- Welcher Durchlauferhitzer ist besser zu kaufen
- Bewertung von Durchlauferhitzern im Jahr 2020
- Timberk WHEL-3OSC
- Zanussi 3-Logik 5,5TS
- Electrolux NPX4
- Thermex Chief 7000
- Stiebel Eltron DDH6
- Fachberatung
- Die besten Hersteller von preiswerten Warmwasserbereitern
- Ariston
- Thermex
- Auswahlkriterien
- Atmor Lotus 3.5 Kran
- Arten von kompakten Elektroheizungen
- Separate Wasserhahndüse
- Wasserhahn für sofortige Wassererwärmung
- Wand „Nut“: Druck- und Nichtdruckmodell
- Die wichtigsten Arten von elektrischen Warmwasserbereitern
- Durchlauferhitzer
- Speichereinheiten für die Warmwasserbereitung
- Ariston Bravo E7023 U-F7
- Druckloser Durchlauferhitzer
- Zusätzliche Optionen
- Temperaturkontrolle
- Fernbedienung
- Was ist ein elektrischer Durchlauferhitzer?
- Wie es funktioniert
- Funktionsprinzip
- Druck-Durchlauferhitzer
- So wählen Sie einen elektrischen Warmwasserspeicher aus
- Strom- und Heizelemente
- Kesselvolumen
- Tankzuverlässigkeit
- Fazit
Welcher Durchlauferhitzer ist besser zu kaufen
Nach welchen Kriterien man einen Durchlauferhitzer auswählt, wurde bereits früher gesagt. Jede Wahl ist rein individuell.Viel hängt von der geeigneten Wärmequelle, geeigneten Abmessungen, Installationsmethode, Geschwindigkeitsanforderungen und Funktionen ab. Das vorgestellte TOP kann mit folgenden Ergebnissen abgeschlossen werden:
- Der leistungsstärkste elektrische Warmwasserbereiter mit langer Lebensdauer - Clage CEX 11/13;
- Das schnellste und produktivste Modell im Premiumsegment - Rinnai RW-14BF;
- Unter den einheimischen Herstellern zeichnet es sich durch Verarbeitungsqualität und Produktivität aus - EVAN B1-7.5;
- Das Modell Electrolux Taptronic S verfügt über eine breite Palette an Temperatureinstellungen für die Warmwasserbereitung.
Anhand der vorgelegten Bewertung können Sie selbst entscheiden, was Sie für eine konstante Warmwasserversorgung kaufen möchten, wobei Sie sich auf die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle konzentrieren
Vor dem Kauf ist es auch wichtig, die Fähigkeiten Ihres elektrischen Systems zu berücksichtigen.
Bewertung von Durchlauferhitzern im Jahr 2020
Timberk WHEL-3OSC
Der kompakte Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3,5 kW liefert einen Wasserdruck von 1,9 l/min. Gleichzeitig beträgt die maximale Heiztemperatur 85 ° C, sodass die Dusche durchaus für den Betrieb geeignet ist (die Leistung wird etwa 50 ° C betragen). Es ist mit einem Duschkopf ausgestattet. Es gibt einen Überhitzungsschutz, der das Heizelement abschaltet, wenn seine Temperatur einen kritischen Punkt erreicht.
Das Gerät ist angeschlossen Wand mit Bodenanschluss Installation
Bitte beachten Sie, dass für den normalen Betrieb des Geräts eine Einlasstemperatur von etwa 16 - 18 ° C erforderlich ist, dh die Heizung kann nur in der warmen Jahreszeit oder in einem beheizten Raum verwendet werden
Zanussi 3-Logik 5,5TS
Dieses Gerät ist bereits leistungsstärker und produktiver als das vorherige. Die Leistung des Geräts beträgt 5,5 kW, wodurch eine Abgabe von bis zu 3,7 l / min möglich ist. Hier hat der Hersteller neben dem Duschkopf auch einen Wasserhahn eingebaut.Die maximale Wassererwärmungstemperatur liegt bei 40°C – natürlich nicht viel, aber ausreichend zum Spülen von Geschirr und Wäsche.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungs- und Trockenlaufschutz ausgestattet. Die zweite blockiert im Wesentlichen den Betrieb der Heizung, wenn sich kein Wasser im System befindet (z. B. wenn die zentrale Wasserversorgung oder Pumpstation abgeschaltet ist). Hier ist ein Heizelement verbaut, der Hersteller gibt auf das Gerät 2 Jahre Garantie.
Electrolux NPX4
Electrolux ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Haushaltsgeräte, und der NPX4 ist da keine Ausnahme. Dies ist eine 4-Kilowatt-Heizung mit durchschnittlicher Leistung, die bis zu 2 l / min erzeugt. Im Gegensatz zu früheren Modellen gibt es einen oberen Rohranschluss, was vor dem Kauf bedacht werden sollte.
Bitte beachten Sie, dass diese Heizung unter Druck steht und somit für mehrere Entnahmestellen verwendet werden kann. Die Heizung wird direkt an die Wasserversorgung angeschlossen
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Es hat auch einen Temperaturbegrenzer. Insgesamt ist dies eine großartige elektrische Heizung für das Geld.
Thermex Chief 7000
Dieses Heizgerät zeichnet sich durch eine gute Verarbeitungsqualität und eine hervorragende Leistung (4 l/min) aus. Die Leistung des Geräts beträgt 7 kW, daher ist eine Verkabelung mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm2 und einer Steckdose mit 32 A erforderlich.Dieser Heizer ist auch ein Druckheizer, sodass er mehrere Wasserstellen bedienen kann. Die maximale Heiztemperatur beträgt hier 48°C. Gleichzeitig ist das Gerät mit einem Sensor ausgestattet, der die eingestellte Temperatur am Ausgang hält. Dadurch bleibt die Wassertemperatur immer auf dem gleichen Niveau.
Im Gegensatz zu anderen Modellen dieser Klasse, hier zum Schutz vom Leckstrom FI eingebaut. Es hat auch einen Schutz gegen Überhitzung und Betrieb ohne Wasser.Das Heizelement besteht aus Kupfer. Dank des Thermometers auf dem Display haben Sie immer die Temperatur der Warmwasserbereitung im Blick. Das Gerät hält einem Eingangsdruck von bis zu 7 bar stand.
Stiebel Eltron DDH6
Der Druckdurchlauferhitzer von Stiebel Eltron hält einem Leitungsdruck von bis zu 10 bar stand. Das Gerät ist mit zwei Kupferheizelementen mit einer Leistung von 2 und 4 kW ausgestattet (die Gesamtleistung der Heizung beträgt 6 kW). Dank dessen können Sie nur einen oder beide gleichzeitig ausführen. Für den gleichzeitigen Start von Heizelementen benötigen Sie jedoch Automaten für 32 A (da der Strom 27 A erreicht). Wenn Sie 25-A-Leistungsschalter installiert haben, müssen Sie nur eine Heizung betreiben.
Modellbauer selbst Stiebel Eltron DDH 6 aus Deutschland, aber die Heizung wurde in Thailand zusammengebaut. Obwohl wir feststellen, dass diese Verarbeitungsqualität nicht geringer geworden ist. Die maximale Kapazität des Geräts beträgt 3,5 l/min. Der Hersteller gewährt 3 Jahre Garantie auf sein Produkt.
Übrigens gibt es eine alternative Option - eine Speicherheizung. Es geht sparsamer: Lesen Sie, wie viel Energie ein solches Gerät verbraucht.
- So wählen Sie einen elektrischen Warmwasserspeicher für ein Haus oder eine Wohnung aus
- So wählen Sie einen Geysir für eine Wohnung: Parameter, Eigenschaften, beste Modelle
Fachberatung
Fassen wir zum Schluss alle oben genannten Punkte zusammen:
Die Leistung ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines elektrischen Durchlauferhitzers
Zur schnellen Erwärmung von Wasser auf 45 °C beträgt die Leistung der Heizelemente 4-6 kW;
Leistung ist der zweitwichtigste Parameter, auf den es zu achten gilt. Für eine Probenahmestelle ist eine Geräteleistung von 3-4 l/min ausreichend. Fügen Sie für jeden weiteren Punkt 2 l / min hinzu;
Steuerungstyp
Die hydraulische ist einfacher aufgebaut, aber die Heizung ist nicht geregelt oder kann lagegeregelt werden. Mit der elektronischen Steuerung können Sie die Heizung in Abhängigkeit von der Temperatur des einströmenden Mediums und dem Systemdruck steuern;
Typ Warmwasserbereiter. Drucklos werden an einem Punkt der Wasserauswahl installiert. Druckstationen können mehrere Punkte gleichzeitig bedienen;
Sicherheit. Achten Sie auf Geräte mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem. Idealerweise sollte das Gerät mit einem RCD ausgestattet sein.
Sehen Sie sich ein Video zur Auswahl eines Durchlauferhitzers an
Die besten Hersteller von preiswerten Warmwasserbereitern
Ariston | 9.8 Bewertung Bewertungen Im Moment haben wir einen zweiten Ariston-Wassererhitzer, der den alten ersetzt, der ungefähr 4 Jahre gedient hat, was für unsere Bedingungen sehr gut ist. Einige beschweren sich über Lecks, aber ich habe am Eingang einen Wasserhahn mit einem Getriebe angebracht und kenne keine Trauer. |
Thermex | 9.6 Bewertung Bewertungen Seltsame, aber preiswerte Thermex-Warmwasserbereiter mit einem Glas-Porzellan-Tank sind besser als "Edelstahl". Letzteres ist trotz des ehrgeizigen Namens ziemlich dünn und aus irgendeinem Grund leicht korrosionsanfällig (es gibt eine bittere Erfahrung). |
Auswahlkriterien
Wenn sich die Frage stellt, ein lokales Warmwassersystem für ein Landhaus oder eine Wohnung zu schaffen, und um es zu lösen, fiel die Wahl auf einen Warmwasserbereiter, dann sind die Auswahlkriterien in diesem Fall Indikatoren wie:
- Elektrische Energie. Die Möglichkeit der Platzierung an dem einen oder anderen Installationsort hängt von der Leistung ab.Dies ist auf die zulässigen Lastströme des Stromnetzes zurückzuführen, sowohl in Bezug auf die Gruppenleitung, über die das Heizelement angeschlossen ist, als auch auf das allgemeine Haus, das durch den Stromliefervertrag geregelt wird.
- Leistung. Dieser Indikator kennzeichnet die Fähigkeit des Geräts, pro Zeiteinheit eine bestimmte Menge Wasser zu erhitzen und durch seine Struktur zu leiten.Die Kontrollleuchte informiert, dass das Heizelement arbeitet
- Art des Heizelements. Heizelemente können in Form einer Spule oder Spirale sowie eines geraden oder gebogenen Rohrs hergestellt werden, durch das Wasser zirkuliert und das eingebaute Heizelement wäscht. Bei ihrer Herstellung werden Keramikelemente und durch Glas geschützte Spiralblöcke sowie Kupfer und andere korrosionsbeständige Metalle verwendet.
- Stärke des Schutzes. Diese Kennzahl charakterisiert das Gerät hinsichtlich des Schutzgrades gegen äußere Einflüsse und entspricht der Normskala für alle elektrischen Geräte (IP). Darüber hinaus spiegelt dieser Indikator die Schutzklasse des Geräts gegen die Möglichkeit eines Stromschlags während seiner Verwendung wider (elektrische Sicherheit - Erdung, Isolationsklasse).
- Zusätzliche Optionen. Zu diesen Indikatoren gehören: das bei der Herstellung des Gehäuses verwendete Material und die Methode zur Steuerung des Geräts sowie das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen.
Modelle des Premium-Segments sind mit einem LCD-Display ausgestattet, das über die Temperatur des Zulaufwassers informiert
Von den in der Regel bei teureren Modellen verfügbaren Zusatzoptionen sind folgende zu nennen: Strahlbeleuchtung und Lichtanzeige, LCD-Anzeige und Programmiermöglichkeit, sowie Betrieb mit unterschiedlicher elektrischer Leistung und Begrenzung der Temperaturbetriebsarten.
Budget-Modelle zeichnen sich durch einfaches Design, mechanische Steuerung und das Fehlen von Elektronik im Steuerkreis aus.
Atmor Lotus 3.5 Kran
Ein weiterer nicht sehr leistungsstarker Warmwasserbereiter, der eher für die Installation in der Küche geeignet ist. Er bietet nur 1 Entnahmestelle und ist ideal für die Installation im Landhaus. Ein kleines Gerät liefert eine Ausgangstemperatur von 40–50 ˚С. Sie können den Grad der Erwärmung über den Mixer selbst regulieren. Die Stromversorgung wird über zwei Tasten auf der Vorderseite gesteuert.
Die Installation eines Warmwasserbereiters erfordert keinen großen Aufwand. Das Kit enthält alles, was Sie brauchen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass diese Geräte, wie auch andere Durchlauferhitzer, geerdet werden müssen. Das Kit enthält ein Netzkabel mit Stecker. Es ist jedoch nur etwa 1 m lang, sodass Sie möglicherweise ein längeres Kabel kaufen müssen. Für diejenigen, die 2 Wasserhähne mit warmem Wasser versorgen und bequem duschen möchten, bietet das Unternehmen mehrere Modifikationen dieses Modells mit einer Leistung von bis zu 7 kW an.
Vorteile:
- Membranschalter;
- minimaler Stromverbrauch;
- sehr einfache Steuerung;
- ist günstig.
Mängel:
- bescheidene Macht;
- sehr kurzes kabel.
Arten von kompakten Elektroheizungen
Warmwasserversorgungsmodule für einen Wasserhahn werden normalerweise in zwei Typen unterteilt: eine abnehmbare Heizdüse und Mischer mit eingebautem Heizelement. Um das Waschbecken des Waschplatzes und die Küchenspüle mit warmem Wasser zu versorgen, werden häufig universelle Wandsteckdosen verwendet.
Separate Wasserhahndüse
Das Modul wird am Auslauf einer zuvor eingebauten Armatur installiert.Die Hauptvorteile des Miniblocks: niedrige Kosten, Anschlussmöglichkeit an einen vorhandenen Wasserhahn, Kompaktheit. Die Nachteile liegen auf der Hand - in der Regel hat der Thermoblock eine geringe Leistung und Produktivität (ca. 4 l / min).
Kleine Abmessungen erlauben es nicht, die Düse mit einem vollwertigen Sicherheitssystem und einem mehr oder weniger starken Heizelement auszustatten. Die Effizienz und Zuverlässigkeit des Geräts ist ziemlich gering
Als Schutzelement ist das Modul mit einem Wärmesensor ausgestattet, der eine Überhitzung der internen Elemente verhindert.
Wasserhahn für sofortige Wassererwärmung
Beheizte Wasserhähne nehmen einen großen Teil des Segments der Durchfluss-Miniatur-Warmwasserbereiter ein. Das Gerät arbeitet in drei Modi:
- Warmwasserversorgung. Mischergriff nach rechts gedreht. Das elektrische System tritt in Aktion und sorgt für einen Zufluss von warmem Wasser.
- Kaltwasserversorgung. Durch Drehen des Hebels nach links wird der elektrische Teil des Wasserhahns ausgeschaltet - aus der Armatur läuft kaltes Wasser.
- Stilllegen. Joystick-Knopf in mittlerer abgesenkter Position – die Heizungsarmatur ist inaktiv. Der Kreislauf ist stromlos, die Wasserzufuhr wird gestoppt.
Bei den meisten Durchflussmodellen wird die Wassertemperatur durch Veränderung des Drucks geregelt. Durch vertikales Bewegen des Hebels können Sie den Heizmodus mit einem Fehler von 0,5-1 °C auswählen.
Ein Heißwasserhahn ist teurer als eine separate Düse. Doch der Preisunterschied macht sich durch die gesteigerte Leistung des Gerätes und ein hohes Maß an Sicherheit bezahlt.
Wand „Nut“: Druck- und Nichtdruckmodell
An den Wasserhahn kann ein universeller Warmwasserbereiter angeschlossen werden.
Das elektrische Modul weist eine Reihe von Besonderheiten auf:
- die Fähigkeit, mehrere Wasserentnahmestellen gleichzeitig zu bedienen;
- hohe Schutzart;
- Produktivität bis zu 7-9 l / min, was mehr ist im Vergleich zu Düsen am Wasserhahn und Mischerheizungen;
- Wandmontage.
Der Körper ist in Form einer geräumigen Kiste ausgeführt. Die vergrößerte Fläche des Heizelements erklärt die verbesserten Heizeigenschaften des Geräts.
Der Block wird an der Wand in der Nähe des Krans befestigt. Um den Platz für einen Spiegel oder ein geräumiges Regal nicht zu überladen, kann das Modul unter der Spüle platziert werden
Es gibt zwei Arten von Wandhalterungen:
- Druck. Warmwasser aus der Heizung wird dem Verteilungsnetz und dann den Wassereinlasspunkten zugeführt. Die Leistung der Geräte beträgt 3-20 kW, ein- und dreiphasiger Anschluss sind möglich.
- Kein Druck. Entwickelt, um einen Punkt des Wasserverbrauchs zu bedienen - Wasser aus dem Miniboiler wird sofort durch den Wasserhahn nach außen geleitet. Die Leistung der Geräte beträgt 2-8 kW.
Bei einem starken Druckabfall im Rohrleitungssystem verlangsamt sich der Wasserfluss durch das drucklose Modul - es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sehr heißes Wasser am Auslass ankommt. Bei Geräten mit Temperatursensor ist dieses Problem gelöst.
Die wichtigsten Arten von elektrischen Warmwasserbereitern
Nach dem Funktionsprinzip können Geräte, die elektrischen Strom zum Erhitzen von Wasser verwenden, in zwei Kategorien eingeteilt werden.
Durchlauferhitzer
In solchen Einheiten wird die Temperatur des Wassers erhöht, indem es durch ein Heizelement - ein Heizelement oder eine Spirale - geleitet wird. Aus diesem Grund wird die Erwärmung fast unmittelbar nach dem Einschalten durchgeführt, und die Menge an heißer Flüssigkeit ist durch nichts begrenzt.
Der Hauptnachteil solcher Geräte ist der hohe einmalige Stromverbrauch. Um ihren Betrieb zu gewährleisten, ist es oft erforderlich, ein separates Stromkabel zu verlegen, dessen Querschnitt der Belastung entsprechen muss.
Als Nachteil eines solchen elektrischen Durchlauferhitzers kann auch ein nicht ausreichend hoher Wirkungsgrad angesehen werden.
Durchflussgeräte sehen kompakt und ästhetisch ansprechend aus. Auf einem Kunststoff- oder Metallgehäuse, das eine andere Farbe und Form haben kann, befinden sich Tasten, die den Betriebsmodus steuern
Speichereinheiten für die Warmwasserbereitung
Geräte dieser Art, auch Boiler genannt, sind Flüssigkeitsbehälter mit eingebautem Heizelement, wodurch die Temperatur des Tankinhalts ansteigt. Solche Einheiten haben einen höheren Wirkungsgrad und benötigen weniger Energieverbrauch.
Zu den Nachteilen kumulativer Modelle gehören:
- begrenzte Menge an erwärmtem Wasser;
- die relativ lange Zeit, die erforderlich ist, um die Temperatur der Flüssigkeit zu erhöhen;
- Sperrigkeit des Geräts.
Trotz dieser Mängel werden Kessel heute viel häufiger für Haushaltszwecke verwendet als Durchflussgeräte. In unserem anderen Artikel haben wir die Kriterien für die Auswahl eines Elektrospeicherkessels zum Erhitzen von Wasser angegeben.
Kaltes Wasser tritt durch eine Armatur in den Arbeitstank des kapazitiven Geräts ein und steigt nach dem Erhitzen aufgrund der Wirkung natürlicher Konvektionsströme an die Oberfläche
Ariston Bravo E7023 U-F7
Ein weiterer Warmwasserbereiter made in Italy. Zu relativ niedrigen Kosten ist es in der Lage, mehrere Analysepunkte gleichzeitig mit warmem Wasser zu versorgen. Das Gerät verfügt über einen grundlegenden Funktionsumfang und zeichnet sich durch Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit aus.
Die Leistung ist anständig - 7 kW, Produktivität - bis zu 4 Liter pro Minute. Es gibt ein automatisches Abschaltsystem für das Gerät bei Stromausfall, ein Sicherheitsventil zum Abbau von Überdruck und einen eingebauten Überhitzungsschutz.
Vollständigkeit ist ziemlich breit - es gibt einen Schlauch, einen Duschkopf, einen Wasserhahn und einen Reinigungsfilter. Wie viele andere Durchlauferhitzer ist auch das Modell nicht ohne Mängel. Zunächst müssen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung sorgen, daher ist es besser, den Anschluss Fachleuten anzuvertrauen. Der zweite Kritikpunkt ist die Qualität der Wärmedämmung des Geräts.
Vorteile:
- anständige Kraft und Leistung;
- hochwertiges Schutzsystem;
- gute Ausstattung;
- kostengünstig;
- die Fähigkeit, einem Druck von bis zu 6 atm standzuhalten;
- nettes Design.
Negative Punkte:
- schlechte Wärmedämmung;
- separate Verdrahtung (leistungsfähig) erforderlich.
Druckloser Durchlauferhitzer
Bei dieser Art von Heizung übersteigt der Druck den äußeren atmosphärischen Druck nicht. Erhältlich in Leistungen von 2 bis 8 kW. Kann Wasser für 1-2 Punkte im Raum erhitzen. Es ist nicht schwierig, solche Geräte zu verwenden: Öffnen Sie den Wasserhahn am Einlass, und wenn die Wasserversorgung beginnt, schalten Sie den Netzschalter des Warmwasserbereiters ein. Die Temperatur wird durch die Wasserzufuhr geregelt: Je niedriger der Druck, desto höher die Temperatur. Sobald der Druck des dem Gerät zugeführten Wassers auf 0,33 atm sinkt, schaltet sich die Heizung dank des Mindestdruckschalters automatisch aus.
Zu den Hauptvorteilen gehören:
- hohe Effizienz und Energieeinsparung;
- Überhitzungsschutz;
- kostengünstig.
Als Nachteil wird niedriger Druck und eingeschränkte Nutzung (für nicht mehr als 2 Punkte) angesehen.
Zusätzliche Optionen
Temperaturkontrolle
Elektronische Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung der Wassertemperatur. Beispielsweise beträgt bei einer Reihe von Electrolux-Modellen die Genauigkeit der Aufrechterhaltung der Wassertemperatur 1 ° C, bei Stiebel Eltron-Modellen - 1 oder 0,5 ° C.Für die Küche ist eine solche Genauigkeit vielleicht nicht erforderlich, aber für das Badezimmer schadet es nicht.
Die Einstellung der Wassertemperatur kann schrittweise erfolgen (normalerweise drei bis acht Stufen, je mehr, desto besser) oder stufenlos, was bequemer ist. Bei einigen fortschrittlicheren Modellen kann auch ein Display mit einer Anzeige der Temperatur und des Wasserverbrauchs, des Energieverbrauchsniveaus und einer Reihe anderer Parameter bereitgestellt werden.
Fernbedienung
Einige Warmwasserbereiter können auch mit Fernbedienungen ausgestattet werden, was sehr praktisch ist, insbesondere wenn die Warmwasserbereiter selbst gemäß den Regeln der PUE außerhalb der Reichweite einer Person in der Badewanne oder unter der Dusche angeordnet sind.
Was ist ein elektrischer Durchlauferhitzer?
Ein Durchlauferhitzer ist ein kompaktes Gerät, mit dem Sie Wasser unmittelbar vor dem Eintritt in den Wasserhahn erhitzen können, ohne dass es sich im Tank ansammelt. Die beliebtesten Elektroheizungen aufgrund der einfachen Installation und Steuerung.
Dieses Gerät hat seine eigenen Funktionen, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten. Der Hauptnachteil des Geräts ist der extrem hohe Energieverbrauch zum Erhitzen von Wasser, und selbst die modernsten Modelle reduzieren diesen Wert nicht.
- Ein Durchlauferhitzer wird üblicherweise in folgenden Fällen eingebaut:
- wenn ständig heißes Wasser benötigt wird, z. B. in Gastronomiebetrieben an Orten für Besucher, Einkaufszentren;
- wenn es keine Zeit gibt, auf die Heizung zu warten, zum Beispiel in einem Landhaus oder auf dem Land;
- bei extrem billigem oder gar kostenlosem Strom;
- bei Platzmangel für einen vollwertigen Nachtspeicher.
Es sei daran erinnert, dass ein Durchlauferhitzer trotz der langlebigen Materialien und der einfachen Bedienung in jedem Fall weniger hält als ein Gerät mit Tank, und von Sparen kann keine Rede sein.
Wie es funktioniert
Das Durchflussmodell unterscheidet sich vom Speicherkessel dadurch, dass in der Konstruktion kein Tank zum Sammeln von heißem Wasser vorhanden ist. Kaltes Wasser wird direkt den Heizelementen zugeführt und kommt bereits erwärmt durch einen Mischer oder Wasserhahn wieder heraus.
Betrachten Sie das Beispiel eines Termex-Durchlauferhitzers:
Wie Sie sehen können, ist der Stromkreis der Heizung recht einfach. Alle Strukturelemente können leicht gefunden und gekauft werden, wenn das Gerät ausfällt.
Kommen wir nun zum zweiten, nicht weniger wichtigen Thema - überlegen Sie, wie ein Durchlauferhitzer funktioniert.
Funktionsprinzip
Am Beispiel des oben angegebenen Termex-Heizgeräts werden wir dessen Funktionsprinzip betrachten.
Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt mit einem dreiadrigen Kabel, wobei L eine Phase, N Null und PE oder E Masse ist. Außerdem wird der Durchflusssensor mit Strom versorgt, der anspricht und die Kontakte schließt, wenn der Wasserdruck für den Betrieb ausreicht. Wenn kein Wasser vorhanden oder der Druck sehr schwach ist, schaltet sich die Heizung aus Sicherheitsgründen nicht ein.
Wenn der Durchflusssensor ausgelöst wird, wird wiederum das Leistungssteuerrelais eingeschaltet, das für das Einschalten der Heizelemente verantwortlich ist. Temperatursensoren, die sich weiter im Stromkreis befinden, sollen die Heizelemente bei Überhitzung abschalten.
In diesem Fall wird der Temperatursensor T2 eingeschaltet, nachdem die Heizelemente im manuellen Modus abgekühlt sind. Nun, das letzte Element des Designs ist eine Neonanzeige, die den Prozess des Erhitzens von Wasser anzeigt.
Das ist das ganze Funktionsprinzip eines elektrischen Durchlauferhitzers. Wenn das Gerät plötzlich ausfällt, verwenden Sie dieses Diagramm, um das fehlerhafte Element zu finden.
Bei anderen Modellen kann es ein modifiziertes Funktionsschema geben, zum Beispiel wird es einen Thermostat geben, wie in der Abbildung unten.
Bei Kaltwasserzufuhr verschiebt sich diese Membran und drückt dabei den Betätigungshebel durch eine spezielle Stange. Wenn der Druck schwach ist, die Verschiebung tritt nicht auf und die Erwärmung erfolgt nicht einschalten.
Druck-Durchlauferhitzer
Dieser Heizungstyp hat keinen Wasserhahn, nur einen Zu- und Ablauf für Wasser, kann aber gleichzeitig an mehrere Mischer angeschlossen werden. Für den Fall, dass die Warmwasserversorgung abgestellt ist, können Sie an jeder Stelle in der Wohnung, an der ein Wasserhahn vorhanden ist, erwärmtes Wasser beziehen. Üblicherweise werden die Geräte unter der Spüle installiert. Es schaltet sich automatisch ein und kann je nach Hersteller einphasig und dreiphasig sein.
Druck-Durchlauferhitzer
Der Hauptvorteil von Druckwassererhitzern ist die Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur und die Möglichkeit, mit erhöhtem Druck zu arbeiten, und der Nachteil ist der hohe Stromverbrauch. Es ist auch bequem, damit zu arbeiten: Sie müssen die Heizung nicht separat einschalten, die Wasserzufuhr wird durch ein Ventil am Wasserhahn reguliert. Solche Einheiten halten die Wassertemperatur im Bereich von 30-60 Grad.
So wählen Sie einen elektrischen Warmwasserspeicher aus
Ein solches Gerät, das im Haushalt als Warmwasserspeicher benötigt wird, wird mit einem herkömmlichen Stromnetz betrieben. In seinem Tank wird Wasser dank Heizelementen (Heizelementen) auf eine vorbestimmte Temperatur erhitzt und dann auf dem gleichen Niveau gehalten. Bei der Auswahl eines Kessels müssen Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
- Volumen des Tanks;
- Material und Innenbeschichtung des Tanks;
- Leistung
Strom- und Heizelemente
Mit Strom ist alles einfach - je mehr es ist, desto schneller erwärmt sich das Wasser. Für mehr Leistung müssen Sie beim Kauf gut bezahlen, und die Praxis zeigt, dass 2-2,5 kW für einen Kessel ausreichen. Einige Unternehmen setzen 2 Heizelemente ein, z. B. 0,7 kW und 1,3 kW, die zusammen 2 kW ergeben. Das ist sehr praktisch, denn ohne dringenden Wasserbedarf schalten Sie eines der Heizelemente aus und entlasten das Stromnetz erheblich.
Kesselvolumen
Die Leistung von Standardkesselmodellen beträgt 1-3 W, obwohl es leistungsstärkere Optionen gibt, die auch Strom stark „fressen“. Je größer der Tank, desto länger erwärmt sich das Wasser darin. Es dauert also durchschnittlich anderthalb Stunden, um 80 Liter von 15 auf 60 Grad zu erhitzen.
Der Wasservorrat sollte mit einem kleinen Spielraum für alle Bedürfnisse ausreichen. Wofür wird Wasser verwendet:
- Geschirr spülen;
- Dusche und Bad;
- Handwäsche;
Das größte Volumen nimmt die Annahme eines Badezimmers ein, das 160 Liter groß ist und das gesamte Wasser aus dem Warmwasserbereiter aufnimmt. Wenn es also keine Badefreunde unter Ihnen gibt oder Sie einfach nur eine Duschkabine installiert haben, dann kommen auch weniger geräumige Modelle in Betracht.
Wichtig ist, dass der Stromverbrauch umso geringer ist, je kleiner das Volumen des erwärmten Wassers ist.
Das ungefähre Volumen des Kessels, abhängig von der Anzahl der Personen:
- 1-2 Personen - 50-80 Liter;
- 3 Personen - 80-100 Liter;
- 4 Personen - 100 Liter oder mehr.
Oder rechnen Sie mit 30 Litern pro Person, aber denken Sie daran, dass ein zu großes Volumen eines Warmwasserbereiters die Investition nicht rechtfertigt und nicht wirtschaftlich ist.
Tankzuverlässigkeit
Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass der wichtigste Teil elektrischer Warmwasserspeicher - Panzer. Nämlich seine Innenbeschichtung und die Zuverlässigkeit der Schweißnaht, da der häufigste Grund für den Austausch eines Kessels ein Tankleck ist. Die Innenbeschichtung schützt den Tank vor Korrosionsprozessen, was sich direkt auf seine Lebensdauer auswirkt.
Tankauskleidungsoptionen:
- Glaswaren;
- Emaille;
- Titan-Emaille;
- Edelstahl.
Die einfachste und billigste Art der Innenbeschichtung des Tanks ist Glasporzellan und Emaille. Eine solche Beschichtung ist jedoch empfindlicher als andere gegenüber plötzlichen Temperaturänderungen, die das Auftreten von Rissen hervorrufen. Um einen solchen Tank möglichst lange zu halten, sollte man ihn besser nicht über 60 Grad aufheizen. Sie geben eine lange Garantie auf einen solchen Tank, obwohl sie für viele sehr lange funktionieren.
Titan-Emaille und Edelstahl werden für das Innere des Tanks viel bevorzugter. Die Titanbeschichtung ist die beste, aber sie findet sich in sehr teuren Modellen, die sich nicht jeder leisten kann.
Mit Edelstahl beschichtete Tanks funktionieren auch hervorragend, sie haben eine Werksgarantie von etwa 7 Jahren, aber sie haben auch ihre Nachteile. Edelstahl ist in den Schweißbereichen schwach, das sind die Stellen, die im Laufe der Zeit Probleme verursachen können.
Um den Tank vor Zerstörung zu schützen, setzen die Hersteller eine Magnesiumanode ein. Es schützt vor Korrosion, da es sich statisch auflädt, muss aber mindestens 1 Mal pro Jahr gewechselt werden.
Fazit
Natürlich gibt es noch viele weitere würdige Modelle, die nicht in unsere Wertung eingehen. Sie können die Bewertung hinzufügen, die Ihnen gefallen hat.
Die Wahl eines geeigneten Durchlauferhitzers hängt von vielen Punkten ab: persönliche Bedürfnisse, die Möglichkeiten des vorhandenen Stromnetzes, die Verfügbarkeit der einen oder anderen Menge, die es nicht schade ist, für die ständige Verfügbarkeit von Warmwasser zu bezahlen
Unter anderem sollten Sie bei der Auswahl eines Modells auf die Präsenz und Abgeschiedenheit von Servicezentren achten. Dies hilft, viele Probleme im Falle eines Geräteausfalls zu vermeiden.