Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Hühnerstall im Winter heizen: Welche Heizung ist besser, sparsamer und sicherer? Bewertung der besten Optionen

Richtige Beleuchtung im Inkubator

Die Einhaltung des Beleuchtungsregimes des Brutkastens ist für die volle Entwicklung und das normale Wachstum von Hühnern nicht weniger wichtig als das Erhitzen. In den ersten 2-3 Lebenstagen der Küken sollte der Kunstlichttag mindestens 21-23 Stunden betragen. Dann wird die Dauer bis zum Alter von drei Wochen schrittweise auf 15-16 Stunden pro Tag reduziert. Danach kann bereits auf die normale natürliche Tageslichtdauer von 10 ÷ 12 Stunden umgeschaltet werden.

Jüngste Forschungen von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass Dunkelheit für die Gesundheit und das Wachstum von Vögeln genauso wichtig ist wie Licht. Während der Dunkelphase wird im wachsenden Körper des Kükens Melatonin produziert.Dieses Hormon trägt zur richtigen Bildung und Stärkung des Immunsystems bei. Vögel, die unter dem richtigen Beleuchtungsregime aufgezogen werden, sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten, sind deutlich weniger anfällig für Sterblichkeit und haben in der Regel keine Beinprobleme.

Außerdem wird das Verhalten und Wachstum des Vogels durch die Farbe der Beleuchtung beeinflusst. So haben Studien gezeigt, dass blaues Licht eine beruhigende Wirkung auf Vögel hat, rotes Licht hilft, „Vogelkannibalismus“ zu reduzieren, blau-grünes Licht das Wachstum anregt, orange-rotes Licht die Fortpflanzungsfunktion verbessert.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Wie organisiere ich einen Brutkasten mit eigenen Händen?

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

In diesem Fall sollten Sie auf den Brutapparat (englisch brood - sit on eggs) achten - ein Haus für Hühner, das speziell für die Aufzucht von Jungtieren ausgestattet und organisiert ist. Der Brutkasten muss ausgestattet sein mit:

Der Brutkasten muss ausgestattet sein mit:

  • Ein gutes Heizsystem, Beleuchtung, hochwertige Futter- und Tränken. Für Sicherheit und Belüftung sorgen feinmaschige Gitter an den Seiten und am Boden des Käfigs (Maschenweite ca. 10 mm).
  • Der gesamte Kükenkot sollte leicht durch das Bodengitter in einen Metall- oder Kunststoffbehälter fallen, der schnell entfernt, gewaschen oder desinfiziert werden kann. Der gesamte Aufbau des Aufzuchtkastens sollte außerdem gut und einfach zu reinigen, zu waschen und mit Desinfektionsmitteln zu behandeln sein.
  • Für die Aufzucht von Jungtieren in den ersten Lebenstagen, Schutz vor Zugluft und Aufrechterhaltung einer höheren Temperatur wären abnehmbare Seitenwände aus leicht abwaschbaren Materialien, PVC-Platten oder Faserplatten, Sperrholz, dicker Karton bei Einmalgebrauch sinnvoll.Erstmals ist es möglich, zusätzliche herausnehmbare Matten mit Trockeneinstreu an Halbkäfigen anzubringen.
  • Der Aufzuchtkasten sollte mit mehreren Infrarotlampen ausgestattet sein, wünschenswert ist auch ein Thermostat, der auf wechselnde Außenbedingungen reagiert und die Temperatur im Aufzuchtkasten anpasst.
  • Die Tür sollte groß genug sein, um eine einfache Reinigung im Brutkasten zu ermöglichen.

Nun, und der letzte Moment: die korrekt berechnete Brutfläche für die Jungtierhaltung. Wenn die Landung zu eng ist, ist es möglich, sich gegenseitig zu picken, Fall, Beinmorbidität aufgrund unzureichender Bewegung.

Arten der Heizung

Es gibt zwei Arten von Hühnerstallisolierung im Winter: natürlich und künstlich. Beide Optionen haben ihre Daseinsberechtigung, haben ihre Stärken und Schwächen. Nach eingehender Betrachtung der Essenz jeder Art von Hühnerstallheizung entscheidet der Besitzer der Hühner, welcher er den Vorzug geben möchte.

Natürlich

Diese Option basiert auf einer sorgfältigen Erwärmung des Raums, in dem der Vogel gehalten wird, für den Winter. Es werden keine Heizgeräte verwendet. Eine akzeptable Temperatur im Hühnerstall wird erreicht, indem der von den Vögeln selbst erzeugte Wärmeverlust durch Wände, Boden, Fenster, Decke und Türen eliminiert wird.

Sie greifen zu solchen Erwärmungsmaßnahmen:

  • die Wände sind doppelt ausgeführt, wobei die Isolierung innen verlegt wird;
  • zweite Rahmen werden in die Fenster eingesetzt oder mit einer Folie festgezogen;
  • die Türen sind so an den Kasten angepasst, dass alle Risse entfernt sind, die Türöffnung ist mit einer Decke oder einem anderen geeigneten Material verhängt;
  • die Decke ist von innen mit Dämmung oder einer Schicht Blähton ummantelt, Erde auf dem Dachboden ist verstreut;
  • Wenn Schnee fällt, wird er bis zur Scheune hochgeharkt und isoliert die Wände von außen.

Der Müll in einem solchen Hühnerstall wird nicht den ganzen Winter gereinigt, er dient als zusätzliche Wärmequelle.Frische Einstreu (Sägemehl, Stroh, Heu, Torf) wird den ganzen Winter über gestreut.

Diese Methode zum Heizen des Hühnerstalls wird in Regionen mit relativ milden Wintern gewählt, in denen die Temperatur unter -15–18 Grad fällt. Auch die Sommerbewohner greifen darauf zurück und müssen das Vieh mehrere Tage lang unbeaufsichtigt lassen. Die Verwendung von Heizsystemen ist in diesem Fall gefährlich.

Künstlich

Sinkt die Lufttemperatur im Winter unter 20 Grad, reicht eine einfache Dämmung nicht mehr aus. Zusätzliche Wärmequellen im Geflügelstall sind:

  • Holz- und Kohleöfen;
  • Elektrische und Infrarotheizgeräte;
  • Gaskessel;
  • Wassererwärmung.

Die letzten beiden Optionen zum Beheizen eines Hühnerstalls werden aufgrund der hohen Ausrüstungskosten und der Komplexität der Installation in privaten Innenhöfen selten verwendet. Die Gas- und Wasserheizung ist für große landwirtschaftliche Betriebe relevant, bei denen der Gewinn aus dem Verkauf von Produkten die teure Heizung mehr als auszahlt.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Die Installation von Öfen verschiedener Modifikationen (Bauchbauchofen, Bulleryan, Ziegel) erfordert bestimmte Fähigkeiten. Der Betrieb des Ofens erfordert Geschick und die ständige Anwesenheit von Personen auf dem Hof. Wenn Sie einen solchen Ofen unbeaufsichtigt lassen, ist dies gefährlich, da ein Feuer oder Rauch im Raum verursacht wird. Diese Option ist akzeptabel, wenn Sie den Hühnerstall ohne Strom heizen möchten.

Der Vorteil der Installation eines Ofens zum Heizen eines Hühnerstalls ist die Billigkeit des Brennstoffs. Öfen werden mit Brennholz, speziellen Sägemehlpellets, Kohle, Holzabfällen beheizt.

Lesen Sie auch:  Hydraulische Abdichtung für einen Brunnen: So dichten Sie Lücken in Betonringen richtig ab

Elektro- und Infrarotstrahler und Lampen sind die sichersten Stallheizungen.Durch den Einsatz einer Sicherung, die im Kurzschlussfall die Stromversorgung unterbricht, wird die Wahrscheinlichkeit eines Brandes auf nahezu 0 reduziert.

Zu den Nachteilen dieser Heizsysteme gehört die Notwendigkeit einer unterbrechungsfreien Versorgung mit teurem Strom.

Grundregeln der Benutzung

Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zu kontrollieren. Neugeborene Küken brauchen eine hohe Temperatur - 35-37 Grad. Anschließend wird empfohlen, es um 1-2 Grad zu reduzieren. Mit 9 Wochen fühlen sich Hühner bei einer Temperatur von 18-21 Grad wohl.

Um die Temperatur einzustellen, können Sie die Lampe entfernen oder näher an Gegenstände bringen. Bei der Wahl der Lampenleistung sollten Sie sich an diesem Verhältnis orientieren: Pro 10 Quadratmeter wird 1 Kilowatt Energie benötigt. Beträgt die Temperatur in einem Raum ohne Heizung 10 Grad, wird pro 10 Quadratmeter 1 600-Watt-Glühbirne benötigt.

Ebenso wichtig ist der Abstand, in dem es sich lohnt, die Wärmequelle zu platzieren. Dies geschieht zunächst in einem Abstand von 30-40 Zentimetern zu den Küken.

Nach einiger Zeit wird die Temperatur gemessen. Wenn es 37 Grad überschreitet, wird die Wärmequelle höher bewegt.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Im Arsenal sollten 2 Lampen vorhanden sein. Wenn sich eine verschlechtert, sollte sie rechtzeitig ersetzt werden. Das hilft, die Küken gesund zu halten.

Heizmöglichkeiten

Es reicht nicht aus, einen guten und starken Brutapparat zu bauen. Es ist notwendig, darin eine hervorragende Erwärmung zu gewährleisten, da dies die Hauptkomponente ist, die für kleine Küken erforderlich ist. Bei der Auswahl eines bestimmten Heizsystems gehen die meisten Geflügelzüchter natürlich von ihren eigenen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten aus. Sie können die erforderliche Temperatur mit gewöhnlichen Glühlampen der entsprechenden Leistung aufrechterhalten.Ein solches Verfahren kann jedoch nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden und unterscheidet sich nicht in besonderer Sicherheit, da eine einfache Glühlampe sehr leicht versehentlich kaputt gehen kann.

Jedes dieser Geräte hat seine Vor- und Nachteile.

rote Wärmelampe

Dies ist eine übliche Methode zum Aufwärmen eines Brutkastens. Eine solche Lampe strahlt Energie im roten und infraroten Bereich ab. Es ist so konzipiert, dass es ein warmes und ziemlich weiches Licht abgibt. Es lohnt sich nicht, ein solches Gerät universell zu nennen, obwohl Experten oft sagen, dass rote Lampen die Küken nicht stören, um normal zu schlafen und sich auszuruhen.

Wenn die Temperatur steigt, sollten die roten Lichter ausgeschaltet werden. Dies kann sowohl unabhängig als auch mit Hilfe spezieller Regler erfolgen. Das bedeutet, dass zur Beibehaltung des optimalen Beleuchtungsmodus ein weiteres Beleuchtungsgerät mit der angegebenen Lampe verwendet werden muss.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Die Hauptvorteile dieser Geräte sind:

  • Sie haben eine gute Ressource - ungefähr 5000 Stunden - dies ist ein ausgezeichneter Indikator;
  • sind preiswert.

Infrarot-Keramikheizung

Dies ist eine andere Version der Lampe für die Haltung von Eintagsküken. Geflügelzüchter verwenden zunehmend eine Infrarot-Keramikheizung, die es einfach macht, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten. Diese Option hat viel mit einer herkömmlichen Lampe gemeinsam. Wenn wir es mit einer klassischen Rotlichtlampe vergleichen, dann hat es folgende Vorteile:

  • kann viel länger dauern - der Dauerbetrieb einer solchen Heizung kann 10.000 bis 30.000 Stunden betragen;
  • hat einen hohen Wirkungsgrad - bis zu 98%;
  • gekennzeichnet durch hohe Schlagfestigkeit;
  • sind wasserdicht;
  • „keine Angst“ vor Vibrationen.

Die Leistungsgrenzen solcher Heizungen sind sehr breit - von 25 bis 200 Watt. Es ist nicht schwer, die idealen Keramikheizungen für Aufzuchtboxen jeder Größe zu finden. Wenn Sie möchten, können Sie mehrere dieser Wärmestrahler gleichzeitig in einem Design platzieren. Viele Geflügelzüchter wenden diese Methode an.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Künstliche Glucke

Eine solche Ergänzung zum Hauptheizsystem wird sich als nützlich erweisen. Es ist eine Heizplatte mit geringer Leistung. Es steht auf 4 kleinen Säulen. Ein solches Gerät erhöht die Temperatur des umgebenden Raums fast nicht, aber wenn Sie sich an seine warme Oberfläche lehnen, können sich die Küken wie unter natürlichen Bedingungen erwärmen - mit einer Legehenne.

Wenn die Küken wachsen, wird der Spalt zwischen dem Boden des Aufzuchtkastens und der Oberfläche dieser Heizung allmählich größer. Aus diesem Grund ist es sehr bequem, es während der gesamten Zeit des Aufwachsens der Küken im Brutkasten zu betreiben.

Die Abmessungen dieser Vorrichtung werden in Abhängigkeit davon ausgewählt, wie viele Küken in dem Brutapparat enthalten sind. Klassische Produkte sind für nicht mehr als 20 Köpfe ausgelegt. Es gibt Exemplare für 50 Küken - ihre Leistung ist höher und sie kosten mehr.

Wenn Sie sich entscheiden, dieses Gerät in einen Brutapparat zu stellen, müssen Sie eine wichtige Bedingung beachten: Die Bodenfläche des Brutkastens muss mindestens zweimal so groß sein wie die Heizung selbst. Nur in diesem Fall können sich die Hühner unter dem künstlichen „Mutterhuhn“ normal aufwärmen.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Es gibt noch andere Arten der Bruthausheizung für Küken:

  • gewöhnliche Glühlampen;
  • spezielle Infrarotfilme;
  • Wärmestrahler aus Kunststoff;
  • Lampen zum Beheizen von Terrarien;
  • Heizelemente verschiedener Leistungsstufen und Strukturen.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenHeizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Natürliches Heizen und alternative Methoden

In Regionen mit gemäßigtem Klima natürlich Hühnerställe im Winter beheizen. Seine Essenz liegt in der hochwertigen Isolierung des Gebäudes und der Verwendung von Gülle, die verdirbt und viel Wärme freisetzt. Es wird regelmäßig aktualisiert, indem eine neue Ebene auf die alte gelegt wird. Der Nachteil dieser Methode ist ein spezifischer Geruch.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenDas Temperaturregime für Hühner im Winter im Hühnerstall zur Aufrechterhaltung der Eierproduktion sowie zum Gehen
Lesen

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenHühner im winter halten. Highlights zur Ausstattung des Hühnerstalls, der Lauforganisation und Ernährung
Mehr

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenRichtige Fütterung und optimale Wartung von Masthähnchen im Winter für eine normale Produktivität
Uhr

Unter den innovativen alternativen Heizmethoden ist das Gärsubstrat hervorzuheben. Es enthält eine große Anzahl von Milchsäure- und Photosynthesebakterien, die organische Produkte (Einstreu, Essensreste und gebrauchte Einstreu) verarbeiten und eine große Menge Wärme erzeugen. Diese Bettung kann bis +50 °С erhitzt werden. Bei der Verwendung ist je nach Anzahl der Vögel eine sorgfältige Berechnung erforderlich.

Lesen Sie auch:  Wo finde ich Fachbegriffe: „tie-in“ und „main“

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenAus welchem ​​Material besteht Hühnereinstreu? Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden, damit die Einstreu den größtmöglichen Nutzen bringt?
Lesen

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in GeflügelställenGärstreu für Hühner mit Biobakterien - komfortable Aufzucht von Geflügel bei warmen und trockenen Bedingungen
Mehr

Wie man einen Brutapparat für Hühner ausrüstet

Ein Brutkasten ist eine geräumige Kiste, in der die Brut mehrere Wochen nach der Geburt aufbewahrt wird. Es soll optimale Bedingungen für heranwachsende Küken schaffen:

  • Luftfeuchtigkeit 60 % (ohne sich feucht anzufühlen);
  • Wärme gemäß obiger Tabelle;
  • Beleuchtung (nach 1 Woche) ist konstant, allgemein, nimmt dann ab.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen
Brutapparat in geeigneter Ausführung: Innenansicht

Sie können das Gerät im Fachhandel kaufen. Aber um einen Grübler zu retten, ist es besser, es selbst zu tun. Sie benötigen einfache Werkzeuge und Materialien:

  • Puzzle;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Schraubendreher;
  • Sperrholz 20-25 mm dick;
  • Holz Holz 30x30 mm;
  • 2 Klavierbänder für Türen;
  • Plastiktuch (Boden der Katzentoilette);
  • Bodengitter mit einer Zelle von 10x10 mm;
  • Kunststoff- oder Metallgitter für Sichtfenster von Türen;
  • elektrische Lampe;
  • Kabel mit Lampenfassung;
  • Thermostat.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen
Typisches Brutkastendesign

Wie man einen Brutapparat von Grund auf neu macht:

Schritt 1. Berechnen Sie die Abmessungen in Abhängigkeit von der Anzahl der Küken. Eine Kiste mit den Maßen 70 x 50 x 40 cm kann beispielsweise 100-150 Hühner enthalten. Fertige eine Zeichnung an.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 2. Schneiden Sie das Sperrholz gemäß der Zeichnung zu.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 3. Schneiden Sie 4 gleiche Streifen für die Wände und 2 für das Ende. Sie sollten 2 cm kürzer als die Wände sein.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 4. Installieren Sie an der Rück- und den Seitenwänden Gleitschienen für das untere Gitter: Befestigen Sie die Bretter entlang der Kanten der Wände (1 cm vom Seitenschnitt, 3 cm zwischen zwei Brettern). Befestigen Sie die Stangen an den Seiten, um Versteifungen zu erhalten. Die Oberkante des Balkens sollte auf gleicher Höhe mit der Kante der Seitenwände sein, die Unterseite sollte 3 cm höher sein als der obere Balken.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 5 Montieren Sie die 3 Seiten des Kartons so, dass die Rillen übereinstimmen.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 6 Schneiden Sie das Vorderteil aus Sperrholz aus. Befestigen Sie die Türscharniere an den Seiten des Rahmens. Schrauben Sie die blinden Teile der Türen fest. Montieren Sie die Struktur vollständig.

Schritt 7. Machen Sie einen abnehmbaren Netzboden.Das Netz wird rahmenartig zwischen Sperrholzbrettern befestigt, so dass die Struktur langlebig und praktisch ist.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 8. Machen Sie die Katzentoilette ähnlich wie der Gitterboden, verwenden Sie nur eine leichte, hygienische Kunststoffplatte als Basis.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 9 Bringen Sie den unteren Grill und das Tablett wieder an.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 10 Entfernen Sie die Frontplatte mit Türen. Wählen Sie den mittleren Teil jeder Tür mit einer Stichsäge aus und befestigen Sie das Gitter an den geformten Rahmen - dies sind Fenster zum Verfolgen.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Schritt 11. Befestigen Sie die Frontplatte mit eingesetzten Türen.

Heizgeräte zum Heizen von Hühnern in Geflügelställen

Bruder ist bereit! Aber die "nackte" Box reicht den Hühnern nicht - außerdem müssen Sie eine regulierbare Beleuchtung und Heizung mitbringen. Wie viele Lampen benötigt werden und welche Leistung sie haben sollten, hängt ab von:

  • Kartonabmessungen;
  • seine Lage;
  • äußeren Bedingungen.

Es gibt keine besonderen Anforderungen an das Ausgangsmaterial - ein Brutapparat kann aus alten Möbeln, Kisten usw. hergestellt werden. Die fertige Struktur muss bequem und warm sein - dies sind die einzigen Bedingungen, die erfüllt sein müssen.

Der nächste Schritt vor dem Hinzufügen von Vögeln ist die Installation von Tränken, Futternäpfen und Thermometern für eine genaue Temperaturkontrolle sowie das Vorwärmen der Struktur.

Die Box wird 3 Wochen genutzt - danach werden die Vögel in verschiedenen Räumen untergebracht. Die empfohlene Anzahl von Hähnchen in jeder fallenden "Charge" beträgt 50 Stück.

Allgemeine Informationen und Geltungsbereich

Eine Infrarotlampe und eine Lampe sind Lichtquellen, die Wärme in die Richtung ausstrahlen, in die sie gerichtet sind. Funktionsprinzip - Beim Anschluss an das Stromnetz erwärmt sich der Lampenfaden sofort und aufgrund des speziellen Designs der Glühbirne wird Infrarotstrahlung erzeugt, deren Temperatur 75 ° C erreichen kann.

Infrarotlampen werden nach folgenden Kriterien klassifiziert:

  • Anwendung (medizinisch, zum Erhitzen, zum Trocknen);
  • abhängig von der Länge der Lichtwelle (kurzwellig, mittelwellig und langwellig);
  • Konstruktionen (Glühlampen, Halogen);
  • form (normal, in Form von Röhren);
  • Licht (rot, weiß, blau);
  • Leistung (von 50 bis 500 W).

Der Anwendungsbereich solcher Lampen ist umfangreich. Sie können zur Beheizung kleiner Flächen (Kioske, Balkone, Wintergärten, Wohnräume, Büros etc.) eingesetzt werden. Sie werden auch für medizinische Zwecke verwendet. Eine Infrarotlampe wurde zur Behandlung von Erkältungen, Gelenk- und Muskelschmerzen und Blutdrucksenkung eingesetzt. Solche Lampen können in einer Apotheke gekauft werden. In Lackierereien, Werkstätten, Autowerkstätten sind Infrarotlampen Quellen, die das Trocknen von Farben, Lacken und Lacken beschleunigen und Beschichtungen hochwertiger machen.

Die Landwirtschaft ist eine Industrie, die ohne Infrarotlampen unverzichtbar ist. In der Vieh- und Geflügelhaltung werden sie zum Heizen und zur Aufzucht von Jungtieren verwendet. Infrarotbeleuchtung erwärmt nicht nur, sondern hilft auch, den Appetit von Kälbern, Ferkeln, Fohlen und Vogelküken zu steigern, was die Gewichtszunahme erhöht. Außerdem ist der junge Organismus von Tieren und Vögeln widerstandsfähiger gegen Krankheiten. In einem Brutkasten, in dem Hühner oder anderes Geflügel aufgezogen werden, trocknet die Infrarotstrahlung gleichzeitig das Heu, was die Hygiene verbessert. Gerichtete Wärme sorgt für die notwendigen Temperaturbedingungen. Die Installation solcher Wärme- und Beleuchtungsquellen in Gewächshäusern und Wintergärten trägt zum Wachstum der Kultur bei, weil. ermöglicht es Ihnen, die Heizhöhe von Sämlingen und Sämlingen einzustellen.

Lesen Sie auch:  Regenwassernutzungssystem und Möglichkeiten zur Regenwassernutzung im Haus

Entwurf

Eine Glühlampe und eine Infrarotlampe haben viel gemeinsam. Strukturell ist die IR-Lichtquelle ein Kolben, auf dessen Innenfläche ein Spiegelamalgam aufgebracht ist. Im Inneren des Glasgehäuses befindet sich eine Wolframspirale in Rot, Blau oder Weiß. Das abgedichtete Gehäuse ist mit Gas (einem Gemisch aus Stickstoff und Argon in verschiedenen Anteilen) gefüllt. Zum Anschluss an eine Stromquelle ist der Wärme- und Lichtstrahler mit einer E27-Keramikkartusche ausgestattet.

Leistungsstarke Produkte haben Schutzbeschläge, um die Wärme- und Lichtquelle vor Feuchtigkeit und Überhitzung zu schützen und können in staubigen und feuchten Bereichen eingesetzt werden.

Niedertemperaturmodelle, zu denen langwellige Produkte gehören, sind ideal für den Einsatz in Privathäusern und Wohnungen, Mittelwellenmodelle beheizen die Bereiche von Kiosken, Geschäften, Ständen und anderen mittelgroßen Räumlichkeiten und Kurzwellenmodelle beheizen die Produktion Werkstätten, Lager und Räume von beträchtlicher Größe.

Vorteile

Zu den Hauptvorteilen von Infrarotstrahlungsquellen gehören:

  • kleine Abmessungen;
  • Möglichkeit der Verwendung für verschiedene Zwecke;
  • hohe Effizienz;
  • sofortige Erwärmung;
  • Geräuschlosigkeit;
  • sie verbrennen keinen Sauerstoff;
  • schnelle Installation;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Sicherheit.

Hauptparameter

Bei der Auswahl einer Lampe müssen Sie auf die folgenden Indikatoren achten:

  • Lampentyp;
  • Energie;
  • Patronentyp.

Infrarotlampen werden teure Geräte zum Trocknen, Aushärten und Erhitzen ersetzen. Es muss nur die richtige Licht- und Wärmequelle gewählt werden. Die besten Produkte sind General Electric (USA), Philips (Niederlande), Osram und Sylvania (Deutschland), die weltweit führend in der Herstellung von Beleuchtungsgeräten sind.Diese Unternehmen produzieren ihre Lampen auf High-Tech-Anlagen aus hochwertigen Materialien unter Einhaltung der Produktionstechnologie. Daher sind ihre Produkte in der Lage, 6.000 Stunden oder mehr zu dienen. Kundenrezensionen zeigen, dass die beliebtesten Modelle sind: Rubystar, Thera Red und Halotherm der deutschen Firma Osram, Ir - der Firma Sylvania.

Wie man einen Brutapparat für die Aufzucht von Hühnern mit eigenen Händen herstellt

Die Art der Struktur und ihre Abmessungen können je nach Art des gezüchteten Geflügels sowie seiner Menge erheblich variieren. Der Boden sollte nicht rutschig und nass sein und eine Palette sollte darunter gestellt werden. Voraussetzung ist das Vorhandensein einer hochwertigen Belüftung ohne Zugluft. Die Heizquelle ist meistens eine geschlossene Leuchtstofflampe.

Wahl der Option

Es gibt verschiedene Optionen für Aufzuchtboxen, mit denen Sie den Abfallanteil minimieren und Hühnern in den ersten Lebenstagen volles Wachstum und Entwicklung ermöglichen können. Die günstigste Option ist ein eingezäunter Teil des Hauswirtschaftsraums und eine zum Heizen installierte Lampe.

Die Maße für 100 Hühner betragen 200 x 100 cm bei einer Höhe von 50 cm.Diese Art von Aufzuchtboxen wie Boxen und Boxen wirkt sich nicht immer positiv auf die Gesundheit der Jungen aus, daher werden meist Sonderanfertigungen angefertigt.

Abmessungen und Zeichnungen

Es ist sehr schwierig, komfortable Bedingungen in Kartons und gewöhnlichen Kartons zu erreichen. Kleine Hühner sind extrem anfällig für Veränderungen äußerer Faktoren, einschließlich Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsschwankungen, unzureichender Beleuchtung oder Zugluft. Daher ist es sehr wichtig, eine einfache Struktur mit Ihren eigenen Händen zu bauen.

Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie mit dem Bau Ihres eigenen „Hauses“ beginnen, müssen Sie hochwertiges und langlebiges Material sowie alle für die Fertigstellung der Arbeiten erforderlichen Werkzeuge vorbereiten.

Material:

  • Sperrholzplatte - zwei Platten mit den Maßen 1,5 x 1,5 m;
  • Metallecken;
  • Stahlgitter mit Zellen 10 x 10 mm;
  • Holzlatten - 50 x 15 mm;
  • befestigungselemente - verzinkte selbstschneidende Schrauben;
  • Türscharniere - vier Stück;
  • Lampenfassung, elektrische 60-W-Lampe, Stecker und Kabel;
  • Feeder und fertige Tränken.

Werkzeug:

  • Holzsäge oder elektrische Stichsäge;
  • Maßband und Wasserwaage für den Bau;
  • ein Hammer;
  • bohren;
  • Schraubendreher oder Schraubendreher;
  • Zangen und Drahtschneider;
  • Marker.

Je nach Konstruktionsmerkmalen können Anzahl und Art der Werkzeuge variieren.

Herstellungsschritte

Die einfachste und gleichzeitig bequemste Gestaltungsmöglichkeit besteht darin, einen Kastenbrüter zu erstellen:

  • Um einen Rahmen zu erstellen, müssen Sie Sperrholzplatten in zwei Hälften schneiden.
  • eine der so entstandenen Hälften wird erneut in zwei Hälften gesägt, wodurch ein Paar Sperrholzquadrate mit einer Größe von 75 x 75 cm zur Herstellung von Seitenwänden erhalten werden kann;
  • die drei verbleibenden Sperrholzstücke, die 150 x 75 cm messen, werden verwendet, um die Ober- und Unterseite der Struktur sowie die Rückwand zu erstellen;
  • der Rahmen wird mit verzinkten selbstschneidenden Schrauben und Metallecken montiert;
  • Befestigungselemente werden in vorgebohrte Löcher eingesetzt;
  • für die Herstellung des Bodens werden ein feinmaschiges Netz und ein aus Holzlatten niedergeschlagener Rahmen verwendet;
  • türen sind ähnlich wie ein gitterboden gefertigt und werden vor den rahmen gehängt.

Der letzte Schritt ist das Anschrauben der Seitenwände der Führungen aus Schienen und der anschließende Einbau des Gitterbodens. Unter dem Gitter müssen Sie eine Metallpalette installieren, die mit Papier oder mit kleinen Holzspänen bedeckt werden kann.

Heizung, um die Temperatur zu halten

Die Gewährleistung eines angenehmen Temperaturregimes im Brutkasten ist eine Grundvoraussetzung für die Aufzucht von Hühnern zu Hause. Auf jeden Quadratmeter Fläche sollen 0,28 kW Heizleistung entfallen. Sie können die Heizqualität beurteilen, indem Sie das Verhalten der Hühner beobachten.

Bei angenehmer Temperatur frisst und trinkt der Vogel aktiv. Bei übermäßiger Abkühlung verirrt sich der Vogel in große Gruppen. Die erhöhte Temperatur im Inneren des "Hauses" verursacht Atemschwierigkeiten bei Hühnern und wird von einer großen Vergeudung von Vögeln begleitet

Die relative Luftfeuchtigkeit spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Thermoregulation und sollte in den ersten drei Tagen 60-70 % betragen. In den ersten drei Tagen benötigt es 23 Stunden Beleuchtung pro Tag.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen