Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Elektrischer Durchlauferhitzer für die Dusche: Top-10-Modellbewertung von 2019-2020 und welche besser zu wählen sind, sowie Kundenrezensionen

Installation und Anschluss des Warmwasserbereiters

Die Installation des Warmwasserbereiters erfolgt in 3 Schritten:

  1. Verlegen eines Stromkabels Stromleitung, Installation eines Fehlerstromschutzschalters (RCD oder Differentialmaschine).
  2. Montage des Warmwasserbereiters.
  3. Anschluss an die Wasserversorgung und das Stromnetz.

Leistungsstarke Elektrogeräte, die mehr als 3 kW verbrauchen, sollten nicht an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Es muss eine separate Stromversorgungsleitung installiert werden, die durch einen Fehlerstromschutzschalter geschützt ist. Der Mindestableitstrom für den Betrieb der Maschine beträgt 30 mA.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle
Anschluss des Warmwasserbereiters in einphasiger (oben) und dreiphasiger Schaltung (unten)

Als Leiter verwenden wir ein 3-adriges Kupferkabel (Anschluss an ein 220-Volt-Netz). Wenn der Warmwasserbereiter Drehstrom benötigt, nehmen wir ein 5-adriges Kabel. Der Arbeitsquerschnitt der Adern hängt von der Leistungsaufnahme des Geräts ab und wird gemäß der Tabelle genommen:

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Wir verlegen das Kabel vom Stromzähler in den Furchen der Wände oder auf offene Weise, notwendigerweise - in einer gewellten Kunststoffhülle. Wir montieren den Difavtomat in einem gemeinsamen Schrank mit den restlichen Schaltern. Die Leistung des Geräts wird gemäß den Anweisungen der Elektroheizung ausgewählt.

So installieren und schließen Sie einen Durchlauferhitzer an:

  1. Das Gerät muss streng nach Pass montiert werden. Wenn das Gehäuse um 90° gedreht wird, kann ein Teil des Heizelements aus dem Wasser ragen, überhitzen und durchbrennen. Der Wasserhahn-Durchlauferhitzer mit Brausekopf wird senkrecht an das Waschbecken geschraubt.
  2. Der Raum, in dem das Druckmodell aufgestellt werden soll, muss beheizt werden. Andernfalls gefriert das Wasser, das Eis reißt die Rohre, das ist offensichtlich.
  3. Am Auslass von heißem Wasser aus einem drucklosen Heizgerät dürfen keine zusätzlichen Wasserhähne installiert werden, da die inneren Elemente des Geräts nicht für Wasserdruck ausgelegt sind.
  4. Wir stellen die Rohrleitungen des Warmwasserbereiters aus Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohren her, wir verwenden amerikanische Frauen für den Anschluss. Druckversionen von Geräten werden am besten über Absperrventile angeschlossen, wie in der obigen Abbildung gezeigt.

3 Arten von Warmwasserbereitern für die Dusche

Es gibt 3 Arten von fließenden elektrischen Warmwasserbereitern, die für das Badezimmer verwendet werden können:

  • drucklose Geräte mit einem flexiblen Schlauch und einem Duschkopf;
  • Wasserhahn-Heizung mit einer Free-Flow-Dusche;
  • Druckwassererhitzer.

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wie sich Nicht-Druckmodelle von Druckmodellen unterscheiden. Ersteres kann 1 Verbraucher bedienen, beispielsweise eine Küchenspüle oder einen Duschkopf. Bei geschlossenem Wasserhahn dringt kein Wasser in das Gerät ein, nach dem Öffnen fließt es frei, sodass kein Überdruck entsteht.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Druckdurchlauferhitzer schneiden in das Wasserversorgungsnetz eines Privathauses (wie ein Kessel). Dementsprechend steht das Gerät ständig unter Druck und kann mehrere Wasserentnahmestellen bedienen, sofern genügend Leistung der elektrischen Heizung vorhanden ist.

Merkmale jeder Art von Warmwasserbereitern für den Haushalt:

  1. Ein druckloser Durchlauferhitzer mit Brause ist ein flacher Kunststoffkasten, der an der Badezimmerwand befestigt wird. Im Inneren befindet sich ein Rohr- oder Spiralheizelement und eine Steuereinheit - Relais (mechanisch) oder elektronisch. Stromverbrauch - 3 ... 6 kW, Produktivität - 1,6 ... 3,5 Liter pro Minute bei Erwärmung um 25 Grad.
  2. Der Wasserhahn-Warmwasserbereiter mit Duschkopf ist ähnlich aufgebaut wie ein herkömmlicher Wassermischer, nur größer. Auf dem zylindrischen Körper ist ein „Gander“ eines Wasserhahns installiert und ein Schlauch mit einer Dusche angebracht. Im Inneren befindet sich ein spiralförmiges Heizelement mit einer Leistung von 3 kW, das Zeit hat, bis zu 2 l / min zu erhitzen. Einige Modelle sind mit einer digitalen Temperaturanzeige ausgestattet.
  3. Der elektrische Druckwassererhitzer ist auch so kompakt wie möglich - ein flacher Körper mit 2 Rohren zum Anschließen von Wasserleitungen (Außengewindeanschlüsse, ½ oder ¾ Zoll Durchmesser). Geräteleistung - von 6 bis 25 kW, Produktivität - 3,3 ... 10 l / min.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Das Gerät, die Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer haben wir in einem anderen Artikel ausführlich untersucht. Gemessen an den oben genannten Eigenschaften ist die beste Option ein Druck-"Warmwasserbereiter" mit ausreichender Kapazität. Aber hier tritt ein anderes Problem auf - am Eingang der Wohnung wird eine anständige elektrische Leistung benötigt, die oft nicht verfügbar ist. Lesen Sie weiter, wie Sie in verschiedenen Situationen heißes Wasser bereitstellen.

Installation und Installation eines Warmwasserbereiters

Laut den Empfehlungen der Hersteller ist der beste Weg, elektrische Geräte zu installieren, die Dienste von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Das Design und der Mechanismus eines elektrischen Warmwasserbereiters sind jedoch nicht sehr kompliziert, und alle Geräte verfügen über einen Schaltplan, sodass Sie ihn selbst installieren können. Es ist wichtig zu wissen, dass die Installation von Geräten zum Selbermachen und der anschließende Ausfall zum Verlust des Anspruchs auf Garantieleistungen führen.

  1. Installation von Warmwasserbereitern. Zunächst müssen Sie sich für den Ort der Befestigung der Ausrüstung entscheiden. Dies ist normalerweise eine Wand neben dem Wasserhahn, um den Wärmeverlust zu minimieren. Das Gewicht der Ausrüstung ist gering, daher reichen gewöhnliche Halterungen aus.
  2. Anschluss an die Wasserversorgung. Je nach Ausstattungstyp wird der Warmwasserbereiter entweder direkt an die Kaltwasserversorgung oder an Rohrleitungen angeschlossen. Gemäß dem Installationsschema müssen die Geräte angeschlossen werden, selbst kleinste Abweichungen von den Regeln können den Betrieb des Mechanismus stören und zu einem schnellen Ausfall führen.Außerdem empfehlen die Hersteller, zusätzlich Wasserreinigungsfilter zu installieren.
  3. Stromversorgung. Herkömmliche Warmwasserbereiter werden einfach ans Netz angeschlossen. Hauptsache, die Belastung des Stromnetzes wird richtig berechnet. Geben Sie in der Bedienungsanleitung die maximale Leistungsaufnahme des Gerätes vor.

Welche Heizkörpergröße soll ich kaufen?

Aufgrund des Funktionsprinzips der Heizung werden Strömungsmodelle normalerweise sehr leistungsfähig gemacht. Beispielsweise verbrauchen die „schwächsten“ 3 kW, während Kessel mit einer solchen Leistung praktisch nie zu finden sind. Der Energieverbrauch wirkt sich direkt auf die Temperatur und Geschwindigkeit der Wassererwärmung aus. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto schneller erwärmt es das Wasser und kann daher mehr davon (mit der gewünschten Temperatur) abgeben.

Obwohl vieles vom Hersteller abhängt, lässt sich im Durchschnitt folgende Abhängigkeit der Leistung von der Leistung des Gerätes unterscheiden:

  • 3 kW - 1,5 - 1,9 l/min.
  • 4 kW - 2 l/Min.
  • 5 kW - 3 - 3,5 l/Min.
  • 6 kW - 4 l/Min.
  • 7 kW - 4,4 - 5,5 l/min.
  • 20 kW - 10 l/Min.

Bei der Auswahl der Leistung des Geräts sollte auch der Querschnitt der Verkabelung in der Wohnung berücksichtigt werden. So hält beispielsweise eine Verkabelung mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 einer Belastung von bis zu 5,9 kW stand (dies ist das Maximum, das am besten vermieden wird). Daher müssen für Geräte mit größerer Leistung Kabel mit 4 mm2 verlegt werden. Wenn Ihre Wohnung oder Ihr Haus über eine alte Verkabelung mit Aluminiumdraht mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 verfügt, ist es in der Regel nicht möglich, einen Durchlauferhitzer mit einer Leistung von mehr als 3,5 kW zu installieren. Gleichzeitig benötigen einige leistungsstarke Geräte einen dreiphasigen Anschluss an eine Spannung von 380 V, und nicht jeder Haushalt verfügt über ein solches Netz.

Verbraucherindikatoren

Moderne Durchlauferhitzer sind sichere Geräte, die für eine zuverlässige und effiziente Warmwasserbereitung sorgen können.Bei der Auswahl eines Geräts muss beachtet werden, dass seine Wirksamkeit nicht nur von den vom Hersteller eingestellten Parametern, sondern auch von der Einlasswassertemperatur abhängt. Dies ist aus der oben diskutierten Formel ersichtlich. Je kleiner der Unterschied (T1 - T2), desto schneller steigt die Austrittstemperatur. Daraus ergeben sich zwei nützliche Konsequenzen, die die Lebensdauer erhöhen: Es wird Energie gespart und der Prozess der Kalkbildung verlangsamt.

Die Haltbarkeit von Durchlauferhitzern hängt direkt von den Eigenschaften des Heizelements und der Flasche ab, in die es eingesetzt wird; Folgende Parameter beeinflussen die Betriebszeit:

  • Geschlossene (trockene) Heizelemente arbeiten zuverlässiger als offene (feuchte).
  • Kunststoffkolben haben eine geringere Wärmeleitfähigkeit und sind weniger zuverlässig als Metallkolben. Unter den Metallflaschen sind Edelstahlprodukte von besonderer Qualität, und Kupferprodukte sind am effektivsten.

Thermocrane-Gerät

Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit legen, bevorzugen Sie Heizelemente mit Keramikbeschichtung; Sie sind berühmt für ihre Haltbarkeit und schnelle Erwärmung von Wasser.

Hochwertige Modifikationen zeichnen sich durch ein mehrstufiges Schutzsystem aus, das folgende Komponenten enthält:

  • Automatische Abschaltung. Wenn die Wasserzufuhr im System stoppt oder sich der Druck ändert (in beide Richtungen), tritt das Abschaltsystem in Aktion und die Heizung hört auf zu arbeiten.
  • Zuverlässige Isolierung. Die wasserdichte Schutzhülle schließt den Kontakt elektrischer Elemente mit Wasser aus. Auch vor mechanischen Beschädigungen ist das Gerät zuverlässig geschützt.
  • Überspannungsschutz. Der in den Wasserhahn eingebaute RCD reagiert auf einen starken Spannungsanstieg im Netzwerk und schaltet den Warmwasserbereiter aus, um dessen Beschädigung zu verhindern.
  • Steuerung der Wassertemperatur.Der Sensor hält die eingestellte Temperatur und schaltet bei Bedarf das Heizelement ein oder aus. Dank des Betriebs dieses Geräts wird Wasser mit der gewünschten Temperatur ununterbrochen zugeführt und eine Überhitzung ist nicht zulässig.
Lesen Sie auch:  Elektro-Durchlauferhitzer für die Dusche: Typen, Tipps zur Auswahl und die besten Hersteller im Überblick

Videobeschreibung

Informationen zur Installation eines Durchlauferhitzers im folgenden Video:

Mit den meisten Durchlauferhitzern für Duschen können Sie Wasser auf 40-50°C erhitzen. Wer die Temperatur nach Belieben regulieren möchte, sollte sich technologische Modelle genauer ansehen, die über mehrere Heizmodi und einen mehrstufigen Schutz verfügen. Die Temperaturregelung kann auf verschiedene Arten implementiert werden:

  • Klassische Anpassung. Erhältlich im günstigsten Design – Sie drehen einfach den Griff.
  • Separate Einstellung. Ein Griff des Geräts steuert die Druckkraft und der andere die Temperatur. Durch die gemeinsame Nutzung können Sie einen Strahl mit optimalen Parametern erzielen.
  • Elektronische Steuerung. Solche Heizungen sind mit einem zweifarbigen Touch-Display und Flüssigkristall-Bedienelementen ausgestattet; Sie bieten beliebige Heizmodi. Der Anzeigebildschirm zeigt den eingestellten Temperaturwert und ändert die Farbe je nach gewähltem Modus. Ein elektronisches Gerät überwacht Änderungen in der Wasserversorgung und schützt zuverlässig vor unerwarteten Kälteschauern; minus - die Kosten für eine Heizung mit einem solchen Gerät sind ziemlich hoch.

Modell mit elektronischer Steuerung

Fazit

Ein elektrischer Durchlauferhitzer ist ein kleines, aber äußerst nützliches Gerät, das viele Anwendungen findet, wenn heißes Wasser in begrenzter Menge und nicht ständig benötigt wird.Das kompakte und zuverlässige Gerät erwärmt im Handumdrehen genug Wasser, um nach einem anstrengenden Arbeitstag Geschirr zu spülen oder zu duschen. Um beim Kauf nicht enttäuscht zu werden, sollten Sie zunächst die Anforderungen an das Heizgerät ermitteln und die Angebote verschiedener Hersteller evaluieren. Auf Warmwasserbereiter verschiedener Marken wird eine allgemeine Garantie von einem bis drei Jahren gewährt; Auf Heizelemente wird in der Regel eine gesonderte Garantie von bis zu acht Jahren gewährt.

Das Funktionsprinzip des Durchlauferhitzers

Ein potenzieller Käufer sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Protochniks in zwei Gruppen unterteilt sind, die etwas anders funktionieren:

Druckart

Ein solcher Durchlauferhitzer stürzt irgendwo vor der Verzweigung in die Wasserversorgung, so dass mehreren Wasserentnahmestellen heißes Wasser zugeführt werden kann. Wenn die Wasserhähne geschlossen sind, erfährt es den Druck der Wasserversorgung, weshalb es als Druck bezeichnet wird.

Schematische Darstellung der Installation eines Druck-Durchlauferhitzers

Typ ohne Druck

Allgemein als "Wasserhahn-Wassererhitzer" oder "beheizte Wasserhähne" bezeichnet. Um ein solches Gerät anzuschließen, wird ein T-Stück in die Wasserversorgung geschnitten, an dessen Auslass ein Wasserhahn geschraubt wird. An diesen Wasserhahn wird der Warmwasserbereiter angeschlossen. Somit steht nur noch eine Warmwasserzapfstelle zur Verfügung. Am bequemsten ist es, die Steckdose an die Waschmaschine anzuschließen, an die Sie nur das T-Stück schrauben müssen.

Noch einfacher ist der Anschluss an die Düse am Wasserhahn, an die ein Schlauch mit Brausekopf geschraubt wird. Diese Option ist zwar nicht sehr bequem zu verwenden: Ein normaler Duschschlauch und ein Warmwasserbereiteranschluss müssen abwechselnd ein- und ausgeschraubt werden.

Drucklose Blumen sind mit einem Auslauf (dieses Element wird auch als Ganter bezeichnet) und einem Duschkopf mit speziellem Design ausgestattet, die eine komfortable Wasserversorgung bei niedrigen Durchflussraten ermöglichen. Wenn Sie einen normalen Duschkopf an den Warmwasserbereiter anschließen, fließt Wasser nicht als „Regen“, sondern in einem Strahl heraus. Wenn Sie den Durchfluss erhöhen, erscheint "Regen", aber das Wasser wird kühl.

Der mit dem Warmwasserbereiter gelieferte Auslauf und die Gießkanne sind nicht nur auf geringen Verbrauch ausgelegt, sondern verfügen auch über Strukturelemente, die es Ihnen ermöglichen, den Durchfluss unter Beibehaltung der Strahlparameter einzustellen.

In diesem Fall ändert sich die Durchflussmenge (und damit die Temperatur), aber das Wasser fließt in jedem Fall in Form von „Regen“ ab. Der Auslauf ist auf die gleiche Weise konfiguriert, nur die Düsen dafür sind austauschbar.

Es ist praktisch, einen elektrischen Warmwasserbereiter in einem Landhaus oder in einem Privathaus mit ständigem Wohnsitz zu verwenden, wenn keine angeschlossene Gasleitung oder Warmwasserversorgung vorhanden ist. Auch akzeptable Kosten (im Vergleich zu Gas) spielen beim Kauf eine wichtige Rolle, und oft wird einer Elektroheizung der Vorzug gegeben. Gleichzeitig muss daran erinnert werden, dass der korrekte Betrieb des Geräts der Schlüssel zu einem langen ununterbrochenen Dienst ist.

Elektrische Durchlauferhitzer

Diese Geräte erhitzen Wasser, ohne es anzusammeln. Sie bestehen aus einem Heizelement, ausgestattet mit einem Einstellsystem, sie haben auch ein Sicherheitssystem. Das Hauptpanel ist mit Indikatoren für Erwärmung und Einschluss ausgestattet. Die Erwärmung des Wassers wird elektronisch oder dank Hydraulik geregelt.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Bei der ersten Option muss die erforderliche Temperatur am Gerät eingestellt werden, und das elektrische Gerät passt die Leistung der Heizelemente an.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Dieser Gerätetyp vom Druck- oder Nichtdrucktyp wird zum Verkauf angeboten. Wenn Sie herausfinden müssen, wie sich Geräte mit unterschiedlichen Kapazitäten äußerlich voneinander unterscheiden, können Sie sich mit dem Foto von Durchlauferhitzern vertraut machen.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Außerdem ist es wissenswert, dass Durchlauferhitzer, die mit einer Spannung von 380 V betrieben werden, Wasser auf bis zu 60 Grad erwärmen. Wenn Sie Geräte kaufen, die für ein normales Haushaltsnetz ausgelegt sind, können Sie Wasser auf 50 Grad erwärmen.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Installation von Warmwasserbereitern: wichtige Punkte

Warmwasserbereiter können sich in der Art der Installation unterscheiden. Es gibt mehrere Optionen: horizontal, vertikal, vertikal und horizontal.

Wenn Sie die Anweisungen für das Gerät unaufmerksam lesen, können Sie bei der Selbstmontage auf eine Reihe offensichtlicher Fehler stoßen.

Um sie zu vermeiden, beachten Sie einige Regeln:

  • Der Warmwasserbereiter wird ausschließlich an eine Kaltwasserquelle angeschlossen (bei den kombinierten teuren Modellen, anders in der Anleitung angegeben).
  • Der Warmwasserbereiter kann nicht als Mischer fungieren.
  • Es ist ein separates elektrisches Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 Quadraten erforderlich.
  • Es muss eine Schutzerde vorhanden sein.
  • Wasserhahndüsen erfordern eine zusätzliche Reinigung. Um den Druck zu erhöhen und das Wasser besser zu erwärmen, fertigen Hersteller Wasserhahndüsen mit sehr engen Löchern oder einem feinen Netz, sodass sie doppelt so oft verstopfen.

Um einen Gerätebruch zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass Kalkablagerungen rechtzeitig entfernt werden. Ein Durchlauferhitzer ist ein elektrisches Gerät, das Wasser mittels Strom erwärmt, was bereits von vornherein unsicher ist.

Bei hochwertigen Geräten bietet der Hersteller das Maximum an Schutzmöglichkeiten:

  • Um die Verwendung des Geräts zu sichern, ist ein Fehlerstromschutzschalter eingebaut, und bei gefährlichen Spannungsschwankungen brennt das Gerät nicht durch, sondern schaltet sich einfach aus.
  • der Temperatursensor lässt das Gerät nicht überhitzen - wenn es 60-65 ° C erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch aus;
  • Das Gerät schaltet sich in Abwesenheit von Wasser sowie bei einem Druck von weniger als 0,4 atm aus. und mehr als 7 atm.;
  • Silikondämpfer und hochwertiges Kunststoffgehäuse reduzieren die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts;
  • Stellen Sie bei der Auswahl eines Warmwasserbereiters sicher, dass der Hersteller wasserdichte Schalen für Strukturelemente gemäß dem internationalen IPx4-Standard bereitgestellt hat.

Ariston Bravo E7023 U-F7

Ein weiterer Warmwasserbereiter made in Italy. Zu relativ niedrigen Kosten ist es in der Lage, mehrere Analysepunkte gleichzeitig mit warmem Wasser zu versorgen. Das Gerät verfügt über einen grundlegenden Funktionsumfang und zeichnet sich durch Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit aus.

Die Leistung ist anständig - 7 kW, Produktivität - bis zu 4 Liter pro Minute. Es gibt ein automatisches Abschaltsystem für das Gerät bei Stromausfall, ein Sicherheitsventil zum Abbau von Überdruck und einen eingebauten Überhitzungsschutz.

Vollständigkeit ist ziemlich breit - es gibt einen Schlauch, einen Duschkopf, einen Wasserhahn und einen Reinigungsfilter. Wie viele andere Durchlauferhitzer ist auch das Modell nicht ohne Mängel. Zunächst müssen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung sorgen, daher ist es besser, den Anschluss Fachleuten anzuvertrauen. Der zweite Kritikpunkt ist die Qualität der Wärmedämmung des Geräts.

Vorteile:

  • anständige Kraft und Leistung;
  • hochwertiges Schutzsystem;
  • gute Ausstattung;
  • kostengünstig;
  • die Fähigkeit, einem Druck von bis zu 6 atm standzuhalten;
  • nettes Design.

Negative Punkte:

  • schlechte Wärmedämmung;
  • separate Verdrahtung (leistungsfähig) erforderlich.

Wie wählen und worauf achten?

Es gibt mehrere wichtige Kriterien für die Auswahl eines elektrischen Durchlauferhitzers. Die wichtigsten davon sind unten aufgeführt.

Leistung und Nennleistung

Die Leistung ist der wichtigste Parameter, von dem die Möglichkeit abhängt, in einer bestimmten Zeiteinheit ein bestimmtes Volumen an erhitztem Wasser zu erhalten.

Wenn Bewohner schnell duschen oder Essen zubereiten müssen, reicht ein Gerät mit geringem Stromverbrauch, das drei bis fünf Liter Wasser in einer Minute erhitzt. Nach 20 Sekunden beginnt sich das Wasser aufzuwärmen.

Lesen Sie auch:  Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Wenn die Familie groß ist und einen erheblichen Bedarf hat, sollten Heizungsmodelle mit höherer Leistung bevorzugt werden.

Der Zweck des Warmwasserbereiters ist normalerweise in der Anleitung des Geräts angegeben. Geräte, deren Leistung 8 kW nicht überschreitet, sind bequem in dem Land zu verwenden, in dem keine ständige Erwärmung erforderlich ist.

BEACHTEN SIE!
Die Wassertemperatur von 50 Grad reicht völlig aus, um zu duschen oder eine kleine Menge Geschirr zu spülen.

Wenn eine große Menge erwärmtes Wasser ständig verfügbar sein muss, muss das Gerät leistungsstärker sein - ab 20 kW. Darüber hinaus lohnt es sich, die Anzahl der Wasserstellen im Haus oder in der Wohnung zu berücksichtigen.

Stehen Bad- und Küchenspüle nebeneinander, reicht ein Heizstrahler mittlerer Leistung aus.

Wenn solche Zonen weit voneinander entfernt sind, müssen Sie ein Paar Warmwasserbereiter mit geringer Leistung oder einen leistungsstarken Druckapparat kaufen.

Betriebsarten und Steuerung

Der Aufbau eines Durchlauferhitzers ist recht einfach, aber solche Geräte haben auch ihre eigene Klassifizierung:

  1. Hydraulisch.
  2. Elektronisch.

Die hydraulische Art der Steuerung wird auch mechanisch genannt. Sie sind mit den preiswertesten Modellen ausgestattet. Häufiger als andere gibt es einen Stufenschalter, und die preisgünstigsten Warmwasserbereiter haben möglicherweise nicht die Möglichkeit, den Wasserdruck oder die Temperatur überhaupt einzustellen.

Das Prinzip der hydraulischen Steuerung besteht darin, dass es während des Betriebs des Geräts möglich ist, die Stange mit Hilfe von Hebeln oder Knöpfen in Bewegung zu setzen.

Dieser Teil der Struktur ändert die Kraft des Wasserdrucks, wodurch sich auch seine Temperatur ändert. Der Hauptnachteil besteht darin, dass der Grad der Temperaturregelung bei Modellen mit mechanischer Art der Regelung nicht sehr genau ist. Wenn der Wasserdruck niedrig ist, schaltet sich der Warmwasserbereiter möglicherweise überhaupt nicht ein.

Mit der elektronischen Steuerung können Sie den Wasserdruck und den Grad der Erwärmung viel genauer steuern. Solche Warmwasserbereiter sind mit eingebauten Sensoren und Mikroprozessoren ausgestattet, die empfindlich auf Druckänderungen und Temperaturänderungen in der Leitung reagieren.

Auf diese Weise können Sie die aktuellen Einstellungen so ändern, dass sie vollständig dem vom Benutzer ausgewählten Modus entsprechen.

WICHTIG!
In den neuesten Gerätemodellen gibt es auch eine Stromsparfunktion.

Wenn das Wasserheizgerät nur eine Zone der Wasseraufnahme bedient, z. B. ein Waschbecken oder eine Dusche, können Sie ein kostengünstigeres mechanisches Modell erwerben, das jederzeit konfiguriert werden kann.

Wenn Sie vorhaben, dass der gekaufte Warmwasserbereiter mehrere Punkte gleichzeitig bedienen soll, sollten Sie ein Gerät mit elektronischer Steuereinheit bevorzugen.

Durchlauferhitzer

In diesem Fall sprechen wir von direkter Erwärmung von Wasser, in dem Moment, in dem der Wasserhahn aufgedreht wird. Es gibt drei Arten von Durchlauferhitzern:

  • Stationäre Systeme. Produkte sind groß und erfordern einen separaten Ort für die Installation.
  • Warmwasserbereiter-Düsen. Sie werden direkt am Kran montiert. Es ist leicht zu erraten, dass sie nur ausreichen, um sich die Hände zu waschen.
  • Elektrisch beheizter Wasserhahn. Es ist ein separater Mischer. Tatsächlich erwärmt sich das Wasser nach dem gleichen Prinzip wie die Düsen, nur schneller. Das bedeutet, dass das Gerät mehr Leistung hat.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

Eigentümer von Vorstadtimmobilien geben solche Modelle wegen der geringen Kosten. Aber solche Heizungen haben auch viele Nachteile. Erstens nutzen sie sich viel schneller ab. Außerdem beträgt die Durchflussleistung solcher Aggregate mindestens 3 kW. Und wenn Sie duschen möchten, übersteigt die Leistung eines solchen Protochniks 10 kW. Nicht jedes Stromnetz ist solchen Belastungen gewachsen. Für einen Speicherkessel liegt dieser Parameter zwischen 1,4 und 2,5 kW. Daher ist es viel einfacher und rentabler, diesen speziellen Kesseltyp zu kaufen.

Warum ist ein Elektromodell besser als ein Benzinmodell?

Wir sprechen von elektrischen Durchlauferhitzern und wir verstehen bereits, wie sie funktionieren. Dies ist eine großartige Option für jede Wohnung oder jedes Landhaus. Es werden jedoch auch Gasheizungen angeboten. Lassen Sie uns sehen, was ihre Eigenschaften sind und finden Sie heraus, warum die elektrische Option viel besser ist als die Gasoption.

In einigen Wohnungen gibt es also eine Gasleitung. Außerdem könnten zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Hauses Gas-Warmwasserbereiter installiert worden sein und noch einen Platz haben. Meist sind das sehr alte Häuser der 60er und 70er Jahre.Und einige unter solchen Bedingungen verwenden weiterhin Gasheizungen und begründen ihre Entscheidung damit, dass Gas angeblich billiger ist. Warum ist das nicht die beste Lösung?

Gas-Warmwasserbereiter

Für den Betrieb der Gassäule ist es daher erforderlich, eine Bedingung wie einen ausreichenden Wasserdruck (im Bereich von 0,25 bis 0,33 atm) einzuhalten. Wenn dies nicht beachtet wird, wird der Start der Heizelemente einfach nicht erfolgen. Das heißt, wenn der Druck von kaltem Wasser gesunken ist, ist es einfach sinnlos, heißes Wasser zu erwarten. Außerdem ist Gas ein gefährlicher Stoff, der sich entzündet, wenn er offenem Feuer ausgesetzt wird. Ein Gasleck kann verheerend sein.

Bei der Verwendung von Gasgeräten ist auch darauf zu achten, dass das Haus gut belüftet ist - Verbrennungsprodukte sind gesundheitsschädlich

Viel bequemer und sicherer sind kleine Warmwasserbereiter, die nur auf Kosten von Strom betrieben werden. Ja, für ihre Nutzung müssen Sie etwas mehr bezahlen, aber sie haben viele Vorteile gegenüber gasbetriebenen Geräten.

Die besten elektrischen Durchlauferhitzer für Duschen

Durchlauferhitzer mit Gießkanne sind eine großartige Lösung für Duschen oder Badezimmer (keine Notwendigkeit, eine Duscharmatur zu kaufen und zu installieren). In der Regel handelt es sich dabei um drucklose Geräte mittlerer Leistung.

Thermex Tip 500 (Kombi) Prime - mit Wasserhahn und Dusche

4.8

★★★★★redaktionelle Partitur

88%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Durch das zurückhaltende Design, die kompakten Abmessungen und die Wandmontage passt dieser Warmwasserbereiter in jedes Badezimmer. Es hat eine klare mechanische Steuerung und die Selbstmontage verursacht keine Schwierigkeiten.

Das Vorhandensein nicht nur eines Duschkopfs, sondern auch eines Wasserhahns im Kit ermöglicht es, alle Hauptleitungen in Ihrem Badezimmer zu ersetzen.Außerdem ist der Auslauf lang und drehbar (zum Beispiel in Richtung des neben dem Badezimmer stehenden Waschbeckens).

Im Tip Prime-Gehäuse befindet sich ein Kupferheizelement, das für eine schnelle Wassererwärmung bei niedrigem oder mittlerem Druck sorgt.

Vorteile:

  • Stylistisches Aussehen;
  • Kompakte Abmessungen;
  • Überhitzungsschutz;
  • Wasserhahn und Dusche inklusive;
  • Temperaturregelung.

Mängel:

Kein Bildschirm.

Thermex Tip 500 kann zum bequemen Duschen und Waschen verwendet werden, wenn die zentrale Warmwasserversorgung abgeschaltet ist.

Ariston Aures S 3.5 SH PL - makelloser Stil

4.7

★★★★★redaktionelle Partitur

82%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Siehe Rezension

Durch die hohe Schutzart des Gehäuses eignet sich diese Heizung für den Einbau direkt in die Duschabtrennung.

Ein Kupferheizelement erhitzt Wasser bei niedrigem Druck auf bis zu +55 ° C, aber die Temperatur ist hier einstellbar, sodass Sie es kühler machen können.

Das Gerät ist vor „trockenem“ Einschalten und Überhitzung geschützt. Es kommt mit einem Duschkopf und einem Schlauch.

Vorteile:

  • Einfache Steuerung;
  • Temperatureinstellung;
  • Kupferheizung;
  • Überhitzungsschutz.
  • Niedriger Preis.

Mängel:

Kein Wasserhahn enthalten.

In einem Landhaus oder in Abwesenheit von heißem Wasser in der Wohnung können Sie mit dem niedlichen Duschkopf Ariston Aures bequem duschen - aber nur im Sommer. Für "Winter"-Wasser ist es eher schwach.

Wie groß sollte der Warmwasserbereiter sein?

Kessel von 5-10 Litern werden normalerweise nur für die Küche verwendet. Das heißt, sie reichen nur aus, um Ihre Hände und Ihr Geschirr zu waschen. Für das Badezimmer sollten Sie Modelle ab 30 Liter wählen. Diese Menge reicht für eine Person. Für zwei reichen 50 Liter. Aber wenn Gäste zu Ihnen kommen, muss jemand warten, bis der Kessel die nächste Portion Wasser erhitzt.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle

80-100 Liter reichen für eine Familie mit Kindern, außerdem kann man das Geschirr spülen. Große Boiler von 150 Litern sind nicht so beliebt. Solche Modelle werden verwendet, um mehrere Wasserentnahmestellen anzuschließen. Nun, die umfangreichsten Warmwasserbereiter mit einem Volumen von mehr als 200 Litern können mehreren Familien dienen. Aber neben dem Volumen lohnt es sich, andere Eigenschaften zu klären.

Lesen Sie auch:  Übersicht Warmwasserspeicher von Electrolux

Fachberatung

Fassen wir zum Schluss alle oben genannten Punkte zusammen:

Die Leistung ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines elektrischen Durchlauferhitzers

Zur schnellen Erwärmung von Wasser auf 45 °C beträgt die Leistung der Heizelemente 4-6 kW;
Leistung ist der zweitwichtigste Parameter, auf den es zu achten gilt. Für eine Probenahmestelle ist eine Geräteleistung von 3-4 l/min ausreichend. Fügen Sie für jeden weiteren Punkt 2 l / min hinzu;
Steuerungstyp

Die hydraulische ist einfacher aufgebaut, aber die Heizung ist nicht geregelt oder kann lagegeregelt werden. Mit der elektronischen Steuerung können Sie die Heizung in Abhängigkeit von der Temperatur des einströmenden Mediums und dem Systemdruck steuern;
Typ Warmwasserbereiter. Drucklos werden an einem Punkt der Wasserauswahl installiert. Druckstationen können mehrere Punkte gleichzeitig bedienen;
Sicherheit. Achten Sie auf Geräte mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem. Idealerweise sollte das Gerät mit einem RCD ausgestattet sein.

Sehen Sie sich ein Video zur Auswahl eines Durchlauferhitzers an

Was der Markt zu bieten hat

Die Auswahl an Elektro-Durchlauferhitzern ist zumindest groß ... Da kann man leicht durcheinander kommen

Worauf sollten Sie außer Kraft und Leistung achten? Auf das Material, aus dem der Tank und das Heizelement bestehen.Der Tank kann aus Kupfer, Edelstahl und Kunststoff sein. Diese Information wird nicht von allen Herstellern geliefert, aber wenn sie nicht verfügbar ist, besteht die Füllung höchstwahrscheinlich aus Kunststoff

Es ist natürlich hitzebeständig, aber nicht so zuverlässig wie Metalle.

Diese Information wird nicht von allen Herstellern geliefert, aber wenn sie nicht verfügbar ist, besteht die Füllung höchstwahrscheinlich aus Kunststoff. Es ist natürlich hitzebeständig, aber nicht so zuverlässig wie Metalle.

Achten Sie auch auf den minimalen und maximalen Kaltwasserdruck, bei dem das Gerät betrieben werden kann. Es gibt launische Modelle, für deren Anschluss ein Reduzierer in unseren Netzwerken installiert werden muss

Name Leistung Maße Leistung Anzahl Punkte Steuerungstyp Betriebsdruck Preis
Thermex-System 800 8kW 270*95*170mm 6l/Min 1-3 hydraulisch 0,5-6bar 73$
Electrolux Smartfix 2.0 TS (6,5 kW) 6,5kW 270*135*100mm 3,7 l/Min 1 hydraulisch 0,7-6bar 45$
AEG RMC75 7,5 kW 200*106*360mm 1-3 elektronisch 0,5-10bar 230$
Stiebel Eltron DHM3 3kW 190*82*143mm 3,7 l/Min 1-3 hydraulisch 6bar 290$
Evan B1 - 9.45 9,45 kW 260*190*705mm 3,83 l/min 1 mechanisch 0,49-5,88bar 240$
Elektrolux NPX 8 Durchfluss aktiv 8,8 kW 226*88*370mm 4,2 l/Min 1-3 elektronisch 0,7-6bar 220$

Unabhängig davon lohnt es sich, über Wasserhähne mit elektrischer Warmwasserbereitung zu sprechen. Sie werden auch als Warmwasserbereiter bezeichnet. Sie sind vor nicht allzu langer Zeit aufgetaucht, gewinnen aber schnell an Popularität, da sie einfach zu bedienen sind, einfach verbinden.

Name Steuerungstyp Heizbereich Betriebsdruck Verbindungsgröße Netzspannung Gehäusematerial Preis
ATLANTA ATH-983 Auto 30-85°C von 0,05 bis 0,5 MPa 1/2″ 3 kW / 220 Volt Keramik 40-45$
Aquatherm KA-002 mechanisch bis +60 °C von 0,04 bis 0,7 MPa 1/2″ 3 kW / 220 Volt zusammengesetzter Kunststoff 80$
Aquatherm KA-26 mechanisch bis +60 °C von 0,04 bis 0,7 MPa 1/2″ 3 kW / 220 Volt zusammengesetzter Kunststoff 95-100$
Delimano Auto bis +60 °C 0,04 - 0,6 MPa 1/2″ 3 kW/220-240 Volt Kunststoff, Metall 45$
L.I.Z. (Delimano) hydraulisch bis +60 °C 0,04–0,6 MPa 1/2″ 3 kW/220-240 Volt Hitzebeständiger ABS-Kunststoff 50$

Arten von kompakten Elektroheizungen

Warmwasserversorgungsmodule für einen Wasserhahn werden normalerweise in zwei Typen unterteilt: eine abnehmbare Heizdüse und Mischer mit eingebautem Heizelement. Um das Waschbecken des Waschplatzes und die Küchenspüle mit warmem Wasser zu versorgen, werden häufig universelle Wandsteckdosen verwendet.

Separate Wasserhahndüse

Das Modul wird am Auslauf einer zuvor eingebauten Armatur installiert. Die Hauptvorteile des Miniblocks: niedrige Kosten, Anschlussmöglichkeit an einen vorhandenen Wasserhahn, Kompaktheit. Die Nachteile liegen auf der Hand - in der Regel hat der Thermoblock eine geringe Leistung und Produktivität (ca. 4 l / min).

Kleine Abmessungen erlauben es nicht, die Düse mit einem vollwertigen Sicherheitssystem und einem mehr oder weniger starken Heizelement auszustatten. Die Effizienz und Zuverlässigkeit des Geräts ist ziemlich gering

Als Schutzelement ist das Modul mit einem Wärmesensor ausgestattet, der eine Überhitzung der internen Elemente verhindert.

Wasserhahn für sofortige Wassererwärmung

Beheizte Wasserhähne nehmen einen großen Teil des Segments der Durchfluss-Miniatur-Warmwasserbereiter ein. Das Gerät arbeitet in drei Modi:

  1. Warmwasserversorgung. Mischergriff nach rechts gedreht. Das elektrische System tritt in Aktion und sorgt für einen Zufluss von warmem Wasser.
  2. Kaltwasserversorgung. Durch Drehen des Hebels nach links wird der elektrische Teil des Wasserhahns ausgeschaltet - aus der Armatur läuft kaltes Wasser.
  3. Stilllegen. Joystick-Knopf in mittlerer abgesenkter Position – die Heizungsarmatur ist inaktiv.Der Kreislauf ist stromlos, die Wasserzufuhr wird gestoppt.

Bei den meisten Durchflussmodellen wird die Wassertemperatur durch Veränderung des Drucks geregelt. Durch vertikales Bewegen des Hebels können Sie den Heizmodus mit einem Fehler von 0,5-1 °C auswählen.

Ein Heißwasserhahn ist teurer als eine separate Düse. Doch der Preisunterschied macht sich durch die gesteigerte Leistung des Gerätes und ein hohes Maß an Sicherheit bezahlt.

Wand „Nut“: Druck- und Nichtdruckmodell

An den Wasserhahn kann ein universeller Warmwasserbereiter angeschlossen werden.

Das elektrische Modul weist eine Reihe von Besonderheiten auf:

  • die Fähigkeit, mehrere Wasserentnahmestellen gleichzeitig zu bedienen;
  • hohe Schutzart;
  • Produktivität bis zu 7-9 l / min, was mehr ist im Vergleich zu Düsen am Wasserhahn und Mischerheizungen;
  • Wandmontage.

Der Körper ist in Form einer geräumigen Kiste ausgeführt. Die vergrößerte Fläche des Heizelements erklärt die verbesserten Heizeigenschaften des Geräts.

Der Block wird an der Wand in der Nähe des Krans befestigt. Um den Platz für einen Spiegel oder ein geräumiges Regal nicht zu überladen, kann das Modul unter der Spüle platziert werden

Es gibt zwei Arten von Wandhalterungen:

  1. Druck. Warmwasser aus der Heizung wird dem Verteilungsnetz und dann den Wassereinlasspunkten zugeführt. Die Leistung der Geräte beträgt 3-20 kW, ein- und dreiphasiger Anschluss sind möglich.
  2. Kein Druck. Entwickelt, um einen Punkt des Wasserverbrauchs zu bedienen - Wasser aus dem Miniboiler wird sofort durch den Wasserhahn nach außen geleitet. Die Leistung der Geräte beträgt 2-8 kW.

Bei einem starken Druckabfall im Rohrleitungssystem verlangsamt sich der Wasserfluss durch das drucklose Modul - es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sehr heißes Wasser am Auslass ankommt. Bei Geräten mit Temperatursensor ist dieses Problem gelöst.

Das ist interessant: Wie man eine Badewanne in einem kleinen Badezimmer auswählt

3 Arten von Warmwasserbereitern für die Dusche

Es gibt 3 Arten von fließenden elektrischen Warmwasserbereitern, die für das Badezimmer verwendet werden können:

  • drucklose Geräte mit einem flexiblen Schlauch und einem Duschkopf;
  • Wasserhahn-Heizung mit einer Free-Flow-Dusche;
  • Druckwassererhitzer.

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wie sich Nicht-Druckmodelle von Druckmodellen unterscheiden. Ersteres kann 1 Verbraucher bedienen, beispielsweise eine Küchenspüle oder einen Duschkopf. Bei geschlossenem Wasserhahn dringt kein Wasser in das Gerät ein, nach dem Öffnen fließt es frei, sodass kein Überdruck entsteht.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle
Warmwasserbereiter für Wasserhähne, drucklose und drucklose Warmwasserbereiter (von links nach rechts)

Druckdurchlauferhitzer schneiden in das Wasserversorgungsnetz eines Privathauses (wie ein Kessel). Dementsprechend steht das Gerät ständig unter Druck und kann mehrere Wasserentnahmestellen bedienen, sofern genügend Leistung der elektrischen Heizung vorhanden ist.

Merkmale jeder Art von Warmwasserbereitern für den Haushalt:

  1. Ein druckloser Durchlauferhitzer mit Brause ist ein flacher Kunststoffkasten, der an der Badezimmerwand befestigt wird. Im Inneren befindet sich ein Rohr- oder Spiralheizelement und eine Steuereinheit - Relais (mechanisch) oder elektronisch. Stromverbrauch - 3 ... 6 kW, Produktivität - 1,6 ... 3,5 Liter pro Minute bei Erwärmung um 25 Grad.
  2. Der Wasserhahn-Warmwasserbereiter mit Duschkopf ist ähnlich aufgebaut wie ein herkömmlicher Wassermischer, nur größer. Auf dem zylindrischen Körper ist ein „Gander“ eines Wasserhahns installiert und ein Schlauch mit einer Dusche angebracht. Im Inneren befindet sich ein spiralförmiges Heizelement mit einer Leistung von 3 kW, das Zeit hat, bis zu 2 l / min zu erhitzen. Einige Modelle sind mit einer digitalen Temperaturanzeige ausgestattet.
  3. Der elektrische Druckwassererhitzer ist auch so kompakt wie möglich - ein flacher Körper mit 2 Rohren zum Anschließen von Wasserleitungen (Außengewindeanschlüsse, ½ oder ¾ Zoll Durchmesser). Geräteleistung - von 6 bis 25 kW, Produktivität - 3,3 ... 10 l / min.

Fließender elektrischer Warmwasserbereiter an einem Wasserhahn mit Dusche - Bewertung der besten Modelle
Das Gerät des Druckmodells der Heizung (Foto links) und des Wasserhahns mit einem spiralförmigen Heizelement (rechts)

Das Gerät, die Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer haben wir in einem anderen Artikel ausführlich untersucht. Gemessen an den oben genannten Eigenschaften ist die beste Option ein Druck-"Warmwasserbereiter" mit ausreichender Kapazität. Aber hier tritt ein anderes Problem auf - am Eingang der Wohnung wird eine anständige elektrische Leistung benötigt, die oft nicht verfügbar ist. Lesen Sie weiter, wie Sie in verschiedenen Situationen heißes Wasser bereitstellen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen