Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Zuluftventil für Kunststofffenster

Installation des Versorgungsventils

Die Installation des Geräts ist ein staubiger und lauter Prozess, da Sie die Wand überprüfen müssen. Dies erfordert eine Diamantkrone und einen Perforator. Meister verwenden ein Spezialwerkzeug - ein Diamantbohrgerät.

Ein in die Wand gebohrtes Loch muss von Staub gereinigt werden, wozu ein Staubsauger verwendet wird. Dann wird ein wärmeisolierendes Material in das Loch eingeführt. Üblicherweise wird dafür heute eine Schale aus Mineralwolle oder Polyurethan verwendet, die in Längen von 1 m verkauft wird und einfach auf die Wandbreite zugeschnitten wird.

Als nächstes wird der Ventilzylinder in die Schale eingesetzt.Von außen wird ein dekoratives Gitter mit Schrauben auf Kunststoffdübeln an der Wand befestigt. Mit Innenkappe mit Filtermaterial.

Videobeschreibung

Das Video zeigt, wie das Belüftungseinlassventil richtig in die Wand eingebaut wird:

Da es viele Arten von Ventilen auf dem Markt gibt, variieren auch die Methoden für deren Installation, aber das Prinzip ist dasselbe. Beispielsweise gibt es Geräte, in deren Zylinder eine wärmeisolierende Hülle eingebaut ist. Das heißt, sie bohren eine Wand entlang des Durchmessers eines Kunststoffrohrs. Das äußere Ziergitter wird nicht an der Wand befestigt, sondern in Form einer Abdeckung in das überstehende Ende des Zylinders eingesetzt. Gleiches gilt für die Überschrift.

Videobeschreibung

Im Video spricht der Spezialist über die Konstruktion des Durchflussventils, über das Funktionsprinzip und die Installationsmethode:

Fenstereinlassventil

Wie oben versprochen, geben wir noch eine kleine Information zum Lüftungsventil für Kunststofffenster. Beginnen wir damit, dass die Dichtigkeit von Kunststofffenstern zu großen Problemen geführt hat. Viele Hersteller haben sofort auf die Nachfrage der Verbraucher reagiert. So wurden verschiedene Geräte in die Fensterrahmen eingesetzt, durch die die Luft in die Räumlichkeiten strömte. Z.B:

  • es wurden belüftete Profile verwendet;
  • Begrenzer für Öffnungsrahmen und Riegel wurden eingebaut;
  • es wurden Dichtungen mit teilweiser Luftdurchlässigkeit verwendet;
  • Es wurden Glasleisten montiert, in deren Design sich ein Öffnungsventil befand.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils
Öffnungsbegrenzer für Fensterrahmen aus Kunststoff

Fenstereinlassventile erfreuen sich bei Verbrauchern aufgrund der hohen Effizienz des Luftaustauschs großer Beliebtheit. Es gibt drei Arten auf dem Markt:

  1. Gefaltet. Dieses Gerät kracht in den Fensterrahmen.Das heißt, die Installation kann an einer bestehenden Fensterstruktur durchgeführt werden, ohne andere Teile oder Elemente zu verändern. Diese Sorte hat einen Nachteil - geringe Produktivität bis zu 5 m³ / h. Aber das sind die billigsten Ventile.
  2. Geschlitzt. Diese Modelle werden in den Spalt zwischen Rahmen und Flügel eingebaut. Das erschwert den Installationsprozess. Ansonsten sind die Geräte durch effizienteren Luftaustausch besser als zusammengeklappte - bis zu 20 m³/h. Die Größe der Einlässe ist nur durch die Länge des Spaltes begrenzt.
  3. Overhead. Diese Versorgungsventile werden bei der Installation eines doppelt verglasten Fensters an Kunststofffenstern installiert. Und das ist einerseits ein Minus. Eine weitere negative Seite ist, dass die Geräte selbst viel Lärm durchlassen, sodass sie nicht für die Installation in Häusern empfohlen werden. Aber die Geräte haben eine hohe Leistung - bis zu 100 m³ / h. Sie können sowohl in taube als auch in öffnende Fenster eingebaut werden.

Videobeschreibung

Das Video erzählt von der Fensterversorgung, wie das Ventil im Fenster installiert wird:

Kurz zu den wichtigsten

Was ist ein Zuluftventil, das Funktionsprinzip, für welche Zwecke es bestimmt ist.

Vor- und Nachteile des Geräts, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.

Installationstechnik, die Nuancen des Installationsprozesses.

Fensterversorgung: Sorten, Besonderheiten, Video - wie man das einfachste Ventil an einem Kunststofffenster installiert.

Notwendige Werkzeuge und Materialien

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils
Das Bohren einer Wand mit Ihren eigenen Händen wird ohne spezielle Ausrüstung schwierig sein

Von allen einzelnen technologischen Prozessen zur Montage und Installation des Geräts ist das Bohren eines Lochs in der Außenwand am zeitaufwändigsten.

Da seine Dicke in der Regel 0,3-0,5 Meter beträgt, empfiehlt sich insbesondere für Wände in Fertighäusern der Einsatz einer kräftigen Lochzange oder eines elektrischen Presslufthammers.

Im Allgemeinen können Sie das Ventil selbst zusammenbauen und installieren. Dazu benötigen Sie:

  • Locher;
  • bohren;
  • ein Satz langer Bohrer für Beton oder Stein;
  • Satz Bohrer;
  • Messer;
  • Säge für Metall;
  • Schraubendreher;
  • Zange.

Das Außengitter wird mit Dübeln und selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Ein Abwasserrohr in einem Loch in einer Platte oder einem Mauerwerk erfordert eine zuverlässige Fixierung, dazu wird Montageschaum verwendet.

Sorten

Es gibt drei Arten von Belüftungsventilen:

Gefaltet

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Das Prinzip der Falzlüftung

Dies ist die einfachste und wirtschaftlichste Variante. Die Zufuhr von Frischluft erfolgt durch kleine Schnitte in der Veranda. Dieser Typ behält praktisch die Schalldämmung bei, hat jedoch einen sehr geringen Durchsatz, wodurch die Belüftung minderwertig ist.

Die Installation erfordert keine Demontage von Kunststofffenstern. Ventile dieses Typs werden in bereits installierte Strukturen eingebaut, was ihr Hauptvorteil ist.

geschlitzt

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Dieser Typ hat eine große Kapazität. Die Belüftung erfolgt durch den Spalt, der 12–16 mm hoch und 170–400 mm breit ist. Außen ist das Loch mit einem Durchgangsblock abgedeckt, der das Eindringen von Staub und Insekten verhindert.

Lesen Sie auch:  So entfernen Sie die Klimaanlage selbst, ohne Freon zu verlieren: eine detaillierte Anleitung zur Demontage des Systems

Sie wird ebenfalls in eingebauten Kunststoffrahmen montiert, ist aber effizienter als die Falzvariante.

Overhead

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Bieten die beste Belüftung, haben jedoch einige Nachteile.Erstens können sie nicht in eine fertige Kunststoffstruktur eingebaut werden, da dafür im Voraus ein Platz auf dem Rahmen vorbereitet werden muss. Zweitens haben sie eine schlechte Schall- und Wärmedämmung.

Dieser Typ wird am besten in Produktionshallen verwendet.

Installationsanleitung

Lassen Sie uns zunächst entscheiden, wie viele Ventile Sie am Fenster anbringen müssen, um den Raum richtig zu lüften. Wenn Sie sich auf Passeigenschaften verlassen, benötigen Sie für den Luftaustausch in Wohnräumen mindestens 2 Versorgungseinheiten, in der Küche die gleiche Anzahl.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Angesichts der Mängel der Zuluft-Fensterlüftungsventile empfehlen wir Ihnen, zunächst 1 Gerät in jedem Raum zu installieren. Dann beobachten wir Veränderungen im heimischen Mikroklima und fügen bei Bedarf jeweils 1 weiteres Ventil hinzu. Die beste Option ist 1 "Zufluss" für 1 Fenster, nicht mehr.

Einbau eines obenliegenden Entlüftungsventils

Das Gerät wird horizontal am oberen Ende des zu öffnenden Flügels oder Fensters montiert. Wie es gemacht wird:

  1. Öffnen Sie das Fenster, markieren Sie die Position des Ventils, indem Sie den Körper am Ende anbringen.
  2. Schneiden und entfernen Sie einen Abschnitt der Fensterdichtung am Flügel, wie auf dem Foto unten gezeigt. Entfernen Sie das gleiche Stück Gummi vom Hauptrahmen gegenüber dem Ventil.
  3. Am Fenstervorbau befindet sich eine Nut, stecken Sie 3 Plastikclips unter die Schrauben hinein. Natürlich müssen die Befestigungselemente zu den Löchern am Gehäuse passen.
  4. Klebeband vom Ventildeckel entfernen, mit Schrauben an den Haltern festschrauben. Stellen Sie sicher, dass der Flügel richtig schließt.
  5. Anstelle des vom Hauptrahmen abgeschnittenen Dichtungsgummis müssen Sie einen speziellen Streifen kleben (wird mit dem Lüfter geliefert).

Damit ist die Installation der Rechnung „Eingang“ beendet.Beeilen Sie sich nicht, die Reste des regulären Siegels wegzuwerfen, vielleicht werden sie sich noch als nützlich erweisen. Den Installationsprozess des Air-Box-Lüftungsventils finden Sie im Video:

Installation des Schlitzgeräts

Um ein Zuluftventil an einem Fenster ohne Öffnungsöffnungen zu installieren, müssen Sie das doppelt verglaste Fenster entfernen und den Durchgangsschlitz fräsen. Daher der Rat: Wenn Sie keine Klempnerkenntnisse haben und nicht über das richtige Werkzeug verfügen, ist es besser, den Installateur zu rufen. Bei der Montage des Lüfters an einer Flügel- oder Balkontür muss das doppelt verglaste Fenster nicht entfernt werden.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils
Einbauzeichnung des AERECO Lüftungsventils mit Teleskopkanal, der in das Rahmenprofil eingesetzt wird

So installieren Sie ein geschlitztes Einlassventil:

  1. Bestimmen Sie den Befestigungsort des Innenteils - oben am Rahmen, in der Mitte des Fensterabstands. Machen Sie die Markierung. Zum vertikalen Profil, das sich in der Mitte des Fensters befindet, ist ein leichter Versatz zulässig.
  2. Schrauben Sie die Schablone mit 2 Schrauben an den Rahmen. Markieren Sie mit einem Kern eine Lochreihe Ø8…12 mm (die Größe hängt vom Ventilmodell ab).
  3. Bohren Sie mit einem langen Bohrer Durchgangslöcher in das Profil. Nehmen Sie sich Zeit, halten Sie unbedingt den Bohrwinkel von 90° ein, sonst gehen die Austrittslöcher schief. Besser noch, verwenden Sie eine spezielle Düse am Bohrer, mit der Sie einen rechten Winkel deutlich beobachten können.
  4. Schneiden Sie mit einem Handwerkzeug einen festen Schlitz aus einer Reihe von Löchern. Späne im Profil mit einem Staubsauger entfernen.
  5. Schrauben Sie die Schablone ab, installieren Sie den inneren Ventilkörper und die äußere Einlasshaube.

Das Fräsen des Spalts für ein Fensterventil ist eine ziemlich zeitaufwändige und genaue Arbeit. Der Spalt sollte gleichmäßig ausfallen, die Beschädigung des Metall-Kunststoff-Profils sollte minimal sein.Wie der Lüfter in den PVC-Fensterflügel eingebaut wird, zeigt das nächste Video:

Installationsprozess von PVC-Fenstern

Erste Stufe. Holzkeile werden installiert und um den gesamten Umfang herum. Auf ihnen ist ein Fenster installiert, um den Nivellierungsprozess der Struktur weiter zu erleichtern. Erst dann wird das Fenster an der Wand befestigt. Es lohnt sich nicht, die Substrate zu entfernen, sie dienen als Hilfsbefestigungen.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Montage von Holzkeilen unter einem doppelt verglasten Fenster

Zweite Phase. Benötigen Sie ein Profil. Wenn kein Support-Profil vorhanden ist, wird ein grober Verstoß gegen die GOST-Standards aufgezeichnet. Profilständer ist bestimmt:

  • um die Belastbarkeit zu verbessern;
  • um die Möglichkeit zu bieten, eine Ebbe mit einer Fensterbank zu installieren.

Dritter Abschnitt. Die Ebenheit des eingebauten Fensters wird in drei Ebenen angegeben. Es wird eine Montageebene mit Lotschnur verwendet. Wasserwaagen, die überall zum Einsatz kommen, sind hier nicht geeignet, da sie keine genauen Messergebnisse anzeigen. Die Lasermaschine ist ideal.

Vierte Stufe. Das ausgerichtete Fenster wird mit Dübeln fixiert. Dazu wird eine Wand mit einem Perforator durch vorher vorbereitete Löcher in die Struktur gebohrt. Bohrtiefe - 6-10 cm Die unteren Anker vorfixieren. Weiterhin wird die Ebenheit der Paketlage erneut überprüft. Wenn alles in Ordnung ist, sind alle anderen Punkte fixiert.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Kunststofffenster werden mit Dübeln befestigt

Fünfte Stufe. Wenn die Endkontrolle durchgeführt wird, sollte der endgültige Estrich ausgeführt werden. Es lohnt sich nicht, besondere Anstrengungen zu unternehmen, da übermäßige Anstrengungen die Struktur verzerren können.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Ausschäumen einer Fensteröffnung

Ventilinstallation und -auswahl von A bis Z

Obwohl die Hersteller kategorisch davon abraten, es selbst zu installieren, ist es nicht kompliziert, und einfache Strukturen (z. B. ein geschlitzter Typ) können selbst installiert werden. Zuvor ist es hilfreich, sich mit den Ventiltypen vertraut zu machen.

Feinheiten nach Wahl

Was die Wandstrukturen betrifft, ist mit ihnen alles mehr oder weniger klar. Ein Laie wird bei der Auswahl der Lüftungsart für ein Kunststofffenster viel mehr Probleme haben.

In der Regel liefern Belüftungsventile z PVC-Fenster können unterteilt werden in diese Typen:

Overhead - maximale (auch redundante) Leistung. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen hohen Installationsaufwand aus. Als Hauptnachteil kann angesehen werden, dass sie nur bei der Installation eines neuen doppelt verglasten Fensters installiert werden können, eine Installation an einem bereits installierten Fenster ist nicht möglich.

Lesen Sie auch:  Wie werden Kunden beim Brunnenbau getäuscht?

Art der Naht

Schlitzventil gekauft

Wenn das Hauptkriterium darin besteht, die Einfachheit der Arbeit zu wählen, kann der Slot-Typ als führend angesehen werden. Solche Zuluftventile für Kunststofffenster funktionieren dadurch, dass die Standarddichtung durch eine schmalere ersetzt wird, dh ein Spalt entsteht, durch den Frischluft in den Raum gelangt.

Leistungskennzahlen

Es ist auch ein ziemlich wichtiges Element bei der Auswahl.

Folgende Parameter müssen berücksichtigt werden:

  • preis - idealerweise sollte er mehrere tausend Rubel nicht überschreiten;
  • Schalldämmung - sie sollte ungefähr der Schalldämmung des Fensters entsprechen. Sie können sich auf Werte von 30 - 35 dB konzentrieren;
  • Einstellverfahren – Grundsätzlich sollten alle Beatmungsgeräte mit einem manuellen oder sogar automatischen Einstellsystem ausgestattet sein.Aber Ultra-Budget-Angebote haben möglicherweise keine solche Option;
  • Installationsmethode - Sie können die Optionen, die den Austausch oder die Demontage der alten Fenstereinheit erfordern, sofort verwerfen. Es wird zu viel kosten.

Montagetechnik

Unter dem Gesichtspunkt der Arbeitsgeschwindigkeit und der Einfachheit der Technologie kann ein einfaches geschlitztes Ventil als die beste Wahl angesehen werden. Für die Montage ist es nicht erforderlich, die Fenstereinheit zu demontieren, sondern lediglich einen kleinen Teil der Isolierung auszuschneiden.

Solche Lüftungsventile für Kunststofffenster werden direkt am Flügel montiert, wodurch der Rahmen intakt bleibt. Was die Produktivität einer solchen Lösung betrifft, kann sie den Raum innerhalb von 6,0 m3 pro Stunde mit Frischluft versorgen. Das reicht für jede Wohnung.

Für die Installation benötigen Sie neben dem Ventil selbst einen normalen Schraubendreher, ein scharfes Messer und ein Lineal.

Die Arbeitsanweisungen sehen in etwa so aus:

Zuerst müssen Sie den Isolierabschnitt am Rahmen entfernen. Es wird eine Markierung durchgeführt, um festzustellen, wo sich das Ventil befinden wird, dann werden Schnitte an der Dichtung bis zur vollen Tiefe vorgenommen und sie wird entfernt. An seiner Stelle wird gleich das dem Bausatz beiliegende Dichtungsmaterial aufgeklebt;

Installationsschema

Das Zuluftventil für Kunststofffenster selbst wird am Rahmen installiert, daher muss das Entfernen des Standarddichtungsmaterials für den Rahmen wiederholt werden.

  • Es werden kleine Kunststoffdübel installiert, an denen ein Ventil zum Lüften von Kunststofffenstern angebracht wird. Da die Länge der Standardausführung 350 mm beträgt, wird 1 Dübel an den Rändern und 1 weiterer - in der Mitte des Freiraums - installiert;
  • Danach wird die Kunststoffleiste mit selbstschneidenden Schrauben am Fensterflügel befestigt.

Schematische Darstellung eines Fensterflügels

An dieser Stelle kann die Installation als abgeschlossen betrachtet werden, Sie müssen lediglich prüfen, ob die durchgeführten Arbeiten die Funktionalität des Fensterblocks beeinträchtigt haben. Es sollte sich problemlos öffnen / schließen und in den Lüftungsmodus überführen.

Vollständige Struktur

Ein Fenster mit selbst eingebauter Lüftung unterscheidet sich in der Funktionalität nicht von einem Fenster mit werkseitig eingebautem Frischluftventil. Und die Kosten sind viel besser.

Die Belüftung wird automatisch angepasst, indem der Hebel nach links und rechts bewegt wird. In der äußersten linken Position ist der Lüftungsspalt vollständig geschlossen, in der rechten Position ist er vollständig geöffnet.

Auf dem Foto ist der Luftzugang zum Raum blockiert

Hersteller von Luftventilen

Die Auswahl eines Versorgungsventils aus einer Vielzahl von Modellen ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Heute sind etwa 10 Unternehmen auf dem Markt tätig, die sich in diesem Bereich bewährt haben. Betrachten Sie die beliebtesten von ihnen.

Firma Rehau

Die Produktlinie des bekanntesten Unternehmens in Russland "Rehau". Ventile dieses Unternehmens zeichnen sich durch gleichbleibende Qualität und Langlebigkeit aus. Geeignet für die Installation an beliebigen Fensterkonstruktionen.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des VentilsEiner von Angebote auf dem Markt REHAU AirComfort

Eine spezielle Mechanik sorgt für Frischluftzufuhr durch die Fenster, öffnet und schließt je nach Winddruck automatisch.

Aereco-Unternehmen

Dieses französische Unternehmen ist bereits 35 Jahre alt. Es wurden verschiedene Arten von Ventilen entwickelt, die sowohl mit als auch ohne Fräsen montiert werden können. Bequeme Einstellungen, Unterstützung für automatische und manuelle Modi ermöglichen es Ihnen, die geeignete Option auszuwählen.

Fensterlüftungssysteme der heimischen Produktion Air-Box

Das russische Unternehmen Mabitek beschloss, mit ausländischen Kollegen Schritt zu halten und entwickelte wirklich universelle Air-Box-Fensterlüftungsventile, die an Fensterblöcken beliebiger Bauart installiert werden können. Sein unbestrittener Vorteil ist die Möglichkeit, einen Fensterblock in den Falz einzubauen, wodurch das Ventil unsichtbar wird.

Bei der Standardversion (Air-Box Standard) werden zwei Teile des Ventils installiert: das untere äußere, das Luft von der Straße ansaugt, und das obere, das dem Raum Frischluft zuführt. Das Funktionsprinzip des Ventils basiert auf der Erzeugung eines Vakuums im Raum bei geschlossenen Fenstern und laufender Belüftung, unter dessen Wirkung die Ventilblätter geöffnet werden und ein konstanter Luftaustausch von etwa 6 m³ / h entsteht.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des VentilsInländische Entwicklungen zeichnen sich durch Langlebigkeit, erhöhte Schalldämmung und einen recht günstigen Preis aus.

Das Funktionsprinzip der Wohnungslüftung

In Mehrfamilienhäusern werden natürliche Zu- und Abluftanlagen installiert. Ihre Wirkung basiert auf der Erzeugung von Luftzug aufgrund des Temperaturunterschieds auf der Straße und im Raum.

Damit das System funktioniert, muss es sein:

  • Zugluft im Lüftungsschacht.
  • Frischluftzufuhr.

Lüftungsschächte befinden sich in Küche und Bad. Durch diese Räume wird die alte Luft aus der Wohnung abgeführt. Um den Weg der Luftmassen nicht zu behindern, müssen die Türen zu den Räumen angelehnt sein oder Lüftungsgitter haben.

Die Abluft wird durch Frischluft ersetzt. Es dringt durch Lüftungsschlitze, Querbalken, undichte Stellen in Tür- und Fensteröffnungen in das Haus ein.

Lesen Sie auch:  Mini-Kühlschränke: Was ist besser zu wählen + eine Übersicht der besten Modelle und Marken

Beim Einbau von versiegelten doppelt verglasten Fenstern in einem Haus wird eine der Regeln des Systembetriebs verletzt. Um einen ständigen Luftaustausch zu organisieren, müssen Sie die Fenster offen halten. Im Winter senkt dies die Temperatur im Haus erheblich und verursacht Unbehagen.

Wie Messungen durchgeführt werden

Die meisten Wohnungen haben Öffnungen ohne Viertel. Der Begriff „Viertel“ gibt einen inneren Rahmen vor. Seine Breite beträgt 6 cm, mit anderen Worten, es ist ein Viertel eines Ziegelsteins, weshalb es so genannt wird. Seine Aufgabe:

  • verhindern, dass das Fenster herausfällt;
  • verstärken die gesamte Konstruktion.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Korrekte Fenstermaße gewährleisten den korrekten Fenstereinbau

Nehmen wir an, ein Viertel fehlt. Dann wird der Rahmen auf den Ankern installiert. Als nächstes müssen Sie den Schaum mit Kehlen schließen.

Sie können auf einfache Weise herausfinden, ob ein Viertel vorhanden ist. Es reicht aus, visuell festzustellen, ob sich die äußeren und inneren Rahmenbreiten unterscheiden. Sind sie unterschiedlich, wird zunächst ein Viertel bereitgestellt.

Erste Aktion. Bestimmen Sie die Breite der Öffnung, dh den Abstand zwischen den Hängen. Zur Verdeutlichung des Ergebnisses wird der Gips entfernt.

Zweite Aktion. Höhe messen. Dies ist die Größe von der Fensterbank bis zum Hang von oben.

Um die Breite des Fensters genau zu bestimmen, nehmen Sie die Breite der Öffnung und subtrahieren Sie von diesem Indikator den Wert des Montagespalts in doppelter Größe. Und die Höhe wird so bestimmt: Sie nehmen die Höhe der Öffnung und ziehen zwei Montagelücken davon ab, und um das Endergebnis zu erhalten, ziehen sie die Höhe des Profils für den Ständer ab.

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

So nehmen Sie Messungen an einem Kunststofffenster vor

Als nächstes prüfen sie, wie symmetrisch die Öffnung ist, geradlinig. Hilfe bei der Definition:

  • Lot;
  • eben.

Alle Unregelmäßigkeiten und Mängel müssen unbedingt in der Zeichnung wiedergegeben werden.

Bestimmung der Breite der Entwässerung

Nehmen Sie dazu den Indikator der vorhandenen Ebbe und fügen Sie 5 cm hinzu, dieser Zusatz ist zum Biegen bestimmt. Außerdem müssen Sie die Breite berücksichtigen:

  • Isolierung;
  • nachträgliche Verkleidung, wenn die Fassade nachträglich speziell furniert wird.

Versorgungsfenster-Ventilgriff

Das Belüftungsventil für Kunststofffenster wird anstelle des Standardgriffs eingebaut. Viele PVC-Fensterbesitzer möchten keine über den Flügel hinausragenden Lüftungseinlassventile einbauen. Für sie wurde eine praktische Lösung geschaffen, mit der Sie den Raum lüften können, ohne das Erscheinungsbild zu stören.

Vorteile der Fensterlüftung in Form eines Griffventils:

Das Belüftungsventil befindet sich an der Stelle, an der normalerweise Kondenswasser auf dem Kunststofffenster auftritt.

Das Ventil erzeugt eine natürliche Luftbewegung, besonders wichtig in der kalten Jahreszeit;
Die Kombination aus einem Griffventil und einem Abluftsystem schafft ein gesundes Mikroklima in den Räumlichkeiten, entfernt überschüssige Feuchtigkeit;
Das Zuluftventil in Griffform für Kunststofffenster ist in Durchgangsform ausgeführt. Nach den Gesetzen der Physik erzeugt kalte Luft, die in einen warmen Raum eindringt, keine Kondensation.

Das heißt, das Ventil friert im Winter nicht ein;
Das Ventil ist mit einem Luftfilter ausgestattet, der keinen Staub in den Raum lässt. Der Filter wird alle sechs Monate gewechselt.

Zu dem Zuluftventil in Form eines Handgriffs gibt es noch wenige Bewertungen, da es sich hier um ein Novum handelt. Das Funktionsprinzip ähnelt jedoch den etablierten Lüftungsgeräten für Metall-Kunststoff-Fenster. Diese Ausführung eignet sich auch als Lüftungsventil für Aluminiumfenster.

Der Einbau eines Ventils zum Lüften eines Kunststofffensters mit eigenen Händen ist nicht schwierig. Das Kit enthält eine detaillierte Anleitung und ein Diagramm der Position der Löcher in den Luftkammern des Flügels. Alle Befestigungselemente sind enthalten.

Do-it-yourself-Installation eines Versorgungsventils an einem Fenster

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Das Zuluftventil am Kunststofffenster kann unabhängig installiert werden. Ein Heimmeister mit Erfahrung wird dafür nicht mehr als eine Stunde aufwenden.

Sie benötigen die folgenden Werkzeuge:

  • Lineal;
  • Schraubendreher oder Schraubendreher;
  • scharfes Messer;
  • Ventil.

An der Fensterklappe ist ein Selbstbau-Versorgungsventil für Kunststofffenster installiert. Zuerst müssen Sie mit einem Lineal eine Markierung in der Mitte des oberen Teils des Flügels erstellen. Die Reihenfolge der Arbeiten hängt von der Konstruktion des Ventils ab. Um ein Fenster mit Belüftung auszustatten, müssen Sie in einigen Fällen nur den Dichtungsabschnitt durch den im Kit enthaltenen ersetzen. Bei anderen Modellen müssen Sie eine Lücke im Profil machen. Bei der Auswahl eines Lüftungsventils für Aluminiumfenster ist es besser, bei der ersten Option zu bleiben, da es schwierig ist, den Versorgungsschlitz zu Hause genau zu schneiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau eines Zuluftventils zur Fensterlüftung im Video:

Montage

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Installationsschema

Nahezu alle Unternehmen, die Ventile verkaufen, bieten ihren Installationsservice an. Ihre Kosten sind gering, aber der Arbeitsaufwand ist gering. Wir empfehlen Ihnen, die Anleitung zur Selbstmontage zu lesen. Wir erklären Ihnen zum Beispiel, wie Sie ein Schlitzlüftungsgerät installieren.

Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • Baumesser;
  • Schraubendreher;
  • Lineal;
  • Ventil;
  • Dichtung und Stopfen;

Do-it-yourself-Versorgungsventil in einem Kunststofffenster: Herstellungsverfahren und Schritte zum Einbau des Ventils

Komplettlösung:

  1. Entfernen Sie alles Unnötige von der Fensterbank.
  2. Fenster öffnen.
  3. Messen Sie am oberen Dichtungsgummi die Länge des gekauften Ventils.
  4. Mit einem Messer zwei Schnitte machen und das Zwischenstück entfernen.
  5. Ersetzen Sie es durch ein neues Dichtungsgummi.
  6. Messen Sie den Abstand von der Fensterkante bis zum Beginn der neuen Dichtung.
  7. Am oberen Flügel eines geöffneten Fensters den gleichen Abstand einplanen und in die Dichtung einschneiden.
  8. Messen Sie die Länge der zukünftigen Klappe auf der Klappe und machen Sie einen zweiten Einschnitt.
  9. Entfernen Sie das Zwischenstück.
  10. Statt der alten Dichtung drei Stopfen mit der breiten Seite nach oben einbauen. Sie sollten sich auf der Seite des Fensters frei bewegen können.
  11. Montieren Sie die Stopfen in einem Abstand, der den Ventilaufnahmen entspricht.
  12. Ziehen Sie einen Streifen doppelseitiges Klebeband vom Ventil ab und kleben Sie es an das Fenster, indem Sie es fest gegen die installierten Stopfen drücken.
  13. Schrauben Sie die Schrauben in die Befestigungselemente.
  14. Kleben Sie kürzere Dichtungen zwischen die Befestigungselemente.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen