Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels zu Hause

Entkalkung ohne Ausbau des Wärmetauschers aus Kessel oder Kolonne

Das folgende Video zeigt, wie man das einfachste Gerät aus improvisierten Mitteln zusammenbaut, um den Wärmetauscher zu reinigen, ohne ihn aus dem Kessel zu entfernen.

Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf Folgendes lenken:

  • Die Pumpe kann aus allen verfügbaren entnommen werden, auch aus gebrauchten Geräten.
  • Achten Sie darauf, einen Filter am Pumpeneinlass oder nach der Pumpe an der Wasserversorgung des Kessels zu installieren.Andernfalls gelangt der Schmutz aus dem Behälter mit der Lösung zurück in den Boiler und verstopft den Filter und den Durchflusssensor im Boiler.
  • Es ist besser, die Lösung auf 60 Grad zu erhitzen, dazu können Sie sogar den Boiler kurzzeitig einschalten, um heißes Wasser zu erhitzen.

Bei dieser Variante sollte die Bewegungsrichtung der Reinigungslösung nicht geändert werden. Sie muss mit der Wasserbewegungsrichtung während des Kesselbetriebs übereinstimmen.

Sie sollten bei der Auswahl der Zusammensetzung und Konzentration der Lösung zum Entkalken vorsichtiger sein. Lösungen können auf andere Teile des Kessels, einschließlich solcher aus verschiedenen Metallen, Kunststoffen und Gummi, eine zerstörerische Wirkung haben.

Was ist besser, einen Skalenfilter für eine Spalte zu nehmen? - Frage in den Kommentaren

Die Hersteller von Warmwasserbereitern schreiben vor, dass bei einer Wasserhärte von mehr als 20º F (wobei 1º F = 10 mg CaCO3 pro 1 Liter Wasser) unbedingt ein Polyphosphat-Dispenser (Filter) oder ein ähnliches Wasserenthärtungssystem installiert werden muss.

Ich empfehle bei der Auswahl das technische Datenblatt des Gerätes zu lesen. Der technische Pass muss unbedingt in numerischem Format und mit Maßeinheiten die Wirksamkeit der Verringerung der Wasserhärte nach dem Filter angeben. Wenn es nur allgemeine Worte über den Zweck gibt, ohne Zahlen, dann ist dies ein Scherz.

Zum Beispiel gibt es Geräte im Angebot, die so heißen - elektromagnetische Waagenwandler. Im offiziellen Dokument, im technischen Datenblatt des Geräts, gibt es keinen Hinweis auf eine Abnahme der Wasserhärte nach dem Gerät. Oder ein anderer überprüfbarer Leistungsindikator. Der Hersteller verspricht oder garantiert dem Käufer nichts Bestimmtes. Und das ist kein Zufall!

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Mechanische Reinigung

Bei der Wahl dieser Option ist zu beachten, dass das Element selbst im Kesselkörper ziemlich viel Platz einnimmt. Er befindet sich in den meisten Fällen oberhalb der Brennkammer. Ihn zu erreichen ist nicht einfach. Um Zugang zum Gaswärmetauscher zu erhalten, müssen die äußeren Gehäuseteile demontiert werden. Lösen Sie dazu die Gasschläuche und Stromkabel, falls vorhanden. Als nächstes wird das Element selbst direkt von den Rohren getrennt. Schließlich werden in der letzten Phase die Befestigungselemente entfernt.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Danach kann das Teil aus dem Gehäuse genommen und mit der Reinigung begonnen werden. Unmittelbar nach der Demontage können Sie sehen, dass die inneren Hohlräume des Geräts mit verschiedenen Ablagerungen buchstäblich verstopft sind. Oft sind dies Metallsalze (Natrium und Calcium) sowie Elemente des sogenannten Eisens. Sie werden mit einem Metallwerkzeug gereinigt - Schaber, Stifte sind geeignet

Sie müssen sehr sorgfältig arbeiten, um die Innenwände nicht zu beschädigen

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Das Gerät selbst kann in einer Wanne oder einem Becken eingeweicht werden. Dem Wasser wird eine Lösung aus Salz- oder Schwefelsäure zugesetzt. Beginnen Ablagerungen unter Einwirkung von Säuren aufzuweichen, können diese mechanisch entfernt werden. Experten empfehlen, am Ende des Verfahrens den Wärmetauscher innen mit Wasserdruck zu spülen. Aus dem Auslass tritt eine Menge Schmutz aus. Es muss gewartet werden, bis sauberes Wasser aus dem Wärmetauscher kommt. Sie können diese Spülung durch leichte Schläge auf den Körper ergänzen.

Warum müssen Gaskessel gespült werden?

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Um zu verstehen, wie wichtig es ist, den Kessel zu erden, müssen Sie sich nur das Diagramm seiner Struktur ansehen. Das Gerät wird an der Wand befestigt oder auf dem Boden installiert, beide Optionen tragen nicht zur elektrischen Leitfähigkeit bei. Die Rohre bestehen normalerweise aus nicht leitfähigem Propylen

Die Rohre bestehen normalerweise aus nicht leitfähigem Propylen

Das Gerät wird an der Wand befestigt oder auf dem Boden installiert, beide Optionen tragen nicht zur elektrischen Leitfähigkeit bei. Rohre bestehen in der Regel aus Propylen-Nichtleiter.

Es wird deutlich, dass statische Elektrizität keinen anderen Ausweg findet als einen Heizkörper, in dem sich Wasser konzentriert.

Dadurch wird Wasser als hervorragender Wärmeübertrager auch zu einem elektrischen Leiter. Mit Beginn der Winterperiode steigt die Temperatur der Geräte und die Flüssigkeit kann die aktuelle Ladung nicht entladen. Dadurch wird der Betrieb des Gasboilers unsicher.

Woran erkennt man, dass im System Skalierung vorhanden ist?

Es lohnt sich, die Kessel zu spülen, sobald sich im Heizkreislauf und bei verschiedenen Kesseltypen Salzablagerungen ansammeln

Dazu ist es jedoch wichtig zu verstehen, was die Anzeichen für eine Ansammlung von Kalk sind.

Auf solche Punkte sollten Sie achten:

  • bei Betrieb von Kesselanlagen mit gleicher Intensität hat sich der Brennstoffverbrauch in letzter Zeit deutlich erhöht;
  • während des Kesselbetriebs sind Mikrorisse und Knistern zu hören;
  • Sie haben eine erhebliche Überhitzung des Wärmetauschers festgestellt - er hat keine Zeit, durch den Rückfluss des Kühlmittels gekühlt zu werden.
  • Heizkörper werden ungleichmäßig erhitzt;
  • die Umwälzpumpe im System arbeitet mit übermäßiger Belastung;
  • bei Vorhandensein eines Zweikreiskessels wird in einem Wasserhahn mit warmem Wasser ein schwacher Druck beobachtet;
  • Bei konstanten Außentemperaturbedingungen wird mehr Zeit benötigt, um den Raum zu heizen.

Der Wärmetauscher des Gaskessels ist mit Kalk verstopft, was soll ich tun?

Der anfälligste Teil eines jeden Kessels, wenn es sich nicht um Wasser handelt, ist der Wärmetauscher. Hier wird das Wasser erhitzt.Und wenn es von schlechter Qualität ist oder nicht weich wird, kommt es früher oder später zu Problemen wie dem Spülen des Kessels oder seiner Verstopfung. Welche Probleme können einen Wärmetauscher und infolgedessen einen Kessel mit minderwertigem Wasser verursachen?

Art der Ausrüstung

Auswirkungen

Gas Boiler

Erhöhte Aufheizzeit

Heizqualität sinkt

Der Wärmetauscher kann durchbrennen

Kalk führt dazu, dass Wärmetauscherplatten zusammenkleben

Kalk aus dem Wärmetauscher gelangt in den Kessel

Überall dort, wo Wasser in Kontakt kommt, beginnen sich Kalkwucherungen abzulagern

Kalkablagerungen lassen sich nicht vermeiden, wenn im Haushalt nicht der richtige Enthärter installiert ist. Was aber, wenn der Weichspüler noch nicht bezahlbar ist? Wie spüle ich den Kessel mit den eigenen Händen von der Waage? Und wird es zumindest vorübergehend etwas bewirken?

Wenn der Wärmetauscher durch harte Kalkablagerungen verstopft ist, kann das Problem auf zwei Arten gelöst werden:

  • Waschen des Geräts mit ätzenden Reinigungsmitteln;
  • Nach Demontage des Gerätes und Einweichen der besonders betroffenen Teile in ätzende Lösungen;
  • Denken Sie nach dem Kauf eines Weichspülers nicht mehr an dieses Problem.

Es ist nicht erforderlich, den Wärmetauscher in einen solchen Zustand zu bringen, bis er verstopft! Daher muss jeder Verbraucher bei der Installation eines Heizraums mit einer Beurteilung des Wasserzustands beginnen. Aber, wenn dieser Faktor bereits vermisst wird? Der Verbraucher wird wissen, dass der Wärmetauscher durch mehrere Faktoren verstopft ist. Die Wände des Wärmetauschers begannen sehr heiß zu werden, das Aufheizen des Wassers dauerte länger, Kalkpartikel begannen aus dem Wärmetauscher in das Wasser zu fallen.

Lesen Sie auch:  Stromverbrauch eines Gaskessels: Wie viel Strom wird für den Betrieb von Standardgeräten benötigt

Das Mädchen spült den Kessel selbstständig mit ihren eigenen Händen

Und das ist der Grund, Alarm zu schlagen! Es ist Zeit für eine Spülung. Es kann Kapital sein und kann präventiv sein.In jedem Fall müssen Sie ohne Weichspüler beide Arten von Wäsche verwenden.

Es ist möglich, die Innenflächen des Wärmetauschers mit speziellen aggressiven Mitteln (z. B. Antikalk oder Schwefelsäure) zu waschen, aber dazu müssen Sie genau wissen, in welchen Anteilen alles aufgelöst werden soll, wie lange aufbewahren und anschließend anhaftende Partikel entfernen. Das Waschen endet nicht mit dem Spülen. Wenn das Gehäuse läuft, müssen Sie den Wärmetauscher zerlegen und mechanisch arbeiten, dh die erweichten Teile der Waage abkratzen. Aber genau darin liegen die Nachteile der Spülung. Sie verderben die Oberfläche sehr, was die Lebensdauer aller Geräte erheblich verkürzt.

Wie wird der Wärmetauscher eines Gaskessels gespült? Es gibt mehrere einfache Mittel, die sich als vorbeugende Maßnahme gut eignen, und es gibt aggressive Flüssigkeiten, die gemäß den Anweisungen und nicht oft angewendet werden müssen. Jede Hausfrau hat Essig und Zitronensäure ist immer im Haus. Besonders für Hausfrauen, die gerne backen. Hier können sie für die einfachste Wäsche verwendet werden. Es reicht aus, zwei Esslöffel Spülflüssigkeit pro Liter Wasser zu verdünnen und den Wärmetauscher in dieser Lösung zu halten. Und noch besser ist es natürlich, eine solche Lösung bei hohen Temperaturen durch das Gerät zu treiben. Analog funktioniert Essig. Nur zum Waschen ist es besser, Essenz zu verwenden, es ist stärker als gewöhnlicher Essig.

Was die Kauffonds betrifft, so gibt es viele davon. Es ist einfach, sie im Internet zu finden und zu lernen, wie man sie benutzt. Die Wirksamkeit muss natürlich durch Versuch und Irrtum beurteilt werden. Jedes Wasser ist anders und irgendwo wirkt Antinakipin besser, und irgendwo hilft nur eine Salzsäurelösung. Die Situation wird durch das Eindringen von Schmutz und Staub in den Wärmetauscher erschwert.Was in Kombination mit Kalk eine schwer lösliche Plaque bildet.

Kalk

Dies ist eine Folge des Arbeitens mit Wasser mit einer hohen Verkalkungsschwelle. Ein weißlicher Belag auf der Geräteoberfläche ist das zuverlässigste Zeichen für solches Wasser. Aber dass das Wasser nicht weich ist, erfährt der Verbraucher erst etwa einen Monat später, wenn alle Wände mit Plaque bedeckt sind. Dies gilt aber nur, wenn Sie keinen Wassertest machen. Um die Bildung von Plaque zu vermeiden, müssen Sie daher zunächst die Zusammensetzung des Wassers überprüfen. Und es ist am besten, einen Weichmacher zu verwenden, wenn die Analyse ergab, dass die Härteschwelle überschritten wurde. Sie müssen auch verstehen, dass das Design des Kessels seine eigenen Anpassungen am Spülvorgang vornimmt. Es ist viel schwieriger, den Wärmetauscher eines wandhängenden Boilers Baxi zu waschen als einen herkömmlichen Standboiler. Auch die Demontage und Montage nimmt viel Zeit in Anspruch.

Das ist interessant: Gaskessel Proterm (Protherm) Wand und Boden - Übersicht, Modellpalette, Anleitungen, Fehler und Störungen

Konstruktionsmerkmale von Wärmetauschern

Um den Wärmetauscher richtig zu spülen, müssen Sie seine Konstruktion kennen. Alle Informationen zu Ihrem Heizkessel finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Für alle Fälle erinnern wir uns daran Organisation der autonomen Heizung und Warmwasserversorgung in Wohnungen und Privathäusern werden hauptsächlich Gaskessel und Warmwasserbereiter mit folgenden Wärmetauschertypen verwendet:

  • Rohrbündel;
  • koaxial;
  • lamellar.

Bei weit verbreiteten Rohrbündelwärmetauschern zirkuliert Wasser durch ein Rohr, das sich in Form einer Schlange um die Seitenwände des Mantels windet. Eine solche Baugruppe ist gelötet oder geschweißt, also nicht trennbar.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen
Der Rohrbündelwärmetauscher ist einer der effizientesten und einfachsten im Design, es ist einfach, ihn mit den eigenen Händen von Kalk zu reinigen

Weniger verbreitet sind Plattenwärmetauscher. Ihr Hauptstrukturteil ist ein Metallpaket, in dem mehrere Platten montiert sind.

Beispielsweise umfassen die Wärmetauscher der italienischen Kessel Westen Zilmet und Baxi 10 bis 16 Platten. Sie geben ihre Wärme an das Wasser ab, das sich durch die Kanäle zwischen ihnen bewegt. Ein solches Gerät muss vor der Reinigung zerlegt werden.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen
Schema eines Plattenwärmetauschers, das zeigt: Düsen zum Zuführen des Kühlmittels und des erwärmten Mediums (1, 2, 11, 12); feste und bewegliche Platten (3, 8); Kanäle, durch die sich das Kühlmittel bewegt (4, 14); kleine und große Abstandshalter (5, 13); Wärmeübertragungsplatte (6), obere und untere Führungen (7, 15); hintere Stütze und Bolzen (9, 10)

Das Hauptelement eines koaxialen (bithermischen) Wärmetauschers sind zwei koaxiale Rohre. In der einfachsten Version sieht es aus wie eine Spirale mit eng anliegenden Windungen.

Zweikreiskessel zeichnen sich durch das Vorhandensein von 2-3 Wärmetauschern aus. Beispielsweise ist der Kessel NEVALUX-8023 mit drei Wärmetauschern ausgestattet, von denen einer koaxial ist, aber nicht vom Spiraltyp, sondern mit in Reihe geschalteten Verbindungen.

Reinigungsoptionen für Gaskessel

Es gibt mehrere grundlegende Methoden zur Reinigung von Wärmetauschern von Gaskesseln:

  • Handbuch;
  • chemisch;
  • hydrodynamisch.

Welche Methode anzuwenden ist, hängt vom Grad der Blockade ab. Sehen wir uns jede dieser Methoden genauer an.

Manuelle Reinigung

Nicht alle Benutzer von Gaskesseln wissen, wie man den Wärmetauscher eines Gaskessels selbst reinigt. Die manuelle Reinigung ist der einfachste Weg, es selbst zu tun.Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Methode auszuführen:

  • mechanisch - mit einer Bürste und einer Bürste;
  • Das Spülen mit aktiven Lösungen ist eine effizientere Option, insbesondere relevant für Kessel mit zwei Kreisläufen.

Bei starker Verschmutzung kommen zwei Methoden der Entkalkung zum Einsatz – zuerst spülen und dann mechanisch reinigen. Dieser Prozess wird in den folgenden Schritten durchgeführt:

  • schalten Sie das Gas ab und trennen Sie das Gerät vom Strom;
  • öffnen Sie den Deckel des Gaskessels;
  • den Wärmetauscher demontieren;
  • legen Sie es in einen Wirkstoff, zum Beispiel eine Salzsäurelösung;
  • Ziehen Sie den Wärmetauscher aus der Lösung und reinigen Sie den Schmutz mit einer Bürste oder Bürste.
  • Spülen Sie das Element innen und außen mit Wasser ab;
  • trocknen und installieren Sie die Schaltung wieder.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Chemische Reinigung

Die chemische Reinigung zeichnet sich durch die Verwendung eines Boosters oder seiner Analoga sowie aggressiver Chemikalien aus. Eine wichtige Bedingung für die chemische Reinigung ist die Aufrechterhaltung einer sicheren Konzentration der Substanz, damit sie die Oberfläche des Wärmetauschers nicht korrodiert.

Die chemische Reinigung wird mit einem Booster durchgeführt, aber viele Handwerker stellen sein billiges Analogon mit ihren eigenen Händen her. Nehmen Sie dazu einen Behälter mit 10 Litern und schließen Sie zwei Schläuche und eine Pumpe daran an.

Wartung und Reparatur von Gaskesseln

Do-it-yourself-Austausch eines Wärmetauschers in einem Gaskessel

Ist die Kalkschicht zu groß, können Sie zur Reinigung Mittel auf Basis von Schwefel- oder Salzsäure verwenden. Die einfachste Reinigungslösung wird aus Zitronensäure hergestellt: 200 Gramm Pulver werden mit 5 Liter Wasser verdünnt.

Der chemische Reinigungsprozess ist ganz einfach:

  • die chemische Lösung wird in Behältern verdünnt und in einen Booster gegossen;
  • zwei Schläuche sind mit zwei Rohren des Kessels verbunden - Einlass und Rücklauf;
  • Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie die Flüssigkeit mehrmals durch den Wärmetauscher laufen.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Werks-Booster haben eine Heizfunktion, mit der Sie die Kreisläufe effizienter spülen können.

Nach dem Verfahren muss das Reagenz abgelassen und das System erneut mit einem Neutralisationsmittel oder sauberem Wasser gespült werden.

Natürlich ist die chemische Reinigung effektiver als die manuelle Reinigung, aber die in den Lösungen enthaltenen Wirkstoffe können zu Korrosion führen. Daher kann diese Methode nicht oft verwendet werden.

Lösungen zur Reinigung des Wärmetauschers

Einige Besitzer von Gaskesseln in den Foren interessieren sich dafür, wie man einen Gaskessel zu Hause von der Waage spült. Typischerweise werden die folgenden Produkte für die chemische Reinigung verwendet:

Lesen Sie auch:  Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Reinigungsgel - es gilt als das mildeste Mittel. Danach genügt es, den Wärmetauscher mit fließendem Wasser zu spülen.

Trotz der schonenden Wirkung kommt das Gel gut mit Kalk- und Kalkablagerungen zurecht.
Adipinsäure - Um den Wärmetauscher des Gaskessels mit Säure zu spülen, ist es wichtig, ihn im richtigen Verhältnis mit Wasser zu verdünnen, da die Substanz sonst die Metalloberfläche beschädigt. Adipinsäure weicht alle Ablagerungen im Wärmetauscher gut auf

Nach dem Spülen des Systems mit diesem Mittel sollte die Neutralisierungsflüssigkeit hindurchgetrieben werden.
Sulfaminsäure - hilft gut bei der Bewältigung komplexer Verschmutzungen. Die Substanz wird mit Wasser verdünnt und in einen Booster gefüllt. Nach Beendigung des Prozesses ist es erforderlich, den Wärmetauscher mit einer Neutralisationsflüssigkeit zu spülen.

Beachten Sie! Bei der chemischen Reinigung sollten Gummihandschuhe an den Händen getragen werden, und der Körper sollte mit Overalls geschützt werden, durch die die Säurelösung nicht auf die Haut gelangen kann

Hydrodynamische Reinigung

Diese Art der Wärmetauscherreinigung wird nur von Fachleuten durchgeführt. Es ist nicht erforderlich, den Kessel zu demontieren und den Wärmetauscher für seine Implementierung zu entfernen. Das Prinzip der hydrodynamischen Reinigung ist wie folgt: Die Flüssigkeit wird in das System gepumpt und mehrmals unter Druck getrieben. Für eine höhere Effizienz werden dem Wasser Reinigungsscheuermittel zugesetzt. Es stellt sich heraus, dass aufgrund der schnellen Wasserbewegung Kalk verschwindet und Verschmutzungen abgewaschen werden.

Allerdings ist es bei dieser Methode wichtig, die Druckkraft richtig zu berechnen – ist sie zu groß, kann es zu einem Rohrbruch kommen. Daher kann die hydrodynamische Reinigung nicht unabhängig durchgeführt werden.

Ist es notwendig, einen Vertrag über die Wartung eines Gaskessels abzuschließen?

Wie man es richtig macht Erdung des Gaskessels? —

Wie erde ich einen Gaskessel richtig?

Spülen von Einkreis- und Zweikreis-Gaskesseln

Unabhängig vom verwendeten Kesseltyp ist es zwingend erforderlich, den Wärmetauscher zu spülen. Im Gerät vorhandene Ablagerungen stören die Flüssigkeitszirkulation im Heizkreis und führen bei Zweikreiskesseln auch zu Problemen im Wasserversorgungssystem. Darüber hinaus sammelt ein verschmutzter Wärmetauscher Substanzen, die sich negativ auf die Metallelemente des Systems auswirken.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Die Regelmäßigkeit der Spülung wird abhängig vom Kühlmittel bestimmt, mit dem das System gefüllt ist:

  • Bei Verwendung von gefiltertem Wasser als Wärmeträger wird eine Reinigung im Abstand von 4 Jahren empfohlen;
  • Bei Verwendung von Frostschutzmittel muss alle 2 Jahre gespült werden, und jedes Mal muss das Kühlmittel gewechselt werden, da seine Eigenschaften mit der Zeit abnehmen.

So spülen Sie den Wärmetauscher eines Zweikreiskessels

Die Art der Entkalkung des Warmwasserweges ist abhängig von der Art des in Ihrem Wärmeerzeuger verbauten Wärmetauschers. Es gibt nur zwei davon:

  • bithermisch kombiniert es die Erwärmung des Kühlmittels und des Wassers für die Warmwasserversorgung;
  • Sekundärheizung aus Edelstahl.

Es ist besser, Einheiten mit einer bithermischen Heizung mit einem Booster zu reinigen, da es ziemlich schwierig sein kann, eine solche Einheit zu entfernen. Die vom Tank führenden Schläuche werden angeschlossen, anstatt kaltes Wasser zuzuführen und heißes Wasser abzulassen, wonach die Umwälzpumpe und der Boiler selbst gestartet werden. Die Heiztemperatur sollte auf 50-55 Grad begrenzt werden.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Wenn in einem Zweikreiskessel ein Sekundärwärmetauscher eingebaut ist, kann dieser in den meisten Fällen entfernt werden. Schrauben Sie die Frontplatte ab, lösen Sie die Steuereinheit und schieben Sie sie zur Seite. Der Plattenheizkörper für Warmwasser befindet sich unten am Gasboiler und wird mit 2 Schrauben befestigt. Schrauben Sie sie ab, trennen Sie die Rohre und nehmen Sie den Wärmetauscher heraus. Als nächstes tauchen Sie es in einen Topf mit einer Zitronensäurelösung und kochen auf dem Herd, wie im Video beschrieben:

So spülen Sie den Wärmetauscher eines Zweikreiskessels

Die Art der Entkalkung des Warmwasserweges ist abhängig von der Art des in Ihrem Wärmeerzeuger verbauten Wärmetauschers. Es gibt nur zwei davon:

  • bithermisch kombiniert es die Erwärmung des Kühlmittels und des Wassers für die Warmwasserversorgung;
  • Sekundärheizung aus Edelstahl.

Es ist besser, die Einheiten des ersten Typs mit Hilfe eines Boosters zu reinigen, da es ziemlich schwierig sein kann, eine solche Einheit zu entfernen.Die vom Tank führenden Schläuche werden angeschlossen, anstatt kaltes Wasser zuzuführen und heißes Wasser abzulassen, wonach die Umwälzpumpe und der Boiler selbst gestartet werden. Die Heiztemperatur sollte auf 50-55 Grad begrenzt werden.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Befindet sich im Zweikreiskessel ein Sekundärwärmetauscher, kann dieser in den meisten Fällen entfernt werden. Dazu wird die Frontplatte entfernt und anschließend die Steuereinheit abgeschraubt und zur Seite geschoben. Der Sekundärwärmetauscher befindet sich unten und ist mit 2 Schrauben befestigt. Nach dem Entfernen wird es in einen Topf mit in Wasser gelöster Zitronensäure getaucht und auf einem Gasherd gekocht, der im Video ausführlich beschrieben wird:

Wie wird der Wärmetauscher gereinigt?

Die Reinigung des Wärmetauschers erfolgt am Ende der Heizperiode. Um die Arbeiten auszuführen, reicht es aus, einen Standardsatz an Werkzeugen zur Verfügung zu haben. Vor Beginn der Arbeiten muss die Kesseleinheit vom Gasnetz (Haupt- oder Ortsnetz) und vom Strom getrennt werden.

In Betracht ziehen, So reinigen Sie einen bodenstehenden Gaskessel :

  • zunächst wird der Brenner demontiert;
  • es ist erforderlich, alle Kabel vom Gasventil zu trennen;
  • ein Thermoelement wird von der Brennkammer entfernt, die durch ein Kapillarrohr mit dem Gasventil verbunden ist;
  • die Kraftstoffversorgungsleitung ist getrennt;
  • Die Schrauben oder Muttern (4 Stück) werden gelöst, der Ofen wird mit dem Brenner befestigt, die Baugruppe wird herausgenommen.

Es ist praktisch, den Brenner eines Gaskessels mit einer alten Zahnbürste zu reinigen. Ruß muss auch aus dem Flammenüberwachungssensor, dem Zünder und dem piezoelektrischen Gerät für die automatische Zündung entfernt werden.

Um zum Kesselwärmetauscher zu gelangen, entfernen Sie die obere Abdeckung des Geräts, trennen Sie den Zugsensor und den Schornstein, entfernen Sie die Isolierung, demontieren Sie die Gehäusebefestigungen und das Gehäuse selbst.Nachdem Sie Zugang zum Wärmetauscher erhalten haben, müssen Sie die Turbulatoren daraus entfernen.

Zur Reinigung der Turbulatoren eignet sich eine weiche Metallbürste und der Wärmetauscher selbst wird mit einem Miniaturschaber aus dünnem Metall von Rußablagerungen befreit. Es wird auch eine Bürste mit langem Griff verwendet. Zuerst werden die Rauchrohre gereinigt und gekehrt, dann sollte der auf den Boden gefallene Ruß entfernt werden.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen Die Reinigung des Wandboilers erfolgt mit einer Zahnbürste

Wand-Wärmeerzeuger reinigen. Nach dem Abschalten der Gaszufuhr muss die Frontplatte des Kessels demontiert werden. Dann wird die vordere Abdeckung abgeschraubt, die die Brennkammer verschließt. Es wird empfohlen, die Düsen mit einem dicken Blatt Papier abzudecken, damit der Brenner nicht durch herunterfallenden Ruß verstopft wird. Die Selbstreinigung des Wärmetauschers eines Zweikreiskessels erfolgt mit einer alten Zahnbürste oder einer Bürste mit Metallborsten. Nach Abschluss der Reinigung muss der Wärmetauscher mit einer Bürste abgedeckt und das Papier mit dem angesammelten Ruß vorsichtig entfernt werden. Wie das Verfahren durchgeführt wird, sehen Sie im Video unten.

Spülen eines Einkreis- und Zweikreis-Gaskessels

Das Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels ist erforderlich, um innere Ablagerungen zu entfernen, die die normale Zirkulation des Kühlmittels im Heizsystem stören und Probleme bei der Warmwasserversorgung des örtlichen Warmwassersystems verursachen können. In den Ablagerungen können auch Stoffe vorhanden sein, die das Metall zerstören.

Wie oft diese Maßnahme erforderlich ist, hängt von der Art des Kühlmittels ab. Wenn gereinigtes Wasser im System zirkuliert, reicht es aus, alle vier Jahre eine Prophylaxe durchzuführen und Ablagerungen zu entfernen.Das System mit Frostschutzmittel sollte alle zwei Jahre gespült und das Kühlmittel regelmäßig gewechselt werden - unter dem Einfluss hoher Temperaturen verändert es mit der Zeit seine Eigenschaften und kann für die Metallelemente des Systems gefährlich werden.

Materialien

Moderne Wärmetauscher werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Von diesem Parameter hängen viele Eigenschaften dieser Teile sowie ihre Vor- und Nachteile ab. Lassen Sie uns genauer betrachten, woraus Wärmetauscher für Gaskessel normalerweise bestehen.

Stahl

Am häufigsten sind Wärmetauscher aus Stahl in Gasheizgeräten zu finden. Ihre Verbreitung erklärt sich aus den demokratischen Kosten von Stahl und der Leichtigkeit seiner Verarbeitung. Stahlteile haben ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften, zum Beispiel entpuppt sich ein solcher Wärmetauscher als ziemlich plastisch. Darüber hinaus haben diese Optionen eine lange Lebensdauer, was viele Verbraucher anzieht.

Lesen Sie auch:  Gaskessel für Saunen und Bäder: Arten von Geräten zur Organisation der Gasheizung

Es sollte beachtet werden, dass die Plastizität von Stahlproben eine der wichtigsten Rollen spielt, wenn es um den Kontakt des Austauschers mit hohen Temperaturen geht. Dank dieser Eigenschaft bilden sich keine Risse an den Bestandteilen des Kessels, wenn sich im inneren Teil des Metalls in der Nähe des Brenners eine ernsthafte thermische Belastung bildet.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von MineralablagerungenSpülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Stahloptionen haben jedoch einen schwerwiegenden Nachteil: Sie sind anfällig für Korrosion. Natürlich verkürzt das Auftreten von Rost die Lebensdauer des Wärmetauschers. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass derartige Defekte sowohl an der inneren als auch an der äußeren Gerätehälfte auftreten können.

Ein weiterer Nachteil von Stahlwärmetauschern ist ihre Größe und ihr Gewicht.Außerdem steigt bei solchen Teilen der Gasverbrauch. Dies liegt daran, dass die meisten modernen Hersteller bestrebt sind, ein hohes Maß an Trägheit zu erreichen und das Volumen der inneren Hohlräume des Wärmetauschers zu erweitern.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von MineralablagerungenSpülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Gusseisen

Der zweitbeliebteste Wärmetauscher wird zu Recht als Gusseisenwärmetauscher anerkannt. Ein ähnliches Modell unterscheidet sich von Stahl dadurch, dass es bei Kontakt mit einer Flüssigkeit nicht korrosionsanfällig wird. Dank dieser Besonderheit können wir sicher über die Haltbarkeit von Gusseisenoptionen sprechen.

Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass gusseiserne Wärmetauscher regelmäßiger Pflege und Aufmerksamkeit bedürfen. Darüber hinaus zeichnen sich diese Optionen durch ihre Zerbrechlichkeit aus. Wenn sich Kalk auf dem Wärmetauscher aus Gusseisen ansammelt, kann die Erwärmung im System ungleichmäßig werden, was zu Rissen im Wärmetauscher führt. Um die Lebensdauer dieses Elements zu verlängern, muss regelmäßig gespült werden. In den meisten Fällen wird bei Verwendung von fließendem Wasser einmal im Jahr gewaschen. Wenn Frostschutzmittel als Wärmeträger verwendet werden, müssen diese Arbeiten alle 2 Jahre durchgeführt werden.

Kupfer

Kupferproben sind praktisch und langlebig. Sie haben mehr Vor- als Nachteile. Die folgenden charakteristischen Merkmale solcher Austauscher sollten hervorgehoben werden:

  • Kupferteile sind leicht;
  • unterscheiden sich in kleinen Abmessungen;
  • nicht mit zerstörerischem Rost bedeckt sind;
  • Sie brauchen sehr wenig Kraftstoff, um sich gut aufzuwärmen.

Dank dieser Vorteile gilt der Kupferwärmetauscher als einer der beliebtesten. Es ist jedoch teuer, weshalb sie es nicht so oft kaufen. Außerdem werden solche Elemente unter Erwärmungsbedingungen weniger stark und zuverlässig.Kupferwärmetauscher brennen sehr schnell durch und fallen danach aus.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von MineralablagerungenSpülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Aluminium

In vielen Markenmodellen von Gaskesseln sind Aluminiumwärmetauscher vorhanden. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Plastizität aus, sodass daraus Austauscher jeder Form und Komplexität erhalten werden. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium 9-mal höher ist als die eines anderen beliebten Rohstoffs - Edelstahl. Wärmetauscher aus Aluminium haben ein sehr geringes Gewicht. Dank dieser positiven Eigenschaften können wir sicher über die Praktikabilität solcher Komponenten sowie deren Zuverlässigkeit und Funktionalität sprechen.

Solche Geräte sind auch deshalb gut, weil sie in der Regel keine Schwachstellen aufweisen. Beispielsweise gibt es bei Edelstahlkonstruktionen Schweißnähte, Knicke und ähnliche Bereiche. Sie sind sehr anfällig, sodass sie während des Betriebs der Ausrüstung erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Bei Aluminium-Versionen gibt es solche Probleme einfach nicht. Aluminiumteile haben eine starke chemische Beständigkeit, die sich hervorragend für Kondensation eignet.

Spülen des Wärmetauschers des Gaskessels: Reinigungsmethoden und -mittel zum Entfernen von Mineralablagerungen

Arbeiten mit AOGV

Es beginnt, wenn die Gaszufuhr blockiert ist - das entsprechende Ventil schließt. Und dies ist ein allgemeines Prinzip für solche Arbeiten mit Kesseln und Kolonnen.

Wie reinige ich den Brenner eines Gaskessels AOGV? Nach dem Absperren des Gases wird dieses Element aus seiner Position entfernt. Der Brenner hat eine Düse

Es wird vorsichtig abgeschraubt und mit einer Bürste sorgfältig gereinigt. Der Brenner selbst wird durch Ausblasen mit einer Spezialpumpe gereinigt

Dann werden die Düse und der Brenner an ihren Platz zurückgebracht.

Dies sind allgemeine Kriterien. Und die Details werden an den folgenden beiden Modellen vorgestellt.

Zuerst. AOGV 11.6-3. Es ist ein zuverlässiges und praktisches Gerät.

Aber nach einer gewissen Betriebsdauer wird es gründlich gereinigt. Der Prozess läuft wie folgt ab:

Entfernen des Brennerblocks

Dazu wird die Palette der Apparatur gedreht und drei Schläuche von der Automatisierungseinheit getrennt: Kontakt, Gas und Thermoelemente.
Lösen Sie vorsichtig die Muttern an den Armaturen des Automatisierungsmechanismus.
Die Paronitdichtung an der Hauptgasleitung wird entfernt und ihr Zustand untersucht. Wenn es beschädigt ist, muss es ersetzt werden.
Die vorgesehene Palette wird durch die möglichst nah an den Rohren liegende Nut entnommen

Dabei wird auch das Gehäuse herausgezogen. Befestigen Sie den unteren Teil der Palette, richten Sie ihn auf sich selbst aus und entfernen Sie die restlichen Halter (zwei Stück) aus dem Eingriff.
Dieser ganze Knoten fällt zu Boden.
Der Hauptbrenner wird untersucht und gereinigt. Die Zünddüse wird untersucht.
Docht und Thermoelement werden abgeschraubt.
Ein kastenförmiges Gehäuse ist vom Pilotbrenner getrennt. Damit ist der Weg zur Düse frei. Wenn es sich um Messing handelt und eine Beschichtung darauf ist, kann diese mit feinkörnigem Schleifpapier entfernt werden.
Düsenreinigung. Dazu werden ein dünner Kupferdraht und ein Blasverfahren unter starkem Druck verwendet. Die zweite Aktion wird von einer speziellen Pumpe von der Seite ausgeführt, an der der Schlauch mit dem T-Stück verbunden ist.
Das gleiche Schleifpapier reinigt sehr sorgfältig die Biegung des Thermoelementrohrs.

Nach dieser Arbeit werden alle Details im umgekehrten Algorithmus zusammengesetzt. Heben Sie diesen Block vorsichtig als Ganzes an, um Verzerrungen zu vermeiden. Der Brenner muss sich im Inneren des Gehäuses befinden und der Zünder und das Thermoelement dürfen den Flansch des Gehäuses nicht berühren.

Von der Seite der Rohre sollte die gesamte Anordnung mit einer leichten Abwärtsneigung zu sich selbst geschoben werden. Die gegenüberliegende Seite der Palette sollte angehoben werden.

Führen Sie es dann vorwärts und legen Sie synchron ein Paar entfernte Griffe an. Sie sollten sich auf der Bördelung des Gehäuses befinden. Der nahe Haken ist eine geschnittene Rille. Nachdem sie dort eingefahren ist, dreht sich die gesamte Palette entgegen der Uhrzeigersinnbewegung. Die Gasleitung darf nur unter ihrem Abzweigrohr der Automatisierungseinheit positioniert werden.

Als nächstes wird getestet, wie gut die Dichtungen passen, und alle Rohre kehren an ihren Platz zurück. Der Schraubenschlüssel zieht die Muttern an zwei Rohren fest: Zünder und Gas.

Vor dem Wiedereinbau des Thermoelementrohres werden dessen Kontaktflächen sorgfältig aber sorgfältig gereinigt. Die Mutter ist handfest.

Der letzte Schritt besteht darin, die Dichtheit aller Verbindungen auf mögliche Leckagen zu überprüfen. In ihrer Abwesenheit schaltet sich der Kessel ein. Wenn vorhanden, werden diese Stellen mit Dichtmittel bedeckt, die Muttern werden fester angezogen.

Das zweite Modell ist AOGV-23.2-1 Zhukovsky.

Es funktioniert so:

  1. Die Mutter wird abgeschraubt, damit die Gasleitung durchgeht.
  2. Winkel, Zünder und Thermoelement werden abgeschraubt.
  3. Alle Brenner im Kit strecken sich nach außen, bewegen sich seitlich zum Benutzer hin. Wenn es Schwierigkeiten mit ihrer Bewegung gibt, lösen und schrauben Sie die Bolzen mit einer Zange ab. Reinigen Sie alle Düsen und andere Komponenten.
  4. Demontage des Brenners. Dazu werden die Stehbolzen auf beiden Seiten 4 Stück herausgeschraubt.
  5. Die geschlitzten Platten werden von der Oberseite der Brenner entfernt, dann die Federn. Jedes Detail wird gründlich gereinigt.
  6. Montieren Sie alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge.

Nach dem Zusammenbau wird eine Dichtheitsprüfung angeordnet, es wird untersucht, wie dicht die Brenner an der Karosserie anliegen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen