- Arten von Lecks und wie man sie behebt
- WC-Spülkasten undicht
- Spülrohrverbindung undicht
- Toilettenspülkasten reparieren: Ursachen für interne Lecks und wie man sie repariert
- Hauptgründe
- Warum ist der Toilettenspülkasten undicht?
- Nach dem Befüllen des Tanks läuft Wasser in die Toilette
- Falsche Einstellung des Schwimmermechanismus des Ablaufbehälters
- Ausfall der Schwimmerkammer
- Fehlfunktion der Membran des Wasserversorgungsventils
- Fehlfunktion der Hemmung
- Schlechte Wasserqualität
- Lockere Schrauben festziehen
- Neue Toilette
- Video
Arten von Lecks und wie man sie behebt
Auf den ersten Blick scheint es leicht und einfach zu sein, wo es folgt, aber das ist nicht immer der Fall, wie Sie jetzt sehen werden.
WC-Spülkasten undicht
Kondenswasser am Tank
Der Tank unterscheidet sich vom Tank, daher kann es keinen Standardansatz geben, aber es gibt ein allgemeines Problem - ein imaginäres Leck, wenn sich Wasser auf dem Boden befindet, der Tank jedoch nicht leckt. Es sollte sofort beachtet werden, dass dies nur bei kaltem Wetter möglich ist. Wie entsteht eine Pfütze auf dem Boden, wenn nichts ausläuft? Die Antwort ist einfach. Aber viele Menschen, die aus Unwissenheit alle Verbindungen mehrmals durchgegangen sind und viel Zeit und Dichtungsmittel dafür aufgewendet haben, konnten den Grund nicht herausfinden. Tatsache ist, dass das Wasser im Winter sehr kalt ist und sich beim Eintritt in den Tank Kondensat ansammelt, das auf den Boden abfließt und eine Pfütze bildet.Wenn das Problem nicht behoben wird, kann bald ein Pilz auftauchen oder Sie müssen Reparaturen von den Nachbarn unten durchführen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben oder zumindest die Kondensatmenge zu reduzieren:
- Legen Sie ein Tuch auf den Boden und wringen Sie es regelmäßig aus. Nicht sehr bequem, aber effektiv, denn während niemand die Toilette benutzt, bildet sich kein Kondensat. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, erneut die Pfütze auswischen müssen. Tatsache ist, dass sich das Wasser im Tank allmählich erwärmt, sodass kein Kondenswasser mehr darauf auftritt. Wie sehr dies das Design des Raumes verändert, liegt bei Ihnen.
- Sie können einen Ablauftank mit eingebautem Wassertank aus Kunststoff installieren. Dieses Konstruktionsmerkmal eliminiert vollständig das Auftreten von Kondensat an der Außenseite des Tanks. Die Lösung ist gut, aber die Umsetzung erfordert einen erheblichen Aufwand an materiellen Ressourcen für die Anschaffung dieser teuren Sanitärarmatur.
- Eine gute, aber auch kostspielige Möglichkeit ist es, einen Wärmetauscher zu installieren, damit das in den Tank eintretende Wasser leicht erwärmt wird.
- Eine gute Belüftung hilft, die Kondensation zu reduzieren, da die Luft trockener ist.
- Eine andere Möglichkeit, mit Kondensat umzugehen, besteht darin, wärmeisolierendes Material in den Tank zu kleben. Sie können mehr über diese Technologie erfahren, indem Sie sich das Video ansehen.
Lassen Sie uns nun über die wahren Gründe für die Bildung von Pfützen auf dem Boden sprechen.
Spülrohrverbindung undicht
Das Spülrohr kann am Ausgang des Tanks oder an der Verbindung mit der Toilette undicht sein.
• Wenn ein Leck vorhanden ist Rohraustritt aus dem Tank
eines.Das erste und einfachste, was Sie tun können, ist zu versuchen, die große Mutter (im Uhrzeigersinn) festzuziehen, mit der das Spülrohr am Gewindeanschluss des Siphons am Ausgang des Tankbodens befestigt ist. Wenn es zwei Muttern gibt, verdrehen Sie nicht die große Mutter, die den Siphon im Tank hält. Wenn das Anziehen nicht hilft, müssen Sie es abschrauben und die Verbindung darunter überprüfen. Es fließt kein Wasser heraus, da während des Spülvorgangs nur Wasser vorhanden ist.
2. Nach dem Abschrauben der Mutter sieht man meist einen Gummiring, der gegen den Anschluss gedrückt wird und den Raum zwischen Spülrohr und Siphon ausfüllt. In den meisten Fällen ist es möglich, PTFE-Band mehrmals um den vorhandenen Ring zu wickeln und sein Volumen zu vergrößern, um die Lücke zu füllen. Wickeln Sie kein Klebeband um die Gewinde des Siphons, da dies nichts bewirkt und die Herstellung einer korrekten Verbindung tatsächlich beeinträchtigen kann. Diese Verbindung entsteht, wenn das Verbindungsmaterial fest in den Spalt gedrückt wird.
• Wenn an der Verbindungsstelle zwischen Spülrohr und Toilette ein Leck auftritt
1. In diesem Fall benötigen Sie wahrscheinlich eine neue Spülrohrmanschette (Adapterverbinder). Um es auszutauschen, kann es erforderlich sein, das Ende des Spülrohrs, das wie oben beschrieben mit dem Spülkasten verbunden ist, zu demontieren, um zusätzliche Manöver zu gewinnen, oder das Rohr einfach aus dem Spülkasten zu ziehen, indem es zur Seite gedreht wird, wenn der Platz begrenzt ist. Es ist einfach ein Schiebegelenk, obwohl es verschiedene Ausführungen gibt.
2 Nach dem Entfernen des alten Anschlussdichtmaterials bzw. Verbinders kann dieser durch eine neue Spülrohrmanschette in umgekehrter Reihenfolge ersetzt werden.Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Spülrohr bei Verwendung eines konischen Kragens wieder in die Verbindung zu bringen, tragen Sie etwas Gleitmittel in Form eines flüssigen Reinigungsmittels auf, um den Vorgang zu erleichtern. Das Verfahren für diese Art von Anschluss besteht darin, zuerst den Konus in den Toiletteneinlass einzuführen und dann das Spülrohr in den Konus einzuführen.
• Wenn der Spülkastenanschluss zur Kompakttoilette undicht ist
• Wenn beim Spülen Wasser aus dem Raum zwischen Tank und Toilette austritt, deutet dies darauf hin, dass die Dichtmanschette an der Spannmutter des Siphons beschädigt ist. Der einzige Ausweg ist, die Manschette auszutauschen. Entfernen Sie den Behälter (wie zuvor beschrieben), um das Problem zu überprüfen und zu beheben.
• Wenn an der Verbindungsstelle der Toilettenschüssel mit dem Abwasserrohr ein Leck auftritt
Seit mehr als 35 Jahren erfolgt die Verbindung zwischen Toilette und Kanal mit flexiblen Kunststoffverbindern, die Bestandteil eines Kunststoff-Kanalrohres oder als Ablaufadapter sind.
Diese flexiblen Verbindungen sind sehr stark, aber wie alles andere können sie beschädigt werden. Wenn eine solche Verbindung undicht ist, ist es wahrscheinlich am besten, die Dichtungsmanschette durch eine neue zu ersetzen. Dazu müssen Sie die Toilette zerlegen. Bei einem Spülkasten mit Spülrohr entfällt das Abstellen des Wassers und die Demontage des Spülkastens, aber für eine kompakte Bauweise muss einiges demontiert werden, um den Anschluss neu zu machen.
Wenn die Struktur zum Beispiel alt ist, die Toilette mit Zement auf den Boden geklebt oder der Auslass mit einer Art Klebstoff organisiert ist, kann sich herausstellen, dass die Toilette nicht demontiert werden kann, man kann nur hoffen, dass dies möglich sein wird Schließen Sie den Riss mit einer Art Dichtmittel, z. B. Silikon, aber In Wahrheit sind die Tage der Toilette gezählt.
Video: Toilettenspülkasten reparieren:
Toilettenspülkasten reparieren: Ursachen für interne Lecks und wie man sie repariert
Was versteht man unter dem Begriff der inneren Leckage der Toilettenschüssel? Dies ist der Fall, wenn Wasser nicht herausfließt und nicht auf den Boden fällt, sondern in einem konstanten Strom oder Strahl in die Toilette fließt. Eine solche Störung droht zwar nicht dem Hochwasser, wirkt sich aber auf die Wasserrechnung aus. Ein Rinnsal Wasser, das einen Monat lang kontinuierlich in die Toilette abfließt, fließt in der Regel in Kubikmeter, die Sie extra bezahlen müssen. Wie geht man mit solchen Leaks um? Wie kann man sie beseitigen?
Es geht um das defekte Wasserversorgungsventil - im Schwimmer, oder besser gesagt im Sperrmechanismus selbst. Es sperrt das Wasser nicht vollständig ab - das passiert in den meisten Fällen, aber manchmal kann die Ursache für dieses Phänomen ein falsch eingestelltes Überlaufrohr der Toilettenschüssel sein. Auch kann dieses Verhalten der Absperrventile des Ablauftanks durch eine Fehlfunktion des Ablaufmechanismus selbst verursacht werden. Sie müssen mit der Reparatur und Fehlerbehebung dieser Probleme mit der einfachsten Sache beginnen - indem Sie die korrekte Einstellung des Überlaufrohrs überprüfen. Versuchen Sie ihn einen Zentimeter höher anzuheben und beobachten Sie das Verhalten der Ventile – steigt das Wasser wieder und läuft in das Rohr über, dann liegt der Punkt hier im Schwimmerventil.
Was tun, wenn der WC-Spülkasten undicht ist?
Sie müssen eine Plastikmutter finden, die sich an der Basis der Schwimmerbefestigung an der Toilettenschüssel befindet, und sie abschrauben - hier befindet sich das Gummiband, das für das Blockieren des Wassers verantwortlich ist. Nehmen Sie es heraus und spülen Sie es gut unter fließendem Wasser ab. Wir machen dasselbe mit dem Teil des Wagens, wo sie stand - wir entfernen den ganzen Müll von dort. Danach den Kaugummi anbringen und alles so drehen, wie es war.Sollte helfen - wenn nicht, müssen Sie ein neues Gummi kaufen und es anstelle des alten installieren.
Toilettenspülkasten Reparatur mit Fotoknopf
Und der dritte Grund, warum der Tank ständig Wasser in die Toilette leiten kann, ist die Inkontinenz des Abflussmechanismus. Einfach ausgedrückt schließt das Ablassventil nicht vollständig. Der Grund kann sowohl in den Ablagerungen, die unter das Ventil gefallen sind, als auch im Ventil selbst verborgen sein, das wie jeder Gummi mit der Zeit austrocknet und nicht mehr eng am Abflussloch anliegt. Im ersten Fall müssen die Ränder des Abflusslochs gründlich gereinigt werden, und im zweiten Fall sollte der Ventilgummi ersetzt werden.
Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass es nach der Reparatur der Absperrventile der Toilettenschüssel nicht überflüssig ist, eine hochwertige Einstellung des Schwimmers und des Überlaufs durchzuführen - nur wenn Sie ihre koordinierte Arbeit einstellen, können Sie ruhig schlafen und nein länger wundern, warum die Toilettenschüssel fließt?
Hauptgründe
Wenn das Leck längere Zeit nicht beseitigt wird, bildet sich an der Verbindungsstelle ein dunkler Fleck
Um das Leck schnell zu beseitigen, sollten Sie die wahre Ursache seines Auftretens ermitteln. Es kann mehrere davon geben:
Die Dichtheit der Verbindung, an der die Toilettenschüssel mit dem Abwasserrohr verbunden ist, ist gebrochen - der Kitt in der gusseisernen Fassung ist abgeblättert. Dies geschieht häufig, wenn Rohrleitungen auf Zementmörtel installiert werden.
Abgenutzte Manschette oder Riffelung. Die Dichtigkeit der Verbindung wird durch Gummimembrandichtungen gewährleistet. Gummi ist ein Material, das mit der Zeit seine Elastizität verliert und schrumpft. Zwischen dem Auslauf der Toilettenschüssel und der Dichtungsfuge treten daher Lücken auf.
In der Toilettenschüssel bildete sich ein Riss.
Toilettenboden gesprungen
Die Ursache des Risses ist versehentlich gegossenes heißes Wasser, Fayence kann einem starken Temperaturunterschied nicht standhalten, es kann reißen.
Die Anker werden lose mit dem Boden verschraubt.
Warum ist der Toilettenspülkasten undicht?
Betrachten Sie die Probleme, die dazu führen, dass der Tank leckt, wenn er Wasser in die Toilette leitet.
Das übliche Überlaufen des Tanks tritt am häufigsten auf. Dabei geht das überschüssige Flüssigkeitsvolumen einfach in die Überlauföffnung über. Eine Fehlfunktion kann in folgenden Fällen auftreten:
- der Schwimmer ist in der falschen Position;
- der Ventilstift, der den Verdränger hält, versagte nach langem Dienst aufgrund von Korrosion;
- der Ventilkörper ist gerissen - Wasser sickert durch diesen Schaden;
- die Dichtung hat ihre Elastizität verloren und sich während des Betriebs verformt;
- Die Dichtung ist von hoher Qualität, hat ihre Eigenschaften beibehalten, aber es gibt einen kleinen Spalt zwischen ihr und dem Auslass aufgrund von Wackelkontakt.
Die zweite Problemquelle sind die Schrauben, mit denen der Tank an der Toilette befestigt ist. Metallclips rosten mit der Zeit, Kunststoffgegenstücke können platzen. Wackelkontakt wäre eine Option.
Der dritte Fall ist mit einer Birne verbunden, die ihre Elastizität verloren hat. Dadurch hat es nach langer Lebensdauer eine unregelmäßige Form.
Die vierte Situation ist eine Schräglage oder eine merkliche Verschiebung des dem Verdränger zugeordneten Hebels. Das Teil könnte sich nach längerem Betrieb bewegen, oder der Grund liegt in der schlechten Qualität des Schwimmers: Manchmal bildet sich darin ein Spalt, durch den Wasser sickert.
Die fünfte Art von Problem tritt zwischen der Toilette und dem Tank auf. Es weist auf einen Verlust der Dichtheit der Manschette hin.
Der sechste Fehler liegt im Absperrventil.
Der siebte Defekt entsteht durch Risse an den Seiten oder am Boden des Behälters.
Nach dem Befüllen des Tanks läuft Wasser in die Toilette
Die Vorrichtung der Ablauftanks für die Toilettenschüssel basiert auf dem Prinzip, das Gefäß mit Leitungswasser zu füllen, bis das Wasserversorgungsventil aktiviert wird, das seinen Fluss in den Tank blockiert.
Eine der Sicherheitseinrichtungen in diesem System ist der Überlaufmechanismus: Wenn der Tank gefüllt ist, das Absperrventil nicht funktioniert und weiterhin Wasser in den Hohlraum fließt, fließt die überschüssige Wassermenge durch die Schwerkraft in das Toilettenbecken. Die Situation, in der das Einlassventil aus irgendeinem Grund nicht schließt, ist nicht die kritischste, wenn Sie nicht berücksichtigen, dass der Wasserverbrauch auch bei nicht funktionierender Toilettenschüssel auf durchschnittlich 100 Liter pro Tag ansteigt.
Die Gründe für überlaufendes Wasser können sein:
Falsche Einstellung des Schwimmermechanismus des Ablaufbehälters
Überlauf aufgrund falscher Einstellung des Schwimmermechanismus ist das häufigste Problem in Abwassertanks. Die Schwimmerkammer, die durch das Wasservolumen durch einen Metallstab oder eine Kunststoffführung herausgedrückt wird, drückt auf das Ventil und sperrt so den Flüssigkeitsfluss in den Tank. Wenn die Metallführung verbogen oder die Einstellschraube an der Kunststoffführung gelöst ist, wird die Schwimmerkammer verschoben und das Versorgungsventil sperrt den Durchfluss einfach nicht.
Die Lösung des Problems ist einfach: Entfernen Sie den Tankdeckel und stellen Sie die Position des Schwimmers relativ zum oberen Wasserspiegel ein. Bei den meisten Toiletten ist der Schwimmer so eingestellt, dass der Wasserspiegel den Überlaufstutzen nicht um 1-1,5 cm erreicht.
Ausfall der Schwimmerkammer
Wenn der Schwimmer beschädigt ist, schließt das Versorgungsventil einfach nicht. Der mit Wasser gefüllte Schwimmer schwimmt nicht und somit ist das Versorgungsventil einfach ständig in Offenstellung.
Die einfachste Reparaturmethode besteht darin, den Schwimmer auszutauschen oder das Wasser daraus abzulassen und die Böe abzudichten.
Fehlfunktion der Membran des Wasserversorgungsventils
Bei Membran-Wasserzulaufventilen wird der Zulauf durch Drücken des Kunststoffschafts auf die Gummimembran geschlossen, während die Zulauföffnung auf der Rückseite dicht mit Gummi abgedeckt ist. Im Laufe der Zeit bildet sich an der Stelle des Einlasses am Gummi eine Vertiefung, durch die das Wasser zunächst einfach zu sickern beginnt und nach einer Weile einfach frei in den Tank fließt. Die Reparaturmethode ist der Membranaustausch.
Fehlfunktion der Hemmung
Dieses Problem beginnt sich allmählich zu manifestieren, wenn der Tank selbst nach einer gewissen Zeit beginnt, selbst Wasser zu ziehen. In diesem Fall muss der Auslösemechanismus zerlegt, von Plaque gereinigt und die Gummidichtungen gewechselt werden.
Schlechte Wasserqualität
Der Grund für das Überfüllen des Tanks wird oft mit minderwertigem Leitungswasser in Verbindung gebracht - eine große Menge Eisenoxid, Kalk oder mechanische Einschlüsse bilden Plaque an den Wänden und Mechanismen, die schließlich als Schleifmittel auf Gummidichtungen wirken und die Oberfläche buchstäblich wegfressen . In diesem Fall ist es notwendig, ein Filtersystem zu installieren und Gummidichtungen, Membranen und Dichtungen auszutauschen.
Lockere Schrauben festziehen
Ein weiterer Grund, warum die Toilette an der Abzweigung undicht ist, ist das Lösen der Spülkastenschrauben. Sie sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff.Wenn ersteres rosten und brechen kann, dann platzt letzteres einfach mit der Zeit durch statische Belastung oder wenn sich jemand auf den Tank legt.
Das Problem wird gelöst, indem die Schrauben durch neue ersetzt werden. Dazu müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- schalten Sie die Wasserzufuhr zum Tank ab und entleeren Sie ihn;
- Schrauben Sie den flexiblen Versorgungsschlauch ab;
- Demontieren Sie die Schrauben (wenn sie verrostet sind, ist dies nicht einfach, aber achten Sie darauf, den zerbrechlichen Tank nicht zu beschädigen).
- Setzen Sie neue Schrauben mit Dichtungen in die Löcher ein und ziehen Sie sie fest (nur nicht übertreiben).
Wenn es an der Verbindungsstelle immer noch undicht ist, ziehen Sie die Schrauben etwas fester an, um die Toilette abzudichten. Hauptsache nicht kneifen, damit nichts platzt oder reißt.
Neue Toilette
Toilettenschüssel mit Ehe
Zusätzlich zu den oben genannten möglichen Lecks kann nach der Installation einer neuen Toilette ein Problem auftreten - die Sanitärarmatur selbst ist undicht. Hier ist eine Episode, die uns ein Meister erzählt hat.
Die Gastgeberin bat ihn, mit ihr eine Toilettenschüssel zu kaufen, was auch geschah. Am nächsten Tag nach der Installation rief die Frau den Meister an und sagte, dass Wasser auf dem Boden sei. Der Meister kam und sah, dass sie unter der Toilette hervorfloss. Nachdem er das Produkt entfernt hatte, konnte der Mann lange Zeit nicht verstehen, was der Grund war, aber dann filmte er mit einem Mobiltelefon das Innere des Produkts - es gab eine Stelle, die nicht mit Emaille gefüllt war.
Sie machten einen Ersatz, aber am nächsten Tag rief die Gastgeberin erneut an und sagte, dass sich beim Spülen wieder eine Pfütze sammelte. Ohne lange Beschreibungen der Ursachensuche sagen wir mal, dass das Leck diesmal an der Außenseite der Felge war – auch dort war die Naht nicht mit Emaille gefüllt.
Auch diese Toilette wurde ersetzt, aber ein Produkt eines anderen Herstellers genommen und keine Probleme mehr beobachtet.
Video
Wie Sie sehen können, kann bei der Suche nach einer Wasserleckage eine mögliche Ehe nicht ausgeschlossen werden.