- Mögliche Konsequenzen
- Druckschalter für einen Gaskessel: ein Gerät, eine Übersicht über häufige Fehler und deren Reparatur
- Was kann ohne Gasmänner repariert werden?
- Relaisausfälle: Arten und Lösungen
- Was tun, um das System wiederherzustellen
- Was sind die Arten von Wandkesseln Ariston?
- Wie funktioniert es?
- Arbeitsprinzip
- Fehlerursachen
- Beschreibungen des Zweikreiskessels Ariston
- Fehlerursachen
- Druckschalter der Waschmaschine einstellen
- Lufteinschlüsse im System entfernen
- Diagnose des Kessellüfters
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Mögliche Konsequenzen
Wenn Sie den defekten Druckschalter nicht rechtzeitig austauschen, können bald folgende Probleme auftreten:
- Der Tank wird nicht mehr mit Wasser gefüllt und das Heizelement fällt aus. All dies führt zu einem Ausfall des Heizelements (wie kann das Heizelement mit Ihren eigenen Händen ausgetauscht werden?) Überprüfen Sie vor dem Waschen immer, ob Wasser im Tank vorhanden ist.
- Waschgut wird nicht vollständig ausgepresst oder vollständig benetzt aus der Trommel entnommen.
- Tanküberlauf. Ein Ausfall des Relais kann zu einem unkontrollierten Wasserfluss in den Tank führen, was zu einer Überhitzung des Prozessors und einer Verschlechterung des Zustands des gesamten Geräts führt (lesen Sie hier, wie Sie den Waschmaschinentank reparieren).
Eine Waschmaschine ist wie jedes andere elektrische Gerät anfällig für Ausfälle aufgrund von Verschleiß von Teilen. Auf unserer Website erfahren Sie, wie Sie Fehlfunktionen erkennen und eine Pumpe, eine Pumpe, einen Abfluss oder Lager reparieren oder ersetzen. Außerdem finden Sie Anweisungen zum Zerlegen von Geräten verschiedener Marken.
Druckschalter für einen Gaskessel: ein Gerät, eine Übersicht über häufige Fehler und deren Reparatur
Der Druckschalter im Design eines Gaskessels ist ein Gerät, das nicht jedem Besitzer von Gasgeräten bekannt ist. Der Mechanismus, der eigentlich ein Differenzdruckschalter ist, wird durch die Zugkraft des vom Lüftersystem erzeugten Rauchstroms ausgelöst. Aber wie funktioniert der Druckschalter für einen Gaskessel, warum wird er benötigt und für welche Art von Störungen ist er anfällig?
Wir werden diese Probleme in unserem Artikel genauer betrachten - wir werden über die Konstruktionsmerkmale dieses Teils sprechen, das als Steuerung für den normalen Betrieb des Lüfters und des Rauchgasentfernungssystems fungiert. Eine technische Analyse des Druckschalters hilft, den Betrieb eines Gasbrenners zu verstehen, den Betrieb des Kessels vollständig zu beherrschen und auf Notabschaltungen richtig zu reagieren.
Was kann ohne Gasmänner repariert werden?
Es gibt mehrere Hauptursachen für Fehler. Dies ist der unsachgemäße Betrieb von Gasgeräten, das Vorhandensein eines inakzeptablen Mikroklimas im Heizraum, die vorzeitige Wartung aller Systeme oder minderwertige Komponenten.
Beachten Sie bei der Reparatur in Eigenregie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und befolgen Sie strikt die Anweisungen. Zunächst sollte der Benutzer entscheiden, welche Teile des Gaskessels selbst repariert werden können und welche nicht.
Bei der Reparatur von Gasgeräten besteht die Hauptgefahr in einem möglichen Gasleck.
Daher ist es notwendig, alle Manipulationen für die Installation und Demontage von Komponenten und Teilen des Geräts sorgfältig durchzuführen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Austausch von Komponenten gewidmet werden, die mit dem Kraftstoffversorgungssystem verbunden sind.
Die Kenntnis typischer Störungen von Gaskesseln und Methoden zu deren Beseitigung ermöglicht es Ihnen, einfache Reparaturen selbstständig durchzuführen. Es sei daran erinnert, dass ernsthafte Reparaturen nur von Gasarbeitern durchgeführt werden können, aber es gibt Verfahren für unabhängige Heimwerker.
Kesselhersteller empfehlen dringend, Gasservicemitarbeiter anzurufen, um Probleme im Zusammenhang mit Störungen im Gasversorgungssystem und eingebauten elektronischen Geräten zu beheben. Eine unerfahrene Person kann die Funktionen einer bestimmten Automatisierung in einem Gaskessel nicht selbstständig einrichten, reparieren und wiederherstellen.
Bei der Konstruktion eines typischen Gaskessels gibt es drei Hauptelemente:
- Gasbrenner geschlossen / offener Typ;
- Spezifische Sicherheitsblöcke;
- Wärmetauschersystem bestehend aus einem oder zwei internen Geräten, deren Anzahl durch die Anzahl der versorgten Kreisläufe bestimmt wird.
Werden alle am Betrieb des Kessels beteiligten Komponenten nach ihrem funktionalen Zweck eingeteilt, so lassen sie sich in folgende Gruppen einteilen: Steuerungsgeräte, Hydraulikgeräte, Brenner und Gasversorgungseinheit, Schornstein, Kesselsteuerungsgeräte, Multi -Level-Sicherheitssysteme.
Meistens haben Benutzer Probleme folgender Art: Der Kessel stößt einen unangenehmen Gasgeruch aus, schaltet sich nicht ein, schaltet sich während des Betriebs aus, heizt keine Rohre oder raucht
Die meisten dieser Artikel können nicht selbst geändert und repariert werden. Im Falle eines Eingriffs in die Konstruktion des Kessels verliert sein Besitzer das Recht, die Arbeitsfähigkeit auf Kosten des Herstellers während der Garantiezeit wiederherzustellen. Aber was und wie die Meister der Organisation, mit der der Vertrag über die Wartung des Geräts und die Gasversorgung repariert wird, müssen bekannt sein.
Der Besitzer von Gasgeräten, der seine Lebensdauer verlängern möchte, kann jedoch unabhängig produzieren:
- Schornsteinreinigung. Es entsteht bei Traktionsschwäche durch mechanische Eingriffe oder durch den Einsatz von Chemikalien.
- Überprüfung der Dichtheit der Wasseranschlüsse, Gasleitungen, Heizkreisabzweigungen.
- Einbau eines Spannungsstabilisators.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass alle Maßnahmen, für deren Durchführung das Entfernen des Gehäuses vom Kessel erforderlich ist, von einem Vertreter des Gasservices durchgeführt werden müssen.
Wenn die Garantie für Sie jedoch nicht wichtig ist, können Sie dies selbst tun:
- Manuelle Außenreinigung und Innenspülung des Wärmetauschers/der Wärmetauscher. Sie lassen sich leicht demontieren, die erforderlichen Verfahren durchführen und dann wieder einbauen. In diesem Fall ist es effektiv, hausgemachte wässrige Lösungen von Zitronensäure (100 g / 1 l) oder geeignete Haushaltschemikalien zu verwenden, die Kalkablagerungen lösen können.
- Gebläselüfter warten. Ersetzen Sie die Sicherung oder den Lüfter selbst, überprüfen Sie den daran angeschlossenen Stromkreis, schmieren Sie die Lager mit technischer Flüssigkeit.
- Düsenreinigung. Verstopfte Düsen verursachen eine schwache Brennerflamme. Sie müssen regelmäßig mit einem feinen Sandpapier gereinigt und Schmutz mit Lappen mit Haushaltschemikalien entfernt werden.
- Systemdruckregelung.
- Finden eines Problems, aufgrund dessen sich der Kessel nicht einschaltet.
Um zu entscheiden, wie und wie ein Gaskessel repariert werden soll, müssen Sie ihn einer Sichtprüfung unterziehen und gegebenenfalls eine Reihe von Diagnoseverfahren durchführen. Eine Selbstreparatur ist in Fällen möglich, in denen die Garantie des Herstellers bereits abgelaufen ist.
Wenn Sie Gas riechen, sollten Sie Ihr eigenes Eingreifen sofort vergessen. Es ist notwendig, die Gaszufuhr abzusperren, sofort eine Salvenventilation zu erzeugen und eine Notfallgruppe zu rufen. Die detaillierten Regeln für den Betrieb von Gasgeräten sind im folgenden Artikel aufgeführt, dessen Inhalt wir Ihnen dringend zur Lektüre empfehlen.
Relaisausfälle: Arten und Lösungen
Druckschalter können wie andere Geräte ausfallen. Eine Reparatur ist in den meisten Fällen unpraktisch, sie ersetzen abgenutzte, fehlerhafte Arbeitsteile sofort durch neue. In jedem Fall müssen Sie das System zunächst selbst inspizieren, versuchen, die Ursache der Fehlfunktion zu verstehen und, wenn möglich, Maßnahmen ergreifen.
Wenn der Druckschalter selbst Störungen im System verursacht, kann das Problem nur durch den Austausch des Geräts behoben werden. Sie können Kontakte reinigen und austauschen, aber diese teuren Manipulationen führen nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Luftlecks aus dem Relais bei eingeschaltetem Empfänger sind auf einen Fehler des Startventils zurückzuführen. In diesem Fall ist die Wiederherstellung einfach, schnell und kostengünstig - es reicht aus, eine neue Dichtung anstelle der abgenutzten alten einzusetzen.
Wenn sich der Kompressor häufig einschaltet, sollten Sie die Einstellschrauben überprüfen - sie sind wahrscheinlich locker und / oder verschoben.Überprüfen Sie separat die Ein-Aus-Schwelle des Druckschalters und nehmen Sie die Einstellungen gemäß dem im vorherigen Abschnitt beschriebenen Diagramm vor.
Was tun, um das System wiederherzustellen
Die Liste der Maßnahmen richtet sich nach Art und Komplexität der Panne. Der schwierigste Fall ist, wenn der Kompressor überhaupt nicht funktioniert. Als erstes müssen die Kontakte auf Schmelzen überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Erosion durch elektrische Funken auftritt.
Eine Gruppe von Kontakten brennt infolge von Elektrofunkenerosion und Kontaktöffnung. Wenn Sie Artikel im Angebot finden, die anstelle der alten installiert werden können, sind Reparaturen relativ einfach und kostengünstig. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da viele Modifikationen eingestellt wurden.
Andere Vorgehensweisen:
- Problemflächen reinigen (die Wirkung hält 3 Monate oder länger an);
- Installieren Sie neue Kontakte in den Klemmen des Terminals.
Um neue Terminals zu installieren, werden Luftmassen aus dem Empfänger abgelassen, die Ejektorleistung abgeschaltet und das Relais entfernt. Das Schutzgehäuse wird ebenfalls demontiert, der Draht, der mit der Kontaktgruppe verbunden ist, wird getrennt. Mit einem Schraubendreher die Klemme mit allen Kontakten entfernen, verbrannte und einfach fragwürdige Leitungen aufbohren. Der Draht wird durch Kupferdraht oder auf andere geeignete Weise ersetzt. Der Draht wird entsprechend dem Lochdurchmesser optimal ausgewählt. Es sollte so fest wie möglich in das Landenest einsinken. Nach dem Einsetzen des Elements in das Loch wird auf beiden Seiten ein Crimp hergestellt.
Die gleichen Aktionen werden mit den restlichen verbrannten Bereichen wiederholt. Wenn die Montage der Kontaktgruppe abgeschlossen ist, wird sie an der alten Stelle eingebaut, der Druckschalterdeckel wird aufgeschraubt.
Was sind die Arten von Wandkesseln Ariston?
Alle Ariston-Kessel sind in 3 Serien unterteilt. Sie haben verschiedene technische Anzeigen und Funktionen, nämlich:
- Clas - diese Serie bezieht sich auf sperrigere und leistungsstärkere Geräte zum Heizen von Wohngebäuden. Sie sind ausschließlich mit speziellen Reglern ausgestattet, die die Gaszufuhr automatisch regeln. Dies ist notwendig, um Kraftstoff zu sparen, was im Hinblick auf Nebenkosten und häufige Geschäftsreisen für den Hausbesitzer sehr praktisch ist.
- Gattung. Dies sind die innovativsten und multifunktionalsten Modelle von Ariston-Gaseinheiten. Sie haben mehr Funktionen als andere Kessel dieses Herstellers. Neben der eigentlichen Ausstattung erhält der Käufer weiteres Zubehör wie einen für eine reibungslose Drehzahlregelung erforderlichen Lüfter sowie Primär- und Sekundärwärmetauscher. Alle Geräte der Genus-Linie zeichnen sich durch das Vorhandensein einer großen Flüssigkristallanzeige aus. Es werden alle Eigenschaften angezeigt, die dem aktuellen Betrieb des Kessels entsprechen.
- Egis. Die Einheiten dieser Serie sind klein und attraktiv im Aussehen, was ihnen große Beliebtheit bei Eigentümern kleiner Wohnungen eingebracht hat. Das Gerät passt gut in jedes Interieur. Ein wichtiges Merkmal dieser Kessel ist, dass sie für ihre Größe einen relativ hohen Wirkungsgrad und einen niedrigen Brennstoffverbrauch haben, der durch ein intelligentes Steuerungssystem gesteuert wird.
Wie funktioniert es?
Das Differentialrelais hat ein Kontaktpaar, das durch zwei Steuerkreise miteinander verbunden ist. Während des normalen (normalen) Betriebs des Heizgeräts ist ein Kontaktblock geschlossen, im Betrieb der zweite.
Der Betrieb der Vorrichtung kann wie folgt detaillierter beschrieben werden.
- Der erste Modus ist der Betrieb bei Normaldruck. Zu diesem Zeitpunkt ändert die Thermostatmembran des Reglers ihre Position nicht und ein Kontaktpaar schließt. Der Kessel arbeitet normal, indem er Strom durch den beschriebenen Stromkreis leitet.
- Der zweite Modus wird aktiviert, wenn einer der Mechanismen des Systems versagt: Das Relais bewegt sich nach innen und die Membran biegt sich. Der erste Kontaktblock des Rauchsensors wird getrennt und der zweite hingegen schließt. Die Heizanlage funktioniert nicht mehr.
Der Druckwächter löst bei der geringsten Temperaturänderung in der Brennkammer aus, registriert das Auftreten von Kondensat, überwacht alle Druckanzeigen im Kessel.
Arbeitsprinzip
Jeder Waschautomat verfügt über einen Wasserstandssensor. Er gibt der Steuerung der Waschmaschine ein elektrisches Signal in Form von Informationen über das Vorhandensein oder Fehlen von Flüssigkeit im Tank, mit dem die Dinge in dem einen oder anderen Modus gereinigt werden. Wenn Wasser in das Gerät eindringt, steigt der Druck im Rohr und in der Sensorkammer.
Erreicht das Wasser im Behälter einen bestimmten Stand, schaltet dieser in die obere Position und der Stromkreis der Lamellen wird geschlossen. Beim Ablassen des Wassers sinkt der Druck. In diesem Fall sinkt der Schaft in die untere Position, ebenso wie die Kontaktplatte. Wie im vorherigen Fall ist der Stromkreis unterbrochen.
Fehlerursachen
Der Rauchabzug kann aus folgenden Gründen defekt sein:
- Beschädigter Induktor.Unter dem Einfluss hoher Temperaturen, die durch das Entfernen heißer Gase oder durch Motorüberlastung entstehen, wird die Drahtisolierung geschmolzen, was zu einem Windungsschluss oder zu einem Bruch der Spulenwicklung führt.
- Turbine aus dem Gleichgewicht. Beim Entfernen von Rauch werden die Lüfterflügel mit Ruß, Staub usw. bedeckt, was zu einer Änderung des Schwerpunkts des Rads führt.
- Abgenutzte Lager. Die Ankerwelle ist mit Gleit- oder Rotationslagern ausgestattet. Wenn die Turbine unwuchtig ist, gibt es eine unzureichende Schmierung, die Lebensdauer dieser Einheiten wird reduziert.
- Der Rauchabzug hat keine Stromversorgung. Das Laufrad dreht sich nicht, wenn das für die Stromversorgung des Lüfters zuständige Steuerplatinenmodul ausfällt.
- Niedrige Netzspannung. Wenn die dem Kessel zugeführte elektrische Spannung weniger als 195 Volt beträgt, kann der Druckwächter den Ventilator abschalten, da aufgrund eines Leistungsabfalls kein ausreichendes Vakuum erzeugt wird. Eine unterschätzte Versorgungsspannung des Gaskessels führt nicht zu einem Ausfall des Lüfters, sondern zu einer Störwirkung.
Beschreibungen des Zweikreiskessels Ariston
Eine der wichtigsten Komponenten in allen Gaskesseln ist der Brenner, in diesem Fall kann er modulierend oder konventionell sein. Die erste Option ist beliebter als die zweite. Bei der Verwendung wird das gesamte System automatisch ohne menschliches Eingreifen reguliert. In diesem Fall hängt die Leistung der installierten Heizgeräte von den Temperaturanzeigen ab.
Der Brenner ist ebenfalls in 2 Typen unterteilt:
offen;
Es ist am sichersten, da im Notfall keine Verbrennungsprodukte in den Raum gelangen. Auch in diesem Fall muss sich der Eigentümer keine Gedanken über den Bau eines Schornsteins machen. Es ist notwendig, ein spezielles Koaxialrohr zum geschlossenen Brenner zu bringen, es kann immer an jeder zugänglichen Stelle herausgebracht werden.
Ein offener Ariston-Kessel benötigt in jedem Fall einen Schornstein, um Verbrennungsprodukte nach außen zu bringen. Vergessen Sie auch nicht die natürliche Traktion. Die Luft wird aus den Wohnräumen in das System eintreten, daher muss ständig gelüftet werden.
Das im geschlossenen Verbrennungssystem verwendete Koaxialrohr hat den Vorteil, dass es aus 2 Schichten besteht. Einer ist für die Entfernung von Verbrennungsprodukten erforderlich, der andere sorgt dafür, dass Frischluft in den Kessel gelangt. Somit muss der Besitzer des Gerätes nicht ständig den Raum lüften und sich um natürliche Zugluft sorgen. Der Raum hat immer genug Sauerstoff.
Fehlerursachen
Unter den Bedingungen des Dauerbetriebs eines Zweikreiskessels sind Ausfälle oder ungenaue Informationslieferungen durch den Rauchsensor möglich.
Folgende negative Aspekte können zu solchen Folgen führen.
- Kontaktoxidation. Beim Einschalten des Lüfters ertönt zwar ein Schaltpiepsen, jedoch kann der Stromkreis aufgrund von Oxidationsprozessen an seinen stromführenden Elementen nicht schließen.
- Membranverschleiß. Die Funktion des Druckschalters kann sich erheblich verschlechtern, wenn sich die technischen Eigenschaften seines beweglichen Elements (Membran) verschlechtern.
- Kork durch Schmutz, Beschädigung des Kondensatsammelrohrs. Wenn das Rohr gerissen, zerrissen oder verstopft oder mit Wasser überflutet ist, kann der Rauchsensor anfangen, einen Fehler in den Messwerten zu geben.
Verringerte Lüfterleistung. Die Verschlechterung des Ventilatorbetriebs zieht eine Verschlechterung des Betriebs des Druckschalters selbst nach sich.
Druckschalter der Waschmaschine einstellen
Neben der Servicefreundlichkeit aller Elemente des Sensors ist dessen Feinabstimmung von größter Bedeutung. Es muss bei bestimmten Druckniveaus präzise arbeiten und die erforderlichen Signale an die zentrale Steuereinheit senden. Davon hängt die dem Tank zugeführte Wassermenge ab, die in jeder Waschstufe unterschiedlich ist.
Die genaue Kalibrierung von Druckschaltern wird im Werk mit speziellen Ohmmetern durchgeführt, und unter normalen Bedingungen ist keine zusätzliche Justierung erforderlich. Waschmaschinenreparaturen empfehlen nicht nur nicht, sondern lehnen auch kategorisch die Möglichkeit ab, den Drucksensor zu Hause einzustellen.
Auf der Einstellschraube fast aller Druckschalter befindet sich ein Siegel, dessen Unversehrtheit nicht verletzt werden darf. Selbst wenn Sie einfach einen Schraubendreher einsetzen, um den Bolzen um eine halbe Umdrehung zu drehen, und ihn dann um dieselbe halbe Umdrehung in die entgegengesetzte Richtung drehen, geht die Feinabstimmung verloren. In diesem Fall kann niemand den normalen Betrieb der Waschanlage garantieren.
Versuche mit der Einstellung des Wasserstandssensors führen in der Regel zum Ausfall des Heizelements oder der gesamten Einheit. Wenn die Ursache für Betriebsstörungen der Waschmaschine tatsächlich der Druckschalter ist, wird dieser vollständig geändert, und es ist am besten, wenn dieser Vorgang vom Meister des Servicecenters durchgeführt wird, gefolgt von einer hochwertigen Diagnose.
Lufteinschlüsse im System entfernen
Beginnen Sie besser mit Batterien. Um Luftstaus zu beseitigen, wird normalerweise ein Mayevsky-Kran darauf installiert.Wir öffnen es und warten, bis das Wasser läuft. Bist du gerannt? Wir schließen. Solche Manipulationen müssen bei jedem Heizgerät separat durchgeführt werden.
So starten Sie den Kessel mit Ihrem eigenen Handfoto
Nachdem die Luft aus den Batterien entfernt wurde, sinkt der Druck im System und die Nadel des Manometers sinkt. In dieser Phase der Arbeit besteht die Lösung der Frage, wie der Kessel gestartet werden soll, darin, das System erneut mit Flüssigkeit zu versorgen.
Jetzt der schwierigste Teil - Start von Gaskesseln muss die Umwälzpumpe entlüftet werden. Dazu muss der Kessel etwas zerlegt werden. Wir entfernen die vordere Abdeckung und suchen nach einem zylindrischen Objekt mit einer glänzenden Kappe in der Mitte, die einen Schlitz für einen Schraubendreher hat. Nachdem wir es gefunden haben, nehmen wir den Kessel in Betrieb - wir versorgen ihn mit Strom und stellen die Regler der Warmwasserbereitung in Arbeitsposition.
Luft aus der Umwälzpumpe ablassen, wenn das Kesselfoto gestartet wird
Die Umwälzpumpe schaltet sich sofort ein - Sie hören ein leises Summen und ein lautes Gurgeln und viele unverständliche Geräusche. Es ist in Ordnung. Solange die Pumpe luftig ist, wird es so sein. Wir nehmen einen Schraubendreher und schrauben langsam den Deckel in der Mitte der Pumpe ab - sobald Wasser darunter austritt, drehen wir ihn zurück. Nach zwei oder drei solchen Manipulationen tritt die Luft vollständig aus, unverständliche Geräusche lassen nach, die elektrische Zündung funktioniert und beginnt zu arbeiten. Wir überprüfen den Druck erneut und füllen gegebenenfalls Wasser in das System ein.
Im Grunde alles. Während das System aufwärmt, können Sie die Anweisungen ausführlich studieren (falls Sie dies natürlich noch nicht getan haben) und das System debuggen, was das Starten des Kessels beinhaltet.Hier ist alles einfach - die Batterien, die dem Kessel am nächsten sind, müssen angeschraubt werden, und die entfernten sollten voll ausgelastet werden. Eine solche Fehlersuche wird mittels Steuerventilen durchgeführt, die an dem Rohr installiert sind, das die Versorgung mit dem Heizkörper verbindet.
Diagnose des Kessellüfters
Vor der Durchführung der Diagnose ist es unbedingt erforderlich, das zu reparierende Gerät stromlos zu machen und die Frontabdeckung für eine detaillierte Inspektion des Lüfters zu demontieren. Tritt bei einem aufgeladenen Heizkessel eines der oben genannten Störungssymptome auf, können Sie wie folgt vorgehen:
- Überprüfen Sie den Wert der Netzspannung. Schließen Sie das Voltmeter an eine Steckdose an. Wenn seine Messwerte weniger als 195 Volt betragen, schaltet der Druckschalter den Lüfter aufgrund einer Abnahme seiner Leistung aus. Da die elektrischen Komponenten mit instabiler Spannung versorgt werden, ist es ratsam, den Kessel über einen Spannungsstabilisator an das Stromnetz anzuschließen.
- Überprüfen Sie den Induktor auf einen offenen Stromkreis. Eine gute Statorwicklung hat einen Widerstand von 50 - 80 Ohm.
Überprüfung der Motorspule eines Gaskessel-Rauchabzugs.
Ermitteln Sie die Spannungsversorgung von der Steuerplatine. Trennen Sie bei stromlosen Geräten die Stromanschlüsse vom Rauchabzug, schließen Sie ein 250-Volt-Voltmeter daran an und starten Sie den Kessel. Nach dem Einschalten der Umwälzpumpe geht der Strom von der Steuerplatine zum Lüfter und in diesem Fall zum Messgerät, das etwa 220 Volt festlegen sollte. Kein Messwert weist auf ein Problem mit dem Lüftersteuerplatinenmodul hin. Das Relais kann beschädigt werden. In solchen Situationen wird das Steuermodul wiederhergestellt oder durch ein ähnliches ersetzt.
Überprüfung der Versorgungsspannung des aufgeladenen Kesselgebläses.
Überprüfen Sie den Zustand der Lager
Schalten Sie den Heiz- oder Heißwassermodus ein und rütteln Sie, während Sie die Turbine vorsichtig mit einem langen, dünnen Gegenstand (Stift, Stab, Schraubendreher usw.) drehen, die Welle in der Lagerbaugruppe, um Spiel festzustellen
Wenn diese Methode nicht zu Ihnen passt, dann trennen Sie den Motor von der Rauchkammer und wirken (drehen, wackeln usw.) auf das Laufrad. Bei starkem Verschleiß der Sitze oder Zerstörung des Käfigs sollten die Lager ausgetauscht werden. Wälzlager sind ohne großen Aufwand austauschbar. Nun, die Buchsen stehen nicht zum Verkauf, Sie müssen sie selbst herstellen, bei einem Dreher bestellen oder, nachdem Sie einen speziellen Clip für den Innendurchmesser des Achsgehäuses ausgewählt haben, ein Wälzlager einbauen.
Zustand der Lüftermotorlager prüfen Kessel.
Auf der Motorwelle sind Flügel zum Mischen der Zuluft montiert. Beim Austausch des Lagers in der Nähe des Laufrads werden die Schaufeln von der Welle demontiert, aber es ist fast unmöglich, sie wieder einzubauen. In der Praxis arbeitet die Rauchabzugsanlage auch ohne sie stabil.
Ventilatorflügel.
- Reinigen Sie das Laufrad von Ablagerungen. Aufgrund der Arbeit in einer aggressiven Umgebung sind die Turbinenschaufeln mit Verbrennungsprodukten überwachsen. Daher müssen sie regelmäßig gereinigt werden, und bei erhöhter Geräuschentwicklung sollte ein Abgleich durchgeführt werden. Die Turbine lässt sich einfach mit einer Zahnbürste unter fließendem Wasser von Plaque befreien. Um ein dynamisches Auswuchten durchzuführen, müssen die Lager wartungsfähig und geschmiert sein, die Turbine muss von Schmutz gereinigt werden. Verwenden Sie Ihre Finger, um die Drehung des Rotors einzustellen. Bringen Sie nach dem Stoppen der Turbine eine Markierung auf dem oberen Blatt an. Drehen Sie den Rotor erneut mehrmals. Wenn sich die Markierung bei jedem Stopp an einer anderen Stelle befindet und sich das Rad leicht dreht, ist kein Auswuchten erforderlich.Wenn sich die Position nicht ändert, wird die Last auf dem Oberschild fixiert und der Schwerpunkt zurückgeregelt. Reicht das Gewicht des Beschwerungsmittels nicht aus, wird eine weitere Last angebracht. Das Auswuchten wird durchgeführt, solange die Markierung nach jeder Drehung an verschiedenen Stellen platziert wird.
- Überprüfen Sie die Korrektheit des Druckschalters. Da der Rauchsensor den Betrieb des Lüfters steuert, ist es möglich, dass der Rauchabzug aufgrund einer Fehlfunktion stoppt. Um den Zustand des Druckschalters zu ermitteln, werden seine an den Klemmen 1 und 3 angeschlossenen Drähte bei laufendem Lüfter mit einer Brücke verbunden. Das Starten des Kessels weist auf eine Fehlfunktion des Rauchsensors oder der Röhre mit Kondensatsammler hin.
Überprüfen des Zustands des Druckschalters des Gaskessels.
Eine Verletzung der Dichtigkeit des Rohrs mit dem Kondensatsammler erzeugt Luftstörungen und die Membran des Druckschalters wird nicht vom Mikroschalter angezogen. Um die Unversehrtheit des Rohrs zu überprüfen, können Sie es in einen Behälter mit Wasser tauchen und die Seitenrohre festhalten und Luft durch das obere Rohr blasen. Durch undichte Stellen entweicht Luft. Bei einem solchen Defekt muss die Röhre ausgetauscht werden. In Notsituationen können Schäden mit Silikon, Isolierband oder Schmelzkleber repariert werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Video diskutiert die strukturellen Details der Schubsensoren, die Position dieser Komponenten und ihr Funktionsprinzip:
Wenn professionelle Handwerker mit Gasgeräten vertraut sind, ist die Fehlersuche an einem Gaskessel für den durchschnittlichen Benutzer ein „düsterer Wald“. Zudem ist der Umgang mit Gasanlagen ohne entsprechende Kenntnisse mit schwerwiegenden Folgen verbunden.
Wenn Sie daher denselben Schubsensor oder eine andere Ausrüstung der Gassäule unabhängig ersetzen oder reparieren möchten, müssen Sie das System zunächst zumindest untersuchen. Aber der beste Weg, um Fehler in der Gasanlage zu beseitigen, ist, sich an Spezialisten zu wenden.
Möchten Sie das obige Material mit nützlichen Kommentaren zum Funktionsprinzip des Schubsensors ergänzen? Oder möchten Sie Ihre Sensortest-Erfahrung mit anderen Nutzern teilen? Schreiben Sie Ihre Bemerkungen und Kommentare in den Block unten und fügen Sie einzigartige Fotos Ihrer eigenen Tests hinzu.
Moderne Gaskessel sind komplexe Einheiten, mit deren Hilfe Wohnräume durch Erhitzen von Wasser beheizt werden. Sie arbeiten mit explosivem Gas, daher erfordert die Konstruktion solcher Geräte das Vorhandensein spezieller Elemente, die den Betrieb aller Mechanismen steuern. Solche Steuergeräte werden als Gaskesseldruckschalter bezeichnet.