Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht

Haushaltsgasanalysatoren für Wohnungen mit Gasherd: Welches kaufen?

Merkmale von Haushaltsgasanalysatoren

Geräte für den Hausgebrauch zeichnen sich durch Kompaktheit, begrenzte Leistung und einfache Bedienung aus. Bei professionellen Modellen mit stationärem Betrieb können Haushalts-Erdgasanalysatoren von Ort zu Ort bewegt werden, da es sich meist um tragbare Geräte handelt.

Die Funktionalität des Haushaltsgeräts ist darauf ausgelegt, Gaslecks mit der Untersuchung von Dämpfen an verschiedenen Stellen zu erkennen. Gleichzeitig werden im Segment der Haushaltsgeräte unterschiedliche Ebenen des funktionalen Inhalts implementiert.

Beispielsweise ist ein Haushaltsgasanalysegerät der Budgetklasse mit dem einfachsten Warnsystem in Form einer Licht- oder Tonanzeige ausgestattet.Das heißt, wenn im Raum eine Überschreitung der Konzentration von Gasdämpfen gegenüber dem Normwert festgestellt wird, gibt der Detektor ein entsprechendes Signal aus, jedoch ohne zusätzliche Informationen.

Anspruchsvollere Haushaltsgeräte sind mit einem Display ausgestattet, das Informationen mit detaillierten Lufteigenschaften widerspiegelt.

Haushaltsanalysegeräte für Gasgemische werden in manueller und automatischer Ausführung hergestellt. Im ersten Fall handelt es sich um ein einfaches Absorptionsmittel mit durchschnittlicher Analysegenauigkeit. Automatische Produkte zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und breite Möglichkeiten verschiedener Umweltstudien aus. Überprüfen Sie beispielsweise im kontinuierlichen Modus die eingestellten Parameter einer Mischung oder ihrer einzelnen Komponenten.

Es ist erwähnenswert, dass Haushaltsgeräte nicht nur tragbar, sondern auch stationär sein können und eine spezielle Installation erfordern. Gleichzeitig haben stationäre Gasanalysatoren auch kompakte Abmessungen, unprätentiöse Wartung und geringe Leistung.

Prinzipien der Klassifizierung von Gasanalysatoren

Alle derzeit existierenden Analysegeräte werden nach baulichen und technologischen Details klassifiziert. Die Klassifizierung charakterisiert die spezifische Funktionalität von Gasanalysegeräten.

Beispielsweise können ein Indikator und ein Alarm etwas ähnlich sein, werden aber als unterschiedliche Messgeräte klassifiziert. Gleiches gilt für Lecksucher und Gasanalysatoren.

Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht
Ein kleiner, benutzerfreundlicher Lecksucher ist ein Design, das in direktem Zusammenhang mit Analysatoren für gasförmige Medien steht. Der Einsatz solcher Geräte ist für verschiedene Bedingungen der industriellen Produktion und des häuslichen Bereichs relevant.

Die Designklassifizierung definiert Eigenschaften wie Mobilität und Portabilität. Die Fähigkeit von Instrumenten, eine bestimmte Anzahl von Komponenten zu messen, wird als Einkomponenten- oder Mehrkomponentengerät klassifiziert.

Ähnlich verhält es sich mit der Anzahl der Messkanäle, wo es eine Einteilung in Einkanal- oder Mehrkanal-Gasanalysatoren gibt.

Schließlich gibt es noch ein weiteres Kriterium, das den konkreten Einsatzzweck der Geräte zeigt. Beispielsweise gibt es Gasanalysatoren zur Überwachung von Autoabgasen und Geräte zur Steuerung technologischer Prozesse.

Prinzip und Vorteile

Das Funktionsprinzip tragbarer Geräte ist das gleiche wie bei stationären. Stationäre nehmen viel Platz ein und erfordern besondere Handhabungskenntnisse. Lernen Sie, leichter mit tragbaren Geräten zu arbeiten. Solche Geräte wiegen durchschnittlich 1,5-2 kg, die Batterien halten mehrere Stunden.

Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + HerstellerübersichtSie verfügen über eine Flüssigkristallanzeige, die Informationen über die Zusammensetzung in Form von Symbolen aus der Chemie anzeigt.

Das Gerät kann Informationen sammeln und speichern, einschließlich Testergebnisse und Fotos.

Genauigkeit - 0,1%, was ausreicht, um im Bereich Recycling zu arbeiten.

Folgendes können Sie mit einem tragbaren Analysegerät überprüfen:

  1. Große Strukturen.
  2. Komplexe Strukturen.
  3. Barren.
  4. Kleine Teile.
  5. Rohre.
  6. Stangen.
  7. Leerzeichen.
  8. Elektroden.
  9. Späne und Metallstaub.

Installation von Geräten

Für die Installation von Gasanalysatoren sind vertikale Oberflächen am besten geeignet - Orte mit möglichem Gasaustritt (in der Nähe von Zählern, Säulen, Kesseln, Öfen).

Das Gerät kann nicht gemountet werden:

  1. In einem Abstand von weniger als 1 m von den Brennern.
  2. In schmutzigen und staubigen Bereichen.
  3. In der Nähe von Lüftungstunneln.
  4. In Bereichen, in denen brennbare und giftige Materialien gelagert werden.

Bei der Installation müssen die Eigenschaften des Gases und die Höhe seiner Konzentration berücksichtigt werden. Die Positionen der Gase vom Boden sind also wie folgt:

  • Methan - 50 cm,
  • Kohlenmonoxid - 180 cm (bis zur Decke - 30 cm)
  • Propan - 50 cm.

Es ist besser, das kombinierte Modell im Bereich von 50-30 zu montieren cm bis zur Decke.

Damit die Ventile stabil arbeiten, legen Sie Batterien in das Gerät, die automatisch auf Notstrom umschalten können.

Die Installation des Geräts ist nicht schwierig. Es kann mit Dübeln oder Schrauben befestigt werden.

In seinem Pass sind der Stromanschluss und der Kontakt mit anderen Geräten aufgeführt.

Mindestens einmal jährlich muss der Gasanalysator einer Überprüfung unterzogen werden.

Lesen Sie auch:  Vergasung eines Landhauses: Phasen des Anschlusses eines Häuschens an die Hauptgasleitung

Klassifizierung nach Formfaktor:

Nach Formfaktor können Geräte unterteilt werden in:

  • Stationäre Gasanalysatoren sind Geräte, die für die stationäre Installation im Arbeitsbereich von Industrieanlagen und Kombinaten, chemischen Labors, Ölraffinerien und gaserzeugenden Unternehmen und anderen Industrien bestimmt sind
  • Tragbare Gasanalysatoren sind Geräte für den individuellen Gebrauch, die als zusätzlicher Schutz für stationäre Gasanalysatoren dienen
  • Tragbare Gasanalysatoren sind Geräte, die eine Zwischennische zwischen stationären und tragbaren einnehmen. Größer als tragbare Geräte, aber mit mehr Funktionen. Geeignet für kleine Unternehmen.

Gasanalysatoren sind unverzichtbare Geräte, die sowohl in der Produktion als auch zu Hause eingesetzt werden und es Ihnen ermöglichen, die qualitative und quantitative Zusammensetzung von Schadstoffen im Arbeitsbereich oder in jedem anderen Raum zu bestimmen, in dem gefährliche Faktoren für das Austreten von Schadstoffen und Gasen bestehen.

Was ist bei der Auswahl noch zu beachten?

Neben den grundsätzlichen Analysemöglichkeiten der gasförmigen Umgebung sind die Schaltfähigkeiten und die Schutzart des Gehäuses zu berücksichtigen. Stationäre und unabhängige Alarmsensoren müssen nicht mit elektronischen Steuerungen und Computern kommunizieren. Wenn Sie jedoch einen Haushaltsgasanalysator mit einer Gasabsperrvorrichtung benötigen, ist es wünschenswert, das Vorhandensein von Schnittstellen wie RS-232 (zum Anschließen an einen Computer) und ein Steuerrelais zum Einbinden des Geräts in eine komplexe Sicherheit vorzusehen Werkzeug. Auf diese Weise können Sie das Gerät an die Haube, die Ventilregler der Gasgeräte und die Sirene anschließen.

Die Schutzart des Gerätes selbst wird durch die IP-Kennzeichnung bestimmt. Zimmerhaushaltsmodelle sind in der Regel mit einer Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeitsklasse IP20 ausgestattet. Die langlebigsten und zuverlässigsten Gasanalysatoren verfügen über ein mehrschichtiges IP67-Gehäuse, das vor Stößen, aggressiven chemischen Umgebungen und Wasserüberflutung schützt.

Prinzipien der Klassifizierung von Gasanalysatoren

Alle derzeit existierenden Analysegeräte werden nach baulichen und technologischen Details klassifiziert. Die Klassifizierung charakterisiert die spezifische Funktionalität von Gasanalysegeräten: Beispielsweise können ein Anzeigegerät und ein Signalgerät etwas ähnlich sein, werden aber als unterschiedliche Messgeräte klassifiziert. Gleiches gilt für Lecksucher und Gasanalysatoren.

Ein kleiner, benutzerfreundlicher Lecksucher ist ein Design, das in direktem Zusammenhang mit Analysatoren für gasförmige Medien steht. Der Einsatz solcher Geräte ist für verschiedene Bedingungen der industriellen Produktion und des häuslichen Bereichs relevant.

Die Designklassifizierung definiert Eigenschaften wie Mobilität und Portabilität. Die Fähigkeit von Instrumenten, eine bestimmte Anzahl von Komponenten zu messen, wird als Einkomponenten- oder Mehrkomponentengerät klassifiziert. Ähnlich verhält es sich mit der Anzahl der Messkanäle, wo es eine Einteilung in Einkanal- oder Mehrkanal-Gasanalysatoren gibt.

Schließlich gibt es noch ein weiteres Kriterium, das den konkreten Einsatzzweck der Geräte zeigt. Beispielsweise gibt es Gasanalysatoren zur Überwachung von Autoabgasen und Geräte zur Steuerung technologischer Prozesse.

Funktionsprinzip

Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht

In den Katalogen werden Gasanalysatoren durch Modelle verschiedener Typen dargestellt.

Sie unterscheiden sich durch das Wirkprinzip:

thermisch konduktometrisch - Arbeiten auf der Grundlage der Abhängigkeit der Wärmeleitfähigkeit eines Gas- oder Luftgemisches von seiner Zusammensetzung. Geräte selektiv, hochempfindlich;

thermochemisch - Im Körper des Geräts ist ein Katalysator eingebaut, an dem die zu bestimmende Komponente oxidiert wird oder unter ihrer Beteiligung eine andere Reaktion auftritt. Die Konzentration wird durch die thermische Wirkung des Prozesses bestimmt;

magnetisch - zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Das Funktionsprinzip der Geräte basiert auf der Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität der Mischung von der O2-Konzentration;

pneumatisch - bestimmen Sie die Dichte und Viskosität des Gasgemisches, die von der qualitativen und quantitativen Zusammensetzung abhängt;

Infrarot - Analysieren Sie den Absorptionsgrad von Infrarotstrahlen durch verschiedene Komponenten des Gasgemisches. Die Ausrüstung ist in Bezug auf Verbindungen, deren Moleküle aus zwei oder mehr Atomen bestehen, hochselektiv und wird daher unter Laborbedingungen häufig verwendet.

ultraviolett - erzeugt Strahlung im Bereich von 200-450 nm. Instrumente sind zur Bestimmung der Konzentration einatomiger Gase wirksam;

lumineszierend - arbeiten auf der Grundlage des Phänomens der Lumineszenz, das als Ergebnis der chemischen Reaktion der zu bestimmenden Komponente mit dem Reagenz auftritt;

photokolorimetrisch - Messen Sie die Intensität der Färbung von Substanzen, die als Ergebnis der Reaktion zwischen einem bestimmten Reagenz und der zu bestimmenden Komponente erhalten werden. Die Besonderheit dieser Art von Gasanalysatoren liegt in den unterschiedlichen Aggregatzuständen des Reagenzes. Das Verfahren kann in flüssiger Phase oder auf einem festen Träger stattfinden: Tablette, Band etc.;

elektrochemisch - misst die elektrochemischen Eigenschaften der analysierten Mischung. Geräte haben eine geringe Selektivität;

Ionisation - Bestimmen Sie die elektrische Leitfähigkeit des Mediums, die von Art, Menge und Mobilität von Ionen verschiedener Komponenten abhängt.

Gasanalysatoren - Funktionsprinzip

Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht

Gasanalysatoren sind Messgeräte, die dazu bestimmt sind, Messinformationen über die Menge eines Stoffes oder seine Konzentration im analysierten gasförmigen Medium zu erhalten.

In der Lebensmittelindustrie werden Gasanalysatoren häufig zur Analyse von Rauchgasen bei der Verbrennung verschiedener Brennstoffarten, zur Kontrolle der Zusammensetzung gasförmiger Medien in Back- und Trockenkammern, zur Kontrolle der Konzentration von Grenzwerten bei Brand- und Explosionsgefahr eingesetzt Branchen und Räumlichkeiten, in denen sich gesundheitsschädliche Gase ansammeln können Personal.

Lesen Sie auch:  So leiten Sie Gas von zu Hause aus ins Bad: die Feinheiten der Badvergasung

Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf der Abhängigkeit der Wärmeleitfähigkeit der analysierten Mischung von der darin enthaltenen CO2-Konzentration, deren Wärmeleitfähigkeit geringer ist als bei anderen Komponenten.

Die Basis des Geräts ist eine Kompensations-Vergleichsbrückenschaltung aus Wechselstrom aus 3 Brücken: Arbeits-, Vergleichs- und Kompensationsbrücke. Die Arbeitsbrücke ist nach dem Differentialschema gebaut. Seine empfindlichen Elemente befinden sich in geschlossenen Ampullen. Zwei Elemente werden vom analysierten Gas gewaschen, die anderen beiden - von der Kontrolle.

Die Bestimmung der Sauerstoffkonzentration durch magnetische Gasanalysatoren basiert auf einer physikalischen Eigenschaft – dem Paramagnetismus.

Paramagnetische Materialien werden in das Magnetfeld hineingezogen, während diamagnetische Materialien daraus herausgedrückt werden.

Sauerstoff (+1) und Stickstoffmonoxid (+0,36) haben die höchste positive Suszeptibilität.

Magnetische Gasanalysatoren werden in thermomagnetische und magnetomechanische unterteilt.

Das thermomagnetische Verfahren hat eine breitere Anwendung gefunden.

Sie basiert auf der Änderung der volumetrischen magnetischen Suszeptibilität mit der Temperatur (Abb. 2.62).

 
  Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht

Reis. 2.62. Schematische Darstellung des Messumformers eines thermomagnetischen Gasanalysators

Das Vorhandensein von Sauerstoff im analysierten Gas führt zu seiner Bewegung entlang der Heizelemente, was gleichzeitig den Widerstand R1 kühlt und den Widerstand R2 erwärmt, d.h. ändert ihren Widerstand. Der Widerstandsunterschied, der funktionell mit der Sauerstoffkonzentration zusammenhängt, führt zu einer Unsymmetrie der Brücke, was zu einer Änderung der Ausgangsspannung führt, gemessen durch ein sekundäres Gerät, das in Prozentkonzentration kalibriert ist.

Zur Messung der Volumenkonzentration von Sauerstoff in den Rauchgasen von Kesselanlagen wird ein Gasanalysator vom Typ MN 5110T eingesetzt. Der Gaskreislauf des Geräts umfasst zwei Gaseinlassvorrichtungen mit Keramikfiltern zur Reinigung, Hilfsvorrichtungen zum Bringen der Parameter von Gas und Luft auf die erforderlichen Werte, Arbeits- und Vergleichskammern von zwei Empfängern und zwei Strömungstreibern, die das Pumpen von Gas gewährleisten und Luft durch das System.

Das Analysegas wird dem Kessel durch einen Keramikfilter entnommen, von wo es in die Feuchtigkeitsausgleichseinheit eintritt, wo es entweder getrocknet (mit Kondensatabscheidung) oder befeuchtet wird. Ein Manometer wird verwendet, um das Vakuum im System zu kontrollieren.

Arten von Gasanalysatoren nach dem Funktionsprinzip

1. Geräte, deren Wirkung auf physikalischen Analysemethoden einschließlich chemischer Hilfsreaktionen beruht. Mit Hilfe solcher Gasanalysatoren wird eine Volumen- oder Druckänderung eines Gasgemisches durch chemische Reaktionen seiner Einzelkomponenten bestimmt.

2. Geräte, deren Wirkung auf physikalischen Analysemethoden beruht, einschließlich physikalischer und chemischer Hilfsprozesse (thermochemische, elektrochemische, photokolorimetrische usw.). Thermochemische Methoden basieren auf der Messung des thermischen Effekts der Reaktion der katalytischen Oxidation (Verbrennung) eines Gases. Elektrochemische Verfahren ermöglichen die Bestimmung der Konzentration eines Gases in einem Gemisch über den Wert der elektrischen Leitfähigkeit des Elektrolyten, der dieses Gas aufgenommen hat. Photokolorimetrische Verfahren beruhen auf der Farbänderung bestimmter Substanzen, wenn sie mit der analysierten Komponente des Gasgemisches reagieren.

3. Geräte, deren Funktionsweise auf rein physikalischen Analyseverfahren (thermokonduktometrisch, thermomagnetisch, optisch etc.) beruht.Thermokonduktometrische Messungen basieren auf der Messung der Wärmeleitfähigkeit von Gasen. Thermomagnetische Gasanalysatoren werden hauptsächlich zur Bestimmung der Konzentration von Sauerstoff verwendet, der eine hohe magnetische Suszeptibilität aufweist. Optische Gasanalysatoren basieren auf der Messung der optischen Dichte, Absorptionsspektren oder Emissionsspektren eines Gasgemisches.

Gasanalysatoren können je nach Aufgabenstellung in verschiedene Typen eingeteilt werden - dies sind Verbrennungsgasanalysatoren, Gasanalysatoren zur Bestimmung der Parameter des Arbeitsbereichs, Gasanalysatoren zur Überwachung technologischer Prozesse und Emissionen, Gasanalysatoren zur Wasserreinigung und -analyse usw. , sie werden auch nach der konstruktiven Ausführung für tragbar, tragbar und stationär, nach der Anzahl der gemessenen Komponenten (es kann eine Messung einer oder mehrerer Substanzen erfolgen), nach der Anzahl der Messkanäle (einkanalig und mehrkanalig) unterteilt ), nach Funktionalität (Anzeiger, Signalgeräte, Gasanalysatoren).

Verbrennungsgasanalysatoren sind zum Einrichten und Überwachen von Kesseln, Hochöfen, Gasturbinen, Brennern und anderen brennstoffverbrennenden Anlagen bestimmt. Sie ermöglichen auch die Überwachung der Emissionen von Kohlenwasserstoffen, Kohlenoxiden, Stickstoff und Schwefel.

Gasanalysatoren (Gasdetektoren, Gasdetektoren) zur Überwachung der Parameter der Luft im Arbeitsbereich. Überwachen Sie das Vorhandensein von gefährlichen Gasen und Dämpfen im Arbeitsbereich, in Innenräumen, Bergwerken, Brunnen, Sammlern.

Stationäre Gasanalysatoren dienen zur Kontrolle der Gaszusammensetzung bei technologischen Messungen und zur Kontrolle von Emissionen in der Metallurgie, Energie, Petrochemie und Zementindustrie. Gasanalysatoren messen den Gehalt an Sauerstoff, Stick- und Schwefeloxiden, Freon, Wasserstoff, Methan und anderen Stoffen.

Arten von Gasanalysatoren

Eine Vielzahl von Gasanalysatoren nach den physikalischen Zeichen der Arbeit. Bis heute gibt es mehr als 10 Arten von Gasanalysatoren, die nach den physikalischen Eigenschaften der Analyse der gasförmigen Umgebung unterteilt sind.

Als solches existiert jedoch kein universelles Design, nach dem die Zusammensetzung von Verunreinigungen gemessen wird. Für einige ist ein bestimmtes physikalisches Prinzip geeignet, während es für andere nicht akzeptabel ist.

Lesen Sie übrigens auch diesen Artikel: Gerätekorrosion

Thermisch konduktometrisch

Kann auf die Wärmeleitfähigkeit von Mischungen reagieren. Es analysiert, wie effizient die Temperatur im gasförmigen Medium übertragen wird. Dieses Gerät ist nur geeignet, wenn die Wärmeleitfähigkeit von Verunreinigungen und Gasen stark voneinander abweicht.

Lesen Sie auch:  Gasflaschen aus Verbundwerkstoffen: Vor- und Nachteile von Euroflaschen für Gas

Pneumatisch

Entwickelt, um die Viskosität der Mischung zu bestimmen, die diesem Raum innewohnt. Sie werden auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt, da sie keine elektrische Komponente haben. Es gibt keinen Funken, daher zündet das Gas nicht.

Magnetisch

Es ist für die Sauerstoffanalyse geeignet. Diese Geräte werden in solchen Einrichtungen verwendet, in denen das Gasgemisch verbrannt werden soll. Indikatorbeispiel: Lambdazont. Es findet sich im Abgassystem von Autos, die heute auf dem modernen Automarkt relevant sind. Entwickelt, um die Sauerstoffkonzentration im Verhältnis der Abgasleistung zu bestimmen. Es dient auch dazu festzustellen, wie gut sich der Autokraftstoff erwärmt hat. Infrarot

Sie werden benötigt, um das gasförmige Medium mit Infrarotstrahlen zu bestrahlen. Sie haben ein eingebautes explosionsgeschütztes Gehäuse, da sie dort eingesetzt werden, wo explosive Stoffe vorhanden sind.Es wird für Labore und Industrie verwendet.

Ionisation

Prüft auf elektrische Leitfähigkeit. Wenn die Zusammensetzung eine Verunreinigung enthält, ist die elektrische Leitfähigkeit anders. Dies ist festgelegt und wird als Prozentsatz auf dem Scoreboard angezeigt. Es ist für nicht brennbare Gase ausgelegt.

ultraviolett

Sie haben das gleiche Prinzip wie die Infrarotstrahler. Aber es gibt einen Unterschied in der Tatsache, dass sie mit ultravioletten Strahlen bestrahlt werden. Diese Geräte können anhand der auf sie gerichteten Strahlen die Intensität der Absorption des Mediums analysieren.

Leuchtend

Es ist notwendig, um zu bestimmen, welche Gase lumineszierende Eigenschaften haben. Sie hängen von der Konzentration dieser Verunreinigungen ab. Dies ist ein seltener Gerätetyp, da es sich um den komplexesten Typ handelt. In der Praxis werden in der Regel einfachere Technologien eingesetzt. Es gibt andere Geräte, die andere physikalische Prinzipien haben. Es ist das teuerste und erfordert eine komplexe Wartung. Geräte, die auf chemischen Prinzipien basieren, sind mit bestimmten Chemikalien gefüllt. Sie kommen zum Einsatz, wenn es bestimmte Gase gibt, für die andere Methoden nicht geeignet sind.

Lesen Sie übrigens auch diesen Artikel: Ölklassifizierung

Röntgenanalysatoren

Jedes Gerät hat:

  • eine Röntgenröhre, die fluoresziert;
  • Detektor;
  • Registrierungsgerät;
  • Kontroll Modul.

Ein wichtiges Feature, das für große Abnahmestellen notwendig ist, ist die Anpassung des Gerätes an die Solid-State-Betriebsart. Dieser Gerätetyp analysiert mehrere Dutzend Elemente in Legierungen gleichzeitig.

Die Probengröße kann vernachlässigbar sein, z.B. Chips

Dieser Gerätetyp analysiert mehrere Dutzend Elemente in Legierungen gleichzeitig.Die Probengröße kann vernachlässigbar sein, zum Beispiel Chips.

Generell sind sogar schlacken- und staubartige Elemente bis 50 Mikrometer geeignet. Sie arbeiten schnell, da sie nicht jedes Mal für eine neue Analyse kalibriert werden müssen. Eine separate Einstellung wird nur für bestimmte komplexe Aufgaben durchgeführt.

Die gängigsten Geräte

Optische und elektrochemische Modelle zeichnen sich als die häufigsten Geräte aus, die Teil der drei genannten Gruppen sind. Ihre Attraktivität beruht auf der Möglichkeit, Messungen in Echtzeit durchzuführen.

Gleichzeitig unterstützen die Geräte technologisch die Mehrkomponentenanalytik mit der Möglichkeit, die Ergebnisse in einem Speicherchip zu speichern.

Gasanalysator: Funktionsweise, worauf bei der Auswahl zu achten ist + Herstellerübersicht

Ein Beispiel aus der Gruppe der optischen Gasanalysatoren - Geräte, die in verschiedenen Bereichen am weitesten verbreitet sind. Optische Gasanalysatoren haben eine hohe Messgenauigkeit

Für den industriellen Bereich sind solche Geräte unverzichtbare Ausrüstung. Besonders dort, wo eine ständige Überwachung von Emissionen oder Prozessanalysen erforderlich ist.

Haupthersteller

  1. Olympus Corporation.
  2. FPI (Fokussierte Photonik Inc.).
  3. Bruker.

Olympus Corporation

Ein japanisches Unternehmen, das für seine Produkte im Bereich Optik und Fotoausrüstung bekannt ist. Seine Metallanalysatoren sind beliebt, weil sie als japanisch zuverlässig gelten und im mittleren Preissegment angesiedelt sind.

Das Unternehmen investiert in F&E und Softwareentwicklung. Für tragbare Analysatoren wurde die Delta X-act Count-Technologie entwickelt, aufgrund derer die Geschwindigkeit und die Nachweisgrenzen reduziert wurden.

FPI (Fokussierte Photonik Inc.)

Ein chinesisches Unternehmen, das von Absolventen angesehener amerikanischer Universitäten gegründet wurde.Es gilt als einer der führenden Hersteller aller Arten von Systemen zur Überwachung der Ökologie der Umwelt. Auch ihre Metallanalysatoren sind gefragt.

Der tragbare FPI-Metallanalysator ist etwas günstiger als die Hauptkonkurrenten.

Bruker

Deutsches Unternehmen, gegründet vor über 50 Jahren. Produktion, Labors und Repräsentanzen befinden sich in 90 Ländern. Es besteht aus vier Abteilungen, die sich mit unterschiedlichen Bereichen befassen. Bruker AXS und Bruker Daltonics entwickeln und produzieren Metallanalysesysteme.

Sie gelten als hochwertig und sind aufgrund der guten Arbeit der Repräsentanzen auf dem russischen Markt weit verbreitet.

Sie müssen sie abhängig von Ihrem Standort suchen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen