- Hauptdesignmerkmale
- Lüftungsgerät mit Luftheizung versorgen
- Lüftungsschemata liefern
- Systeme mit Rekuperator
- Schaltplan
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schemata und Bilder
- Berechnungen
- Montage
- Arten von Systemen
- Zentrale und individuelle Belüftung
- Aktive und passive Belüftung
- Nach Art der Heizung
- Andere Arten
- Konstruktionsmerkmale des Geräts
- Passive Lüftungssysteme.
- An der Wand
- Aktive Lüftungssysteme
- Wasserkocher
- Elektrische Heizung.
- Verschnaufpause
- Das Funktionsprinzip der Kompaktlüftung.
- Fahrzeugluftstrom
- Arten
- Wassermodelle
- Steam-Modelle
- Elektrische Modelle
- Schaltplan
- Beatmungsgerät versorgen
- Wie können Sie eine Heizung verwenden
- Systemfeatures
Hauptdesignmerkmale
Das System besteht aus mehreren Elementen:
- Kunststoffgitter. Diese dekorative Dekoration der Struktur filtert große Trümmer heraus, die zusammen mit Luftmassen eindringen können.
- Ventil oder Prallplatte. Die Funktion des Ventils besteht darin, den Luftstrom zu blockieren, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- Filter. Filter fangen feinen Schmutz und Staub auf. Alle paar Monate müssen diese Filter ausgetauscht werden.
- Das Heizelement ist eine Heizung (Wasser oder elektrisch).
Für kleine Räume oder Häuser ist es besser, ein elektrisches Heizelement und für große Flächen Wasser zu verwenden.
Lüftungsgerät mit Luftheizung versorgen
Es gibt zwei Arten von Geräten für die Zwangsbelüftung:
- Monoblock - Sie bestehen aus einem Block, der am Einlass des Kanals installiert ist. In einem solchen Block befinden sich ausnahmslos alle notwendigen Geräte, die eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Wartung der Lüftungsstruktur gewährleisten. Diese Art von Vorrichtung wird oft allgemein in die Wand- oder Fensterrahmen eingeführt. Diese Methode gilt als die einfachste und kostengünstigste. In der Praxis ist es jedoch eher ineffizient, da die Platzierung seiner Ansaugventilatoren es nicht ermöglicht, viele Bereiche des Gebäudes abzudecken.
- Montage - diese Versorgungslüftungssysteme haben eine ausreichende Leistung, um Hochhäuser, große Industriegebäude und Wohnhäuser abzudecken.
Lüftungsschemata liefern
Die einfachste Art der Installation:
- Luftfilter,
- Gebläse,
- Heizkörper.
Standardschema der Zu- und Abluft mit Heizung
Wie erwärmt man die Zuluft mit einem Wärmetauscher?
Rekuperatoren werden in 2 Typen unterteilt:
- Rotary - Arbeiten mit Hilfe von Elektrizität. Sie haben einen zylindrischen Körper, in dem ein Rotorelement montiert ist. Es dreht sich ständig zwischen den Luftventilen "Zuluft" und "Abluft". Ein ziemlich großes Stück. Effizienz - bis zu 87%.
- Lamellen. Solche Rekuperatoren bestehen aus kombinierten Platten. Zu- und Abluft bewegen sich durch unterschiedliche Ventile aufeinander zu.Dadurch wird eine Rezirkulation verhindert. Solche Rekuperatoren sind normalerweise klein.
Systeme mit Rekuperator
Die Zuluft kann auch durch einen Wärmetauscher erwärmt werden. Diese Geräte sind in zwei Typen unterteilt:
- Rotationsrekuperatoren - arbeiten auf Kosten von Strom. Im Inneren des zylindrischen Körpers ist ein Drehelement montiert, das sich kontinuierlich zwischen den Zu- und Abluftventilen dreht. Die Größe dieses Wärmetauschertyps ist ziemlich groß. Der Wirkungsgrad erreicht 87 %.
- Plattenwärmetauscher bestehen aus Platten, die kombiniert werden. Frischluft und „Abluft“ strömen durch getrennte Kanäle aufeinander zu. Sie vermischen sich nicht, die kalte Zuluft wird durch den warmen ausströmenden Wind erwärmt. Solche Rekuperatoren sind kompakt.
Schaltplan
Es gibt viele Schemata und Methoden, um Geräte zu platzieren und den Luftaustausch zu organisieren. Die Wahl eines bestimmten Schemas hängt von der Art der Räumlichkeiten (Wohnung, Privathaus, Büro), den Abmessungen des Systems und seiner Ausstattung ab (lesen Sie hier über die Anordnung der Belüftung in einer Wohnung).
Bei der Organisation der Belüftung in einem Privathaus wird beispielsweise häufig das einfachste Schema mit einem Luftversorgungsgerät im Korridor oder Flur verwendet. In Häusern und Wohnungen kommuniziert die Eingangshalle mit fast allen Räumen, sodass ihr erwärmte gereinigte Luft zugeführt werden kann, die auf alle Räume verteilt wird.
Bevor Sie mit der Entwicklung oder Anwendung eines Schemas beginnen, müssen Sie den Luftstrom sorgfältig berechnen.
Aufmerksamkeit
Wenn die Berechnung für den privaten Wohnungsbau durchgeführt wird, wird der Luftverbrauch für den Betrieb des Heizraums zum Ergebnis der Standardformel hinzugefügt.Wenn das Haus über örtliche Abzugsvorrichtungen (Rohre, Hauben) verfügt, müssen deren Leistungswerte in die Berechnung einbezogen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schemata und Bilder
Vor der Installation empfehlen die Meister, eine Skizze des zukünftigen Lüftungssystems auf Papier anzufertigen. Die Zeichnung sollte alle Größen und Richtungen enthalten, damit das fertige System bequemer installiert und berechnet werden kann. Gitter und Klappen sind auf den Ventilen gekennzeichnet.
Jedes Schema berücksichtigt:
- Der Luftstrom sollte von sauberen zu schmutzigen Räumen gehen: vom Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur in Küche und Bad (wie installiere ich eine Belüftung in Küche und Bad?).
- In allen Räumen und Räumlichkeiten, die nicht mit einer Dunstabzugshaube ausgestattet sind (wie installiert man eine Dunstabzugshaube?), sollte eine beheizte Zuluftklappe installiert werden.
- Die Abluftkanäle müssen überall gleich groß sein, ohne Dehnung oder Kontraktion.
Schema der beheizten Lüftungskanäle in einem Privathaus: Versorgungslüftung an der Wand mit Heizung und einem Einlassventil im Abschnitt: Eine einfache Zeichnung der Lüftung mit Rückschlagventilen an den Luftkanälen: Eine Zeichnung der Position der Luftkanäle in der Wohnung :
Berechnungen
Damit das System richtig funktioniert, ist es notwendig, seine Leistung so genau wie möglich zu berechnen. Dazu benötigen Sie alle Parameter des Raums, durch den sich die Strömung bewegen wird. Berücksichtigen:
- Anzahl der Stockwerke im Haus;
- Bereich der Räume;
- Raumplanung;
- die Anzahl der im Gesamtgebiet lebenden Personen;
- das Vorhandensein von Haushaltsgeräten (Computer, Fernseher, Werkzeugmaschinen).
Die Berechnung der Lüftungsanlage beginnt mit der Ermittlung der Luftleistung, gemessen in Kubikmetern pro Stunde. Für Berechnungen benötigen Sie einen Plan eines Hauses oder einer Wohnung, in dem die Räume und ihre Flächen angegeben sind.
Für jeden wird die zugeführte Luftmenge bestimmt.
Wichtig Die Berechnung erfolgt in der Regel nach den Vorgaben von SNiP. Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
- für Wohnräume, in denen die Fenster nicht geöffnet werden, muss die Durchflussmenge mindestens 60 m³ / h pro Person betragen;
- für das Schlafzimmer - mindestens 30 m³ / h pro Person.
Bei der Berechnung werden nur diejenigen Personen berücksichtigt, die sich regelmäßig in den Räumlichkeiten aufhalten (ständige Bewohner oder Beschäftigte).
Die nächste Stufe ist die Berechnung des Luftaustauschs durch Multiplizität. Dieser Parameter zeigt an, wie oft innerhalb einer Stunde ein kompletter Luftwechsel im Raum stattfindet.
Es ist wichtig, mindestens einen Luftaustausch vorzusehen
Montage
Zur Montage des Gerätes werden folgende Werkzeuge benötigt:
- Perforator oder Diamantbohrer.
- Hammer oder Vorschlaghammer, Schraubendreher oder Schraubendreher.
- Schraubenschlüssel in verschiedenen Größen und ein Ratschenschlüssel.
Stufen:
- Bereiten Sie das Flugzeug für das Durchgangsloch vor.
- Wählen Sie seine Abmessungen, markieren Sie den Raum.
- Bohren Sie ein Durchgangsloch mit einem Diamantbohrer oder Perforator. Grundieren Sie die Wände des Lochs.
- Führen Sie den Luftkanal in das Durchgangsloch ein. Darauf sind ein Gehäuse und ein Lüfter montiert.
- Füllen Sie nach der Installation des Luftkanals alle Risse um das Rohr herum mit Dichtmittel.
- Verlegen Sie Kanäle für die Verkabelung, um den Betrieb des Geräts zu automatisieren.
- Installieren Sie alle restlichen Teile: Filter, Schalldämpfer, Temperatursensoren, Gitter.
- Überprüfen Sie das System auf Funktionalität.
Weitere Einzelheiten zu den Phasen der Installation der Lüftungsstruktur in verschiedenen Arten von Räumen, zu den wesentlichen und wesentlichen Nuancen der Arbeiten zur Installation der Lüftung werden in einer separaten Veröffentlichung beschrieben.
Die Zuluftlüftung mit Lufterwärmungsfunktion kann selbstständig mit den eigenen Händen erfolgen, auch wenn Sie keine Erfahrung mit Lüftungsgeräten haben. Die Hauptsache ist, schrittweise zu handeln, sich sorgfältig auf die Arbeit vorzubereiten, indem man die erforderlichen Diagramme zeichnet und die richtigen Berechnungen anstellt.
Lüftungsanlagen, die in der Regel direkt von der Straße kommende Luftmassen anströmen und verarbeiten, werden ausschließlich im wirtschaftlichen und industriellen Bereich eingesetzt. Für häusliche Bedingungen sind solche Systeme standardmäßig nicht vorgesehen. Dies ist einer der Gründe, warum normale Benutzer darüber nachdenken, etwas Ähnliches für den Heimgebrauch zusammenzustellen. Aber ist es möglich und wie kann dieses Problem gelöst werden?
Im Großen und Ganzen ist fast alles möglich. Es gibt jedoch immer eine Reihe von Nuancen, die berücksichtigt werden sollten. Und wir werden in unserem Artikel darüber sprechen - wir werden überlegen, was eine beheizte Zuluftlüftung zum Selbermachen ist und aus welchen Hauptkomponenten sie besteht. Lassen Sie uns das Problem des "Zuflusses" des Hauses mit Heizung unter dem Gesichtspunkt möglicher Lösungen für dieses Problem diskutieren und den Artikel mit visuellen Fotos und thematischen Videos ergänzen.
Arten von Systemen
Es gibt verschiedene Arten von beheizten Lüftungen, die nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden: Heizmethode, Montageort, Design usw.
Zentrale und individuelle Belüftung
Alle Arten der Lüftung können in 2 Haupttypen unterteilt werden: zentral und individuell (kompakt oder atmend).
Eine zentrale Lüftung wird verwendet, wenn ein großer Raum mit sauberer Luft versorgt werden muss. Es hat eine hohe Leistung.
Es wird in der Industrie verwendet und in allgemeinen Wohnungslüftungssystemen eingesetzt.Die Luft wird durch eine Wasser- oder Elektroheizung erwärmt, seltener wird ein Rekuperator verwendet. Eine solche Ausrüstung ist teuer.
Breezer dienen der individuellen Belüftung. Dies sind kompakte Geräte, die in montiert werden Wohnungen und Privathäuser. Sie werden normalerweise an der Wand angebracht.
Die Installation ist schnell und dauert weniger als eine Stunde. Sie können solche Geräte in jedem Haus aufstellen. Das Gerät hat viele Einstellungen, eine Klimafunktion, ein mehrstufiges Reinigungssystem.
Aktive und passive Belüftung
In diesem Fall wird eine Teilung verwendet, um die Frischluftzufuhr zu steuern.
Bei passiven Strukturen fehlt diese Möglichkeit. Luftmassen entstehen durch den Druckunterschied zwischen Raum und Straße.
Die Menge der zugeführten Luft hängt von der Geschwindigkeit ihrer Bewegung, dem Temperaturunterschied und dem Feuchtigkeitsniveau ab. Meistens wird das Gerät an der Wand montiert, es ist eine kleine Box.
Aktive Belüftungssysteme ermöglichen Ihnen die Luftzufuhr zu steuern. Äußerlich ähneln sie passiven, aber mit der Steuereinheit können Sie nicht nur die Temperatur, sondern auch die Intensität des Durchflusses einstellen.
Nach Art der Heizung
Die Zuluft kann sich in der Art und Weise unterscheiden, wie die Luft erwärmt wird.
Es gibt folgende Arten von Geräten:
- mit Erholung. Dabei wird die Zuluft durch die Abluft erwärmt. Wird in passiven Lüftungssystemen verwendet. Für Regionen mit warmen Wintern geeignet, da bei großen Temperaturunterschieden wirkungslos;
- mit Warmwasserbereitung. In diesem Fall wird zum Heizen eine Zentralheizung oder ein Boiler verwendet. Ermöglicht es Ihnen, erheblich Strom zu sparen;
- elektrisch. Bei der Lüftung wird ein Heizelement verwendet, das mit Strom betrieben wird.Er erwärmt die vorbeiströmende Luft auf die gewünschte Temperatur.
Andere Arten
Außerdem werden Geräte nach der Methode zum Erzwingen von Luftmassen in natürliche und erzwungene unterteilt. Im zweiten Fall dienen Ventilatoren zu ihrer Versorgung.
Die Geräte werden auch nach Art der Steuerung unterteilt. Es gibt automatische Geräte, die von der Fernbedienung oder über die Anwendung auf dem Smartphone gesteuert werden. Der zweite Typ ist manuell, dessen Betriebseinstellungen an einer stationären Steuereinheit vorgenommen werden.
Konstruktionsbedingt werden Monoblock und Montage unterschieden. Die ersten bestehen aus einem Block, der am Eingang zum Lüftungskanal installiert ist. Sie werden beim Einbau des Zulaufs in die Wand oder in den Fensterrahmen eingesetzt.
Geräte haben eine geringe Produktivität, geeignet für kleine Räume. Montagevorrichtungen bestehen aus vielen Elementen.
Sie werden bei der Anordnung der zentralen Belüftung verwendet. Ihre Kapazität reicht aus, um mehrstöckige Gebäude und Produktionshallen mit Frischluft zu versorgen.
Konstruktionsmerkmale des Geräts
Die Hauptelemente der Versorgungslüftung
- Lufteinlassgitter. Wirkt als ästhetisches Design und als Barriere, die Schmutzpartikel in den Zuluftmassen schützt.
- Belüftungsventil zuführen. Sein Zweck ist es, im Winter den Durchgang kalter Luft von außen und im Sommer heiße Luft zu blockieren. Sie können es mit einem elektrischen Antrieb automatisch arbeiten lassen.
- Filter. Ihr Zweck ist es, die einströmende Luft zu reinigen. Ich brauche alle 6 Monate einen Ersatz.
- Warmwasserbereiter, Elektroheizungen - zur Erwärmung der einströmenden Luftmassen.
- Für Räume mit kleiner Fläche wird empfohlen, Lüftungssysteme mit elektrischen Heizelementen zu verwenden, für große Räume - einen Warmwasserbereiter.
Elemente der Zu- und Abluft
Zusätzliche Elemente
- Fans.
- Diffusoren (tragen zur Verteilung der Luftmassen bei).
- Geräuschunterdrücker.
- Rekuperator.
Die Ausführung der Belüftung hängt direkt von der Art und Methode der Befestigung des Systems ab. Sie sind passiv und aktiv.
Passive Lüftungssysteme.
Ein solches Gerät ist ein Zuluftventil. Das Schöpfen von Straßenluftmassen erfolgt aufgrund des Druckabfalls. Bei kaltem Wetter trägt der Temperaturunterschied zur Einspritzung bei, in der warmen Jahreszeit - dem Abluftventilator. Die Regulierung einer solchen Belüftung kann automatisch und manuell erfolgen.
Die automatisierte Regulierung hängt direkt ab von:
- die Durchflussrate der Luftmassen, die durch die Belüftung strömen;
- Luftfeuchtigkeit im Raum.
Der Nachteil des Systems besteht darin, dass eine solche Belüftung in der Wintersaison zum Heizen des Hauses nicht wirksam ist, da ein großer Temperaturunterschied entsteht.
An der Wand
Bezieht sich auf die passive Art der Zuluftbelüftung. Eine solche Installation hat eine kompakte Box, die an der Wand montiert wird. Zur Steuerung der Heizung ist es mit einem LCD-Display und einem Bedienfeld ausgestattet. Das Funktionsprinzip besteht darin, interne und externe Luftmassen zurückzugewinnen. Um den Raum zu heizen, wird dieses Gerät in der Nähe des Heizkörpers platziert.
Aktive Lüftungssysteme
Da in solchen Systemen die Intensität der Frischluftzufuhr reguliert werden kann, ist eine solche Lüftung zum Heizen und Raumheizen stärker gefragt.
Nach dem Heizprinzip kann ein solcher Vorlauferhitzer wasser- und elektrisch sein.
Wasserkocher
Angetrieben durch Heizsystem. Das Funktionsprinzip dieses Lüftungssystems besteht darin, Luft durch ein System von Kanälen und Rohren zu zirkulieren, in denen sich heißes Wasser oder eine spezielle Flüssigkeit befindet. In diesem Fall erfolgt die Beheizung über einen in die Zentralheizung eingebauten Wärmetauscher.
Elektrische Heizung.
Das Funktionsprinzip des Systems besteht darin, elektrische Energie mit einem elektrischen Heizelement in Wärmeenergie umzuwandeln.
Verschnaufpause
Dies ist ein kompaktes Gerät, klein für Zwangsbelüftung, beheizt. Zur Frischluftzufuhr wird dieses Gerät an der Raumwand angebracht.
Entlüfter o2
Breezer-Konstruktion o2:
- Kanal bestehend aus einem Lufteinlass und einem Luftkanal. Dies ist ein versiegeltes und isoliertes Rohr, wodurch das Gerät Luft von außen ansaugt.
- Luftrückhalteventil. Dieses Element ist ein Luftspalt. Es soll das Ausströmen warmer Luft verhindern, während das Gerät ausgeschaltet ist.
- Filtersystem. Es besteht aus drei Filtern, die in einer bestimmten Reihenfolge eingebaut werden. Die ersten beiden Filter reinigen den Luftstrom von sichtbaren Verunreinigungen. Der dritte Filter - Tiefenreinigung - von Bakterien und Allergenen. Es reinigt die einströmende Luft von verschiedenen Gerüchen und Abgasen.
- Ventilator für Luftzufuhr von der Straße.
- Keramikheizung, die mit einer Klimaregelung ausgestattet ist.Verantwortlich für die Erwärmung des Zustroms von Luftströmen und automatische Temperaturregelung.
Das Funktionsprinzip der Kompaktlüftung.
- Massen von Straßenluft strömen durch den Lufteinlass, der mit einem geschlossenen Kunststoffgitter ausgestattet ist. So werden die Luftmassen von Schmutz und Insekten gefiltert.
- Die Luft strömt dann durch den Kanal in den Körper des Instruments. Um die Wände vor dem Einfrieren zu schützen, besteht sie aus einem schall- und wärmedämmenden Kunststoffrohr. In diesem Fall werden alle Fugen abgedichtet.
- Dann wird es mit speziellen, im Gerät eingebauten Filtern von grobem und mittlerem Staub gefiltert.
- Danach gelangt die Luftmasse in die Heizung und erwärmt sich auf die von der Klimaanlage eingestellte Temperatur. An einem solchen Gerät können Sie die gewünschte Temperatur (bis + 25 ° C) einstellen und das System hält sie automatisch aufrecht.
- Nach dem Erhitzen durchläuft die Luft eine zweistufige Filterung von Feinstaub, Gerüchen, Gasen und Allergenen, tritt in den Ventilator ein und wird in den Raum abgegeben.
Eine solche Zuluft kann mit der Fernbedienung ferngesteuert werden.
Das Unterteil ist innerhalb einer Stunde montiert.
Fahrzeugluftstrom
Um das Trocknen von Autos zu beschleunigen, wird mit kalter oder erhitzter Luft geblasen.
Nach dem Waschen wird mit Hilfe einer leistungsstarken Gebläseanlage von Ventilatoren des Typs "Sirocco" kalte Luft geblasen, die Luft in die Luftverteilungsrohre mit Schlitzdüsen in einem Winkel von 60 ° zur zu blasenden Oberfläche drückt.
Die Anlage zum Einblasen von Luft nach dem Waschen von Autos besteht aus drei Ventilatoren 1 der Marke EVR-6, die von Elektromotoren mit einer Leistung von 20 kW angetrieben werden. Um den Luftstrahl zu lenken, ist jeder Ventilator mit einer geformten Düse 2 von rechteckiger Form ausgestattet.Die Einheit ist auf Rahmen 3 montiert und in einem Gehäuse eingeschlossen.
Der Nachteil des Trocknens mit kalter Luft ist ein erheblicher Stromverbrauch (die Leistung der Elektromotoren der Ventilatoren erreicht 60 kW). Allerdings ist auch der Einsatz von Warmluft aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit (250 mal geringer als die Wärmeleitfähigkeit von Eisen) aufgrund des zu geringen Wärmenutzungsgrades nicht effektiv genug.
Eine vielversprechende Methode zum Trocknen eines Autos kann die Verwendung von Lampen mit Infrarotstrahlen sowie die Wärmestrahlungstrocknung mit dunklen Infrarotstrahlungsplatten mit hoher Effizienz sein. und wenig Wärmeverlust.
Arten
Heizungen für die Zuluftlüftung werden nach der Art der Wärmequelle klassifiziert und sind Wasser, Dampf und elektrisch.
Wassermodelle
Sie werden in allen Arten von Lüftungssystemen verwendet und können zwei- und dreireihige Versionen haben. Die Geräte werden in Lüftungsanlagen von Räumen mit einer Fläche von mehr als 150 Quadratmetern eingebaut. Diese Art von Heizungen ist absolut feuerfest und verbraucht am wenigsten Energie, was auf die Möglichkeit zurückzuführen ist, Wasser aus dem Heizsystem als Kühlmittel zu verwenden.
Das Funktionsprinzip von Warmwasserbereitern ist wie folgt: Außenluft wird durch die Lufteinlassgitter geleitet und durch den Luftkanal zu den Grobfiltern geführt. Dort werden die Luftmassen von Staub, Insekten und kleinen mechanischen Verunreinigungen gereinigt und gelangen in die Heizung. Im Heizkörper ist ein Kupferwärmetauscher eingebaut, der aus schachbrettartig angeordneten Gliedern besteht und mit Aluminiumplatten bestückt ist. Die Platten erhöhen die Wärmeübertragung der Kupferspule erheblich, was die Effizienz des Geräts erheblich erhöht.Das durch die Spule fließende Kühlmittel kann Wasser, Frostschutzmittel oder eine Wasser-Glykol-Lösung sein.
Kalte Luftströme, die durch den Wärmetauscher strömen, nehmen Wärme von Metalloberflächen auf und übertragen sie an den Raum. Der Einsatz von Warmwasserbereitern ermöglicht das Aufheizen von Luftströmen auf bis zu 100 Grad, was zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz in Sportstätten, Einkaufszentren, Tiefgaragen, Lagern und Gewächshäusern bietet.
Neben offensichtlichen Vorteilen haben Wassermodelle eine Reihe von Nachteilen. Zu den Nachteilen der Geräte gehören das Risiko des Einfrierens von Wasser in Rohren mit starkem Temperaturabfall und die Unfähigkeit, im Sommer zu heizen, wenn das Heizsystem nicht funktioniert.
Steam-Modelle
Sie werden in Unternehmen des Industriesektors installiert, wo es möglich ist, eine große Menge Dampf für den technischen Bedarf zu erzeugen. Solche Lufterhitzer werden in Wohnungslüftungsanlagen nicht eingesetzt. Dampf fungiert als Wärmeträger dieser Anlagen, was die sofortige Erwärmung der vorbeiströmenden Ströme und den hohen Wirkungsgrad von Dampferhitzern erklärt.
Um dies zu verhindern, werden alle Wärmetauscher während des Produktionsprozesses einer Dichtheitsprüfung unterzogen. Die Tests werden mit Kaltluftstrahlen durchgeführt, die mit einem Druck von 30 bar zugeführt werden. In diesem Fall wird der Wärmetauscher in einen Tank mit warmem Wasser gestellt.
Elektrische Modelle
Sie sind die einfachste Art von Heizungen und werden in Lüftungssystemen für kleine Räume installiert.Im Gegensatz zu Wasser- und Dampfheizungen erfordert die elektrische Heizung keine zusätzliche Kommunikation. Um sie anzuschließen, genügt eine Steckdose in der Nähe von 220 V. Das Funktionsprinzip von Elektroheizungen unterscheidet sich nicht vom Funktionsprinzip anderer Heizungen und besteht darin, die durch die Heizelemente strömenden Luftmassen zu erwärmen.
Selbst bei einem leichten Abfall dieser Anzeige überhitzt das elektrische Heizelement und bricht. Teurere Modelle sind mit Bimetall-Thermoschaltern ausgestattet, die das Element bei offensichtlicher Überhitzung ausschalten.
Die Vorteile von Elektroheizungen liegen in der einfachen Installation, dem Wegfall der Verrohrung und der Unabhängigkeit von der Heizperiode. Zu den Nachteilen gehören ein hoher Energieverbrauch und eine ungeeignete Installation in leistungsstarken Lüftungssystemen für große Räume.
Schaltplan
Es gibt viele Schemata und Methoden, um Geräte zu platzieren und den Luftaustausch zu organisieren. Die Wahl eines bestimmten Schemas hängt von der Art der Räumlichkeiten (Wohnung, Privathaus, Büro), den Abmessungen des Systems und seiner Ausstattung ab (lesen Sie hier über die Anordnung der Belüftung in einer Wohnung).
Bei der Organisation der Belüftung in einem Privathaus wird beispielsweise häufig das einfachste Schema mit einem Luftversorgungsgerät im Korridor oder Flur verwendet. In Häusern und Wohnungen kommuniziert die Eingangshalle mit fast allen Räumen, sodass ihr erwärmte gereinigte Luft zugeführt werden kann, die auf alle Räume verteilt wird.
Bevor Sie mit der Entwicklung oder Anwendung eines Schemas beginnen, müssen Sie den Luftstrom sorgfältig berechnen.
Aufmerksamkeit
Wenn die Berechnung für den privaten Wohnungsbau durchgeführt wird, wird der Luftverbrauch für den Betrieb des Heizraums zum Ergebnis der Standardformel hinzugefügt. Wenn das Haus über örtliche Abzugsvorrichtungen (Rohre, Hauben) verfügt, müssen deren Leistungswerte in die Berechnung einbezogen werden.
Beatmungsgerät versorgen
Belüftung ist eine Möglichkeit, einen geschlossenen Raum zu belüften, die hilft:
- füllen Sie den Raum mit frischer Luft;
- ein besonderes Mikroklima schaffen;
- verhindern das Auftreten von Schimmel, Pilzen an Wänden und Decken.
- Temperaturkontrolle;
- Einstellung der Luftzufuhrleistung usw.
Lüftungsgeräte sind kompakt und passen in ein Wohninterieur. Beheizte Lüftungsgeräte bestehen aus einem Heizelement, einem Filtergitter, das die einströmenden Luftmassen von Ablagerungen, Schmutz, Staub und zusätzlichen Elementen reinigt, mit denen nicht alle Systeme ausgestattet sind (Luftbefeuchter, antibakterielle Filter).
Aufmerksamkeit
Ein hochwertiges Lüftungssystem füllt den Raum regelmäßig mit frischer, warmer, gereinigter und befeuchteter Luft
Wie können Sie eine Heizung verwenden
Der Hauptzweck eines Heizlüfters ist die Erwärmung von Luftmassen. Für eine intensivere Zirkulation der Strömungen - der Lüfter pumpt die Luft kräftig. Dadurch ist dieses Gerät vielseitig einsetzbar.
Betriebsoptionen für Heizlüfter:
- Dieses Gerät kann als Hauptwärmequelle für einen Raum ohne Zentralheizung verwendet werden.
- Der Heizlüfter kann das Hauptheizsystem ergänzen.
- Zum Beheizen von Baustellen und deren Arbeitern.
- Zum schnellen Erwärmen der Luft in einem kleinen Raum.
- Der Heizlüfter kann wie ein herkömmlicher Ventilator verwendet werden: im Winter - zum Heizen, im Sommer - zum Kühlen der Luft.
- Zur Belüftung und Beheizung geschlossener Räume.
Systemfeatures
Der wichtigste Vorteil eines mechanischen Systems ist die Steuerung von Luftzufuhr und Durchflussmenge. Darüber hinaus werden für den Betrieb einer mechanischen Anlage in einem Privathaus keine riesigen Lüftungsschächte benötigt - ein kleines Loch in der Wand oder Tür reicht aus.
Beispiel: Passiv (natürliches System) füllt den Raum mit einer Rate von 1-3 Kubikmetern pro Stunde. Um 300 Kubikmeter pro Stunde zu pumpen, ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 35-37 cm erforderlich, das mechanische System pumpt 5-mal schneller und für das gleiche Volumen reicht ein Rohrdurchmesser von 20 cm.
Da für eine große Motorhaube nicht immer Platz ist und hässlich aussehen wird, ist es die Mechanik, die mit einem fast unmerklichen System die notwendigen Bedingungen schaffen kann.
Die Belüftung in einem Privathaus ist wie folgt:
- Der Luftwechsel wird berechnet.
- Luftkanalabschnitte werden ausgewählt.
- Die Lüftungsart ist ausgewählt.
Basierend auf diesen Punkten wird ein Diagramm mit der Position von Lüftungselementen und Kanalpunkten erstellt.