- Haushaltspumpstationen
- Automatische Pumpstationen
- Wirbel
- Zentrifugal
- Abwasserpumpstationen (SPS)
- Kriterien für die Auswahl der Ausrüstung
- Gerätediagramm
- Kurz über das Gerät der Pumpstation
- Wasserversorgung von Wohnungen
- Technische Eigenschaften
- Auswahl eines Standorts für eine Wasserversorgungsstation
- Die wichtigsten Arten von Rohren, die für Wasserversorgungssysteme verwendet werden
- Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung einer Pumpstation zur Wasserversorgung mit einem Hydrospeicher
- Pumpstationen mit eingebautem Ejektor - Konstruktionsbeschreibung
- Schema zum Anschluss einer Pumpstation an einen Brunnen auf dem Land
- Wie berechnet man das Volumen eines Hydrospeichers?
- Wasserreinigung
- Modelle
Haushaltspumpstationen
Hütten
- selbstansaugend;
- automatisch.
Die Zusammensetzung dieser Art von Haushaltspumpstationen umfasst:
- Pumpe;
- Hydrospeicher mit Membranspeicher;
- Druckschalter.
Automatische Pumpstationen
In solchen Pumpstationen gibt es keinen Membrantank. Der Wasserdruck wird elektronisch geregelt. Separat erfolgt die Installation der notwendigen Sensoren. Dies macht den Betrieb der Pumpe sicherer. Die Pumpe ist ziemlich kompakt.
Der Betrieb einer automatischen Pumpstation wird kurz wie folgt beschrieben: Die Pumpe fördert das Wasser, das sie zuvor in den Akkumulator gepumpt hat, und wird abgeschaltet.Das abgepumpte Wasser wird verwendet, bis der Druck im Akkumulator auf ein bestimmtes festes Niveau abfällt. In diesem Moment sendet der Druckschalter ein Signal an die Pumpe, sie schaltet sich ein und der Vorgang wiederholt sich erneut.
neue Einträge
Kettensäge oder elektrische Säge - was für den Garten wählen 4 Fehler beim Anbau von Tomaten in Töpfen, die fast alle Hausfrauen machenGeheimnisse des Anbaus von Setzlingen vor den Japanern, die sehr empfindlich auf das Land reagieren
Außerdem sind alle Pumpstationen in 3 Typen unterteilt:
Wirbel
Der Druck in solchen Stationen wird durch die Erzeugung einer großen Anzahl von Wirbeln gebildet. Sie werden aufgrund der Arbeit des Laufrads gebildet. Der Nachteil dieses Stationstyps besteht darin, dass zum Starten ein Vordruck erforderlich ist. Solche Pumpen reagieren empfindlich auf atmosphärische Druckschwankungen und werden daher in Innenräumen installiert.
Zentrifugal
In Kreiselpumpwerken wird der notwendige Druck durch das Schleuderrad erzeugt. Dieser Druck hebt auch Wasser aus sehr großer Tiefe an. Normalerweise wird dieser Stationstyp für Brunnen verwendet. Diese Station wird in der Lage sein, Temperaturschwankungen des von ihr gelieferten Wassers standzuhalten.
Abwasserpumpstationen (SPS)
Solche Installationen gelten als eher umständlich. Sie bestehen aus einem Gehäuse, in dem sich mehrere Pumpen, Sensoren und Rohrleitungen befinden. In der Regel reicht auch die Schwerkraftentwässerung völlig aus. Der Preis einer Pumpstation hängt von der Konfiguration und Marke des Herstellers ab.
Kriterien für die Auswahl der Ausrüstung
Fabrikpumpstationen sind mit einer Oberflächenpumpe ausgestattet. Es gibt Pumpsysteme, die den Einsatz von Tauchpumpen beinhalten.In ihrem Fall kann der Speicher kleiner sein, da Tauchpumpen mehr Druck im System erzeugen und seltener einschalten. Um sie zu schützen, muss kein großer Speicher installiert werden.
Lassen Sie uns das Gerät und das Funktionsprinzip der Pumpstation analysieren. Oberflächenpumpen werden mit verschiedenen Injektoren geliefert:
- Mit dem internen Injektor können Sie mit einer Tiefe von bis zu 8 Metern arbeiten. Am Auslass können solche Konstruktionen jedoch einen Druck von bis zu 6 bar erzeugen. Sie haben keine Angst vor Luftstaus und pumpen sie zusammen mit Wasser. Ihr Nachteil ist der hohe Lärm des Arbeitsprozesses, der die Ausstattung mit einer Schallschutzbox erforderlich macht.
- Der externe Injektor arbeitet mit einer Tiefe von bis zu 50 Metern. Solche Produkte sind wirtschaftlich, haben aber einen Wirkungsgrad von bis zu 40 %. Sie sind deutlich leiser, aber der Ausgangsdruck lässt zu wünschen übrig.
Jeder Hausbesitzer wählt den Pumpentyp unabhängig von seinen Bedürfnissen und gewünschten Eigenschaften aus. Die Vielfalt der angebotenen Pumpstationen hat eine große Auswahl. Hier finden Sie jede Option, die zu den Eigenschaften Ihrer eigenen Wasserversorgung passt.
Gerätediagramm
Verschiedene Arten von Pumpstationen für Abwasser unterscheiden sich im Design voneinander, aber unabhängig von der Modifikation sind ihre Hauptelemente eine Pumpe und ein versiegelter Tank, in dem Abfallprodukte gesammelt werden. Der Tank, mit dem die Abwasserpumpstation ausgestattet ist, kann aus Beton, Kunststoff oder Metall bestehen. Die Aufgabe der mit einer Abwasserstation ausgestatteten Pumpe besteht darin, das Abwasser auf ein bestimmtes Niveau zu heben, wonach es durch Schwerkraft in den Vorratsbehälter gelangt.Nach dem Befüllen des Tanks wird das Abwasser abgepumpt und zum Entsorgungsort transportiert.
SPS-Gerät der Mittelklasse
Das Konstruktionsschema einer Haushaltsabwasserpumpstation umfasst häufig zwei Pumpen, während die zweite eine Reserve ist und in Fällen verwendet wird, in denen die Hauptpumpe außer Betrieb ist. Für Industrie- und Kommunalbetriebe, die durch ein großes Abwasseraufkommen gekennzeichnet sind, sind mehrere Pumpen mit Abwasserpumpstationen obligatorisch ausgestattet. Pumpausrüstung für SPS kann unterschiedlicher Art sein. So sind häusliche Abwasserpumpwerke üblicherweise mit Pumpen mit Schneidwerk ausgestattet, mit denen die im Abwasser enthaltenen Fäkalien und andere Einschlüsse zerkleinert werden. Solche Pumpen werden nicht in Industrieanlagen installiert, da im Abwasser von Industrieunternehmen enthaltene feste Einschlüsse, die in den Schneidmechanismus der Pumpe gelangen, zu deren Ausfall führen können.
Das Gerät und der Anschluss einer kleinen SPS, die sich im Innenbereich befindet
In Privathaushalten werden oft Minipumpen installiert, deren Pumpen direkt an die Toiletten angeschlossen sind. Ein solches ästhetisch gestaltetes KNS (ein echtes Mini-System, ausgestattet mit einer Pumpe mit Schneidwerk und einem kleinen Vorratsbehälter) wird normalerweise direkt im Badezimmer installiert.
Serienmodelle von Abwasserpumpstationen sind mit Polymertanks ausgestattet, die im Boden vergraben sind, während sich der Hals eines solchen Tanks für Abwasserpumpstationen an der Oberfläche befindet, was bei Bedarf planmäßige Inspektionen, Wartung und Reparatur des Tanks erleichtert.Der Hals des Vorratstanks wird vor Betriebsbeginn der SPS mit einem Deckel verschlossen, der aus Polymermaterial oder Metall bestehen kann. Der Anschluss eines solchen Tanks an das Abwassersystem, durch das Abwasser in ihn gelangt, erfolgt über Düsen. Damit das Abwasser gleichmäßig in den Speicher gelangt, ist in dessen Konstruktion ein spezieller Stoßfänger vorgesehen und die Wasserwand sorgt dafür, dass keine Turbulenzen im flüssigen Medium entstehen.
KNS werden nach Layout in horizontal (links) und vertikal (rechts) unterteilt
Bei der Ausstattung von Abwasserpumpstationen für ein Privathaus gibt es Steuergeräte und automatische Steuermechanismen. Zu den weiteren Versorgungselementen von Industrieabwasseranlagen und Anlagen zur Wartung der Hauskanalisation gehören:
- eine Quelle, die Notstrom für die Ausrüstung bereitstellt, die Teil des SPS ist;
- Manometer, Drucksensoren, Ventilelemente;
- Geräte zur Reinigung von Pumpen und Verbindungsleitungen.
Je nach Ausführung sind KNS mit Tauchmotorpumpen, Trockenausführung und mehrteilig
Kurz über das Gerät der Pumpstation
Eine fertige Pumpstation, die mit dem Hersteller ausgestattet ist, ist ein Mechanismus zur Zwangswasserversorgung. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Die Pumpe pumpt Wasser in den Metalltank des Akkumulators. Der Druck, der ein bestimmtes Niveau erreicht, bewirkt, dass die Pumpe abschaltet.
Während der Wasseraufnahme sinkt der Druck im System und zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn die vom Eigentümer eingestellten Werte erreicht sind, beginnt die Pumpe wieder zu arbeiten. Das Relais ist für das Ein- und Ausschalten des Geräts verantwortlich, das Druckniveau wird über ein Manometer gesteuert.
Verstöße beim Betrieb einer Haushaltspumpstation können zu Ausfällen von Sanitäranlagen führen
Wasserversorgung von Wohnungen
Um zu verstehen, wie Wohnungen mit Wasser versorgt werden, sollten Sie die gängigsten Anschlussschemata berücksichtigen.
- Konsequente Wasserversorgung. Heiß- und Kaltwasserleitungen verlaufen bei dieser Verbindung parallel, sodass T-Stücke zum Anschließen verschiedener Geräte verwendet werden. Eine konstante Wasserversorgung erfordert keine hohen Kosten, und die Wasserversorgung der Verbraucher erfolgt aus einer gemeinsamen Hauptleitung.
- Kollektorwasserversorgung. Dieses Anschlussschema gewährleistet einen konstanten Druck im System ohne Einbrüche und Abschaltungen. Mit Hochdruck können Sie gleichzeitig Sanitärarmaturen einschalten, da separate Rohre zu den Verbrauchern führen. Der Kollektorkreislauf gilt als ziemlich teuer und seine Installation erfordert Wissen sowie ein Spezialwerkzeug.
Technische Eigenschaften
Unabhängig von der Tiefe des Brunnens (8,10, 15 oder 20 Meter) sind alle Pumpstationen in Haushalt und Industrie unterteilt. Für ein Privathaus werden Haushaltseinheiten verwendet. Sie können jedoch unterschiedliche Leistungsmerkmale aufweisen.
Damit Ihr Gerät die Bedürfnisse der Familie im Wasser sowie die Parameter der hydraulischen Struktur erfüllt, müssen Sie bei der Auswahl auf die folgenden technischen Merkmale achten:
Geräteleistung, gemessen in W;
Geräteleistung in Kubikmetern pro Stunde (diese Eigenschaft wird ausgewählt, nachdem der Wasserbedarf der Bewohner ermittelt wurde);
Saughöhe der Flüssigkeit oder die maximale Marke, bis zu der die Pumpe Wasser anheben kann (diese Eigenschaften hängen von der Tiefe der Wasseraufnahme ab, beispielsweise für Brunnen mit einer Tiefe von 15 bis 20 Metern, eine Einheit mit einer Anzeige von mindestens 20-25 m benötigt, und für Brunnen mit einer Tiefe von 8 Metern ein Gerät mit einem Wert von 10 m);
das Volumen des Akkumulators in Litern (es gibt Einheiten mit einem Volumen von 15, 20, 25, 50 und sogar 60 Litern);
druck (bei dieser Eigenschaft muss nicht nur die Tiefe des Wasserspiegels, sondern auch die Länge der horizontalen Rohrleitung berücksichtigt werden);
zusätzliche Schutzfunktionen stören nicht (Schutz vor „Trockenlauf“ und Überhitzung);
Es ist auch wichtig, den verwendeten Pumpentyp zu berücksichtigen. Beispielsweise ist eine Tauchpumpe in einem Brunnen montiert, sodass sie während des Betriebs keine Geräusche macht, aber sie ist schwieriger zu reparieren und zu warten.
Eine Einheit vom Oberflächentyp ist einfacher zu warten und zu reparieren, macht aber während des Betriebs mehr Lärm.
Um Ihnen die Auswahl eines für ein Landhaus geeigneten Geräts zu erleichtern, geben wir ungefähre technische Eigenschaften eines solchen Geräts an:
die Leistung des Geräts sollte im Bereich von 0,7 bis 1,6 kW liegen;
je nach Familiengröße reicht eine Station mit einer Kapazität von 3-7 Kubikmetern pro Stunde;
die Hubhöhe hängt von der Tiefe des Brunnens oder Brunnens ab;
das Volumen des Hydrauliktanks für eine Person beträgt 25 Liter, bei einer Zunahme der Familienmitglieder sollte das Volumen des Vorratstanks proportional zunehmen;
Die Wahl des Geräts für den maximalen Druck sollte unter Berücksichtigung der Tiefe der hydraulischen Struktur, der Länge der horizontalen Rohrleitung, die von der Einheit zum Haus führt, sowie der Höhe des Hauses (bei Wasserverbrauch) erfolgen Punkte in den oberen Stockwerken: Badezimmer oder Badezimmer);
gut, wenn das Gerät einen Schutz gegen "trockenen" Betrieb hat
Dies ist besonders wichtig für Wasserbauwerke, die durch instabile Wasserstände gekennzeichnet sind. Dann kann die Pumpe nicht das gesamte Wasser abpumpen und im Leerlauf laufen.
Darüber hinaus muss eine oberirdische Pumpstation vor Motorüberhitzung geschützt werden
Die Sache ist die, dass sich der Motor bei Tauchgeräten ständig im Wasser befindet, sodass er effektiv gekühlt wird. Aber der Motor einer Oberflächenstation kann leicht überhitzen und ausfallen. Um dies zu verhindern, benötigen Sie einen Überhitzungsschutz, der rechtzeitig wirkt und die Pumpe abschaltet.
Auswahl eines Standorts für eine Wasserversorgungsstation
Bei der Auswahl eines Standorts für eine Pumpstation müssen die Eigenschaften der Hydraulikpumpe berücksichtigt werden. Alle zehn Meter einer waagerechten Leitung zwischen Wasserquelle und Pumpe verringert sich deren Saugleistung um 1 m. Wenn sie mehr als zehn Meter voneinander entfernt sein sollen, muss das Modell der Pumpeneinheit mit einer erhöhten Saugtiefe gewählt werden .
Die automatische Station des autonomen Wasserversorgungssystems kann sich befinden:
- auf der Straße in einem Caisson in der Nähe des Brunnens;
- in einem isolierten Pavillon, der speziell für Pumpanlagen gebaut wurde;
- im Keller des Hauses.
Die stationäre Option im Freien sieht die Anordnung eines Senkkastens und die Verlegung einer Druckleitung von diesem zur Hütte unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens vor. Bei der Installation einer ganzjährigen Pipeline ist die Verlegung unterhalb der saisonalen Gefriertiefe obligatorisch. Bei der Einrichtung temporärer Sommerautobahnen für die Aufenthaltsdauer auf dem Land wird die Pipeline nicht unter 40 - 60 cm eingegraben oder an der Oberfläche verlegt.
Wenn Sie die Station im Keller oder Untergeschoss aufstellen, dann müssen Sie im Winter keine Angst vor dem Einfrieren der Pumpe haben. Es ist lediglich erforderlich, das Saugrohr unterhalb der Gefrierlinie des Erdreichs zu verlegen, damit es bei extremer Kälte nicht gefriert. Oft wird direkt im Haus ein Brunnen gebohrt, dann wird die Länge der Rohrleitung erheblich verkürzt. Aber nicht in jeder Hütte ist eine solche Bohrung möglich.
Die Installation von Wasserversorgungspumpstationen in einem separaten Gebäude ist nur möglich, wenn das Gerät bei positiven Temperaturen betrieben wird. Für Gebiete mit sehr niedrigen Wintertemperaturen muss diese Option, die ganzjährig funktionieren soll, jedoch isoliert oder eine Heizung installiert werden. Es ist besser, die Pumpstation sofort direkt im beheizten Haus zu montieren.
Die wichtigsten Arten von Rohren, die für Wasserversorgungssysteme verwendet werden
Die Pipeline ist eines der Hauptelemente eines hochwertigen Wasserversorgungsnetzes. Das Material für Rohre sollte hochwertig, langlebig und möglichst korrosionsbeständig sein. Die gängigsten Rohrarten sind:
- Stahl. Oft Ende des letzten Jahrhunderts verwendet, da es damals keine Schwierigkeiten gab, echten Stahl zu erhalten.Stahlrohre haben einen wesentlichen Vorteil - Langlebigkeit. Die Lebensdauer ist ziemlich lang, bei richtiger Wartung können sie bis zu 20-30 Jahre oder länger verwendet werden. Der Hauptnachteil ist die Korrosionsneigung von Stahl.
- Kupfer. Teures Material, daher wird es in modernen Rohrleitungen praktisch nicht verwendet. Die Lebensdauer von Kupferrohren ist um ein Vielfaches länger als die von Stahlprodukten. Kupfer korrodiert nicht und erfordert keine häufige Wartung. Bei Beschädigung können Kupferrohre gelötet werden. Neben vielen positiven Eigenschaften ist dieses Material in der Lage, eine bakterizide Wirkung auf die transportierte Flüssigkeit auszuüben.
- Metall-Kunststoff. Bei der modernen Rohrleitungsverlegung werden meistens Metall-Kunststoff-Rohre verwendet. Dieses Produkt ist einfach zu installieren und zu warten. Kunststoffrohre sind viel billiger als Stahl- oder Kupferrohre, sie sind leichter, sie sind einfach zu transportieren und zu installieren. Bei richtiger Handhabung haben sie eine lange Lebensdauer.
Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung einer Pumpstation zur Wasserversorgung mit einem Hydrospeicher
Alle modernen Stationen arbeiten nach diesem Prinzip. Anstelle eines Vorratstanks kommt hier ein Hydrospeicher zum Einsatz – ein verschlossener Behälter, der durch eine elastische Membran in zwei Kammern unterteilt ist. Außerdem wird Luft in das erste Abteil gepumpt und Wasser wird in das zweite gepumpt.
Pumpstation mit Hydrospeicher
Je mehr Wasser sich im zweiten Fach befindet, desto höher ist der Druck am Ausgang des Akkumulators (die Luft hinter der elastischen Membran wird verdichtet und beginnt, als Stoßdämpfer zu wirken).Dementsprechend wird es möglich, den Druck in der Hauswasserversorgung zu regulieren, selbst wenn die Batterie im Keller des Gebäudes angeordnet ist. Der Druck in der Leitung wird durch Druckluft bereitgestellt, die auf die Membran drückt.
Und das Füllen des Speichers wird von einem speziellen Drucksensor überwacht, der die Stationspumpe ein- und ausschaltet. Dieses Design eliminiert die Möglichkeit eines Auslaufens aufgrund einer Überfüllung der Batterie.
Ein solches Schema hat jedoch auch Nachteile. Das wichtigste davon ist eine kleine Menge "Reserve" an Wasser. Die Kapazität einer typischen Batterie beträgt 20-25 Liter. Für den momentanen Bedarf reicht das völlig aus, aber mit einer kleinen Belastung kann ein solches System nicht mehr gut dienen.
Außerdem ist ein Hydrospeicher ein ziemlich teures Produkt, da er unter einem ausreichend hohen Druck arbeitet. Daher wird es nur aus Stahl hergestellt, was zu einem weiteren Problem führt - der drohenden Zerstörung des Tanks durch Korrosion. Dieses Problem lässt sich jedoch leicht beseitigen - der Behälter kann aus Edelstahl oder verzinkt sein.
Pumpstationen mit eingebautem Ejektor - Konstruktionsbeschreibung
Stationen mit internem Ejektor können sowohl mit Hydrospeichern als auch mit Vorratstanks ausgestattet werden. Das Konstruktionsmerkmal liegt in diesem Fall in der Gestaltung der Ansaugbaugruppe der Pumpe selbst.
Pumpstationen mit eingebautem Ejektor
Wasser aus dem Brunnen steigt durch ein Rohr, in dem ein Vakuum erzeugt wird. Darüber hinaus schafft die Bedingung für den Transport der Flüssigkeit eine spezielle Pumpenbaugruppe - den Ejektor -, der Luft durch sich selbst, „kohlensäurehaltiges“ Wasser und schließlich 100% Flüssigkeit pumpt. Der Luftanteil in der Flüssigkeit kann bis zu 25 Prozent betragen.
Die an den eingebauten Ejektor angeschlossene Pumpe ist immer zentrifugal - sie arbeitet am Laufrad.Das Vibrationsanalog kann solchen Luftmengen im Rohr einfach nicht standhalten. Dadurch ist eine solche Pumpe im Betrieb sehr laut und pumpt Wasser nur aus einem bis zu 10 Meter tiefen Brunnen. Gleichzeitig reagiert eine Pumpe mit eingebautem Ejektor praktisch nicht auf das Vorhandensein von Sand in der Flüssigkeit.
Funktionsprinzip und Aufbau von Stationen mit externem Ejektor Pumpen mit externem Ejektor unterscheiden sich von den oben genannten Geräten durch die Position der Ansaugeinheit. Es befindet sich außerhalb des Pumpengehäuses. Außerdem werden dem externen Ejektor zwei Schläuche zugeführt - ein Vakuumschlauch, in dem ein Vakuum erzeugt wird, und ein Druckschlauch, der einen Arbeitsdruck im Ejektor erzeugt.
Wasser steigt entlang der Vakuum-"Hülse" auf und geht in den Akkumulator über oder fließt in die Entladungs-"Hülse". Der Druck im Ablaufschlauch wird durch die Pumpe aufrechterhalten und erzeugt mittels eines Ejektors ein Vakuum in der Vakuumleitung.
Die entfernte Ansaugeinheit (Ejektor) wird von einer Vibrationspumpe versorgt, die sich durch die Ablehnung von stark verschmutztem und „kohlensäurehaltigem“ Wasser auszeichnet. Da der Ejektor jedoch unter dem Schachtspiegel vergraben ist, gibt es mit letzterem praktisch keine Probleme. Und vor Schlammpartikeln wird die Ansaugöffnung des Ejektors durch ein Filtergitter geschützt.
Der Hauptvorteil eines solchen Konstruktionsschemas liegt in der praktisch unbegrenzten Tiefe des gewarteten Brunnens. Aufgrund der strukturellen Merkmale der Pumpe sind die meisten Fernejektoren jedoch bis zu einer Höhe von 60 Metern untergetaucht. Dabei arbeitet die Station mit abgesetzter Ansaugeinheit absolut geräuschlos.
Schema zum Anschluss einer Pumpstation an einen Brunnen auf dem Land
Die Pumpstation kann im Brunnen aufgestellt werden, wenn dafür ein Platz vorhanden ist, außerdem werden ihr häufig Wirtschaftsräume im Haus selbst oder im Raum zugewiesen
Achten Sie auf die Tiefe, in der sich die Pipeline befinden wird. Das Rohr muss nicht nur isoliert, sondern auch unterhalb der Gefriertiefe des Bodens verlegt werden, damit das darin befindliche Wasser in der kalten Jahreszeit nicht gefriert
Damit das System richtig funktioniert, müssen Sie nicht nur den Pumpentyp auswählen, sondern auch die Tiefe, in der es arbeiten soll. Je tiefer die Wasserquelle und je weiter sie vom Gebäude entfernt ist, desto stärker muss die Pumpe selbst sein. Am Ende des Rohrs sollte sich ein Filter befinden, der sich zwischen dem Rohr und der Pumpe befindet und letztere vor dem Eindringen von Schmutz in den Mechanismus schützt.
Geräte schreiben normalerweise, in welcher Tiefe sie entworfen wurden, aber es lohnt sich, ein leistungsfähigeres zu nehmen, da die Berechnung nur vom Boden des Brunnens bis zu seiner Oberfläche durchgeführt wird, ohne die Entfernung zum Gebäude zu berücksichtigen. Es ist einfach zu berechnen: 1 Meter der vertikalen Position des Rohrs sind 10 Meter seiner horizontalen Position, da es einfacher ist, Wasser in dieser Ebene zuzuführen.
Je nach Art und Leistung der Pumpe kann der Druck stärker oder schwächer sein. Es kann auch berechnet werden. Im Durchschnitt liefert die Pumpe 1,5 Atmosphären, aber das ist nicht genug Druck für den normalen Betrieb derselben Waschmaschine oder Hydromassage, der Warmwasserbereiter benötigt möglicherweise eine höhere Temperatur.
Zur Druckkontrolle ist das Gerät mit einem Barometer ausgestattet. Abhängig vom Druckparameter wird auch die Größe des Speichers berechnet. Auch die Stationsleistung spielt eine wichtige Rolle. Dieser Parameter gibt an, wie viele Kubikmeter pro Minute die Pumpe fördern kann.Sie müssen auf der Grundlage des Spitzenwasserverbrauchs kalkulieren, also wenn alle Wasserhähne im Haus geöffnet sind oder mehrere Verbraucherelektrogeräte in Betrieb sind. Um zu berechnen, welche Pumpstation für die Abgabe eines Brunnens geeignet ist, müssen Sie die Leistung kennen. Zählen Sie dazu die Anzahl der Wasserentnahmestellen zusammen.
Aus Sicht der Stromversorgung ist es bequemer, Systeme zu verwenden, die von einem 22-Volt-Netz gespeist werden. Einige Stationen betreiben 380-V-Phasen, aber solche Motoren sind nicht immer praktisch, da nicht in jedem Haushalt ein Drehstromanschluss verfügbar ist. Die Leistung einer Haushaltsstation kann variieren, im Durchschnitt beträgt sie 500-2000 Watt. Basierend auf diesem Parameter werden RCDs und andere Geräte ausgewählt, die in Verbindung mit der Station funktionieren. Um eine Überhitzung des Designs zu verhindern, installieren viele Hersteller eine Automatisierung, die die Pumpen im Falle einer Notlast abschaltet. Der Schutz funktioniert auch, wenn bei Überspannungen kein Wasser in der Quelle ist.
Wie berechnet man das Volumen eines Hydrospeichers?
Die Größe des Tanks bestimmt, wie oft sich der Pumpenmotor einschaltet. Je größer es ist, desto seltener funktioniert die Installation, wodurch Sie Strom sparen und die Ressourcen des Systems erhöhen können. Ein zu großer Hydrospeicher nimmt viel Platz ein, daher wird meist ein mittelgroßer verwendet. Er fasst 24 Liter. Das reicht für ein kleines Haus, in dem eine dreiköpfige Familie lebt.
Akkumulator-Ausgleichsbehälter für Anhängerarbeit
Wenn bis zu 5 Personen im Haus leben, ist es besser, den Tank mit 50 Litern zu installieren, bei mehr als 6 sollten es mindestens 100 Liter sein.Es ist erwähnenswert, dass die Standardtanks vieler Stationen 2 Liter fassen. Ein solcher Hydrauliktank kann nur Wasserschläge bewältigen und den erforderlichen Druck aufrechterhalten. Es ist besser, kein Geld zu sparen und ihn sofort durch einen großen zu ersetzen. Es ist die Anzahl der Wasserverbraucher im Haus, die bestimmt, welche Pumpstation für eine Sommerresidenz ausgewählt wird.
Wasserreinigung
Vergessen Sie nicht, dass das Wasser aus dem Brunnen, auch wenn es zum Trinken geeignet ist, Verunreinigungen wie Sand, kleine Steine und verschiedene Ablagerungen enthalten kann, die mit einem speziellen Wasserreinigungssystem entsorgt werden können. Die am häufigsten verwendeten Filter. Sie sind außen platziert, so dass sie bequem gewechselt werden können. Sie können unterschiedliche Fraktionen haben und Wasser in unterschiedlichem Maße reinigen. Am Ausgang kommen Tiefenfeinfilter zum Einsatz.
Modelle
- Gilex.
- Wirbel.
- Ergus.
- Bison.
- Gärtner.
- Wilo SE.
- Kärcher.
- Pedrollo.
- grundfos.
- Wilo.
- Pappel.
- Unipumpe.
- Aquario.
- Wassermann.
- Biral.
- SFA
- Wirbel.
- Wasserlauf.
- Zota.
- Belamos.
- Pedrollo.
Bevor Sie sich für eine Pumpstation für eine Sommerresidenz mit Brunnen entscheiden, ist es nicht überflüssig, sich über die Wartung der Produkte des ausgewählten Herstellers zu informieren. Gibt es Händler in der Nähe, die Ersatzteile liefern können?