- Zweck der Schutzhülle
- Einen Fall machen
- Wie können Autobahnen verlegt werden?
- Belüftung und Sicherheit
- Wie ist die Verteilung der Gasleitungen im Haus
- Was mit der internen Verkabelung von Gasleitungen nicht möglich ist
- Rohrübergabe
- Ausstellung einer Erlaubnis
- Vorbereitung auf den Prozess
- Arbeitsauftrag
- Steuerrohr
- Vorteile der Polyethylen-Gaskommunikation
- In welchen Fällen dürfen keine Polyethylenrohre verwendet werden?
- So wählen Sie den Typ der Gasleitung aus
- Regeln für die Montage von oberirdischen Systemen
- Zusätzliche Normen
- Rohranforderungen
- Rohre und elektrische Kabel im Innenbereich
- Regeln für die Anordnung von Rohren auf der Baustelle
- Einschränkungen bei der Rohrverlegung
- Sicherheitszone der Gaspipeline
- Installation von externen Gasleitungen: automatisierte Kontrollsysteme
Zweck der Schutzhülle
Die Verwendung des Gehäuses dient nicht nur dem Schutz der Gasleitung selbst vor den Auswirkungen einer aggressiven Umgebung und verschiedenen Schäden, sondern auch der Gewährleistung der Sicherheit für andere. Jeder weiß, dass ein Gasleck ein sehr gefährliches Phänomen ist, daher ist zusätzlicher Schutz in diesem Fall kein Luxus, sondern eine notwendige Bedingung.
Die Rohrverlegung mit einer Schutzhülle ist gemäß den behördlichen Dokumenten - SNiP 42-01 und SNiP 32-01 - streng geregelt.Gemäß den im letzten Dokument festgelegten Anforderungen wird nicht nur der Rohrverlegungsprozess selbst geregelt, sondern auch der Abstand, in dem sich die Enden der Schutzhülle befinden sollten.
Insbesondere wenn es sich um Eisenbahngleise handelt, muss die Schutzhülle diese passieren und eine Länge von mindestens 50 Metern vom Ausgang haben. Diese große Bedeutung wird dadurch gerechtfertigt, dass Erdgas sehr explosiv ist und Züge eine sehr hohe Masse haben. Bei Straßen sollten die Kisten 3,5 Meter aus dem Ausgang herausragen. Außerdem gibt es genaue Anweisungen für die Verlegetiefe der Pipeline, die etwa eineinhalb Meter beträgt.
Einen Fall machen
Nach den gleichen Vorschriften müssen die Gehäuse aus Stahlrohren bestehen. Der Durchmesser kann unterschiedlich sein, da alles von den Parametern des Durchmessers der Gasleitung abhängt, aber im Allgemeinen unterscheidet sich der Durchmesser nicht stark, die Streuung liegt innerhalb von 10 cm.
Wie können Autobahnen verlegt werden?
Es ist erlaubt, die Gasleitung unterirdisch oder oberirdisch zu ziehen. Letztere Technologie ist die wirtschaftlichste. Die unterirdische Verlegung gilt als sicherer. So werden üblicherweise Gasleitungen durch Siedlungen gezogen. Die Implementierung dieser Technik ist jedoch teurer. In der Wartung ist eine solche Autobahn auch teurer.
Einige Abschnitte des Netzes in großen Siedlungen können oberirdisch verlegt werden. Aber sie sind fast nie zu lang. Auf dem Territorium von Industrieunternehmen ist auch die oberirdische Verlegung der Gasleitung vorgesehen.
Vor Beginn der Installation des Netzwerks muss unbedingt dessen Schema erstellt werden.Das Autobahnprojekt muss gemäß den Vorschriften in einem topografischen Plan ausgeführt werden.
Belüftung und Sicherheit
Bei der Installation eines Geysirs muss ein Schornstein verwendet werden (lesen Sie: „Die Nuancen der Installation von Schornsteinen für einen Geysir - Expertenrat“). Ein flexibles Aluminiumwellrohr für diese Zwecke ist verboten. Abgasrohre für die Säule können nur aus Stahl oder verzinkt sein. Es wird empfohlen, einen Durchlauferhitzer wie jedes andere Heizgerät mit Sicherungen auszustatten: Sie unterbrechen die Gaszufuhr bei Flammenausfall.
Merkmale der Anordnung einer Gasleitung in der Küche aus dünnwandigen Metallrohren:
- Die Arbeit beginnt mit dem Absperren des Gaszufuhrventils.
- Wenn die Gasleitung in der Küche verlegt werden muss, sollte die Gasleitung vorgespült werden, um restliches Gas aus dem System zu entfernen.
- Die Gasleitung an der Wand muss sehr gut befestigt sein. Zu diesem Zweck enthält das Produktpaket Schellen und Halterungen: Sie werden unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Länge der Rohrleitung verwendet.
- Beim Verlegen eines Elektrokabels in der Nähe der Gasleitung sollte ein Abstand von 25 cm zwischen ihnen eingehalten werden, die Gasanlage und die elektrische Schalttafel sollten 50 cm voneinander entfernt sein.
- Das Gasleitungs-Küchensystem sollte nicht neben Kühlgeräten wie Kühl- oder Gefrierschränken stehen. Wenn Sie die Gasleitungen mit einem Kühlschrank schließen, wird der Kühler höchstwahrscheinlich überhitzen.
- Bei der Installation von dünnwandigen Gasleitungen sollten Heizungen und ein Gasherd entfernt werden.
- Es ist verboten, Gasleitungen in der Küche auf der Bodenfläche unter der Spüle in der Nähe der Spülmaschine zu verlegen.
- Bei der Durchführung von Reparaturarbeiten ist es ratsam, keine künstlichen Lichtquellen zu verwenden. Der Raum muss ständig gelüftet werden.
Diese Standards können während des Betriebs sowohl von vorgefertigten Gassystemen als auch während der Installation oder Übertragung von Gasleitungen befolgt werden.
Wie ist die Verteilung der Gasleitungen im Haus
In der Planungsdokumentation muss die Gasleitungsroute durch das Gelände so verlegt werden, dass das Rohr in die Wand des Nichtwohngebäudes eintritt. Hierfür ist der Heizraum optimal geeignet. Es ist am bequemsten, von dort aus eine interne Gasverteilung durchzuführen.
In Bestandsgebäuden erlauben die Vorschriften die Verlegung der Leitung durch die Wohnräume. Dies gilt für Situationen, in denen der Grundriss des Gebäudes keine andere Option zulässt. Die in diesem Fall als Transit bezeichnete Gasleitung sollte keine Absperrventile und Gewindeanschlüsse aufweisen. Diese Forderung ist ganz logisch. Dies erklärt sich aus der Notwendigkeit, Gaslecks in Wohnräumen auszuschließen.
Um die Gasleitung in das Haus einzuführen, wird ein Loch in die Hauptwand gebohrt und eine Stahlhülse (Gehäuse) darin platziert. Die zwischen Muffe und Wand entstehenden Spalte werden mit einem elastischen Material (Gummibuchse oder Silikon) abgedichtet. Die Enden der Hülse müssen in einem Abstand von mindestens 3 cm aus der Wand herausragen.Wir weisen sofort darauf hin, dass es verboten ist, das Rohr durch das Fundament einzuführen und darunter zu verlegen.
Die Hauptmethode der internen Verdrahtung ist offen. Das Aussehen der Gasleitung schmückt natürlich nicht die Räumlichkeiten. Dies muss jedoch in Kauf genommen werden, da diese Anforderung aus Sicherheitsüberlegungen diktiert wird.
Die gute Nachricht für Eigentümer, die viel Wert auf die Ästhetik des Innenraums legen, ist, dass die Regeln eine versteckte Installation zulassen.Es wird in Strobes (Furchen) ausgeführt, die in die Oberfläche der Wände geschnitten werden
Sie sind mit leicht demontierbaren Schirmen abgedeckt, die mit Belüftungslöchern ausgestattet sind. Das Andocken von Rohrkabeln (mit Gewinde und geschweißt), die innerhalb des Blitzes verlegt sind, ist nicht erlaubt. Alle internen Gasleitungen, einschließlich der verdeckt verlegten, müssen mit wasserfesten Farben gestrichen werden. An den Anschlussstellen der Rohrleitung an Gasgeräte erfordern die Vorschriften den Einbau von Absperrventilen.
Rohrverbindungsmethode Die Hauptmethode zum Verbinden von Rohrsegmenten innerhalb eines Gebäudes ist das Elektroschweißen. Gewinde- und Flanschverbindungen sind nur für den Einbau von Gas- und Messgeräten, Absperreinrichtungen und Druckreglern zulässig. Die Vorschriften verlangen, dass lösbare Verbindungen nur an Stellen platziert werden, an denen ein freier Zugang für ihre Inspektion und Reparatur besteht.
Was mit der internen Verkabelung von Gasleitungen nicht möglich ist
Die Verbote, die den Installationsbetrieb regeln, sehen so aus.
- Die Installation von Gasleitungen in Lüftungsschächten ist nicht zulässig.
- Dünnwandige Gasleitungen sollten Tür- und Fensteröffnungen nicht kreuzen.
- Die Gasleitung von der Bodenfläche muss mindestens 2 Meter entfernt sein.
- Die Länge der flexiblen Abschnitte der Hauptleitung darf 3 Meter nicht überschreiten, wobei die maximale Dichte der Verbindungen obligatorisch ist.
- Es ist erlaubt, Rohre in gut belüfteten Räumen mit einer Höhe von mindestens 2,2 Metern zu verlegen.
- An schwer zugänglichen Inspektions- und Reparaturstellen ist die Verkabelung verboten. Eine Ausnahme bilden leicht demontierbare Wandverkleidungskonstruktionen.
- Die Lüftung der Küche, in der die Gasleitungen verlegt werden, ist nicht mit anderen Wohnräumen kombinierbar.
- Die Fertigstellung der Decke und Wände in der Nähe der Gasleitung muss aus nicht brennbaren Materialien bestehen.
- Die Befestigung der internen Gasleitung muss zuverlässig sein. Zu diesem Zweck sollten Stahlklammern und Schellen mit Gummidichtung verwendet werden.
Es gibt eine Reihe von Anforderungen bezüglich der relativen Position der Gasverteilung und anderer Versorgungseinrichtungen, Haushaltsgeräte und -ausrüstungen. Lassen Sie uns sie auflisten:
- Bei paralleler Verlegung muss der Abstand zwischen Gasleitung und Elektrokabel mindestens 25 cm betragen, bei Kreuzungen muss der Abstand mindestens 10 cm betragen.
- Der Elektroverteiler muss mindestens 50 cm von der Gasleitung entfernt sein.
- Von der offenen Sammelschiene der Elektroinstallation bis zur Gasleitung muss ein Abstand von mindestens 1 Meter eingehalten werden.
- Es wird nicht empfohlen, Gefriergeräte und Kühlschränke in unmittelbarer Nähe der Gasverteilung aufzustellen. Das Rohr hinter dem Kühlschrank beeinträchtigt die Belüftung seines Kühlergrills. Dadurch kann es zu einer Überhitzung und Beschädigung des Haushaltsgeräts kommen.
- Verlegen Sie Gasleitungen nicht hinter der Gassäule und platzieren Sie diese auch in der Nähe von Heizgeräten und einem Gasherd.
- Im Küchenbereich ist es verboten, eine Rohrleitung auf dem Boden, unter Spülen und neben Geschirrspülern zu verlegen.
Rohrübergabe
Die Entscheidung, ob die Gasleitung in der Küche geschnitten oder verlegt werden kann, liegt bei den zuständigen Diensten. Es steht Ihnen nur frei, eine Neuentwicklung des Netzwerks vorzuschlagen und Ihre eigene Version zu äußern. Und Profis sagen Ihnen, ob solche Veränderungen real sind, ob sie Menschenleben gefährden, und sie sagen Ihnen auch, wie viel Sie ein solches „Upgrade“ kosten wird. Wo anfangen? Wo klopfen?
Eine eventuelle Rohrübergabe ist mit den zuständigen Diensten abzustimmen.
Ausstellung einer Erlaubnis
Denken Sie an die schrittweisen Anweisungen für vorbereitende Maßnahmen und die Koordinierung von Plänen für die Übertragung von Gasleitungen:
- Kontaktaufnahme mit dem Gasdienst gemäß dem Ort der Registrierung. Es kommt vor, dass Sie an einer untergeordneten Struktur dieser Organisation „anklopfen“ müssen: Alles wird Ihnen vor Ort erklärt.
- Einen Antrag stellen. Sie erhalten einen Mustereinspruch, auf dessen Grundlage Sie in Ihrem Namen Erklärungen zu dem Thema verfassen müssen, welche Änderungen Sie vornehmen möchten (die Erklärung dient als Grundlage für den Besuch des Meisters bei Ihnen).
- Inspektion des Gehäuses durch einen Vertreter des Gasdienstes. Der Meister wird Ihnen zuhören, alles untersuchen, prüfen, die richtigen Berechnungen durchführen (vorbehaltlich der Einhaltung aller Standards). Es ist keine Tatsache, dass der Experte gleichzeitig Ihren Plan ablehnt, es kommt vor, dass der Meister nichts korrigieren muss, insbesondere wenn der Hausbesitzer sorgfältig vorgeht und die Normen studiert.
- Erstellung eines Budgets. Dies wird in der Tat von der von Ihnen kontaktierten Stelle durchgeführt.
- Genehmigung des Budgets. Wenn der Plan fertig ist, wird er Ihnen in die Hand gegeben, damit Sie sich mit den Dokumenten vertraut machen und Ihre Zustimmung zur Durchführung dieser Art von Arbeiten geben können.
- Zahlung. Wenn der Kostenvoranschlag zu Ihnen passt, sollten Sie für diesen Service bezahlen. Wenn nicht, dann ärgern Sie sich nicht, es kann verbessert werden, Sie sagen dem Meister einfach, womit Sie nicht einverstanden sind, und er findet einen Kompromissvorschlag.
Denken Sie daran, Wasserhähne zu installieren, um das Gas abzustellen, wenn Sie den Herd wechseln möchten
Vorbereitung auf den Prozess
Wenn der Kostenvoranschlag von Ihnen akzeptiert wird, klopft innerhalb von 5 Tagen (in der Regel) ein Team an Ihr Haus, das bereit ist, die Rohre nach Ihren Wünschen zu verlegen. Ist es notwendig, sich auf die Ankunft der Meister vorzubereiten? Wenn Sie möchten, dass die Arbeiten schnell und effizient ausgeführt werden und Ihr Haus nicht durch den Besuch von Arbeitern beschädigt wird, sollten Sie Folgendes tun:
- Kontaktieren Sie die Handwerker und fragen Sie nach, ob Sie Verbrauchsmaterialien bereitstellen müssen (um ihnen nicht während der Arbeit des Teams hinterherzulaufen und hektisch nach jemandem zu suchen, der sich um die Wohnung kümmert, weil immer noch Fremde arbeiten);
- Platz freimachen, wo geplant ist, Rohre zu demontieren und neu zu installieren - Arbeiter sollten ungehinderten Zugang zum Netzwerk haben;
- decken Sie alle Küchenoberflächen, Geräte und andere wertvolle Gegenstände ab, da Handwerker schneiden, kochen, stauben und wegwerfen (es ist besser, nicht brennbare Beschichtungen als Material zu verwenden, z. B. Plane, Sackleinen);
- Schalten Sie das Ventil ab, um die Zufuhr von blauem Kraftstoff zu den Rohren zu stoppen.
Der Siphonanschluss vereinfacht den Prozess der Verbindungselemente
Arbeitsauftrag
Natürlich wird es Sie interessieren, wie man die Gasleitung in der Küche schneidet und installiert, denn sicher möchten Sie den Prozess kontrollieren oder sogar riskieren, den gesamten Arbeitsblock selbst zu erledigen (es liegt an Ihnen zu entscheiden ).
Machen Sie sich also schrittweise mit dem Prozess vertraut:
- Nachdem Sie das Gas abgestellt haben, blasen Sie durch die Rohre, um alle Arten von Schmutz zu entfernen.
- Schneiden Sie das zusätzliche Fragment des Systems ab.
- Verschließen Sie das entstehende Loch.
- Machen Sie ein Loch an einer anderen Stelle - wo Sie ein neues Netzwerksegment anschließen möchten (ein Bohrer ist akzeptabel).
- Schweißen Sie die neue Struktur an die Lücke.
- Andere Teile schweißen, falls vom Projekt vorgesehen.
- Installieren Sie einen Wasserhahn.
- Dichten Sie die Fugen mit Werg ab.
- Schließen Sie das Gerät (Herd, Säule) an.
- Überprüfen Sie die Qualität der Arbeit (wenn die Übergabe vom Gasdienst durchgeführt wird, fragen Sie den Kapitän nach einer Abschlussbescheinigung).
Eine letzte Sache: Wenn es nicht möglich ist, die Rohre zu bewegen, denken Sie sich ein Design aus, um sie zu verstecken.Jetzt gibt es viele Materialien zu diesem Thema, also wird Sie das Glück sicherlich anlächeln.
Und das Letzte: Gasleitungen in der Küche sind kein Spielzeug, behandeln Sie alle Arbeiten im Zusammenhang mit blauem Kraftstoff mit Ernsthaftigkeit und Verantwortung.
Steuerrohr
Steuerrohre das freie Ende wird in unterschiedlichen Tiefen in den Tank abgesenkt und endet auf Niveaus, die den kontrollierten Volumina entsprechen. Absperr-Nadelventile werden auf die äußeren Enden der Rohre geschraubt, durch deren Öffnung wird durch den austretenden Gasstrom bestimmt, was los ist - Gas oder Flüssigkeit, Abfall. Beim Öffnen der Ventile zum Überprüfen des Flüssiggasfüllstands muss das Servicepersonal immer Handschuhe anziehen und sich seitlich am Auslassstutzen des Ventils aufhalten, um insbesondere zu verhindern, dass der austretende Gasstrahl auf den Bediener fällt auf offene, ungeschützte Körperteile. In Fällen, in denen die Verdampfungsleistung der Tanks nicht ausreicht, um Verbraucher mit Gas zu versorgen, werden Tankverrohrungen mit Verdampferanlagen eingesetzt.
Entlastungssicherheitsventil. |
Steuerrohre Das freie Ende wird in verschiedenen Tiefen bis zu den Pegeln der kontrollierten Medien in den Tank abgesenkt.
Steuerrohre sind bei einer Gasleitung, die über dem Grundwasserspiegel liegt, effektiver. In einigen Fällen sind Vorrichtungen installiert, die bei Leckagen den Weg des Gases in die Gefahrenzone blockieren und die Möglichkeit seiner Erkennung erleichtern. Der gelöste Erdstreifen sorgt für den Austritt des Gases nach außen, wenn es sich von der Leckstelle in Richtung Keller und Gebäude ausbreitet.Um Lecks zu kontrollieren und Gas in die gewünschte Richtung abzulassen, werden in einigen Fällen permanent offene Abflüsse ähnlich Steuerrohren angeordnet.
Steuerrohr ist ein U-förmiges Rohr, das zu etwa gleichen Teilen mit Atemkalk und Calciumchlorid gefüllt ist. Die Schichten aus Calciumchlorid und Atemkalk sollten unten mit einem kleinen Wattebausch getrennt werden (Abb. 45), und oben sollten sie nicht 6 mm zu den seitlichen Entladungsrohren reichen; von oben sind sie mit Watte bedeckt; Das Rohr wird mit Stopfen verschlossen und mit Mendeleev-Kitt gefüllt. Auf die Seitenrohre werden auch Gummischläuche gelegt, die mit Glasstabresten verschlossen sind.
Hauptmerkmale von Sicherheitsventilen. |
Steuerrohr (Abb. VI-33) besteht aus einem Stahlrohr mit einem Durchmesser von 2, dessen unteres Ende mit einem halbkreisförmig gebogenen Gehäuse aus 2–3 mm dickem und 350 mm breitem Stahlblech verschweißt ist und normalerweise über der Gasleitungsverbindung platziert. Der Raum zwischen dem Gehäuse und der Gasleitung ist mit einer Schotter- oder Kiesschicht gefüllt. Das obere Ende des Steuerrohres wird mit einem Stopfen versehen, an die Erdoberfläche gebracht und durch ein kb-ver geschützt.
Steuerrohrgerät. |
Steuerrohre sind für eine ordnungsgemäße Betriebsüberwachung von großer Bedeutung; Sie sind das Hauptgerät, mit dem die Dichte der Gasleitung von der Erdoberfläche aus überprüft werden kann.
Steuerrohre Geräte, die unterirdische Gasnetze vor Schäden schützen, können nur bedingt zugeschrieben werden.Ihre Hauptaufgabe besteht nicht darin, zu schützen, sondern Bedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, ein Gasleck aus einer Leitung rechtzeitig zu erkennen, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Gasleitung vor weiteren Schäden zu schützen und die möglichen Folgen eines Lecks zu beseitigen.
Steuerrohre werden in bestimmten Abständen entlang der Gasleitungstrasse sowie über solchen Punkten der Gasleitung installiert, für die eine systematische Betriebsüberwachung wünschenswert ist.
Kontrollgerät Installation zum Absaugen von Gas aus dem Boden. |
Steuerrohre sind für eine ordnungsgemäße Betriebsüberwachung von großer Bedeutung; Sie sind das Hauptgerät, mit dem die Dichte der Gasleitung von der Erdoberfläche aus überprüft werden kann.
Steuerrohre werden unter dem Teppich gemäß den Anforderungen von 2 - 1 - 5 dieser Regeln an die Erdoberfläche gebracht.
Tankkopf. |
Vorteile der Polyethylen-Gaskommunikation
Polymerrohre haben einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber ähnlichen Stahlprodukten, weil:
- Sie unterliegen absolut keiner Korrosion unter dem Einfluss einer aggressiven Umgebung. Dies ergibt eine niedrigere Kostenschätzung für den Bau, die Wartung und die Reparatur der Gaspipeline.
- Das Polymer ist sehr einfach zu verarbeiten (schneiden und schweißen), falls erforderlich, um das Rohr anzupassen.
- Die Herstellungstechnologie von Polyethylenrohren ermöglicht es, ihre Innenwände absolut glatt zu machen, was den Durchsatz der Gasleitung erheblich erhöht.
- Während des Betriebs solcher Rohre kommt es nicht zu einer Verringerung ihres Durchsatzes durch Verstopfen der Wände mit verschiedenen Substanzen, da sie sehr glatt und elastisch sind.
- Das Polymer, aus dem die Rohre bestehen, ist nicht in der Lage, chemisch mit anderen Chemikalien zu reagieren. Daher benötigt die Pipeline keinen zusätzlichen Schutz.
- Polyethylen ist kein elektrischer Leiter. Aus diesem Grund haben daraus hergestellte Rohre keine Angst vor dem Auftreten von Streuströmen, die durch eine Gasexplosion zu einem Unfall führen könnten. Das heißt, wenn Polyethylenrohre zum Verlegen von unterirdischen Gasleitungen verwendet werden, ist es nicht erforderlich, sie in einem teuren Stahlgehäuse zu platzieren, was eine Erhöhung der Baukosten erfordern würde.
- Polyethylenrohre haben eine ausgezeichnete Flexibilität, was beim Verlegen von Gasleitungen mit der horizontalen Richtungsbohrmethode sehr gut ist, wenn der Brunnen scharf genug ist, um verschiedene Hindernisse zu umgehen. Beispielsweise kann der maximale Biegeradius eines solchen Rohres einen Wert gleich dem 10-fachen seines Außendurchmessers erreichen. Dadurch können Sie die Kosten für den Einkauf von Verbindungselementen deutlich reduzieren.
- Das Polymer hat ein Gewicht, das deutlich geringer ist (7-mal!) als ein ähnliches Rohr aus Stahl. Diese Eigenschaft erleichtert das Verlegen der Gasleitung erheblich, wodurch die Baukosten erheblich gesenkt werden.
- Polyethylenrohre haben eine hervorragende Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, was die Zuverlässigkeit der Gaskommunikation erhöht. Die Hersteller garantieren, dass eine Gasleitung aus Polyethylenrohren 50 Jahre oder länger hält, ohne dass ihre ursprüngliche Leistung beeinträchtigt wird (dies ist fast dreimal länger als die Garantiezeit von Gasleitungen aus Stahl).
Trotz aller Vorteile von Polymerrohren gibt es jedoch eine Reihe von Einschränkungen, die den Bau von Gasleitungen mit ihnen nicht zulassen.
In welchen Fällen dürfen keine Polyethylenrohre verwendet werden?
Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die die Verwendung von Polymerrohren beim Bau von unterirdischen Gasleitungen einschränken. Es ist verboten, Polyethylenrohre zu verwenden:
- Wenn unter den Bedingungen des gegebenen Gebiets ein Einfrieren des Bodens möglich ist, wodurch die Temperatur der Rohrwand unter -15 ° C fallen kann (dies ist bei einer Umgebungstemperatur unter -45 ° C möglich).
- Wenn der Fluss von Flüssiggas durch sie vorgesehen ist.
- In dem Bereich, in dem Erdbeben beobachtet werden, deren Stärke 7 Punkte überschreitet, wenn eine Ultraschallprüfung der Unversehrtheit der Schweißnähte nicht möglich ist.
- Bei der Anordnung von Gasleitungen vom Boden (Luft), vom externen und internen Typ sowie beim Verlegen von Rohren in Tunneln, Kanälen und Kollektoren.
- Wenn die Gaspipeline verschiedene natürliche und künstliche Hindernisse passiert (z. B. über Straßen oder Eisenbahnen).
Nachdem Sie nun einige Kenntnisse über die Auswahl des Gasleitungstyps und die Regeln für dessen Verlegung haben, können Sie beginnen, alle Phasen des Baus der Gaskommunikation in Ihrer Region zu durchlaufen.
So wählen Sie den Typ der Gasleitung aus
Es gibt zwei Arten von individuellen Gaspipelines: erhöhte und unterirdische Route. Bei jeder Option wird die Gasleitung auf ihre eigene Weise angeschlossen, die Gasverteilung im ganzen Haus, in den Räumlichkeiten und auf den Etagen erfolgt auf die gleiche Weise: Es müssen nur die Anforderungen und Normen von Snip eingehalten werden.Die Arbeitskosten hängen vom gewählten Gasanschluss ab: Unterirdische Gasleitungen in einem Privathaus, deren Installationsstandards in den obigen Ausschnitten beschrieben sind, sind aufgrund des großen Umfangs der Erdarbeiten viel teurer zu verlegen - um etwa 50-60 %. Diese Lösung wird jedoch aufgrund der folgenden Punkte als zuverlässiger angesehen:
- Der unterirdische Gasweg ist besser vor der Umwelt geschützt - Temperaturextreme, Feuchtigkeit und Wind, und es ist fast unmöglich, eine solche Pipeline mechanisch zu beschädigen, was aufgrund der Kombination von Bedingungen die Lebensdauer von Gasleitungen viel länger macht als beim Boden Installation.
Unterirdische Gasleitung
- Der Vorteil einer Onshore-Gaspipeline sind ihre geringen Kosten. Darüber hinaus kann die Zusammensetzung des Bodens am Standort der Gaspipeline so sein, dass das Metall im Boden schnell rostet und zusammenbricht, was nicht passiert, wenn Rohre an der Oberfläche verlegt werden. Und der letzte Vorteil: Bei langen Gasleitungen ist es billiger, sie durch die Luft zu strecken, als Gräben für sie zu graben, sie zu isolieren und vor aggressiven Einflüssen zu schützen.
Oberirdischer Transport von Gas durch Rohre
Regeln für die Montage von oberirdischen Systemen
Die Anforderungen für das Verlegen von Gasleitungen dieser Art sind wie folgt:
- Über dem Boden sollte sich die Gasleitung mindestens 2,2 m an Stellen befinden, an denen Personen vorbeifahren, 5 m - über Straßen, 7,1 m - über Straßenbahnschienen, 7,3 m - an Stellen, an denen Oberleitungsbusse fahren.
- der Abstand zwischen den festen Stützen der Leitung sollte maximal 100 m bei einem Rohrdurchmesser von bis zu 30 cm, 200 m - bis zu 60 cm, 300 m - über 60 cm betragen;
- Gasleitungen aus Stahl, die für die oberirdische Verlegung bestimmt sind, müssen eine Wandstärke von mindestens 2 mm haben.
Verteilungsgasleitungen in kleinen Siedlungen werden oft auf Stützen verlegt.Der Abstand zwischen letzteren hängt direkt vom Durchmesser der Rohre ab. Für Du-20 beträgt diese Zahl also 2,5 m, Du-50 - 3,5 m, Du-100 - 7 m usw.
Zusätzliche Normen
Die angenommenen Beschlüsse kümmerten sich um alle Normen der Entfernungen von der Gasleitung bis zur Kommunikation. Es gibt Referenztabellen in den PUE-Standards und den Mindestabstand für Gasleitungen in Hauptleitungen, Wohn- und Industriegebäuden.
Stromkabel
Alles, was Einzelfälle betrifft, die eine erhöhte Gefahr darstellen können – von einer riesigen Überführung bis zu einer Steckdose in gefährlicher Nähe zu einer dünnen Gasleitung, die an einen Kochherd angeschlossen ist – hängt von der Art des Kabels und der Spannung, dem Gasdruck und seiner Art ab. Im Zweifel ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und seine Berechnungen mit einem Spezialisten zu überprüfen, als die Welt um sich herum zu gefährden.
Rohranforderungen
„Blue Fuel“ kann in unterirdischen Systemen über Stahl- oder Polyethylenleitungen zugeführt werden. Der Vorteil des letzteren ist Korrosionsbeständigkeit und relativ niedrige Kosten. Die Normen erlauben jedoch nicht immer die Verwendung von Polyethylenrohren für den Transport von "blauem Kraftstoff". Beispielsweise ist es unmöglich, unterirdische Gasleitungen mit solchem Material zu verlegen:
- auf dem Territorium von Siedlungen mit Gasdruck über 0,3 MPa;
- außerhalb des Siedlungsgebiets bei einem Druck von mehr als 0,6 MPa;
- für die flüssige Phase von SGU;
- bei einer Temperatur der Rohrleitungswand unter 15 Grad.
Festigkeitsfaktor der verwendeten Rohre Verlegen von externen Gasnetzen, muss mindestens 2 sein.
Rohre aus Stahlgasleitungen können sowohl nahtlos als auch geschweißt sein. Für ein unterirdisches System können ähnliche Leitungen mit einer Wandstärke von mindestens 3 mm verwendet werden. Für den Gastransport dürfen sowohl Glattfalzrohre als auch solche mit Spiralfalz verwendet werden.
Rohre und elektrische Kabel im Innenbereich
In PUE-7, das vom Energieministerium angenommen wurde, gibt es einen speziellen Unterabschnitt, der alle Abstände und wesentlichen Lücken zwischen Steckdosen, Schaltern, Kabeln und Rohren für Gasleitungen angibt, deren Durchmesser ab einem bestimmten Wert beginnt.
Normen der Entfernung von Engineering-Netzwerken nach SNiP
Die Stütze der 0,4-kV-Freileitung kann in einem Abstand von 2 m vom Zaun oder Zaun installiert werden. Die Lage der Fassade des Gebäudes wird vom jeweiligen SNiP vorgegeben, und im angrenzenden Raum kann jeder Zentimeter wichtig sein.
Die Bedingungen, auf die Drähte und Kabel beschränkt sind, hängen von mehreren Faktoren ab:
- die für die Verlegung vorgesehene Umgebung (trockene Nassräume, Räumlichkeiten aller Art oder im Freien montierte Anlagen);
- verschiedene Arten von elektrischen Kabeln: einadrig oder zweiadrig, geschützt und ungeschützt, Kabel in einem Metallmantel oder in einer Isolierschicht eines anderen Typs;
- die Spannung, auf die sich diese Art der Verkabelung ausrichtet, beträgt 220 oder 380 V oder ihre anderen Werte;
- Verlegung in Form einer Freileitung vertikal oder horizontal;
- in einem Privatgebäude oder einem öffentlichen Gebäude, in Industriegebäuden;
- in Form von Spezialadern mit tragendem Kabel, für die auch Kabel mit unterschiedlichen Aderzahlen und variablen Isoliermantelarten verwendet werden können.
Abstandstabelle zu Bauwerken gemäß Vorschrift
All dies wird im PUE als entscheidendes Kriterium für die Sicherheit von Menschen, Gebäuden und Bauwerken angegeben. Daher wird bei der Installation eine variable Platzierung verwendet - in Nischen oder in speziellen Blitzen, und als zusätzliche Schutzmaßnahme wird eine Isolierschicht aus gängigen Baustoffen verwendet, die im PUE als feuerfest eingestuft sind.
Beim Bau eines Hauses, wenn sie einfach Licht leiten, gibt es spezielle Isolationsstandards, aber sie sind für Fälle konzipiert, in denen sich offen brennbare Materialien in der Nähe des Drahtes oder Stromkabels befinden. Dann darf die Dämmschicht nicht weniger als 10 cm betragen.
Tabelle der Entfernungen von Engineering-Netzwerken gemäß den Normen von SNiP (SP)
Bei PUE-6 hängt der Abstand zwischen Gasleitungen und jeder Art von Kabel von der Art des Brennstoffs ab. Wenn das Gas explosiv ist und eine erhöhte Bedrohung darstellt, wird der übliche Abstand im Licht von 50 mm verdoppelt - bis zu 100 mm. Auf beiden Seiten der elektrischen Verkabelung muss ein Schutz gegen mechanische Einwirkung auf das Kabel vorhanden sein, der auf beiden Seiten des Gasdurchgangsrohrs angebracht ist.
Beim Verlegen einer industriellen Parallelleitung von Rohren mit einem relativ neutralen Gas und einem Elektrokabel kann ein Abstand von 100 mm gelassen werden. Aber die Stromleitung und das Gasleitungsrohr dürfen sich nicht mehr als 40 mm nähern.
Hochdruck-Gasleitung
Dies ist nicht alles, sondern nur die allgemeinsten Bedingungen. Beim Verlegen eines Kabels im privaten Bau ist es besser, sofort das Layout zu berechnen und einen professionellen Elektriker zu konsultieren. Dies gilt insbesondere in Räumen, in denen gleichzeitig Warmwasserleitungen vorgesehen sind, die an der Kreuzung mit Gas- oder Elektroleitungen verlaufen.
Metall und Stahl sind hierfür insbesondere in feuchten und beengten Räumen oder bei Außenaufstellungen nicht geeignet.
Gasleitung in der Nähe der Stadt
Regeln für die Anordnung von Rohren auf der Baustelle
Die Verlegung von Gasanlagen auf dem Grundstück kann durchgeführt werden:
- im Boden. Mit der internen Gasleitung können Sie den nutzbaren Platz des Standorts sparen und die Hauptkommunikation "verstecken".
- entlang der Oberfläche. Rohrleitungen im Freien kosten weniger, aber Rohre, die durch die Baustelle verlaufen, begrenzen den Platz.
Beim Bau jeder Art von Rohrleitung müssen die Regeln für die Verlegung von Rohren eingehalten werden, die von SNIP 42-01-2002 festgelegt wurden.
Einschränkungen bei der Rohrverlegung
In welcher Entfernung von der Gasleitung sollte sich das Fundament des Hauses befinden? Die Entfernung vom Haus zur Pipeline hängt von den Parametern des Kommunikationssystems ab, insbesondere vom Druck:
- eine Leitung mit niedrigem Druck (nicht mehr als 0,05 kgf / cm²), die typisch für Rohrleitungen ist, die private Verbraucher mit Kraftstoff versorgen, sollte mindestens 2 m entfernt sein;
- eine Rohrleitung mit durchschnittlichen Druckindikatoren (von 0,05 kgf / cm² bis 3,0 kgf / cm²), die zum Verlegen von Zentralsystemen verwendet wird, kann in einem Abstand von 4 m angeordnet werden;
- ein Hochdruck-Rohrleitungssystem (bis 6,0 kgf/cm²), das Unternehmen und Wirtschaftskomplexe mit Gas versorgt, kann nur in einer Entfernung von 7 m oder mehr passieren.
Sorten von Gasleitungen nach Druck
Die Außenverrohrung darf nicht passieren:
- in einem Abstand von weniger als 50 cm von Fenster- und Türöffnungen;
- in einem Abstand von weniger als 20 cm zur Raumdecke;
Entfernungen zu anderen Kommunikationsmitteln (Wasserversorgung, Kanalisation usw.) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Position einzelner Pipes relativ zu anderen Kommunikationen
Sicherheitszone der Gaspipeline
Zusätzlich zu den Regeln für die Anordnung von Rohren sollte beim Verlegen einer Gasleitung auch das Vorhandensein einer Sicherheitszone berücksichtigt werden.
Unter der Sicherheitszone des Gasleitungssystems versteht man den Abstand zwischen der Kommunikationsleitung und zwei parallel verlaufenden bedingten Leitungen auf der einen und der anderen Seite.
Abhängig vom Druck in der Gasversorgungsleitung beträgt die Größe der Sicherheitszone:
- für Niederdruckleitungen - 2 m;
- für Leitungen mit einem durchschnittlichen Druckwert - 4 m;
- für Rohre mit hohem Druck - 7 m.
Die Sonderzone des Gasversorgungssystems kann erhöht werden:
- für Rohrleitungen aus Polyethylenrohren (bis 3 m);
- für im Dauerfrost verlegte Autobahnen (bis 10 m);
- für unter Wasser verlegte Anlagen (bis 100 m);
- für Trassenverlegung im Waldgürtel (bis 3 m).
Die Größe der Pufferzone ist auf dem an der Rohrleitung angebrachten Hinweisschild angegeben.
Vorhandensein und Größe der Pufferzone
Innerhalb der Sicherheitszone ist es verboten:
- Bau von Bauwerken;
- Anordnung von Senkgruben;
- Einrichtung von Lagerplätzen für giftige und chemisch aktive Verbindungen;
- Installation von Zäunen und anderen Barrieren. Der Mindestabstand zum Zaun richtet sich nach der Größe des Schutzgebietes;
- ein Feuer anzünden;
- kultivieren Sie den Boden bis zu einer Tiefe von mehr als 30 cm (für unterirdische Versorgungsleitungen).
Installation von externen Gasleitungen: automatisierte Kontrollsysteme
Diese Ausrüstung wurde entwickelt, um die höchste Leistung von Autobahnen zu gewährleisten. Automatisierte Kontrollsysteme (APCS RG) haben eine zentralisierte Struktur. Ihre Hauptelemente sind:
- Kontrollpunkte (CP), die auf externen Autobahnen installiert sind;
- zentrale Schaltwarte (obere Ebene).
- Gasverteilungssysteme (untere Ebene).
Die zentrale Leitwarte umfasst mehrere Arbeitsplätze, die mit Hilfe von Computernetzwerken verbunden sind. Automatische Steuersysteme für Gasleitungen werden verwendet:
- zum Zweck der operativen Steuerung des Vertriebs;
- Überwachung des Zustands der Ausrüstung;
- Bilanzierung des Gasflusses und -flusses.