Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das Dach

Laden Sie die Einheitseinheiten der Serie 4.904-11 für den Durchgang von Abluftschächten durch die Beschichtungen von Industriegebäuden herunter (entlang der normalen Luftkanäle aus Metall mit rundem und rechteckigem Querschnitt der Serie A3-187). Arbeitszeichnungen

Dachlüftung – warum ist sie wichtig?

Da sich aufgrund plötzlicher Änderungen der Lufttemperatur, zahlreicher Verdunstungen in Innenräumen und hoher Luftfeuchtigkeit Kondenswasser im Unterdachraum bildet.

Somit dringt die angesammelte Feuchtigkeit in die Wärmedämmschicht ein, was zu einer Verringerung ihrer Wirksamkeit führt.

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das DachDurch die längere Feuchtigkeitseinwirkung auf das Traversensystem beginnt die Holzkonstruktion allmählich zu kollabieren, und zwar unabhängig davon, ob sie einer speziellen Behandlung mit Korrosionsschutzmitteln unterzogen wurde

Zudem führt der fehlende notwendige Luftaustausch in der heißen Jahreszeit zu einer deutlichen Überhitzung des Daches, was den Aufenthalt im Haus unerträglich macht.

Durch die Installation eines Dachlüftungssystems können Sie daher mehrere Probleme gleichzeitig lösen, indem Sie Folgendes bereitstellen:

  • ausreichend Frischluftzufuhr in den Unterdachraum;
  • stabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem Dachboden;
  • zuverlässiger Schutz von Dächern, Decken und Wänden vor Schimmelbildung;
  • volle Funktionsfähigkeit des Wärmedämmstoffes.

Durch die Installation einer Belüftung für das Dach werden die Kosten für das Heizen oder Kühlen des Raums, das Ersetzen des Fachwerksystems oder zahlreiche Versuche zur Bekämpfung des Pilzes erheblich reduziert.

Der ideale Zeitpunkt für die Installation eines Lüftungssystems ist der Austausch der alten Dacheindeckung durch ein neues weiches Ziegeldach.

Anforderungen an die Dachbelüftung

Richtige Belüftung für weiche Ziegeldächer sollte ernst genommen werden, um die oben genannten Probleme zu vermeiden.

Zuallererst sollten Sie sich an den Raum zwischen der Basis und der Isolierung erinnern, um dies zu erreichen, müssen Sie einen Balken mit einer Dicke von 5 cm füllen

Außerdem ist es wichtig, im Vorfeld darauf zu achten, dass sich unten am Hang kleine Löcher befinden, um eine ausreichende Frischluftzufuhr zu gewährleisten.

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das DachEs ist ratsam, die Lüftungsöffnungen sofort mit speziellen Ziergittern auszustatten, damit die Vögel keine Zeit haben, darin Nester zu bauen, und das System ordnungsgemäß funktioniert

Bei der Installation eines weichen Daches sollten Sie auch die Löcher für die Firstbelüftung und die Installation von Belüftern nicht vergessen.

Bei der Installation der Kiste ist es wichtig, die Notwendigkeit von Lücken zu berücksichtigen, wodurch eine kontinuierliche Frischluftzirkulation gewährleistet ist. Alle diese Nuancen sollten in der Phase des Systemdesigns durchdacht werden.

Sorten der Belüftung für das Dach

Form und Gestaltung des Daches bestimmen vollständig die Art der Dachbelüftung.Wenn ein Dach aus Weichziegeln eine komplexe geometrische Oberfläche hat, kann ein ausreichender Luftaustausch nur durch die Ausstattung mit einer Firstlüftung gewährleistet werden.

Abhängig von den Merkmalen des Hausbaus gibt es also zwei Arten der Belüftung durch den Lüftungsfirst:

  1. Stelle. Es wird auf separaten Abschnitten eines Grats oder Hangs installiert, während es eine Pilzform hat. Solche Belüfter werden oft in das allgemeine Belüftungssystem des Gebäudes integriert, können jedoch in einigen Fällen mit einer separaten Haube ausgestattet werden.
  2. Kontinuierlich. Wird entlang des gesamten Firsts montiert und sorgt so für eine vollständige Belüftung des Unterdachraums. Im Gegensatz zu einem Punktsystem ist eine kontinuierliche Belüftung bei weichen Dächern effektiver.

In diesem Fall lohnt es sich, über eine kontinuierliche Lüftungsart nachzudenken. Das Firstelement ist also eine starre Kunststoffstruktur, die aus einem massiven Oberteil in Form einer Ecke sowie perforierten Wänden besteht.

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das DachDie kontinuierliche Dachbelüftung kann jedoch auf fast jedem Dach installiert werden, mit der einzigen Bedingung: Die Neigung der Neigung sollte 14-45 Grad betragen, während die Länge des Belüfters vollständig der Länge des Firsts entsprechen muss

Die Firstlüftung funktioniert durch Konvektion, bei der warme Luftmassen von der Traufe nach oben steigen und kalte Luft wiederum nach unten gezogen wird. In diesem Fall hat das System eigene Ein- und Ausgangszonen.

So dringt frische Luft durch Lüftungsdachüberstände (von unten) in den Unterdachraum ein, während der Firstbelüfter, der sich oben auf dem Weichdach befindet, der Auslass für die Abluft ist.

Installation des Lüftungsdurchgangs durch das Dach

Den Schornstein bis zum Dach zu führen, ist eine Aufgabe, die für die meisten Hausbesitzer wie ein Kinderspiel erscheinen mag. Die Lüftungsdurchführung durch das Dach muss jedoch sehr sorgfältig unter Einhaltung aller technischen Normen und Regeln ausgestattet werden. Nur unter diesen Bedingungen bleibt die Unversehrtheit des Dachkuchens erhalten und das Belüftungssystem funktioniert effizient.

Meistens werden im privaten Wohnungsbau Lüftungskanäle aus Bad, Küche und Wohnzimmer durch die Decke auf das Dach geführt. Eine Dachentlüftung, die in einem Rohr endet, das sich über das Dach erhebt, kann für einen effizienten Luftzug sorgen. Diese Art der Anordnung von Lüftungskanälen macht die Luft im Haus sauber, da alle unangenehmen Gerüche durch das Eindringen in die Straße austreten.

Unter Berücksichtigung von SNiP ist der Auslass des Kanaldurchgangs durch das Dach erforderlich für:

  • Luftaustausch im Dachboden oder Dachzimmer des Hauses;
  • Installation in der Wand des Lüfterabschnitts des Kanalschachts (das Lüfterrohr ist mit dem Abwasserkanal und der Belüftung verbunden, um Gerüche zu entfernen);
  • Versorgung mit sauberer, mit Sauerstoff angereicherter Luft.

Die Ausbildung eines Lüftungsdurchgangs durch das Dach sollte idealerweise bereits in der Planungsphase oder während der Bauausführung vor dem Schließen der Hauskontur (Dach, Türen und Fenster) erfolgen.

In der Praxis ist es jedoch häufig erforderlich, die Dachdurchführungsanordnung in einem bereits errichteten Gebäude nachzubauen und auf den vorhandenen Merkmalen des Grundrisses des Grundstücks aufzubauen.

Wenn Fehler in der Anordnung der Durchgangseinheit auftreten, ist dies mit einer hohen Konzentration an unangenehmen Gerüchen, Kohlendioxid und dem Auftreten von Rückwärtsschub behaftet.

Lesen Sie auch:  Wie man den Geruch in der Lüftung loswird: die besten Möglichkeiten, um den unangenehmen Geruch von den Nachbarn zu blockieren

Das Durchströmungs-Lüftungsgerät ist eine Kunststoff-, Metall- oder kombinierte Rohrleitung. Es wird in ein Loch im Dach eingesetzt und in einer Metallschale fixiert. Nach der Installation muss das Loch abgedichtet und isoliert werden. An die Durchführung wird von unten ein Luftkanal der Lüftungsanlage angeschlossen und oben eine Schutzkappe aufgesetzt.

Um den Durchgang des Rohrs zu organisieren, können Sie auch ein fertiges Produkt verwenden, das für die Belüftung auf dem Dach ausgelegt ist. Dies ist ein Rohr, das aus einer äußeren Polypropylenschicht und einem verzinkten Metallrohr im Inneren besteht. An der Unterseite des Produkts, wo der Luftkanal installiert ist, befindet sich eine Wärmedämmung, und an der Oberseite der Struktur befindet sich ein Schutztropfen.

Das Design und die Installation des Knotens hängen von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Dachneigungswinkel;
  • Art des Dachmaterials - Profilblech, Keramik oder weiche Fliesen;
  • Dachtyp.

Da für die Verlegung des Rohres ein Teil des Daches einschließlich des äußeren Teils ausgeschnitten werden muss, muss die Schicht der Hydro- und Wärmeisolierung nach der Befestigung der Konstruktion gut abgedichtet werden. Geschieht dies nicht, gelangt Wasser durch das Lüftungsrohr in das Haus und die Temperatur in den Räumen wird gestört.

Es gibt bestimmte Anforderungen:

  • Es ist nicht erforderlich, mehrere Lüftungskanäle zu einem zu verbinden, sondern für alle Teile (Abwasserkanal, Abzugshaube, Dachboden, Wohnzimmer) einen separaten Ausgang zum Dach vorzunehmen.
  • Strukturen müssen vertikal ohne Biegungen sein, damit die Luftbewegung zur Straße frei gewährleistet werden kann;
  • für die Installation von Minen müssen hochwertige geformte Produkte ausgewählt werden, die die Dichtheit und ungehinderte Bewegung von Luftmassen gewährleisten können.
  • Lüftungsschächte müssen im Idealfall in der Mitte des Bauwerks oder in geringem Abstand daneben durch den First geführt werden.

Bei Satteldächern, die nicht mit einem Firstsparrensystem ausgestattet sind, ist die Installation von Lüftungskanälen durch oder in der Nähe des Firsts die beste Lösung.

Das Hauptelement der Durchgangsbaugruppe ist der Auslass - ein geformtes Produkt in Form eines Abzweigrohrs, das eine flache Basis hat, die der Art und Deckung des Daches entspricht. Für verschiedene Ingenieurbauwerke werden verschiedene Arten von Armaturen verwendet: ein Durchgang für Rohre, ein Auslass für ein Abwasserrohr und für eine Abzugshaube.

Separat finden Sie im Handel spezielle Lüftungsgeräte für den Dachdurchgang für Wellpappe, Metallziegel, für flexible und Falzdächer sowie Universalprodukte. Viele Arten von Durchgängen entsprechen der Geometrie der Dachmaterialien, wodurch sie eine starke Abdichtung der Baugruppe während der Installation gewährleisten.

Montage und Justierung von Durchgangsknoten

Der Durchgang durch das Lüftungsdach wird nach Abschluss der Arbeiten zur Erstellung des Luftaustauschschemas des Gebäudes ausgestattet. Beim Arrangieren benötigen Sie Werkzeuge und Vorrichtungen:

  • Penetration;
  • Dichtelement, das aus Gummi oder Silikon besteht;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • Schraubendreher;
  • bohren;
  • Schrauben.

Die Montage eines konventionellen Knotens erfolgt nach folgendem Schema:

  • Der Bereich für die Entfernung von Luftleitungen wird bestimmt. Gemäß den erforderlichen Normen müssen die Abluftkanäle zwischen den Sparren und in möglichst geringem Abstand zum First angeordnet werden.
  • Das Loch ist markiert.Dazu können Sie einen Marker oder ein Kartonmuster verwenden. Die Größe des Lochs sollte 20-30 mm größer sein als der Durchmesser des Kanals.
  • Ein Loch wird geschnitten. Im markierten Bereich wird ein Loch gemacht, bei dem das Isolier- und Dampfsperrmaterial des Daches entfernt wird. Sie sollten auch die Kistenteile entfernen, die Imprägnierschicht. Für Metalldächer werden eine Bohrmaschine, eine Metallsäge und eine Metallschere verwendet. Mit diesen Werkzeugen werden zuerst Schlitze gebohrt und dann ein Kreis ausgeschnitten.
  • Installation eines Dachgangs. Es befindet sich an einem Rohr oberhalb der Dachfläche. Auf das Rohr werden Schichten aus Wasser- und Dampfsperrmaterial aufgebracht, die mit Bauklebeband oder Dichtmittel verklebt werden. Durch die Verwendung einer Gummidichtung können Sie die Durchführung fest auf dem Dach befestigen. Bei einem Massivdach erfolgt die Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben. Und wenn das Dach eine weiche Beschichtung hat, wird das Dichtelement mit einem Dichtmittel verklebt.
  • Setzen Sie einen Schutzschirm auf den Kopf, um zu verhindern, dass Niederschlag, Vögel und Schmutz in das Rohr gelangen.

Wenn der Knoten des Durchgangs richtig platziert ist, gibt es keine Vertiefungen um ihn herum. Bei solchen Vertiefungen in der Wintersaison ist die Bildung einer Schneetasche möglich, die zum Eindringen von Schmelzwasser unter das Dach beiträgt.

Es gibt Situationen, in denen die Verwendung einer Standardmontage nicht möglich ist, da der Kanal hoch über der Oberfläche installiert werden muss oder ein Dach mit einer profilierten Oberfläche verwendet wird. In solchen Situationen wird die Verwendung zusätzlicher Geräte empfohlen:

  • Eine Metallhülse mit einem Stützstück, das ein Hilfsloch dafür enthält.Die Abdichtung wird unter der Stütze angebracht und die Gummidichtung befindet sich unter dem Dach.
  • Lange Luftkanäle sind mit einer Hilfsauskleidung versehen, die aus einem Material mit wasserabweisenden Eigenschaften hergestellt ist.
  • Breite Rohre mit viel Gewicht werden mit Dehnungsstreifen aus Kabel oder Draht oder mit Stützen verstärkt.
  • Bei einem Dachaufbau aus Beton müssen in den Durchdringungsbereichen Betonplatten mit vorgefertigten Rohrdurchbrüchen eingebaut werden.
  • Bei einem Dach aus Metall ist eine zusätzliche Abdichtung der Durchgangsknoten erforderlich. Dazu können Sie eine Folienbeschichtung auftragen, um die Fugen mit dem Dach zu schließen.

Verschiedene Arten von Dacheindeckungen legen ein separates Schema für die Anordnung des Übels des Durchgangs nahe. Daher gibt es viele Möglichkeiten, den Kanaldurchgang zu platzieren.

Wenn das Lüftungssystem auf die Straße gebracht wird, suchen viele nach der Antwort auf die Frage: Was ist der Durchgang in der Lüftung und wie wird er ausgestattet? Denn durch den richtigen Standort und die Stärkung dieses Standorts werden viele Probleme in Zukunft vermieden.

  • Ernennung und Auswahl von Dachelementen des Lüftungskanals
  • Durchgangsknotengerät
  • Sorten von Lüftungskanälen durch das Dach
  • Installation von Durchgangsknoten
Lesen Sie auch:  So machen Sie eine Belüftung in der Garage und im Keller darunter - die Wahl der besten Lösung

Während des Baus besteht häufig die Notwendigkeit, eine Lüftungsdurchgangsanordnung durch das Dach von Gebäuden zu montieren.
Schließlich ist fast jeder von ihnen, der einem Wohn-, Wirtschafts- oder öffentlichen Zweck dient, mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Gleichzeitig gibt es ebenso viele Optionen für die Durchführung von Lüftungssystemen durch die Dacheindeckung wie Optionen für das Dach selbst.Jeder Dachtyp hat seine eigene Art von Durchgangsbaugruppe, die speziell dafür entwickelt wurde.

Um das richtige Lüftungssystem für das Dach auszuwählen, müssen Sie daher bestimmte Regeln und Vorschriften kennen. Es sei daran erinnert, dass Lüftungssysteme nur bei niedrigen Temperaturen Luft entfernen. Für Abgassysteme werden andere Materialien und Konstruktionen verwendet.

Lüftungsschemata durch die Wand

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das Dach

In Wohnungen oder Privathäusern die rationellste Anordnung der Belüftung durch die Wand:

  • mit natürlicher Traktion;
  • mit mechanischem Ablauf;
  • kombiniert.

Die natürliche Belüftung basiert auf dem Zugprinzip. Luft bewegt sich aufgrund des Druck- und Temperaturunterschieds innerhalb und außerhalb der Wohnung. Ein solches System hängt nicht von Energiequellen ab und ist eine Struktur aus Luftkanälen und Löchern, die normalerweise durch die Wände herauskommen.

Natürliche Belüftung war beim Bau alter mehrstöckiger Gebäude weit verbreitet, in modernen Gebäuden ist sie viel seltener.

Eines der Probleme, die während des Betriebs auftreten, ist der fehlende Luftstrom. Es versteht sich, dass frische Luft durch die Lücken zwischen den Fensterflügeln und offenen Lüftungsschlitzen in die Räumlichkeiten gelangt. Moderne Fenster bieten jedoch eine nahezu vollständige Abdichtung. Daher lösen die Bewohner das Problem selbst, indem sie die Belüftung durch die Wand zur Straße ziehen und Versorgungsventile installieren.

Haushaltshauben funktionieren auch oft schlecht, aber es ist nicht in allen Wohnungen möglich, einen Lüftungsdurchgang vom Badezimmer durch die Wand zu machen. Es ist viel einfacher, eine Belüftung in die Wand eines Privathauses einzubauen. Es ist ratsam, den Lüftungsdurchgang durch die Wand im Voraus zu planen und mit allen anderen Strukturen zu verbinden.

Mechanisch oder natürlich?

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das Dach

Entscheiden Sie sich bei der Planung einer Lüftung in einer Außenwand für das System. Einer der wichtigsten Indikatoren für den Luftaustausch sind Geschwindigkeit und Temperatur.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich Menschen in Räumen mit Ventilatoren schlechter fühlen. Aber in manchen Fällen ist Mechanik unverzichtbar. Zum Beispiel, wenn es nicht möglich ist, breite Abluftkanäle in der Außenwand zur Entlüftung herzustellen. Je höher die Geschwindigkeit des Luftstroms ist, desto kleiner ist der Querschnitt des Lüftungskanals. Daher wird häufig eine mechanische Lüftung in die Außenwände eingebaut. Auf großen Flächen ist auch eine mechanische Stimulation sinnvoller.

Installation des UE auf einem Betondach

Der Einbau einer Durchführung in ein Betondach ist nicht schwieriger als bei einem konventionellen Dach. Meistens wird der Betonsockel mit weichem Dachmaterial wie Eurodachmaterial usw. bedeckt. Löcher in den Bodenplatten werden in der Projektentwicklungsphase vorgesehen. Die optimale Anordnung des UE beinhaltet die Verwendung einer Kunststoffhülle. Es wird in das Loch der Betonplatte eingeführt und von innen fixiert.

Der Kunststoffträger wird mit Dichtmittel geschmiert und mit der Dachabdichtung verklebt. Darüber hinaus ist es notwendig, mit einer genauen Zentrierung zu kleben Markierungen für das Lüftungsrohr. Der Luftkanal wird in die Kunststoffhülse eingeführt und Holzabstandshalter werden in die Lücken zwischen ihren Wänden getrieben. Um die Lebensdauer des Knotens zu verlängern, wird das Holz mit einem Antiseptikum vorbehandelt.

Als nächstes gibt es einen Prozess des Erwärmens und Versiegelns des Knotens. Wenn zur Durchführung eine Kunststoffhülse verwendet wurde, wird diese mit einer Isolierung bedeckt und mit Polyurethanschaum abgedichtet.In Betonböden können jedoch Metall- oder Asbestzementbuchsen für Durchdringungen verwendet werden. Sie werden mit Heißbitumen abgedichtet.

Anschluss des Daches an den Lüftungsschacht: Anordnung des Durchgangs des Lüftungsgeräts durch das Dach

In einer Betonplatte ist die Rohrdurchführung durch das Dach schwer abzudichten. Obwohl die Fugen des tragenden Teils gut mit Dichtmittel behandelt sind, ist die Möglichkeit einer Delaminierung nicht ausgeschlossen. Für einen 100%igen Schutz der Baugruppe wird eine Außenkappe aufgesetzt, die alle Gelenke vor dem Eindringen von Wasser abdeckt. Darüber hinaus ist die Kappendüse in der Lage, die Dehnungsstreifen zu ersetzen, die zur Stabilität des Kanals beitragen.

Wir empfehlen Lektüre:

  • Wie man den Schornstein durch das Dach bringt;
  • Das Gerät des Daches des Hauses - einseitig, giebelig und flach

Wo soll der Lüftungsauslass platziert werden?

Bei der Anordnung eines Abgasauslasses durch das Dach ist es wichtig, nicht nur die Dichtheit des Durchgangs durch die Dachpappe zu gewährleisten, sondern auch den richtigen Ort zu wählen. Sie müssen auch die Höhe des Ausgangs richtig bestimmen, da der Luftzug im Lüftungskanal direkt davon abhängt

Erstens ist es besser, den Lüftungsauslass durch das Dach so nah wie möglich am First anzubringen.

Auch ein Lüftungsauslass mit einem elektrischen Ventilator ist besser näher an den First zu bringen. In diesem Fall bleibt während eines Stromausfalls die natürliche Traktion erhalten.

Diese Anordnung hat mehrere Vorteile:

  • Der größte Teil des Lüftungskanals verläuft durch den Dachboden, wo es keinen Wind gibt und die Temperatur immer etwas höher ist als draußen. Dadurch kann die Isolierschicht auf dem Rohr dünner gemacht werden;
  • Der am First befindliche Lüftungsauslass hat eine Mindesthöhe über der Dachfläche, ist daher windstoßfest und erfordert keine zusätzlichen Befestigungselemente;
  • Sie können einen werkseitig hergestellten Lüftungsauslass verwenden, der dem Dach zusätzliche Ästhetik verleiht.

Mach dir keine Sorgen. Es ist besser, sorgfältig darüber nachzudenken, wie das Lüftungsrohr dicht auf dem Dach austreten kann, wenn es nicht möglich ist, es in der Nähe des Firsts zu installieren. In diesem Fall muss der Durchgang lediglich zusätzlich isoliert und gesichert werden.

Zweitens, um mit dem Rohr nicht in die Windstauzone zu kommen, die jedes Haus mit Schrägdach hat, sollte die Höhe des Lüftungsrohrumlenkers sein:

  • 0,5 m über dem First, wenn der Ausgang nicht weiter als 1,5 m vom First entfernt ist;
  • nicht niedriger als der Dachfirst, wenn der Ausgang 1,5 m bis 3 m vom First entfernt ist;
  • nicht niedriger als eine Linie, die in einem Winkel von 10o vom First zum Horizont gezogen wird, wenn der Lüftungsauslass weiter als 3 m vom First entfernt ist;
  • Wenn das Lüftungsrohr vom Nebengebäude des Hauses entfernt wird, sollte sein Deflektor 0,5 m über der Linie liegen, die von der Dachtraufe des Hauptgebäudes in einem Winkel von 45 ° zum Horizont gezogen wird.
Lesen Sie auch:  Selbstgebaute Lüftungsanlage im Bad

Die Einhaltung der angegebenen Höhe über dem Dach ist für jede Belüftung äußerst wichtig und für die natürliche Belüftung von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie das Ende des natürlichen Belüftungsrohrs nicht unterhalb der im Diagramm angezeigten gepunkteten Linien

Wird diese Regel nicht beachtet, entsteht kein normaler Luftzug im Lüftungskanal.

Lassen Sie das Ende des natürlichen Belüftungsrohrs nicht unterhalb der im Diagramm angezeigten gepunkteten Linien. Wird diese Regel nicht beachtet, entsteht kein normaler Luftzug im Lüftungskanal.

Wenn diese Regel vernachlässigt wird, fällt der Motorhaubenabweiser in die Zone des Windstaus und bei windigem Wetter gibt es bestenfalls keinen Luftzug, und im schlimmsten Fall tritt ein umgekehrter Luftzug auf und Luft von der Straße gelangt in das Haus .

Arten der Belüftung

Es gibt viele Arten von Lüftungssystemen, die nicht immer mit Heizungen und einem Schornstein verbunden sind. Klassifizierung von Lüftungssystemen:

  • nach der Methode der Bewegung von Luftmassen - natürlich und erzwungen;
  • nach Anwendung - Zuluft, Abluft und kombinierte Zuluft und Abluft;
  • durch Designmerkmale - Kanal und Kanallos.

Es gibt andere Lüftungsarten, die zusätzliche Funktionen erfüllen: Heizen, Filtern und Kühlen.

Natürliche Belüftung ist in Wohngebäuden ausgestattet und sorgt für Frischluft und die Entfernung von verschmutzter Luft ohne mechanischen Eingriff. Durch die Lüftungskanäle steigen die Massen unter dem Einfluss der physikalischen Gesetze der Temperatur- und Druckunterschiede auf und gehen nach draußen, und die Substitution erfolgt durch Fenster und Türen.

Der Vorteil des Designs ist die Zugänglichkeit und das Arbeiten ohne Eingriff von außen.

Die negative Seite des Problems ist, dass mindestens ein Fenster geöffnet sein muss, um einen Luftzug von der Straße zu gewährleisten. Systeme verstopfen und müssen regelmäßig gereinigt werden.

Zur Verbesserung der Belüftung ist es mit Zwangsluftansaugpunkten ausgestattet. Es wird mechanisch. Lüfter mit der Möglichkeit, den Modus und die Drehzahl einzustellen, dienen als Kompressoren. Die Massen sind ständig in Bewegung, unabhängig davon, ob die Zuflussquelle offen ist, das Wetter auf der Straße und andere Faktoren, die den natürlichen Luftzug beeinträchtigen.

Für den Betrieb der Zwangsbelüftung ist kein menschliches Eingreifen erforderlich, außer bei Geräteausfall und Verstopfungen. Es gilt als das komfortabelste und produktivste.

Das Kanalbelüftungssystem zeichnet sich durch das Vorhandensein einer zentralen Einheit mit daran angeschlossenen Kanälen für den Durchgang von Luftmassen aus, die sowohl Zufluss als auch Abfluss bieten. Das Gerät ist fast immer mit zusätzlichen Geräten ausgestattet, die die in den Raum eintretende Luft reinigen und desinfizieren, kühlen und erwärmen.

Seine Anordnung erfordert ausreichend Platz unter der Decke, daher wird die Kanalstruktur in kleinen Wohnungen fast nie montiert. Es wird in öffentlichen, Industrie-, Büro- und Lagerräumen installiert, in denen sich ständig Menschenansammlungen befinden.

Das kanallose Luftreinigungs- und Belüftungssystem kann mit einem mobilen Gerät ausgestattet werden, das mit Filtern, Lufterfrischern und einer Befeuchtungsfunktion ausgestattet ist.

Zu- und Abluft ergänzen sich, können aber separat installiert werden. Im Entwicklungsprozess wurde das Design zu einem kombinierten Zu- und Abluftsystem kombiniert.

Um die Zufuhr nicht nur sauberer, sondern auch warmer Luft zu gewährleisten, sind in den Luftkanälen Heizstellen mit möglicher Aufrechterhaltung der Klimatisierung eingebaut. Um die Qualität zu verbessern, ist die Belüftung mit Filtern ausgestattet.

3 Montageanforderungen

Da für die Verlegung des Rohres ein Teil des Daches einschließlich des äußeren Teils ausgeschnitten werden muss, muss die Schicht der Hydro- und Wärmeisolierung nach der Befestigung der Konstruktion gut abgedichtet werden. Geschieht dies nicht, gelangt Wasser durch das Lüftungsrohr in das Haus und die Temperatur in den Räumen wird gestört.

Es gibt bestimmte Anforderungen:

  • Es ist nicht erforderlich, mehrere Lüftungskanäle zu einem zu verbinden, sondern für alle Teile (Abwasserkanal, Abzugshaube, Dachboden, Wohnzimmer) einen separaten Ausgang zum Dach vorzunehmen.
  • Strukturen müssen vertikal ohne Biegungen sein, damit die Luftbewegung zur Straße frei gewährleistet werden kann;
  • für die Installation von Minen müssen hochwertige geformte Produkte ausgewählt werden, die die Dichtheit und ungehinderte Bewegung von Luftmassen gewährleisten können.
  • Lüftungsschächte müssen im Idealfall in der Mitte des Bauwerks oder in geringem Abstand daneben durch den First geführt werden.

Bei Satteldächern, die nicht mit einem Firstsparrensystem ausgestattet sind, ist die Installation von Lüftungskanälen durch oder in der Nähe des Firsts die beste Lösung.

Das Hauptelement der Durchgangsbaugruppe ist der Auslass - ein geformtes Produkt in Form eines Abzweigrohrs, das eine flache Basis hat, die der Art und Deckung des Daches entspricht. Für verschiedene Ingenieurbauwerke werden verschiedene Arten von Armaturen verwendet: ein Durchgang für Rohre, ein Auslass für ein Abwasserrohr und für eine Abzugshaube.

Separat finden Sie im Handel spezielle Lüftungsgeräte für den Dachdurchgang für Wellpappe, Metallziegel, für flexible und Falzdächer sowie Universalprodukte. Viele Arten von Durchgängen entsprechen der Geometrie der Dachmaterialien, wodurch sie eine starke Abdichtung der Baugruppe während der Installation gewährleisten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen