Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Ersetzen eines Gasventils unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

Verfahren zum Austausch der Dichtung

Der Austausch des O-Rings am Gehäusehals fällt häufig mit dem Austausch des Ventils zusammen. Die Dichtung wird aktualisiert, wenn ein Problem mit ihr oder dem Wasserhahn festgestellt wird.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Bevor Sie eine Gasflasche an ein gasbetriebenes Gerät anschließen, sollten verschlissene Teile an den Tanks ausgetauscht werden: Ihr Aussehen ist der beste Anhaltspunkt

Das Ventil wird ersetzt, wenn:

  • Das Schwungrad lässt sich nicht bewegen, es ist schwieriger geworden, es zu scrollen.
  • es gibt eine Verformung des Ventils oder seiner Teile;
  • im Zimmer riecht es nach Gas;
  • planmäßige technische Abnahme fand nicht statt.

Dichtungen ändern sich mit dem genauen Aktionsalgorithmus. Zuerst wird der Ballon selbst so weit wie möglich von den Gebäuden entfernt getragen. Das Ventilschwungrad wird langsam herausgeschraubt, wonach das Gas abgelassen wird. Das Ventil wird vorsichtig, reibungslos und ohne Beschädigung des Körpers demontiert.

Das in der Flasche verbleibende Kondensat wird ausgegossen. Dann bleiben einfache technische Schritte: eine neue Dichtung einbauen, ein anderes Ventil (falls erforderlich). Abschließend wird die Dichtheit überprüft.

Unabhängige Manipulationen sind nach den Regeln verboten, aber in extremen Fällen und mit Fähigkeiten können Sie nicht auf Spezialisten warten. Einige Ventiltypen können in Innenräumen und ohne Entlüftung teilweise zerlegt werden, um beispielsweise interne Stopfbuchsen zu ersetzen.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Flaschenteile müssen möglicherweise mindestens alle zwei Jahre ausgetauscht werden, und es gibt Einschränkungen bei den Bedingungen für die Lagerung von Do-it-yourself- und Behältern.

Der Austausch der Dichtung zwischen dem Ventil und dem Getriebe nimmt weniger Zeit in Anspruch. Es reicht aus, das Schwungrad zu blockieren, das Getriebe zu trennen und die Dichtung zwischen seiner Mutter und dem Ventilanschluss zu installieren.

Einige Druckminderer arbeiten nicht über ein Ventil, sondern direkt vom Zylinder. In diesem Fall sollte es nach draußen gebracht werden, um das Gas freizusetzen.

Was ist besser: Umtausch oder Tanken?

Es gibt zwei Möglichkeiten, an eine Gasflasche zu kommen, die für den Betrieb eines Gaskessels, eines Ofens, einer Außenbeleuchtung usw. erforderlich ist: Füllen Sie Ihren Behälter oder tauschen Sie ihn gegen einen anderen, der bereits gefüllt ist. Im ersten Fall bleiben die Flaschen 1-2 Tage an der Station stehen, der Konsument erhält sein volles Gebinde.

Im zweiten - ein schneller Austausch eines leeren Behälters gegen einen gefüllten. Die Verbraucher können selbst wählen, welche Art sie verwenden möchten.Die zweite Methode ist schneller, aber Sie bekommen die Ausrüstung von jemand anderem, vielleicht nicht die neueste. Die Kosten hängen von der Art und Menge der Gase ab. Standardfall: 200-300 Rubel.

Welche Probleme beim Tanken lauern können

Wichtige Nuancen zum Füllen von Gasflaschen:

  1. Einige chinesische Zylinder haben dünne Wände. Sie sind nicht für schwere Lasten ausgelegt. Es muss daran erinnert werden, dass sich billige Geräte aufgrund des hohen Risikos möglicherweise nicht auszahlen.
  2. Aktive Gase sind anfällig für Feuer und Explosionen, daher müssen Sie das Volumen (85%) beim Befüllen mit Propan, Sauerstoff und Methan sorgfältig überwachen.
  3. Für die Verwendung von Haushaltsgas bei niedrigen Temperaturen ist es besser, Propan-Butan-Wintergemische zu verwenden, mit dem Vorteil von Propan, da Butan für den Winterbetrieb wenig brauchbar ist.

Um das Auftreten der aufgeführten Probleme und Risiken im Zusammenhang mit dem Nachfüllen eines verflüssigten explosiven Stoffes zu verhindern, ist es erforderlich, den Prozess im Voraus zu überdenken und alle Nuancen zu berücksichtigen.

Ein hochwertiger Zylinder und die Einhaltung der Betriebsvorschriften sind ein Garant für Sicherheit

Bezieht sich auf dieses Merkmal sollte mit erhöhter Aufmerksamkeit sein

Ersetzen Sie den Zylinder durch einen neuen, reparieren Sie ihn

Früher oder später verschleißt der Zylinder, das Ventil kann versagen, die Oberfläche beginnt zu delaminieren. In fast jeder Stadt gibt es eine Stelle zum Austauschen oder Reparieren von Zylindern. Sie können das alte verschenken und ein neues Produkt mit einem Aufpreis von etwa 1500 Rubel erhalten. Dies ist eine gute Alternative zum Kauf neuer Geräte.

Wenn das Ventil repariert werden muss, wird es repariert oder komplett ersetzt. Der Ballon selbst kann geschliffen und bemalt werden. Die Kosten für einen neuen leeren Propantank: 2.500 bis 600 Rubel, je nach Material des Herstellers.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Es ist rentabler, große Zylinder zu kaufen - ein Fassungsvermögen von 50 Litern reicht aus, um für eine kleine Familie 2 Monate lang auf dem Herd zu kochen

Installation und Anschluss

Oft werden Gasschläuche bereits mit Dichtungen verkauft, aber nicht in allen Fällen. Der Benutzer sollte den Schlauch an das Gerät anschließen und das Gerät und die Gassteigleitung miteinander verbinden, während er verschiedene Komponenten verwendet. Der Arbeitswinkel muss korrekt sein und den Vorschriften entsprechen.

Um die Kupplung oder Muffe richtig mit einem Hahn an der Verbindungsstelle der Gasleitung und des Schlauchs zu verbinden, lohnt es sich, eine Reihe von Aktionen nacheinander durchzuführen.

  • Schließen Sie die Gaszufuhr.
  • Lassen Sie die Brenner geöffnet, um ein vollständiges Ausbrennen des Gases zu gewährleisten.
  • Bereiten Sie mehrere verstellbare Schraubenschlüssel vor.
  • Mit dem ersten Schraubenschlüssel muss das am Rohr befindliche Ventil abgestützt und mit dem anderen die Mutter an der flexiblen Halterung abgeschraubt werden.
  • Schrauben Sie die Schlauchmutter bis zum Ende auf die Kupplung.
  • Führen Sie einen gründlichen Dichtheitstest durch. Dies geschieht durch Auftragen einer Seifenlösung mit einem Pinsel.
  • Nach all den oben genannten Maßnahmen muss das Ventil geöffnet und der Betrieb auf Blasenfreiheit überprüft werden.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Zur Montage der Schellen an den Gasschläuchen sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich

Es ist wichtig, diese Regeln nicht zu vergessen:

  • den richtigen Abstand zwischen den Geräten einhalten;
  • mit einem Schraubendreher müssen die Klemmen befestigt werden, ohne es zu übertreiben.
  • fügen Sie ein Hauptelement in jede der Klemmen ein;
  • Ziehen Sie die Schrauben durch die Löcher, ziehen Sie die Klemmen fest und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.

Die Gasschlauchverschraubung mit Durchmesser 9 mm muss ein 3/8″-Gewinde haben, während die Mutter aus Stahl sein muss.Am besten wäre es, eine Armatur aus Messing zu installieren.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Warum sind die Zylinder mit Reif bedeckt?

Hier können Sie auch eines der häufigsten Missverständnisse entlarven. Es ist allgemein anerkannt, dass ein solches Gerät, wenn es "einfriert", mit Reif bedeckt wird. Einige argumentieren sogar, dass es notwendig ist, solche Geräte mit Decken, alten Mänteln und anderen improvisierten Geräten zu isolieren. Der Reif verschwindet also schneller, wenn der Gasbehälter so gelassen wird, wie er ist, ohne ihm mit warmer Kleidung beim „Auftauen“ zu helfen.

Lesen Sie auch:  Die Kosten für die Installation eines Gastanks in einem Privathaus: Preise für Vergasungsarbeiten

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Der Boden der Gasflasche, der mit Reif bedeckt ist

Das Auftreten von Frost lässt sich durch eine Reihe physikalischer Prozesse erklären, die im Inneren der Struktur ablaufen, wenn sie an Öfen oder Brenner angeschlossen ist. In solchen Momenten wird ein aktiver Kraftstoffverbrauch beobachtet, daher verwandeln sich große Mengen gasförmiger Flüssigkeit in eine dampfförmige Fraktion. Und ein solches Phänomen ist immer von einem großen Wärmeverbrauch begleitet, aus diesem Grund wird die Oberfläche des Zylinders viel kälter als die Temperatur im umgebenden Raum. Feuchtigkeit im Luftraum beginnt in Form von Kondensat an den Wänden der Anlage zu erscheinen und verwandelt sich anschließend in Reif. Dies ist ein völlig natürliches Phänomen, bei dem nichts unternommen werden muss.

Darüber hinaus verstoßen alle Versuche, eine künstliche "Isolierung" zu verwenden, gegen Sicherheitsvorschriften während des Betriebs und beeinträchtigen auch den Wärmeaustausch des Geräts mit der Umgebung und beeinträchtigen ihn zu den Gasversorgungsbedingungen. Wenn Ihr Brenner nicht mit einer grandiosen Flamme zufrieden war, funktioniert er nach Ihren „Manövern“ mit einer Decke möglicherweise nicht mehr.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Isolieren Sie Gasflaschen nicht mit irgendetwas!

Im Allgemeinen müssen Sie beim Anschluss von Gasgeräten mit hoher Leistung beachten, dass die Gasflasche Einschränkungen hinsichtlich der Rückstoßgeschwindigkeit hat. Das bedeutet, dass der flüssige Brennstoff nach und nach in die Dampfstufe überführt wird. Beispielsweise kann ein 50-Liter-Tank in 60 Minuten etwa 500 Gramm Gas liefern. Dies entspricht einer Leistung von 6-7 kW. In der kalten Jahreszeit halbiert sich dieser Wert, wenn sich die Geräte im Freien befinden. Im Sommer ist die Situation umgekehrt: Der maximale Durchfluss steigt.

In jedem Fall ist der Schluss zu ziehen, dass Frost ein Beweis dafür ist, dass der Zylinder den hohen Kraftstoffverbrauch nicht verkraften kann. Dies kann zu einem vorübergehenden Abfall des Gasdrucks und einem Geräteausfall führen. In diesem Fall ist es besser, den Verbrauch einzustellen und zu warten, bis sich eine ausreichende Dampfsäule gebildet hat.

Wartung von Gassensoren. Anforderungen an Wartung, Reparatur, Kalibrierung von Gasmessgeräten (Kalibrierung von Gasmessgeräten, Kalibrierung von Gasanalysatoren).

• Wartung und Reparatur von Steuergeräten werden in der Art und Weise und innerhalb des Zeitrahmens durchgeführt, die in der technischen Dokumentation des Herstellers für diese Geräte angegeben sind.

• Das Testen und Verifizieren von Geräten muss gemäß der Methodik des Herstellers durchgeführt werden.

• Einmal im Jahr ist eine Zustandsüberprüfung von Gasmessgeräten, Gasanalysatoren, Detektoren mit Kontrollgemischen in den Ansprechstufen durchzuführen. Dies umfasst die Überprüfung des Kohlenmonoxidsensors und die Überprüfung des Methansensors.

• Reparatur und Wartung von Steuergeräten müssen von geschultem Personal durchgeführt werden, das von der Qualifizierungskommission einer spezialisierten Organisation oder eines Herstellers zertifiziert wurde.Die Teilnahme eines Vertreters der Körperschaft von Rostekhnadzor Russlands an der Arbeit der Kommission zur Beglaubigung des genannten Personals ist nicht erforderlich.

• Am Ende der Lebensdauer des Geräts (Sensors) zur Überwachung des Gasgehalts wird dessen Diagnose durchgeführt, um die Möglichkeit des Weiterbetriebs oder des Austauschs festzustellen.

• Das Kesselhauspersonal muss jede Schicht die Funktionsfähigkeit der Regeleinrichtungen durch einen Vermerk im Betriebsbuch nachweisen.

Viele Betriebe, die brennstoffbetriebene thermische Anlagen betreiben, verlangen bereits in der Planungsphase das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl von Signalgeräten für CO und CH4 in der Werkstatt, um die Sicherheit der Anlagen und des Wartungspersonals zu gewährleisten.

Gasdetektor, Gasalarm, Gasanalysator, Alarm für giftige Gase, Alarm für brennbare Gase, Wartung von Gassensoren.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie auf staatliche Kontrolle über Gasgeräte gestoßen sind. Vielleicht sind Sie Unternehmer und selbst die unbedeutendsten Aspekte im Zusammenhang mit Ausgaben sind Ihnen wichtig? Wir glauben, dass ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung die Regeln für die Kalibrierung von Gasanalysatoren kennt, und in der Zwischenzeit wird ein erfolglos ausgewähltes Gerät letztendlich Zehntausende von Überzahlungen kosten.

Wir haben versucht, alle nützlichen Informationen zusammenzutragen. Wir sprechen über alle wichtigen Punkte: Normen, Häufigkeit, Überprüfungsphasen. Sie werden sich der Auswahl eines Gasanalysators gründlich nähern, wenn Sie das von uns präsentierte Material lesen.

Gasanalysatoren unterliegen der staatlichen Regulierung, da sie Sicherheit in Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen menschlicher Tätigkeit bieten. Dies betrifft in erster Linie die Überprüfungen, die durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die metrologischen Eigenschaften eingehalten werden.Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Verifizierungsaktivitäten durchgeführt werden.

Sorten von Dichtungen

Auf dem modernen Markt können Sie eine Dichtung für einen Heizkörper jeglicher Art kaufen - aus Gusseisen, Aluminium oder Bimetall.

Je nach Herstellungsmaterial werden folgende Produktarten unterschieden:

  1. Silikondichtungen . Solche Produkte sind beständig gegen hohe Temperaturen des Kühlmittels und kompensieren die Wärmeausdehnung des Metalls gut. Solche Dichtungen werden in der Regel in autonomen Heizsystemen mit niedrigem Betriebsdruck verwendet.
  2. Paronit-Produkte . Sie bestehen aus gepresstem Gummi mit Asbest und einem speziellen Pulver. Solche Dichtungen werden in Heizkörpern verwendet, die an ein zentrales Heizsystem angeschlossen sind, wo die Temperatur des Kühlmittels auf 90-100 ℃ ansteigen kann. Paronit-Dichtungen eignen sich für Gusseisenheizkörper sowie für Aluminium- und Bimetallprodukte.
  3. Dichtungen aus Fluorkunststoff . Produzieren Sie diese Art von Produkten aus hitzebeständigem Kunststoff. Sie sind für die Installation an Bimetall- und Aluminiumheizkörpern ohne Vorschmierung vorgesehen. Sie zeichnen sich durch hohe Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen aggressive Faktoren und Druckabfälle aus.
  4. Abstandshalter aus Pappe für Haltbarkeit mit Ölfarbe imprägniert werden für Aluminium- und Bimetallheizkörper in unabhängigen Heizungssystemen verwendet. Die Herstellung von Produkten wird durch GOST Nr. 9347-74 geregelt.

Typische Anschlussanleitung

Für die Installation von Gas- und Gas-Elektroherden sollte man am besten einen Fachmann hinzuziehen, aber wenn man den Anschluss dennoch unbedingt selbst vornehmen will, dann hilft die Installationsanleitung weiter.Wenn Sie es im Detail befolgen und die obligatorischen Punkte sorgfältig beachten, ist es durchaus möglich, diese Aufgabe selbst zu bewältigen.

Die Standard-Aktionsreihenfolge ist wie folgt:

  • Lösen Sie das „Gegenstand“ von Verpackungsmaterialien und allem Zubehör (Tray, Tablett, Trennwände usw.), sodass nur die Schutzfolie zurückbleibt, die nach Abschluss aller Reparaturen entfernt werden muss.
  • Installieren Sie den Ofen an der vorgesehenen Stelle und halten Sie den in der beigefügten Dokumentation vorgeschriebenen Abstand von der Wand ein.
  • Mit Hilfe einer Libelle und verstellbarer Füße wird die Arbeitsfläche horizontal nivelliert.
  • Der flexible Schlauch ist mit der Gasleitung verbunden. Dazu wird die Gewindeverbindung mit einem Dichtmittel (FUM-Tape) umwickelt und mit einem passenden Schlüssel angezogen.
Lesen Sie auch:  Farbe für Gasleitungen: Regeln und Vorschriften für das Streichen in der Wohnung und auf der Straße

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Dann wird der Gasschlauch ebenfalls mit dem Gerät verbunden, indem man ein Dichtmittel verwendet und die Kontermutter mit zwei Gabelschlüsseln anzieht. Es kommt oft vor, dass das Gewinde am Ausgang der Platte eine Steigung von 3/8′ hat, dann wird ein Adapter verbaut, der dem Gerät beiliegt.

  • Als letzter Schritt werden beide Verbindungen auf festen Sitz geprüft, was mit einer Seifenlauge durchgeführt wird. Gleichzeitig wird reichlich dicker Schaum auf die Fugen aufgetragen (mit einem Pinsel oder von Hand) und das Gaszufuhrventil wird beim Abstieg geöffnet. Treten an der Fuge Blasen auf, wird das Ventil geschlossen und die defekte Fuge erneuert. Wenn die Oberfläche eben bleibt, tritt kein Gas aus, was bedeutet, dass die neue Platte korrekt installiert ist.
  • Am Ende wird die Funktionsfähigkeit der Brenner und des Ofens überprüft.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Ein Video hilft Ihnen, besser zu verstehen, wie Sie einen Gasherd selbst richtig installieren.

Anleitung zum Brenneranschluss

Gasflaschen werden im Alltag meist zum Kochen verwendet. Aber nichts hindert Sie daran, einen Brenner zum Löten von Kupferrohren daran anzuschließen. Ein ähnliches Werkzeug wird zum Überdachen, Versengen von Tieren beim Schlachten zu Hause usw. verwendet.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum AustauschenDer Reduzierer für den Brenner sollte nicht als gewöhnlicher Haushaltsreduzierer für einen Herd ausgewählt werden, sondern als spezieller für Schweißgeräte. Ab dem ersten Druck wird zu klein sein

Bevor Sie einen Brenner an eine Gasflasche anschließen, sollten Sie ihn und den dazugehörigen Schlauch sorgfältig untersuchen. Das Ballongas im Tank steht unter einem Druck von 15–16 atm. Sind Brenner und Ausgang nicht für solche Parameter ausgelegt, muss ein regelbarer Propan-Reduzierer angeschlossen werden. Ohne sie ist es nach den Regeln von TB unmöglich.

Wenn der Gasminderer überhaupt nicht angeschlossen ist, wird zu viel Gas verbraucht. Natürlich können Sie die Zufuhr mit einem Ventil am Zylinder einstellen, aber in dieser Situation ist es schwierig, über Arbeitssicherheit zu sprechen.

Arten und Anordnung der Ventile

Die Gewinde von Ventilen für Gasflaschen sind genormt, können aber selbst unterschiedlich gestaltet sein. Die Wahl des Ventilmodells wird von der Art der gelagerten Chemikalie, den Produktionsmerkmalen des Betriebs und dem Geldbetrag beeinflusst. Vor der Anschaffung neuer Geräte sollten Sie sich mit den Möglichkeiten der Ausführung und inneren Gestaltung der Ventile vertraut machen.

Die Konstruktionsmerkmale von Gasflaschenventilen sind nicht den Launen von Ingenieuren geschuldet, sondern Sicherheitsüberlegungen.

Gasventil Modell VB-2. Dieses Ventilmodell hat sich zu Sowjetzeiten bewährt. Seit Jahrzehnten wird es im Alltag und in der Industrie eingesetzt und bringt ein Minimum an Problemen mit sich.

Die Wahl des Metalls für die Herstellung des Ventilkörpers wird durch die Art der in der Flasche enthaltenen Gase bestimmt. Je nach Art der gelagerten Chemikalien gibt es folgende Arten von Absperrhähnen:

  1. Acetylen. Der Körper solcher Zylinder ist weiß lackiert. Spezielle Ventile werden in Flaschen mit Acetylen, Chlor, Ammoniak und anderen aggressiven Stoffen eingesetzt.
  2. Sauerstoff. Die Zylinder sind blau lackiert und dienen der Speicherung von Sauerstoff, Argon, Wasserstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und anderen Edelgasen.
  3. Propan-Butan. Sie sind rot lackiert und dienen der Lagerung von dem Namen entsprechenden Stoffen und anderen gasförmigen Kohlenwasserstoffen. Das gebräuchlichste Ventiltypmodell für einen solchen Zylinder ist VB-2.

Ventile für Acetylenflaschen sind nicht aus Messing, da die darin enthaltenen Stoffe mit Kupfer chemisch reagieren können. Üblicherweise wird für die Herstellung von Ventilen dieses Typs Kohlenstoff- oder legierter Stahl verwendet.

Die untere Armatur des Ventils dient zum Anschluss an die Gasflasche, die obere zum Befestigen des Schwungrads und die seitliche zum Anschließen der Verbindungen für Gasauslass und -einspritzung. Die Vorrichtung des Krans für eine Gasflasche ist recht einfach. Absperrventile bestehen in der Regel aus folgenden gemeinsamen Elementen:

  1. Körper aus Messing oder Stahl.
  2. Stopfbuchsventil oder Handrad mit Überwurfmutter am Gehäuse befestigt.
  3. Interner Verriegelungsmechanismus mit Ventil und Schaft.
  4. Dichtungen.
  5. Stecker für Steckdose.

In den dargestellten Bildern können Sie die Anordnung der Ventile an Gasflaschen jedes Typs genauer betrachten.

Bildergalerie

Foto von

Das Ablassen giftiger Gase durch ein Sicherheitsventil kann auch im Freien gesundheitsschädlich sein.

Acetylenventile verwenden ein Maximum an Dichtungen, damit giftige Gase nicht nach außen gelangen

Die Dichtungen an Propantanks sind einfach und müssen daher einem maximalen Druck von nur 16 Atmosphären standhalten.

Abgenutzte Ventile können eine kleine Menge Gas durchlassen, was in geschlossenen Räumen zu unvorhersehbaren Folgen führen kann. Um solchen Situationen vorzubeugen, wird an der seitlichen Armatur ein Stopfen verwendet, der dazu dient, die Flasche während des Transports und der Langzeitlagerung zusätzlich abzudichten.

Die Richtung der Gewinde an den Auslässen hängt von den in den Flaschen enthaltenen Chemikalien ab: Das rechte wird für nicht brennbare Gase (Sauerstoff, Stickstoff, Argon usw.) verwendet, und das linke für brennbare Gase (Wasserstoff, Acetylen, Propan usw.)

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Das Funktionsprinzip des montierten Gasventils ist unauffällig. Um Gas zuzuführen und abzusperren, drehen Sie einfach das Handrad langsam in die entsprechende Richtung.

Lebensdauer der Gasversorgung

Nach dem Einbau des Schlauches sollten Sie dessen Lebensdauer abklären und sich das Einbaudatum merken. Das Produkt ist je nach Typ für einen Zeitraum von 5 bis 15 Jahren ausgelegt.

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, es rechtzeitig auszutauschen

p, Blockzitat 39,0,0,0,0 —> p, Blockzitat 40,0,0,0,1 —>

Die garantierte Lebensdauer ist im Produktpass und in der Konformitätsbescheinigung angegeben.

  • Gummischläuche (mit und ohne Mantel) - 5 Jahre Garantie, Lebensdauer bis zu 10 Jahre;
  • PVC-Eyeliner - 12 Jahre Garantie, hält bis zu 20 Jahre;
  • Faltenbalg-Gasschlauch - 15 Jahre Garantie, bis zu 30 Jahre kein Austausch erforderlich.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen

Der Gasheizkessel wird mit einem flexiblen Schlauch an die Hauptleitung angeschlossen.

Die Auswahl und Installation eines Schlauchs für den Kessel ist eine sehr verantwortungsvolle Angelegenheit, da es sich um Gas handelt.

Das Ergebnis eines falschen Anschlusses an die Gasleitung kann eine Explosion sein.

Für die Hausgasversorgung werden speziell dafür ausgelegte flexible Gasschläuche verwendet. Die Verwendung von Wasserschläuchen zu diesem Zweck ist strengstens untersagt.

Anleitung zum Selbstanschluss

Die Bezahlung der Dienstleistungen eines Gasmanns für Installationsarbeiten ist nicht zu hoch, aber viele Heimwerker ziehen es vor, alles selbst zu erledigen. Dies ist ein durchführbarer Beruf, der den Kauf von Komponenten und theoretischem Wissen erfordert.

Lesen Sie auch:  So ermitteln Sie den Gasverbrauch: Methoden zur Messung und Berechnung des verwendeten Kraftstoffs

Und um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten und Materialien kaufen:

  • Tasten: Gas Nr. 1, einstellbar 22-24;
  • einen Schraubendreher zum Anziehen der Klemme, falls erforderlich;
  • dichtungen (Gewinde Loctite 55, Leinen, FUM - Klebeband);
  • Dichtung ½;
  • Gasmanschette;
  • Kugelhahn 1/2';
  • Pinsel und Seifenlösung, die zur Kontrolle des Arbeitsfortschritts benötigt werden.

Ein Lappen und ein Plastikstopfen sind ebenfalls nützlich. Der Lappen wird als vorübergehende Abdeckung gegen ein Gasleck verwendet. Die verjüngte Kante des Stopfens muss der Öffnung der Zuleitung angepasst werden. Bleibt beim Extraktionsvorgang ein selbstgemachtes Teil hängen, lässt es sich leicht mit einem Korkenzieher entfernen.

Schritt Nr. 1: Demontage des alten Ofens

Das Schließen des Krans beim Abstieg hat oberste Priorität, um die Sicherheit der durchgeführten Arbeiten zu gewährleisten. Als nächstes müssen Sie die Kontermutter am Auslass abschrauben und die Kupplung entfernen.Wenn die Kupplung und die Kontermutter der alten Platte zuvor lackiert wurden, wird dies den Demontageprozess erheblich erschweren.

Manchmal kann dieses Verfahren nicht durchgeführt werden, dann müssen Sie den Eyeliner mit einer Schleifmaschine schneiden.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Die Demontage des Gasherds erfolgt nach dem Trennen von der Rohrleitung der Gasleitung. Schwierigkeiten, die beim Abschrauben der Kontermutter an einem Metallrohr auftreten, werden durch Trimmen der Auskleidung gelöst

Beim Abschrauben des im Senkhahn befindlichen Antriebs muss der Hahn selbst mit einem Schlüssel festgehalten werden. Es muss nicht entfernt werden, wenn der Kran nicht ersetzt werden soll. Wenn geplant ist, die Installation der Platte zu verschieben, wird beim Abstieg ein zusätzlicher Stopfen installiert.

Schritt Nr. 2: Durchführen eines Wasserhahnaustauschs

Es gibt Situationen, in denen sich die Wand sehr nahe am Kran befindet und keine Möglichkeit besteht, sie abzubauen. In diesem Fall muss die Befestigung gebogen und ein Keil zwischen Wand und Rohrleitung eingebaut werden. Dies geschieht jedoch so, dass eine Weiterführung der Arbeit möglich ist.

Es ist notwendig, ein Stück Lappen vorzubereiten, das ausreicht, um das Rohr nach der Demontage des alten Wasserhahns vollständig abzudecken. Das nächste wird sein Reißen ohne vollständiges Aufdrehen sein. Außerdem müssen Sie den ausgewählten Dichtstofftyp vorbereiten. Vergessen Sie nicht, den Raum während der Arbeit gründlich zu lüften, um Gasdämpfe zu beseitigen.

Nach dem Abschrauben des Wasserhahns wird der Auslass aus dem Rohr mit einem Finger und dann mit einem feuchten Lappen fest fixiert. Die Hauptmaßnahmen zielen auf die maximale Beseitigung des Gasaustritts aus dem Rohr ab. In diesem Fall sollte das Gewinde am Abzweig nicht geschlossen werden, da es mit dem ausgewählten Dichtmittel bedeckt wird.

Vor dem Aufwickeln des Dichtmittels muss das Gewinde am Abstieg gründlich gereinigt werden. Ferner wird seine Wicklung direkt ausgeführt.Dieser Vorgang sorgt für eine sichere und luftdichte Fixierung der neuen Armatur, die anschließend festgedreht wird. Der letzte Schritt besteht darin, den zuvor entfernten Griff am Wasserhahn zu installieren.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Mit Hilfe von Seifenschaum wird die Dichtheit der Verbindung des Wasserhahns und der Gasleitung überprüft. Wenn die Arbeiten korrekt durchgeführt wurden, kann mit der Installation des Gasschlauchs fortgefahren werden.

Wenn Gasgeräte zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen werden, muss der Gasmeister gerufen werden. In seiner Anwesenheit wird eine Kontrollprüfung der Anlage auf Gasaustritt bei geöffnetem Ventil durchgeführt. Für den Fall, dass der Gasservice-Mitarbeiter keine Verstöße feststellt, muss er die etablierte Ofenmarke in das Register eintragen.

Schritt Nr. 3: Anschließen des flexiblen Schlauchs an den Herd

Mit einem Dichtmittel wird das Außengewinde der Schlaucharmatur umwickelt. Danach muss es in den Wasserhahn am Abzweigrohr geschraubt werden. Der Anschluss des flexiblen Schlauchs an den Verteiler erfolgt in der Endbearbeitungsphase.

Als nächstes ist die Testphase des Öffnens des Wasserhahns beim Abstieg auf Gasleckage obligatorisch. Mit Seifenschaum werden die Andockstellen mit einem Pinsel bearbeitet. Tritt beim Öffnen des Gasventils Schaumbildung auf, müssen die Arbeiten wiederholt werden.

Gasflaschendichtung: Wofür ist sie, typische Abmessungen, Anweisungen zum Austauschen
Es ist notwendig, das Gewinde am Plattenverteiler zu überprüfen. Sehr oft ist es 3/8′. In diesem Fall müssen Sie einen 1/2 'Adapter mit Dichtung installieren

Wenn die Arbeiten zum Austausch des Gasschlauchs in einem Privathaus durchgeführt werden, in dem Flaschengas verwendet wird, ist ein zusätzlicher Austausch der Düse mit einem kleineren Durchmesser erforderlich. Geschieht dies nicht, setzen die Brenner zu viel Ruß frei, der sich gerne auf Möbeln und Utensilien in der Küche absetzt.

Kostenloser Ersatz

Öffentliche Versorgungsunternehmen in einigen Regionen ermöglichen bestimmten Kategorien von Bürgern, veraltete und fehlerhafte Gasgeräte zu ersetzen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Die Verfahrensordnung ist vorab mit dem Stadtgasdienst abzuklären.

Wer hat Anspruch auf die Leistung

Nur bestimmte Kategorien von Bürgern können den Service des kostenlosen Austauschs des Kennzeichens in Anspruch nehmen. Entlastung gibt es in folgenden Fällen:

  • Wohnungseigentümer erhalten Zuschüsse aus Wohnungs- und Kommunaldiensten, sind Veteranen des Zweiten Weltkriegs, haben den Titel eines Helden der UdSSR, der sozialistischen Arbeit, der Russischen Föderation oder haben den Orden des Ruhms erhalten;
  • die vorhandene Gasanlage ist Eigentum des Staates, unabhängig davon, ob die Wohnung kommunal oder im Eigentum des Mieters steht;
  • Personen, die es rechts von der Warteschlange für die Unterbringung erhalten haben, werden in der Wohnung angesiedelt;
  • bei einer Familie, die den Herd ersetzen muss, oder bei einer alleinstehenden Person das Einkommen weniger als das 1,15-fache des Existenzminimums beträgt;
  • alleinstehende Rentner oder Familien von Rentnern, die das Rentenalter erreicht haben und keine zusätzliche Sozialhilfe zur Finanzierung von Wohnen und kommunalen Dienstleistungen und Wohnen beziehen.

Installation eines Ofens für Rentner

In der Praxis gibt es nur sehr wenige solcher Personen, und eine Ersetzung im Rahmen einer Leistung ist nur möglich, wenn ein Paket von Dokumenten vorliegt, die das Recht auf Erhalt einer solchen Leistung bestätigen.

Kostenloser Verbindungsprozess

Um den Gasherd kostenlos zu ersetzen, müssen Sie eine technische Inspektion der Ausrüstung vorlegen. Eine Kopie verbleibt im Gasdienst. Die zweite erhält der Antragsteller, der das Dokument an die ZhSK oder DEZ übermittelt. Die Umfrage wird von Mitarbeitern der Organisation durchgeführt, die den Betrieb von Gasgeräten kontrolliert.

Das Papier zeigt die Betriebsdauer, vorhandene Mängel und Störungen an.Auf der Grundlage der erhaltenen Stellungnahme und des Ersatzantrags können die Begünstigten kostenlos einen neuen Gasherd erhalten. Zusätzlich stellt der Gastgeber einen Personalausweis zur Verfügung.

Rentner brauchen außerdem:

  • Rentnerausweis;
  • ggf. eine Bescheinigung nach Vordruck 9 über die Anmeldung am Wohnort.

Bürger mit einem Einkommen unter dem 1,15-fachen des Existenzminimums bereiten sich auf die Einreichung vor:

  • Einkommensnachweise ihrer persönlichen und anderer Familienmitglieder für die letzten 3 Monate;
  • ggf. eine Bescheinigung nach Vordruck 9 über die ständige Anmeldung am Wohnort.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen