Heute technische Inspektion von Gebäuden und Bauwerken sehr oft bestellt.
Die gebräuchlichste Bezeichnung für diese Gebäude ist Blockcontainer. Die fraglichen Gebäude können als vorübergehende Behausung und sogar als dauerhafte Behausung betrachtet werden.
Bei der Planung eines solchen Gebäudes ist es wichtig, eine strenge Bedingung zu beachten. Es ist nämlich strengstens verboten, die Steifigkeit des Kanals zu schwächen, der den tragenden Rahmen jedes Containers bildet. In Zukunft können Sie kreativ sein, hier werden die potentiellen Ressourcen des Auftragsausführers und die Vorstellungskraft des Kunden bereits berücksichtigt. Das Projekt eines modularen Gebäudes umfasst notwendigerweise Lüftung und Heizung, Wasserversorgung und Kanalisation, Elektrik und den architektonischen und baulichen Teil selbst.
Modulare Strukturen werden per Bahn transportiert. Sie unterscheiden sich natürlich in Größe und anderen Punkten. Natürlich hängt die Fläche der Container von der Größe eines solchen Hauses ab. Die Länge einer solchen Anschaffung für ein modulares Gebäude wird in Fuß gemessen. Die beliebtesten 20-Fuß-Container sind ideal für den Transport in speziell konstruierten Containerschiffen.
Solche Unterkünfte zum Wohnen finden Sie leicht in Verkehrsunternehmen.
Wenn der Container in der Werkstatt ankommt, muss er repariert, Dellen entfernt, dann die Wände von alter Farbe und Rost gesäubert werden. Und dann beginnen sie mit der Arbeit im Container.Sie markieren die Wände des zukünftigen modularen Meisterwerks, machen die notwendigen Öffnungen für Türen und Fenster, Sanitär- und Abwasserleitungen und andere notwendige Öffnungen, die dem Projekt entsprechen. Entfernen Sie alle unnötigen Dinge, wie Schlösser von den Lukentüren.
Dann beginnt die Innenverkleidung. Vor Beginn der Ummantelung müssen alle Arbeiten mit technologischen Öffnungen abgeschlossen werden, Rahmen aus Stahl werden daran angeschweißt, die Kanten müssen eingeebnet und gereinigt werden. Türluken werden durch Elektroschweißen geschweißt.
Beim Umbau eines Containers in ein Modulgebäude werden Decke, Boden und Wände wärmegedämmt. Elektroarbeiten durchführen und Isolierungen anbringen.
Im letzten Schritt werden Fenster und Türen eingebaut, Lüftungsgeräte verlegt. Und dann führen sie auch schon Sanitär, Heizung und Kanalisation durch.
Nach allen durchgeführten Arbeiten ist die modulare Kreation betriebsbereit und wird temporär oder dauerhaft zum Installationsort transportiert.
Der Verbraucher muss darüber nachdenken, für welchen spezifischen Zweck ein solches modulares Gebäude hergestellt wird.