- Dieselkraftstoff-Design
- Arbeitsprinzip
- Montagemerkmale
- So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
- Wie wird die Leistung der Heißluftpistole berechnet?
- Wärmeerzeuger für Direktheizung
- Eigenschaften von Infrarot-"Heizlüftern"
- Ausfallursachen von Heißluftpistolen
- Hersteller von Heißluftpistolen in der Entwicklung
- Kroll - echt deutsche Qualität
- Master ist ein Unternehmen mit einem halben Jahrhundert Erfahrung
- EnergyLogic - Altölheizungen
- Hiton - Budgetgeräte
- Sorten von Diesel-Heißluftpistolen
- Vorteile indirekter Heißluftpistolen
Dieselkraftstoff-Design
In Gebieten, in denen der Zugang zu Strom unmöglich oder eingeschränkt ist, ist es optimal, einen Dieselthermo zu machen Do-it-yourself-Kanone. Dieses Gerät ist im Gegensatz zum elektrischen Gegenstück etwas schwieriger selbst herzustellen, da Sie zwei Gehäuse herstellen und schweißen müssen. Um einen Raum von ca. 700 m² zu beheizen, werden ca. 15 Liter Brennstoff benötigt.
Arbeitsprinzip
Das unterste Element in diesem Design ist der Dieselkraftstofftank. Direkt von oben wird eine Pistole eingebaut, in der sich ein Lüfter und eine Brennkammer befinden. Kraftstoff tritt in die Kammer ein und der Lüfter überträgt erwärmte Luft. Zum Zünden und Umfüllen von Kraftstoff werden eine Kraftstoffpumpe, ein Verbindungsschlauch, eine Düse und ein Filter benötigt.Ein Elektromotor ist mit dem Ventilator verbunden.
Weiterlesen: Diesel-Heißluftpistolen zum Heizen.
Die Brennkammer ist mittig oben im Gehäuse eingebaut. Dies ist ein Eisenzylinder mit einem Durchmesser, der ungefähr zweimal kleiner ist als der Durchmesser des Körpers. Die Verbrennungsprodukte des Brennstoffs werden mit einem vertikal installierten Rohr aus der Kammer entfernt.
Montagemerkmale
Der untere Teil muss sich in einem Abstand von mindestens 20 cm zum Oberkörper befinden. Damit sich der Brennstoffbehälter nicht übermäßig erhitzt, muss er aus einem Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit bestehen. Sie können auch einen herkömmlichen Metalltank wählen, der mit einer wärmeisolierenden Schicht bedeckt sein muss.
Der obere Teil muss aus dickem Metall bestehen. Ein Stück Metallrohr reicht aus. Falls Sie platzieren müssen:
- Lüfter mit Elektromotor;
- Düse mit Kraftstoffpumpe;
- Brennkammer mit einem Rohr zur Abgabe von Verbrennungsprodukten.
Danach wird eine Kraftstoffpumpe angebracht und ein Metallrohr zum Tank gebracht, mit dessen Hilfe Kraftstoff zuerst dem Kraftstofffilter und dann der Düse zugeführt wird. An den Rändern des Oberkörpers sind Schutznetze angebracht. Sie müssen zuerst an die Stromversorgung denken, damit der Lüfter funktioniert. Wenn der Zugang zum Stromnetz eingeschränkt ist, kann ein Akku verwendet werden.
Beim Betrieb einer Dieselheizung sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Selbst in einer Entfernung von einem Meter kann der heiße Luftstrom 450 Grad erreichen. Es wird davon abgeraten, dieses Gerät in geschlossenen Räumen zu verwenden, da die Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff für Menschen gefährlich sind.
Neben Heizungen, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden, werden für Waffen auch andere brennbare Materialien verwendet, beispielsweise Motoröl.
So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Bevor Sie sich für eine Heißluftpistole entscheiden, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten.
Einheitsform. Thermische Flüssigbrennstofferhitzer können eine rechteckige und zylindrische Form haben. Rechteckig aufgrund der großen Verteilungsfläche des Luftstroms kann es als beste Option bei Bauarbeiten im Innenbereich verwendet werden.
Zur punktuellen Erwärmung von Gegenständen oder Bereichen in einem Raum ist eine zylindrische Pistole besser geeignet.
Mobilität. Tragbare Einheiten sind sehr bequem zu bedienen, sie sind leicht zu transportieren, einige Modelle sind mit Trolleys ausgestattet. Stationäre Geräte dienen der permanenten Raumheizung. Bei deren Einbau sind besondere Einbauarbeiten erforderlich.
Heizmethode. Der Luftstrom kann direkt oder indirekt erwärmt werden
Dies ist wichtig, wenn das Heizgerät in Räumen mit Menschen oder Tieren verwendet werden soll.
Verwendete Kraftstoffarten. Das brennbare Gemisch sollte auf der Grundlage spezifischer Situationen und der Rationalität seiner Verwendung ausgewählt werden.
Lärm
Einige Heißluftpistolen (hohe Leistung) mit Dieselkraftstoff werden aufgrund ihres hohen Geräuschpegels nicht für die Verwendung in kleinen Räumen empfohlen.
Einheitsleistung. Dieser Parameter sollte zuallererst berücksichtigt werden, bevor Sie sich für eine Diesel-Heißluftpistole entscheiden. Die Qualität der Beheizung des Raumes oder seiner Trocknung hängt davon ab. Informationen zur Leistung des Geräts finden Sie in der Beschreibung dazu.
Die meisten Heißluftpistolen haben einen Temperaturregler, mit dem Sie den Betrieb des Geräts auf eine vorgegebene Raumtemperatur einstellen können, wonach es sich ausschaltet. Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn die Temperatur auf dem Display niedriger ist als im Raum. Außerdem sind Dieselheizungen mit einem Schutzsystem gegen Überhitzung ausgestattet.
Wie wird die Leistung der Heißluftpistole berechnet?
Die Wärmeleistung des Geräts wird nach folgender Formel berechnet: V * T * K = kcal / h, wobei:
- V ist das Raumvolumen (Breite * Länge * Höhe) in m3;
- T ist die Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur in Grad Celsius;
- K ist der Wärmeableitungskoeffizient.
Für verschiedene Arten von Räumlichkeiten werden die Werte des Koeffizienten festgelegt:
- von 3,0 bis 4,0 - ein Raum, in dem keine Wärmedämmung vorgesehen ist, beispielsweise eine Struktur aus Holz oder Blech;
- von 2,0 bis 2,9 - ein Raum mit schlechter Wärmedämmung. Ein einfaches Gebäude mit einem Ziegelmauerwerk;
- von 1,0 bis 1,9 - ein Gebäude mit durchschnittlicher Wärmedämmung (Verlegung von 2 Ziegeln und mehreren Fenstern, ein Standarddach);
- von 0,6 bis 0,9 - ein Gebäude mit hochwertiger Wärmedämmung. Backsteingebäude mit doppelter Isolierung. Doppelverglasung an Fenstern. Der Untergrund unter dem Boden ist ausreichend dick. Auf dem Dach wird zur Isolierung hochwertiges Material verwendet.
Beispiel zur Leistungsberechnung thermische Dieselpistole:
- V = 150 m3;
- T = 29°C (Außentemperatur -10°C, gewünschte Innentemperatur +19°C, Differenz - +29°C);
- K = 2 (Gebäude aus einem Ziegelstein);
Wir setzen die Daten in die Formel ein: 150 * 29 * 2 = 8700 kcal / h, obwohl 1 kWh = 860 kcal / h. Also: 8700/860 = 10,116 kWh.So haben wir gelernt, dass zum Beheizen dieses Gebäudes ein Flüssigbrennstoff-Heißluftgebläse mit einer Mindestleistung von 10 kWh erforderlich ist. Es wird empfohlen, ein Gerät mit etwas Gangreserve zu kaufen.
Wärmeerzeuger für Direktheizung
Die Diesel-Heißluftpistole mit direkter Beheizung ist nicht mit einem Schornstein ausgestattet und hat das einfachste Design. Daher sind Durchlauferhitzer kostengünstig, kompakt, einfach zu verwenden und zuverlässig. Die Zündung des Kraftstoffs erfolgt bei einigen Modellen mit Hilfe einer Zündkerze - von einer elektrischen Funkenstrecke. Der erwärmte Luftstrom tritt zusammen mit den Abgasen in das zu beheizende Gebäude ein.
Der Einsatz einer solchen Heizung ist nur in Nichtwohngebäuden mit guter Lüftungsanlage oder auf Baustellen (offen) möglich.
Das Folgende zeigt die Vorrichtung der Dieselanlage des direkten Heizverfahrens.
Eigenschaften von Infrarot-"Heizlüftern"
IR-Pistolen unterscheiden sich von ihren Vorgängern im Funktionsprinzip. Die erzeugte Wärme gelangt nicht durch gerichtete Luftströme, sondern durch Strahlung an die umgebenden Objekte. Zum Betrieb wird das Gerät entweder an einen Stromkreis oder an eine Gasflasche angeschlossen.
Wärmestrahlen verteilen sich in einer geradlinigen Ebene und werden nicht von Luftmassen absorbiert. Beheizte Objekte geben nach und nach Wärmeenergie an die Luft und Menschen ab - punktuelles Erhitzen reduziert die Strom- und Brennstoffkosten (+)
Das Design hat keinen Lüfter, die Wärmeübertragung erfolgt aufgrund des Emitters - Flamentin. Das Heizelement ist eine Spirale aus einer Legierung verschiedener Metalle, eingeschlossen in einem Rohr aus Quarzglas. Rohrheizkörper erzeugen beim Erhitzen Infrarotstrahlung.
Hinter dem Heizelement befindet sich ein Reflektor - ein Spiegelreflektor fokussiert Infrarotstrahlen in die richtige Richtung und verhindert eine Erwärmung der internen Mechanismen und des Pistolenkörpers.
Aufgrund der Fähigkeit der Strahlung, Oberflächen im betroffenen Bereich zu erwärmen, wird die IR-Pistole zum effektiven Trocknen von lackierten Produkten, verputzten Wänden, zum schnellen Auftauen von Gegenständen und zum Beheizen des Arbeitsplatzes verwendet
Die Vor- und Nachteile des Geräts hängen weitgehend von der Art des Wärmeenergiegenerators ab - einem elektrischen Heizelement oder einem Flüssigbrennstoffbrenner. Jedes Modell hat charakteristische Merkmale einer Elektro- bzw. Dieselpistole.
Im Vergleich zu "Fan"-Modellen provozieren IR-Heizstrahler keine Zugluft und sind sehr leise. Der Nachteil ist die geringe Aufheizrate des gesamten Raumes.
Ausfallursachen von Heißluftpistolen
Zu den häufigsten Gründen, die zu einem Ausfall einer Heißluftpistole führen können, gehören:
• Energiequelle (Brennstoff) von schlechter Qualität; • Verstöße gegen die Betriebsordnung; • Stromschwankungen.
In der Regel verschleißen zuerst die Heizelemente. Befindet sich jedoch ein Luftheizelement in der Pistole, kann es nicht repariert werden. Es kann nur ersetzt werden.
Eine weitere häufige Störung ist auf Probleme mit Elektromotoren zurückzuführen. Grund dafür sind Schwankungen und Störungen in der Stromversorgung.
Es ist besser, eine Heißluftpistole in Fachgeschäften zu kaufen, wo Berater Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts helfen und eine Garantie auf die Produkte gewährt wird. Außerdem gibt es in großen Geschäften Servicezentren, die bei Bedarf Diagnosen und hochwertige Reparaturen durchführen.Um Fehlfunktionen zu vermeiden, müssen alle Betriebsbedingungen des Gerätes erfüllt sein. Es ist notwendig, alle notwendigen Reinigungen durchzuführen, Filter zu waschen und aufzutanken, das Gerät richtig ein- und auszuschalten.
Hersteller von Heißluftpistolen in der Entwicklung
Im Angebot finden Sie fertige Modelle von Geräten, die mit Altöl betrieben werden. Sie unterscheiden sich von hausgemachten Geräten durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild, ihre hohe Effizienz, Energieintensität und ihre hohen technischen Eigenschaften.
Moderne Modelle sind mit einer elektrischen Zündung und Automatisierung ausgestattet, mit der Sie die Kraftstoffzufuhr anpassen, das Gerät in Notsituationen dringend ausschalten, verschiedene thermische Modi einstellen und das Gerät an verschiedene Kraftstoffarten anpassen können.
Altölbetriebene Apparate werden von Unternehmen hergestellt, die in Europa, den USA und Asien eingesetzt werden. Wir nennen nur einige namhafte Hersteller und deren Top-Modelle.
Kroll - echt deutsche Qualität
Ein namhaftes Unternehmen, gegründet vor mehr als 30 Jahren, gilt als einer der Weltmarktführer im Bereich Heiztechnik (Brenner, Trockner, Heißluftgebläse, Generatoren).
Kroll-Modelle sind erschwinglich und klein. Aufgrund des Mindestmaßes an Automatisierung erfordert ihre Wartung keine komplexe Ausrüstung und die Hilfe von Spezialisten.
Die Produkte dieser Marke, die über alle erforderlichen russischen und europäischen Qualitätszertifikate verfügen, sind sicher, wirtschaftlich, betriebssicher und haben auch ein attraktives Design.
Master ist ein Unternehmen mit einem halben Jahrhundert Erfahrung
Ein bekannter amerikanischer Hersteller, einer der führenden Anbieter von thermischen Geräten, insbesondere Wärmeerzeugern.Die technischen Parameter der vorgeschlagenen Geräte demonstrieren Rekordleistung in der Industrie, gleichzeitig sind fast alle Optionen kompakt und mobil.
Die stationäre Heizung MASTER WA 33B, die bis zu 30 Kilowatt Wärme erzeugt, kann in jeder Art von Bergbau eingesetzt werden. Das Design des Geräts sieht eine manuelle Zündung, ein verschleißfestes und absolut sicheres Gehäuse vor
Die MASTER WA-Reihe umfasst eine Reihe sparsamer Geräte, die mit fast allen Arten von abgebrannten Brennstoffen betrieben werden können: Motor- und Bioöle, Hydraulikflüssigkeit. Die Leistung der in der Serie enthaltenen Modelle variiert zwischen 19 und 59 kW, sodass Sie problemlos ein Gerät zum Heizen eines Raums eines bestimmten Bereichs auswählen können.
EnergyLogic - Altölheizungen
Das amerikanische Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung und Dutzenden von patentierten Innovationen widmet der Produktion von Kesseln, Brennern, Heizungen und anderen Geräten, die mit Altöl betrieben werden, besondere Aufmerksamkeit. Das Modell EnergyLogic EL-200H verfügt über eine Kraftstoffpumpe, die es ermöglicht, verschiedene Kraftstoffarten genau zu dosieren
Es hat auch Luftschlitze für den Austritt von heißer Luft, die eine andere Anordnung haben können.
Das Modell EnergyLogic EL-200H verfügt über eine Kraftstoffpumpe, die es ermöglicht, verschiedene Kraftstoffarten genau zu dosieren. Es hat auch Luftschlitze für den Austritt von heißer Luft, die eine andere Anordnung haben können.
Die Produkte bestehen hauptsächlich aus Edelstahl, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit aufweist.Es verwendet Standardteile, die auf dem Markt weit verbreitet sind, was den Betrieb erleichtert, die Installation und Wartung vereinfacht.
Hiton - Budgetgeräte
Polnisches Unternehmen, gegründet 2002.
Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Eco-Brennstoff-Heizgeräten spezialisiert, darunter Wärmegeneratoren und Heißluftpistolen, die mit gebrauchtem Motoröl betrieben werden.
Hiton-Heizgeräte, deren Wirkungsgrad 91 % erreichen kann, sind mit einem Kraftstofftank und einem Brenner ausgestattet, haben einen einfachen Aufbau, erfordern keine komplizierte Installation und funktionieren lange Zeit zuverlässig.
Heizungen dieser Marke vom Tropftyp HP-115, HP-125, HP-145, HP-145R können mit Altmineralölen, Dieselkraftstoff oder einer Mischung dieser beiden Kraftstoffarten sowie mit Pflanzenölen betrieben werden.
Sorten von Diesel-Heißluftpistolen
Pistolen dieser Art werden auch als flüssiger Kraftstoff bezeichnet: Sie können sowohl als Kraftstoff für Diesel als auch für Kerosin oder Dieselkraftstoff verwendet werden. Es ist strengstens verboten, Benzin, Alkohol und andere brennbare Flüssigkeiten zum Betanken solcher Geräte zu verwenden.
Diesel Heißluftgebläse können nicht nur mobil, sondern auch stationär sein. Ähnliche Konstruktionen haben ein Abgasrohr, das mit einem Schornstein verbunden ist, durch den Verbrennungsabfälle entfernt werden.
Die Auswahl des Kraftstoffs muss sehr sorgfältig angegangen werden, da die Verwendung von Kraftstoff schlechter Qualität oder verunreinigter Kraftstoff die Düse und / oder den Filter verstopfen kann, was den Eingriff von Reparaturpersonal erfordert.Dieselpistolen zeichnen sich durch hohe Leistung, hohen Wirkungsgrad sowie kompakte Größe aus, sodass solche Einheiten recht mobil sind.
Alle Geräte, die mit sparsamem Dieselkraftstoff betrieben werden, können in zwei Typen unterteilt werden: mit direkter und indirekter Beheizung.
Die Grundlage von Geräten mit direkter Beheizung ist ein elementares Funktionsprinzip: Im Inneren des Körpers ist ein Brenner angeordnet, durch dessen Flamme von einem Ventilator geblasene Luft strömt. Dadurch erwärmt es sich und bricht dann aus, wobei es Wärme an die Umgebung abgibt.
Eine Diesel-Heißluftpistole mit offener Heizung kann nicht zum Heizen von Wohngebäuden verwendet werden, da ihre Konstruktion keine Abgasrohre vorsieht. Dadurch gelangen Abfallstoffe, einschließlich Kohlenmonoxid, in den Raum, was zu einer Vergiftung der darin befindlichen Personen führen kann.
Solche Geräte zeichnen sich durch eine hohe Leistung von 200-250 kW und einen Wirkungsgrad von fast 100 Prozent aus. Sie sind kostengünstig, einfach zu installieren, haben aber einen wichtigen Nachteil: Nicht nur erwärmte Luft strömt in den Weltraum, sondern auch Verbrennungsprodukte: Ruß, Rauch, Dämpfe.
Selbst eine gute Belüftung wird die Luft nicht vollständig von unangenehmen Gerüchen und kleinsten Partikeln befreien können, und wenn sie vollständig fehlt, können Lebewesen im Raum schwere Vergiftungen bekommen.
Ein Gerät mit indirekter Heizung ist viel komplizierter. Bei solchen Modellen wird die Luft indirekt durch eine spezielle Kammer erwärmt - einen Wärmetauscher, in dem Wärme auf den Luftstrom übertragen wird.
Diesel-Heißluftpistolen mit indirekter Beheizung haben im Vergleich zu ähnlichen Produkten mit direkter Beheizung höhere Kosten und einen geringeren Wirkungsgrad.Sie sind jedoch aufgrund der besten Indikatoren für Umweltfreundlichkeit und Sicherheit weit verbreitet.
In solchen Einheiten treten die erhitzten Abgase zusammen mit der Wärme in den Wärmetauscher ein, von wo sie in den Rauchkanal abgegeben werden, an den ein spezielles Rohr angeschlossen ist. Mit seiner Hilfe werden die Verbrennungsprodukte aus dem geschlossenen Raum nach außen abgeführt und sorgen für frische Luft im beheizten Raum.
Vorteile indirekter Heißluftpistolen
Heißluftgebläse mit indirekter Beheizung sind für Verbraucher, vor allem Garagenbesitzer, besonders interessant. Modelle von Diesel-Heißluftpistolen mit hoher Leistung können große Abmessungen haben
Sie werden zum Heizen großer Räumlichkeiten verwendet: Lagerhallen, Fabrikhallen
Modelle von Diesel-Heißluftpistolen mit hoher Leistung können große Abmessungen haben. Sie werden zum Heizen großer Räumlichkeiten verwendet: Lagerhallen, Fabrikhallen
Zu den Vorteilen solcher Modelle gehören:
- Mobilität. Obwohl die Abmessungen und das Gewicht solcher Geräte etwas größer sind als bei offener Heizung, sind sie immer noch recht kompakt, was es ermöglicht, sie innerhalb der Länge des Verbindungselements und des Schornsteins im Raum zu transportieren.
- Große Kraft. Bei Geräten mit direkter Beheizung ist dieser Wert zwar höher, aber die Leistung indirekter Dieselpistolen reicht aus, um eine große Fläche in kurzer Zeit zu beheizen.
- Verlässlichkeit. Solche Geräte haben ein durchdachtes Design, das die Brandgefahr minimiert und auch die Haltbarkeit der Waffen erhöht.
- Viele Werksmodelle verfügen über ein spezielles Schutzsystem, das die Pistole automatisch abschaltet, sobald die Raumtemperatur den Sollwert erreicht.
- Werkseitig hergestellte Produkte sind mit thermischen Isolierpolstern ausgestattet, um einen Wärmestau im Gehäuse zu verhindern und das Risiko von Verbrennungen für den Benutzer zu verringern.
- Bei einigen Modellen sind Tanks mit großem Volumen vorgesehen, sodass sie lange verwendet werden können, ohne an Kraftstoff zu denken.
Als Nachteil solcher Strukturen kann ein hoher Geräuschpegel angesehen werden, insbesondere bei Hochleistungseinheiten.