Presse für Brennstoffbriketts: Optionen zur Herstellung von Anlagen zum Pressen von Sägemehl mit eigenen Händen

Pressen für Sägemehl - wie man wählt und wie man es selbst macht

Vorteile von Sägemehlstämmen

Für aus Sägemehl gepresste Briketts lassen sich folgende Argumente anführen:

  1. Langes Brennen - 4 Stunden.
  2. Minimale Rauchentwicklung.
  3. Umweltfreundlichkeit. Die Rohstoffe sind natürliche Materialien, daher können die Beete mit Asche gedüngt werden.
  4. Hohe Energieeffizienz. Es übertrifft bei weitem die Energiekapazität von Brennholz, vergleichbar nur mit hochwertiger Kohle.
  5. konstante Verbrennungstemperatur.
  6. Rentabilität. Die Kosten für 1 Tonne eines solchen Brennstoffs sind billiger als die entsprechende Menge an Brennholz oder Kohle.
  7. Möglichkeit der Eigenproduktion.

Nachteile sind ebenfalls vorhanden.Der wichtigste unter ihnen ist die Angst vor Feuchtigkeit. Es ist unmöglich, sie im Freien zu lagern, weil. Sie nehmen schnell Feuchtigkeit auf und brennen daher schlecht. Daher ist es notwendig, einen trockenen Raum für die Lagerung bereitzustellen.

Jegliche signifikante mechanische Einwirkung auf Sägemehlbriketts ist kontraindiziert. Wenn Sie spezielle Geräte für ihre Herstellung kaufen, sind die Kosten hoch und nicht immer gerechtfertigt.

Presse für Brennstoffbriketts: Optionen zur Herstellung von Anlagen zum Pressen von Sägemehl mit eigenen HändenErsatz von Kohle u Brennholz für Sägemehlbriketts, ermöglicht es Ihnen, die Beheizung von Vorortwohnungen umweltfreundlicher zu gestalten. Während das Heizen mit feuchtem Holz zur Freisetzung von Schadstoffen führt, ist „Eurowood“ diesbezüglich absolut unbedenklich.

Es ist vorteilhaft, eine handwerkliche Produktion aufzubauen, wenn Sägemehl frei ist und vorhandene Geräte als Installation verwendet werden können.

Do-it-yourself-Presse zur Herstellung von Brennstoffbriketts

Der Kauf von vorgefertigten Geräten zur Herstellung von Briketts kostet je nach Kapazität zwischen 300.000 und 1 Million Rubel.

Für einen privaten Händler, der diesen Kraftstoff nur für den eigenen Bedarf herstellen möchte, sind solche Kosten natürlich unangemessen, da sie sich nicht so schnell rechnen werden. Es wäre richtiger, eine Presse aus improvisierten Materialien herzustellen, zumal das Design nichts Kompliziertes hat.

Sie können die notwendige Ausrüstung von Grund auf neu bauen oder vorgefertigte Mechanismen verwenden.

Hausgemachte Maschine

Eine Anlage von Grund auf neu bauen

Sie können einen erheblichen Aufwand zum Komprimieren des Rohmaterials erzeugen, indem Sie Folgendes verwenden:

  • Hebel (kann durch sein eigenes Gewicht beeinflusst werden);
  • Schraubmechanismus.

Eine Hebelpresse kann sogar aus Holz gefertigt werden, für eine Spindelpresse benötigen Sie auf jeden Fall Stahlrohlinge und eine Drehbank.

Ein Schneckenextruder (Sägemehlpresse) lässt sich theoretisch auch von Hand herstellen, was einigen Handwerkern sogar gelungen ist, jedoch ist ein solches Unterfangen aufgrund der aufwendigen Bearbeitung der Teile und der Notwendigkeit, hochwertigen Spezialstahl zu verwenden, sehr teuer.

Heizen mit Pellets ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich, da als Brennstoff Recyclingmaterial verwendet wird. Sie können einen Festbrennstoffbrenner für Pellets an- oder umbauen.

Sie finden detaillierte Anweisungen zum Herstellen eines Festbrennstoffkessels mit Ihren eigenen Händen.

Zweifel an der Wahl eines Pelletkessels? Unter diesem Link finden Sie Bewertungen von echten Benutzern zu diesen Kesseln. Lies und ziehe deine eigenen Schlüsse.

Herstellung einer Presse basierend auf einem fertigen Mechanismus

Für die Herstellung von Briketts können Sie ein Gerät anpassen, das günstiger ist als eine echte Maschine - einen Wagenheber oder eine kleine hydraulische Presse. Es bleibt nur, einen Stempel und eine Matrize bereitzustellen.

Es versteht sich, dass jede selbstgebaute Presse, selbst wenn sie auf der Basis eines hydraulischen Wagenhebers hergestellt wird, keine Kräfte entwickeln kann, die die Freisetzung von Lignin gewährleisten.
Daher müssen den Rohstoffen stattdessen Fremdbindemittel zugesetzt werden.

Bewerben Sie sich in dieser Funktion:

  1. Billiger Kleber, zum Beispiel Tapeten.
  2. Ton (1 Teil wird zu 10 Teilen Sägemehl hinzugefügt).
  3. Durchnässtes Papier, einschließlich Wellpappe - das darin enthaltene Lignin zeigt bei Kontakt mit Feuchtigkeit seine klebrigen Eigenschaften (diese Eigenschaft des Papiers wird beim Aufsprühen eines Wärmeisolators vom Typ Ecowool genutzt).

Ein weiterer Unterschied zur Industrietechnik besteht darin, dass der Ausgangsstoff nicht getrocknet, sondern in Wasser eingeweicht wird – dann haften die Partikel besser zusammen. Anschließend wird das fertige Brikett im Freien getrocknet.

Wie man Rohstoffe mahlt

Für die Mühe, eine hausgemachte Presse herzustellen, sollte man einen so wichtigen Schritt bei der Herstellung von Briketts wie das Mahlen von Rohstoffen nicht vergessen. Es ist sehr schwierig, es von Hand zu schneiden - auch hier ist eine Mechanisierung erforderlich.

Einige machen Aktenvernichter selbst aus einer alten Aktivator-Waschmaschine - sie installieren Messer anstelle eines Aktivators.

Eine weitere Option ist der Kauf einer Rotationsmaschine.
Der Zweck dieses Geräts ist genau das Zerkleinern von Vegetation - Sommerbewohner verwenden es, um Dünger aus Blättern und Gras herzustellen.

Ausrüstung für die Herstellung von Briketts

Press- und Trocknungsgeräte, die eine Produktionslinie zur Herstellung von Briketts sind, sind aufgrund ihrer hohen Kosten und Abmessungen zu Hause nicht verfügbar. Heimwerker verwenden selbstgebaute Maschinen, mit denen die Mischung für Brennstoffbriketts zu Ziegeln oder „Unterlegscheiben“ geformt werden kann. Die Hauptelemente einer solchen Installation sind der Mechanismus, der Druck erzeugt, und die Form selbst. Wie Sie sie zu einem Ganzen kombinieren, liegt bei Ihnen, es gibt viele Möglichkeiten.

Derzeit wird eine hausgemachte Brikettpresse von Heimwerkern in 3 Versionen hergestellt:

  • mit manuellem Antrieb;
  • mit der Verwendung von Buchsen;
  • mit hydraulischem Antrieb.

Die erste Option ist die einfachste. Ein Rahmen besteht aus einem Metallprofilrohr zum Schweißen, das bequem an der Wand eines Hauses oder einer Scheune befestigt werden kann. An der Unterseite des Rahmens ist eine runde oder rechteckige Form fest installiert, und oben an einem Scharnier ist ein langer Hebel befestigt. Daran ist ein Druckelement befestigt, das mit einem kleinen Spalt in die Form eintritt.

Die zweite und dritte Option unterscheiden sich darin, dass die Sägemehlpresse mit einem Wagenheber oder einem hydraulischen Antrieb anstelle eines Hebels mechanisiert ist. Damit während des Pressens Wasser aus der Form fließen kann, werden im unteren Teil mehrere kleine Löcher angebracht. Das Design einer solchen Maschine wird im Video gezeigt:

Videos für einen Snack

Viel Glück und bis bald, Andrey Noak war bei dir!

Lesen Sie auch:  Beko Waschmaschinen: TOP 6 der besten Modelle + Markenbewertungen

Sägemehl, landwirtschaftliche Abfälle, Blätter und andere Pflanzenreste sind hervorragende Brennstoffe.

Aber für einen gewöhnlichen Kessel wird es nur in Form von gepressten Briketts "verdaulich" - ohne Verarbeitung muss es alle 5 Minuten hinzugefügt werden, und das meiste davon wird durch den Rost laufen.

Leistungsstarke Pressen für die Arbeit mit solchen Rohstoffen werden heute in Hülle und Fülle hergestellt, aber aufgrund der hohen Kosten ist der Kauf eines solchen Geräts nur für die Organisation einer dauerhaften Produktion von Vorteil.

Die durchschnittliche Person muss mit ihren eigenen Händen eine Presse zur Herstellung von Brennstoffbriketts herstellen.

Das Ausgangsmaterial, meist Sägespäne und Holzabfälle aus holzverarbeitenden Betrieben, wird zerkleinert und gründlich getrocknet.

Am Ende wird der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials auf 8 % - 10 % gebracht.

Neben Bestandteilen pflanzlichen Ursprungs - Holzabfälle und Schalen verschiedener landwirtschaftlicher Kulturen - kann Kohlenstaub zur Herstellung von Briketts verwendet werden.

Die nächste Stufe ist in der Tat die Herstellung von Briketts aus der vorbereiteten Masse.

Verwenden Sie dazu eine von zwei Methoden:

  1. Drücken:
    Die Rohstoffe werden in runde oder rechteckige Formen gegossen (dieses Element wird als Matrix bezeichnet), wo sie mit einer leistungsstarken hydraulischen Presse komprimiert werden. Der Teil, der das Rohmaterial direkt beeinflusst, wird als Stempel bezeichnet. Die Maschine entwickelt einen Druck von 300 - 600 atm.
  2. Extrusion:
    Der Extruder ist dem Schneckenfleischwolf sehr ähnlich. Die Schnecke drückt das Rohmaterial durch einen sich allmählich verengenden Formkanal und der resultierende Druck erreicht 1000 atm.

Starke Kompression führt zu folgenden Phänomenen:

  1. Die Temperatur der Masse wird stark erhöht.
  2. Partikel von Rohstoffen beginnen, eine klebrige Substanz freizusetzen - Lignin. Unter Erhitzungsbedingungen bindet es zuverlässig die lose Masse und verwandelt sie in ein festes festes Brikett.
  3. Die Dichte des Materials steigt auf 900 - 1100 kg / cu. m. Zum Vergleich: Die Dichte von Holz beträgt nur 500 - 550 kg / cu. m. Mit der Dichte steigt auch der Energiewert des Brennstoffs pro Volumeneinheit: Jetzt nimmt sein Vorrat für den Winter die Hälfte des Platzes ein. Ja, und ein gepresster Keil brennt länger als ein gewöhnlicher Scheit.

Die wirtschaftliche Seite der Medaille

Für die Herstellung von 1 Tonne Brennstoffbriketts müssen Sie etwa 2 Tonnen Holzabfälle oder 1,5 Tonnen Stroh verwenden. Gleichzeitig beträgt der Stromverbrauch ca. 100 kWh / t.

Der Heizwert dieses Heizprodukts liegt mit 19 MJ/kg deutlich über dem von gewöhnlichem Brennholz (nur 10 MJ/kg).

Mit der richtigen Wahl der Ausrüstung, Herstellung und Lagerung der Produkte amortisiert sich die Technologie in ca. 2 Jahren.

Nachdem Sie meinen Artikel gelesen haben, können Sie selbst entscheiden, was besser ist: Heizmaterial aus unnötigen Rohstoffen herstellen, Zeit und Geld sparen oder weiter mit Holz heizen.In der Tat ist es durch die Verwendung von Briketts möglich, im Alltag unnötige Abfälle zu entsorgen und ein Gartenhaus oder ein Badehaus mit umweltfreundlichen Brennstoffbriketts zu heizen. Wenn Sie Ihre Pelletsproduktion selbst organisieren wollen, dann brauchen Sie lediglich Informationen über die Organisation der technologischen Kette, und mein neues Buch „Typische Fehler von Geräteherstellern bei der Planung der Pelletsproduktion“ hilft Ihnen dabei.

Wie macht man Briketts?

Der in der Produktion verwendete technologische Prozess kann nicht zu Hause durchgeführt werden. Der Grund ist das Fehlen von Press- oder Extrusionsgeräten, die einen Druck von mindestens 30 MPa erzeugen können. Ohne dieses lässt sich Lignin nicht aus Holz isolieren und selbst hergestellte Briketts werden nicht gepresst. Die Lösung ist einfach: Sie müssen ein Bindemittel hinzufügen, bei dem es sich um gewöhnlichen Ton handelt. Es wird mit Sägemehl im Gewichtsverhältnis 1:10 (1 kg Ton pro 10 kg Abfall) gemischt, mit Wasser verdünnt und gründlich gemischt.

Die resultierende Zusammensetzung wird in die Form gefüllt und der Mechanismus wird aktiviert. Wenn die Herstellung von Brennstoffbriketts manuell erfolgt, ist es erforderlich, maximale Kraft aufzubringen und den Hebel zu halten, bis das Wasser abläuft. Dann wird das Produkt vorsichtig entfernt und zum Trocknen auf eine Plattform in der offenen Sonne gelegt. Sie können wieder damit beginnen, das Formular auszufüllen und den nächsten "Stein" zu extrudieren.

Allgemeine Informationen zu Briketts

Der Rohstoff für diese Art von Biokraftstoff sind kleine Holzabfälle, hauptsächlich Sägespäne. Natürlich können Sie sie trotzdem verbrennen, aber das ist nicht sehr praktisch, es braucht viel Brennstoff und es brennt schnell aus. Und das alles, weil die Dichte des Zellstoffs gering ist, wird viel mehr Wärme gewonnen, wenn das Rohmaterial vorverdichtet wird.Dies ist die Technologie der Brikettherstellung.

Zunächst werden Sägemehl und andere Abfälle verarbeitet, zerkleinert und getrocknet. Der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials vor dem Pressen sollte im Bereich von 6-16 % liegen, was die Trocknungsausrüstung vorsieht. Dann kommt die eigentliche Kraftstoffproduktion, die auf zwei Arten erfolgt:

  • Mit einer hydraulischen Presse wird das Rohmaterial zu rechteckigen oder zylindrischen Briketts geformt. Der Prozess findet bei einem Druck von 30 bis 60 MPa und hoher Temperatur statt;
  • durch Extrusion auf einer Schneckenpresse wird aus der fertigen Mischung unter einem Druck von etwa 100 MPa ein 4- oder 6-seitiges Brikett herausgepresst. Das Produkt wird einer Wärmebehandlung unterzogen.

Zu beachten ist, dass die Produktion Brennstoffbriketts aus Sägemehl sieht die Zugabe von Bindemittelkomponenten zu der Zusammensetzung der Mischung vor. Unter dem Einfluss von hohem Druck und hoher Temperatur verkleben die Partikel mit Lignin, das in jedem Holz vorkommt. Das Ergebnis sind „Ziegel“ oder „Würste“, deren Heizwert bis zu 5 kW/kg beträgt. Der Produktionsprozess wird im Video gezeigt:

hausgemachte Presse

Wenn Sie eine Zeichnung und bestimmte gestalterische Fähigkeiten haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine Presse für Brennstoffbriketts herstellen.

Es gibt zwei Arten von hausgemachten Geräten zum Brikettieren - die mit einem Wagenheber und mit einem manuellen Antrieb funktionieren.

Eine Beschreibung der Montage der Struktur hilft Ihnen zu verstehen, wie eine Presse hergestellt wird und welche Option am besten zu verwenden ist.

Handbuch

Um eine Handpresse herzustellen, wird ein Schlag benötigt. Es besteht aus einem dicken Metallblech. Am Material ist ein Druckhebel befestigt, und die Struktur ist mit Scharnieren befestigt.

Der Stempel wird in eine spezielle Form eingebaut. Normalerweise wird es quadratisch gemacht.Eine Form besteht aus Metall. Im unteren Teil und an den Seiten werden mit einem dünnen Bohrer Löcher gebohrt, die für die Abgabe von Feuchtigkeit während des Pressvorgangs sorgen.

Zum Auffangen des freigesetzten Wassers wird ein Container verwendet, in dem die fertige Presse installiert wird.

Lesen Sie auch:  Berechnung der Fläche von Luftkanälen und Armaturen: Regeln zur Durchführung von Berechnungen + Beispiele für Berechnungen mit Formeln

Von der Buchse

Um feste Brennstoffe von besserer Qualität zu erhalten und das Design der Presse zu verbessern, wird ein hydraulischer Wagenheber verwendet.

Der Herstellungsprozess solcher Geräte besteht aus den folgenden Schritten:

1. Die Basis für die Presse wird aus den Kanälen gebildet. Alle Metallteile sind durch Schweißen befestigt.

2. Gestelle werden an jeder Ecke der vorbereiteten Basis in vertikaler Position befestigt. Jede Stütze wird 1,5 Meter hoch genommen.

3. Ein Mischer wird an die Gestelle geschweißt. Die Trommel kann aus einem Rohr mit großem Durchmesser hergestellt werden oder Sie können ein fertiges Teil aus einer alten Waschmaschine nehmen.

4. Unter dem Mischer ist eine verzinkte Stahlschale befestigt, aus der die Rohstoffe in eine spezielle Form eindringen.

5. In dem für die Matrize vorgesehenen dickwandigen Rohr werden Löcher erzeugt. Sie sollten gleichmäßig über die runde Kontraktion verteilt sein. Die Breite jeder Öffnung sollte 3 bis 5 mm betragen.

6. Am Boden der Form wird mit einer Schweißmaschine ein Flansch befestigt, an den der Boden geschraubt wird.

7. Die fertige Form wird mit der Basis verbunden.

8. Danach wird aus den Stahlblechen ein Stempel ausgeschnitten. Es muss die gleiche Form wie die Matrix haben. Der Stempel ist über eine Stange mit einem hydraulischen Element verbunden.

Der zusammengebaute Mechanismus wird über der Form an den Zahnstangen befestigt. Das Tablett ist an der Unterseite befestigt.

Zur Beschleunigung des Entnahmevorgangs der gepressten Briketts empfiehlt es sich, die Scheibe und die Feder an den Boden der Matrize zu schweißen. Er muss zum Durchmesser des Stempels passen. Ein solcher Mechanismus wirft fertige Produkte nach dem Abschalten der Hydraulik automatisch aus.

Gepresste Holzrohstoffe müssen getrocknet werden. Je niedriger die Feuchtigkeit der Briketts ist, desto besser brennen sie. Außerdem haben trockene Briketts eine höhere Wärmeübertragung.

Do-it-yourself-Kompaktbrennstoff kann die Heizkosten für ein Haus erheblich senken. Fertige Briketts können sowohl für den Kessel als auch für den Ofen verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Qualität der Produkte weitgehend vom Dichteindex abhängt.

Es ist fast unmöglich, mit selbstgebauten Geräten gepresstes Brennholz herzustellen, das lange brennt und viel Wärme abgibt.

Wenn es notwendig ist, Kraftstoff mit hoher Leistung zu verwenden, ist es daher besser, ihn in Fachgeschäften zu kaufen.

Arten von Brennstoffbriketts

Briketts werden je nach ihrer Form in Typen eingeteilt. Grundsätzlich sind folgende Typen auf dem Markt zu finden:

  1. Ruf. Es handelt sich um gepresste Rechtecke mit den Maßen 15 x 9,5 x 6,5 cm, die aus Sägespänen von Naturholz unter Beigabe spezieller Komponenten hergestellt werden.
  2. Nestro. Optisch sind dies Zylinder mit einem Durchmesser von 6 bis 9 cm und einer Länge von 5 bis 35 cm, ohne Löcher. Das Material für die Produktion ist gepresster Zellstoff. Es wird getrocknet, in einen Beschickungsbehälter gegeben und dann mittels einer Schnecke dem Pressen zugeführt. Die Masse wird durch Spender entsprechend den Formen unter Druck verteilt.
  3. Pini Kay. In der Form sind dies Polyeder mit der Anzahl der Flächen von 4 bis 6.Während des Produktionsprozesses werden sie hohen Temperaturen ausgesetzt und unter hohem Druck von bis zu 1100 bar gepresst. Als Ergebnis nehmen Verbrennungseffizienz, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Dichte zu.

Die chemische Zusammensetzung und Wärmeübertragung aller dieser Arten von gepresstem Sägemehl ist gleich, sie unterscheiden sich nur in der Dichte. Dieser Kraftstoff zeichnet sich nicht dadurch aus, dass Funken in verschiedene Richtungen fliegen. Die hohe Dichte und leichte Hygroskopizität ermöglichen es, diesen Brennstoff in einer kleinen Speisekammer neben dem Herd zu lagern.

Presse für Brennstoffbriketts: Optionen zur Herstellung von Anlagen zum Pressen von Sägemehl mit eigenen HändenNeben Sägemehl werden Sonnenblumenschalen, Buchweizen, Papier, kleine Äste, Laub, Stroh zur Herstellung von Briketts verwendet. Die Ausrüstung dafür hat ein ziemlich einfaches Design und Sie können es selbst herstellen

Wenn Sie die notwendigen Rohstoffe haben, um Briketts zu formen, können Sie diese selbst herstellen.

Brikettherstellungstechnologie

Der Prozess der Herstellung von Heizmaterial ist mühsam und erfordert sequentielle Arbeitsgänge.

Rohstoffe ggf. vor Gebrauch vorbereiten:

  1. Zerkleinern von Material;
  2. Trocknen von zerkleinerten Rohstoffen;
  3. Mahlen (je besser die Bestandteile der Briketts zerkleinert werden, desto höher sind die Wärmeübertragungsraten).

Um Ihre eigenen Hände herzustellen, müssen die Rohstoffe mit einem Bindemittel gemischt werden. Gut geeignet ist hierfür Ton gemäß 1 bis 10, wobei 1 kg Ton und 10 kg gebrochenes Material genommen werden.

Die resultierende Mischung muss mit Wasser zu einer homogenen Masse vermischt werden, wichtig ist, dass sie weder flüssig noch fest ist.

Die resultierende Masse muss in eine spezielle Ausrüstung geladen werden. Beim Pressen tritt überschüssige Flüssigkeit aus und das Produkt erhält seine endgültige Form. Wenn Sie eine selbstgemachte Presse verwenden, besteht die Möglichkeit, dass noch eine kleine Menge Feuchtigkeit im Produkt verbleibt.

Ein obligatorischer Moment bei der Herstellung von Heizmaterial ist das Trocknen nach dem Pressen. Sie können es im Freien unter Sonneneinstrahlung und Wind trocknen. Die Dauer dieser Phase hängt von der Menge der Briketts sowie von den verwendeten Presstechnologien ab.

Nach dem Trocknen muss das Produkt an einen speziellen Ort zur Lagerung gebracht oder verpackt werden.

Lohnt es sich, Briketts zu Hause herzustellen?

Im wirklichen Leben werden Brennstoffbriketts zum Selbermachen aus Sägemehl nicht ganz so, wie es von einigen Internetquellen dargestellt wird. Dies lässt Zweifel an der Rentabilität des gesamten Unternehmens aufkommen, und hier ist der Grund:

  • Auf farbenfrohen Videos aus dem Internet sieht der Vorgang einfach und leicht aus. In Wirklichkeit ist dies harte Arbeit, um die richtige Menge an Kraftstoff für die Saison vorzubereiten, muss man viel Zeit und körperliche Anstrengung aufwenden;
  • Die Wärme, die selbst hergestellte Briketts bei der Verbrennung freisetzen, ist viel geringer als die von Fabrikprodukten. Es geht um die unzureichende Dichte der „Steine“, da Haushaltsgeräte den erforderlichen Pressdruck nicht aufbringen können;
  • Trocknen in der Sonne ist nicht mit Industrietrocknern zu vergleichen, daher enthält der Brennstoff Feuchtigkeit, die den Heizwert beeinflusst;
  • hausgemachter Brennstoff aus Sägemehl enthält Ton, der nicht im Kesselofen verbrannt wird. Dies bedeutet, dass es mehr Asche geben wird.

Herstellungs- und Montageanleitung

Die Reihenfolge der Arbeitsgänge bei der Herstellung der Presse ist wie folgt:

  1. Von den Kanälen ist es notwendig, die Basis des Geräts zu schweißen.
  2. Aus der Ecke machen wir 4 Gestelle mit einer Länge von 1,5 Metern. Sie werden vertikal und mit der gleichen Teilung geschweißt.
  3. Als nächstes muss aus einem Rohr oder Blech eine Trommel hergestellt werden, in der das Rohmaterial gemischt wird.Wenn Sie eine kaputte Waschmaschine, Trommel sowie Lager haben, können Sie sie daraus entfernen.
  4. Die Trommel muss an den Gestellen befestigt werden. Wenn möglich, sollte es mit einem Elektromotor ausgestattet sein. Wenn der Motor zu schnell dreht und es nicht möglich ist, die Trommeldrehzahl allein aufgrund des unterschiedlichen Riemenscheibendurchmessers auf einen akzeptablen Wert zu reduzieren, sollte ein Getriebe verwendet werden.
  5. Unter der Trommel muss eine Schale befestigt werden, durch die das vorbereitete Material in die Matrix eingeführt wird.
  6. In den Wänden des Rohrs, das als Rohling für die Matrix verwendet wird, müssen mehrere Löcher mit einem Durchmesser von 3–5 mm gebohrt werden. Sie müssen gleichmäßig verteilt werden, damit Luft und Wasser aus dem gesamten Volumen des Briketts herausgedrückt werden.
  7. An die Matrize muss von unten ein Flansch angeschweißt werden, an den der abnehmbare Boden geschraubt wird. Dieser Boden wird aus einem Stahlblech in Form einer Scheibe mit Nasen geschnitten.
  8. Die Matrize wird mit dem Sockel unter der Ladeschale verschweißt oder verschraubt.
  9. Wir schneiden einen runden Stempel aus einem Stahlblech aus. Es ist nur eine Scheibe, deren Durchmesser es ihr ermöglicht, frei in die Matrix einzutreten.
Lesen Sie auch:  Haus von Alexander Gordon: wo der Fernsehmoderator lebt

Der Stiel besteht aus einem Rohr: Ein Durchmesser von 30 mm ist ausreichend. Auf der einen Seite ist es mit der Stanze verschweißt und auf der anderen Seite mit dem Hydraulikaggregat verbunden.

Unter der Matrix befestigen wir das Aufnahmefach

Es ist wichtig, in einer solchen Position zu installieren, dass das Entfernen und Installieren des abnehmbaren Bodens der Matrize nicht behindert wird Durchmesser wie der Stempel.

Um den Zeitaufwand für die Entnahme des fertigen Briketts aus der Matrize zu reduzieren und damit die Maschine produktiver zu machen, kann am Boden der Matrize eine Feder mit einer Scheibe im gleichen Durchmesser wie der Stempel angeschweißt werden.

Nach Abschalten des Hydraulikaggregates und Entfernen des Stempels wird das Produkt automatisch durch die Feder ausgeworfen.

Notwendige Materialien

Neben der hydraulischen Installation benötigen Sie einige Arten von Walzstahl:

  1. Kanal.
  2. Ebenerdige Ecke 100x100 mm.
  3. Blechstärke 3 - 6 mm. Daraus wird ein Stempel herausgeschnitten. Die Dicke des Werkstücks hängt vom Durchmesser der Matrize ab: Je größer diese ist, desto dicker sollte der Stempel sein.

Aus demselben Blatt schneiden wir einen abnehmbaren Boden für die Matrix aus.

  1. Ein Rohr mit einem Durchmesser von 25 - 30 mm - daraus wird eine Stanzstange hergestellt.
  2. Dickwandiges Rohr - Rohling für die Matrix. Der Durchmesser hängt davon ab, welche Brikettgröße der Benutzer erhalten möchte. Je dünner sie sind, desto höher ist ihre Dichte, aber die Produktivität der Maschine nimmt ab.
  3. Ein Rohr mit großem Durchmesser ist ein Rohling für den Mischerkörper. Wenn kein passendes Rohr vorhanden ist, kann die Trommel aus Blech hergestellt werden.
  4. Verzinkter Stahl zur Herstellung von Tabletts.

Insgesamt werden zwei Schalen benötigt - zum Laden des vorbereiteten Materials in die Matrix und zum Aufnehmen fertiger Briketts.

Fertige Ausrüstung für die Heimproduktion

Die Herstellung von Brennstoffbriketts erfordert eine spezielle Ausrüstung.

Um hochwertige Produkte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie daher Folgendes kaufen:

  • Zerkleinerungsgerät.
  • Trockner.
  • Drücken Sie.

Aber es ist nicht ratsam, teure Maschinen zum Brikettieren von Holzabfällen zu Hause zu kaufen.

Leistungsstarke Anlagen sind nur bei der Herstellung von Brennstoffbriketts in großen Mengen sinnvoll.

Es ist möglich, Briketts als Material zum Heizen eines Privathauses ohne Trockner herzustellen. Es ist einfach, Feuchtigkeit aus geernteten Rohstoffen auf natürliche Weise zu entfernen. Dazu werden Sägemehl oder Holzspäne in einer kleinen Schicht auf der Straße unter einem Vordach ausgelegt.

Oft wird eine selbstgebaute Presse verwendet, um kompakten Kraftstoff herzustellen. Eine solche Vorrichtung wird keine hohe Kompressionsdichte des Materials liefern, aber es dennoch ermöglichen, Kraftstoff für den Hausgebrauch geeignet zu machen.

Hausgemachte Briketts - Vor- und Nachteile

Die Gründe, warum diese Art von Kraftstoff sehr attraktiv ist, sind verständlich. Wenn eine Person über eine eigene Holzproduktion verfügt oder die Möglichkeit hat, Sägemehl für ein Brikett günstig zu kaufen, ist der Gedanke, sie zu Hause herzustellen, ganz natürlich. Tatsache ist, dass nicht alle Heizgeräte zum Verbrennen von Sägemehl geeignet sind. Holzspäne in einem gewöhnlichen Ofen oder Kessel brennen in der Regel schnell aus und geben wenig Wärme ab, und sogar die Hälfte wird in die Aschenlade gelangen.

Es stellt sich heraus, dass auch hier nicht alles so einfach ist, und hier ist der Grund:

  1. Der Kauf von Trocknungs- und Pressgeräten in der Fabrik ist ein unangemessen teures Unterfangen. Günstiger ist fertiges Euro-Brennholz zu kaufen.
  2. Sie können eine Brikettpresse selbst bauen und auf handwerkliche Weise herstellen. Aber die Produkte werden von schlechter Qualität sein und wenig Wärme abgeben und viel Zeit in Anspruch nehmen.

Nach dem Auspressen des Wassers und anschließendem Trocknen wird das Brikett recht leicht.

Der zweite Punkt bedarf der Klärung. Aufgrund der Unfähigkeit, die Technologie einzuhalten, sind die „Ziegel“ nach dem Trocknen aufgrund ihrer geringen Dichte leicht.Ihre spezifische Verbrennungswärme ist dreimal geringer als die von Holz, was bedeutet, dass sie dreimal mehr zum Heizen benötigen. Der gesamte Prozess wird viel Zeit in Anspruch nehmen und viel Energie kosten. Und es ist sehr schwierig, eine solche Kraftstoffmenge so zu lagern, dass sich keine Feuchtigkeit ansammelt.

Informatives Video für Enthusiasten, die Druck auf die manuelle Brikettierung von diversen Hausabfällen ausüben möchten:

Das ist interessant: Do it yourself - ein Schuppendach aus einem Metallprofil

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Erstellen einer hausgemachten Hebelpresse. Herstellung von Grundteilen u Beschreibung des Funktionsprinzips:

Verfeinerung des Maschinendesigns und des Verfahrens zum Pressen von Briketts:

Maschine zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Briketts auf Basis eines hydraulischen Hebers:

Es ist nicht schwierig, eine Sägemehlbrikettiermaschine selbst zu bauen. Zur Auswahl stehen Hebel-, Hydraulik- oder Schraubendruckerzeugung. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass die Qualität der hergestellten Produkte nicht nur vom zusammengebauten Mechanismus, sondern auch von der Vorbereitung der Rohstoffe abhängt.

Ein richtig festgelegter Prozess wird dazu beitragen, Ihre Wirtschaft mit hochwertigem und billigem Kraftstoff zu versorgen und sogar seine Umsetzung zu arrangieren.

Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen Briketts zum Heizen hergestellt haben? Haben Sie wertvolle Empfehlungen zum Thema des Artikels, die Sie mit den Besuchern der Website teilen möchten? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, posten Sie Fotos und stellen Sie hier Fragen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen