Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Gepresstes Sägemehl zum Selbermachen zum Heizen: eine Maschine bauen, zu Hause machen

Eurobriketts PINI KAY

In der Form wiederholen sie quadratische Bleistifte ohne Mine. Dieses Loch ist fertigungstechnisch vorgesehen, um zusätzliche Traktion zu erzeugen. Daher haben sie einen sehr hohen thermischen Wirkungsgrad. Bevor sie zum Verbraucher gelangen, wurden die Briketts zur Festigkeit und Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit vorgebrannt.

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Solche Briketts sind teurer als Brennholz und viele andere Brennstoffe. Leicht zu transportieren und zur Aufbewahrung zusammenklappbar. Ihre Form ist ideal für Kamine. Sie werden anstelle von Brennholz für Feuer in die Natur gebracht. Hinsichtlich der Wärmeübertragung gibt es kein Äquivalent zu Briketts aus Holz und Sonnenblumenschalen mit PINI KAY-Technologie. Bei der Herstellung von Briketts mit der PINI KAY-Technologie werden keine Bindemittel anorganischen Ursprungs verwendet. Sie werden bei hoher Temperatur und unter hohem Druck gepresst. Dabei wird der Stoff Lignin freigesetzt, der das Sägemehl zusammenklebt.

Vorteile von Brennstoffbriketts

Brennstoffbriketts zeichnen sich durch die Fähigkeit zur hohen Wärmeübertragung aus. Ihr Brennwert beträgt 4600-4900 kcal/kg. Zum Vergleich: Trockenes Birkenholz hat einen Brennwert von etwa 2200 kcal/kg. Und Birkenholz hat von allen Holzarten die höchsten Wärmeübertragungsraten. Wie wir sehen, geben Brennstoffbriketts daher zweimal mehr Wärme als Brennholz. Darüber hinaus halten sie während der gesamten Verbrennung eine konstante Temperatur aufrecht.

Lange Brenndauer

Briketts zeichnen sich auch durch eine ziemlich hohe Dichte aus, die 1000-1200 kg/m3 beträgt. Eiche gilt als das dichteste Holz, das zum Heizen geeignet ist. Seine Dichte beträgt 690 kg/m³. Auch hier sehen wir einen großen Unterschied zugunsten der Brennstoffbriketts: Eine gute Dichte trägt nur zur langfristigen Verbrennung der Brennstoffbriketts bei. Sie sind in der Lage, innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden eine gleichmäßige Flamme vom Legen bis zur vollständigen Verbrennung zu erzeugen. Mit dem unterstützten Schwelmodus reicht eine Portion hochwertiger Briketts für 5-7 Stunden. Dies bedeutet, dass Sie sie 2-3 Mal weniger in den Ofen geben müssen, als wenn Sie Holz befeuert hätten.

Niedrige Luftfeuchtigkeit

Die Feuchtigkeit von Brennstoffbriketts beträgt nicht mehr als 4-8%, während der Mindestfeuchtigkeitsgehalt von Holz 20% beträgt. Die Briketts haben aufgrund des Trocknungsprozesses, der ein wesentlicher Schritt in der Produktion ist, einen so niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.

Aufgrund ihrer geringen Luftfeuchtigkeit erreichen die Briketts bei der Verbrennung eine hohe Temperatur, was zu ihrer hohen Wärmeübertragung beiträgt.

Minimaler Aschegehalt

Im Vergleich zu Holz und Kohle ist der Aschegehalt von Briketts viel geringer. Nach dem Verbrennen hinterlassen sie nur 1 % Asche. Das Verbrennen von Kohle hinterlässt bis zu 40 % Asche.Außerdem kann die Asche der Briketts noch als Dünger verwendet werden, und die Kohleasche muss noch entsorgt werden.

Der Vorteil des Heizens mit Briketts besteht darin, dass die Kosten für die Reinigung und Wartung des Kamins oder Ofens erheblich reduziert werden.

Umweltfreundlichkeit

Die Wahl von Brennstoffbriketts zum Heizen im Haus ist eine großartige Option für Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Briketts geben praktisch keinen Rauch und andere schädliche flüchtige Substanzen ab, sodass Sie den Ofen auch bei geringem Schornsteinzug ohne Holzkohle befeuern können.

Im Gegensatz zu Kohle entsteht bei der Verbrennung von Briketts kein Staub, der sich im Raum absetzt. Da Briketts aus Abfällen hergestellter Brennstoff sind, wird die Umwelt weniger geschädigt.

Einfache Lagerung

Brennstoffbriketts sind bequem zu verwenden und zu lagern. Im Gegensatz zu formlosem Brennholz haben Briketts eine ziemlich regelmäßige und kompakte Form. Selbst wenn Sie versuchen, Brennholz so sorgfältig wie möglich in einen kompakten Holzstapel zu legen, nimmt es daher immer noch 2-3 mal mehr Platz ein als Briketts.

Keine Kondensation an Schornsteinen

Da Brennholz einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat, bildet es während der Verbrennung Kondensat an den Wänden des Schornsteins. Je nach Feuchtigkeitsgrad des Brennholzes bildet sich mehr oder weniger Kondensation. Das Schlechte am Kondensat in einem Schornstein ist, dass es mit der Zeit seinen Arbeitsbereich verengt. Bei starkem Kondensat stellen Sie nach einer Saison einen starken Abfall des Schornsteinzugs fest.

8 % Feuchtigkeit der Briketts bildet praktisch kein Kondenswasser, wodurch die Arbeitsfähigkeit des Schornsteins länger erhalten bleibt.

Was ist Eurowood und kann es ein effizienter Brennstoff sein?

Die meisten Sommerbewohner haben sich im Juni-September um die Vorbereitung des Brennholzes gekümmert.Aber was ist, wenn der Kraftstoff nicht ausreicht? Oder wurde es aus dem einen oder anderen Grund nicht rechtzeitig gekauft? Oder ist es notwendig, bei seltenen Reisen aufs Land einen Kamin anzuzünden? Der Ausweg aus der Situation kann das sogenannte Eurobrennholz sein

Eurowood sind gepresste Briketts aus Sägemehl, Schalen, Stroh, Gras oder Torf, die in Öfen, Kaminen und sogar Festbrennstoffkesseln verwendet werden können. Natürliche Rohstoffe werden unter Druck gepresst, ohne giftige Bindemittel zu verwenden, daher kann Eurofirewood als umweltfreundliches Produkt bezeichnet werden. Aber unser Konsument interessiert sich nicht primär dafür. Viel wichtiger ist die Wirksamkeit von "alternativen Protokollen".

Wie die Praxis zeigt, verbrennt dieser Brennstoff überraschend heiß. Wenn gewöhnliches Brennholz 2500-2700 kcal / kg Wärme liefert, dann Briketts aus komprimiertem Sägemehl - 4500-4900 kcal / kg. Das ist fast doppelt so viel.

Diese hohen Raten erklären sich dadurch, dass komprimierte Briketts während des Produktionsprozesses effektiv getrocknet werden und die Wärmeübertragung während der Verbrennung direkt vom Feuchtigkeitsgehalt des Brennstoffs abhängt. Bei europäischem Brennholz liegt dieser Wert bei etwa 8 %, bei gewöhnlichem Holzscheit bei etwa 17 %.

Eurowood wird durch Feuchtigkeit zerstört, daher müssen sie trocken gelagert werden.

Natürlich haben wir oben Durchschnittswerte angegeben. Der Brennwert von Euro-Brennholz hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal aus Rohstoffen. Am besten zeigt sich ... die Schale von Samen und Getreide. Die darin enthaltenen Pflanzenöle liefern den maximalen Brennwert - 5151 kcal / kg. Wenn sie brennen, erzeugen sie zwar einen ziemlich dicken Rauch, der sich in Form einer schwarzen Beschichtung an den Wänden des Schornsteins absetzt.

Lesen Sie auch:  Luft aus dem Heizsystem entfernen: So wird der Luftstopfen abgesenkt

Komprimiertes Sägemehl ist fast so gut wie Schale. Sie bilden bis zu 5043 kcal / kg, während sie deutlich weniger Asche und Ruß abgeben.

Stroh gibt auch gut Wärme ab (4740 kcal / kg), aber gleichzeitig raucht es. Seltsamerweise verbrennt gepresstes Gras ziemlich sauber und effizient - 4400 kcal / kg. Reis schließt die Bewertung ab - er produziert viel Asche und wenig Wärme - 3458 kcal / kg.

Neben den Rohstoffen gibt es noch einen weiteren wichtigen Faktor - die Dichte, genauer gesagt die Menge an brennbarer Substanz pro Kubikzentimeter Volumen. Für Eichenbrennholz, das zu Recht als das beste gilt, erreicht dieser Wert 0,71 g / cm³. Aber hochwertige Brennstoffbriketts sind noch dichter – bis zu 1,40 g/cm³. Optionen sind jedoch möglich.

Je nach Dichte und Form gibt es drei Hauptarten von Euro-Brennholz.

Pini-kay

— Kraftstoff mit maximaler Dichte (1,08–1,40 g/cm³). Hergestellt in Form von quadratischen/sechseckigen Briketts. Um eine effiziente Luftzirkulation im Ofen zu gewährleisten, bohren die Hersteller in jedem solchen "Stamm" ein Durchgangsloch.

Nestro

- Brennholz mittlerer Dichte (1–1,15 g / cm³) und zylindrischer Form.

Ruf

- kleine Ziegel der niedrigsten Dichte 0,75–0,8 g / cm³. Der am wenigsten effiziente Kraftstoff aller aufgeführten.

Eurowood aus Torf kann nicht zum Heizen von Boilern, Kaminen und Öfen verwendet werden. Sie sind nur für den industriellen Bedarf bestimmt, da sie unsichere flüchtige Substanzen enthalten.

Angesichts der großen Auswahl wird es also nicht schwierig sein, das beste Euro-Brennholz in jeder Hinsicht auszuwählen. Was schränkt ihre Verbreitung ein? Die Antwort ist einfach - der Preis. Ab Dezember 2020 kostet dieser Kraftstoff zwischen 5.500 und 9.500 Rubel. pro Tonne. Dies ist zwei- bis dreimal teurer als herkömmliche Protokolle.Daher wird Eurofirewood meist als „Krankenwagen“ eingesetzt, falls kein herkömmlicher Brennstoff zur Hand ist.

Der hohe Preis zwingt zur Vorsicht beim Kauf. Ein skrupelloser Hersteller kann die Reinigung von Rohstoffen vernachlässigen oder absichtlich Blätter und andere Rückstände hinzufügen, um die Produktionskosten zu senken. Auch Fehler oder Vorsatz beim Trocknen sind nicht ausgeschlossen, wodurch die Briketts zu nass werden.

Es ist unmöglich, die Qualität des Produkts mit dem Auge zu bestimmen, es ist auch unmöglich, es vor Ort zu überprüfen. Um sich vor einem Fehlkauf zu schützen, sollten Sie zunächst die Dokumentation prüfen. Es sollte detaillierte Eigenschaften des Produkts und Informationen über die durchgeführten Tests enthalten.

Angesichts der hohen Kosten von Eurowood ist es außerdem ratsam, vor dem Kauf einer großen Charge ein paar Kilogramm zum Testen mitzunehmen. Nur wenn Sie den Kraftstoff vor Ort testen, können Sie sich seiner Wirksamkeit sicher sein.

Pellet-Klassifizierung

Pellets werden je nach Qualität in 3 Typen eingeteilt:

  1. Industrielle Pellets. Graubraunes Granulat. Sie enthalten ca. 0,7 Masseanteil Asche, da das Holz, das Ausgangsmaterial für die Herstellung dieser Art von Pellets ist, nicht entrindet wurde. Mit anderen Worten, diese Holzpellets enthalten eine große Menge Rinde. Aufgrund des hohen Rindengehalts können nicht alle Kessel mit solchem ​​Brennstoff arbeiten, dies führt zu deren Ausfall. Ihr Vorteil liegt jedoch in den Kosten: Industriepellets kosten etwa die Hälfte weniger als hochwertige Pellets. Und wenn eine Person einen Kessel hat, der mit dieser Art von Pellets umgehen kann, dann können Sie sie ohne Probleme verwenden. Die Reinigung des Kessels aufgrund dieses Brennstoffs wird jedoch häufiger stattfinden.
  2. Agropellets.Die Farbe eines solchen Kraftstoffs variiert von grau bis dunkelgrau. Die Farbe hängt vom Material ab, aus dem die Pellets bestehen. Sie können oft Sägemehlpellets finden. Diese Art wird normalerweise aus Ernteabfällen wie Stroh, Heu, Blättern und anderen gewonnen. Daher wird diese Art von Brennstoff manchmal als Strohpellets oder Blattpellets bezeichnet. Diese Art von Brennstoff ist der billigste, da bei der Verbrennung eine große Menge Asche ausfällt, sogar mehr als bei der Verbrennung von Industriepellets. Sie werden normalerweise in großen Wärmekraftwerken eingesetzt, eine regelmäßige Reinigung von Schlacken ist erforderlich. Diese Art von Brennstoff verursacht jedoch eine Reihe von Problemen: den höchsten Aschegehalt und das Problem des Transports, aus diesem Grund sind Agro-Pellets billiger als andere Pellets. Beim Transport zerfällt die Hälfte des Granulats aufgrund ihrer Weichheit zu Staub. Und wie Sie wissen, dient dieser Staub nicht mehr als Material für Kessel - die Kessel verstopfen noch mehr. Um diese Art von Brennstoff zu verwenden, wäre es daher am besten, in der Nähe des Ortes zu sein, an dem Agropellets produziert werden.
  3. Weiße Pellets. Namentlich ist klar, dass sich die Granulate dieser Klasse durch ihre leicht graue, gelblich-weiße oder ganz weiße Farbe auszeichnen. Sie haben ihren eigenen angenehmen Geruch - den Geruch von frischem Holz. Solche Pellets sind teuer, da ihr Aschegehalt am niedrigsten ist und etwa 0,5 % beträgt. Wenn Sie einen solchen Brennstoff zum Heizen verwenden, können Sie die Reinigung des Kessels für die nächsten Monate vergessen. Bei ihrer Verwendung hält die Ausrüstung lange und es wird wenig Asche freigesetzt.

Es gibt auch einen separaten Pellettyp, der nicht in dieser Klassifizierung enthalten ist:

Torfpellets - ein solcher Brennstoff zeichnet sich durch einen hohen Aschegehalt aus.Solches Material ist ökologisch und umweltfreundlich. Aufgrund des Aschegehalts werden diese Pellets nur in der Industrie verwendet. Und meistens - bei der Verbesserung von Düngemitteln.

Blitz-Tipps

  • Bei der Herstellung eines selbstgebauten Schneckenextruders sollte nur hochwertiger Stahl verwendet werden.
  • Der Herstellungsprozess von Briketts mit Freisetzung von Lignin kann auf selbstgebauten Geräten nicht reproduziert werden, daher wird empfohlen, den zerkleinerten Rohstoffen Ton, billigen Tapetenkleber oder Wellpappe hinzuzufügen. Diese Komponenten werden als Bindemittel verwendet.
  • Am einfachsten und günstigsten sind Heimwerkergeräte, die mit einem manuellen Schraubenantrieb ausgestattet sind. Die perforierte Form wird mit vorbereitetem Sägemehl gefüllt, das mit einem Bindemittel vermischt ist. Die Umformung erfolgt durch Anziehen der Schraube. Eine solche Presse hat einen wesentlichen Nachteil - geringe Produktivität.
  • Einige Handwerker verwenden einen hydraulischen Wagenheber, um eine Heimpresse zusammenzubauen. Es ist erwähnenswert, dass ein solches Gerät nicht einmal einen Druck von 300 bar erzeugen kann. Eine kleine Menge Wasser und ein Bindemittel, das dem zerkleinerten Rohmaterial zugesetzt wird, hilft, die Qualität der Briketts zu verbessern.
  • Für die Presse wird zerkleinertes Sägemehl verwendet, daher sollte die Ausrüstung durch eine Rotationsmaschine ergänzt werden, auf der die Rohstoffe zum Pressen vorbereitet werden können. Du kannst auch aus einer alten Waschmaschine deinen eigenen Chopper bauen. Dazu reicht es aus, Messer anstelle eines Aktivators zu installieren.
Lesen Sie auch:  Infrarot-Heizplatten: Typen, Funktionsprinzip, Installations- und Betriebsmerkmale

Woraus bestehen Brennstoffbriketts?

Holzbriketts werden aus Holzabfällen hergestellt – grob gesagt sind das gepresste Sägespäne, die einer bestimmten Aufbereitung unterzogen wurden. Der Herstellungsprozess umfasst Mahlen und Trocknen. Als Ergebnis werden Rohstoffe geboren, die bereit sind, unter die Presse zu gehen. Einige Sägespäne müssen überhaupt nicht getrocknet werden, da sie fast trocken sind.

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Meistens wird diese Art von Brennstoff aus gewöhnlichem Sägemehl hergestellt.

Sichere organische Verbindungen fungieren als Bindemittel in Brennstoffbriketts für Feuerungen, und einige Arten von Euro-Brennholz werden ohne Klebstoffbasis hergestellt. Das geerntete Rohmaterial wird unter die Presse geschickt und bildet dichte, saubere Riegel, die für die weitere Verwendung bereit sind. Das Rösten kann als zusätzliche Verarbeitung verwendet werden - alles hängt vom Hersteller und den von ihm verwendeten Technologien ab.

Die entstehenden Holzbriketts für Öfen werden an die Verbraucher verschickt - sie eignen sich zum Heizen von Häusern und Nichtwohngebäuden und werden zum Anzünden von Kaminen verwendet. Sie können auch Feuerholz bei einem Picknick ersetzen, aber in diesem Fall werden Sie das Knistern von Feuerholz nicht hören. Aber erhalten Sie eine gleichmäßige Flamme, ohne fliegende Kohlen und Funken.

Kriterien der Kraftstoffqualität

Wie Sie sich vorstellen können, müssen Pellets von entsprechender Qualität sein, um eine erhebliche Menge an Wärmeenergie freizusetzen. Leider tauchten angesichts der immer größer werdenden Popularität dieser Heizmethode minderwertige Kraftstoffmuster von skrupellosen Herstellern oder ausgesprochenen Gaunern auf dem Markt auf. Natürlich ermöglicht die Verwendung handwerklicher Technologien keine effektive Wärmeübertragung. Unter vielen Besitzern von Pelletkesseln herrscht die irrige Meinung, dass der Brennstoffverbrauch von der Farbe der Pellets abhängt.Das stimmt überhaupt nicht. Hochwertige dunkle Pellets werden auf Basis von baumrindenhaltigen Holzfraktionen, hellgelbe Pellets aus Möbelindustrieabfällen und dunkelbraune Pellets aus Holzabfällen hergestellt. Hochwertige Pellets haben eine ziemlich hohe Dichte, deren Zahlenwert größer als 1 ist, also müssen sie in Wasser sinken.Ein wichtiger Parameter, der die Qualität dieser Art von Festbrennstoff bestimmt, ist auch die Menge an Asche, die nach vollständiger Verbrennung von Pellets zurückbleibt (Aschegehalt). Gemäß den in mehreren europäischen Ländern angenommenen Normen sollte dieser Wert 1,5 % nicht überschreiten. Mit anderen Worten, nach dem Verbrennen von 10 kg Brennstoff sollten nicht mehr als 150 g Asche zurückbleiben. Wenn dieser Indikator höher ist, wird während der Verbrennung eine erhebliche Menge Schlacke gebildet. Und dies reduziert die Leistung des Kessels erheblich.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Eigenschaften sollten hochwertige Pellets folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Die Feuchtigkeit der Pellets sollte nicht mehr als 10% betragen, da sonst der Pelletverbrauch aufgrund der Notwendigkeit, den Wärmekapazitätsverlust auszugleichen, erheblich erhöht wird.
  • Der Staubanteil darf 11 % nicht überschreiten. Das Überschreiten dieses Indikators geht mit einem Anstieg des Aschegehalts einher.

Die Verpackung muss verschlossen sein. Die optimale Option ist, wenn das Granulat in speziellen Beuteln mit einer wasserdichten Folie auf der Innenseite in den Handel kommt. Durch diese Verpackung behält das Granulat über viele Jahre seine ursprünglichen Qualitätsmerkmale. Derzeit kostet 1 kg Kraftstoff 6 bis 10 Rubel.Wenn mit dem Kessel ein großer Bunker verwendet wird, ist es am besten, Brennstoff in großen Säcken (Big Bags) zu kaufen. Die Masse eines solchen Beutels beträgt 900 kg.

Mögliche Heizsysteme

Für ein Haus und eine große Fläche werden folgende Heizsysteme für Sägemehl verwendet:

  • Backen. Es wird verwendet, um den angrenzenden Raum zu beheizen. Wenn Sie sich vom Ofen entfernen, sinkt die Temperatur schnell.
  • Herd mit Wasserregister oder Heizung. Der Betrieb des Heizsystems kombiniert die lokale Erwärmung des Raums direkt vom Ofen sowie die Erwärmung und Lieferung des erforderlichen Kühlmittels an entfernte Bereiche des Gebäudes durch einen Luftkanal (für Luft) und ein Rohr (für Wasser, Frostschutz) .
  • Warmwasserbereitung mittels eingebauter Radiatoren, die durch die ständige Zirkulation des erwärmten Fluids Wärmeenergie an die Raumluft abgeben.
  • Die Luftheizung unterscheidet sich von der Wasserheizung in einem anderen Kühlmittel und gilt als teure Heizoption. Um ein solches Heizsystem zu implementieren, ist es erforderlich, ein Netz von Luftkanälen zu verlegen und automatische Geräte zur Befeuchtung sehr trockener Luft zu installieren.
  • Warmer Boden. Das System kann mit verschiedenen Kühlmitteln arbeiten. Mit einer solchen Heizung wird auf allen Ebenen vom Boden bis zur Decke ein angenehmes Mikroklima geschaffen. Der Nachteil sind die hohen Kosten für die erforderlichen Materialien, die Komplexität der Arbeiten und die Notwendigkeit einer Wärmedämmung des Bodens vom Fundament, Keller oder Boden.

Bei der Beheizung eines Gebäudes wird der Heizkessel immer mehr zum Mittelpunkt der Heizungsanlage. Im Gegensatz zu einem Ofen, der nur den Ort heizt, an dem er installiert ist, erwärmt ein Boiler ein Kühlmittel, das Wärme an Heizgeräte im ganzen Haus überträgt.

Unterschiede zwischen Paletten und Paletten

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Paletten und Paletten bestehen aus Brettern und Buckeln, wobei die Bretter ein Gitter bilden.

Der Unterschied zwischen Paletten und Paletten besteht darin, dass letztere nicht nur für den Transport mit einem Gabelstapler, sondern auch mit einem Kran geeignet sind.

Dadurch erweitert sich ihr Anwendungsbereich.

Strukturell sind sie auf die gleiche Weise angeordnet, und der Unterschied wird durch eine erfolgreichere Auswahl von Formen und Größen erzielt.

Oft kaufen diejenigen, die Container für den Transport verschiedener Waren benötigen, keine fertigen Produkte, sondern nur das Hauptelement, dh Bosse, die eine Brücke zwischen den oberen und unteren Gittern der Bretter darstellen.

Je weicher das Holz dieses Teils ist, desto weniger haltbar sind die Paletten und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Frachtpaket durch einen Nagelkopf beschädigt wird, der sich aus dem Brett gelöst hat.

Kraftstoffzufuhrmechanismus

Kessel zum Heizen mit festen Brennstoffen arbeiten autark und können wartungsarm oder wartungsfrei eingespart werden. Sägemehl wird auf verschiedene Weise zugeführt.

Der Empfänger hat freien Zugang zur Außenseite des Gebäudes. Es ist mit einem Schraubengetriebe ausgestattet, das mit dem Speicher verbunden ist. Wenn der Bunker vollständig mit Kraftstoff beladen ist, beginnt das Förderband zu arbeiten - es versorgt das mechanisierte Fach mit Kraftstoff.

Es gibt zwei Arten der Lagerung, sie unterscheiden sich in der Technik der Zufuhr von Sägemehl in den Kessel:

  • Trichter mit geneigtem Boden, kegelförmig, mit Schraubmechanismus im unteren Teil;
  • Rührwerk mit Flügeln, Sägemehl wird durch Rotation geladen.

Aus der Lagerung gelangt nicht der gesamte Brennstoff sofort in den Ofen. Holzhackschnitzelkessel vom Pyrolysetyp sind mit einer Trommel und einem Schneckengetriebe ausgestattet, die den Brennstoff in Teilen liefern.

Lesen Sie auch:  Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Klassifizierung von brikettierten Produkten

In Übereinstimmung mit den aufgeführten Technologien, der für die Produktion verwendeten Ausrüstung, gibt es drei Arten von Briketts:

  1. In Form eines Ziegels, erhalten durch Hydropressen unter einem Druck von bis zu 400 bar (etwa 4 kgf / cm 2).
  2. Zylindrisch - etwa 50 cm lang, 10 cm Durchmesser, unter Verwendung von Hydro- oder mechanischen Pressverfahren mit einem Druck von 400 bis 600 bar (4-6 kgf / cm 2).
  3. Pini-Schlüssel - mit radialen Löchern, erhalten durch Verarbeitung auf Schneckenpressen (Extruder), bei gleichzeitiger Einwirkung von Hochdruck- (bis zu 110 bar) und Hochtemperaturmodi (250-350 ° C). Sie unterscheiden sich in Brenndauer, erhöhter Wärmeübertragung, Dichte und Schlagfestigkeit.

Die Dichte von Briketts ist ein grundlegender Wert, der sich direkt auf den Kaloriengehalt, die mechanische Festigkeit und die Feuchtigkeitsbeständigkeit auswirkt.

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Lager für brikettierte Produkte

Je höher die Dichte, desto höher die aufgelisteten begleitenden Indikatoren. Welche Brennstoffbriketts besser sind, entscheidet der Verbraucher nach eigenen Bedürfnissen und Vorlieben.

Pyrolysegas

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum HeizenSägemehl ist ein guter Brennstoff für Gasgeneratoren.

Bei der Verwendung solcher Geräte erfolgt keine direkte Verbrennung von Sägemehl, sondern die Freisetzung von brennbarem Gas, das dann verbrannt wird.

Dadurch können Sie mit der gleichen Menge an Holzabfällen über einen längeren Zeitraum mehr Energie gewinnen.

Das Funktionsprinzip solcher Anlagen ist wie folgt:

  • Sägemehl wird in einen Metallbehälter geladen, aber nicht gerammt, so dass Luft zwischen ihnen strömt;
  • sie beginnen, Luft von unten zu blasen, so dass in der Anlage ein Zwangszug entsteht;
  • Sägemehl wird angezündet und gewartet, wenn sie stark aufflammen;
  • Wenn das Sägemehl aufflammt, hören sie auf, Luft zu blasen, und blockieren fast vollständig den natürlichen Luftstrom.
  • das Gerät wechselt in den Pyrolysemodus - thermische Zersetzung von Brennstoff in Asche und brennbare Gase;
  • Die Luftmenge, die in die Anlage eintritt, reicht aus, um einen Teil des Sägemehls zu verschwelen, wodurch der Betriebsmodus des Gasgenerators aufrechterhalten wird.

Austretendes Gas enthält:

  • Stickstoff;
  • Wasserdampf;
  • Kohlendioxid;
  • Wasserstoff;
  • Kohlenmonoxid (Kohlenmonoxid).

Dies erfordert elektrische Ventile, die inaktive Kessel abschalten, sowie die Installation von Brennstoffnachladesystemen.

Aufgrund der niedrigen Verbrennungstemperatur kann Brennstoff sowohl von unten als auch von oben geladen werden. In beiden Fällen ist der Schneckenvorschub effektiv, aber es wird eine Schnecke mit großem Durchmesser und kleiner Steigung benötigt, damit sich das Sägemehl nicht unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegen kann.

Kohle für einen guten Kessel

Die Verbrennungstemperatur von Kohle kann 1400 o C erreichen, die Zündtemperatur - 600 o C - diese Eigenschaften werden in energieintensiven Prozessen in der Eisen- und Nichteisenmetallurgie genutzt, wo traditionell Kohle und Anthrazit verwendet werden. Die Verbrennung von Kohle (braun) geht mit einer erhöhten Wärmeübertragung einher, um Metalle auf bis zu 1200 ° C zu erhitzen. Gleichzeitig zeigen Studien, dass bei der Verbrennung von Kohle bis zu 40% flüchtige Gase freigesetzt werden und nach ihrer Verbrennung bleiben bis zu 14 % Asche zurück.

Kohlebriketts zum Heizen haben deutlich niedrigere Werte für diese Indikatoren, während sie hohe Eigenschaften in Bezug auf die Verbrennungswärme (bis zu 5500 kcal) beibehalten. Ein Brikett ist eine komprimierte Mischung aus zerkleinerten Kohlefraktionen und Fixiermitteln-Füllstoffen mit einer Dichte von 1,4 g/cm3.Der hohe Heizwert und das Fehlen von Kohlenstaub haben Kohle in Briketts zu einem beliebten Brennstoff gemacht, der in Privathaushalten und in Unternehmen ohne zentrale Wärmeversorgung verwendet wird. Kohlenschlacke, die bei der Verbrennung von Brennstoff entsteht, kann als Dünger für Pflanzen im angrenzenden Bereich des Hauses dienen.

Was ist rentabler zu verwenden

Beginnen Sie den Vergleich am besten mit dem Kraftstoffpreis, weil er uns am meisten Sorgen bereitet. Wenn wir durchschnittliche Indikatoren nehmen, kostet 1 Kubikmeter Brennstoffbriketts etwa das Doppelte von gewöhnlichem Brennholz. Wie wir wissen, können Brennstoffbriketts aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber der Preis für Brennholz hängt auch von der Holzart ab. Wenn Sie die teuersten Brennstoffbriketts und das billigste Holz wählen, können sich die Kosten um das Dreifache unterscheiden.

Beachten Sie, dass es auf dem Markt meistens Produkte mit zwei Qualitätstypen gibt. Hochwertige Briketts sind dichter ohne Risse und Späne, oft außen verbrannt. Briketts geringerer Qualität haben eine geringere Dichte, sie zeichnen sich durch eine mehrschichtige Struktur aus, die schwach anfällig für Beschädigungen ist. Solche Briketts brennen schneller und setzen weniger Energie frei.

Vor- und Nachteile von gepresstem Sägemehl zum Heizen

Beliebter Brennstoff für Öfen in Haushalten und Bädern

Vergleichen wir die Indikatoren bei der Arbeit:

  • Wie lange Brennbriketts brennen - normalerweise 2 Stunden, während einfaches Brennholz etwa eine Stunde dauert.
  • Die Wärmeübertragung von Brennstoffbriketts ist merklich höher, da das Feuer im Ofen während der gesamten Brenndauer stabil ist. Brennholz flammt normalerweise schnell auf und gibt sofort maximale Wärme ab und verblasst dann allmählich.
  • Nach der Verwendung von Brennholz erscheint viel Kohle und Asche im Feuerraum, während von Euroholz praktisch nichts übrig bleibt.

Die Hauptaufgabe ist das Heizen.Sie brennen lange, geben viel Wärme ab und nehmen gleichzeitig nicht viel Platz im Haus ein, verschmutzen nicht, sie sind außerdem umweltfreundlich und sicher in der Verwendung wie Brennholz. Gleichzeitig schaffen sie keine vollwertige Wohlfühlatmosphäre, reißen nicht und geben beim Verbrennen oft einen unangenehmeren Geruch ab. Kein Wunder, dass sie die Vorsilbe „Euro“ in ihrem Namen haben, wurde diese Art von Brennstoff in erster Linie geschaffen, um Heizkosten zu sparen.

Wenn Sie Brennstoffbriketts zum Heizen eines Hauses verwenden, ist ein solcher Ersatz für Brennholz für einen Ofen durchaus relevant, aber zum Anzünden eines Bades ist eine solche Wahl nicht immer gerechtfertigt. Sowie für einen Kamin, dessen Aufgabe es ist, nicht nur das Haus zu heizen, sondern auch ein angemessenes Gefolge zu schaffen, mit dem ein Ersatz für Brennholz eindeutig nicht fertig wird.

Um die Wirksamkeit von Brennstoffbriketts in jedem Fall zu bewerten, sollten Experimente durchgeführt werden, zu viele Faktoren beeinflussen ihre Arbeit. Erst wenn Sie von den Vorzügen dieser alternativen Kraftstoffart überzeugt sind, können Sie eine Bewertung abgeben.

In letzter Zeit sind im Netzwerk viele positive Bewertungen erschienen, die darauf hinweisen, dass es rentabler ist, ein Haus mit Eurowood zu heizen als mit gewöhnlichen. Wir führen dies auf die wachsende Beliebtheit alternativer Kraftstoffe zurück.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen