- Kann ich das Problem selbst beheben
- Gründe für undichtes Sicherheitsventil
- Der Zweck des Thermostats für den Warmwasserbereiter
- Reparaturwerkzeuge für elektrische Warmwasserbereiter, die Sie möglicherweise benötigen
- Es ist eine Art thermisches Ventil, das verhindert
- Das Wasser im Kessel ist faul. Es gibt eine Lösung
- Wasser im Kessel verrottet - Ursachen und Mythen
- Wenn das Wasser im Kessel verfault ist, brauchen Sie nicht zu zögern
- Wie stellt man das Sicherheitsventil ein?
- Wie funktioniert ein elektrischer Warmwasserbereiter?
- Verunreinigung des Wasserhahns
- Es fließt kein heißes Wasser aus dem Kessel: Warum und wie man es repariert
- Skala
- Druckverminderer
- Thermostat
- Rührgerät
- So beheben Sie ein Leck mit Ihren eigenen Händen
- Installationsprobleme
- Auswirkung von Korrosion
- Rohre von schlechter Qualität oder deren falscher Anschluss
- Verschlissener Flansch (Dichtung)
- Heizkörper verrostet
- Keine Erdung
- Wenn der Kessel eingeschaltet wird, tropft das Ventil
- Wozu dient ein Sicherheitsventil?
- Fehlerbehebung
- Verstopfung durch Waage
- Ausfall des Druckminderers
- Thermostat defekt
- Verstopfter Mischer
Kann ich das Problem selbst beheben
Die Fehlersuche an einem Warmwasserbereiter erfordert, dass der Benutzer mit Warmwasserbereitern vertraut ist.Dies hilft ihm, nichts zu verwechseln, und die Maßnahmen zur Behebung der Pannen verursachen nicht noch mehr Probleme.
Wenn keine solche Erfahrung vorliegt, ist es bei der Demontage verschiedener Teile des Warmwasserbereiters und der Demontage seiner Teile und Komponenten besser, einen Spezialisten einzuladen, der Geräte dieser Klasse und Marke repariert. Die Maßnahmen hängen damit zusammen, dass es bei verschiedenen Modellen von Geräten verschiedener Hersteller notwendigerweise signifikante Design- und Funktionsmerkmale gibt, ihre eigenen Besonderheiten der Funktionsweise. Dies gilt sowohl für das Erscheinungsbild des Geräts als auch für die Merkmale der Konfiguration, das Layout seiner internen Teile und Elemente.
Zum Beispiel hat ein bekanntes Unternehmen beschlossen, seine Warmwasserbereiter mit Verbindungselementen in Form von selbstklemmenden Klemmen auszustatten, und ein anderes verwendet Muttern zum Verbinden von Rohren, und die Verwendung von etwas anderem ist in diesem Fall nutzlos.
Bei Heizgeräten anderer Firmen wird die Spule des Wasserheizelements in ein Loch mit einem Durchmesser von 65 mm eingesetzt. Um es am Tank zu befestigen, sind Spezialwerkzeuge erforderlich, und die eingeschraubten Schrauben sind so fest mit den Muttern verbunden, dass es einfach unmöglich ist, sie vor lauter Lust herauszuschrauben. Wenn also etwas im Gerät ausfällt, ist es nicht möglich, das Gehäuse schnell zu öffnen. Außerdem müssen alle Befestigungsteile, und es können mehr als 12 davon sein, mit einer Schleifmaschine entfernt werden, und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch das Entfernen der Schrauben gleichzeitig auch einen Teil der Karosserie entfernen können, ist sehr hoch hoch. Außerdem ist der Kessel ein elektrisches Gerät, und um damit arbeiten zu können, müssen Sie wissen, welcher Draht an das eine oder andere Element angeschlossen werden soll.Und das Nichtwissen und Nichtbeachten von Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Elektrogeräten kann zu gefährlichen Folgen führen, von denen die harmloseste ein Kurzschluss in der Verkabelung sein wird.
Bei Betriebsunterbrechungen des Kessels kann auf die Kontaktaufnahme mit Spezialisten nicht verzichtet werden, da Schwierigkeiten nicht nur durch den Ausfall von Teilen des Geräts verursacht werden, sondern auch durch externe Faktoren, die in keiner Weise vom Benutzer oder von ihm abhängen das Gerät, das er versucht, selbst zu reparieren.
Dennoch ist es notwendig, von Zeit zu Zeit eine vorbeugende Wartung des Geräts durchzuführen: Filter wechseln, den internen Tank auf Undichtigkeiten und mögliche Beschädigungen untersuchen, die Unversehrtheit der elektrischen Verkabelung prüfen, beim geringsten Verdacht, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert . Wenden Sie sich im Falle einer Panne zur Fehlerbehebung an das Servicecenter. Dann hält der Warmwasserbereiter lange, es ist sicher, ihn zu benutzen.
Gründe für undichtes Sicherheitsventil
- Überschüssiges Volumen verwerfen. Wenn die Flüssigkeit im Tank erhitzt wird, erhöht sich auch das Volumen. Das heißt, wenn ein voller Tank erhitzt wird, erhöht sich das Volumen um 2-3%. Diese Prozentsätze werden zusammengeführt. Daher ist hier nichts zu befürchten, da Tropfwasser in den Betrieb von Haushaltsgeräten gelangt.
- Teilfehler. Es lohnt sich zu unterscheiden, wo das Volume zurückgesetzt wird und wo die Komponente ausgefallen ist. Wenn der Warmwasserbereiter eingeschaltet ist, das Wasser erhitzt, aber nicht verwendet wird, sollte eine kleine Menge davon herausfließen. Für den durchschnittlichen Betrieb des Warmwasserbereiters (Kochen, Geschirrspülen) sollte die Flüssigkeit regelmäßig und etwas mehr als gewöhnlich ausfließen. Dementsprechend fließt es bei langer Arbeit, beispielsweise beim Duschen, noch mehr heraus.Wenn unabhängig vom Arbeitsniveau ständig Wasser tropft, weist dies auf einen Ausfall des Geräts hin.
- Blockierung. Die Feder öffnet das Ventil, kann es aber nicht schließen, da Zunder oder andere Fremdkörper stören. In diesem Fall fließt immer Wasser, auch wenn der Boiler ausgeschaltet ist.
- Hochdruck in der Wasserversorgung. In diesem Fall fließt es auch immer, unabhängig vom Zustand des Kessels. Um zu verstehen, dass der Grund darin und nicht in der Verstopfung liegt, muss der Druck des kalten Wassers in der Wasserversorgung gemessen werden. Liegt er über dem eingestellten Druck, greift der Sicherheitsmechanismus und dies führt zu Undichtigkeiten.
Der Zweck des Thermostats für den Warmwasserbereiter
Darüber hinaus ist der Thermostat für den sicheren Betrieb des Kessels verantwortlich. Genauer gesagt, wenn die Wassertemperatur steigt, steigt auch der Druck im geschlossenen Tank, und wenn dieser Anstieg unkontrollierbar ist, wird es bald zu einer Explosion kommen. Dies kann nicht nur für die Ausrüstung, sondern auch für die menschliche Gesundheit gefährlich sein, wenn Sie sich in diesem Moment in der Nähe aufhalten. Der Temperaturregler ist ein Gerät, durch das auch das optimale Temperaturniveau aufrechterhalten wird.
Beginnend mit einem Warmwasserspeicher. Wenn heißes Wasser verwendet wird, tritt gleichzeitig kaltes Wasser am Boden des Tanks ein. Dadurch wird der untere Thermostat gekühlt und das untere Element erwärmt. Wenn genügend heißes Wasser zum Kühlen des oberen Thermostats verwendet wird, schaltet sich das untere Element ab und das obere Element heizt auf.
Reparaturwerkzeuge für elektrische Warmwasserbereiter, die Sie möglicherweise benötigen
Nehmen wir anhand der obigen Informationen an, dass Sie eine normale Menge heißes Wasser haben, aber wenn Sie viel verwenden, dauert es lange, bis das Backup aufgeheizt ist. Angenommen, Sie haben heißes Wasser, aber es geht schnell aus. Gartenschlauch - zum Ablassen des TanksMultimeter - zum Testen von Strom, Thermostaten oder Elementen.
- Elementwerkzeug - zum Ersetzen von Elementen.
- Schraubendreher - zum Austauschen von Elementen oder Thermostaten.
Es wurde entwickelt, um die Stromzufuhr zum Warmwasserbereiter zu unterbrechen, wenn die Wassertemperatur auf ein gefährliches Niveau ansteigen sollte.
Dies ist eine Art Thermoventil, das verhindert:
- Überhitzen;
- Explosion;
- Ich beschädige nicht nur Geräte, sondern auch Eigentum in der Nähe.
Er ist dafür verantwortlich, die Wassererwärmung in dem Moment zu steuern, in dem das Gerät angeschlossen wird, und auch dafür zu sorgen, dass das Heizelement rechtzeitig blockiert wird. Fast jeder Hersteller ist bestrebt, den Kessel mit einem Thermostat auszustatten. Die Produkte gibt es in verschiedenen Modellen, aber alle haben das gleiche Funktionsprinzip. In dem Moment, in dem Sie das Gerät an das Netzwerk anschließen müssen, müssen Sie sofort die Stufe der Warmwasserbereitung anpassen.
Wenn der Endschalter stoppen muss, erscheint die Reset-Taste. Wenn das Wasser im Tank abgekühlt ist, kann die Taste gedrückt werden, um den Endschalter zurückzusetzen. Wenn der Endschalter auslöst, gibt es einen Grund. Dies kann ein defekter Thermostat, ein geerdeter Gegenstand oder der Endschalter selbst sein.
Es ist eine Art thermisches Ventil, das verhindert
Die Warmwasserbereiter-Thermostate regeln die Wassertemperatur und fungieren als Schaltrelais, die Energie dorthin schicken, wo sie benötigt wird.Die Zellen haben immer eine Spannung von 120 Volt, auch wenn die Thermostate ausgeschaltet sind. Wenn der Thermostat Wärme anfordert, sendet er weitere 120 Volt an das Element, das er steuert. Dadurch erhält die Zelle 240 Volt, wodurch sie sich erwärmt.
Als nächstes wird eine einstellbare Wassererwärmung durchgeführt, und das am Thermostat installierte Relais ist für das Öffnen der Kontakte des Heizelements verantwortlich. Wenn der Tank vollständig abgekühlt ist, sinkt die Temperatur unter den Normalwert und die Kontakte des Heizelements des Relais schließen, wodurch das System startet und sich die Flüssigkeit im Tank wieder erwärmt.
Das Wasser im Kessel ist faul. Es gibt eine Lösung
Der einfachste Weg, die Vorteile eines Boilers zu schätzen und zu genießen, ist während des Austauschs und der Reparatur der Rohrleitung, wenn ein einsamer eisiger Wasserstrahl aus dem Wasserhahn fließt. Für Eigentümer von Privathäusern mit autonomer Wasserversorgung ist ein Warmwasserbereiter von besonderer Bedeutung, da seine Arbeit liefert direkt die Versorgung heißes Wasser.
Sie müssen jedoch immer noch für Komfort bezahlen - Zeit für die Pflege des Behälters, das Entfernen von Kalk und das Bekämpfen unangenehmer Gerüche. Die ersten Anzeichen dafür, dass das Wasser im Kessel verfault ist, sind eine charakteristische Veränderung des Geruchs und Geschmacks von Wasser.
Wasser im Kessel verrottet - Ursachen und Mythen
Bevor Sie den Grad der Frische und Reinheit des Wassers beurteilen, müssen Sie herausfinden, in welchen Fällen das Wasser einen so seltsamen Geruch annimmt. Die Hauptgründe sind:
1. Das Vorhandensein von Schwefelwasserstoff im Wasser. Die Wasseraufbereitung in einer Kläranlage liefert nicht immer die richtige Wasserqualität, viele Anlagen sind veraltet und funktionieren nicht mit voller Leistung.
Oft wird der Geruch von Schwefelwasserstoff beim Öffnen eines Wasserhahns nicht wahrgenommen, da für eine eindeutige Unterscheidung ein einfacher Test erforderlich ist - die Flasche zur Hälfte mit kaltem Leitungswasser füllen, den Deckel schließen, gründlich schütteln. Schrauben Sie danach den Deckel ab und riechen Sie daran. Wenn ein bestimmter Geruch wahrgenommen wird, bedeutet dies, dass das Wasser zunächst Schwefelwasserstoff enthält.
In diesem Fall enthalten sowohl kaltes als auch heißes Wasser die Quelle des Geruchs, bleiben aber frisch. Gleichzeitig verschwindet die Vorstellung, dass das Wasser im Kessel verfault ist. Dieses Problem wird durch die Installation eines Wasseraufbereitungssystems mit Entfernung von Schwefelwasserstoff gelöst.
Prädisponierende Faktoren für Wasserschäden sind längere Stagnation des Wassers im Tank bei seltener Verwendung des Kessels und unzureichend hohen Heiztemperaturen.
Bakterien, die den sogenannten Biofilm bilden, behalten ihre lebenswichtige Aktivität bei einer Temperatur von 60 ° ruhig bei und haften hartnäckig an den Wänden des Behälters.
3. Als Schuldiger einer ähnlichen Situation, in der heißes Wasser seine Qualität ändert, während kaltes Wasser durchaus geeignet bleibt, wird eine unzureichende Sättigung des Wassers mit Sauerstoff angesehen. Für anaerobe Bakterien ist kein besserer Lebensraum vorstellbar - es gibt wenig Sauerstoff, die Wassertemperatur ist optimal für das Leben und eine schnelle Vermehrung.
4. Wie oben erwähnt, müssen der Tank und die Arbeitselemente des Kessels gepflegt und regelmäßig überprüft werden. Ein wichtiges Detail des Warmwasserbereiters ist eine Anode aus einer Magnesiumlegierung. Es wurde entwickelt, um Korrosion der Tankwände und Kalkablagerungen zu verhindern.
Die Lebensdauer variiert je nach Zusammensetzung des Wassers, Arbeitsintensität
Beim Austausch der Anode ist es sehr wichtig, ein Qualitätsteil zu kaufen.
Wenn die Anode billiges handelsübliches Magnesium enthält, das viel Sulfid enthält, wirkt sich dies auf die Qualität des Kesselwassers aus - seine Eigenschaften und insbesondere der Geruch verschlechtern sich.
Wenn das Wasser im Kessel verfault ist, brauchen Sie nicht zu zögern
Es ist erforderlich, das alte Wasser abzulassen und den Behälter mit Natriumhypochlorit zu spülen, um Bakterien abzutöten.
Die Hauptaufgabe für die Eliminierung und Verhinderung der späteren Vermehrung von Mikroorganismen besteht darin, prädisponierende Faktoren zu eliminieren. Zunächst muss Wasser der entsprechenden Qualität in den Kessel gelangen, dazu müssen Wasserreinigungsfilter installiert werden.
Sie sollten die maximale Heiztemperatur einstellen und den Boiler aktiv nutzen. Es ist nicht erforderlich, dass der Warmwasserbereiter längere Zeit im Leerlauf steht und Wasser speichert, was zu Stagnation und unvermeidlicher Verschmutzung führt. Denken Sie daran, dass die Wasserreinigung für den Haushalt und ihre Aufbereitung der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist.
Wie stellt man das Sicherheitsventil ein?
Tatsächlich haben alle diese Geräte eine werkseitige Voreinstellung, die nicht geändert werden kann, und in den meisten Designs ist dies unmöglich. Dennoch gibt es Ventile mit Stellschraube, durch Drehen oder Lösen verändert sich die Federdruckkraft und damit die Ansprechschwelle des Produkts. Aber denken Sie daran, dass Sie durch das Ändern der Position der Schraube in die eine oder andere Richtung einen neuen kritischen Druck sehr ungefähr einstellen, und dies ist sicherheitstechnisch unzuverlässig.
Der richtige Weg ist, das Sicherheitsventil durch Auswahl gemäß dem Druck auf dem Typenschild einzustellen und sonst nichts. Eine Ausnahme bilden einstellbare Geräte mit einer aufgedruckten Skala, aber es macht keinen Sinn, sie anzubringen, da der maximale Arbeitsdruck des Kessels ein konstanter Wert ist.Und deshalb - kaufen und installieren Sie hochwertige Produkte gemäß den technischen Anforderungen und sie werden lange Zeit einwandfrei funktionieren.
Wie funktioniert ein elektrischer Warmwasserbereiter?
Wenn Strom durch einen Leiter mit Widerstand fließt, erwärmt er sich gemäß dem Joule-Lenz-Gesetz (hier ist die Formel, die das Verhältnis der Parameter der Werte von Wärmeenergie und elektrischem Strom danach bestimmt - Q \u003d R * I 2. hier ist Q thermische Energie, R ist Widerstand, I ist Strom ). Durch das Einlegen des Leiters in Wasser wird die freigesetzte Wärme auf ihn übertragen.
Es ist zwar anzumerken, dass heute Warmwasserbereiter angekündigt wurden, die nach dem Prinzip der direkten Energieübertragung (durch Mikrowellenstrahlung) auf Wassermoleküle arbeiten, aber es wird einige Zeit dauern, bis sie eine weite Verbreitung finden.
Es ist zu beachten, dass alle Elektrokessel mit Temperaturregelungssystemen ausgestattet sind, sie können nach dem einfachsten Schema mit Bimetallschaltern zusammengebaut werden oder bis zur Verwendung von Mikroprozessoren komplexer sein.
Außerdem verfügen fast alle Heizungen und insbesondere Speicherheizungen über Überdruckschutzsysteme, meistens sind dies Sicherheitsventile.
Verunreinigung des Wasserhahns
Flüssigkeit fließt in einem Rinnsal, wenn Mischerauslauf Stau aufgetreten ist. Der Druck wird sowohl für kaltes als auch für heißes Wasser gleich schlecht sein. Um das Problem zu beheben, müssen Sie eine Reihe von Verfahren ausführen.
- Schließen Sie das Steigrohr, um das Wasser abzustellen.
- Entfernen Sie den Mixer vorsichtig.
- Schrauben Sie den Auslauf vom gemeinsamen Körper ab.
- Entfernen Sie das Netz und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab. Bei Bildung von Salzablagerungen oder starker Verschmutzung in einer speziellen Reinigungslösung einweichen.
- Spülen Sie den Mixerauslauf gründlich aus und reinigen Sie die Innenseiten mit einer Bürste von Schmutz.
- Montieren Sie den Wasserhahn in umgekehrter Reihenfolge und installieren Sie ihn wieder. Vergessen Sie nicht, den Riser zu öffnen.
Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, alternativ können Sie den verstopften einfach wechseln Mixer für neu. Experten empfehlen, verschlissene Teile alle paar Jahre auszutauschen, um in Zukunft schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden.
Es fließt kein heißes Wasser aus dem Kessel: Warum und wie man es repariert
Die Funktion des Warmwasserspeichers besteht darin, die eingestellte Wassertemperatur zu erreichen und zu halten. Nach längerem Gebrauch kann es vorkommen, dass der Strahldruck nachlässt oder kaltes statt warmes Wasser aus dem Wasserhahn läuft. Diese Probleme treten als Folge einer unsachgemäßen Wartung von Geräten auf, zum Beispiel:
- Kalkablagerungen auf dem Heizelement;
- Fehlfunktion des Druckminderers;
- Ausfall des Thermostats;
- Mischerverschmutzung;
- falscher Heizmodus.
Bevor Sie das Gerät einschalten, müssen Sie die Warmwasserzufuhr zum Steigrohr abstellen und den Wasserhahn am Mischer öffnen. Geschieht dies nicht, kommt die Luft aus dem Tank nicht heraus und der Tank füllt sich nicht. Außerdem fließt das erwärmte Wasser durch das Steigrohr zu den Nachbarn, und kaltes Wasser fließt aus dem Kessel oder hört ganz auf zu fließen.
Um die Ursache der Störung herauszufinden, sollten Sie zuerst das Mischventil einschalten, das Gerät vom Stromnetz trennen, den Tank entleeren und mit der Inspektion fortfahren. Möglicherweise können Sie den Fehler selbst beheben.
Skala
Hartes Wasser und hohe Temperaturen tragen zur schnellen Ablagerung von Salzen an den Wänden des Kessels und der Heizschlange bei. Kalk erschwert den Prozess des Erhitzens von Wasser und eine Verletzung der Wärmeabfuhr kann zum Durchbrennen des Heizelements führen. Wenn sich bei der Inspektion herausstellt, dass die Elektroheizung mit einer Schicht Ablagerungen bedeckt ist, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
- Lösen Sie die Schrauben, an denen das Heizelement befestigt ist.
- Entfernen und reinigen Sie das Teil, indem Sie es in einer Zitronensäurelösung einweichen.
- installieren Sie die Spirale an Ort und Stelle;
- Verwenden Sie einen Tester, um die Kontakte zu überprüfen.
Wenn das Heizelement nach der Reinigung betriebsbereit ist, wird die Konstruktion in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Aber was tun, wenn die Spirale außer Betrieb ist? In diesem Fall müssen Sie das durchgebrannte elektrische Heizelement ersetzen.
Kalk auf dem Heizelement
Druckverminderer
Im Wasserversorgungssystem treten Druckstöße von 2,5 bis 7 Atmosphären auf. Um den Kessel vor Verformungen durch solche Tropfen zu schützen, ist am Einlass ein spezieller Regler montiert. Nach der korrekten Einstellung dieser Einheit fließt das Wasser aus dem Akkumulator und dem Wasserhahn mit der gleichen Kraft. Der Druck am Einlass zum Tank und am Auslass muss gleich sein. Wenn der Wasserdruck des Geräts zu schwach ist, müssen Sie das Getriebe einstellen oder ersetzen.
Unterdruck in den Kaltwasserleitungen kann auch zu einer unzureichenden Wasserversorgung aus dem Boiler führen. Um dies sicherzustellen, müssen Sie das Ventil auf kaltes Wasser stellen. Wenn es in einem dünnen Strahl fließt oder vollständig fehlt, sind wahrscheinlich Reparaturarbeiten im Gange.
Druckverminderer
Thermostat
Die Wassererwärmung erfolgt nicht, wenn der Thermostat das Heizelement nicht einschaltet. Sie können einen Teil wie folgt beheben:
- Trennen Sie die Kontakte und entfernen Sie den Thermostat aus dem Gehäuse.
- drücken Sie den Sicherheitsknopf;
- erhitzen Sie die Kupferspitze (die Taste schaltet sich aus, wenn das Element funktioniert);
- Messen Sie den Widerstand zwischen den Kontakten mit einem Multimeter.
Vielleicht hat der Überhitzungsschutz einfach funktioniert und das Gerät wurde wieder funktionsfähig gemacht. Wenn der Tester stumm ist, ist der Thermostat defekt und muss ausgetauscht werden.
Austausch des Thermostats
Rührgerät
Wasser fließt in dünnem Strahl aus dem Boiler - dies kann auf eine Verstopfung des Mischers hindeuten. Sie müssen den Auslauf vom Mischerkörper abschrauben, das Filtersieb von Schmutz spülen, mit einer Bürste entlang der Innenkontur gehen und die Struktur wieder zusammenbauen. Ein defekter Warmwasserhahn kann auch die Ursache für niedrigen Wasserdruck sein. Wenn die Komponenten sehr abgenutzt sind, wäre es besser, einen neuen Mixer zu kaufen.
Die Installation eines Filtersystems am Kesseleinlass hilft, den häufigen Austausch von Verbrauchsmaterialien zu vermeiden.
So beheben Sie ein Leck mit Ihren eigenen Händen
Wie Sie eine Panne erkennen und selbst damit umgehen.
Installationsprobleme
Kurz nach dem Anschließen bemerken Sie möglicherweise, dass Wasser aus dem Tank tropft. Dabei kann die Hülle des Körpers aufgeblasen oder verformt werden.
Bei Selbstinstallation, die Sie vergessen haben Sicherheitsventil, oder es wurde falsch angeschlossen. Infolgedessen läuft der Behälter mit Wasser über und quillt auf, wonach er fließt. Du musst ein Ventil einbauen. Es schützt das System vor Überdruck.
- Wenn das Ventil falsch installiert ist oder bricht, verformt sich der Tank, während Wasser aus dem System abgelassen wird.
- Du hast den Boiler abgestellt und das Wasser abgestellt. Zu diesem Zeitpunkt kühlt das heiße Wasser im Inneren ab und der Körper schrumpft.
- Das Produkt wird bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Beim Erhitzen dehnt es sich aus und der Tank quillt auf.
Im Falle einer Verformung ist eine Reparatur nicht möglich, Sie müssen ein neues Gerät installieren.
Auswirkung von Korrosion
Haben Sie die Magnesiumanode schon lange ausgetauscht? Dann wundern Sie sich nicht, wenn der Boiler undicht ist. Magnesium zieht im Wasser enthaltene Salze an. Dadurch setzen sich Verunreinigungen auf der Anode ab und zerstören diese, während der Tank und das Heizelement intakt bleiben. Wenn die Anode für längere Zeit zerstört wurde, beginnt die Korrosion des Metallgehäuses.
Rohre von schlechter Qualität oder deren falscher Anschluss
Wasser tropft aus Rohren oder Anschlüssen? Das Abdichten der Fugen hilft, das Problem zu beheben und zu beheben: Sie müssen die Dichtung oder das Rauchband ersetzen. Es wird empfohlen, Metall-Kunststoff-Rohre zu verwenden, da der Körper unter Wasserschlägen leidet.
Verschlissener Flansch (Dichtung)
Das Heizelement und die Magnesiumanode sind am Flansch montiert, zur Dichtheit ist eine Dichtung eingebaut. Wenn es abgenutzt ist, wird es von unten undicht. Ersetzen Sie es durch ein neues oder ziehen Sie die Befestigungsmuttern fester an.
Heizkörper verrostet
Das Trockenheizelement hat eine Hülle aus Stahl und Emaille - Verschleiß führt zu Korrosion. Wie repariert man ein undichtes Element? Da hilft nur Ersatz.
Keine Erdung
Warum muss das Gerät geerdet werden? Im Falle eines Stromausfalls zum Gehäuse wird letzteres einer Elektrokorrosion ausgesetzt. Außerdem ist es lebensgefährlich: Leitungswasser oder die Oberfläche des Tanks können einen Stromschlag erleiden.
Wenn es nicht die verschlissenen Teile des Warmwasserbereiters sind, die ersetzt werden können, dann ist der Tank nicht mehr zu reparieren. Wenn der Rumpf selbst kaputt geht, müssen Sie neue Ausrüstung kaufen.
Wie vermeidet man Fehlfunktionen? Nur bei richtiger Bedienung:
- Stellen Sie sicher, dass der Druck in der Leitung 3 atm nicht überschreitet. Andernfalls müssen Sie ein Untersetzungsgetriebe einbauen.
- Überprüfen Sie alle sechs Monate die Ausrüstung, reinigen Sie den Tank und die Heizung von Ablagerungen und wechseln Sie die Anode.
- Installieren Sie einen Wasserfilter, wenn das Wasser in der Umgebung hart ist.
Es ist immer besser, eine Panne zu verhindern, als sie zu reparieren. Instruktionen befolgen.
Wenn der Kessel eingeschaltet wird, tropft das Ventil
Es wird die Situation simuliert, wenn der Warmwasserbereiter ohne Wasseraufnahme eingeschaltet wird.
Der Grund für das Ablassen von Wasser ist ein Ventilausfall.
Dies ist einfach erklärt: Mit der anfänglichen Erwärmung der Flüssigkeit nimmt ihr Volumen um 3% zu. Dieser Überschuss wird in die Kanalisation eingeleitet. Aber nachdem das Heizgerät das Wasser einfach auf einer konstanten Temperatur hält. Das Ventil darf nicht tropfen.
Das Auftreten von Tropfen weist auf eine Fehlfunktion des Geräts oder dessen Verstopfung durch Schmutzpartikel hin.
Die zweite betrachtete Situation zeichnet ein Bild der korrekten Funktionsweise des Mechanismus.
Der Warmwasserbereiter arbeitet mit erhöhter Wasseraufnahme (duschen). Das Volumen des heißen Wassers verlässt, kalte Flüssigkeit tritt an seiner Stelle ein. Die neue Versorgung beginnt sich zu erwärmen - „neues“ überschüssiges Wasser tritt auf, das kontinuierlich in den Abwasserkanal eingeleitet wird.
Die dritte Situation entsteht, wenn die Wasseraufnahme zeitlich gestreckt wird. Der Wasserabfluss muss nicht permanent sein. Tropfen aus dem Sicherheitsventil mit Unterbrechungen. Dies zeigt den korrekten Betrieb des Geräts an.
Zum Beispiel Geschirr spülen. Der Wasserentnahmevorgang wird verlängert. Wasser sollte auch nicht ständig tropfen.
Wozu dient ein Sicherheitsventil?
Das Sicherheitsventil, das im Lieferumfang eines jeden Warmwasserspeichers enthalten ist, ist ein integraler Bestandteil der Sicherheitsgruppe dieses Geräts. Es ist vom Hersteller verboten, den Warmwasserbereiter ohne ihn zu betreiben, und es ist einfach unsicher.Jeder Warmwasserbereiter hat einen Arbeitswasserdruck, der sowohl eine Mindestschwelle (der für den normalen Betrieb des Geräts erforderliche Mindestdruck) als auch eine Höchstschwelle (deren Überschreitung das Gerät beschädigen kann) hat. Die maximale Schwelle wiederum besteht aus zwei Werten:
- Druck in der Wasserzuleitung. Das ist der Druck, mit dem Wasser dem Gerät zugeführt wird.
- Der Druck, der beim Erhitzen des Wassers im Warmwasserspeicher entsteht.
Das Sicherheitsventil ist für einen Druck ausgelegt, der nicht größer ist als der maximale Betriebsdruck des Warmwasserbereiters. Das Ventil wird gemäß der Bedienungsanleitung für ein bestimmtes Modell des Warmwasserbereiters installiert. Bei den meisten Modellen von Warmwasserbereitern wird es an der Kaltwasserversorgungsleitung montiert und erfüllt die folgenden Funktionen:
- verhindert das spontane Ablassen von Wasser aus dem Warmwasserbereiter, wenn die Kaltwasserversorgung im Hauptnetz abgeschaltet wird;
- entlastet den Überdruck im internen Tank des Warmwasserbereiters;
- kann zum Ablassen von Wasser aus dem Gerät verwendet werden;
Sehen wir uns diese Funktionen nun genauer an:
Die obige Abbildung zeigt das Sicherheitsventil im Schnitt. Eines seiner Elemente ist der Rückschlagventilmechanismus. Er ist dafür verantwortlich, Wasser im EWH-Tank zurückzuhalten und nicht zuzulassen, dass es in das Wasserversorgungssystem zurückkehrt
Dementsprechend ist es beim Einbau des Ventils wichtig, Schäden an diesem Mechanismus zu vermeiden, daher empfehlen die Hersteller, das Gewinde um 3-3,5 Umdrehungen zu verdrehen.Bei den von unserer Firma angebotenen Ventilen wird dieses Problem systemisch gelöst, mittels einer einschränkenden Metallplattform, über die hinaus es nicht möglich ist, das Ventil zu schrauben, und daher ist es unmöglich, den Rückschlagventilmechanismus zu beschädigen.
Der nächste Punkt auf der Liste, aber nicht zuletzt, ist der Sicherheitsventilmechanismus. Wie bereits erwähnt, gibt es für jedes EWH eine maximale Wasserdruckschwelle, die aus zwei Indikatoren besteht: dem Druck im Wasserversorgungssystem und dem Druck, der auftritt, wenn sich das Wasser beim Erhitzen ausdehnt
Wenn der Gesamtdruck beginnt, den Wert der maximalen Schwelle zu überschreiten, beginnt der Schaft, die Feder des Sicherheitsventils zusammenzudrücken und öffnet somit das Passloch, um das Wasser abzulassen. Der Druck wird abgelassen und der Warmwasserbereiter arbeitet normal weiter.
Von hier aus gibt es einige wichtige Punkte, auf die ich Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte:
Es ist wichtig, den Druck in Ihrem Wasserversorgungssystem zu kennen, bei einem hohen Wert steigt die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Betriebs des Sicherheitsventils erheblich. In diesem Fall wird empfohlen, einen Druckminderer zu installieren, um den Hauptdruck im Netz zu reduzieren
Das Getriebe ist nicht im EWH-Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Es ist strengstens verboten, die Bewegung des Druckablassgriffs einzuschränken, indem man ihn starr in seiner normalen Position fixiert, da dies die Bewegung der Stange des Sicherheitsmechanismus unmöglich macht und somit keinen übermäßigen Druck ablassen kann.
Da das Ablassen von Überdruck mit dem Auftreten von Tropfen einhergeht Wasser aus dem Wasserauslass - Es wird empfohlen, einen Wasserhahn von der Armatur des Sicherheitsventils (jeder flexible Schlauch oder Schlauch ist ausreichend) zum Abwasserkanal (Waschbecken, Badewanne, Abwassertank oder Siphon) zu machen. Eine weitere Funktion des Sicherheitsventils ist das Ablassen von Wasser aus dem Gerät. Aufgrund seiner zeitaufwändigen Natur (dies ist nicht der schnellste Prozess, insbesondere bei großen Volumina) ist diese Methode hauptsächlich in Fällen relevant, in denen die Installation des Geräts keine Möglichkeit zum schnellen Ablassen von Wasser vorsah. Dazu müssen Sie: das EWH vom Netz trennen, die Kaltwasserzufuhr zu ihm schließen und den Warmwasserhahn an der Wasserentnahmestelle (Mischer) öffnen. Heben Sie danach den Griff an, um das Wasser zwangsweise abzulassen und durch die Armatur abzulassen.
AUFMERKSAMKEIT!!! Das Sicherheitsventil ist nicht dafür ausgelegt, das Gerät vor plötzlichen Druckstößen im Wasserversorgungsnetz zu schützen. Um dieses Problem zu lösen, ist im System ein spezielles Gerät installiert - ein hydraulischer Stoßdämpfer.
Es ist verboten, den Warmwasserspeicher ohne Sicherheitsventil oder mit einem Ventil zu verwenden, dessen Druck den für dieses Gerät eingestellten Höchstwert überschreitet. Bei den oben genannten Verstößen gelten die Gewährleistungspflichten des Verbrauchers für den Warmwasserbereiter nicht.
Fehlerbehebung
Nachdem Sie einen Problemknoten gefunden haben, müssen Sie mit der Wiederherstellung der Kesselleistung beginnen. Das Verfahren hängt von dem spezifischen Grund ab, der verhindert, dass das Gerät normal funktioniert. Betrachten wir die häufigsten Situationen.
Verstopfung durch Waage
Verstopfter Warmwasserbereiter
Kalk sind Ablagerungen von unlöslichen Karbonatsalzen an den Wänden von Geräten zum Erhitzen von Wasser. Es findet sich in Wasserkochern, Waschmaschinen, Warmwasserbereitern.
Die Kalkmenge hängt von der Wasserhärte ab. In Regionen mit hartem Wasser kann die Menge an Salzen, die sich an den Wänden ablagern, selbst bei einem Jahr Betrieb des Boilers ausreichen, um das Lumen der Heizelementrohre vollständig zu blockieren oder erheblich zu verengen.
Wenn die Kalkablagerungen den Ausfall des Warmwasserbereiters verursacht haben, müssen Reparaturen in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- Öffnen und entfernen Sie die Schutzabdeckung vom Warmwasserbereiter.
- Lösen Sie die Muttern, mit denen das Heizelement befestigt ist, und entfernen Sie es.
Demontage des Heizelements
Waschen Sie die Kesselwände und die Heizelementschlange von Karbonatablagerungen. Organische Säure – Zitrone oder Oxalsäure – hilft, die harte Kruste aufzulösen. Sie können auch Industrieprodukte verwenden - Antikalk. Tauchen Sie das Teil in eine saure Lösung, um es von angesammelten Ablagerungen zu befreien.
Reinigung des Heizelements von Zunder
- Stellen Sie mit einem Tester sicher, dass die Heizelementspule nicht aufgrund einer Verletzung der Wärmeabfuhr durch Zunder durchgebrannt ist.
- Wenn die Spirale intakt ist, montieren Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.
Wenn das Heizelement defekt ist, müssen Sie nach einem neuen suchen oder einen neuen Kessel kaufen - Sie müssen die wirtschaftlichste Lösung wählen. Wenn Reparaturen hohe finanzielle Kosten erfordern, ist es rentabler, sofort neue Geräte zu kaufen.
Ausfall des Druckminderers
Die Druckabfälle des einströmenden Wassers in das System können 2,5 bis 7 atm betragen. Um Überspannungen am Einlass des Kessels auszugleichen, ist eine spezielle Einheit installiert - ein Getriebe. Seine Aufgabe ist es, den gleichen Druck am Ausgang des Kessels und am Wasserhahn zu gewährleisten. Wenn es fiel aufgrund des Ausfalls des Getriebes - es ist notwendig, seinen Betrieb anzupassen oder das defekte Teil auszutauschen.
Unterdruck in der Hauptwasserversorgung führt auch zu einem Druckabfall am Ausgang des Warmwasserbereiters oder Durchlauferhitzers. Schrauben Sie den Schlauch ab und prüfen Sie das Druckniveau: Wenn Wasser aus der Hauptwasserversorgung in einem dünnen Strahl kommt oder gar nicht fließt, lohnt es sich zu warten, da das Problem aufgrund von Reparaturarbeiten auftreten kann. Wenn sich der Druck nicht innerhalb weniger Stunden erholt hat, lohnt es sich, Vodokanal zu kontaktieren.
Thermostat defekt
Wenn sich das aus dem Kessel austretende Wasser nicht ausreichend oder gar nicht erwärmt, kann die Ursache der Ausfall des Thermostats sein - er ist dafür verantwortlich, eine konstant hohe Temperatur aufrechtzuerhalten. Schalten Sie zur Diagnose den Kessel aus und entfernen Sie den Thermostat aus dem Gehäuse.
Als nächstes müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie die Thermostattaste.
- Erhitzen Sie die Kupferspitze des Thermostats. Wenn der Knoten fehlerfrei ist, sollte die Schaltfläche deaktiviert sein.
- Die Thermostatkreise mit einem Tester klingeln lassen.
Typischerweise wird eine Fehlfunktion des Thermostats durch eine Auslösung des Überhitzungsschutzes verursacht. Als Ergebnis der durchgeführten Vorgänge sollte das Gerät zu arbeiten beginnen und die Probleme verschwinden, nachdem es installiert wurde. Wenn der Tester einen offenen Stromkreis anzeigt, müssen Sie das durchgebrannte Thermostat ersetzen.
Verstopfter Mischer
Wenn Wasser mit ausreichendem Druck aus dem Boiler kommt und es langsam aus dem Wasserhahn läuft, liegt die Ursache in der Verstopfung der Armatur durch Kalk oder Rost. Sie müssen das Wasser abstellen, die Mischer zerlegen und das Filtersieb gründlich reinigen. Sie müssen auch den gesamten Dichtungsgummi überprüfen und sicherstellen, dass die Kranboxen ordnungsgemäß funktionieren.