- Prüfen von Manometern an Gasflaschen
- Gerät und Zweck des Durchflussmessers
- Häufigkeit und Überprüfungsverfahren
- Labor zur Kalibrierung von Gasanalysatoren
- Schnell, zuverlässig, günstig...
- Akkreditierungsurkunde
- Merkmale von Gasanalysegeräten
- Was Sie über die Kalibrierung von Gasanalysatoren wissen müssen
- Überprüfung von Gasanalysatoren. Prozessfunktionen
- Kalibrierung von Manometern - Regeln
- MITARBEITER
- 3.1. Anforderungen an die Organisation von Kalibrierarbeiten
- Was ist die Essenz der Methode der Überprüfungsarbeit?
- Anforderungen an die Auslegung, Installation (Installation), Einstellung von Geräten zur Überwachung des CO-Gehaltes in Heizräumen:
- Arbeitsbedingungen
- Wartung des Gasregelsystems (Gasmelder)
- Verfahren zur Eichung (Kalibrierung) von Druck- und Vakuummessgeräten
Prüfen von Manometern an Gasflaschen
Wenn sie von der Überprüfung von Getrieben sprechen, meinen sie eigentlich die Überprüfung von Manometern an Haushaltsgasflaschen. Lassen Sie uns ein Geheimnis lüften: Im staatlichen Register der SI der Russischen Föderation sind die Getriebe nicht angegeben, aber die Manometer sind einfach da. Und wenn Spezialisten kommen, überprüfen sie die Funktion der Durchflussmesser - genauso wie wie man eine Verifizierung durchführt Gaszähler.
Es ist aber auch notwendig, die Funktion des Getriebes zu überwachen, da diese beiden Geräte im selben Bündel arbeiten. Der Ausfall eines der Elemente wirkt sich sofort auf den Betrieb des gesamten Systems aus.
Gerät und Zweck des Durchflussmessers
Manometer sind an Haushaltsgetrieben installiert, die die Anforderungen von GOST 2405-88 erfüllen. Der Hauptzweck der Geräte besteht darin, den Druck im Gassystem zu kontrollieren. Um die Betriebsparameter genau einzustellen, werden zwei Geräte verwendet - am Einlass und am Auslass.
Der Aufbau der Durchflussmessgeräte besteht aus folgenden Elementen:
- robustes Metallgehäuse, einseitig mit Glas verschlossen;
- Skala mit Maßeinheiten - Pa, MPa, kgf / cm²;
- Pfeil in heller Farbe bemalt;
- ein empfindliches Element, das sich im Inneren des Gehäuses befindet und den Pfeil in Bewegung setzt.
Das für die Drehung des Pfeils verantwortliche Element kann unterschiedlich sein. Membrangeräte werden für Niederdruckumgebungen verwendet, Federmodelle werden jedoch häufiger für Gasnetze verwendet - der Pfeil bewegt sich durch Kürzen oder Begradigen der Feder.
Um dem Benutzer die Navigation und das Einstellen der Parameter bei Bedarf zu erleichtern, ist auf der Skala eine rote Linie angebracht - genau gegenüber den Arbeitsdruckmarkierungen.
Einige Regeln für Installation und Betrieb:
Durch die farbliche Kennzeichnung unterscheiden sich Haushaltsmanometer für Gasdruckminderer von ähnlichen Geräten für andere Gasarten. Sind Sauerstoffventile blau, Ammoniakventile gelb, Acetylenventile weiß, dann sind Geräte für Propan-Butan-Flaschen nur rot.
Häufigkeit und Überprüfungsverfahren
Alle Gasgeräte unterliegen einer regelmäßigen Überprüfung, auch wenn sie im Sommer nicht oder nur saisonal verwendet werden.
Gemäß den Normen gibt es eine Erstprüfung – vor der Inbetriebnahme oder nach der Reparatur. Andere Tätigkeiten werden periodisch, geplant oder nach einem Unfall durchgeführt.
Nur akkreditierte oder lizenzierte Organisationen können die Verifizierung durchführen.In unserem Land sind dies meistens Unternehmen, die auf die eine oder andere Weise mit Gazprom, dem wichtigsten Gaslieferanten, verbunden sind. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers einer Wohnung, in der Gasflaschen installiert sind, rechtzeitig einen Anruf zu tätigen und den Besuch eines Spezialisten zu überwachen.
Basierend auf den Ergebnissen der Überprüfung wird ein Schild angebracht oder ein Zertifikat ausgestellt, das bis zum nächsten Verfahren aufbewahrt werden muss. Auf dem Gehäuse des Geräts wird normalerweise ein spezielles Zeichen angebracht, und wenn dies nicht möglich ist, werden sie direkt auf das Zertifikat gesetzt.
Die Anforderungen an ein Zeichen oder eine Dokumentation sowie das Nachweisverfahren werden vom Bundesvollzugsorgan festgelegt.
Es ist sehr wichtig, die Fristen nicht zu überschreiten: Alle 12 Monate werden die Manometer überprüft und das Siegel (Stempel) angebracht. Wenn auf dem Manometer kein Stempel oder Siegel vorhanden ist, wurde vergessen, rechtzeitig einen Vertreter der Serviceorganisation anzurufen, das „Verhalten“ des Pfeils nicht der tatsächlichen Situation entspricht oder offensichtliche mechanische Schäden sichtbar sind - der Gasherd nicht bedienbar!
Wenn auf dem Manometer kein Stempel oder Siegel vorhanden ist, wurde vergessen, rechtzeitig einen Vertreter der Serviceorganisation anzurufen, das „Verhalten“ des Pfeils nicht der tatsächlichen Situation entspricht oder offensichtliche mechanische Schäden sichtbar sind - der Gasherd nicht bedienbar!
In Industrieanlagen führen sie alle sechs Monate eine zusätzliche Überprüfung des Zustands der Ausrüstung mit einem Kontrollmanometer durch, wonach sie einen Eintrag in das Journal vornehmen. Das Verfahren, die Häufigkeit und die Fristen sind in den Anweisungen zur sicheren Wartung von Zylindern angegeben
Die Anforderungen an Geräte für Heißarbeiten sind viel strenger. Beispielsweise werden Gasregler für Propantanks vierteljährlich und Schläuche alle 3 Monate überprüft.
Labor zur Kalibrierung von Gasanalysatoren
Der KPO-Elektrometrologische Dienst bietet seit vielen Jahren Dienstleistungen für die primäre und periodische Überprüfung von Gasanalysegeräten und die Kalibrierung aller Arten von Instrumenten an, einschließlich stationärer, tragbarer und tragbarer gasanalytischer Messgeräte (Gasanalysatoren, Gasdetektoren, Detektoren u Sensoren) zur Kontrolle der Konzentration eines oder mehrerer Stoffe in Luft oder gasförmigen Medien.
Das Unternehmen verfügt über ein eigenes, mit modernster Ausrüstung ausgestattetes Labor, in dem Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Gasanalysegeräten beliebiger Komplexität beschäftigt sind.
Der metrologische Service von KPO-Electro bietet eine vollständige Palette von Dienstleistungen für Benutzer in- und ausländischer Hersteller, wie zum Beispiel:
- Draeger / Draeger (verschiedene Modelle der Pac-, X-am-, Polytron-, PIR-, PEX-Serie usw.)
- Honeywell Analytics (BW GasAlert, ToxiRAE Pro, MultiRAE, MultiRAE Pro, MultiRAE Lite, QRAE 3, Searchpoint Optima Plus, XNX, Apex, Satellite XT usw.)
- Elektronstandart-Pribor (SGOES, SSS-903 usw.)
- Analytpribor (ANKAT-7664Micro, STM-30M, DAH, DAK, etc.)
- Oldham (OLC/OLCT, CTX, MX 2100, BM 25 usw.)
- Netzsicherheitsüberwachung (Emerson) (Millennium II, Millennium II Basic)
- MSA (ULTIMA X, PrimaX, ALTAIR usw.)
- Eris (PG ERIS-411, PG ERIS-414, DGS ERIS-210, DGS ERIS-230 usw.)
- Detcon (IR-700, TP-700, FP-700 usw.)
- Seitron (RGD, SGY, SGW usw.)
- Bertoldo (Domino)
- KKW "Delta" (IGS-98, Sensis)
Die Eichung von Gasanalysatoren und die Kalibrierung von stationären und tragbaren Gasanalysatoren erfolgt ausschließlich mit Methoden, die von staatlichen Überwachungsorganisationen zugelassen und zugelassen sind.
Das Ergebnis der Eichung des Messgeräts ist die Bereitstellung eines geeichten Gasanalysators, der für den Gebrauch zugelassen ist, mit der Ausstellung eines Eichzertifikats für die festgestellte Probe an den Kunden. Bei Feststellung einer Nichteinhaltung der zugelassenen technischen Eigenschaften ist es möglich, das Produkt einzustellen und / oder zu reparieren.
Schnell, zuverlässig, günstig...
KPO-Electro hat das bequemste und durchdachteste Arbeitsschema entwickelt, das für die Kunden absolut verständlich, bequem und vorteilhaft ist.
Bei uns haben Sie immer die Möglichkeit:
- Durchführung einer dringenden Überprüfung von Gasanalysatoren in Ihrem Gebiet;
- Auswahl der Art der Lieferung von Geräten zur Überprüfung und ihrer Rücksendung an den Einsatzort;
- Inanspruchnahme der Dienste eines persönlichen Managers zur Vereinbarung individueller Bedingungen - Kosten und Bedingungen für die Überprüfung des Geräts;
- Verwenden Sie das einzigartige Softwarepaket unserer Organisation, mit dem wir die Zeit für die Erstellung eines Überprüfungsantrags verkürzen und den Kunden umgehend über den Fortschritt der Überprüfung informieren können.
Akkreditierungsurkunde
Dienstleistungen werden auf der Grundlage einer Akkreditierungsurkunde im Bereich der Gewährleistung der Einheitlichkeit von Messungen für das Recht zur Ausführung von Arbeiten (und zur Erbringung von Dienstleistungen) zur Überprüfung von Messgeräten Nr. RA erbracht. RU. 311968 vom 09. Dezember 2016, ausgestellt von der Föderalen Akkreditierungsstelle (ROSAKKREDITATSIYA).
Merkmale von Gasanalysegeräten
Ein Gasanalysator ist ein Gerät zur Bestimmung der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung eines Gasgemisches. Das sagt die Wissenschaft.Weit verbreitet sind tragbare Absorptionsanalysatoren, bei denen die Reagenzien allmählich die Bestandteile des Gases absorbieren. Automatische Geräte bestimmen kontinuierlich die physikalischen und physikalisch-chemischen Werte von Gemischen und deren Komponenten.
Gasanalysatoren werden in 3 Gruppen eingeteilt. Alle Geräte arbeiten mit physikalischen Analysemethoden, und der Unterschied drückt sich in der Fähigkeit aus, chemische Prozesse zu berücksichtigen.
Sigma-03 ist ein stationärer Mehrkanalanalysator mit separaten Blöcken und Modulen, einschließlich des Infoblocks SIGMA-03.IPK, das Set enthält außerdem bis zu 8 Hardy-Sensoren
Geräte des 1. Typs überwachen ua begleitende chemische Reaktionen. Die Analysatoren bestimmen Änderungen des Drucks des Kraftstoffgemischs und seines Volumens nach der chemischen Wechselwirkung zwischen den Komponenten.
Gasanalysatoren des 2. Typs liefern Indikatoren der physikalischen Analyse, die sich auf chromatographische, photoionisierende, elektrochemische, thermochemische und andere physikalische und physikalisch-chemische Prozesse erstreckt.
Geräte des 3. Typs arbeiten nur nach dem Prinzip der physikalischen Analyse. Ihre Messmethoden sind magnetisch, densimetrisch, thermokonduktometrisch und optisch.
Instrumente zur Analyse von Gasgemischen werden ebenfalls klassifiziert:
- nach Vereinbarung;
- durch die Anzahl der Messkanäle;
- durch die Anzahl der gemessenen Komponenten;
- von Entwurf;
- nach Funktionalität.
Es lohnt sich, mehr über Geräte zu erfahren, die sich in der letzteren Funktion unterscheiden. Gasanalysatoren übernehmen die Funktionen herkömmlicher Messgeräte sowie Signalgeber, Lecksucher und Anzeiger.
Was Sie über die Kalibrierung von Gasanalysatoren wissen müssen
Die Verifizierung von Gasanalysatoren (in einigen Fällen die Kalibrierung von Gasanalysatoren) ist ein komplexer Vorgang, dessen Zweck es ist, die technischen, metrologischen und anderen Eigenschaften dieser Geräte zu bestimmen und sie mit Referenzindikatoren zu vergleichen. Die Eichung von Gasanalysatoren wird durch das metrologische Zentrum „Autoprogress-M“ professionell, in kurzer Zeit und zu günstigen Preisen für Kunden durchgeführt. Als Versuchsräume werden optimal ausgestattete Labore verwendet, die über alle zur korrekten Durchführung des oben genannten Verfahrens notwendigen Geräte verfügen.
Überprüfung von Gasanalysatoren. Prozessfunktionen
Ein moderner Gasanalysator ist ein Messgerät, dessen Hauptzweck die möglichst genaue und detailreiche Bestimmung der Zusammensetzung von Gemischen verschiedener Gase ist. Bis heute werden sowohl manuelle Gasanalysatoren als auch deren Variationen, die im automatischen Modus arbeiten, aktiv verwendet.
Die Überprüfung der Gasanalysatoren erfolgt nach den vom Staatlichen Metrologischen Dienst genehmigten Methoden. In den allermeisten Fällen wird die Kalibrierung von Gasanalysatoren einmal im Jahr durchgeführt, in einigen Situationen kann das Kalibrierungsintervall jedoch verkürzt werden: sowohl auf Initiative der Eigentümer solcher Geräte als auch auf Antrag der staatlichen Regulierungsbehörden Behörden.
Der Prozess der Verifizierung von Gasanalysatoren wird durch die bestehende behördliche Dokumentation der Russischen Föderation geregelt. Die wichtigsten Bestimmungen zum oben genannten Verfahren sind im Gesetz der Russischen Föderation „Über die Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen“ festgelegt.
Die Kalibrierung von Gasanalysatoren wird traditionell in mehreren Phasen durchgeführt, darunter: Inspektion der Ausrüstung, Prüfung der Ausrüstung im Allgemeinen und ihrer Bestandteile im Besonderen, Gerätejustierung. Bei erfolgreichem Abschluss des Kalibrierverfahrens für Gasanalysatoren werden die Informationen darüber in die amtliche Datenbank eingetragen und die Geräte können ein Jahr lang bis zur nächsten Kalibrierung verwendet werden.
Kalibrierung von Manometern - Regeln
Um das Messgerät genau zu prüfen, müssen einige Regeln zur Überprüfung von Manometern beachtet werden:
- auf äußere Mängel prüfen (z. B. zerbrochenes Glas);
- während der Überprüfung müssen nahezu normale Bedingungen geschaffen werden (Luftdruck 760 mm Hg, Luftfeuchtigkeit bis 65 %, Raumtemperatur 20 ◦ C);
- stellen Sie den Hilfsblattzeiger auf Null;
- Vergleichen Sie die Messwerte des Referenzgeräts und des Prüfgeräts.
Die letzten beiden Punkte sollten, wenn es nicht möglich ist, den Pfeil auf Null zu stellen, und Unterschiede zwischen der Referenz und dem zu testenden Gerät auftreten, mit Schrauben eingestellt werden. Wenn die Einstellung der Nennparameter nicht erfolgt, kann es angesichts der geringen Kosten des Geräts einfacher sein, das Manometer durch ein neues zu ersetzen.
MITARBEITER
4.1. Die personelle Zusammensetzung der MS ist in dargestellt
MS-Pass.
4.2. Die Organisationsstruktur der MS ist gegeben
in der Verordnung über den metrologischen Dienst.
4.3. Personalverantwortung für
Die Qualitätssicherung der Kalibrierung ist in Stellenbeschreibungen geregelt.
4.4. MS-Mitarbeiter sind zertifiziert in
in der in RD 34.11.112-96 festgelegten Weise.
4.5. Der Leiter der MS organisiert das Studium und
die Nutzung von Auslands- und Inlandserfahrung durch MS-Mitarbeiter bei der Bereitstellung
Kalibrierungsqualität, legt Fristen und Verfahren für die interne Kontrolle fest
Effizienz des Kalibrierungsqualitätssystems.
3.1. Anforderungen an die Organisation von Kalibrierarbeiten
3.1.1. Metrologischer Dienst zur Organisation und Durchführung von Kalibrierungen
Werke sollten haben:
meint
Kalibrierung;
Dokumentation
zur Kalibrierung;
Personal;
Firmengelände.
3.1.2. Die Mittel zur Kalibrierung werden vorgestellt
die folgenden Anforderungen.
Metrologisch
Der Dienst muss über Kalibriermittel verfügen, die den behördlichen Anforderungen entsprechen
Kalibrierunterlagen und relevante Akkreditierungsbereiche.
Mittel
Kalibrierungen müssen unter Bedingungen aufbewahrt werden, die ihre Sicherheit gewährleisten und
Schadensschutz.
Brauchen
metrologische Dienstleistungen (Kalibrierlabore) in Kalibrierwerkzeugen
bestimmt gemäß MI 2314-94.
3.1.3. Zur Kalibrierdokumentation
Es gelten die folgenden Anforderungen.
Metrologisch
Der Dienst muss über eine aktuelle Dokumentation verfügen, einschließlich:
Position
über den messtechnischen Dienst (Kalibrierlabor);
Zertifikat
Akkreditierung für das Recht zur Durchführung von Kalibrierarbeiten;
offiziell
Anweisungen;
Diagramme
Verifizierung von Kalibriermitteln;
Diagramme
Kalibrierung von Messgeräten;
regulatorisch und technisch
Dokumente für die Kalibrierung (Eichung, Methoden, Anweisungen, Richtlinien u
etc.);
technisch
Beschreibung und Bedienungsanleitung für Kalibrierwerkzeuge und Messgeräte;
der Pass
über Messgeräte und Kalibriermittel;
die Dokumente,
Festlegung des Verfahrens zur Aufzeichnung und Speicherung von Informationen und Kalibrierergebnissen
(Protokolle, Arbeitsprotokolle, Berichte usw.);
die Dokumente
über die Ausbildung und Zertifizierung von Spezialisten, die die Kalibrierung von Mitteln durchführen
Messungen (Diplome, Zertifikate, Zertifikate, Zertifikate);
handelt
über den Zustand der Produktionsanlagen.
Metrologisch
Die Dienstleistung muss über ein ihr angemessenes Qualitätssicherungssystem verfügen
Tätigkeiten auf dem Gebiet der Kalibrierung und den Umfang der durchgeführten Arbeiten. Die Form
„Qualitätsleitfaden“ ist im Anhang angegeben.
3.1.4. An das Personal von Kalibrierlaboratorien
Es gelten die folgenden Anforderungen.
Spezialisten
Metrologischer Dienst muss über eine professionelle Ausbildung und Erfahrung verfügen
Kalibrierung von Messgeräten im erklärten Akkreditierungsbereich.
Zum
jeder spezialist soll die funktionen, pflichten, rechte und festlegen
Verantwortung, Anforderungen an Ausbildung, Fachkenntnisse und Berufserfahrung,
die in die Stellenbeschreibung aufgenommen werden sollten.
Spezialist,
wer die Kalibrierung von Messgeräten durchführt, muss entsprechend zertifiziert sein
in der Energiewirtschaft installiert.
Ausbildung
und die Zertifizierung des Personals sollte in Übereinstimmung mit den Anforderungen der RD durchgeführt werden
34.11.112-96.
3.1.5. Zu den Räumlichkeiten der Kalibrierlaboratorien
Es gelten die folgenden Anforderungen.
Firmengelände
müssen dem Produktionsbereich, der Beschaffenheit und der Bereitstellung entsprechen
in ihnen die Anforderungen der anwendbaren behördlichen und technischen Dokumente auf
Kalibrierung, Hygienenormen und -regeln, Arbeitssicherheitsanforderungen und
Umweltschutz.
Brauchen
messtechnische Dienstleistungen (Kalibrierlabore) in Produktionsbereichen
bestimmt gemäß MI 670-84.
Bei
Beim Aufstellen von Kalibriergeräten wird empfohlen, die folgenden Normen einzuhalten:
Durchgangsbreite - nicht weniger als 1,5 m; Breite des unbesetzten Raums um die Person herum
Kalibrieranlagen (Sätze von Verifizierungswerkzeugen) oder deren stationäre Einrichtungen
Elemente - mindestens 1 m; Abstand zu Schränken und Tischen mit Messgeräten
oder Kalibrierung auf Heizsysteme - nicht weniger als 0,2 m; der Abstand zwischen
Arbeitstische, wenn ein Kalibrator am Tisch arbeitet - nicht weniger als 0,8 m und
wenn zwei - mindestens 1,5 m.
Koeffizient
natürliches Licht auf der Tischoberfläche des Kalibrators ist zugelassen
innerhalb von 1,00 - 1,50. Beleuchtung auf Arbeitsplatzebene sollte nicht sein
weniger als 300 Lux.
Operationen
im Zusammenhang mit der Verwendung von aggressiven, giftigen oder explosiven Stoffen oder mit
Vorbereitung von Messgeräten zur Kalibrierung (Nachkonservierung, Reinigung etc.) und
begleitet von Luftverschmutzung oder brennbaren Dämpfen, wird empfohlen
in separaten isolierten Räumen produziert.
Was ist die Essenz der Methode der Überprüfungsarbeit?
Das Verifizierungsverfahren ist ein Dokument mit detaillierten Arbeitsschritten zur Bestätigung der Eignung des Gasanalysators. Für verschiedene Marken und Modelle ist der Ansatz unterschiedlich.
Auszug aus der Methodik für Gasanalysatoren der Modelle 1800, 1900, 2200, 5100, 5200 der Servomex Group Limited: Der erste Punkt sind die Überprüfungsvorgänge
Das Dokument enthält normalerweise 7 Punkte:
- Überprüfungsoperationen. Wir sprechen über die Hauptindikatoren, einschließlich Fehler.
- Mittel. Dazu gehören Instrumente und Gasgemische zur Prüfung und Bestimmung messtechnischer Eigenschaften.
- Sicherheitsanforderungen.
- Bedingungen für das Halten.
- Ausbildung.
- Halten.
- Formulierung von Testergebnissen. In dieser Phase erstellt die Prüfstelle ein Protokoll und stellt ein Urkundenzertifikat aus.
Die Überprüfung selbst beginnt damit, dass eine Flasche mit einem Kalibriergas an das Steuerventil angeschlossen wird. Dann wird ein Rotameter zum Ausgang gebracht.Letzterer wird mit einem Adapter für Eicharbeiten befestigt. Das Gemisch gelangt dann in den Gasanalysator, und wenn das Gerät Messwerte liefert, werden diese aufgezeichnet.
Der Spezialist berechnet den Fehler und bestimmt die Zeit, die zum Ermitteln der Messwerte benötigt wurde. Die Prüfstelle vergleicht die Indikatoren mit den Standards und gibt die Ergebnisse aus.
Anforderungen an die Auslegung, Installation (Installation), Einstellung von Geräten zur Überwachung des CO-Gehaltes in Heizräumen:
• In Heizräumen mit ständiger Anwesenheit von Servicepersonal werden Sensoren von Kontrollgeräten in einem Abstand von 150-180 cm über dem Boden oder der Arbeitsplattform installiert, wo der Aufenthalt des Bedieners während der Arbeitsschicht wahrscheinlich und lang ist. Dies ist ein Sitzplatz am Arbeitstisch in der Atemzone an der Vorderseite des Kessels.
• In vollautomatisierten Kesselräumen, die regelmäßig gewartet werden, werden am Eingang des Raums Sensoren von Kontrollgeräten installiert, und der Alarm des Kontrollgeräts wird auf dem Bedienpult angezeigt.
• Beim Einbau von Geräten (Signalgeber/Gasanalysatoren) in Heizräume mit nicht durchgehenden Stockwerken ist jedes Stockwerk als eigenständiger Raum zu betrachten.
• Pro 200 m2 des Heizraums sollte 1 Sensor am Steuergerät installiert werden, jedoch nicht weniger als 1 Sensor für jeden Raum.
• Sensoren von Steuergeräten (Melder/Gasanalysatoren) müssen mindestens 2 m von Zuluftzufuhrstellen und offenen Lüftungsöffnungen entfernt installiert werden. Beim Einbau von Sensoren sind die Anforderungen der Einbauanleitung des Herstellers zu berücksichtigen, die eine Beeinträchtigung der Genauigkeit der Messung der CO-Konzentration durch bewegte Luftströme, relative Luftfeuchte im Heizraum und Wärmestrahlung möglichst ausschließen sollen.
• Sensoren von Steuergeräten (Signalgeber/Gasanalysatoren) müssen durch Anbringen einer Schutzscheibe vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden.
• In staubigen Räumen ist der Einbau von Sensoren mit Staubfiltern vorzusehen. Die regelmäßige Reinigung verschmutzter Filter sollte in der in den Produktionsanweisungen vorgeschriebenen Weise durchgeführt werden.
• Projekte für neu gebaute Kesselhäuser sollten die Installation von CO-Kontrollgeräten in den Kesselräumen vorsehen.
• Die Installation von Kontrollgeräten (Alarme/Gasanalysatoren) in in Betrieb befindlichen und rekonstruierten Kesselhäusern muss vom Eigentümer dieses Kesselhauses innerhalb der mit der Gebietsbehörde Gosgortekhnadzor Russlands vereinbarten Fristen durchgeführt werden.
Auf dem russischen Markt wird eine Reihe von in- und ausländischen Geräten zur CO- und CH4-Kontrolle präsentiert, die die oben genannten Anforderungen in unterschiedlichem Maße erfüllen.
Arbeitsbedingungen
Sorgen Sie zunächst für Sicherheit. Für den Nachweis sind nur Räume mit Zu- und Abluft geeignet. Nach Erfüllung dieser Anforderung wird der Schadstoffgehalt im Arbeitsbereich des Unternehmens überprüft und die Norm in GOST 12.1.005 angegeben.
Der Inhaber des Unternehmens ist für die Sicherheit im Prüfraum verantwortlich, für jede Art von explosivem Gas gibt es eine zulässige Konzentration in der Luft
Mitarbeiter sind vor Stromschlägen geschützt - basierend auf GOST 12.2.007.0 und anderen Anforderungen aus Sicherheitsvorschriften. Die Verwendung von Gasgemischen in Flaschen wird durch PB 03-576-03 geregelt, sie sind auch die Regeln für die Konstruktion und den sicheren Betrieb von Druckbehältern.
Für die Verifizierung müssen die folgenden Anforderungen und Einschränkungen erfüllt werden:
- Spannung 220 V;
- Verbrauch von ASG auf dem Niveau von 0,18-0,35 dm³/min;
- atmosphärischer Druck nicht niedriger als 84 kPa und nicht höher als 106;
- relative Luftfeuchtigkeit innerhalb von 30-80%;
- Umgebungstemperatur von +15 bis +25 °C.
Die Verifizierung erfolgt nur durch zertifizierte Mitarbeiter in Bezug auf Messgeräte nach PR 50.2.012-94. Sie müssen vor ihrer Tätigkeit das Handbuch des Gasanalysators lesen und auch mit den Geräten arbeiten.
Während des Prozesses führt der Spezialist ein Protokoll und gibt folgende Daten ein:
- Dokumentnummer;
- Datum;
- Name des Eigentümers des Gasanalysators;
- Nummer des verifizierten Geräts;
- Instrumentenablesungen und Fehlerparameter.
Als Ergebnis erhält der Besitzer des Zählers ein unterschriebenes Zertifikat mit der Aufschrift „Gut“, aber wenn die Qualität des Geräts nicht stimmt, dann einen Hinweis mit dem Eintrag „Nicht gut“.
Vertreter des Zentrums für Normung und Messtechnik werden die Verifizierung sofort einstellen, wenn sie ein unbefriedigendes Ergebnis in Bezug auf Anzeigevariation, Grund- oder absoluten Fehler oder Alarmreaktionszeit erhalten.
Das Verifizierungszertifikat muss die Eignung des Produkts sowie die Einhaltung der Methodik für einen bestimmten Gasanalysator unter Angabe von Name und Seriennummer bestätigen
Ausrüstung für die Kraftstoffabrechnung vor der Überprüfung muss über einen Informationsblock, ein Ladegerät und einen Reisepass verfügen. Gleiches gilt für den Akt der letzten Verifizierung, sofern eine solche durchgeführt wurde, sowie für austauschbare Kassetten und ggf. abgesetzte Sonden.
Wartung des Gasregelsystems (Gasmelder)
Die Wartung des Gasreinhaltungssystems bei der Firma LLC Tekhnologii Kontrolya gewährleistet einen zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihres Kesselhauses.Das Personal, das das Gasreinhaltungssystem bedient, muss gemäß den Anforderungen des Bundesgesetzes Nr. 116 vom 22.06.2007 und PB 12-529-03 S. 5.7.10, S. 5.7.11, Kopien der Zertifizierung zertifiziert sein Protokolle sind dem Wartungsvertrag beigefügt. Der Umfang der Arbeiten zur Wartung des Gasregelsystems:
- Überprüfung des Betriebs von Sensoren des Gasreinhaltungssystems unter Verwendung von Steuergasgemischen mit der Vorbereitung von Handlungen
Verfahren zur Eichung (Kalibrierung) von Druck- und Vakuummessgeräten
41. GOST 8.053-73
GSI. Manometer, Druck- und Vakuummeter, Vakuummeter, Manometer, Druckmesser u
Zugmesser mit pneumatischen Ausgangssignalen. Verifikationsverfahren.
42. GOST 8.092-73
GSI. Manometer, Vakuummeter, Druck- und Vakuummeter, Zugmesser, Manometer u
Schubmesser mit einheitlichem elektrischem (Strom-) Ausgang
Signale. Methoden und Mittel der Überprüfung.
43. GOST 8.146-75
GSI. Differenzanzeigende und selbstregistrierende Manometer mit GSP-Integratoren.
Verifikationsverfahren.
44. GOST 8.240-77
GSI. Differenzdruckmessumformer GSP mit vereinheitlicht
aktuelle Ausgangssignale. Methoden und Mittel der Überprüfung.
45. GOST 8.243-77
GSI. Differenzdruckmessumformer GSP mit vereinheitlicht
Ausgangsparameter der Gegeninduktivität. Methoden und Mittel der Überprüfung.
46. RD 50-213-80. Regeln für die Durchflussmessung
Gas und Flüssigkeit durch Standard-Verengungsvorrichtungen.
47. RD 50-411-83. Methodische Anweisungen.
Verbrauch von Flüssigkeiten und Gasen. Messtechnik mit speziellen
Verengungsgeräte.
48. MI 333-83. Konverter
Messgeräte "Saphir-22". Methodische Anleitung zur Verifikation.
49. MI 1348-86 GSI. Manometer
Verformung anzeigende und messende Druckaufnehmer GSP.
Verifikationsverfahren.
50. MI 1997-89 GSI. Konverter
Drücke messen. Verifikationsverfahren.
51. MI 2102-90 GSI. Manometer und Vakuummeter
Verformung beispielhaft mit bedingten Skalen. Graduierungstechnik.
52. MI 2145-91 GSI. Manometer und Vakuummeter
Verformung beispielhaft mit bedingten Skalen. Verifikationsverfahren.
53. MI 2124-90 GSI. Manometer, Vakuummeter,
Druck- und Vakuummesser, Manometer, Zugmesser, Schubmesser anzeigend und
Selbstaufnahme. Verifikationsverfahren.
54. MI 2189-92 GSI. Differenzkonverter
Druck. Verifikationsverfahren.
55. MI 2203-92 GSI. Überprüfungsmethoden
Mittel zur Druckmessung.
56 MI 2204-92 GSI. Verbrauch, Masse und Volumen
Erdgas. Messtechnik mit Verengungsgeräten.
57. Anweisung 7-63. Anleitung zur Überprüfung von Tiefgangsmessern,
Mikromanometer und Differenzdruckmesser.