- Horizontale Heizkörper aus Aluminium
- Heizkörper aus Gusseisen
- Montageempfehlungen
- Wo installieren
- So verbinden Sie sich
- Heizkörper aus Aluminium
- Mängel:
- Vertikale Heizkörper aus Stahl
- Plattenheizkörper
- Gliederheizkörper
- Rohrheizkörper
- Heizsysteme als Innenelement
- Arten von vertikalen Heizkörpern
- Gusseisen
- Stahl
- Aluminium
- Bimetall
- Auswahlkriterien
- Berechnungsprinzipien für die Batterieleistung
- Wir berechnen die Parameter des Heizkörpers
- Strahlverkabelung des Heizsystems: Elemente und Merkmale
- Bimetallstrahler
- Vorteile:
- Mängel:
- Heizkörper aus Aluminium
- Extrusionsheizkörper
- Lithiumbromidstrahler
- Was sind vertikale Batterien?
- Sockelheizkonvektoren
- Heizkörper aus Stahl
- Plattenheizkörper aus Stahl
- Stahlrohrheizkörper
Horizontale Heizkörper aus Aluminium
Die meisten Niedrige Aluminiumheizkörper Heizung unter Panoramafenstern haben eine Höhe von 24,5 Zentimetern.
Ähnliche Modelle werden von ausländischen Firmen hergestellt:
- Sira. Das Unternehmen stellt Miniaturheizkörper mit einer Heizleistung im Bereich von 89 - 97 W her (Produkte Rovall 80, Rovall 100, Swing, Alux 80 und Alux 100).
- Global.Wir bieten einen Flachgussheizkörper Gl-200/80/D an, der für den Einbau in eine Heizungsanlage mit einem Betriebsdruck von bis zu 16 bar ausgelegt ist.
Heizkörper sind die beliebtesten Haushaltsheizgeräte in diesem Segment. Rifar Base 200 und Rifar Forza 200. Die Zahl 200 gibt an, dass sie einen Achsabstand von 20 Zentimetern haben.
Niedrige horizontale Aluminiumheizkörper haben eine Reihe wichtiger Vorteile:
- geringes Gewicht - während der Installation ist die Hilfe eines Bauteams nicht erforderlich;
- hohe Wärmeübertragung;
- Wenn das Steuerventil gedreht wird, reagiert die Batterie schnell auf Änderungen der Parameter der Arbeitsumgebung.
- Eine kleine Menge Wasser ist erforderlich, um das System vollständig zu füllen.
Von den negativen Eigenschaften von Aluminiumbatterien ist zu beachten:
- die diesem Metall innewohnende chemische Aktivität, die die Qualität des verwendeten Wassers beeinflusst;
- die Weichheit des Herstellungsmaterials, so dass sich das Produkt leicht verformen lässt.
Den Nachteilen von Heizgeräten aus Aluminium kann begegnet werden, wenn vor ihrem Betrieb eine gründliche Wasseraufbereitung durchgeführt wird, die von den Herstellerangaben empfohlen wird.
Hersteller von Aluminiumheizkörpern raten von deren Einsatz in Wärmeversorgungssystemen von Mehrfamilienhäusern ab, wo die Warmwasserqualität höchst fragwürdig ist.
Heizkörper aus Gusseisen
In der modernen Welt sind gusseiserne Heizkörper nicht beliebt. Dies liegt an vielen seiner Mängel und keineswegs an einem modernen Aussehen und Material. Technisch unterscheiden sie sich nicht von ihren Pendants und haben in manchen Funktionen sogar einen Vorteil, so ist zum Beispiel das Trägheitsniveau eines der höchsten.Gusseisenheizkörper sind: Einkanal-, Zweikanal- und Dreikanal-Heizkörper.
Vorteile von Gussheizkörpern:
- Der Werkstoff Gusseisen ist beständig gegen Korrosion und nahezu jede mechanische Beanspruchung. Diese Batterien halten mindestens 50 Jahre.
- Dank der breiten Kanäle funktioniert das Kühlmittel richtig, wodurch der Raum vollständig beheizt wird.
- Geringer hydraulischer Widerstand.
Nachteile von Heizkörpern:
Designer versuchen, den Heizkörpern ein schönes Aussehen zu verleihen, aber sie passen möglicherweise nicht in jedes Interieur.
Montageempfehlungen
Die beträchtliche Höhe vertikaler Heizkörper schließt ihre herkömmliche Installation unter Fensterbänken aus. Für diese Produkte werden ganz andere Orte benötigt. Dies muss vor dem Kauf bedacht werden. Andernfalls können gewisse Schwierigkeiten auftreten. Es lohnt sich, über die richtige Verrohrung nachzudenken.
Wo installieren
Um vertikale Modelle zu installieren, werden häufig Wände zwischen Fenstern verwendet, aber auch eine normale Wand oder Trennwand ist geeignet. Die Hauptsache ist, dass es langlebig ist, wenn das Gerät aus Stahl oder Gusseisen besteht. Solche Produkte haben eine erhebliche Masse. Wenn es sich bei der Trennwand um eine Trockenbauwand handelt, ist es besser, die Bodenoption zu verwenden.
Wenn im Raum eine Nische vorhanden ist, kann sie auch unter dem Heizkörper verwendet werden. Die Ecke des Raumes reicht aus. Moderne Modelle sind mit allem ausgestattet, was für die Installation erforderlich ist: Halterungen, Auflagen, Befestigungselemente. In Badezimmern empfiehlt es sich, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren, der bei vielen Herstellern im Lieferumfang enthalten ist.
Das Heizgerät darf nicht mit Möbeln abgedeckt werden, um die Wärmeübertragung zu reduzieren. Es sollte offen sein, zumal moderne Produkte ein stilvolles Design haben und zu einer Zierde jedes Interieurs werden können.
So verbinden Sie sich
Das Anschlussschema hängt weitgehend von der technischen Machbarkeit der Verrohrung ab. Wenn beispielsweise in einem Privathaus ein autonomes Heizsystem eine obere Verkabelung hat (ein gerades Rohr verläuft oben), muss der Heizkörper auch mit einem oberen Anschluss gesucht werden. Bei der Unterverdrahtung kann der Anschluss seitlich, diagonal oder unten erfolgen.
Ein Sattelanschluss, wenn sich die Vor- und Rückleitungen auf beiden Seiten horizontal dem unteren Teil des Geräts nähern, wird nicht empfohlen, da dieses Schema Wärmeverluste verursacht. Die Praxis hat gezeigt, dass in diesem Fall die Wärmeübertragung auf 25 % reduziert wird.
Aus dem gleichen Grund wird der obere Anschluss nicht für die untere Verkabelung des Heizsystems verwendet. Der untere Anschluss ist, wenn die Vor- und Rücklaufleitungen den Boden verlassen. Die meisten ausländischen Hersteller integrieren einen Thermoregulationsmechanismus in ihre Geräte. Sie ist werkseitig eingestellt. Daran muss erinnert werden.
Bei solchen Erhitzern ist die Richtung des Arbeitsmediums immer einseitig. Wie das Kühlmittel durch den Kühler fließen soll, ist im Produkthandbuch angegeben. Wenn Sie es umgekehrt anschließen, wird das Gerät im besten Fall einfach nicht aufheizen, und im schlimmsten Fall versagt der Thermoregulationsmechanismus.
Heizkörper aus Aluminium
Batterie aus Aluminium.
Diese Art von Heizkörpern ist kürzlich auf dem Markt erschienen. Eine seiner Hauptqualitäten kann als Wärmeübertragung angesehen werden. Die perfekt glatte Platte strahlt die Wärme perfekt aus. Der obere Teil der Sektionen besteht aus Fenstern, durch die warme Luft entweicht. Aluminiumheizkörper reagieren sehr empfindlich auf Parameteränderungen während der Einstellung. Sie erwärmen sich sehr schnell und geben so viel Wärme wie möglich ab.
Mängel:
- Sehr empfindlich gegenüber dem Säuregehalt des dem Heizsystem zugeführten Wassers. Wenn Sie den pH-Wert nicht überwachen, führt die Ansammlung von Wasserstoff im Kühler zu Schäden.
- Druckstöße sind unerwünscht;
- Die Hygiene des Designs lässt zu wünschen übrig. Sie sammeln ständig Staub an, der schwer zu entfernen ist.
Vertikale Heizkörper aus Stahl
Heizgeräte aus Stahl werden zum schnellen Aufheizen gewählt, kühlen aber genauso schnell wieder ab. Ein Stahlheizkörper wird hauptsächlich für Heizsysteme verwendet, die die ganze Saison über ohne Unterbrechungen und Abschaltungen betrieben werden. Das Sortiment solcher Heizgeräte umfasst drei Typen - Platten-, Rohr- und Schnittgeräte.
Plattenheizkörper
Ein moderner vertikaler Plattenheizkörper hat das Aussehen einer Stahlplatte in verschiedenen Farbtönen und mit der Möglichkeit, fast jedes Muster auf die Oberfläche aufzubringen. Das Design der Batterie kann wie folgt sein:
1. Bleche, die gestanzt und miteinander verschweißt sind, zwischen denen sich Rohre befinden, durch die eine Flüssigkeit (Kühlmittel) zirkuliert;
Ausgewählte Platten-Vertikalheizkörper passen in jedes Interieur
2. Einzelblatt, hinter dem der Konvektor verborgen ist;
3. Zwei Blätter mit einem dazwischen angeordneten Konvektor (oder zwei - eines hinter jeder Platte).
Verschiedene Arten von Geräten unterscheiden sich in Aussehen und Dicke. Am effektivsten für die meisten Räume ist ein vertikaler Wandheizkörper mit Rohren, der so installiert wird, dass sich die Wärme im Raum ausbreitet.
Zu den positiven Aspekten solcher Batterien gehören eine geringe Masse und Integrität, was ihre Installation vereinfacht.Der Nachteil ist die Notwendigkeit, bei der Auswahl eines Wandheizkörpers aus zwei Blechen zusätzlich einen Druckminderer in den Rohren zu montieren. Darüber hinaus führen die Eigenschaften des Materials zu einer Erhöhung der Kosten für die Erwärmung des Kühlmittels und dementsprechend zu einer Erhöhung der Kosten für Stromrechnungen.
Gliederheizkörper
Schnittdesign vertikale Heizkörper denn eine Wohnung besteht aus mehreren Abschnitten, deren Anzahl durch Hinzufügen oder Entfernen leicht geändert werden kann
Unter den Unterschieden zwischen den Batterien ist auf die relativ geringe Masse und die Möglichkeit der Montage an nahezu jeder Gebäudehülle zu achten. Die Höhe der Elemente erreicht 2 Meter
Der Unterschied zwischen Sektionsheizkörpern besteht darin, dass Sie einen Heizkörper aus beliebig vielen Sektionen zusammenbauen können, wie bei herkömmlichen Heizkörpern
In den Abschnitten befinden sich Rohre, durch die das Kühlmittel zirkuliert. In ihrem oberen und unteren Teil gehen sie in senkrechte Kanäle mit doppelseitigem Gewinde über, auf die die Hülse geschraubt wird. Der äußere Teil des vertikalen Stahlheizkörpers besteht aus Stahlplatten, wodurch die Wärmeaustauschfläche vergrößert wird.
Die Oberfläche der Batterien ist mit einem speziellen Lack des ausgewählten Farbtons lackiert, wodurch sie sich erfolgreich in jedes Interieur einfügen. Wenden Sie Schnittmodelle in Räumen für jeden Zweck und Bereich an.
Rohrheizkörper
Eine weitere Option für Stahlbatterien, vertikal Rohrheizkörper, besteht aus mehreren langen Röhren, die am oberen und unteren Teil verbunden sind. Vertikal erreichen sie 3 Meter und sind die beste Option für hohe Decken in Wohn- und öffentlichen Gebäuden.Der Querschnitt der Elemente kann unterschiedlich sein (rund, rechteckig und quadratisch), und sie sind in fast jedem Winkel angeordnet und sogar gebogen.
Die Vorteile eines vertikalen Rohrheizkörpers sind:
• eine ungewöhnliche Form, die für verschiedene Innenraumoptionen gewählt werden kann;
• die Fähigkeit, an jedem Ort zu installieren – es gibt sogar spezielle Batterien für die Montage in der Ecke;
• Erhöhte Zuverlässigkeit durch die Korrosionsschutzbeschichtung der Innenwände.
Aufgrund der glatten Außenfläche lassen sich rohrförmige Geräte leichter von Schmutz oder Staub reinigen. Das Fehlen scharfer Ecken erhöht die Sicherheit ihrer Verwendung.
Heizsysteme als Innenelement
In jeder Modellreihe von Geräten zum Heizen gibt es ein Segment, in dem Heizkörper mit geringer Höhe vorgestellt werden. Diese Gruppe umfasst Produkte, bei denen dieser Parameter 450 Millimeter nicht überschreitet. Ein niedriger Heizkörper unter dem Fenster ist unentbehrlich, um die ständig nässenden und kalten Wände, die der Straße zugewandt sind, über ihre gesamte Länge zu beheizen.
Solche Geräte werden eingesetzt bei:
- das Vorhandensein großer Panoramafenster;
- Lage des Wärmeversorgungssystems in den Sockelleisten.
Bei der Auswahl der Heizgeräte müssen Sie eine Reihe technischer Parameter der Produkte berücksichtigen:
- Herstellungsmaterial;
- Maße;
- Energie;
- Beständigkeit gegen Korrosionsprozesse;
- Umfang usw.
Arten von vertikalen Heizkörpern
Bei der Auswahl von Heizkörpern ist es wichtig, auf die Materialien zu achten, aus denen sie hergestellt werden - viele Leistungsmerkmale hängen von ihnen ab.
Gusseisen
Für alle Arten von Heizsystemen geeignet.Moderne Produkte haben eine perfekt glatte Innenfläche, wodurch sich keine Verstopfungen in Rohren bilden und Wärmeträger frei zirkulieren.
Dies ist beim Einsatz in Zentralanlagen sehr wichtig, da dort die Wasserqualität nicht gut ist. Die Fähigkeit von Gussheizkörpern, lange zu halten Wärme spart weiter Stromverbrauch bei Anschluss in Einzelinstallationen. Vertikale Heizkörper aus Gusseisen bestehen aus zusammenklappbaren Abschnitten - dies ermöglicht es Ihnen, ihre Anzahl je nach den erforderlichen Abmessungen zu ändern und die Strukturen wartbar zu machen
Sie sind beständig gegen Wasserschläge und Druckabfälle, langlebig und haben eine lange Lebensdauer. Manche Modelle werden im Kunstguss hergestellt und sind echte Meisterwerke, allerdings nicht ganz billig.
Vertikale Heizkörper aus Gusseisen bestehen aus zusammenklappbaren Abschnitten - dies ermöglicht es Ihnen, ihre Anzahl je nach den erforderlichen Abmessungen zu ändern und die Strukturen wartbar zu machen. Sie sind beständig gegen Wasserschläge und Druckabfälle, langlebig und haben eine lange Lebensdauer. Einige Modelle sind im Kunstguss hergestellt und echte Meisterwerke, allerdings nicht ganz billig.
Zu den Nachteilen gehören die Sprödigkeit des Gusseisens, sehr starke mechanisch akzentuierte Einwirkungen und eine große Masse. Aufgrund der Schwere dieser Produkte können sie nicht an den Wänden befestigt werden, aber die Herstellung von hohen Gusseisenheizkörpern mit Beinen löst dieses Problem - sie werden direkt auf dem Boden installiert und sind ziemlich stabil.
Stahl
Die Produktion von Stahlheizkörpern ist weit verbreitet, denn sie haben viele Vorteile:
- haben eine hohe Wärmeübertragung;
- schnell aufheizen und anfangen, Wärme auszustrahlen;
- langlebig zu moderaten Kosten;
- ein attraktives Aussehen haben.
Aber es gibt auch Nachteile:
- Korrosionsanfälligkeit;
- Instabilität gegenüber Druckabfällen an Stellen von Schweißnähten.
Aus diesen Gründen ist ihr Einsatzbereich begrenzt - sie sind hauptsächlich für geschlossene zentrale oder individuelle Heizsysteme bestimmt.
Aluminium
Bei Verwendung eines hochwertigen Kühlmittels sind sie sehr lange einsetzbar, für den Anschluss an eine Zentralheizung sind sie jedoch ungeeignet. Daher werden sie nur in Privathaushalten installiert. Außerdem muss das Heizsystem geschlossen sein, da sonst Aluminium korrodiert, wenn das Kühlmittel mit Luft in Kontakt kommt. Stehende Aluminiumbatterien mit Tieftemperatureigenschaften benötigen eine große Fläche zur besseren Beheizung des Raumes.
Sie sind leicht, sauber, einfach zu installieren, wirtschaftlich, haben eine hohe Wärmeübertragung und viele andere gute Eigenschaften, aber aufgrund ihrer Launenhaftigkeit gegenüber Kühlmitteln haben sie nur begrenzte Anwendungen. Zu den Nachteilen gehört auch eine ungleichmäßige Erwärmung (vorwiegend an den Stellen der Rippen).
Bimetall
Die effektivsten, aber auch teuersten Geräte. Sie werden so genannt, weil sie aus zwei Legierungen bestehen - die Rohre bestehen aus Stahl und das obere Gehäuse aus Aluminium. Äußerlich sind sie Aluminium sehr ähnlich, aber qualitativ sehr unterschiedlich. Die Innenrohre, durch die der Energieträger zirkuliert, bestehen aus Edelstahl und sind widerstandsfähiger gegen aggressive chemische Einflüsse, hydraulische Stöße und speichern Wärme gut.
Das emaillierte Aluminium-Rippengehäuse hat ein schönes modernes Design. Die Kombination aus Stahl und Aluminium ist nicht die einzige.Es gibt Batterien mit Kupferrohren und Aluminiumgehäusen.
Bimetall-Vertikalstrahler haben viele Vorteile gegenüber anderen Analoga, aber sie haben hohe Kosten, die sich rechtfertigen. Diese Geräte können in beliebige Heizungsanlagen eingebaut werden. Es ist jedoch zweckmäßiger, Bimetallheizkörper an das Zentralheizungssystem anzuschließen, da sie widerstandsfähig gegen starke Belastungen und starke Wasserschläge sind.
Ihre besten Eigenschaften entfalten sie bei hohen Temperaturen und Drücken. Wenn ein solcher Heizkörper in einem Privathaus mit einem autonomen geschlossenen Heizsystem installiert ist, wird eine Wasserumwälzpumpe daran angeschlossen, um einen erhöhten Druck zu erzeugen.
Sie haben eine hohe Wärmeübertragung, da Stahlrohre Wärme gut speichern und Aluminiumplatten eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Die meisten von ihnen sind mit Thermostaten ausgestattet. So können Sie im Raum immer eine angenehme Temperatur halten.
Auswahlkriterien
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von vertikalen Heizkörpern sind:
- die Höhe der Wärmeübertragung des Geräts hängt unter anderem vom Grundmaterial und dem Bereich des aktiven Wärmeaustauschs ab;
- Installationsmerkmale - wandmontierte Modelle bieten erhebliche Raumeinsparungen. Bodenoptionen aus Gusseisen nehmen mehr Platz ein, wofür sie mit hoher Leistung ausgestattet sind;
- stilistische Entscheidungen - das Modell wird unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Innenarchitektur ausgewählt;
- Kosten - vertikale Heizkörper aus Stahl sind viel billiger als gusseiserne Versionen mit kunstvollen Gusselementen in exklusivem Design oder Bimetallmodelle.
Bei der Auswahl von vertikalen Batterien sollten Sie den Rechner verwenden, um die erforderliche Leistung des Geräts zu berechnen.
Berechnungsprinzipien für die Batterieleistung
Um Heizkörper für ein Land- oder Privathaus auszuwählen, müssen Sie Berechnungen auf der Grundlage der Tatsache durchführen, dass zum Heizen eines Quadrats. m Wohnfläche benötigt ca. 95–125 kW. Um einen Raum mit durchschnittlichen Parametern (ein Fenster, eine Tür, Deckenhöhe bis zu 3 Metern) zu erwärmen, muss das Kühlmittel auf 70 ° C erhitzt werden.
Weichen die tatsächlichen Parameter von den angegebenen ab, müssen Korrekturen vorgenommen werden. Beispielsweise muss bei einer Deckenhöhe von mehr als 3 Metern die berechnete Batterieleistung so oft erhöht werden, wie die tatsächliche Höhe die herkömmliche übersteigt. Bei niedrigen Decken erfolgt die Umrechnung in umgekehrter Richtung.
Eine Abnahme der Kühlmitteltemperatur um jeweils 10 ° C relativ zur angegebenen Durchschnittsmarke erfordert eine Erhöhung der berechneten Leistung der Heizgeräte um jeweils 15–20%. Wenn der Raum eckig ist und zwei Fenster darin sind, wird die durchschnittliche Nennleistung der Batterien um das 1,5-fache erhöht.
Die Wärmeübertragung von Heizkörpern hängt weitgehend von ihrem Anschlussschema ab. Die Durchschnittsberechnung basiert auf der Tatsache, dass das erwärmte Kühlmittel dem oberen seitlichen Einlass zugeführt wird und der Rücklauf diagonal mit dem unteren Einlass verbunden ist. Andere Anschlussmöglichkeiten sind weniger effizient und reduzieren die Wärmeübertragung der Batterie um 5-10 %.
Beachten Sie! Die Anzahl der Abschnitte für Kühlermodelle dieses Typs sollte 10 Stück nicht überschreiten - weiteres Wachstum trägt nicht zur Leistungssteigerung bei, da das Kühlmittel eine solche Batterie nicht vollständig erwärmen kann. Vergleich der thermischen Leistung verschiedener Batterietypen.Vergleich der thermischen Leistung verschiedener Batterietypen
Vergleich der thermischen Leistung verschiedener Batterietypen
Wir berechnen die Parameter des Heizkörpers
Besonderes Augenmerk sollte auf die Auswahl von Panel- und Röhrenbatterien gelegt werden. Hersteller nehmen Modelle gleicher Leistung in die Produktlinie auf, jedoch mit unterschiedlichen geometrischen Parametern. Bei der Auswahl werden die Merkmale des Aufstellungsortes berücksichtigt - die Höhe vom Boden bis zur Fensterbank, die Länge der Wand in einem langgestreckten Raum usw.
Hausbesitzer, die sich für Heizgeräte entscheiden und die besten Optionen zu einem vernünftigen Preis erhalten möchten, entscheiden sich für Modelle aus Stahl oder Aluminium. Die Kosten für den zuverlässigsten, importierten Bimetallstrahler sind unerschwinglich hoch, und gusseiserne Batterien haben viele schwerwiegende Nachteile. Laut Statistik halten diejenigen, die darüber nachdenken, welche Heizkörper sie für ein Privathaus oder ein Sommerhaus wählen sollen, aufgrund des Verhältnisses von Preis und Praktikabilität bei Modellen mit Aluminiumprofilen oder Stahlplatten.
Video mit Tipps zur Auswahl von Heizkörpern:
Strahlverkabelung des Heizsystems: Elemente und Merkmale
Ein solches Heizsystem wie strahlend ist ideal für mehrstöckige Gebäude mit vielen Wohnungen. Dieses Heizsystem reduziert den Energieverbrauch und erhöht die Effizienz der Heizung. Das Funktionsprinzip eines solchen Systems ist sehr einfach, weist jedoch einige Merkmale auf. Wenn das Haus beispielsweise nur wenige Stockwerke hat, muss der Kollektor in allen Stockwerken installiert werden, außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Möglichkeit besteht, mehrere Kollektoren gleichzeitig zu installieren, und die Heizungsverrohrung selbst kommt schon von ihnen.
Wir stellen auch fest, dass dieses System nur dann wirksam ist, wenn das Haus gut isoliert ist und keinen großen Wärmeverlust aufweist. Wenn das Haus innen und außen isoliert ist, gibt es keine Probleme mit der Effizienz der Strahlungsheizung. Und wenn das Haus im Gegenteil auf keiner Seite isoliert ist, wird die gesamte aufgenommene Wärme nur auf Fensterscheiben, Böden und Wände verteilt. Das Strahlungssystem hat ein komplexes Design, das grundlegende und zusätzliche Elemente umfasst, die für die Implementierung eines hochwertigen Heizsystems erforderlich sind.
Die Hauptkomponenten sind 4 Elemente:
Eines der Hauptelemente wird als Kessel angesehen
Von dort wird Wärme über das Heizsystem und die Heizkörper zugeführt.
Ein ebenso wichtiger Teil eines solchen Systems ist die Pumpe. Es zirkuliert das Kühlmittel durch das Heizsystem und erzeugt darin Druck. Eine solche Pumpe sorgt für eine angenehme Temperatur im Raum und garantiert die Effizienz des gesamten Systems.
Der Kamm, im Volksmund Kollektor genannt, ist auch das Herzstück der Flächenheizung
Diese Komponente der Strahlungsheizung, die die Wärmezufuhr gleichmäßig im ganzen Haus verteilt.
Ein Schrank ist ein Ort, an dem alle Verdrahtungselemente versteckt sind. In einem solchen Schrank ist ein Kollektor installiert, Rohre und Armaturen sind versteckt. Es hat ein sehr einfaches Design, ist aber trotzdem sehr funktional und praktisch. Es kann sich sowohl außerhalb als auch innerhalb der Wände befinden.
Eine solche Pumpe sorgt für eine angenehme Temperatur im Raum und garantiert die Effizienz des gesamten Systems.
Ein Kamm, im Volksmund ein Kollektor, ist auch der Hauptbestandteil einer Strahlungsheizung.Diese Komponente der Strahlungsheizung, die die Wärmezufuhr gleichmäßig im ganzen Haus verteilt.
Ein Schrank ist ein Ort, an dem alle Verdrahtungselemente versteckt sind. In einem solchen Schrank ist ein Kollektor installiert, Rohre und Armaturen sind versteckt. Es hat ein sehr einfaches Design, ist aber trotzdem sehr funktional und praktisch. Es kann sich sowohl außerhalb als auch innerhalb der Wände befinden.
Jede der Komponenten spielt eine bestimmte Rolle. Das Fehlen einer von ihnen macht den Erwärmungsprozess unmöglich.
Beim Vergleich des Strahlungssystems mit herkömmlichen Systemen, die heute jedem bekannt sind, hat das Strahlungssystem mehrere Vorteile gegenüber den Heizsystemen der alten Generation.
Hauptvorteile:
- Ein solches System ist nicht sichtbar, und alle Komponenten und Rohre sind verborgen und beeinträchtigen das Innere des Raums nicht.
- Es hat keine Verbindungen zwischen Heizkessel und Kollektor und somit keine Schwachstellen;
- Die Installation der Heizungsanlage kann in Eigenregie durchgeführt werden, was Geld spart und gleichzeitig die Qualität der durchgeführten Arbeiten optimal ist;
- Das System arbeitet stabil, wodurch Wasserschläge und der Ausfall des Heizsystems vermieden werden;
- Wenn ein Teil des Systems repariert werden muss, muss nicht das gesamte System abgeschaltet werden, da die Reparatur eines solchen Systems nicht schwierig ist und keine strukturelle Zerstörung oder komplexe Installationsorte erfordert;
- Erschwingliche Preise und einfache Installation.
Es gibt auch einen großen Nachteil. Ein solcher Nachteil ist, dass die Systeme dieser Heizung ein individuelles Design haben, hauptsächlich betrifft dieses Detail ihre eigenen Häuser. Aus diesem Grund können die Kosten steigen oder sinken.Außerdem kann nicht jeder mit der Installation und Konfiguration eines solchen Systems fertig werden, solche Leute müssen sich an Spezialisten wenden und müssen natürlich dafür bezahlen.
Es ist nicht ratsam, ein solches Heizsystem in einstöckigen Privathäusern mit weniger als drei Räumen zu installieren.
Bimetallstrahler
Bimetallheizkörper im Eingang eines Mehrfamilienhauses.
Sie bestehen aus Aluminiumprofilen, in denen ein Stahlrohrkern angeordnet ist. Manchmal wird Stahl durch Kupfer ersetzt. Im Vergleich zu Aluminiumheizkörpern ist die Bimetallkonstruktion schwerer. Der unbestrittene Vorteil dieses Kühlertyps ist die Fähigkeit, hohen Drücken standzuhalten. Eine ziemlich übliche Lösung für Mehrfamilienhäuser, in denen das Kühlmittel mit hohem Druck zugeführt wird. In Privathaushalten ist diese Art von Heizkörpern nicht zu empfehlen.
Vorteile:
- Große Wärmeableitung;
- Anmutiges Design;
- Relativ geringe Kühlmittelmenge;
- Das Design ist praktisch keiner Korrosion ausgesetzt;
- Beständig gegen Hydrostöße.
Mängel:
- Der Preis eines solchen Heizkörpers ist nicht für jedermann erschwinglich;
- Der Stahlkern korrodiert bei Kontakt mit Luft, die beim Entleeren des Heizsystems ins Innere gelangen kann.
Heizkörper aus Aluminium
Diese Produktgruppe umfasst mehrere Arten von Heizkörpern. Und trotz der Tatsache, dass sie aus demselben Ausgangsmaterial hergestellt werden, werden die Qualitätsmerkmale variieren.
Extrusionsheizkörper
Diese Methode zur Herstellung von Heizkörpern gilt als billiger - vertikal angeordnete Teile der Batterie werden auf einem Extruder extrudiert.Der Kollektor selbst besteht aus Silumin. Das Hauptmerkmal von Extrusionsbatterien ist, dass ein bereits fertiges Gesamtprodukt nicht geändert werden kann, dh es funktioniert nicht, Abschnitte hinzuzufügen oder zu entfernen.
Vorteile von Extrusionsbatterien:
- ausgezeichnete Wärmeübertragung - vielleicht die höchste unter den bestehenden Aluminium-Heizkörpern;
- das Gewicht der betreffenden Batterien ist gering - die Installation kann unabhängig und ohne Einbeziehung von Assistenten erfolgen.
- Extrusionsbatterien können mit einem Thermostat ausgestattet werden;
- attraktives Design - solche Heizkörper passen perfekt in jeden Einrichtungsstil.
Nachteile von Extrusionsbatterien:
- kurze Lebensdauer;
- Aluminium ist korrosiven Prozessen ausgesetzt;
- Kommt es zu einem Wasserschlag oder einem Drucksprung des Kühlmittels, „brechen“ die Extrusionsbatterien einfach.
Lithiumbromidstrahler
Diese Art von Heizkörpern wird durch Gießen unter hohem Druck hergestellt, ihre charakteristischen Merkmale sind sehr starke Wände des Produkts und breite Kanäle für das Kühlmittel (z. B. heißes Wasser).
Vorteile von Lithiumstrahlern:
- sind leicht;
- Sie können Abschnitte hinzufügen oder entfernen, wenn Sie möchten;
- sparsam, schnell den Raum aufheizen.
- das Kühlmittel muss sorgfältig ausgewählt werden - Kühler unterliegen einer korrosiven Zerstörung.
- zwischen den Abschnitten kann ein Leck auftreten;
- Unfähigkeit, Wasserschlägen zu widerstehen;
- Die Lebensdauer ist kurz - etwa 15 Jahre.
Was sind vertikale Batterien?
Derzeit ermöglicht Ihnen das Angebot auf dem Markt, Ihr eigenes Zuhause so zu gestalten, wie Sie es möchten - indem Sie originelle Lösungen und einen Stil schaffen, der nirgendwo anders wiederholt wird.Gleichzeitig passen sperrige Batterien überhaupt nicht in den Innenraum, wie die Bewertungen von Fans von Nicht-Standard-Lösungen sagen. Sehr oft müssen Heizkörper mit dekorativen Gittern ausgestattet werden, die hinter Vorhängen verborgen sind. Bei der Suche nach einem schönen Design vergessen Benutzer jedoch sehr oft, dass dekorative Elemente die Zirkulation von Wärmeströmen stören können, was zu einer Verschlechterung des Mikroklimas in Ihrem Zuhause führt.
Das Aussehen der vertikalen Batterien ist gut durchdacht, sodass Sie sich keine Gedanken über Dekorationen machen müssen. Heute können Sie eine Vielzahl von Größen und Formen von Batterien wählen - mit unterschiedlichen Konfigurationen und Biegungen.
Vertikale Batterien können als originelle Dekoration für die Raumgestaltung dienen.
Auf dem Markt für Heizgeräte finden Sie vertikale Heizbatterien mit verschiedenen Strukturen - Rohr, Schnitt, Paneel. Das Herstellungsmaterial ist Gusseisen, Aluminium oder Stahl. Die Vielfalt der Batterieoptionen ermöglicht es Ihnen, die Grenzen des Geräteeinsatzes erheblich zu erweitern.
Je nachdem, aus welchem Material vertikale Heizkörper bestehen, können ihre Typen unterschieden werden:
Leseempfehlung: Roste für Heizkörper
- Gusseisen. Vertikale Gusseisenbatterien sind erschwinglich, langlebig und zuverlässig. Das Design wird in Form von Abschnitten präsentiert. So kann der Verbraucher die Heizkörper je nach individuellem Bedarf selbstständig komplettieren. Der Hauptnachteil ist das enorme Gewicht.
- Stahl. Diese Batterien sehen toll aus. Da Stahl gut verarbeitet ist, sind vertikale, nicht standardmäßige lange Heizkörper aus diesem Material zu finden.Die Kosten sind moderat, sodass Stahlheizkörper einem breiten Kundenkreis zur Verfügung stehen werden. Unter den Mängeln - schlechte Korrosionsbeständigkeit.
- Aluminium. Die Lebensdauer von Aluminiumheizkörpern beträgt laut Hersteller etwa 20-30 Jahre. Ein solches Material widersteht Korrosionsprozessen und aggressiven Umgebungen gut. Fertige Heizkörper sind leicht und benötigen keine starke Befestigung. Außerdem, Heizkörper aus Aluminium Wandmontage ist einfach zu transportieren und zu installieren.
- Bimetall. Solche Heizkörper sehen sehr attraktiv aus, haben aber außerdem hervorragende technische Parameter. Sie bestehen normalerweise aus einer Legierung von Materialien wie Aluminium und Kupfer, obwohl andere Kombinationen auftreten können. Zu den Mängeln zählen nur die hohen Kosten für Bimetallstrahler.
|
|
|
|
Es ist zu beachten, dass nicht alle vertikalen Heizkörper in Zentralheizungsanlagen eingebaut werden können. Sie sollten sich von einem Spezialisten beraten lassen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Sockelheizkonvektoren
Dieser Heizkörpertyp wird äußerst selten verwendet und ist nicht beliebt. Sie werden an der Wand befestigt, haben eine geringe Höhe (nur 20-25 cm) und Tiefe (nur 10 cm).
Vorteile von Sockelkonvektoren:
- hohe Effizienz - weniger als 40% Brennstoff zum Heizen erforderlich;
- es gibt einen Überhitzungsschutz;
- die Installation erfolgt ohne Fachkenntnisse;
- hohe Wartbarkeit;
- Standardmäßig ist ein Thermostat vorhanden.
Nachteile von Sockelleistenkonvektoren:
- Nur ein Fachmann kann dieses Heizsystem installieren - bestimmte Fachkenntnisse sind erforderlich.
- hoher Preis;
- Die Konvektoren stehen zu nah an der Wand - die Oberfläche wird an den Kontaktstellen beschädigt.
Heizkörper aus Stahl
Plattenheizkörper aus Stahl
Solche Heizkörper werden auch Konvektoren genannt, sie haben einen hohen Wirkungsgrad - bis zu 75%. In den Heizkörpern befinden sich eine oder mehrere Stahlheizplatten und Konvektorlamellen.
Das Gerät eines Stahlplattenheizkörpers.
Plattenheizkörper sind die kostengünstigste Lösung für Ihr Eigenheim und werden daher in autonomen Heizsystemen am häufigsten verwendet. Je nach Anzahl der Heizplatten und Konvektionslamellen werden folgende Arten von Wasserheizkörpern in Plattenbauweise unterschieden: 10, 11, 20, 21, 22, 30, 33.
Hersteller: Dies sind hauptsächlich europäische Länder - Deutschland (Buderus und Kermi), Tschechische Republik (Korado), Italien (DeLonghi), Finnland (PURMO). Ihre Preise sind nicht hoch, daher sind russische Hersteller auf diesem Markt nicht sehr stark vertreten.
+ Vorteile:
- Die Trägheit ist gering, die Wärmeübertragung ist ausgezeichnet.
- Das Volumen des Kühlmittels ist klein, der Energieverbrauch ist gering.
- Diese Heizkörper sind umweltfreundlich und unbedenklich, sodass sie in Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten eingesetzt werden können.
- Extrem niedriger Preis.
- Minuspunkte:
- Wenn Wasser aus dem Heizsystem abgelassen wird, beginnt sich Korrosion zu bilden, wenn Sauerstoff mit den Wänden des Heizkörpers in Kontakt kommt.
- Wasserschläge sind für Stahlheizkörper gefährlich. Daher können sie nicht in mehrstöckigen Gebäuden verwendet werden.
- Durch Konvektion können Zugluft und Feinstaub aufgewirbelt werden.
Stahlrohrheizkörper
Das Design des Heizkörpers ist eine Struktur aus Stahlrohren, durch die heißes Wasser fließt. Die Herstellung solcher Geräte ist teurer als die von Panels und daher ist ihr Preis höher.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten - dies ist ein wahres Fest für die Fantasie des Designers.
Hersteller:
Von den europäischen Erzeugerländern sind Deutschland (Kermi, Charleston, Zehnder Charleston, Arbonia) und Italien (Israp Tesi) zu nennen. Vom Werk KZTO (Kimry) hergestellte Haushaltsgeräte zeichnen sich durch eine Funktion aus Druck bis 15bar. Und auch die Modelle „RS“ und „Harmony“ sind durch eine Polymerbeschichtung vor Korrosion geschützt.
Vor- und Nachteile: Diese Heizkörper haben wie Plattenheizkörper Vor- und Nachteile, die Stahlprodukten innewohnen. In Bezug auf den Druck haben sie jedoch bessere Indikatoren (das ist ein Plus) und ihr Preis ist deutlich höher (das ist ein Minus).
Hauptmerkmale:
- Druck (Arbeit) - durchschnittlich 6-10 bar (für Plattenheizkörper) und 8-15 bar (für Rohrheizkörper).
- Thermische Leistung (gesamt) - 1200-1600 Watt.
- Warmwassertemperatur (maximal) - 110-120 Grad.
- pH-Wert des Wassers - 8,3-9,5.