Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Allgemeine Verdrahtungsregeln

Das Dokument, das die Anforderungen für die Installation von elektrischen Leitungen und anderen elektrischen Geräten definiert, ist die PUE - "Regeln für die Anordnung elektrischer Installationen".

Die Grundregeln für die Einrichtung eines internen Stromnetzes in einer Wohnung:

  1. Die Verdrahtung und der Anschluss von Kabeln erfolgen in Anschlussdosen mit sorgfältiger Isolierung der Anschlusspunkte.
  2. Zähler, Anschlussdosen, Steckdosen und Schalter müssen leicht zugänglich sein.
  3. Die Schalter werden an einem Wandabschnitt montiert, der in Offenstellung (von der Seite des Türgriffs) nicht durch das Türblatt geschlossen wird.
  4. Es gibt 2 Standards für die Höhe des Schalters vom Boden - "sowjetisch" (160 cm) und "europäisch" (90 cm), beide sind für die Verwendung akzeptabel.
  5. Beim Anschließen des Kabels von unten werden Steckdosen in einer Höhe von nicht mehr als 1 m installiert, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit liegt, wenn sie von oben an das Netzwerk angeschlossen werden - von 1 bis 1,5 m. In Kinderzimmern von Wohnungen ist aus Sicherheitsgründen Es ist erlaubt, Steckdosen höher zu platzieren - in einer Höhe von 1,8 m, basierend auf dem Standard für die Räumlichkeiten von Einrichtungen mit dem Aufenthalt von Kindern.
  6. Steckdosen und Schalter sind nicht näher als 50 cm von der Gasleitung entfernt.
  7. Die Position der Verdrahtungsabschnitte an den Wänden sollte orthogonal (vertikal oder horizontal) sein - dies erleichtert die Verfolgung von Kabeln bei kleineren Reparaturen (Bohren von Löchern, Jagen).
  8. Elektrische Leitungen sollten nicht mit Metallelementen von Gebäudestrukturen (Armaturen, eingebettete Teile) in Berührung kommen.
  9. Bei der Verlegung mehrerer Kabel mit einlagiger Isolierung in einem Blitz müssen die Adern jeweils in eine gewellte Hülle gelegt werden.
  10. Vertikale Leitungsabschnitte sollten mindestens 10 cm von Tür- und Fensteröffnungen entfernt sein.
  11. Horizontale Kabelabschnitte befinden sich nicht näher als 15 cm von den Bodenplatten entfernt.
  12. Der Abstand vom Kabel zu den Gasleitungsrohren muss mindestens 0,4 m betragen.

Wer kann von diesem Leitfaden profitieren?

Allen voran diejenigen, die eine Wohnung auf dem Wohnungszweitmarkt kaufen oder bei einem Neubau alles auf ihre eigene Art machen wollen.

Erstens werden alle maroden Kabel komplett ausgetauscht, da die Lebensdauer des Kabels etwa 20 Jahre beträgt. Nach dieser Zeit werden die Litzen der Drähte brüchiger, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses und eines Brandes steigt.

Daher empfiehlt es sich, in alten Häusern besonders auf den Zustand der Verkabelung zu achten.

Zweitens sind neue Bewohner möglicherweise nicht mit der Verkabelungsoption des Entwicklers zufrieden, und sie müssen die elektrische Verkabelung und alle Räumlichkeiten sanieren. Früher wurde dies als Reparatur in europäischer Qualität bezeichnet, und es war in Mode, Schalter herunterzulassen, Steckdosen zu übertragen usw.

Wo soll die Ausführung beginnen?

In der Regel haben die Menschen in den ersten Phasen der Reparatur meist noch wenig Ahnung vom Endergebnis. Und für eine kompetente elektrische Verkabelung wäre es sehr wünschenswert, sie zu präsentieren. Denn davon hängt die Funktionalität und Logik der Platzierung von Steckdosen, Schaltern, Beleuchtung und sogar der gesamten Verkabelung ab. Der Schaltplan in einem Privathaus oder einer Privatwohnung sollte immer gleich mit der Erstellung eines Elektroplans beginnen. Und deshalb. Nehmen wir an, Sie haben Reparaturen durchgeführt, ohne wirklich über das Endergebnis nachzudenken, wie der Elektriker es empfohlen hat. Alles ist fertig. Wir haben die Möbel aufgestellt, die Unterhaltungselektronik platziert und was haben wir bekommen? Katastrophe! Alle Steckdosen entpuppten sich als Kaltreserve, eine war von einem Schrank blockiert, eine andere von einem Sofa, eine dritte Kommode und ein vierter Nachttisch, sogar in der Nähe des Fernsehers und der Lieblingsstereoanlage, wie vom Gesetz der Gemeinheit , gab es im Umkreis von 3-4 Metern keine Steckdosen. Und hier beginnt ein sehr lustiges und spannendes Spiel, genannt, Verlängerungskabel und Piloten in der ganzen Wohnung verstreuen. Die Frage ist, warum haben Sie neue elektrische Leitungen verlegt, damit Sie später über Verlängerungskabel laufen und stolpern könnten? Natürlich nicht. Und in der Wohnung ist das noch die halbe Miete, aber ein falsch ausgeführter Schaltplan in einem Privathaus verspricht globalere Konsequenzen.In der Tat, wenn in Wohnungen die Verkabelung im Durchschnitt einmal alle 20-25 Jahre geändert wird, dann in privaten Wohngebäuden viel seltener oder gar nicht. Ja, und wie viele Verlängerungskabel werden für ein zwei- oder dreistöckiges Haus benötigt, aber Sie müssen sie trotzdem kaufen, wie viel Geld wird ausgegeben? Und wie viele Nerven kostet es jedes Mal, wenn Sie wieder einmal über den am Boden liegenden Pilotendraht stolpern.

Was zu tun ist? Setzen Sie sich hin und denken Sie in Ruhe nach, entscheiden Sie über die Anordnung von Möbeln und Unterhaltungselektronik. Achten Sie darauf, welche neuen Elektrogeräte Sie in den nächsten Jahren anschaffen möchten. Zum Beispiel: Klimaanlage, Geschirrspüler, Gefrierschrank, elektrischer Warmwasserbereiter, elektrischer Ofen oder Kochfeld und so weiter, und wo nach diesen Anschaffungen vorhandene Schränke, Sofas und Nachttische verschoben werden können. Beraten Sie sich mit Ihrer Familie, Ihrer Frau und Ihren Kindern, in der Praxis erweist sich ihr Rat als sehr nützlich.

DIY-Verkabelung

Zu den modernen Bautrends gehören versteckte Verkabelungen. Es kann in speziell in den Wänden angebrachte Rillen verlegt werden - Blitze. Nach dem Verlegen und Befestigen der Kabel werden sie im Vergleich zur Oberfläche der restlichen Wand mit Kitt bedeckt. Wenn die errichteten Wände dann mit Plattenmaterialien ausgekleidet werden - Trockenbau, GVL usw. - werden keine Blitze benötigt. Kabel werden in den Spalt zwischen Wand und Oberfläche verlegt, in diesem Fall jedoch nur in Wellhülsen. Der Mantel mit verlegten Kabeln wird mit Schellen an den Strukturelementen befestigt.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Wie sollte die interne Verkabelung verlegt werden? In einem Privathaus müssen Sie beim Arrangieren mit Ihren eigenen Händen alle Regeln befolgen

Beim Verlegen müssen Sie daran denken, dass die interne Verkabelung eines Privathauses gemäß allen Regeln und Empfehlungen erfolgt. Nur so ist die Sicherheit gewährleistet. Die Grundregeln sind:

  • Verdrahtung nur vertikal und horizontal, keine abgerundeten Ecken oder abgeschrägte Strecken;
  • alle Anschlüsse müssen in Montageverteilerdosen erfolgen;
  • horizontale Übergänge müssen mindestens 2,5 Meter hoch sein, von dort geht das Kabel nach unten zur Steckdose oder zum Schalter.
Lesen Sie auch:  Elektromagnetisches Relais: Gerät, Kennzeichnung, Arten + Feinheiten der Verbindung und Einstellung

Ein detaillierter Routenplan, ähnlich wie auf dem Foto oben, muss hinterlegt werden. Es wird sich bei der Reparatur oder Modernisierung der Verkabelung als nützlich erweisen. Sie müssen sich bei ihm erkundigen, ob Sie irgendwo in der Nähe einen Graben graben oder ein Loch bohren oder einen Nagel einschlagen müssen. Die Hauptaufgabe besteht darin, nicht in das Kabel zu gelangen.

Drahtverbindungsmethoden

Ein großer Prozentsatz der Verkabelungsprobleme ist auf schlechte Kabelverbindungen zurückzuführen. Sie können auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Verdrehen. Nur homogene Metalle oder solche, die keine chemische Reaktion eingehen, können sich auf diese Weise verbinden. Es ist unmöglich, Kupfer und Aluminium kategorisch zu verdrehen. In anderen Fällen muss die Länge der blanken Leiter mindestens 40 mm betragen. Zwei Drähte werden so fest wie möglich miteinander verbunden, die Windungen werden nebeneinander gestapelt. Von oben wird der Anschluss mit Isolierband umwickelt und/oder mit einem Schrumpfschlauch verpackt. Wenn Sie möchten, dass der Kontakt 100%ig ist und die Verluste minimal sind, seien Sie nicht zu faul, den Twist zu löten. Im Allgemeinen gilt diese Art der Kabelverbindung nach modernen Standards als unzuverlässig.

  • Anschluss über Klemmkasten mit Schraubklemmen.In das Gehäuse aus hitzebeständigem Kunststoff sind Metallklemmen eingelötet, die mit Schrauben festgezogen werden. Der abisolierte Leiter wird mit einem Schraubendreher in die mit einer Schraube fixierte Buchse eingeführt. Diese Art der Verbindung ist die zuverlässigste.

  • Verbindungsblöcke mit Federn. Bei diesen Geräten wird der Kontakt durch eine Feder bereitgestellt. In die Buchse wird ein blanker Leiter eingeführt, der durch eine Feder geklemmt wird.

Und dennoch sind Schweißen und Löten die zuverlässigsten Verbindungsmethoden. Wenn die Verbindung so hergestellt werden kann, können wir davon ausgehen, dass Sie keine Probleme haben werden. Zumindest mit Verbindungen.

Die Installation von elektrischen Leitungen in einem Haus zum Selbermachen erfordert eine sorgfältige Erfüllung aller Anforderungen. Dies ist eine Garantie für Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihres Privateigentums.

Nachdem die Leitungen von der Maschine bis zum Anschlusspunkt der Steckdose oder des Schalters verlegt sind, werden sie mit einem Tester auf Unversehrtheit geprüft - die Adern klingeln untereinander, prüfen die Unversehrtheit der Leiter, und jede einzeln auf Masse - das wird überprüft Die Isolierung ist nirgendwo beschädigt. Wenn das Kabel nicht beschädigt ist, fahren Sie mit der Installation der Steckdose oder des Schalters fort. Nachdem sie verbunden sind, überprüfen sie es erneut mit einem Tester. Dann können sie auf der entsprechenden Maschine gestartet werden. Darüber hinaus ist es ratsam, die Maschine sofort zu signieren: Sie wird einfacher zu navigieren sein.

Nachdem sie die elektrische Verkabelung im ganzen Haus fertiggestellt und alles selbst überprüft haben, rufen sie die Spezialisten des Elektrolabors an. Sie prüfen den Zustand von Leitern und Isolierungen, messen Erdung und Nullpunkt und stellen Ihnen anhand der Ergebnisse einen Prüfbericht (Protokoll) aus. Ohne diese erhalten Sie keine Inbetriebnahmegenehmigung.

DIY-Verkabelungsfoto

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Wir empfehlen außerdem die Besichtigung:

  • Wandmontage in Eigenregie
  • Warmer Boden selber machen
  • Baden Sie mit Ihren eigenen Händen
  • Selbstnivellierender Boden zum Selbermachen
  • Dekorativer Kitt zum Selbermachen
  • Toiletteneinbau in Eigenregie
  • Zaunpfosten selber machen
  • Spanndecke zum Selbermachen
  • Deckenbeleuchtung zum Selbermachen
  • Erwärmung der Loggia zum Selbermachen
  • DIY-Partition
  • Holzboden selber machen
  • Pisten zum Selbermachen
  • Wie man DIY-Farbe herstellt
  • Maurer selber machen
  • DIY dekorativer Putz
  • Zaun zum Selbermachen aus Wellpappe
  • Kamin selber bauen
  • Heimwerkerdämmung und die wichtigsten Methoden der Wärmedämmung
  • Gitterzaun
  • Do-it-yourself-Installation von Kunststofffenstern
  • Innendekoration selber machen
  • DIY-Zaun
  • Wie man einen Balkon mit eigenen Händen baut
  • Backofen zum selber bauen
  • Tür zum Selbermachen
  • DIY Pavillon
  • Gießen Sie Beton mit Ihren eigenen Händen
  • Schalung zum Selbermachen
  • DIY flüssige Tapete
  • Estrich selber machen
  • Do-it-yourself-Stiftung
  • Fachwerkhaus selber machen
  • Flur mit eigenen Händen
  • Lüftung zum Selbermachen
  • Tapezieren selber machen
  • DIY Betonring
  • Dach selber machen
  • Laminatboden selber machen
  • Treppe in den zweiten Stock mit eigenen Händen
  • Do-it-yourself-Blindbereich
  • Badrenovierung selber machen
  • Polycarbonat zum Selbermachen
  • Türmontage in Eigenregie
  • Trockenbau selber machen
  • Bogen zum Selbermachen
  • Umhüllen Sie die Schindel mit Ihren eigenen Händen
  • DIY-Hausprojekt
  • DIY-Tor
  • Duschkabine selber bauen
  • Fliesenverlegung in Eigenregie

Vorbereitung von Materialien

Bei der Auswahl von Kupferdrähten für die wohnungsinterne Verkabelung nach Querschnitt wird empfohlen, sich auf die folgenden Standards zu konzentrieren:

  1. Für einen Elektroherd und andere ähnliche leistungsstarke Verbraucher werden Drähte von 6 mm2 benötigt (ein Automat an der Leitung hat 32–40 A).
  2. Für Steckdosen und für die Wohnungsklimatisierung werden 2,5 mm2 benötigt (automatisch 16–20 A).
  3. Für Lichtgruppen reichen 1,5 mm2 (automatisch 10–16 A).

Es wird empfohlen, Steckdosen in einer Menge von einer pro 6 Quadratmeter Wohnfläche im Raum zu installieren. Wenn ein RCD nach dem Leistungsschalter installiert ist, sollte er den Sicherungsautomaten in Ampere um 10–20 % übersteigen. Am besten nehmen Sie das Kabel VVG, PVS oder NYM.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Kabeltypen für die elektrische Verkabelung

Wenn Sie ein separates Kabel von der Abschirmung zu jeder Steckdose führen, ist das gesamte Filmmaterial im erstellten Stromnetz riesig. Üblicherweise werden Anschlussdosen für die elektrische Verkabelung in der Wohnung installiert und die Verkabelung erfolgt in Gruppen. Diese Option ist billiger und die Kabelkanäle erfordern eine kleinere Größe.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Die Anordnung von Elektrogeräten in der Halle

Vor- und Nachteile der Verkabelung in einem Kabelkanal

Der Einsatz von Elektrowannen geht mit folgenden positiven Aspekten einher:

  1. Die Installation erfolgt mit einer minimalen Anzahl von Werkzeugen.
  2. Aufgrund der Farbvielfalt kann es im Innenbereich mit unterschiedlichem Design verwendet werden.
  3. Es gibt Möglichkeiten, komplexe Wannen für die gleichzeitige Verlegung von Leistungs- und Schwachstromleitungen zu verwenden.
  4. Sie können ganz einfach Verbindungspunkte hinzufügen.

Der einzige nicht offensichtliche Nachteil von Kanälen für die Verlegung von Kabelleitungen im Freien ist die Sichtbarkeit der Struktur. Für manche Menschen ist dieser Faktor im Innenraum nicht akzeptabel.

Lesen Sie auch:  Wie bettet man ein Rohr mit Elektroschweißen ein?

Für eine bequeme Installation werden Schaltkästen mit speziellem Zubehör zusammengebaut:

  • Stecker;
  • Innen- und Außenecken;
  • Adapter;
  • T- und L-förmige Äste.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten
Zubehör für Kabelkanäle Der Einsatz eines Kabelkanals ist für viele Fälle relevant, zum Beispiel:

  • bei der Installation von elektrischen Leitungen in Holzhäusern mit hoher Luftfeuchtigkeit;
  • um Probleme mit versteckten elektrischen Leitungen zu beseitigen.

Das Befestigen von Drähten in speziellen elektrischen Kanälen, Kabelkanälen genannt (im Folgenden als KK bezeichnet), ist eine Art offene Verkabelung und konkurriert erfolgreich mit versteckter Verkabelung, die Folgendes erfordert:

  • jagen von Ziegel- oder Stahlbetonwänden des Hauses zum Verlegen von Kabelleitungen;
  • nachträgliches Einbetten mit Gips;
  • "Veredelung" von verputzten Blitzen.

Die Installation des Kabelkanals erfolgt für:

  • Verstecken von verlegten Drähten und Kabeln;
  • Schutz stromführender Leitungen vor mechanischer Beschädigung;
  • Verleihen der montierten elektrischen Verdrahtungsstrecke ein ästhetisches Aussehen.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Kabelkanal mit Steckdosen

Bei Verwendung von Sonderzubehör werden die Stellen, an denen Kunststoffabstandshalter durch die Außen- und Innenecken der Wände oder des Bodens verlaufen, jeweils durch die Außen- und Innenecken geschlossen, die sich ästhetisch in das Innere des Raums einfügen. Die Fugen der KK-Kästen können mit leichten Abweichungen vom rechten Winkel und der Geradheit des Schnitts geschnitten werden, wenn Verbinder verwendet werden, die die Fugen der Profile verdecken.

Wenn keine werkseitigen Elemente vorhanden sind, können Eckübergänge wie folgt ausgeführt werden:

  1. Um die innere Ecke zu passieren, müssen Sie:
  • Machen Sie an der Biegung der KK-Route Schnitte an den Seiten des Kastens mit einer Schnitttiefe bis zur Höhe des Kunststoffbodens.
  • biegen Sie die Schachtel im gewünschten Innenwinkel;
  • Installieren Sie die Dose am Übergangspunkt und befestigen Sie sie mit einer der zuvor beschriebenen Methoden (je nach Wandmaterial) an der Wand.
  • Verschließen Sie die Kisten mit Deckeln.
  1. Für die Montage des KK an der Außenecke wird die Dose analog zu den Arbeiten für die Innenecke zugeschnitten und fixiert. Auf dem Deckel werden jedoch Kerben in einem Winkel von 450 mit dem Mittelpunkt des Winkels auf der Biegelinie hergestellt.

Die Verwendung von Kabelkanälen bei der Anordnung von elektrischen Leitungen in Haus und Werkstatt vereinfacht die Konstruktion und Installation von Kabelnetzen erheblich, beschleunigt die Installationsarbeiten und ermöglicht die vollständige Wiederverwendung von Drähten und Kabeln nach der Demontage der Verkabelung.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten
QC mit Verkabelung

Was muss getan werden, um zu ersetzen

Um die elektrische Verkabelung in der Wohnung auszutauschen, müssen Sie:

  1. Entwickeln Sie ein Projekt und einen Schaltplan.
  2. Abbau des alten Netzes.
  3. Neue elektrische Leitungen verlegen (offen oder geschlossen).
  4. Installieren und verbinden Sie Elektroinstallationsprodukte und Beleuchtungsgeräte mit Schaltern.
  5. Montieren Sie die Schalttafel geschützt.
  6. Überprüfen Sie das erstellte elektrische Netz als Ganzes und jede einzelne Leitung auf Kurzschlüsse.

Hier ist nichts grundsätzlich kompliziert. Mit minimalen Kenntnissen in der Elektroinstallation kann alles von Hand erledigt werden. Allerdings muss ein solcher Austausch schrittweise, schrittweise und unter strikter Einhaltung der Regeln des EIC erfolgen.

Schema-Design

Durch die Erstellung eines Schaltplans für die Wohnung können Sie die erforderliche Menge an Verbrauchsmaterialien und den Arbeitsaufwand eindeutig bestimmen. Es zeigt alle Stromverbraucher und die Lage von Steckdosen, Schaltern etc.
Der Hauptpunkt hier ist der Gesamtstromverbrauch.

Wenn ein Plan für eine neue elektrische Verkabelung in einem Privathaus außerhalb der Stadt erstellt wird, müssen die technischen Bedingungen für die an den Standort gelieferten Kilowatt im Voraus von den Energieingenieuren eingeholt werden.Normalerweise sind es etwa 5–15 kW.

Das elektrische Hausnetz existiert bereits und ist bereits mit dem allgemeinen Hausnetz verbunden. Und meistens liegt der Wert der zulässigen Leistung dafür zwischen 1,3 und 5 kW. Nur in modernen Hochhäusern ohne Gasherde kann dieser Parameter bis zu 10 kW erreichen.
Beim Ersetzen der elektrischen Verkabelung ist es unmöglich, das festgelegte Maximum zu überschreiten. Dies wird zu einem Unfall und dem Betrieb des Schutzes im gemeinsamen Netzwerk führen, und dann werden die Elektriker von ZhEK die problematische Wohnung sofort herausfinden und Ansprüche geltend machen. Die vorhandene zulässige Kapazität muss zuerst beim Wohnungsamt erfragt werden, und erst dann von diesen Zahlen ausgehen und die Eigenverbraucher in Gruppen einteilen.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Schaltplan in der Wohnung

Koordinierung

Formal ist alles in der Wohnung Eigentum des Vermieters. Daher kann die interne Verdrahtung grundsätzlich beliebig verändert werden. Wenn dies jedoch mit Fehlern geschieht und nachdem sich die Opfer ereignet haben, liegt die gesamte Verantwortung bei einem solchen hausgemachten Besitzer.

Strenge Anforderungen für die Genehmigung in ZhilInspektsiy gelten nur für die Sanierung. Der übliche Austausch von Kabeln gilt nicht für diese Kategorie von Arbeiten. Aber bei globalen Änderungen im wohnungsinternen Netzwerk und seiner vollständigen Änderung mit dem Anschluss eines Elektroboilers oder Elektroherds mit hoher Leistung müssen Sie immer noch einen Plan bestellen und ihn mit dem Wohnungsamt (oder mit Energietechnikern, je nachdem) abstimmen die Region). Aber das einfache Verschieben der Drähte mit dem Wechsel von altem Aluminium zu neuem Kupfer ist möglich, ohne zu den Behörden zu gehen.

Verdrahtung

Die Selbstinstallation der elektrischen Verkabelung in der Wohnung ist billiger als die Alternative, professionelle Elektriker anzurufen.Wenn jedoch keine Fähigkeiten für solche Arbeiten vorhanden sind und „Kilowatt“, „RCD“, „Erdung“ und „Ampere“ völlig unverständliche Begriffe sind, wenden Sie sich besser an Fachleute. Andernfalls können Sie den Austausch der Verkabelung in der Wohnung selbst übernehmen.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Anordnung der Steckdosen für Küchengeräte

Tipps für die richtige Kombination von Steckdosen

Um eine effektive Verkabelung in einer Wohnung zu erstellen, müssen verschiedene Richtungen verteilt und Gruppen von Steckdosen in diesen Richtungen kombiniert werden.

Um also elektrische Leitungen von einer Schalttafel aus zu verlegen, sollten Sie die folgenden Zeilen hervorheben:

  • Beleuchtung für Wohnzimmer, Küche und Flur;
  • Stromversorgung für Wohnzimmer;
  • separate Stromversorgung der Küche;
  • Beleuchtung und Stromversorgung für Bad und WC;
  • eine separate Stromleitung für Elektroherde und Geräte mit hohem Stromverbrauch.

Für jede Gruppe muss ein spezieller Fehlerstromschutzschalter installiert werden, der eine bestimmte Leitung rechtzeitig abschaltet, wodurch die Verkabelung und die von ihr versorgten Geräte vor Beschädigungen geschützt werden.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von ArbeitenBeim Kombinieren von Steckdosen sollten Sie auf jeden Fall Anschlussdosen verwenden, da sie in erster Linie eine Möglichkeit sind, Verbindungen zu isolieren

Lesen Sie auch:  Staubsauger für Fenster: Sorten, Betriebsmerkmale + Empfehlungen für Kunden

Es ist erwähnenswert, dass der Anschluss der Schalttafel an die Stromleitungen in der Wohnung den Elektrikern der Verwaltungsgesellschaften anvertraut werden muss, da diese Arbeiten ausschließlich von Spezialisten gemäß den Anforderungen der gesetzlichen Dokumente durchgeführt werden müssen.

Kabeltausch in einer Altbauwohnung

Fast das gleiche Bild ergibt sich, wenn in einer Altbauwohnung eine Generalsanierung notwendig wird. Ersetzen Sie neben allen Nacharbeiten Ihre alte Verkabelung durch eine neue mit Anschluss an moderne Steckdosen und Schalter.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Aber wenn die Endbearbeitung selbst keine besonders schwierige Aufgabe zu sein scheint, wie kann man dann die alte Verkabelung mit eigenen Händen ändern, ohne über die entsprechenden Kenntnisse zu verfügen? Es ist schwer vorstellbar.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Arbeiten im Zusammenhang mit Elektrizität haben einen erhöhten Genauigkeitsgrad, und wenn Sie einen Fehler machen, kann dies nicht nur dazu führen, dass lebenswichtige Aktivitäten in der Wohnung (Einschalten des Lichts, Betrieb von Elektrogeräten und verschiedenen Geräten) unterbrochen werden, sondern auch erstellt werden Risiken für Menschenleben. Sie müssen also entweder selbst ein Fachmann sein oder qualifizierte Elektromeister einladen.

Sie sollten sich nicht auf Ihre eigene Kraft verlassen und sich in diesem Bereich als sachkundige Person betrachten, indem Sie sich nur ein paar Schulungsvideos im Internet ansehen. Das ist nicht der Fall. Hier ist alles viel ernster.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Anweisungen zum Austausch der Verkabelung

Es gibt mehrere Arbeitsschritte.

Abschalten

Bevor Sie die Verkabelung austauschen, müssen Sie die alten Kabel demontieren. Schalten Sie dazu den Strom im Raum vollständig ab. Nach dem Ausschalten prüfen wir das Vorhandensein von Strom mit einem Multimeter. Wir entfernen auch Möbel aus dem Raum (oder entfernen sie von den Wänden). Steckdosen und Schalter entfernen.

Wir bereiten eine vorübergehende Steckdose für den Anschluss eines Bohrhammers und anderer Elektrowerkzeuge vor. Wir schließen die Steckdose direkt nach dem Stromzähler an. Wir platzieren diese Hardware auf der Platine. Außerdem statten wir das Board mit einer automatischen 16-Ampere-Umschaltung aus. Nachdem die Steckdose vorbereitet ist, schalten wir den Raum stromlos.

Abbau

Wir entfernen die elektrische Verkabelung von den Anschlusskästen. Die Boxen zeichnen sich durch das Vorhandensein von runden abnehmbaren Kunststoffdeckeln aus.

Wir trennen die Drähte und entfernen vorsichtig die alten Drähte von der Wand. Bei Bedarf suchen wir mit einem Metalldetektor nach Kabeln.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

In Fertighäusern besteht die Demontage oft aus dem einfachen Entfernen von Kabeln aus einer Anschlussdose. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn der Draht so angeordnet ist, dass sein Ziehen die Zerstörung der Gebäudestruktur zur Folge hat. In diesem Fall können Sie diesen Bereich vom System isolieren. Dazu werden die alten Drähte soweit wie möglich durchtrennt und sorgfältig isoliert.

Kanäle für Drähte

Nach dem Entfernen der elektrischen Verkabelung bereiten wir die Wände für die Verlegung eines neuen Netzwerks vor. Dazu machen wir spezielle Kanäle in der Wand. Um einen gleichmäßigen Blitz zu erhalten, zeichnen wir im Voraus zwei Linien im Abstand von ein paar Zentimetern an die Wand. Es ist gut, wenn es alte Kanäle gibt, da in diesem Fall keine Verfolgung erforderlich ist. Wir markieren auch die Bereiche, in denen Steckdosen und Schalter installiert werden.

Wir machen Blitze mit einem Perforator oder Schleifer bis zu einer Tiefe von etwa 4 Zentimetern. Wir verwenden Hammer und Meißel, um kleine Materialfragmente zu entfernen.

Verteilerkästen

Der nächste Schritt ist die Installation von Verteilerkästen. Sie müssen sofort am Aufstellungsort befestigt werden. Das Befestigungsmittel ist Zementmörtel. Das Kabel wird vom Schirm zu den Verteilerkästen verlegt.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Drahtverlegung

Um die korrekte Verlegung von Drähten zu bestimmen, verwenden wir die Ebene. Die Länge des Kabels muss der Länge des Blitzes entsprechen. Drähte sollten nicht zu viel oder zu wenig sein.

Wir verbinden die Drähte mit Klemmen miteinander.Wir drehen so, dass die Enden der Drähte in der Phase nicht verwechselt werden. Alle Wendungen befinden sich in Anschlussdosen.

Der richtige Anschluss erfolgt wie folgt:

  • wir reinigen das Ende des Drahtes (3-5 Zentimeter);
  • wir verdrehen die gereinigten Enden miteinander und kürzen um einen Zentimeter;
  • Isolieren Sie die Drähte mit Isolierband oder Klemmen.

Außerdem ist es möglich, die Kabel von den Anschlussdosen entlang vorbereiteter Aussparungen zu den Verbrauchern abzuleiten.

Einführen von Drähten in die Schalttafel

Wenn Kabel in die Schalttafel geführt werden, sollten sie in separate Leitungen aufgeteilt werden. Es wird empfohlen, vorab einen Verteilungsplan zu erstellen. Jede Leitung benötigt einen eigenen Schalter. Ein solches Schema ist besonders gut, wenn sich im Haus leistungsstarke Haushaltsgeräte befinden, da separate Leitungen die Übertragung des gewünschten Stroms besser bewältigen. Außerdem erleichtert das Vorhandensein separater Leitungen Reparaturarbeiten mit elektrischen Leitungen.

Verlegen von elektrischen Leitungen in einer Wohnung: ein Überblick über die wichtigsten Schemata und das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Die Verkabelung kann in gewellten oder herkömmlichen Rohren verlegt werden, die in Blitzen verlegt sind. Dies bietet ein höheres Maß an Sicherheit im Vergleich zu einer Verkabelung unter einer Kittschicht. Auch der Austausch von Leitungen wird in Zukunft einfacher, wenn bei der Demontage lediglich die Kabel durch die Anschlussdose aus dem Rohr gezogen werden müssen.

Systemtests

Wir führen die Verlegung der Lösung in die Blitze erst durch, nachdem wir sichergestellt haben, dass die Stromversorgung funktioniert. Dazu benötigen wir ein Multimeter, mit dem wir das System klingeln lassen. Mit diesem Gerät können Sie bei einer fehlerhaft hergestellten Verbindung einen Kurzschluss finden.

Wenn keine Mängel im System festgestellt werden, decken wir die Blitze mit Kitt ab, installieren Steckdosen, Schalter und Beleuchtungseinrichtungen.Die provisorische Steckdose wird ausgeschaltet und an ihrer Stelle wird eine neue elektrische Verkabelung angeschlossen.

Es ist also nicht kompliziert, die Verkabelung in einem Plattenhaus durch Ihre eigenen Hände zu ersetzen. Wie bereits erwähnt, wird jedoch empfohlen, die Schaltung mit einem Elektriker abzustimmen, und bei Installationsarbeiten die Anweisungen genau zu befolgen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Analyse des Etagenplans:

Regeln für die Erstellung von Schaltplänen:

Beschreibung des Geräteplans auf der Schalttafel:

Verantwortung und Risiken für "Amateurtätigkeit" bei der Vorbereitung des Projekts fallen auf die Schultern des Eigentümers des Hauses. Wenn Sie nicht über die entsprechende Ausbildung und Erfahrung verfügen, empfehlen wir, die Unterlagen bei einer Organisation zu bestellen, die sich mit der professionellen Entwicklung von Stromversorgungsprojekten befasst.

Haben Sie persönliche Erfahrung in der Planung und Verkabelung von Elektrikern in einem Privathaus? Du möchtest dein gesammeltes Wissen teilen oder Fragen zu einem Thema stellen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare und beteiligen Sie sich an Diskussionen - das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen