- So verwenden Sie das Handwerkzeug
- So schließen Sie Armaturen an
- Zangen sind keine Bestie, sondern ein Installationswerkzeug
- Leistungsmerkmale von Rohren aus Metallpolymeren
- Vorbereiten von Rohren für Presszangen
- Gebrauchsanweisung
- Die Geheimnisse der kompetenten Installation solcher Teile
- Wie wählt man eine Presszange aus?
- Montagegeheimnisse von Experten
- Gerät und Zweck
- Für welche Beschläge ist eine Presszange erforderlich
- So verwenden Sie eine Presszange richtig
So verwenden Sie das Handwerkzeug
Wenn Sie sich entscheiden, das Crimpen selbst durchzuführen, sollten Sie alle Schritte strikt einhalten.
- Zuerst müssen Sie den gewünschten Teil des Metall-Kunststoff-Rohrs messen. Zu diesem Zweck können Sie ein Maßband oder Markierungen auf der Außenseite des Produkts verwenden. Natürlich müssen Sie ein Segment mit einem kleinen Spielraum wählen.
- Mit Hilfe einer speziellen Schere wird ein Teil des Metall-Kunststoff-Rohrs abgeschnitten. Für einen perfekten Schnitt die Schlagschere mit der Unterkante parallel zum Rohr halten und leicht eindrücken.
- Als nächstes werden die getrimmten Enden unter Verwendung des geeigneten Werkzeugs kalibriert. Dadurch ist es möglich, die Presse auszurichten und die Innenfase zu entfernen.Dann wird eine Quetschhülse auf das Rohr aufgesetzt und die Armatur eingesetzt, wonach das Metall-Kunststoff-Rohr an das Verbindungselement gedrückt werden muss.
- Die Position des Rohrs in der Muffe selbst sollte überprüft werden. Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie sicher mit dem Crimpen fortfahren.
- Die Presszange wird auf eine ebene Fläche gelegt, wobei die Griffe um 180 ° gespreizt werden. Gleichzeitig wird der obere Teil der Schelle vorsichtig gelöst und dort ein dem Durchmesser des Rohres entsprechender Teil des Presseinsatzes eingesetzt.
- Die zweite Hälfte des Einsatzes wird in das Unterteil gesteckt und der Schlüsselhalter eingerastet. Dann wird hier ein Knoten platziert, der ein Rohr und ein Formstück ist. An dieser Stelle muss darauf geachtet werden, dass sich die Hülse im Presseinsatz selbst befindet. Danach müssen die Griffe bis zum Anschlag bewegt werden.
Presszangen sind ein unverzichtbares Werkzeug, mit dem Sie die Rohrleitung selbst montieren können. Bei richtiger Ausführung ist die Verbindung stark und dauerhaft. Natürlich ist eine solche Ausrüstung nicht billig, aber bei regelmäßigen Installationsarbeiten macht sie sich schnell bezahlt.
So schließen Sie Armaturen an
Für die Montage von Pressfittings wird eine Art Werkzeug wie eine Crimppresse verwendet.
Die Art dieser Verbindung kann in drei Hauptkomponenten unterteilt werden:
- ein Körper, der die Form eines T-Stücks, einer Kupplung, eines Winkels haben kann;
- eine gerade auf Druck beanspruchte Hülse, die während des Betriebs ihre Form nicht verliert (normalerweise aus Edelstahl);
- Clip, dessen Aufgabe es ist, Körper und Hülse miteinander zu verbinden.
Für die Qualität und Dichtheit der Verbindung müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
-
Wir messen und schneiden das Rohr im rechten Winkel.
- Wir führen eine Kalibrierung durch (um Ovalität beim Schneiden des Rohrs zu beseitigen).
- Wir setzen eine Hülse auf das Rohr.
- Dann setzen wir die Armatur in das Rohr ein.
- Danach wird die Hülse mit einer manuellen oder hydraulischen Zange gecrimpt (das Komprimieren wird einmal durchgeführt, wiederholt ist nicht zulässig).
Zangen sind keine Bestie, sondern ein Installationswerkzeug
Wenn bei Pressfittings alles klar ist, schauen wir uns jetzt das Werkzeug für deren Montage genauer an. Dies sind Presszangen, die manuell, elektromechanisch oder hydraulisch sein können.
Zu Hause reicht eine manuelle Presszange
Für den privaten und seltenen Gebrauch reicht ein Handwerkzeug, das bei richtiger Arbeit seinem hydraulischen Pendant als Anschlüsse nicht weichen muss und im Anschaffungspreis günstiger ist.
Lesen Sie hier mehr über Handwerkzeuge
Für den industriellen Einsatz oder für Profis, die beruflich mit der Installation verschiedener Rohrleitungen befasst sind, eignen sich eher hydraulische oder mechanische, die in kurzer Zeit eine Vielzahl von Rohrverbindungen durchführen können.
Mann, der mit hydraulischen Zangen arbeitet
Der Markt für Einpresswerkzeuge wird heute von Unternehmen wie VALTEK, VIEGA, REMS, PEXAL, VIRAX und vielen anderen vertreten.
Rat! Wenn Sie kleinere Arbeiten durchführen müssen, um Pressfittings zu montieren, müssen Sie kein Werkzeug kaufen. Viele Geschäfte bieten an, es zu mieten. Im Laden hinterlegen Sie ein Pfand (das bei Rückgabe der Presszange zurückerstattet wird) und Geld für die Anmietung des Werkzeugs.
Moderne Kits haben Düsen für unterschiedliche Rohrdurchmesser.
Verschiedene Arten von Presszangen sind für die Montage von Rohren mit einem bestimmten Durchmesser ausgelegt.Doch mittlerweile gibt es Modelle, die durch spezielle Liner mit der gleichen Zange mit unterschiedlichen Rohrdurchmessern arbeiten können.
Es gibt auch verbesserte Versionen von Modellen, die an der Markierung zu erkennen sind:
- OPS - Durch die Verwendung von Stufenklemmen erhöhen sich die aufgebrachten Kräfte zum Crimpen der Hülse.
- APC - Es wird eine automatische Arbeitskontrolle durchgeführt, und die Presse öffnet sich erst am Ende der erfolgreichen Komprimierung der Hülse.
- APS - das Gerät verteilt automatisch die aufgebrachten Kräfte.
Elektromechanische Geräte werden über das Stromnetz mit Strom versorgt, aber es gibt Modelle, die mit Batteriestrom betrieben werden können, was sie vielseitiger macht.
Rat! Experten empfehlen, wenn möglich Werkzeuge für Pressfittings und die Fittings selbst zu verwenden, um Verbindungen zwischen Rohrleitungssystemen herzustellen. ein hersteller zum beispiel, das ist ein unternehmen Valtex, aber es gibt noch andere. Dies dient als zusätzlicher Faktor für die Qualität der durchgeführten Arbeiten und die Dichtheit des Gesamtsystems.
Heute beginnen die Preise für manuelle Presszangen bei 70 USD und mehr, für professionelle elektrohydraulische – die Preise beginnen bei 500 USD.
Wir hoffen, dass der Artikel für Sie nützlich war. Wenn es nicht schwierig ist, klicken Sie bitte auf die Schaltflächen für soziale Medien unten.
Leistungsmerkmale von Rohren aus Metallpolymeren
Unter Metall-Polymer-Sanitärrohren bezeichnet GOST R 53630-2015 Produkte, die mit zwei oder mehr abwechselnden Schichten aus unterschiedlichen Materialien - Kunststoff (Polyethylen oder Polypropylen) und Metall (meistens Aluminium) - zusammengenäht sind.
Solche Rohre werden in zwei Klassen eingeteilt - dynamische Belastungen wahrnehmen oder nicht wahrnehmen.
Im zweiten Fall werden die Betriebsparameter gemäß den technischen Anforderungen von GOST 32415-2013 bestimmt.
Zu diesen Optionen gehören:
- Nenndruck, für den die Rohrleitung ausgelegt ist;
- Die niedrigste Langzeitfestigkeit;
- Hydrostatische Spannung in der Rohrwand.
Gemäß diesen Indikatoren werden die Werte der maximalen Abweichung und Ovalität der Rohrleitungswände berechnet, die in GOST 32415-2013 angegeben sind.
Entsprechend den angegebenen Indikatoren werden das Design und das Material der Rohrleitungsarmaturen ausgewählt - Formstücke vom Kompressions- oder Presstyp.
Die Leistung von Metall-Kunststoff-Rohren wird in Abhängigkeit von ihrer Betriebsklasse festgelegt:
Gemäß den oben genannten normativen Daten wird die Crimpkraft bestimmt, die Technologie und die Werkzeuge zum Crimpen von Rohren werden übernommen.
Vorbereiten von Rohren für Presszangen
Unmittelbar vor der Montage von Metall-Kunststoff-Systemen, d.h. Vor dem Einsatz von Presszangen und Crimpmaßnahmen wird das Schlauchmaterial entsprechend vorbereitet.
Während der Markierung des Metall-Kunststoff-Rohrmaterials muss unbedingt eine kleine Überlappung (2-3 cm) von beiden Enden des Teils hinzugefügt werden. Andernfalls ist das Fragment nach dem Einsetzen des Fittings kürzer als gemäß Schätzung erforderlich. Die Position eines falsch montierten Pressfittings kann nicht korrigiert werden. Sie müssen das gesamte Fragment ausschneiden und an dieser Stelle ein neues installieren
Die Reihenfolge der Aktionen ist für jede Art von Werkzeug relevant und muss zwingend eingehalten werden:
- Messen Sie mit einem Maßband die erforderliche Menge an Rohrmaterial aus der Bucht und markieren Sie mit einem Marker, wo der beabsichtigte Schnitt erfolgen soll.
- Scheren zum Schneiden von Metall-Kunststoff schneiden einen Teil der erforderlichen Länge ab und achten darauf, dass die resultierende Kante so gleichmäßig wie möglich ist und einen klaren rechten Winkel mit der bedingten Mittelachse des Produkts bildet.
- Bei der Arbeit mit einem Guillotine-Werkzeug wird dessen Unterkante streng parallel zur Rohroberfläche gehalten, wodurch der Schneidteil nur leicht in das biegsame Material gedrückt wird.
- Wenn das Trimmen abgeschlossen ist, werden die resultierenden Endkanten mit einem Kalibrator behandelt. Es korrigiert und richtet die Form des Schnitts aus und fast die Innenseite sanft an.
- Die Quetschhülse wird vom Fitting entfernt und auf die Rohrkante gesteckt. Der Beschlag wird direkt in den Schnitt eingesetzt.
- Die Endteile der Verbindungselemente werden fest verpresst und der Verbindungsbereich mit einer Dichtung isoliert. Es schützt das Material vor Korrosion und gewährleistet die Dichtheit des Gesamtsystems.
- Die Kontrolle der Platzierung des Rohres in der Muffe erfolgt durch einen Rundschnitt in der Randzone.
Sind die entsprechenden Vorarbeiten abgeschlossen, kommt die Presszange zum Einsatz und der Crimpvorgang wird durchgeführt.
Gebrauchsanweisung
Unabhängig von der Art der Installation und Ausrüstung, die Sie wählen, gibt es ein allgemeines Verfahren für vorbereitende Arbeiten. Diese Regeln erleichtern die Anordnung der Rohrleitung und sind für die Ausführung wünschenswert:
- Sie müssen einen Rohrverlegungsplan erstellen, dieser hilft bei der Berechnung der Materialmenge und der Kupplungen.
- arbeitsplätze müssen sorgfältig gereinigt werden, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz in die Verbindungsstellen gelangen, um zukünftige Lecks zu vermeiden;
- Wenn Sie eine Verbindung zu einem vorhandenen System herstellen müssen, müssen Sie dessen Integrität überprüfen und den Einfügepunkt vorbereiten.
- Rohre sollten so geschnitten werden, dass der Schnitt genau 90 Grad zur Längsachse des Rohrs ist, dies ist notwendig, um Zuverlässigkeit und Dichtheit zu gewährleisten;
- Legen Sie anhand des Diagramms alle Rohre und Kupplungen aus, um den Schnitt und die Anzahl aller erforderlichen Verbindungselemente zu überprüfen.
Wie oben erwähnt, gibt es drei Hauptoptionen zum Verbinden von vernetztem Polyethylen. Die Auswahl der Geräte und Werkzeuge hängt von der Wahl der Methode ab. Für alle Methoden benötigen Sie Düsen für den Durchmesser der Rohre und eine Gartenschere.
Die erste Methode ist am einfachsten durchzuführen. Neben Rohren und Gartenscheren werden nur Kompressionskupplungen und ein Paar Schraubenschlüssel benötigt. Diese Werkzeuge werden benötigt, um die Muttern nach dem Einschieben festzuziehen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Sie müssen den Vorgang des Anziehens der Muttern kontrollieren, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Fest anziehen, aber nicht zu fest anziehen.
Die zweite Methode ist das Pressen. Sie benötigen einen Kalibrator, eine Schere, einen Expander und eine Presse.
Mit einer Schere gibt es keine Schwierigkeiten, ihr Zweck ist einfach - das Rohr in die von uns benötigte Größe zu schneiden. Wir bearbeiten seine Kanten mit einem Kalibrator und fasen von innen ab. Dieses Werkzeug ist notwendig, um dem Rohr nach dem Schneiden eine abgerundete Form zu geben.
Dann nehmen wir den Expander (Expander) vom manuellen Typ, der sehr einfach zu bedienen ist. Wir vertiefen die Arbeitskanten des Geräts im Rohr und erweitern es auf die gewünschte Größe. Dies sollte nicht auf einmal erfolgen, da das Material beschädigt werden kann. Wir tun dies schrittweise und drehen den Expander im Kreis. Die Vorteile dieses Geräts sind der Preis und die Benutzerfreundlichkeit.Dies ist ein Amateurinstrument.
Der elektrisch betriebene Expander ist mit einem Akku ausgestattet, der die Arbeit des Installateurs beschleunigen soll. Es spart erheblich den Aufwand des Arbeiters und Zeit für die Installation von Systemen. Natürlich ist dieses Gerät um ein Vielfaches teurer, aber wenn Sie viel arbeiten müssen, wird es perfekt passen und die Kosten rechtfertigen. Es gibt hydraulische Expander. Nachdem wir das Rohr vorbereitet haben, müssen Sie eine Armatur darin installieren. Dazu benötigen wir einen Pressschraubstock. Sie sind auch hydraulisch und mechanisch. Vor Gebrauch müssen sie aus dem Aufbewahrungskoffer entnommen und in Arbeitsstellung montiert werden.
Nach dem Zusammenbau des Werkzeugs und dem Einbau der Kupplung in das Rohr wird die Verbindung mit einer Presse installiert. Das heißt, die Armatur tritt an ihren Platz und es wird von oben mit einer Montagehülse Druck ausgeübt. Handpressen werden für kleine Rohrdurchmesser und geringen Bedarf empfohlen.
Hydraulische Pressen erfordern praktisch keinen Kraftaufwand beim Crimpen. Die Fittings und die Hülse werden einfach in die Nut am Gerät montiert und rasten dann leicht und reibungslos ein. Dieses Werkzeug kann auch an Stellen verwendet werden, die für die Installation ungünstig sind, es hat einen Schwenkkopf. Und die letzte Möglichkeit zum Verbinden von vernetztem Polyethylen ist geschweißt. Wie bereits erwähnt, ist es das teuerste und seltenste, aber das zuverlässigste. Dafür werden neben den uns bereits bekannten Scheren auch Expander und spezielle Kupplungen benötigt. Elektroschweißfittings haben spezielle Leiter zum Heizen.
Nach der Vorbereitung der Ausrüstung und Komponenten fahren wir mit dem Schweißen fort. Dazu montieren wir am Rohrende eine Elektro-Schweißkupplung. Es hat spezielle Klemmen, an die wir das Schweißgerät anschließen.Wir schalten es ein, zu diesem Zeitpunkt werden alle Elemente auf den Schmelzpunkt von Polyethylen erhitzt, etwa 170 Grad Celsius. Das Kupplungsmaterial füllt alle Hohlräume und es kommt zum Schweißen.
Wenn das Gerät nicht mit einem Timer und einem Gerät ausgestattet ist, das Informationen von den Armaturen lesen kann, müssen Sie die Instrumentenwerte überwachen, um alles rechtzeitig auszuschalten. Wir schalten das Gerät aus oder es schaltet sich von selbst aus. Wir warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Rohre werden oft in Rollen geliefert und können während der Lagerung ihre Form verlieren. Dafür benötigen Sie einen Fön. Mit seiner Hilfe ist es möglich, diesen Nachteil zu beseitigen, indem das verformte Segment einfach mit warmer Luft erhitzt wird.
Im nächsten Video finden Sie eine Übersicht über Werkzeuge zur Installation von XLPE-Heizungs- und Sanitärsystemen.
Die Geheimnisse der kompetenten Installation solcher Teile
Die Installation der Teile ist sehr schnell und recht einfach. Für die Implementierung benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, ohne das die Armatur nicht zusammengedrückt werden kann.
Wie wählt man eine Presszange aus?
Presszange für Fittings - ein Gerät zum Anbringen eines Teils an einem Rohr. Manuelle Modelle und komplexere hydraulische Modelle sind verfügbar. Für unabhängiges Arbeiten ist die erste Option durchaus geeignet, da sie am einfachsten zu bedienen und am billigsten ist. Und in Bezug auf die Qualität der mit ihrer Hilfe hergestellten Verbindungen stehen sie denen in nichts nach, bei denen ein professionelles Hydraulikwerkzeug verwendet wurde.
Beim Kauf von Geräten muss berücksichtigt werden, dass sie für einen bestimmten Rohrdurchmesser ausgelegt sind. Es gibt Modelle, die mit speziellen Einsätzen ausgestattet sind, die es ermöglichen, abwechselnd mit Rohren mit mehreren Durchmessern zu arbeiten.Außerdem sind verbesserte Varianten des Werkzeugs im Handel zu finden. Sie sind gekennzeichnet mit:
-
- OPS - Das Gerät erhöht die auf es ausgeübten Kräfte durch Verwendung von Stufenklemmen.
- APC - während des Prozesses wird eine automatische Qualitätskontrolle durchgeführt. Die Presse öffnet sich erst, wenn der Crimpvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
APS - das Gerät verteilt die auf es einwirkende Kraft selbstständig, je nach Größe der Armatur.
Crimppresszangen sind ein notwendiges Werkzeug für die Montage von Armaturen. Manuelle und hydraulische Modelle von Sonderausstattungen sind erhältlich
Worauf Sie beim Kauf von Steckverbindern achten sollten
Die Zuverlässigkeit der Verbindung hängt weitgehend von der Qualität der Teile ab.
Beim Kauf von Pressfittings raten Experten, auf folgende Punkte zu achten:
- Die Qualität der Markierungen auf dem Gehäuse. Unternehmen, die Qualitätsteile herstellen, verwenden keine billigen Formen. Alle Symbole auf dem Armaturenkörper sind sehr deutlich aufgedruckt.
- Teilgewicht. Für die Herstellung hochwertiger Produkte wird Messing verwendet, das ein ziemlich großes Gewicht hat. Eine zu leichte Armatur lehnen Sie besser ab.
- Das Aussehen des Elements. Minderwertige Teile bestehen aus dünnem Metall, das wie Aluminium aussieht. Es ist nicht in der Lage, eine qualitativ hochwertige Verbindung bereitzustellen.
An Armaturen sollte man nicht sparen und versuchen, diese „billig“ bei einem dubiosen Outlet zu kaufen. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer nachträglichen Veränderung der gesamten Rohrleitung.
Montagegeheimnisse von Experten
Beginnen wir mit dem Schneiden von Rohren.Wir messen die erforderliche Länge und schneiden das Element streng senkrecht. Verwenden Sie dazu am besten ein spezielles Werkzeug – einen Rohrschneider. Die nächste Stufe ist die Bearbeitung des Rohrendes. Wir setzen ein Kaliber in das Teil ein und begradigen eine kleine Ovalität, die sich beim Schneiden zwangsläufig bildet. Dazu entfernen wir die Innenfase mit einer Fase. In Abwesenheit können Sie diesen Vorgang mit einem gewöhnlichen scharfen Messer ausführen und die Oberfläche dann mit einem Schmirgelleinen reinigen.
Am Ende der Arbeit setzen wir den Pressfitting auf das Rohr und kontrollieren die Dichtheit seines Sitzes durch ein spezielles Loch. Es gibt Modelle, bei denen die Hülse nicht am Fitting befestigt ist. Für ihre Installation werden solche Operationen durchgeführt. Wir setzen die Crimphülse auf das Rohr. Wir setzen eine Armatur in das Element ein, an der die Dichtungsringe befestigt sind. Um die Struktur vor Elektrokorrosion zu schützen, installieren wir an der Kontaktfläche des Metallverbindungsteils und des Metall-Kunststoff-Rohrs eine dielektrische Dichtung.
Zum Crimpen beliebiger Modelle von Pressfittings verwenden wir ein Werkzeug, das im Durchmesser geeignet ist. Wir greifen die Hülse mit einer Klemmpresszange und reduzieren ihre Griffe bis zum Anschlag. Nach dem Entfernen des Werkzeugs sollten zwei gleichmäßige Ringstreifen am Beschlag verbleiben und das Metall bogenförmig gebogen werden. Die Komprimierung kann nur einmal durchgeführt werden, es sollten keine wiederholten Operationen erfolgen. Dies führt zu einer unterbrochenen Verbindung.
Die Installation von Pressfittings für Metall-Kunststoff-Rohre erfolgt in vier Hauptphasen, die in der Abbildung dargestellt sind
Pressfittings für Metall-Kunststoff bieten eine sehr starke, dauerhafte Verbindung. Ihre breite Palette ermöglicht die Implementierung von Rohrleitungen verschiedener Konfigurationen. Außerdem sind sie sehr einfach zu installieren.Auch ein Anfänger kann Pressfittings installieren. Dies erfordert Geduld, Genauigkeit und natürlich ein sorgfältiges Studium der Anleitung. Das Ergebnis der Bemühungen wird Sie sicherlich mit einer handgefertigten und betriebssicheren Rohrleitung erfreuen.
Gerät und Zweck
Die Form ähnelt einer gewöhnlichen Zange, aber funktional beißen sie die Teile nicht, sondern klemmen (eindrücken). Daher kam der Name. Das Gerät hat einen Crimpkopf aus strapazierfähigem Stahl, bequeme lange Griffe. Der Kopf ist normalerweise mit einem Düsensatz zum Crimpen mehrerer Größen ausgestattet.
Für welche Beschläge ist eine Presszange erforderlich
Das Gerät wird beim Verpressen von Pressfittings benötigt. Fittings werden am Ende der Rohlinge mit einer Presszange fest verpresst (in diesem Fall wird die obere Hülse des Fittings verformt und in die Dicke des Kunststoffs gepresst) und bilden eine zuverlässige hermetische Verbindung.
So verwenden Sie eine Presszange richtig
Bevor Sie dieses Werkzeug bedienen, ist es nicht überflüssig, sich mit den Standardanweisungen für seine Verwendung vertraut zu machen.
Das Crimpen von Fittings aus Metall-Kunststoff-Rohren und deren Verbindung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Zuerst wird eine Fase von der Seite der Rohrverkleidung entfernt. Um die Ovalität zu beseitigen, wird ein Messgerät verwendet, das in das Rohr eingeführt wird.
- Auf das Rohr wird eine Hülse aufgesetzt.
- In das Rohr wird ein Fitting mit montierten Gummidichtungen eingesetzt. An der Verbindungsstelle des Rohrs mit einer Metallkupplung wird eine Dichtung aus einem dielektrischen Material installiert, um elektrische Korrosion zu verhindern.
- Anschließend wird die Stahlhülse mit einer beliebigen Presszange, in die bestimmte Liner eingelegt werden, verdichtet.
Es wird angenommen, dass Pressfittings eine bessere Verbindung bieten als der Kompressionstyp.Sie werden häufig in verdeckten Systemen verwendet, die in Wänden und Böden verlegt werden. Dazu gehören zum Beispiel Warmwasserböden – sie verstecken sich direkt im Estrich. Zum Crimpen von Kupplungen kann man jedoch nicht auf ein Spezialwerkzeug verzichten, was Heimwerker, die natürlich keine teuren Geräte für den einmaligen Gebrauch kaufen möchten, in gewissem Maße verlangsamt.