Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten Installationsorts

Wo kann ich die Klimaanlage aufstellen: Wählen Sie den besten Ort für die Installation in einem Privathaus und in einer Wohnung

In welcher Entfernung ist es im Raum installiert

Wir werden europäische, sowjetische Optionen für die Montage von Steckverbindern analysieren und die Höhe vom Boden ermitteln.

Eurostandard-Installation

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDieser Begriff wurde nach der Einführung der Definition von "Reparatur in europäischer Qualität" populär. Einige Benutzer sind mit der folgenden Position von Steckdosen und Schaltern vertraut:

  • Schalter in einem Abstand von 90 cm von der Bodenfläche (vorbei und ohne die Hand zu heben, repariert eine Person die Beleuchtung im Raum);
  • Montage von Stromquellen in einer Höhe von 3 cm über dem Boden (in diesem Abstand können Sie die Kabel verstecken und bequem Haushaltsgeräte verwenden).

Bei der Auswahl von Euro-Steckdosen müssen Sie wissen, dass der Durchmesser der Stifte und die Länge zwischen ihnen größer ist als bei russischen Modellen. Die Stromstärke importierter Geräte beträgt 10-16 Ampere, russisch - nicht mehr als 10. Daher können leistungsstärkere Geräte in solche Anschlüsse eingesteckt werden.

Sowjetische Maßstäbe

Zuvor wurden Steckdosen in einer Höhe von 90 cm über dem Boden befestigt, Schalter - in einem Abstand von 160 cm Diese Indikatoren sind nicht schlechter als die europäische Norm und haben eine Reihe von Vorteilen:

  • der Stecker kann ohne Bücken in die Steckdose gesteckt werden;
  • Kleinkinder erreichen den Stecker nicht, da er in der Höhe installiert ist;
  • Ein solcher Standort ist praktisch für Geräte, die nicht ständig mit dem Netzwerk verbunden sein müssen (Klimaanlagen).

Mindesthöhe vom Boden

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDie Regeln für die Installation elektrischer Anlagen und die Gestaltung von Wohngebäuden enthalten keine klaren Anforderungen für die Anordnung von Steckdosen und Schaltern in Bezug auf Fußböden, Wände und andere Elemente.

Die Regeln für die Installation von Elektroinstallationen schreiben vor, dass der Abstand zu den Geräten und der Gasleitung mehr als 50 cm betragen muss, im Badezimmer kann es in einem Abstand von 60 cm zum Waschbecken platziert werden.

In welcher Höhe werden Steckdosen installiert?

Das Joint Venture gibt an, dass Elektroinstallationen überall in einer Höhe von bis zu 1 Meter installiert werden müssen.

Der Abstand zu den Steckdosen ist nicht angegeben zum Anschluss von Elektroherden und Klimaanlagen. In Schulen werden Kindergärten in einer Höhe von 180 cm über dem Boden platziert. Die empfohlene Länge vom Bodenbelag beträgt 1 Meter.

Höhe und Abstand werden vom Grundstückseigentümer bestimmt. In einigen Fällen gelten die Regeln:

  • Steckdosen sind nicht näher als einen halben Meter von der Gasleitung entfernt;
  • in der küche und im bad sind elektroinstallationen in einem abstand von über 60 cm von der bodenoberfläche platziert, wasserversorgung.

Steckdosen in Häusern müssen durch eine spezielle Vorrichtung geschützt werden, die den Zugang zu ihnen blockiert, wenn die Stecker herausgezogen werden.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsNachdem die Installation von Steckverbindern für elektrische Geräte und Schalter abgeschlossen ist, zeigt der PUE den Arbeitsbedarf bezüglich der elektrischen Messung an. Sie ermöglichen es Ihnen, Verstöße und mögliche Fehlfunktionen zu erkennen und den Nutzungsprozess im Alltag vollständig abzusichern.

Für eine kompetente und bequeme Platzierung von Anschlüssen und Schaltern empfiehlt es sich, zunächst festzustellen, in welche Richtung sich die Tür öffnet. Dann werden die Schalter seitlich neben den Griffen an den Türblättern platziert. Sie tun dies in einem Abstand von 80 cm bis 1 Meter, je nach Körpergröße der Bewohner.

Die Platzierung von Elektroinstallationen ist mit der Art der Räumlichkeiten verbunden:

  • in einem langen Korridor, auf einer Treppe, sind Quellen am Anfang des Weges und am Ende montiert;
  • im wohn- und schlafzimmer ist es bequem, wenn sich die schalter am eingang des zimmers und neben dem sofa, bett befinden, um die nutzung der beleuchtung zu vereinfachen.

Die Länge der elektrischen Installationen vom Boden muss unter Berücksichtigung des Ortes gewählt werden, von dem aus sie zugänglich sind. Am Eingang des Raums wird beispielsweise eine Höhe von 90 cm neben einem Sessel und einem Bett von 60 cm gewählt, damit Sie bequem mit der Hand greifen können.

Kältemittel einfüllen und starten

Nachdem das Vakuum im Gerät erzeugt wurde, kann das System mit Kältemittel befüllt werden.Bei Split-Klimageräten werden die Außengeräte werkseitig mit einer entsprechenden Menge befüllt, die für die vom Hersteller angegebene Leitungslänge ausreicht. Wenn das Gerät mit mehr als 10 m installiert wird, müssen Sie die Menge an zusätzlichem Kältemittel bestimmen und hinzufügen, bevor Sie die Ventile des Außengeräts öffnen. Das Volumen pro zusätzlichem Meter hängt von der Kapazität des Systems und dem Durchmesser der Rohrleitung ab. Für 1⁄4-Zoll-Rohre beträgt die Menge an zusätzlichem Kältemittel 20 g/m.

Nach dem Befüllen mit Freon wird die Klimaanlage über die Fernbedienung gestartet und der Kühlmodus eingestellt, die Druckanzeigen an den an das Wartungsventil der Klimaanlage angeschlossenen Manometern werden überwacht. Der im Kühlbetrieb vom Manometer gemessene Druck ist der Saugdruck. Für den Koeffizienten R410 A sollte er etwa 7,5 bar betragen, was einer Kältemittelverdampfungstemperatur von +2 Grad entspricht.

Geteilte Systemverbindungsoptionen

Das Anschließen einer für ein Split-System ausgelegten Steckdose an ein gemeinsames Netzwerk kann auf verschiedene Arten erfolgen.

  1. Die erste Verbindungsmethode wird über den Verteiler des Raums durchgeführt, in dem sich die Klimaanlage befinden wird. In diesem Fall müssen Sie die Steckdose und den Stecker des Geräts nicht verwenden. Die Verbindungsmethode ist machbar, wenn die allgemeine Verkabelung einer bestimmten Wohnung der Leistung aller Geräte standhalten kann, die gleichzeitig daran angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass alle Stifte fest verbunden sind, sich nicht lösen und gut geschützt sind. Zum Anschließen des Kabels können Klemmblöcke verwendet werden. Die Klimaanlage wird selten direkt an das Stromnetz angeschlossen. Verwenden Sie normalerweise einen Stecker mit Kabel.
  2. Bei der Installation eines Split-Systems zum Zeitpunkt einer Generalüberholung wird eine verdeckte Verbindungsmethode verwendet. In solchen Fällen werden mit Hilfe eines Perforators Blitze von der Seite in die Wand geschlagen, die relativ zum Gerät weniger auffällig ist, in der die Verkabelung verborgen ist. Dieses Kabel wird an den Ausgang der Klimaanlage angeschlossen. Die Methode ist aufgrund ihrer Ästhetik und Sicherheit optimal. Verwenden Sie eine versteckte Installation, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
  3. Die offene Methode wird in dem Moment angewendet, in dem die Klimaanlage nach Abschluss der Reparaturarbeiten installiert wird. Ein Ende der Verkabelung ist mit dem Verteiler verbunden, das andere - mit der Steckdose. Das Kabel verläuft an der Wand entlang. Damit es die Sicht nicht zu sehr trübt, können Sie einen dekorativen Kabelkanal verwenden. Nester werden normalerweise vom Overhead-Typ verwendet.
  4. Viele Menschen denken darüber nach, ob eine Steckdose für eine Klimaanlage benötigt wird, wenn bereits genügend davon im Raum vorhanden sind. Wenn Sie eine Verbindung zu einer Steckdose herstellen möchten, die Geräte mit geringem Stromverbrauch versorgt und sich weit von der Klimaanlage entfernt befindet, kann das Problem mit einer Schleife gelöst werden. Sie müssen die Steckdose dort platzieren, wo es bequem ist, die Klimaanlage anzuschließen, und ein Kabel von ihr zur Hauptsteckdose spannen. Diese Option ist machbar, vorausgesetzt, dass der Hauptknoten von einem Netzwerk gespeist wird, das einer hohen Nennlast standhalten kann, da sonst das Risiko einer Überlastung und eines Durchbrennens der Verkabelung steigt.

Berechnung der Netzlast

Der Standort ist nicht der einzige Faktor, der bei der Installation einer Steckdose für einen Luftkühler zu berücksichtigen ist

Es ist auch wichtig, die Leistung des zukünftigen Anschlusspunkts richtig zu bestimmen.

Um eine zuverlässige Stromversorgung der Klimaanlage zu gewährleisten und das Unfallrisiko auszuschließen, ist es erforderlich, die Leistung der elektrischen Verkabelungsleitung, an die die Klimaanlage angeschlossen wird, korrekt zu berechnen.Dazu müssen Sie den maximalen Stromverbrauch der Klimaanlage kennen (der höchste Indikator für den Stromverbrauch während des Betriebs). Üblicherweise sind diese Angaben im technischen Datenblatt des Gerätes enthalten.

Die Leistung eines Haushalts-Luftkühlgeräts hängt von der Fläche des Kühlraums ab und variiert zwischen 800-1800 Watt. Dementsprechend erzeugt dieses Gerät während des Betriebs eine Belastung des Netzwerks in Höhe von 3-10 A. Das bedeutet, dass eine normale Steckdose mit einer Nennlast von nicht mehr als 16 A ausreicht, um das Haushalts-Luftkühlgerät an das Stromnetz anzuschließen.

Die Ausnahme bilden Hochleistungsklimaanlagen, die in sehr großen Räumen installiert sind. Für solche Geräte werden Hochleistungssteckdosen angeschafft oder der Direktanschluss ohne Verwendung einer Steckdose hergestellt. Es ist zu beachten, dass die Steckdose unabhängig von der Leistungsstufe geerdet sein muss.

Alle oben genannten Berechnungen sind relevant, wenn unter der Klimaanlage eine separate Leitung verlegt wird, an der keine anderen Elektrogeräte angeschlossen sind. Wenn die Leitung zum Anschluss anderer Haushaltsgeräte verwendet wird, muss die maximale Leistung dieser Geräte zur maximalen Leistung der Klimaanlage addiert werden. Wenn die Gesamtindikatoren die zulässige Belastung des Netzwerks überschreiten, ist die gleichzeitige Einbeziehung dieser Geräte verboten. Experten empfehlen, die Klimaanlage an eine separate Leitung anzuschließen, um eine Überlastung der Verkabelung zu vermeiden.

Lesen Sie auch:  Warum Sie die Böden nicht mit einem Handtuch waschen können: Wer hat sich dieses Verbot ausgedacht?

Welches Kabel für die Küche wählen

Als nächstes müssen Sie den Querschnitt des gemeinsamen Versorgungskabels der Schalttafel und der abgehenden Verkabelung zu jedem Stromabnehmer berechnen.Befolgen Sie die Regeln hier:

bei Gerätebelastung bis 3,5 kW - Kupferkabel VVGng-Ls 3*2,5mm2

bei einer Belastung von Geräten bis 5,5 kW - Kupferkabel VVGng-Ls 3 * 4mm2

bei einer Gesamtbelastung aller Geräte bis 10 kW - Kupferkabel VVGng-Ls 3*6mm2

bei einer Gesamtbelastung aller Geräte bis 15 kW - Kupferkabel VVGng-Ls 3*10mm2

Warum die Marke VVGnG-Ls sein sollte, wird im folgenden Artikel ausführlich beschrieben:

Auch wenn Sie ein Haus mit einer alten Erdungsanlage (ohne dritten Schutzleiter) haben, führen Sie die Verkabelung trotzdem mit einem 3-adrigen Kabel durch. Dies erspart Ihnen in Zukunft zusätzliche Kosten für den Umbau und den Austausch von Drähten.

In extremen Fällen wird der dritte Draht für Null oder Phase reserviert, im Falle eines möglichen Bruchs oder anderer Schäden.

Klimaanlagen in einer Einzimmerwohnung

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsKlimaanlage im Spalt zwischen Wand und Fenster

Viele Käufer täuschen sich oft über die Möglichkeit, mit einem Innengerät sowohl den Raum als auch die Küche qualitativ hochwertig zu kühlen / heizen. Auch wenn das Gerät im Flur steht, der von den restlichen Räumlichkeiten gleich weit entfernt ist, strömt dort nicht genügend Kühle oder Wärme nach. Wenn der Herd oder Ofen eingeschaltet wird, verschwindet die Kühle sofort, und im Flur wird es im Gegenteil immer sehr kalt sein.

Auch eine Klimaanlage mit erhöhter Leistung kommt nicht in Frage, da diese oft im Start-Stopp-Modus arbeitet und dadurch der Hauptteil der Anlage, der Kompressor, unbrauchbar wird.

Wie dann Installation einer Klimaanlage in der Wohnung mit einem Zimmer und welchen Typ bevorzugen? Hier gibt es drei Möglichkeiten:

  • Installation von zwei Split-Systemen getrennt in Küche und Zimmer;
  • Installation eines Multi-Split-Systems mit einem Außen- und zwei Innengeräten;
  • Installation einer Kanalklimaanlage (in der Odnushka reicht ein Niederdruckmodell).

Der einzige Nachteil der ersten Option ist das Vorhandensein von zwei externen Modulen an der Fassade des Gebäudes. Die Installation einer Abluft-Klimaanlage ist durchaus akzeptabel, kostet aber viel mehr. Außerdem müssen Sie die Luftkanäle ziehen, sie in einem Zwischengeschoss oder einer Wand montieren, und vor allem ist dies nur in Wohnungen mit hohen Decken möglich.

Bei einer Abluft-Klimaanlage kann so ein Ärgernis entstehen, wie sich Küchengerüche in der ganzen Wohnung ausbreiten, weil das Luftkanalsystem, das mit allen Räumen verbunden ist, die ihnen entnommene Luft mischt und dann auch auf alle Zonen verteilt. Diese Klimaanlage ist ideal für mehrere Räume in der Wohnung.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsStandard-Odnuschka in Chruschtschow

Wenn die Mittel sehr begrenzt sind, können Sie ein wandmontiertes Split-System installieren, aber so, dass alle Räumlichkeiten so weit wie möglich abgedeckt werden. In einer Wohnung mit Zonen wie auf dem Bild ist normalerweise die beste Option für die Installation einer Klimaanlage über der Türöffnung im Zimmer. Die Luft wird von der gegenüberliegenden Wand reflektiert und gelangt in Korridor und Küche in 30% der gesamten in der Wohnung zirkulierenden Luftmassen.

Optional - die Installation des Blocks gegenüber der Öffnung. In diesem Fall bleiben jedoch nur 30-40 % der gekühlten / erwärmten Luft im Raum und 60-70 % verteilen sich auf die restlichen Zonen. Diese Anordnung der Klimaanlage eignet sich besser für einen kleinen Raum, in dem die Temperaturänderung viel schneller zu spüren ist und die Strömungsdivergenz besser ist.

In einem kleinen Raum sollten Sie keine Fensterklimaanlage kaufen. Auch moderne Modelle sind merklich laut, was für den Schlafbereich nicht akzeptabel ist. Es ist besser, eine Klimaanlage für einen kleinen Raum mit weniger Leistung zu wählen.Geräte bis 2-2,5 kW werden in einem Raum mit einer Fläche von bis zu 15 m² aufgehängt.

Ein Fenstermonoblock kann ein Splitsystem in der Küche ersetzen. Es funktioniert einwandfrei auf Flächen bis zu 15-18 m². Sie müssen jedoch einen speziellen Ort finden, um spritzendes Kondensat zu sammeln, da sich unter dem Fenster möglicherweise ein Fußgänger befindet Laufsteg oder Sitzbereich.

Manchmal stellt sich die Frage nach der richtigen Platzierung der Klimaanlage in einem Raum mit angrenzendem Balkon. Bei der Installation des Innengeräts gibt es keine Abweichungen von den Regeln. Es wird empfohlen, das Außenmodul an der Fassade oder an der Seite des Balkons/der Loggia aufzuhängen. Montagemöglichkeit innen möglich, aber nur wenn keine Verglasung vorhanden ist. Zwischen den Blöcken ist ein langgestrecktes Gleis verlegt, das unter einem Hang durch den Balkon zur Straße führt.

Eckinstallation der Klimaanlage

Sie können die Klimaanlage in der Ecke des Raums installieren, wo eine andere Möglichkeit aufgrund der architektonischen Besonderheiten oder der Größe des Raums einfach nicht möglich ist. Einige Hersteller haben Eckmodelle von Split-Systemen mit einem sehr ansprechenden Design und kompakten Abmessungen. Dies ist jedoch der am wenigsten wünschenswerte Standort der Klimaanlage in der Küche oder im Zimmer, da in jedem Fall die Verteilungsgleichmäßigkeit leidet und die Bildung unterschiedlicher Temperaturzonen nicht vermieden werden kann.

Gleichzeitig stellt sich manchmal die Frage, wo die Klimaanlage im Raum aufgestellt werden soll, wenn zwischen Fensterrahmen und Wand eine 70 cm breite Öffnung vorhanden ist und kein anderer Ort zur Auswahl steht. In diesem Fall ist eine Eckmontage gerechtfertigt. Wenn der Vermieter diese Option wählt, sollte die Position der Tür berücksichtigt werden - Sie können das Gerät nicht vor ihm aufhängen, da die Luft in einen anderen Raum strömt.

Vakuumieren des Systems und seines Anschlusses

Nachdem das System vollständig zusammengebaut ist, muss es evakuiert werden, dh um die gesamte darin enthaltene Luft auszustoßen. Das Staubsaugen kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. improvisiert (nach der „Zilch“ -Methode) - wenn die Luftverdrängung und das Befüllen des Systems mit Freon durch sequentielles Öffnen und Schließen der Anschlüsse zum Verbinden der Route erreicht wird;
  2. technologisches Staubsaugen - dazu müssen Sie eine Vakuumpumpe an die Strecke anschließen und 5-7 Minuten arbeiten lassen.

Nach Abschluss aller oben genannten Schritte ist das System betriebsbereit.

Somit erfordert die Selbstmontage einer Klimaanlage zu Hause keine komplexen technischen Kenntnisse und Fähigkeiten des Auftragnehmers, aber als Ergebnis dieser Maßnahmen hat der Auftragnehmer die Möglichkeit, etwas Geld zu sparen und neue Fähigkeiten zu erwerben.

Höhe der Steckdosen in der Küche

In diesem Raum konzentriert sich bis zur Hälfte und manchmal sogar mehr der Gesamtzahl der Haushaltsgeräte. Dabei ist ein Teil der Geräte eingebaut oder stationär, ein Teil arbeitet ausschließlich auf dem Tisch. Daher die Frage lage der steckdosen in der küche - diagramm und Platzierungshöhe - es lohnt sich, separat zu überlegen.

Das obige Diagramm zeigt eine der Optionen für die Anordnung der Stromversorgungselemente einer linearen Küche. Es ist zu beachten, dass bei der eckigen Platzierung von Möbeln und Geräten das allgemeine Prinzip der Platzierung gewahrt bleibt.

Aber für eine Inselküche ist die Stromversorgung etwas komplizierter - Sie müssen einen Abschluss durch den Boden unter dem Bodenbelag ziehen oder Kabel von der Decke bringen, um entfernte Elektrogeräte zu versorgen Wände mit Strom.Für fest installierte Geräte - Herde, Geschirrspüler, Dunstabzugshauben - werden Steckdosen auch stationär und versteckt hergestellt (normalerweise sind sie auf Tischen und Schränken versteckt). Für kleine, regelmäßig angeschlossene Geräte ist es zweckmäßig, eine halbversteckte Steckdose herzustellen, die sich in der üblichen Position unter der Tischplatte befindet und sich bei Bedarf mit Steckdosen für Stecker auf und ab dreht.

Natürlich brauchen solche Geräte einen hochwertigen Schutz vor Nässe. Dies kann unabhängig erfolgen, indem eine Dichtung um den Umfang der anzuhebenden Platte herum angeordnet wird. Es ist jedoch besser, ein fertiges Fabrikgerät mit einem Hebemechanismus und einer Schutzplatte zu kaufen.

Praktisch ist auch die Option mit einem Hebeblock für Steckdosen, der normalerweise unter der Arbeitsplatte versteckt ist und sowohl für Inselküchen als auch für gewöhnliche, an der Wand montierte Küchen geeignet ist.

In diesem Fall befindet sich die untere Steckdose natürlich in einem für den Anschluss nicht allzu bequemen Abstand zur Tischplatte, was jedoch dadurch kompensiert wird, dass keine zusätzlichen elektrischen „Verzierungen“ an den Wänden vorhanden sind.

Wenn Sie die in der Arbeitsplatte verborgenen Anschlusspunkte nicht nutzen, können Steckdosen in Schränken für Geräte mit festem Standort verwendet werden. Diese Option wird am häufigsten für mittelgroße Geräte verwendet - Brotbackautomaten, Schongarer, Küchenmaschinen, Kaffeemaschinen usw.

Lesen Sie auch:  Effizient heizen: Kaminofen zum Selberbauen

Das Gerät kann dauerhaft oder nur bei Bedarf angeschlossen werden. Sie können Geräte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen, indem Sie Türen anheben, schwenken, schieben oder drehen, wie auf dem Foto oben gezeigt.

Wenn die Geräte in den unteren Schränken „versteckt“ sind, dh unter der Ebene der Tischplatte, können Sie ausziehbare Regale mit Halterungen für das Kabel des Elektrogeräts anordnen, wodurch das Kabel nicht dazwischenkommen kann Arbeitselemente des Möbels und hält es gleichzeitig in der richtigen Position. Die Steckdose wird in diesem Fall an der Küchenwand (oder der Rückwand des Schranks) platziert.

Ebenso können Sie ausziehbare Regale für Geräte herstellen, die über der Arbeitsplatte platziert sind.

Wenn die Unterputzvariante nicht geeignet ist, wird die Höhe der Steckdosen in der Küche über der Arbeitsplatte nach drei Kriterien gewählt:

  • Benutzerfreundlichkeit. Ein sehr geringer Abstand zur Arbeitsplatte erschwert das Einschalten des Geräts, stört die Reinigung der Oberfläche;
  • Sicherheit des Stromnetzes. Steckdosen, die sich fast in der Nähe der Arbeitsfläche befinden, fallen in die Risikozone - Spritzer, versehentliches Benetzen beim Reinigen der Arbeitsplatte, kleine Ablagerungen können den Betrieb des Geräts erheblich erschweren und sogar zu einem Kurzschluss führen.
  • Länge des Instrumentenkabels. Die meisten kleinen, relativ stationären Geräte haben eine kurze Kabellänge, daher sollten Sie die Steckdosen nicht zu hoch anheben.

Der optimale Abstand wird als 15 ... 30 cm von der Tischhöhe angesehen, und für die bequeme Verlegung von Kabeln wird dringend empfohlen, alle Punkte auf derselben horizontalen Linie zu platzieren.

Es kann drei solcher Leitungen geben: die untere für große stationäre Geräte, die mittlere für Steckdosen über der Arbeitsplatte, die obere für den Anschluss der Haube und der Beleuchtungsschränke.

Wichtig: Das Entfernen des Auslasses (oder einer Gruppe davon) von mindestens 50 ... 60 cm von der Spüle trägt dazu bei, das Risiko eines Kurzschlusses zu verringern.

Die Höhe des Auslasses für die Dunstabzugshaube wird entweder über dem Niveau ihrer Platzierung oder darunter (unter dem Schrank, in den sie eingebaut ist, oder unter der Bodenplatte der Dunstabzugshaube selbst gewählt.Gleichzeitig ist die obere Version des Standorts erfolgreicher - Fett- und Rußpartikel, die beim Kochen entstehen, sammeln sich nicht an den Kunststoffaußenelementen des Auslasses an.

Es ist sehr praktisch, eine Gruppe von Elektrogeräten auf der gleichen Ebene mit den Schienen anzuordnen.

In diesem Fall beträgt der Abstand zur Arbeitsplatte 35 ... 50 cm.

Ein interessanter Punkt: Um die Wand nicht für jedes Elektrogerät einzeln zu graben oder zu bohren, können Sie eine spezielle Montageplatte verwenden. Darauf sind Steckdosen zum Anschließen von Geräten und Schaltern auf bequemste Weise montiert, und die Drähte verlaufen durch die Kanäle der Stange.

Netzwerkverbindungsregeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Klimaanlagen anzuschließen. Sie müssen sie abhängig von den Netzwerkparametern und individuellen Bedingungen auswählen:

  1. Mit Anschlussdose. Die neue Steckdose im Zimmer wird an der Anschlussdose an derselben Stelle angeschlossen, an der das Split-System installiert wird. Wenn Sie sich entscheiden, das Gerät über die Box einzuschalten, werden der Stecker und die Steckdose nicht benötigt. Schwierigkeiten mit dieser Option treten auf, wenn die Gesamtleistung der Geräte des Raums höher ist, als das Netzwerk aushalten kann. Die sockellose Methode impliziert das Vorhandensein von sehr zuverlässigen Drahtverbindungskontakten mit hochwertigen Klemmen. Aufgrund einer Reihe von Unannehmlichkeiten wird diese Verbindungsmethode selten verwendet; normalerweise wird ein Kabel mit einem Stecker oder einer Steckdose verwendet, um das Gerät einzuschalten. Wenn sich die Anschlussdose weit entfernt vom zukünftigen Standort der Klimaanlage befindet, können Sie die Steckdose mit einer Schleife von einem anderen nahe gelegenen elektrischen Punkt anschließen.
  2. Versteckter Weg zum Einschalten. Da Sie mit dieser Technik die Wände abreißen müssen, ist es sinnvoll, sie in der Phase der Wohnungsrenovierung einzusetzen.Mit einem Perforator müssen Sie Rinnen in die Wand bohren und die Drähte in die erhaltenen Löcher legen. Ein Ende des Kabels wird mit der Anschlussdose verbunden, das andere mit der Steckdose. Dann müssen alle Löcher sorgfältig repariert, verputzt und fertig gestellt werden. Die Steckdose befindet sich direkt neben der Klimaanlage, es ist sehr bequem, sie einzuschalten. Drähte mit einer versteckten Methode fallen überhaupt nicht auf, die Verbindung ist zuverlässig und sicher. Kein externer Faktor kann Verdrahtungsprobleme verursachen.
  3. Offener Weg zum Aktivieren. Wenn eine verdeckte Verkabelung nicht möglich ist, bleibt nur noch eine Option - offene Verkabelung. Normalerweise wird es durchgeführt, wenn die Reparatur im Raum bereits abgeschlossen ist. Von der Anschlussdose wird das Kabel an der Wand entlang direkt zum Klimagerät geführt. Es ist erlaubt, entlang des Sockels mit einem Kabelkanal einen Wandkabelkanal zu montieren (dies ist notwendig, um dem Raum ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen). Auf Wunsch kann das Kabel ohne Kabelkanal mit kleinen Nägeln befestigt werden.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten Installationsorts

Die Klimaanlage selbst hat 2 Blöcke - extern, intern. Experten installieren den externen Block außerhalb des Hauses, den internen - im Raum. Die Einheit, die sich im Freien befindet, wird von der internen mit Strom versorgt, letztere ist mit dem Netzwerk verbunden. Beide Kabel liegen dem Gerät immer bei, die Steckdose müssen Sie selbst kaufen. Um beide Blöcke zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:

  • dekorative Paneele entfernen;
  • Klemmenschutz entfernen;
  • Kabelschellen demontieren;
  • Kabel in die vorgesehenen Löcher einführen;
  • die Enden der Kabel sind von Geflecht gereinigt und mit Klemmen befestigt;
  • Bringen Sie dekorative Paneele an ihren ursprünglichen Platz zurück.

Nachdem das Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann, verwenden Sie es.Eine ordnungsgemäße Installation mit Bereitstellung der erforderlichen Netzwerkparameter ist eine Garantie für eine komfortable Nutzung des Split-Systems.

Klimaanlagenoptionen in einem Privathaus

Bei der Planung und Berechnung der Klimaanlage in einem Privathaus orientieren sie sich in der Regel an denselben Regeln wie in anderen Räumen - Größe der Fläche, Quellen überschüssiger Wärme, Anzahl der lebenden Personen usw.

Beim Bau eines neuen Hauses besteht jedoch die Möglichkeit, die Platzierung von Möbeln sowie Lüftungs- und Klimaanlagen gründlich zu überdenken, damit die Steuersensoren richtig platziert sind und das Klimasystem nicht falsch informiert.

Bei der Auswahl eines Ausstattungsmodells für ein Privathaus werden viele weitere Optionen berücksichtigt (viele Arten von Klimaanlagen in gewöhnlichen Mehrfamilienhäusern sind schwierig zu installieren).

Daher werden Kanal- und Kassettenklimageräte neben Standard-Split-Systemen oft unter Dachboden oder Dachboden montiert. Sie verwenden universelle Decken-Boden- oder Multisysteme (für Landhäuser ab 150 qm. VRF- und VRV-Multizonensysteme).

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDie Installation einer Außeneinheit in einem Landhaus erfolgt häufig in einem Blindbereich, auf einer Veranda oder auf einem Flachdach. In diesem Fall ist es besser, Inverter-Klimaanlagen mit einem reduzierten Geräuschpegel zu wählen.

Und schließlich helfen mehrere bewährte Dekorationsmethoden, um zu entscheiden, wo die Klimaanlage richtig installiert werden soll, damit sie in der Wohnung harmonisch aussieht:

  • Dekoration der Klimaanlage;
  • sich hinter einem dekorativen Bildschirm verkleiden;
  • Platzierung in einer Nische oder auf einem offenen Regal.

Ist keine Nische in der Wand, kein Sichtschutz oder Regal im richtigen Ton, sind einfache alternative Gestaltungsmöglichkeiten möglich.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDie Methode der dekorativen Lackierung trägt dazu bei, eine harmonische Kombination von Klimaanlage und Innenraum zu erreichen. Die Zeichnung ist lackiert, verblasst nicht und behält lange ihr ursprüngliches Aussehen.

Beim Fotodruck wird die Fassade der Klimaanlage mit individuellen Aufklebern passend zur Umgebung beklebt. Bei der künstlerischen Malerei malt der Meister den Körper der Klimaanlage mit Acrylfarben oder einer speziellen Spritzpistole. In jedem Fall wird die Klimaanlage mit dem Design des Raumes harmonieren.

Das Prinzip der Installation einer Klimaanlage ist im Allgemeinen einfach, aber die Details und Kleinigkeiten sind wichtig, sie helfen der Ausrüstung, effizienter zu arbeiten, und wir fühlen uns wohler.

Arten von Schaltern

Schalter sind handbetätigte Schaltgeräte und dienen zum Ein- und Ausschalten von Leuchten. Sie haben unterschiedliche Designs und Funktionen, was zu ihrer Einteilung in Typen führte.

Schalter mit eingebautem Bewegungssensor

Schalter mit Bewegungssensor werden hauptsächlich auf Treppenläufen und bei der Erstellung von Straßenbeleuchtungsnetzen verwendet. Sie sind recht einfach zu bedienen: Um diese Geräte zu verwenden, reicht es aus, sie gemäß den Anweisungen zu installieren und zu konfigurieren.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsSchalter, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind, können sich optisch unterscheiden, sind aber funktional sehr ähnlich

Die Basis von Schaltern mit Bewegungssensor sind elektronische Komponenten, die ständig Änderungen der Beleuchtungsstärke eines Objekts (Wohnung, Straße oder Haus) sowie Bewegungen im Arbeitsbereich des Sensors analysieren.

Das Funktionsprinzip von Schaltern mit einem Bewegungssensor

Die Funktionsweise eines Bewegungssensorschalters basiert auf der kontinuierlichen Abtastung von Infrarot (IR)-Strahlung, die vom Sichtfeld des Sensors (Sensor) abgedeckt wird, der normalerweise aus pyroelektrischen Materialien besteht. Grundsätzlich sind diese Schalter breiter Betrachtungswinkel und an Decken montiert. Sie überwachen nicht nur das Vorhandensein von lebenden Objekten, sondern können auch die Beleuchtungsintensität ändern und können auch in verschiedenen internen Sicherheitssystemen verwendet werden.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDer Schaltsensor schaltet die Beleuchtung ein, wenn sich bewegende Objekte in seinem Wirkungsbereich erscheinen

Fernschalter

Der Funkschalter ist ein Set bestehend aus einer kompakten Steuereinheit und einer Fernbedienung (es können mehrere sein). Das Gerät selbst ähnelt im Aussehen einem einfachen flachen Schalter. Eine Besonderheit des Fernschalters ist die einfache Installation, da für die Installation keine Vorarbeiten (Blitz- oder Bohrwände) und keine verdeckte Verkabelung erforderlich sind. Es reicht aus, nur einen geeigneten Platz zu finden, ein paar Schrauben und doppelseitiges Klebeband zu nehmen und das Gerät anzubringen.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsDie Installation eines Fernschalters erfordert keine komplexen Elektroarbeiten

Prinzip Betrieb von Fernschaltern

Der Betrieb von Remote-Sensoren basiert auf dem Prinzip des Empfangens / Sendens. Der Benutzer drückt den Netzschalter auf der Fernbedienung und erzeugt dadurch ein Funksignal, das dann ein Relais empfängt, das je nach Befehl der Fernbedienung einen Stromkreis schließt oder öffnet, der der Lichtquelle zugeführt wird.Je nach Zustand des Stromkreises schaltet sich das Licht ein und aus. Der Versorgungsbereich hängt direkt von den Gestaltungsmerkmalen der Wohnung sowie von den beim Bau verwendeten Materialien ab. Im Allgemeinen beträgt der Erfassungsbereich von Remote-Sensoren 20 bis 25 m. Die Stromversorgung der Sender erfolgt mit herkömmlichen 12-V-Batterien (in der Regel ausreichend für 5 Jahre).

Video: Fernschalter

Berührungsschalter

Kleine und kompakte Geräte mit mehreren Touchpanels für einfache Bedienung. Um den Schalter dieser Art zu bedienen, reicht es aus, seinen Bildschirm einmal zu berühren.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsBerührungsschalter funktionieren mit einer leichten Berührung des Fingers

Zu diesen Schaltern gehören:

  • Touchpanel (ein Element, das auf Berührung reagiert und das Senden eines Befehls zur weiteren Verarbeitung initialisiert);
  • Steuerchip (beteiligt an der Verarbeitung und Konvertierung des Befehls);
  • Schaltteil (bietet Leistungsschaltung).

Durch die Verwendung elektronischer Komponenten ist es möglich, Beleuchtungsgeräte fernzusteuern und zusätzliche Elemente anzuschließen: Bewegungs-, Temperatur- und Lichtsensoren.

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten InstallationsortsBerührungsschalter können mit einer Fernbedienung ausgestattet werden

Video: Berührungsschalter

Vor dem Kauf eines Schalters der einen oder anderen Art sollten Sie sich mit den Auswahlkriterien vertraut machen, die im Folgenden beschrieben werden.

Regeln und Anforderungen

Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten Installationsorts

Üblicherweise liegt sie im Bereich von 0,8 – 1,8 kW, je nachdem welcher Bereich gekühlt werden soll. 16 Ampere Steckdose - ideal, aber nur für kleine Räume.

Die beste Option für einen Kühler wäre die Installation einer separaten Steckdose. Unbedingt Erdung vornehmen.

Es ist vorzuziehen, Drähte mit Kupfer zu wählen

Achten Sie darauf, dass sie der gleichzeitig maximal zulässigen Belastung standhalten und durch die Maschine geschützt sind.

Es gibt keine spezifischen Regeln, die die Platzierung der Steckdose regeln. Jeder Raum wird individuell betrachtet.

Der Standort der Möbel und die Verbindung mit anderen Elektrogeräten sind wichtig. Wir sind daran gewöhnt, dass sich das Innere der Klimaanlage unter der Decke befindet, und da die Steckdose in der Nähe sein sollte, wird sie 0,3 Meter unter der Decke platziert.

Sie haben das Recht, den Stromversorgungspunkt an einer anderen Stelle zu platzieren, aber Sie müssen auch berücksichtigen, wo sich das Kabel versteckt. In den meisten Fällen beträgt die Länge des Kabels weniger als 1 Meter.

Lassen Sie sich bei der Installation von diesem Parameter leiten, damit Sie kein Verlängerungskabel verwenden müssen.

Netzwerkverbindung

Stellen Sie eine Verbindung her, bevor Sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen Außen- und Innengerät Klimaanlage. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • die Außenverkleidung wird entfernt;
  • die Schutzabdeckung wird von den Anschlüssen entfernt;
  • die Kabelklemme ist demontiert;
  • das Kabel wird in das Loch auf der Rückseite des Kühlers installiert;
  • die Enden des Kabeldrahts werden in den Klemmen abisoliert und festgezogen;
  • der Draht wird mit einer Klemme befestigt;
  • eine dekorative Abdeckung ist installiert.

Wird eine separate Leitung verlegt, sind bei der Installation zur Versorgung des Kühlgerätes folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Der Zugang zur Verkabelung sollte während der Reparaturarbeiten gewährleistet sein.
  • es ist notwendig, den Draht in horizontalen oder vertikalen Ebenen zu verlegen;
  • der Abstand zwischen benachbarten Drähten sollte nicht weniger als 3 mm betragen;
  • Der Anschluss erfolgt mit speziellen Klemmen oder Bolzen.
  • Damit die Klimaanlage lange effizient arbeitet, sollte man bei der Auswahl einer Steckdose nicht nur deren Qualitätsmerkmale berücksichtigen. Es muss für die verwendete Last geeignet sein und eine zuverlässige Verbindung zum Kühlsystem haben.

Wohnzimmer

1. An der Tür

Für die Platzierung von Schaltern und Steckdosen an der Wohnzimmertür gelten die gleichen Regeln wie in der Küche: Höhe 75-90 cm, freier Zugang für alle Familienmitglieder mit unterschiedlicher Körpergröße.

Auch im Eingangsbereich wird eine Steckdose benötigt: für einen Staubsauger oder eine Heizung. Im Durchschnitt sollte die Höhe vom Boden 30 cm betragen, von der Türöffnung - 10 cm.

2. In der TV-Zone

Fernsehen ist für viele ein Muss im Wohnzimmer. Der TV-Bereich benötigt mehrere Steckdosen. Die durchschnittliche Standorthöhe beträgt 130 cm, dann sind sie hinter dem Gerät nicht sichtbar. Sie benötigen 2 Steckdosen und eine Steckdose für TV und Internet.

Design: Studio NW-Interieur

3. Im Sofabereich

Bei der Planung von Steckdosen im Wohnzimmer müssen Sie die Platzierung von Stehlampen, Elektrogeräten sowie zusätzlichen Steckdosen für Laptop und Telefon berücksichtigen. Die durchschnittliche Höhe des Standorts beträgt 30 cm.

Oft werden bei der Planung von Steckdosen in Wohnzimmern Geräte wie Klimaanlagen, elektrische Kamine, Luftbefeuchter und Spielkonsolen vergessen. Berücksichtigen Sie die Geräte, die Sie haben, die Sie kaufen möchten, und planen Sie auf dieser Grundlage die Anzahl der Steckdosen.

4. Auf dem Desktop

Oft ist das Wohnzimmer auch ein Arbeitsbereich. In diesem Fall werden mehr Steckdosen benötigt. Stellen Sie 2-3 Stück an der Stelle bereit, an der der Desktop stehen soll.Es ist bequemer, sie über dem Tisch zu platzieren, um nicht jedes Mal darunter zu klettern, um ihn ein- und auszuschalten, aber nicht jeder mag diese Lösung ästhetisch. Wenn Sie einen Desktop-Computer haben, können Sie unten Steckdosen anbringen - es ist unwahrscheinlich, dass Sie ihn ständig ein- und ausschalten.

Design: ItalProject

Wo ist es besser, eine Klimaanlage in einer Zweizimmerwohnung zu installieren?

Solche Fragen hört man nicht selten. Zum Teil habe ich die Antwort bereits gegeben und meine Meinung geäußert. Ich sagte nämlich, dass es effizienter ist, eine Klimaanlage in einem bestimmten Raum und nicht im Flur zu installieren. Also, in welchen Räumen ist es besser, das Gerät zu installieren? Ich werde einige Empfehlungen geben, mit denen Sie die Platzierung von Blöcken für einen bestimmten Fall bestimmen können.

"Dvushka" besteht oft aus drei "Wohnzimmern" - einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einer Küche. Bestimmen Sie, wo wir uns am meisten ausruhen und schlafen. Ich glaube, dass das Schlafzimmer in dieser Hinsicht Vorrang haben sollte. Denn jeder Mensch verbringt fast ein Drittel seines Lebens im Traum! Wenn die Wohnung auch ein Arbeitsplatz ist, dann bestimmen wir selbst, wo wir die meiste Zeit verbringen.

Das zweite Prioritätszimmer berechnen wir nach dem gleichen Prinzip. Wenn Ihnen die Auswahl schwer fällt, dann empfehle ich Ihnen, im Wohnzimmer zu bleiben (wo wir auch viel Ruhe haben).

Nachdem wir die Prioritäten für die Zimmer festgelegt haben, ÜBERPRÜFEN WIR UNSERE FINANZIELLEN MÖGLICHKEITEN UND WÜNSCHE. Wenn Sie vorhaben, mit einer Klimaanlage auszukommen, stellen wir sie Ihren Bedürfnissen entsprechend auf (ich empfehle im Schlafzimmer).

Wenn das Budget es zulässt, wäre es eine gute Lösung, „Condeys“ in den beiden Haupträumen (z. B. Schlafzimmer und Wohnzimmer) zu installieren. Gleichzeitig ist es besser, einen kleinen Leistungsspielraum zu berücksichtigen.Wenn zum Beispiel Wohn- und Schlafzimmer jeweils eine Fläche von 15 Quadratmetern haben, dann können Sie in die „Neun“ jeweils 2,7 kW stecken (wobei die „Sieben“ von der Leistung her mit 2 kW durchaus geeignet wäre für jedes der Zimmer!). Dieser Austausch wird nicht viel mehr kosten, aber in dieser Situation „reicht“ die lebensspendende Kühle sogar bis in den Flur und in die Küche.

Wenn überhaupt kein Geld vorhanden ist, installieren Sie Klimaanlagen in jedem Wohnzimmer (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche).

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen