- Wie man zählt?
- So berechnen Sie die Gebühr für Kalt- und Warmwasser richtig ohne Zähler, Formel und Beispiel
- Berechnung der garantierten Wasserversorgungsmethode
- I. Allgemeine Bestimmungen
- Inhaltsverzeichnis
- Probenfüllung
- Sammeln der notwendigen Daten
- Füllen einer PivotTable
- Versenden von Dokumenten
- Organisation der Prüfung
- Video über Berechnungsmethoden und effektive Einsparungen
- Zusammensetzung des Wasserhaushaltes
- Welche Probleme können rechnerisch gelöst werden?
- 1. Brunnenflussrate
- 2. Das Volumen des Hausmülls
- 3. Wasserverbrauchsrate
- 4. Berechnung des WSS der Wasserversorgungsquelle (Brunnen)
- Einflussbereich des normativen Dokuments
- Durchflussmesser und ihr Funktionsprinzip
- Beziehung zwischen Wasserverbrauchern und Dienstleistern
Wie man zählt?
Sie müssen jeden Knoten und alle Sanitärinstallationen berücksichtigen. Standardmäßig verbraucht jede Person bis zu 300 Liter Wasser pro Tag, diese Zahl sollte als Ausgangspunkt genommen werden, wenn noch keine Zähler installiert sind. Diese Zahl wird mit jeder im Haus lebenden Person multipliziert. Die Formel ist einfach: Q täglich = 300 * N, wobei N die Anzahl der lebenden Personen ist, 300 die Standardwasserrate pro Person.
BC 1xBet hat eine Anwendung veröffentlicht, jetzt können Sie 1xBet für Android offiziell herunterladen, indem Sie kostenlos und ohne Registrierung auf den aktiven Link klicken.
Es gibt jedoch Multiplikationsfaktoren, die in Kanalisations- und Wasserversorgungsnetzen in privaten, öffentlichen Gebäuden und in einem Unternehmen verwendet werden. Der Koeffizient beträgt 1,3. Das heißt, der resultierende Q-Tagesindikator muss mit einem weiteren 1,3 multipliziert werden. Aber vergessen Sie nicht den Reduktionsfaktor, der gleich 0,10 ist. Die Zahl beinhaltet den Volumenverlust des zugeführten Stroms zu den Filtervorrichtungen, auch wenn diese nicht installiert sind. Die Formel am Ende sieht also so aus: Q total \u003d 1,3 * 300 N + 0,1 * 1,3 * 300 * N.
Bei der Gartenbewässerung müssen Sie die Menge mit zwei multiplizieren, ebenso wenn Sie einen Pool haben und das Wasser dort ein paar Mal erneuern möchten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Berechnungen des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung nicht ganz genau sind. Im Fehlerfall zeigen Messgeräte echte Daten an, und diese sind normalerweise halb so hoch. Keine schlechte Hilfe beim Thema Wasserverbrauch und Abwasser-Ultraschall-Durchflussmesser. Was ist das, welche Messung führt das Gerät durch - es lohnt sich, näher darauf einzugehen.
So berechnen Sie die Gebühr für Kalt- und Warmwasser richtig ohne Zähler, Formel und Beispiel
Verwenden Sie die Formel, um zu berechnen, wie viel die Wasserversorgung in einer Wohnung ohne Messgeräte kostet (sofern diese installiert werden können):
P der gewünschte Wert ist;
N ist der in der Region zugelassene Standard;
K - Erhöhungsfaktor;
Nehmen wir als Beispiel eine durchschnittliche vierköpfige Familie, zwei Erwachsene, zwei Kinder. Sie leben in Samara. Sie haben keine Zähler, obwohl sie sie installieren könnten.
Der Standard für kaltes Wasser ist 7,9, für kaltes Wasser - 3,6.
Der Multiplikationsfaktor beträgt 1,5.
Nehmen wir den Mindesttarif für die Region - 26,88 für Kaltwasser, 130,2 für Warmwasser.
Mit dem Taschenrechner führen wir einfache Berechnungen durch:
4 7,9 1,5 26,88 = 1274,112 (für Kaltwasser)
4 3,6 1,5 130,2 = 2812,32 (für heiß)
Wenn es nicht möglich ist, Zähler in der Wohnung zu installieren, ist es nicht erforderlich, mit dem Multiplikationsfaktor zu multiplizieren.
4 7,9 26,88 = 849,408 (für hvs)
4 3,6 130,2 = 1874,88 (für Warmwasser)
Die Summe am Ende kann sich sehen lassen. Zwar gibt es für einige Bevölkerungsgruppen, beispielsweise Behinderte, Ermäßigungen.
Inzwischen kommt laut Zähler die Gebühr deutlich geringer aus.
Berechnung der garantierten Wasserversorgungsmethode
Teil 2 von Artikel 13 des Bundesgesetzes vom 23. November 2009 Nr. 261-FZ sieht vor, die Menge der Energieressourcen durch Berechnung so zu bestimmen, dass die Käufer dazu angeregt werden, Zahlungen auf der Grundlage von Daten über ihren quantitativen Wert zu leisten, der durch Messung bestimmt wird Geräte.
I. Allgemeine Bestimmungen
1.
Diese Regeln regeln die Beziehungen zwischen föderalen Exekutivbehörden, Exekutivbehörden der Teileinheiten der Russischen Föderation, lokalen Selbstverwaltungsorganen von Siedlungen, Stadtbezirken (im Folgenden als lokale Selbstverwaltungsorgane bezeichnet), Organisationen, die die Kaltwasserversorgung bereitstellen und (oder) Wasserentsorgung (im Folgenden als Wasserversorgungs- und Abwasserorganisationen bezeichnet), Antragsteller, Organisationen, die sich mit dem Transport von Wasser, Abwasser, anderen regulierten Tätigkeiten im Bereich der Wasserversorgung und (oder) Abwasserentsorgung befassen, Abonnenten im Bereich der Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Bereitstellung von kaltem (Trink- und (oder) technischem) Wasser aus zentralen und nicht zentralen Kaltwassersystemen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung an das zentrale Wasserentsorgungssystem (im Folgenden jeweils - Abonnenten, Wasserentsorgung).
Zu den Beziehungen, die zwischen Wasserversorgungs- und Abwasserorganisationen, Eigentümern und (oder) Nutzern von Räumlichkeiten in Mehrfamilienhäusern und Wohngebäuden und (oder) Wohnungseigentümergemeinschaften oder Wohnungsbaugenossenschaften, Wohnungsbaugenossenschaften und (oder) anderen spezialisierten Verbrauchergenossenschaften, Verwaltungsorganisationen, entstehen Zur Sicherstellung der Bereitstellung von Versorgungseinrichtungen für die Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung für Eigentümer und Nutzer von Räumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus oder Wohngebäude gelten die Bestimmungen dieser Ordnung, soweit nicht durch das Wohnungsrecht geregelt.
2. Diese Regeln verwenden die im Bundesgesetz "Über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung" definierten Begriffe sowie die folgenden Begriffe:
"Unfall" - ein gefährlicher, von Menschen verursachter Vorfall, der zur Einschränkung oder Einstellung der Wasserversorgung und (oder) Kanalisation führt und eine Lebensgefahr für zentrale Wasserversorgungs- und (oder) Kanalisationssysteme, einzelne Objekte solcher Systeme, einschließlich Wasser, darstellt und (oder) Kanalisationsnetze und die menschliche Gesundheit oder die Umwelt schädigen;
"bilanzielle Eigentumsgrenze" - eine Linie zur Aufteilung von Objekten zentraler Kaltwasserversorgungs- und (oder) Wasserentsorgungssysteme, einschließlich Wasserversorgungs- und (oder) Kanalisationsnetzen, zwischen Eigentümern auf der Grundlage des Eigentums oder des Besitzes auf einer anderen Rechtsgrundlage;
"Grenze der Betriebsverantwortung" - die Trennlinie von Objekten zentraler Kaltwasserversorgungs- und (oder) Kanalisationssysteme, einschließlich Wasserversorgungs- und (oder) Kanalisationsnetze, auf der Grundlage von Pflichten (Verantwortung) für den Betrieb dieser Systeme oder Netze , festgelegt im Kaltwasserversorgungsvertrag, im Vertrag über die Wasserentsorgung oder im Einzelvertrag für die Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung, im Kaltwassertransportvertrag, im Abwassertransportvertrag;
„Kontrollprobe“ – eine Abwasserprobe, die von Abonnenten (einschließlich Abwasser von Transitorganisationen) in das zentrale Abwassersystem gelangt und aus einem Kontrollkanalbrunnen entnommen wird, um die Zusammensetzung und Eigenschaften dieses Abwassers zu bestimmen;
"Kontrollbrunnen" - ein Brunnen, der zur Probenahme des Abwassers des Abonnenten bestimmt ist und in der Abwasservereinbarung oder einem Einzelvertrag für die Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung, einer Vereinbarung für den Transport von Abwasser oder dem letzten Brunnen im Kanalnetz des Abonnenten festgelegt ist davor ist an das zentrale Abwassersystem angeschlossen;
"Oberflächenabwasser" - Regenwasser, Schmelzwasser, Infiltrations-, Bewässerungs-, Drainageabwasser, das in das zentrale Wasserentsorgungssystem aufgenommen wird;
"Durchgangsorganisation" - eine Organisation, einschließlich eines Einzelunternehmers, die Wasserversorgungs- und (oder) Abwassernetze betreibt und Wasser- und (oder) Abwassertransportdienste erbringt.
3.Das Verfahren zur Verwendung eines zentralen Kaltwasserversorgungssystems in Notfallsituationen wird durch die Anforderungen technischer Vorschriften, staatlicher und nationaler Normen sowie Anweisungen für die Vorbereitung und den Betrieb von Trinkwasserversorgungssystemen in Notfallsituationen bestimmt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
1 Einsatzgebiet
2. Behördliche Hinweise
3. Konventionen und Abkürzungen
4. Allgemeine Anforderungen
5. Beispiele für die Berechnung der Wasserverbrauchskosten für ein Wohngebäude, ein Wohngebäude mit eingebauten Räumlichkeiten, ein Geschäftszentrum, ein Einkaufszentrum, einen Sportkomplex, ein Industrieunternehmen
5.1. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs für ein Wohngebäude
5.2. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs eines Wohngebäudes mit eingebauten Räumlichkeiten
5.3. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs für ein Geschäftszentrum
5.3.1. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs für ein Esszimmer
5.3.2. Ein Beispiel für die Berechnung der Wasserkosten für ein Geschäftszentrum als Ganzes
5.4. Ein Beispiel für die Durchführung einer Wasserverbrauchsberechnung für ein Einkaufszentrum
5.5. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs einer Sportanlage
5.6. Ein Beispiel für die Berechnung des Wasserverbrauchs eines Industrieunternehmens
6. Ein Beispiel für die hydraulische Berechnung von internen Wasserversorgungsnetzen
6.1. Beispiel für die hydraulische Berechnung von internen Wasserversorgungsnetzen
6.2. Ein Beispiel für die Berechnung von Druckverlusten in Armaturen eines Rohrleitungssystems
6.3. Ein Beispiel für die Berechnung eines beheizten Handtuchhalters
6.4. Ein Beispiel für die hydraulische Berechnung von Netzen der häuslichen Trinkwasserversorgung von kaltem Wasser
6.5. Ein Beispiel für eine hydraulische Berechnung von Netzen eines internen Trinkwasserversorgungssystems für Warmwasser
6.6.Ein Beispiel für eine hydraulische Berechnung von Netzen einer innerbetrieblichen vereinigten Wirtschafts- und Löschwasserversorgung
6.7. Beispiel zur Berechnung der Drosselklappenbohrung
6.8. Beispiel zur Bestimmung der erforderlichen Förderhöhe einer Pumpstation
7. Ein Beispiel für die Auswahl eines Wasserzählers
7.1. Berechnung der Druckverluste im Zähler durch hydraulischen Widerstand
7.2. Berechnung der Druckverluste im Messgerät ohne Daten zum hydraulischen Widerstand
7.3. Berechnung der Druckverluste im Filter der Wasserdosiereinheit
8. Ein Beispiel für eine thermische Berechnung zur Bestimmung des Zirkulationsdurchflusses eines zentralen Warmwasserversorgungssystems
8.1. Ein Beispiel für die Berechnung des Wärmeverlusts eines Rohrleitungsabschnitts
8.2. Thermische Berechnung des Warmwassersystems des Gebäudes, Bestimmung des Zirkulationsstroms
8.3. Beispiel für die Berechnung der Temperatur von Mischströmen
9. Ein Beispiel für eine hydraulische Berechnung einer Warmwasseranlage im Zirkulationsbetrieb. Beispiel für die Auswahl des Strangregulierventils
9.1. Ein Beispiel für eine hydraulische Berechnung einer Warmwasseranlage im Zirkulationsbetrieb
9.2. Beispiel für die Auswahl des Strangregulierventils
9.2.1. Auswahlbeispiel für ein manuelles Abgleichventil
9.2.2. Beispiel für die Auswahl eines automatischen Abgleichventils (Durchflussregler nach Temperatur)
10. Berechnungsbeispiele für die Entsorgung von Abwasser aus der Kanalisation von Gebäuden und Bauwerken
11. Beispiele für Berechnungen zur Entfernung von Regen- und Schmelzwasser vom Dach von Gebäuden und Bauwerken
12. Ein Beispiel für die hydraulische Berechnung von Entnahme-Schwerkraftleitungen
Anhang A. Geschätzte Wasser- und Abwasserströme für Sanitärgeräte
Anhang B. Koeffizientenwerte
Anhang C. Physikalische Eigenschaften von Wasser bei verschiedenen Temperaturen
Literaturverzeichnis
Probenfüllung
Der Saldo stellt das Verhältnis zwischen den eingesetzten und den ursprünglich bereitgestellten Ressourcen dar. Der Zweck seiner Erstellung ist die Gewinnung von Wasser aus Netzen. Wenn Sie die Notwendigkeit der Erstellung dieses Dokuments ignorieren, können Sie keine Vereinbarung mit Vodokanal schließen. Die in der Tabelle dargestellten Daten sparen auch viel Geld.
Das Verfahren zur Ausstellung dieses Dokuments umfasst traditionell mehrere Schritte.
Dokumente zum Download (kostenlos)
Beispielrechnung zur Bilanz von Wasserverbrauch und Abwasserentsorgung
Sammeln der notwendigen Daten
Dies ist die Anzahl der Wasserverbraucher sowie das Volumen ihres täglichen Verbrauchs. Die Normen des Flüssigkeitsverbrauchs, die Betriebsarten der Verbraucher von Kaltwasser und Warmwasser werden berücksichtigt. Die Daten stammen aus den einschlägigen Regulierungsdokumenten, auf deren Grundlage die Berechnung der Standards erfolgt.
Für alle Ausgangsinformationen sind Maßeinheiten definiert. Dies ist die Anzahl der Liter pro Person, Volumen in Kubikmetern oder Quadratmetern. Stücke, Stunden werden auch in Berechnungen verwendet.
Als nächstes müssen Sie Daten in die ersten drei Spalten der Bilanz eingeben - dies sind „Seriennummer“, „Name des Verbrauchers“, „Wasserverbrauchsmenge in einem täglichen Zeitraum“.
Es gibt keine spezifische Form des Dokuments, die auf staatlicher Gesetzgebungsebene genehmigt wurde. Die Hauptsache ist, dass es eine Reihe von Anfangsinformationen enthält.
Füllen einer PivotTable
Der zweite Schritt nach der Datenerfassung besteht darin, den Abschnitt „Standard“ auszufüllen. Dementsprechend werden die folgenden Daten in die Tabelle eingetragen - „Kaltwasserstandard“, „Heißwasserstandard“, „Maßeinheiten“. Nach und nach werden Informationen zu jedem Verbraucher in die Zeilen eingetragen.
Danach werden die Spalten „Betriebsart pro Tag“ und „Betriebsart pro Jahr“ ausgefüllt. Diese Daten können Sie gemäß dem klassischen Arbeitszeitplan der internen Dokumentation des Unternehmens entnehmen. Im nächsten Schritt werden Informationen über Tage und Jahre in den Wasserverbrauch von Kalt- und Warmwasser eingetragen. Um diese Spalten auszufüllen, müssen die Ablesungen von Zählern und Messgeräten berücksichtigt werden.
Der nächste Schritt ist die Eingabe von Informationen in den Abschnitt "Wasserentsorgung". Die Daten werden pro Tag und pro Jahr angezeigt. Die Nummern stammen von den in der Organisation verwendeten Zählern und Messinstrumenten. Die sechste Spalte enthält Informationen zu den regulatorischen Dokumenten, die als Grundlage dienen.
Es werden keine weiteren Daten eingegeben, die Tabelle gilt als vollständig. Die Erstellung dieses Dokuments ermöglicht es Ihnen, die verbrauchte Wassermenge zu bestimmen, eine Berechnung durchzuführen und Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs zu ergreifen. Eine Reihe solcher Maßnahmen wird zu einer erheblichen Senkung der Barkosten beitragen, was sich auf die Produktionskosten und den Endgewinn des Unternehmens auswirkt.
Versenden von Dokumenten
Zunächst stellt der Abonnent der Organisation dem Auftragnehmer eine Liste mit Ausgangsdaten zur Verfügung. Es besteht aus technischen Vorschriften, Pässen, Zertifikaten. Ferner wird, wie bereits erwähnt, eine Tabelle entwickelt.
Danach wird das Bilanzdokument zusammen mit anderen Papieren an Vodokanal gesendet, um eine Prüfung durchzuführen und einen Anschlussvertrag zu erstellen. Um die Papiere nicht erneut ausfüllen zu müssen, sollten Sie diese korrekt erstellen und vermeiden, falsche Angaben zu machen.
Organisation der Prüfung
Nach Erhalt einer Reihe erforderlicher Dokumente führen Vertreter der zuständigen Organisation einen Inspektionsbesuch durch. Im Rahmen dieser Veranstaltung können sie sicherstellen, dass alle bereitgestellten Daten zu 100 % korrekt, zuverlässig und gültig sind. Anhand der Prüfungsergebnisse wird sich zeigen, ob die Bilanz gebilligt ist oder nicht.
Nachfolgend wird das Verfahren zum Anschluss einer Produktionsanlage an Wasserversorgungs- und Abwassernetze dargestellt.
Video über Berechnungsmethoden und effektive Einsparungen
So berechnen Sie den Wasserverbrauch richtig:
Wassersparer. Der Wasserverbrauch wird um 70 reduziert:
Um die Feinheiten der Wasserversorgung und -entwässerung aus der Sicht der Regeln perfekt zu verstehen, muss man ein Fachmann mit einer speziellen Ausbildung sein. Aber jeder braucht allgemeine Informationen, um zu verstehen, wie viel Wasser wir bekommen und wie viel wir dafür bezahlen. Sparsamer Wasserverbrauch und die Angleichung des spezifischen Verbrauchs an den tatsächlichen Bedarf schließen sich nicht aus und sind anzustreben.
Nun, morgen oder übermorgen, werden Sie einen Antrag stellen, um in ein paar Wochen die begehrten technischen Spezifikationen für Wasser zu bekommen? Also gut! In der Zwischenzeit haben Sie einen freien Abend, kümmern sich um die Berechnung des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung.
Zusammensetzung des Wasserhaushaltes
Die Wasserhaushaltsbilanz ist eine Korrelation der geschätzten Menge des Wasserverbrauchs aus allen Quellen und der geschätzten Menge des eingeleiteten Abwassers. Relativ gesehen besteht die wasserwirtschaftliche Bilanz wie jede andere aus zwei Teilen – „Einnahmen“ und „Ausgaben“ (Wasserverbrauch und Abwasserentsorgung).
Der Wasserverbrauch umfasst alle Quellen der Wasserversorgung für alle Bedürfnisse:
• Oberflächenwasserentnahme (aus Gewässern);
• unterirdische Wasserentnahme (aus Brunnen);
• Wasserentnahme aus zentralen Wasserversorgungssystemen (im Rahmen des Vertrags);
• Wasserentnahme aus den Netzen anderer Unternehmen (im Rahmen des Vertrags).
Bei der Abwasserentsorgung ist alles anzugeben, was mit der Abwassereinleitung und deren Weiterleitung zusammenhängt:
• Abwassereinleitungen in Gewässer;
• Weiterleitung von Abwasser im Rahmen des Vertrages an andere Unternehmen für Behandlungs- oder Produktionszwecke;
• Weiterleitung von Abwasser zur Behandlung an die zentralen Netze der Wasserversorgung und der kommunalen Dienste (im Rahmen des Vertrags).
Verluste und unwiederbringlicher Wasserverbrauch können als getrennte Positionen stehen.
Darüber hinaus verwenden viele Unternehmen Wasserwiederverwendungs- und Recyclingsysteme.
Wiederverwendung von Wasser - die Verwendung von Abwasser, das von der Anlage zur Wasserversorgung eingeleitet wird. Auch der Transfer von Wasser von einer Werkstatt zur anderen nach der Verwendung für einen weiteren Produktionszyklus ist auf die Wiederverwendung von Wasser zurückzuführen.
Kreislaufwasserversorgung - Wiederversorgung von Abwasser für Produktionszwecke nach Reinigung, Kühlung und Aufbereitung. Die Kreislaufwasserversorgung ist ein geschlossenes System und Frischwasser wird nur zur Nachspeisung verwendet.
Die geschätzten Mengen des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung können in Form einer Tabelle dargestellt werden. eines.
Bitte beachten Sie: Wenn das Unternehmen mehrere Arten der Wasseraufnahme gleichzeitig hat, können diese in separaten Spalten der Tabelle platziert werden. Das Format der Tabelle kann je nach Produktion variieren
Welche Probleme können rechnerisch gelöst werden?
1. Brunnenflussrate
Ermöglicht die Auswahl einer Bohrlochpumpe (Tauchpumpe) (auch als Tiefenpumpe bezeichnet) nach dem Volumen des gepumpten Wassers (Wasserverbrauch, Wasseraufnahme, Wasserentnahme, Durchflussmenge) nach dem Prinzip: größere Durchflussmenge - größerer Pumpendurchmesser .Die Auswahl ist auch notwendig, um die Kosten für das Bohren eines Brunnens zu bestimmen, d.h. Entsprechend dem maximalen Durchmesser der Pumpe wird der Durchmesser der Verrohrungsstränge im Bohrloch ausgewählt und zusammen mit dem Schnitt (der vorhergesagten Liste passierbarer Gesteine) das Bohrlochdesign erhalten.
2. Das Volumen des Hausmülls
Basierend auf dem Prinzip (für die Wohnbebauung): wie viel Wasser verbraucht wird, wie viel häusliches Abwasser umgeleitet wird (daher wird die Berechnung auch als Bilanz bezeichnet), können Sie die Abwassermenge bestimmen, mit der Sie die Mengen bestimmen können ( Abmessungen) der örtlichen Behandlungsanlagen (VOC) für die Anlage oder die Abfallmenge, die der Betreiber der Kanalnetze annehmen muss.
Bei Industriebetrieben verringert sich die Abwassermenge (Abwasser) um die Menge der unnötigen Verluste bei der Herstellung einer Produktionseinheit, z. B. wenn:
Abfüllung, Abfüllung verschiedener Getränke (Wasser ist ein Füllstoff);
Luftbefeuchtung (erhebliche unnötige Verluste);
Ablassen von Wasser aus Tanks in Regenwasserkanäle;
Lieferung von (anderen) Heizungsanlagen;
andere Fälle.
Zu beachten ist, dass recyceltes Wasser in der Bilanz (Berechnung) des Wasserverbrauchs nicht berücksichtigt wird.
3. Wasserverbrauchsrate
Bei der Berechnung wird jeder Verbrauchertyp separat herausgegriffen, was für die spätere Rationierung in der Produktion bei der Herstellung von Fertigprodukten sehr praktisch ist und technische und wirtschaftliche Indikatoren berechnet.
4. Berechnung des WSS der Wasserversorgungsquelle (Brunnen)
Die Berechnung des Wasserverbrauchs ist auch für die anschließende Berechnung der Sanitärschutzzonen (ZSO) der Wasserversorgungsquelle, in diesem Fall eines artesischen Brunnens, erforderlich.
Füllen Sie einen Online-Antrag zur Berechnung des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung aus
Einflussbereich des normativen Dokuments
"Regeln für die Kaltwasserversorgung und Abwasserentsorgung" - so lautet der vollständige Name des am 29. Juli 2013 für N 644 genehmigten Dokuments. Die letzte Ausgabe ist April 2018, Änderungen und Ergänzungen gelten ab dem 12. April 2018.
Die Regeln bestimmen die Beziehung zwischen Abonnenten (Konsumenten von Diensten) und Organisationen, die sie erbringen, basierend auf dem Abschluss verbindlicher Verträge.
Der Abschluss eines Wasser- und Sanitärversorgungsvertrags wird nicht lange dauern, wenn Sie im Voraus ein vollständiges Paket der erforderlichen Papiere sammeln (+)
Das Dokument umfasst auch:
- Verbraucher von Dienstleistungen - Einzelpersonen, Haushaltsorganisationen, Unternehmen usw.;
- Algorithmus zum Verbinden von Objekten mit der CA (Zentralsysteme);
- Bilanzierung von freigesetztem Wasser, Bilanzierung von abgeleiteten Abwässern, Qualitätskontrolle;
- Verbraucher, die verpflichtet sind, die Einleitung von Abwässern in die CA durch Messgeräte zu berücksichtigen;
- Berechnung der Entschädigung für die Einleitung übermäßig verschmutzter Abwässer, Verfahren zur Information über Änderungen ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften (Abgabe von Erklärungen);
- Standards, ein Mechanismus zur Überwachung ihrer Anwendung in der Praxis, zur Bestimmung der Höhe überhöhter Gebühren;
Es sollte durchdacht und bereitgestellt und gegebenenfalls ein Zugang zur Wasser- und Abwasserkommunikation des Teilnehmers sowie zu Punkten für die Probenahme von Wasser und Abwasser zum Testen geschaffen werden.
Bildergalerie
Foto von
Die Ermittlung der Bilanz und Berechnungen für Wasserversorgungs- und Abwassersysteme werden für jede Wohn-, Industrie- und öffentliche Einrichtung separat durchgeführt
Die Berechnung ergibt die Menge an technischem und häuslichem Trinkwasser, die zur Deckung des tatsächlichen Bedarfs benötigt wird
Kanal- und Sanitärsysteme werden nur paarweise berechnet und gebaut. Ein Objekt, das nicht mit einem Entwässerungssystem ausgestattet ist, kann nicht mit Wasser versorgt werden.
Das Entwässerungssystem ist so berechnet, dass es nicht nur Wasservorräte, sondern auch Regen-, Abfluss- und technisches Wasser transportieren kann, falls vorhanden.
Wasserversorgungs- und Abwassersysteme
Gewährleistung einer ausreichenden Wasserversorgung
Die Beziehung zwischen Wasserversorgung und Kanalisation
Das Gerät des Entwässerungssystems in der Industrieversion
Durchflussmesser und ihr Funktionsprinzip
Herkömmliche Abwassermessmethoden umfassen die Bestimmung des Volumens in Metern am Rohr. Es ist jedoch nicht immer möglich, die Indikatoren korrekt zu berechnen, insbesondere wenn ein Teil des Durchflusses für die Bewässerung aufgewendet wird, ohne in den Abwasserkanal eingeleitet zu werden. Hier kommen Durchflussmesser ins Spiel.
Dies sind moderne Abwassermessgeräte, die mit elektronischen Komponenten ausgestattet sind und die Genauigkeit der Messungen gewährleisten. Die Berechnungen werden sowohl in offenen Kanälen als auch in Rohrleitungen durchgeführt, sodass die Ausrüstung zunächst angepasst wird, um Funktionen in stark verschmutzten aggressiven Umgebungen auszuführen.
Durchflussmessgeräte werden nach ihrem Funktionsprinzip in zwei Typen eingeteilt:
- Berücksichtigung nur der Fließhöhe, wobei das Abfallvolumen durch die Fließgeschwindigkeit des Kanals bestimmt wird.
- Berücksichtigung nicht nur des Durchflussvolumens, sondern auch der Geschwindigkeitseigenschaften, wodurch die beste Messgenauigkeit garantiert werden kann.
Das Sortiment an Durchflussmessern umfasst die folgenden Modelle:
- Ein Ultraschallgerät, das über Sensoren zur Messung der Fließtiefe verfügt. Kann ohne vorherige Bauarbeiten installiert werden. Die Datenübertragung erfolgt per Kabel, Modemverbindung.
- Elektromagnetische Durchflussmesser sind Messgeräte, die arbeiten, wenn ein Flüssigkeitsstrom mit einem Magnetfeld interagiert, aber in diesem Fall müssen Abwasserkanäle leitfähig sein.
- Pendelhebel-Durchflussmesser messen Abwässer in offenen oder geschlossenen Kanälen mit Hilfe eines Schwimmers mit rotierendem Flügel, der die Geschwindigkeit der gesamten Strömung berechnet.
Die Sortimentsliste umfasst mobile oder temporäre Messgeräte, die während des Austauschs und der Inspektion von ausgebauten permanenten Durchflussmessern messen. Ein Ultraschall-Durchflussmesser ist ideal für private Haushaltsgeräte, die Abwasser mit höchster Genauigkeit messen.
Entwässerungsstandards machen die Machbarkeit der Installation von Geräten deutlich. Gleichzeitig gibt es verbindliche Regeln, die besagen, dass, wenn es technisch unmöglich ist, einen Durchflussmesser zu installieren, ein spezielles Genehmigungsdokument ausgestellt werden muss. Andernfalls müssen Ablaufzähler sein.
Bei der Auswahl eines Ultraschall-Durchflussmessers oder von Messgeräten eines anderen Typs müssen die Merkmale des Objekts, des Ortes, an dem die Messung des Wasserverbrauchs und des Abwassers durchgeführt wird, berücksichtigt werden. In der Regel wird der Durchflussmesser an Betriebsnetzen in speziell ausgestatteten Brunnen montiert. Es ist unmöglich, den Durchfluss zu messen und Abwasser in Schächten zu berücksichtigen, da sich die Minen an Orten befinden, an denen sich das Niveau der Wasserversorgungsnetze ändert oder die Rohrleitung sich dreht, und die Regeln besagen, dass ein Ultraschall-, elektromagnetischer oder Pendelhebel-Durchflussmesser erforderlich ist auf einem geradlinigen Abschnitt installiert werden.
Die Wasserabgaberate ist ein Wert, der für jeden Verbraucher wichtig ist.Nachdem Sie verstanden haben, was Wasserverbrauch und Wasserentsorgung sind, wäre es hilfreich, den vom Dienstanbieter zur Zahlung in Rechnung gestellten Betrag zu überprüfen
Und zusätzliche Messgeräte helfen nur, die Kosten zu senken. Und denken Sie daran, dass Durchflussmesser an drucklosen Rohrleitungen installiert werden können, sodass die Ausrüstung die größte Aufmerksamkeit und Auswahl verdient.
Beziehung zwischen Wasserverbrauchern und Dienstleistern
Durch den Abschluss eines Vertragsverhältnisses mit dem Wasserversorgungs- und Abwasserunternehmen werden Sie Verbraucher der Wasserversorgung / Abwasserentsorgung.
Ihre Rechte als Nutzer des bereitgestellten Dienstes:
- vom Lieferanten verlangen, dass er kontinuierlich die ordnungsgemäße Leistung erbringt (normativer Wasserdruck, seine chemische Zusammensetzung, die für Leben und Gesundheit unbedenklich ist);
- beantragen Sie die Installation von Wasserzählern;
- Neuberechnung und Zahlung von Strafen im Falle der Erbringung von Dienstleistungen in einem unvollständigen Volumen verlangen (das Gesetz muss innerhalb von 24 Stunden nach Einreichung des Antrags erstellt werden);
- den Vertrag einseitig kündigen, jedoch unter Einhaltung einer 15-tägigen Kündigungsfrist und vollständiger Bezahlung der erhaltenen Dienstleistungen;
Der Abonnent hat das Recht, kostenlos Informationen über die Zahlung (Status des persönlichen Kontos) zu erhalten.
Kein Wasser oder kaum fließendes Wasser? Rufen Sie den Versanddienst an und verlangen Sie die Ankunft eines Vertreters des Wasserversorgers, um ein Gesetz zu erstellen
Liste der Rechte der zweiten Partei:
- bei ungenügendem technischen Zustand der Wasserversorgungsnetze und der Kanalisation die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung (mit einer Vorankündigung von einigen Tagen) ganz oder teilweise einzustellen;
- eine Einreise in das Hoheitsgebiet des Auftraggebers verlangen, um Wasserzähler abzulesen, Plomben zu kontrollieren, Wasserversorgungs- und Kanalisationssysteme zu inspizieren;
- vorbeugende Wartung gemäß Zeitplan durchführen;
- den Schuldnern das Wasser abstellen;
- Stoppen Sie die Wasserversorgung ohne Vorwarnung bei Unfällen, Naturkatastrophen, Stromausfällen.
Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten werden durch Verhandlungen oder vor Gericht gelöst.