Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Installation einer Klärgrube auf dem Gelände unter Einhaltung der Abstände gemäß den Normen von Snip und Sanpin

Das Funktionsprinzip des Abwasserbehandlungskomplexes

In dem Komplex kann ein Schema von Kläranlagen mit Erd- oder unterirdischer Ausführung umgesetzt werden. Kläranlagen für Haushaltsabwässer werden in Hüttensiedlungen sowie in kleinen Siedlungen (150-30.000 Einwohner), in Unternehmen, in regionalen Zentren usw. installiert.

Wenn der Komplex auf der Erdoberfläche installiert wird, ist er modular aufgebaut. Um Schäden zu minimieren, Kosten und Arbeitskosten für die Reparatur unterirdischer Strukturen zu reduzieren, bestehen ihre Körper aus Materialien, deren Festigkeit es ihnen ermöglicht, dem Druck von Boden und Grundwasser standzuhalten.Solche Materialien sind unter anderem langlebig (bis zu 50 Dienstjahre).

Um das Funktionsprinzip von Kläranlagen zu verstehen, überlegen Sie sich, wie die einzelnen Stufen des Komplexes funktionieren.

mechanische Reinigung

Diese Phase umfasst die folgenden Arten von Strukturen:

  • Vorklärbecken,
  • Sandfänge,
  • Papierkorbsiebe usw.

Alle diese Geräte wurden entwickelt, um Suspensionen, große und kleine unlösliche Verunreinigungen zu beseitigen. Die größten Einschlüsse werden vom Rost zurückgehalten und fallen in einen speziellen herausnehmbaren Behälter. Die sogenannten Sandfänge haben daher bei einer Intensität der Abwasserzufuhr zur Kläranlage von mehr als 100 Kubikmetern eine begrenzte Kapazität. m. pro Tag empfiehlt es sich, zwei Geräte parallel zu installieren. In diesem Fall ist ihre Effizienz optimal, Sandfallen können bis zu 60% der Schwebstoffe zurückhalten. Der zurückgehaltene Sand mit Wasser (Sandschlamm) wird auf Sandplattformen oder in einen Sandbunker ausgetragen.

Biologische Behandlung

Nach dem Entfernen des Großteils unlöslicher Verunreinigungen (Abwasserklärung) gelangt die Flüssigkeit zur weiteren Behandlung in den Aerotank - ein komplexes Multifunktionsgerät mit verlängerter Belüftung. Aerotanks werden in Abschnitte der aeroben und anaeroben Behandlung unterteilt, wodurch gleichzeitig mit der Aufspaltung biologischer (organischer) Verunreinigungen Phosphate und Nitrate aus der Flüssigkeit entfernt werden. Dadurch wird die Effizienz der zweiten Stufe des Behandlungskomplexes deutlich gesteigert. Aus dem Abwasser freigesetzte aktive Biomasse wird in speziellen Blöcken zurückgehalten, die mit Polymermaterial beladen sind. Solche Blöcke werden in der Belüftungszone platziert.

Nach dem Belebungsbecken gelangt die Schlammmasse in das Nachklärbecken, wo sie sich in Belebtschlamm und gereinigtes Abwasser trennt.

Die Nachbehandlung des Abwassers erfolgt auf selbstreinigenden Sandfiltern oder mit modernen Membranfiltern. In diesem Stadium wird die im Wasser vorhandene Menge an suspendierten Feststoffen auf 3 mg/l reduziert.

Desinfektion

Die Desinfektion behandelter Abwässer erfolgt durch Behandlung der Flüssigkeit mit ultraviolettem Licht. Um die Effizienz dieser Stufe zu verbessern, werden biologische Kläranlagen mit zusätzlichen Gebläseeinrichtungen ausgestattet.

Abwasser, das alle Stufen des Behandlungskomplexes durchlaufen hat, ist für die Umwelt unbedenklich und kann in ein Reservoir eingeleitet werden.

Wie die Do-it-yourself-Installation von HDPE-Rohren durchgeführt wird. Sie können von anderem Material auf der Website lernen.

Und warum wird es benötigt und wie wird der "Amerikaner" in der Installation verwendet, lesen Sie diesen Link.

Übersicht ansehen

VOC

Diese scheinbar mysteriöse Abkürzung meint eigentlich nur örtliche Kläranlagen. Trotz des Begriffs "lokal" handelt es sich tatsächlich um eine ausgeklügelte Sammlung verschiedener Gebäude und Objekte, die komplexe praktische Probleme lösen. Sie sammeln Abwasser, bereiten es teilweise so weit auf, dass es ohne übermäßige Belastung der Netze flüssig in die städtischen und regionalen Kläranlagen eingeleitet werden kann. Grundsätzlich ist der VOC als Vorfilter zu betrachten.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Klärgruben

Unter diesem Namen verstehen sie einzelne Haushaltsbehälter, die nur als Speicher und Konverter von Absetzwässern dienen. Es muss verstanden werden, dass selbst die besten Klärgruben nur ein Element des örtlichen Abwassersystems sind, und es ist technisch falsch, sie als separates Gerät zu betrachten.Zusätzlich wird am häufigsten eine Bodennachbehandlung durchgeführt. Für die Nutzung von Klärgruben gelten die gleichen Regeln wie für die öffentliche Kanalisation.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Aerotanks

Unter diesem Namen erscheinen Tanks für Abwasser. Meistens erhalten sie eine rechteckige Form. Die Innenreinigung erfolgt mit Belebtschlamm. In großen Kläranlagen können Belebungsbecken eine sehr hohe Produktivität entwickeln - sie reinigen bis zu 4000 m3 pro Tag und noch mehr. Die Effizienz des Aerotanks hängt nicht nur von seinem Volumen ab, sondern auch von:

  • Temperatur im Inneren gehalten;

  • das Vorhandensein bestimmter Substanzen;

  • Sauerstoffkonzentration in Lösungen;

  • Säure-Basen-Gleichgewicht;

  • Sättigungsgrad mit Toxinen.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Sonstiges

Im System der Kläranlagen kommt biologischen Nachbehandlungssystemen eine wichtige Rolle zu. Die notwendigen Reaktionen finden auf der Oberfläche speziell präparierter Scheiben statt.

Die Filtration ist ein weiteres wichtiges Glied, das am häufigsten aufgrund einer dicken Sandschicht auftritt. In kritischen Fällen und im städtischen Maßstab wird immer eine Desinfektion durchgeführt

Für ihren Gebrauch:

  • Ozonzusätze;

  • Chlorzusätze;

  • UV-Bestrahlung;

  • Exposition gegenüber Wechselstrom;

  • Ultraschallimpulse.

Besonders hervorzuheben ist, dass für externe Abwassernetze unabhängig von der Art der Kläranlage gleichartige Regelungen gelten. In einigen Fällen werden modulare Komplexe für die Arbeit verwendet. Solche Lösungen sind relativ billig, liefern aber gleichzeitig ein gutes technologisches Ergebnis. In Containern können sogar Nachbehandlungen und tiefenbiologische Abwasserbehandlungen durchgeführt werden. Unabhängig davon sollte über industrielle Reinigungskomplexe gesprochen werden.

Zum größten Teil werden sie in einer Standardform hergestellt.Es gibt eine Vielzahl von Standardschemata für Fabriken und Fabriken verschiedener Typen. Bei Bedarf (insbesondere für die Großserienproduktion und für neu entstehende Industrien) werden originelle Entwicklungen erstellt. Der Einsatz bestimmter Reinigungsgeräte in jeglicher Produktion ist kein guter Wunsch, sondern eine direkte Vorschrift des Gesetzes. Auch die maschinelle Reinigung ist je nach Branche sehr unterschiedlich.

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Design-Merkmale

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Bei der Planung von Kläranlagen müssen alle Situationen berechnet werden, die sich in Zukunft auf den Betrieb des Geräts auswirken können

Bei der Planung von Kläranlagen müssen alle Situationen berechnet werden, die den Betrieb des Geräts in Zukunft beeinflussen können. Zunächst einmal dürfen wir nicht die verschiedenen gesetzlichen Grundlagen vergessen, die auf der Schutzfunktion der Umwelt beruhen. Um die Hygieneschutzzone einzuhalten, sollten daher die folgenden Indikatoren berücksichtigt werden:

  • Berechnung von Abmessungen und Volumen;
  • Auswahl eines Ortes gemäß den Anforderungen, die eine Sanitätsschutzzone (SPZ) hat;
  • Auswahl des optimalen Gerätes;
  • Merkmale des Bodens und der klimatischen Bedingungen;
  • Genauigkeit der Leistungsberechnung;
  • Rationale Auswahl der Reinigungsmethode;
  • Die richtige Version der Montagearbeiten für die Installation.

Aufmerksamkeit! Die Sanitätsschutzzone (SPZ) ist eine sehr wichtige Norm in Bezug auf den Aufstellungsort. Wenn die Anforderung nicht erfüllt wird, ist eine Umweltverschmutzung möglich, und als Ergebnis wird eine ökologische Katastrophe eintreten.

SPZ ist nicht die einzige Anforderung. Außerdem sollten Sie den Papierkram erledigen, damit es später keine Probleme mit der Einrichtung einer Gesundheitsschutzdirektion gibt.Der Ordner sollte also die folgenden Dokumente enthalten:

  • Ein Vertrag, der die Pacht eines Grundstücks bezeugt;
  • Eine schematische Karte, die einen Ort zeigt, an dem der Bau einer Kläranlage durchgeführt werden kann und die Sanitärschutzzone (SPZ) den Standards vollständig entspricht.
  • Technische Merkmale der Nutzung von Wasserressourcen;
  • Unterschied zwischen Wasseraufnahme und -entsorgung;
  • Ein Dokument, das Informationen über die gemeinsamen Elemente eines Projekts enthält;
  • Strukturschema der Strömungsfiltration;
  • Beschreibung des Verfahrens zur Entsorgung und Nutzung von Abfallströmen.
Lesen Sie auch:  5 Regeln für hochwertiges und schonendes Spülen von Kristallgeschirr

Aufmerksamkeit! Die Genehmigung der sanitären epidemiologischen Station ist ein wichtiger Faktor. Denken Sie daran, dass bei Verletzung der Sanitärschutzzone (SPZ) eine Verwaltungshaftung anfallen kann

Block- und modulare Behandlungsanlagen

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Kläranlagen mit Modul- und Blocksystem sind Tiefenreinigungsgeräte

Kläranlagen mit einem Modul- und Blocksystem sind Tiefenreinigungsgeräte, die in den Aktivitäten der Industrie, des Haushalts und des verarbeitenden Gewerbes eingesetzt werden. Diese Art der Installation führt die folgenden Aufgaben aus:

  • Sicherstellung einer hohen Abwasserreinigung;
  • Minimierung der Schlammbildung;
  • Hochwertige Tiefenreinigung
  • Leiser Betrieb und Umweltschutz vor Abflüssen;
  • Wiederverwendung von Wasser ermöglichen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Produktivität solcher Geräte 10 bis 10.000 Kubikmeter pro Tag beträgt. Dieser Indikator ist in der Lage, das Abwasser ganzer Dörfer zu verarbeiten. Der Vorteil der Systeme ist die Fähigkeit, auch in einem Temperaturklima von bis zu -55 Grad zu funktionieren.Blöcke und Module organisieren die Art der Arbeit, die auf einer schrittweisen Reinigung basiert.

Installation von biologischen Behandlungsstationen

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Der Prozess der Installation einer biologischen Kläranlage

Die Installation einer biologischen Kläranlage erfolgt durch Untertagebau. Dafür wird eine Grube ausgehoben. Die Abmessungen der Grube werden durch die Größe der Station bestimmt. Gleichzeitig ist es für den Komfort der Installation der Grube erforderlich, etwas mehr Klärgrube (horizontaler Abschnitt) herzustellen. Diese Zuschläge sind auch für die Möglichkeit vorgesehen, die Station zu isolieren. Stationsisolierung und Rohrisolierung sind empfohlene vorbeugende Maßnahmen. Auf den Boden der Grube wird eine Stahlbetonplatte gelegt. Die Struktur der Station wird direkt daran mit Ankergurten befestigt. Die Installation kann ohne Platte durchgeführt werden, es ist jedoch erforderlich, eine Verschiebung der Station durch das Einfrieren von zu hohem Grundwasser oder deren Mobilität zu verhindern

Bevor Sie mit dem Graben einer Grube beginnen, ist es wichtig, den richtigen Ort dafür zu wählen.

Nach der Installation, dem Anschluss der Zu- und Ableitungen, der Isolierung, der Anpassung und der Inbetriebnahme erfolgt das Verfüllen mit Sand bei gleichzeitiger Befeuchtung zum ordnungsgemäßen Schrumpfen. Jetzt haben wir den Prozess der Installation einer Klärgrube allgemein beschrieben. Natürlich ist es für jedes Modell und jede Art von biologischer Kläranlage in gewissem Maße unterschiedlich. Unsere Manager werden Ihnen detailliertere Informationen mitteilen.

Daher ist die Installation einer biologischen Kläranlage ein schwieriger Vorgang, der Fachkenntnisse sowie ein Verständnis für die Feinheiten dieses Prozesses erfordert. Die Selbstinstallation ohne die Einbeziehung von Spezialisten ist mit unangenehmen Folgen verbunden:

  • Reduzierte Geräteeffizienz;
  • Fehlfunktion;
  • Ausfall oder Ausfall von Geräten.

Mit dem Kauf einer der biologischen Kläranlagen unseres Unternehmens erhalten Sie ein hocheffizientes System, das das Abwasser zu 98 % reinigen kann, wie durch Zertifikate belegt. Der Kauf einer Station ist die optimalste Lösung für die Organisation der Kanalisation in einem Sommerhaus oder in einem Vorstadthaus. Neben der Tatsache, dass die biologische Kläranlage das Problem des Fehlens eines zentralen Kanalisationsnetzes löst, hilft es Ihnen auch, einen kleinen Beitrag zum Schutz der Natur und zur Verbesserung der Umweltsituation in der Welt zu leisten. Der Kauf einer Klärgrube ist jedoch nur der erste Schritt. Denn neben der Anschaffung ist für die Nutzung der Reinigungsstation auch deren korrekte Installation, Anschluss und Inbetriebnahme notwendig.

Lassen Sie uns die Hauptmerkmale dieser Prozesse analysieren und die Faktoren analysieren, die sie beeinflussen.

Faktoren, die die Installation beeinflussen

Für eine korrekte Installation der Geräte müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Art und Modell der Kläranlage;
  2. Bodenart;
  3. Lokaler Grundwasserspiegel;
  4. Bodendurchlässigkeitsindikatoren;
  5. Neigungswinkel der Baustelle;
  6. Die Höhe, in der das Rohr in die Klärgrube eingeführt wird.

Neben den oben genannten müssen noch viele weitere Faktoren berücksichtigt werden. Alle erfordern eine sorgfältige Analyse. Tatsächlich hängen die Leistung der Installation, ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Betrieb davon ab, wie korrekt die Installation durchgeführt wird. Die richtige Lösung für dieses Problem besteht darin, Spezialisten mit den erforderlichen Kenntnissen und Erfahrungen zu gewinnen.

Die Kosten für die Installation einer Klärgrube hängen von den folgenden Faktoren ab

  • Art und Größe der Klärgrube. Je größer die Station, desto größer wird natürlich auch die darunter gegrabene Grube. Und das Volumen der zeitaufwändigsten Arbeit - Erdarbeiten - hängt direkt davon ab;
  • Bodentyp des Standorts. Abhängig davon, ob auf der Baustelle Grundwasser vorhanden ist, wird die Notwendigkeit ermittelt, einen Stahlbetonsockel zu gießen und gegebenenfalls eine Schalung zu installieren.
  • Methode der Wasserentnahme. Verschiedene Extraktionssysteme beinhalten die Verwendung verschiedener technologischer Elemente sowie deren unterschiedliche Anzahl.

Wie Sie sehen, ist es unserem Unternehmen wichtig, Ihnen nicht nur Geräte zu verkaufen. Wir tun auch unser Bestes, um sicherzustellen, dass der Betrieb Ihnen in Zukunft keine Probleme und Schwierigkeiten bereitet.

Deshalb stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – vom ersten Anruf bis zur Inbetriebnahme der Station in Ihrer Nähe. Und sogar danach! Tatsächlich bietet unser Unternehmen neben Verkauf, Installation und Inbetriebnahme auch After-Sales-Service für biologische Abwasserbehandlungsanlagen an.

Reinigungsschritte

Es sollte gesagt werden, dass es in Anlagen für Regenwasser und Haushaltswasser mehrere Behandlungsstufen gibt:

  • mechanisch oder rau;

  • chemisch;

  • bakteriell.

Lassen Sie uns ein paar Worte über jeden von ihnen sagen.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Mechanisch

In diesem Fall gelangt das Abwasser während der sogenannten Grobreinigung in die Filter, deren Verwendung es ermöglicht, große Verunreinigungen abzuscheiden. Danach wird die Flüssigkeit erneut gefiltert, wodurch Sie Fremdpartikel mit geringerer Größe entfernen können. Nach der Grobreinigung gelangt das Wasser zurück in die Vorratstanks, wo es weiter geklärt wird.

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Chemisch

Vor der Einleitung in ein Reservoir muss Abwasser von organischen und anorganischen Stoffen gereinigt werden, die negative und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Dazu wird eine chemische Neutralisation durchgeführt, die auf Reaktionen redoxoxidativer Natur beruht. Wenn das Wasser säureartige Verunreinigungen enthält, wird es alkalisch behandelt. Wenn die Verschmutzung alkalischer Natur ist, wird sie mit Säuren behandelt.

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Mit Hilfe von Bakterien

In dieser Reinigungsstufe wird die Zersetzung von Einschlüssen organischer Art durchgeführt, die vor dem Hintergrund der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien verschiedener Art erzeugt wird. Mikroorganismen führen die Verarbeitung von Schadstoffen durch, die dann aus der Kläranlage entfernt werden. Es sollte gesagt werden, dass sowohl anaerobe als auch aerobe Umgebungen für das Leben von Bakterien geeignet sind. Je nach Medium kann mit oder ohne Sauerstoff behandelt werden.

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Eine ganze Belüftungsstation in einem kleinen Behälter

Lokale Behandlungseinrichtungen (VOCs) für ein Cottage oder eine Datscha müssen in Abhängigkeit von der Anzahl der dort dauerhaft wohnenden Personen ausgewählt werden. Gemäß SNiP 2.04.02-84 beträgt der spezifische durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch für Haushalts- und Trinkzwecke für Häuser ohne zentrale Warmwasserversorgung 200 Liter pro „Kopf“. Daher sind für eine Familie mit 5 Personen VOCs mit einem Fassungsvermögen von 1 Kubikmeter durchaus geeignet. m pro Tag. Dies wird ein Container sein, der aus den folgenden Abschnitten besteht:

  • Aufnahmekammer;
  • Belüftungsbecken;
  • Sekundärsumpf;
  • Stabilisator.
Lesen Sie auch:  Energieeffizientes Zuhause - Teil 2

Die Aufnahmekammer und das Belebungsbecken sind mit Belüftern ausgestattet, durch die Luft mittels eines Kompressors zugeführt wird.

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Die Hauptrolle in dieser Gemeinschaft spielen Bakterien, die Zoogley-Ansammlungen in Form von Flocken bilden, Schadstoffe an der Oberfläche adsorbieren und mit Hilfe von Enzymen abbauen, wobei sie die dabei freigesetzte Energie für Atmung, Bewegung, und Reproduktion. Bakterien dienen als Nahrung für Vertreter des nächsten Glieds in der Nahrungskette: Amöben, Ciliaten, Rädertierchen. Wenn organische Stoffe schließlich oxidiert werden zu Kohlendioxid und Wasser werden nitrifizierende Bakterien eingesetzt, die unter aeroben Bedingungen Ammoniumstickstoff zunächst zu Nitriten und dann zu Nitraten oxidieren. Das Schlammgemisch wird in das Nachklärbecken geleitet, wo es in gereinigtes Wasser und Kreislaufschlamm getrennt wird, der durch eine spezielle Öffnung in das Belebungsbecken zurückgeführt wird.

Überschüssiger Schlamm, der sich am Boden des Belebungsbeckens abgesetzt hat, wird durch eine Luftbrücke zu einem Stabilisator gepumpt, wo er mineralisiert wird. Gereinigtes Wasser gelangt in einen Entwässerungsbrunnen oder Speichertank, von wo es zur Bewässerung von Grünflächen entnommen werden kann.

Natürlich sind die Kosten für ein lokales Abwassersystem mit vollständiger biologischer Behandlung höher als für eine herkömmliche Klärgrube. Aber seine Effizienz, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit sowie ein vollautomatischer Prozess, bei dem die Beteiligung der Eigentümer minimiert wird (es ist nur einmal im Quartal erforderlich, die Wände des Tanks von überschüssigem Schlamm zu reinigen), werden sich mehr als auszahlen alle Kosten.

Regeln und Vorschriften für die Installation von Klärgruben auf dem Gelände

In Fortsetzung des Themas „Kanalisation in einem Holzhaus“ werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, welche Regeln und Anforderungen bei der Installation der Kanalisation auf dem Gelände zu beachten sind.

Klärgruben stellen eine gewisse Umweltgefährdung dar, ihr unkontrollierter Einbau ist verboten und strafbar.Bevor Sie eine Klärgrube an Ihrem Standort installieren, müssen Sie ein Projekt erstellen, das vom SES vereinbart und genehmigt wird. Im Zentrum der staatlichen Gesundheits- und Epidemiologieaufsicht wird ein Dokument namens „Projektbindung“ koordiniert, d.h. schematische Darstellung des Areals. Dieses Dokument zeigt ein kanalisiertes Objekt, einen Ort zum Ableiten von behandeltem Abwasser und wo sich eine Klärgrube befinden wird. Genehmigung zur Umsetzung des Projekts kann nur bezogen werden, wenn es den Bau- und Sanitärstandards entspricht. Das Wichtigste bei dem Projekt ist der Standort der Kläranlage.

Bei der Ausarbeitung eines Projekts sollte man sich auf behördliche Dokumente wie SNiP 2.04.03-85 stützen. Es regelt den externen Bau von Netzen und Kanalisationsanlagen. SNiP 2.04.04-84 und 2.04.01-85 regeln den Bau von Außen- und interne Wasserversorgungsnetze. SanPiN 2.1.5.980-00 schreibt Schutzmaßnahmen zur Erhaltung der Reinheit von Oberflächengewässern vor. Dokument, das die Schaffung von Sanitärschutzzonen in der Nähe von angeblich gefährlichen Objekten regelt, SanPin 2.2.12.1.1.1200-03. Es ist zu beachten, dass es in einigen Regionen unseres Landes lokale Empfehlungen zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung gibt. Sie enthalten detaillierte Informationen über lokale Kläranlagen mit geringer Produktivität, weisen auf die negativen Auswirkungen verschiedener Gebäude ohne Kläranlagen auf den Zustand von Stauseen und Grundwasser hin.

Für eine Person, die weit vom Bau entfernt ist, ist es manchmal schwierig, GOSTs, SNiPs und SanPiNs selbst zu verstehen. Daher werden im Folgenden die Grundprinzipien für die Installation einer Klärgrube auf der Baustelle beschrieben.

Der wichtigste Punkt bei der Installation eines autonomen Abwassersystems ist die Entfernung der Klärgrube von der Trinkwasserquelle (Brunnen, Brunnen). Es ist erforderlich, dass sich das abfließende Rohwasser nicht mit dem Brunnenwasser vermischt und nicht in das Grundwasser gelangt. Trotz der Tatsache, dass die derzeitigen Klärgruben undurchlässige Behälter sind, sind Notfälle immer noch möglich. Gemäß den Baunormen beträgt der Mindestabstand von einem Brunnen zu einer Klärgrube 20 m, der optimale Abstand 50 m, je größer dieser Abstand, desto besser. Die Kläranlage muss sich unterhalb der Wasserentnahme befinden. Eine hydrogeologische Untersuchung auf dem Gelände wird dazu beitragen, das Vorhandensein von Filterbodenschichten zu bestimmen. Die Notwendigkeit für dieses Ereignis ergibt sich aus der Tatsache, dass Bodenarten wie Lehm, Sandboden und Sandboden Feuchtigkeit gut durchlassen, jedoch in Anwesenheit von Ton Boden und Lehmboden, müssen großflächige Erdarbeiten durchgeführt werden, um Sand-Kies-Filter anzuordnen. Laut SNiP ist der Abstand zwischen Trinkwasserleitungen und einer Klärgrube geregelt, er beträgt mindestens 10 m.

SNiPs erfordern außerdem die Einhaltung der folgenden Mindestabstände vom Absorptions- oder Filterbereich, dessen Bereich mit einem Abfallvolumen von 1 m 3 mindestens 30 m 2 betragen muss. Ein Verstoß gegen die Anforderungen führt zu SES-Problemen:

- vom Fundament des Hauses bis zur Klärgrube - 3-5 m, ein kleinerer Abstand ist nicht zulässig, ein größerer führt zu Verstopfungen und dem Einbau von Revisionsbrunnen,

- von der Grenze des Grundstücks - 4 m, vom Zaun der Nachbarn - mindestens 2 m. Die Interessen der in der Nachbarschaft lebenden Menschen müssen berücksichtigt werden, um einen ernsthaften Konflikt zu vermeiden,

- zu einer fließenden Wasserquelle (Bach, Fluss) - 10 m,

- von Stauseen mit stehendem Wasser (Teich, See) - 30 m,

- zu Bäumen - 5 m, zu Sträuchern - 1 m,

- zu Gasleitungen 5 m.

Beim Auffinden einer Klärgrube muss der einfache Zugang eines Abwasserwagens zur regelmäßigen Entfernung fester Abfälle aus der Klärgrube berücksichtigt werden. Der Abstand von der Klärgrube zum Haltepunkt des Fahrzeugs sollte 4-5 m nicht überschreiten, da die Standardlänge des Kanalwagenschlauchs 7 m beträgt.

Der Verstoß gegen mindestens eine Anforderung erlaubt es nicht, die Installation einer Kläranlage mit dem lokalen SES zu koordinieren, und wenn sie ohne Genehmigung installiert wird, kann dies zu Rechtsstreitigkeiten führen.

Installationscode Klärgruben vor Ort In Fortsetzung des Themas „Kanalisation in einem Holzhaus“ werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, welche Regeln und Anforderungen bei der Installation der Kanalisation auf dem Gelände zu beachten sind.

Merkmale moderner Klärgruben

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Eine örtliche Kläranlage, in der das Abwasser des Hauses gesammelt und behandelt wird, wird als Klärgrube bezeichnet. Die einfachsten Modelle dieser Behandlungsgeräte arbeiten nach dem Prinzip der Abwasserberuhigung und der weiteren Zersetzung des Schlamms durch die Aktivität anaerober Organismen.

Üblicherweise werden nach einem solchen Gerät die Abflüsse nicht ausreichend gereinigt. Hygienestandards verbieten die Einleitung solcher Abwässer in den Boden oder ins offene Wasser, daher muss das Abwasser einer zusätzlichen Behandlung unterzogen werden, die es durch Filterfelder oder Entwässerungsbrunnen leitet.

Moderne Klärgruben für ein Privathaus sind autonome Tiefenreinigungsstationen, die die mechanischen und biologischen Prinzipien der Abwasserbehandlung nutzen. Dadurch wird ein hoher Reinheitsgrad des Abwassers erreicht, der 98-99% erreicht.Die sanitären Vorschriften lassen zu, dass solche Abwässer in offene Gewässer oder in den Boden eingeleitet werden, da sie keine Gefahr für die Umwelt darstellen.

Hausinstallationsprojekt

Es liegt auf der Hand, dass sich kommunale Kläranlagen und kommunale Hausinstallationen in ihrer Auslegung unterscheiden. Jedes Abwasserbehandlungsprojekt muss unter Berücksichtigung externer Faktoren sowie der Geräteleistung und der Salven durchgeführt werden.

Lesen Sie auch:  Reparatur einer Pumpstation zum Selbermachen: Typische Störungen und wie man sie behebt

Projekt Hausinstallation mit Reinigungssystem erfolgt unter Berücksichtigung folgender Punkte:

  1. Reinigungsfunktionen und das Funktionsprinzip des Geräts. Es kann entweder ein Behälter oder eine Klärgrube sein.
  2. Das geplante Volumen und die Dauer der Erdarbeiten, die Tiefe des Klärraums sowie alle Materialien für deren Durchführung.
  3. Bodenbesonderheiten.
  4. Gebäudemodell.

In der Planungsphase ist es ratsam, sich von Spezialisten auf diesem Gebiet beraten zu lassen. Eine unsachgemäße Planung und Konstruktion kann nicht nur zu einer dauerhaften Verstopfung von Entwässerungssystemen, sondern sogar zu einer Umweltverschmutzung führen, dh zu einem Verstoß gegen geltende Gesetze.

Entwurf und Installation

Betrachten Sie nun einige Aspekte des Entwurfs und der Installation solcher Strukturen. Wenn wir über Design sprechen, ist es wichtig, das Volumen der Station richtig zu berechnen, das von der Anzahl der Personen abhängt. Wie bereits erwähnt, werden gemäß SNiP 2.04.01-85 200 Liter pro Person und Tag bereitgestellt. Das heißt, für eine Familie mit 5 Personen benötigt eine Klärgrube für ein 3-tägiges Abwasser ein Volumen von 3 Kubikmetern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in Bezug auf die Leistung ist die Lautstärke der sogenannten Salvenentladung. Es ermöglicht die Kenntnis der maximal möglichen Abfallmenge, die der Tank in einem bestimmten Zeitraum reinigen kann. Wir sprechen über die Einleitung von Abwasser aus verschiedenen Quellen. Übrigens, wenn es aus dem Waschbecken abgelassen werden soll, ist es nicht überflüssig, ein Modell mit Fettabscheider zu verwenden. Wenn das Volumen des erwarteten und tatsächlichen Salvenausstoßes zugunsten des letzteren höher ist, sinkt die Qualität der Wasserreinigung erheblich.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Planung zu berücksichtigen ist, ist die Art der Abfallentsorgung. Es gibt drei von ihnen.

  • Fazit im Filterbereich bzw. Filtertyp gut. Wenn es sich um Filterfelder handelt, sollten sie unten ein Kissen aus Kies oder Schotter enthalten. Diese Methode ist nur in Gegenwart von sandigem oder sandigem Boden möglich, bei dem das überschüssige Abflussvolumen von der Erde aufgenommen wird.

  • Unter Verwendung eines Zwischenbrunnens, der aus Stahlbeton mit einem kapitalen Boden mit einem weiteren Ausgang zum Relief besteht. Diese Option ist für mehrere Cottages relevant, die nicht jeweils einzelne VOCs installieren, sondern ein System verwenden. Wasser aus dem Zwischenbrunnen gelangt nicht in den Boden. Nach der Reinigung mit einer Entwässerungspumpe wird das Wasser zum Relief geleitet.

  • Die Entwässerung in einen Regenwasserkanal oder ein Reservoir wird bei hohem Grundwasserspiegel oder bei Lehmböden verwendet, die Wasser nicht sehr gut aufnehmen. Diese Option ist nur für diejenigen möglich, die über Biobehandlungsstationen mit einem Reinigungsgrad von 95-98% verfügen.

Bei der Planung sollte auch ein Parameter wie die Gefriertiefe des Bodens berücksichtigt werden.Die genauen Werte in einem bestimmten Bereich finden Sie in SNiP 23-01-99. Als Beispiel können wir sagen, dass der Boden in der Region Moskau bis zu einer Höhe von 1,4 m gefrieren kann, und wenn die Station im Winter genutzt wird, sollte sich das Eingangsrohr unter dem Gefrierpunkt des Bodens befinden.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Gestaltung wird die Anwendungshäufigkeit sein. Wenn das System das ganze Jahr über verwendet werden soll, ist es besser, oberirdische Klärgruben zu verwenden. Organische Stoffe in ihnen werden eine Nahrungs- und Energiequelle für Mikroben sein.

Sie können sie übrigens von Zeit zu Zeit verwenden. Nur dann sollte es im Kanal Nahrung für Mikroben geben.

Der letzte wichtige Punkt, der beim Entwerfen zu berücksichtigen ist, sind die Kosten. Modelle unterscheiden sich strukturell nicht sehr. Teurere Optionen haben in der Regel die gleiche Funktionalität, können aber einfach große Abfallmengen verarbeiten. Und die teuersten Systeme sind kombinierte Lösungen, die unter verschiedenen Bedingungen und in verschiedenen Intervallen verwendet werden können.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Aus Sicht der Installation wäre die beste Lösung die Verwendung einer Klärgrube, die normalerweise aus Filtermedien und einem Reservoir mit mehreren Kammern besteht. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe und die Verfügbarkeit von allem aus, was für eine hochwertige Abwasserbehandlung benötigt wird. Übrigens besteht der Tank normalerweise aus strapazierfähigem Polymer, er ist leicht, sodass Sie ihn sogar alleine installieren können.

Es sollte hinzugefügt werden, dass die Klärgrube Temperaturänderungen gut verkraftet, aggressiven Substanzen ausgesetzt ist und physischen Einwirkungen perfekt widersteht. Stahlbeton eignet sich am besten für den Bau des Antriebs.

Um in diesem Fall Wasser wiederzuverwenden, sollte die Klärgrube mit einem Tiefenfilter ergänzt werden.Andernfalls kann aufbereitetes Wasser nicht verwendet werden, da die Klärgrube zu den VOC eines unvollständigen Typs gehört.

Regeln für die Installation von örtlichen BehandlungsanlagenRegeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Regulierung nach SNiP

Regeln für die Installation von örtlichen Behandlungsanlagen

Diese Art der Installation wird in jeder Phase der Installationsarbeiten durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation geregelt

Diese Art der Installation wird in jeder Phase der Installationsarbeiten durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation geregelt

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Arbeiten gemäß allen Normen und Anforderungen auszuführen, um eine Vielzahl von Problemen in der Zukunft zu vermeiden. Wenn wir SNiP nehmen, dann enthält es Bauvorschriften und Sanitärschutzzonen (SPZ)

Lassen Sie uns die grundlegenden Konzepte herausfinden:

  • Punkte zu "Abwasser. Externe Netzwerke und Strukturen. sie sind in SNiP 2.04.03-85 behoben;
  • Abschnitt 4.5, SanPiN 2.2.1, die Regeln „Sanitärschutzzone und Schutzsanierung von Unternehmensklassifizierungen“ werden konkretisiert. Es ist zu beachten, dass das SPZ den Schutz der Natur vor verschiedenen Arten von Verschmutzungen überwacht. Beispielsweise sollte sich die Zone in einer Entfernung von 50 bis 100 Metern vom Haus befinden.

FSUE „NII VODGEO“ beschreibt die Standards für verschiedene Berechnungen bei der Erstellung eines Projekts.

Wenn Sie alle Hygiene- und Schutzstandards einhalten, garantiert dies die Qualität der Installationsarbeiten und schützt Sie vor verschiedenen Problemen mit Regulierungsbehörden.

Was ist das?

Wenn wir darüber sprechen, was lokale Behandlungsanlagen sind, wenden Sie sich am besten an den regulatorischen Rahmen, nämlich: SNiP. Gemäß diesem Dokument ist dies die Bezeichnung von Geräten oder Ingenieurbauwerken, die dazu bestimmt sind, das Abwasser des Benutzers zu behandeln, bevor es in die öffentliche Kanalisation geleitet oder der Recyclingart für häusliche Zwecke zugeführt wird.

Aus diesem Grund ist die Abkürzung VOC für autonome Behandlungssysteme wenig geeignet – dies liegt daran, dass es keine entsprechende Definition in Landesgesetzen gibt. Laut Hersteller handelt es sich bei VOCs um häusliche Abwasserbehandlungssysteme, die keine weitere Verwendung von recyceltem Wasser und deren Transport zum zentralen Abwasserkanal beinhalten. Gereinigtes Wasser geht einfach auf dem Gelände in den Boden oder wird außerhalb davon in die Gräben für die Kanalisation abgeleitet oder wird einmalig für wirtschaftliche Zwecke verwendet. Ungereinigte Abfälle werden einfach abgepumpt und mit Hilfe von Abwasserfahrzeugen zur weiteren Entsorgung aus dem Gebiet gebracht. Alle Aufbereitungsanlagen befinden sich in der Regel unterirdisch auf dem Gelände. Meistens fallen sie in zwei Kategorien:

  • mechanische Reinigung;

  • unter Verwendung von Pumpen-Kompressor-Geräten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen