Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Welcher Warmwasserbereiter ist besser fließen oder speichern: eine vergleichende Analyse

Installationsfunktionen

Das Gewicht des Warmwasserspeichers ist angemessen, daher müssen Sie sicherstellen, dass die Wand der Belastung standhält. Die Durchflusseinheit kann sogar auf einer Gipskartonwand befestigt werden.

In Bezug auf den Anschluss an das Stromnetz benötigt ein Speichergerät eine Steckdose. Zum Fließen wird ein Automat installiert, die Verbindung erfolgt über die Schalttafel. Warmwasserbereiter mit einer Leistung von mehr als 9 kW werden an ein Drehstromnetz angeschlossen.

Methode der Wasserversorgung

Je nach Art der Wasserversorgung werden Heizungen in Druck- und Nichtdruckheizungen unterteilt. Die ersten krachen in die Wasserversorgungsleitung und bedienen mehrere Punkte des Zauns gleichzeitig. Die zweiten werden neben dem Zaunpunkt installiert und dienen nur diesem. Drucklose Warmwasserbereiter sind mit vorgeschalteten Absperrventilen ausgestattet.

Service

Lagereinheiten müssen regelmäßig von Ablagerungen und Sedimenten im Tank gereinigt werden. Wasser ist eine aggressive Umgebung, daher muss einmal im Jahr die Magnesiumanode ausgetauscht werden, die den internen Tank schützt. Experten raten bei schlechter Leitungswasserqualität zum Einbau eines Filters vor einem Warmwasserspeicher.

Fließen ist in dieser Hinsicht besser. Wenn Sie alle Netzwerke korrekt verbinden, müssen Sie sich während des Betriebs nicht nähern.

Aussehen

Hersteller achten darauf, dass ihre Produkte ein repräsentatives Erscheinungsbild haben. Daher ist es schwierig zu sagen, welcher Warmwasserbereiter in dieser Hinsicht besser ist - Speicher oder Sofort. Ein Vergleich nach diesem Kriterium macht keinen Sinn.

Merkmale des Speicherkessels

Das Gerät selbst ist ein geräumiger wärmeisolierter Tank mit Abzweigrohren zur Zuführung von kaltem und zur Abgabe von heißem Wasser.Im Inneren des Tanks befindet sich ein Heizelement für 1-2 kW, ein Temperatursensor und eine Magnesiumanode, die das Gerät vor Kalk schützt.

Es gibt eine andere Art von Speichergeräten - indirekte Heizkessel, bei denen die Rolle des Heizelements von einer an den Heizkreislauf angeschlossenen Wärmetauscherspule übernommen wird.

Diese Option wird jedoch häufiger zusätzlich zu einem Einkreis-Heizkessel gewählt, um in der kalten Jahreszeit Energie zu sparen, und funktioniert im Sommer nach dem Prinzip des gleichen Elektrokessels (natürlich vorausgesetzt, dass das Heizelement im Lieferumfang enthalten ist). Paket).

Beim Einschalten saugt der Boiler Wasser an und heizt es auf die programmierte Temperatur auf (z. B. dauert es etwa 2 Stunden, um 100 Liter mit einem 2-kW-Heizelement auf 60 Grad zu erhitzen). Wenn sich das Wasser erwärmt, schaltet der Thermostat ein und schaltet das Heizelement aus.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besserDie Geschwindigkeit der Wassererwärmung im Kesseltank hängt von der Leistung des Heizelements, dem Volumen des Innenbehälters, der Dicke und den Materialien der Wärmedämmung des Körpers ab

Kessel Vorteile:

  • Eine starke Stromleitung wird zum Anschluss nicht benötigt, selbst an Standard 220 V kann das Gerät problemlos mehrere Mixer gleichzeitig bedienen.
  • Die Fähigkeit, die Temperatur des Wassers im Tank lange aufrechtzuerhalten (bei einem hochwertigen wärmeisolierenden Gehäuse sinkt das Heizniveau um nicht mehr als 1-2 ° C pro Stunde).
  • Kann beispielsweise sofort eine große Menge Wasser "geben", um das Bad schnell zu füllen.
  • Die Temperatur des zugeführten Wassers ist immer gleich und unabhängig von der Jahreszeit.

Und die Hauptnachteile des Speicherheizgeräts sind eine begrenzte Warmwassergrenze, eine lange Wartezeit für das Heizen „von Grund auf neu“ und beeindruckende Tankabmessungen (außerdem wird das Gerät umso unhandlicher, je größer der Bedarf der Familie ist).

Es ist auch zu beachten, dass das Gerät, wenn es nicht vom Netzwerk getrennt ist, auch im Standby-Modus Energie verbraucht und das Wasser beim Abkühlen auf die angegebenen Parameter erwärmt.

Kurzvergleich Speicher- und Durchlauferhitzer

 
Fließender Gaswarmwasserbereiter Elektrischer Durchlauferhitzer Akkumulativer elektrischer Warmwasserbereiter
     
 
 
Abmessungen und Gewicht des Geräts Durchschnitt Klein Groß
Wirtschaftlichkeit und Kosten der Warmwasserbereitung Niedrig hoch hoch
Der Bedarf an Engineering-Systemen Gasversorgung erforderlich Benötigen Sie eine gute Verkabelung Keine besonderen Anforderungen
Fähigkeit, zu jeder Jahreszeit die erforderliche Wassermenge zu produzieren Die Temperatur des einströmenden Wasserstroms hat keinen großen Einfluss auf die Erwärmung Die Temperatur des einströmenden Wassers beeinflusst die Heizung stark. Die Temperatur des einströmenden Wasserstroms hat keinen großen Einfluss auf die Erwärmung
Schwierigkeit der Installation Selbstinstallation verboten Mittel Mittel
Servicebedarf Nur Spezialisten können dienen Wartungsfrei Lagertankinspektion erforderlich

Vergleich von Warmwasserbereitern

Welcher Warmwasserbereiter ist für eine Wohnung besser geeignet, um zu fließen oder zu speichern? Meistens kann ein kleines Badezimmer in einer Wohnung keinen großen Warmwasserbereiter aufnehmen, und Sie müssen eine Wahl treffen, die sich nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach seiner Kompaktheit richtet.Um zwischen zwei Arten von Heizungen zu wählen, müssen Sie ihre Eigenschaften vergleichen, sich über die Installationsmöglichkeiten, den Strom- oder Gasverbrauch und die Heizeigenschaften informieren.

Konstruktionsmerkmale von Elektrogeräten

Betrachten Sie das Design der Geräte, um die Frage zu beantworten: Durchlauferhitzer oder Speicher, was ist besser?

Der Kessel sieht so aus:

  • Externes Gehäuse, an dem spezielle Befestigungselemente zur Montage vorhanden sind.
  • Buck hinein.
  • Die Schicht zwischen Tank und Körper besteht aus wärmeisolierendem Material.
  • Elektrische Röhrenheizung.
  • Sensor zur Regelung der Heiztemperatur.
  • Sicherheitsventil.
  • Anode aus Magnesiumlegierung.

Den Preisunterschied merkt man sogar zwischen Speicheröfen des gleichen Herstellers – das liegt daran, dass der Warenpreis vom Material des Innentanks und der elektronischen Unterstützung dieser Geräte abhängt.

Der elektrische Durchlauferhitzer hat einen einfachen Aufbau: Wasser tritt von einer Seite durch spezielle Kanäle ein und gelangt in die Kammer, wo es erhitzt wird, dann tritt es auch kontinuierlich auf der anderen Seite der Säule aus, ohne darin zu verweilen. Daher wird es "Fluss" genannt.

Installation und Anschluss an Rohrleitungen

Betrachten Sie zunächst die Installation von indirekten Heizkesseln. Meistens haben sie eine Wandhalterung und spezielle Dübel zur Befestigung an der Wand. Die Ausnahme bilden Warmwasserspeicher, deren Masse mehr als 100 kg beträgt. Dann müssen sie unbedingt auf dem Boden installiert werden. Der Anschluss an die Wasserversorgung ist einfach.Das Design enthält zwei Wasserhähne: An den ersten wird ein Rohr mit kaltem Wasser angeschlossen, und am zweiten wird heißes Wasser zugeführt. Eine Säule kann manchmal eine Genehmigung für die Installation und eine verstärkte elektrische Verkabelung erfordern.

Betriebssicherheit

Der Speicher benötigt keinen konstanten Wasserdruck und keine Stromversorgung

Und für Spalten - das ist eine wichtige Bedingung. Nur von gasbetriebenen Warmwasserbereitern kann eine Gefahr für den Menschen ausgehen, von elektrischen geht keine Gefahr aus, wenn die Installation fachgerecht nach den Anweisungen und Wünschen des Herstellers durchgeführt wurde

Benutzerfreundlichkeit

Ein Boiler kann mehrere Steckdosen mit heißem Wasser versorgen, z. B. einen Küchenhahn und eine Badezimmerdusche. Die Säule ist nicht so produktiv, da sie nur einen Wasserpunkt mit konstantem Druck versorgen kann, und wenn Sie zwei Wasserhähne gleichzeitig öffnen, ist der Druck gering. Im Gegensatz zu Speichergeräten liefert die Säule jedoch ständig heißes Wasser, und der Boiler muss den Tank erneut füllen, wenn er sein Volumen verbraucht hat.

Durchlauferhitzer oder indirekter Heizkessel

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Ein Durchlauferhitzer ist die beste Option für die Installation an Orten mit aktiver Wassernutzung. Es kann in Bad und Küche installiert werden. Sie können ein Gerät für beide Räume verwenden.

Bei Vorhandensein eines eigenen Heizsystems wird ein indirekter Heizkessel verwendet. Seine Installation ist einfach und bequem. Während des Betriebs sind die Kosten minimal. Diese Option ist nicht geeignet, wenn eine Zentralheizung vorhanden ist. Es kann in Kombination mit einem Durchlauferhitzer eingesetzt werden. Eine solche Lösung ist für jeden Anlass eine der wirtschaftlichsten und funktionellsten.Es lohnt sich, es als Basis für den aktiven Gebrauch zu verwenden.

Lesen Sie auch:

Gerätetypen

Bei der Auswahl eines Durchlauferhitzers für Geschirrspülmaschinen sollten Sie überlegen, wie aktiv Sie ihn verwenden und wie viel Wasser Sie täglich verwenden müssen.

Viele Menschen gehen dieses Thema zu leichtsinnig an und entscheiden sich für den Kauf von Geräten, ohne sich selbst wichtige Fragen zu beantworten. Infolgedessen ist der Betrieb des Geräts möglicherweise nicht zufriedenstellend, die Wassermenge ist unzureichend und es treten auch andere negative Punkte auf. So etwas möchte man wahrscheinlich nicht erleben. Dies ist der Fall, wenn es besser und vorzuziehen ist, aus den Fehlern anderer zu lernen und nicht eigene zu machen. Trotzdem ist ein guter Warmwasserbereiter nicht das billigste, und der Preis kann manchmal 10-15.000 Rubel überschreiten.

Alle vorhandenen Warmwasserbereiter werden je nach Konstruktionsmerkmalen in 4 Unterkategorien eingeteilt. Betrachten wir sie getrennt.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Elektrischer Speicher

Objektiv gesehen sind dies die gängigsten Arten von Warmwasserbereitern, die oft einfach als Boiler bezeichnet werden. Die elektrische Heizung basiert auf einem speziellen wärmeisolierten Innentank, dessen Prinzip einer Thermoskanne ähnelt. Das heißt, eine bestimmte Wassertemperatur wird im Inneren gehalten und gehalten.

Die Erwärmung selbst erfolgt über Heizelemente (Heizer). Typischerweise erreicht die maximale Temperatur bei Elektroboilern 75 Grad Celsius und kann je nach Modell und nach Belieben des Benutzers eingestellt werden, normalerweise im Bereich von 30 bis 75 Grad Celsius. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird die Heizung ausgeschaltet. Beim Kühlen schaltet sich der Warmwasserbereiter regelmäßig ein, um die Temperatur zu halten.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

In Bezug auf das Volumen ist die Auswahl an Kesseln sehr vielfältig. Es gibt kompakte Modelle von buchstäblich 10 Litern. Es gibt sowohl 500 als auch 1000 Liter. Die beliebtesten Gebinde sind 50, 80 und 100 Liter. Das Sortiment der Marken Electrolux, Zanussi, Ballu umfasst alle gängigen Hubräume.

Zur Erwärmung von Wasser in Warmwasserbereitern werden Heizelemente mit entsprechender Leistung verwendet. Normalerweise sind es 1,2 bis 2,5 kW. Je stärker das Heizelement, desto schneller die Erwärmung. Und natürlich wird die Heizrate von der Wassermenge im Tank und seiner Kapazität beeinflusst.

Elektrischer Fluss

Eine gute Option für Küche und Dusche, wenn Sie einen unabhängigen Warmwasserbereiter benötigen, der genau einem Raum zugute kommt. Hier gibt es keine Speicherkapazität, weshalb Sie es mit Ihren eigenen Händen an jedem geeigneten Ort platzieren können, sogar unter der Arbeitsplatte.

Die Erwärmung des Wassers erfolgt sofort beim Öffnen des Krans. Und sofort kommt warmes Wasser heraus. Der Grad der Erwärmung wird durch Veränderung des auf den Hahn ausgeübten Drucks gesteuert.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Merkmale des Warmwasserspeichers

Bei der Auswahl eines Warmwasserspeichers müssen Sie auf die Anzahl der Heizelemente und deren Leistungsindikatoren sowie auf die Eigenschaften der zur Herstellung des Tanks verwendeten Materialien, die Gesamttankkapazität, die Installationsmethode und zusätzliche Funktionen achten.

Moderne Warmwasserspeicher haben folgende Vorteile:

  • unbedeutende Leistungsindikatoren von Heizelementen, aufgrund derer für den Anschluss eines solchen Geräts keine zu starke elektrische Verkabelung und die Zuweisung einer separaten Leitung erforderlich sind;
  • Die Effizienz und Zeit der Einsparung von Wärmeenergie wird durch die Wärmedämmeigenschaften des Speichers gewährleistet, die die Verwendung von vorgewärmtem Wasser für eine lange Zeit ermöglichen.
  • die Stabilität der Temperaturanzeigen des Wassers am Auslass, die durch den eingebauten Thermostat bereitgestellt werden;
  • Warmwasserversorgung mehrerer Wasseranalysepunkte gleichzeitig mit der richtigen Wahl des Volumens des Speichers.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Sammelwassererhitzer horizontal

Die Hauptnachteile von Speichergeräten zum Erhitzen von Wasser sind Trägheit, beeindruckende Abmessungen und mangelnde Wirtschaftlichkeit bei seltenen Betriebsbedingungen. Selbst die modernsten Speichermodelle zeichnen sich durch einen übermäßigen Verbrauch an elektrischer Energie sowie die Unmöglichkeit aus, unter Bedingungen der Abschaltung der Kaltwasserversorgung zu arbeiten.

Warmwasserspeicher der neuen Generation sind mit zwei Heizelementen ausgestattet, was eine schnelle Warmwasserbereitung, Effizienz beim Betrieb in einem speziellen Modus sowie eine unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung bei Ausfall eines der Heizelemente gewährleistet.

Funktionsprinzipien von Durchlauferhitzern und Warmwasserspeichern

Das Funktionsprinzip des Durchlauferhitzers

Das Gerät funktioniert nach einem einfachen Schema - Wasser wird erhitzt, indem es durch ein Gerät geleitet wird, in dem sich ein Heizelement (Heizung) befindet. Die Temperatur einer Flüssigkeit wird hauptsächlich von zwei Faktoren beeinflusst:

  • Heizelementleistung;
  • Wasserdurchflussrate.
Lesen Sie auch:  Indirekter Heizkessel für einen Gaskessel: Besonderheiten des Betriebs und des Anschlusses

Die Wirkung jedes der Faktoren ist offensichtlich: Je höher die Leistung des Heizelements, desto schneller und stärker erfolgt die Erwärmung; Je schneller sich das Wasser bewegt, desto weniger erwärmt es sich.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Fließende Warmwasserbereiter können gas- und elektrisch sein. Letztere sind viel beliebter, was verständlich ist. Für die Installation einer Gasheizung (früher wurden solche Geräte oft als Gaswarmwasserbereiter bezeichnet und sind in vielen Wohngebäuden eines Altbaus noch installiert) ist neben der Gasquelle auch eine obligatorische Schornsteinvorrichtung erforderlich. Um einen Elektro-Durchlauferhitzer zu nutzen, wird lediglich Strom benötigt.

Es ist zu beachten, dass der Einbau eines Gas-Durchlauferhitzers beim Neubau ratsam ist, wenn er zunächst im Projekt einer Wohnung oder eines Landhauses verlegt und sowohl für die Warmwasserversorgung als auch für die Heizung genutzt wird. Dann können sich die Vorteile des Einsatzes von Gas als billigster Energieträger und Konstruktionsmerkmale, die einen effizienten und sicheren Betrieb garantieren, voll entfalten. Daher werden im Folgenden hauptsächlich die populäreren und vielseitigeren Elektro-Durchlauferhitzer betrachtet.

Das Funktionsprinzip des Warmwasserspeichers

Tatsächlich ähnelt diese Art von Heizung vor allem einem Wasserkocher - nachdem das Wasser im Behälter auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wurde, kann es verwendet werden. Basierend auf dem Funktionsprinzip werden die Merkmale von Geräten dieses Typs ziemlich offensichtlich. Für eine mehr oder weniger komfortable Nutzung der Heizung muss ihr Fassungsvermögen mindestens 50 Liter betragen, zum Baden 80 Liter. Offensichtlich sind die Abmessungen eines solchen Geräts im Maßstab einer Wohnung oder sogar eines Privathauses ziemlich auffällig.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Vergleichende Analyse

Es ist notwendig, beide Gerätetypen nicht nur in Bezug auf technische Eigenschaften, sondern auch in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Aussehen und andere Kriterien zu vergleichen.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Warmwasserspeicher in der Wohnung.

Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Effizienz des Betriebs der Einheiten hängt von ihrer Leistung ab. Wenn ein Durchflussgerät installiert ist, das an zwei Punkten befestigt ist (Waschbecken), sollte seine Leistung nicht weniger als 4 kW betragen.

Akkumulativ verbraucht wenig Strom, dafür aber lange. Seine Leistung variiert im Bereich von 1,5-2,5 kW. In Speichergeräten installieren Hersteller programmierbare Geräte, um die Wassertemperatur und die Heizzeit einzustellen. Sie können das Gerät so einstellen, dass sich das darin befindliche Wasser nur nachts erwärmt, wenn die Stromtarife reduziert sind.

Der Hauptparameter, der komfortable Betriebsbedingungen bestimmt, ist die Wasseraustrittstemperatur. In Durchlauferhitzern - + 70 ° C, in der Lagerung + 90 ° C. Im ersten Fall wird die Anzeige von der Temperatur des einströmenden Wassers beeinflusst. Je niedriger sie ist (im Winter), desto niedriger ist die Austrittswassertemperatur.

Dimensionen und Gewicht

Das Fehlen eines Tanks im Durchlauferhitzer weist auf seine geringe Größe hin. Dies sind kompakte Geräte, die überall installiert werden können. Die kumulative Ansicht hat große Dimensionen. Hersteller bieten Kessel 10-200 Liter an. 10-15-Liter-Geräte sind unter der Spüle installiert. In ihrer Ausführung befindet sich der Wasseranschluss oben.

Es gibt auf dem Markt horizontale Warmwasserspeicher, die unter der Decke installiert werden können. Dies sind Geräte mit einem Durchmesser von 30 cm (sie sind schmal, aber lang), sie können in der Ecke des Raums oder in Nischen befestigt werden, in denen die Wasser- und Abwasserleitungen verlaufen.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

Anschlussschema des Warmwasserspeichers.

Welche Geräte sind sparsamer?

Arten von Strömungsmodellen

Wenn Sie alle Vor- und Nachteile abgewogen haben, können Sie entscheiden, welcher Warmwasserbereiter aus wirtschaftlicher Sicht rentabler ist. Betrachtet man den Preis, dann sind Durchflussgeräte ohne viele Zusatzfunktionen mit einer Leistung von bis zu 6 kW günstig und gewinnen in diesem Fall gegenüber Speichern. Wenn Sie sich jedoch für leistungsstarke Geräte mit allen Funktionen entscheiden, übersteigen ihre Kosten den Preis von Speicheranaloga.

Der Preis von Warmwasserspeichern hängt weitgehend vom Herstellungsmaterial des Tanks, seiner Verdrängung, dem Material für die Beschichtung der Innenflächen des Tanks und von der Konstruktion des Geräts ab.

In Bezug auf die verbrauchte Energiemenge verbrauchen beide Geräte ungefähr gleich viel. Es gibt die Meinung, dass der Stromverbrauch eines Durchflussgeräts höher ist als der eines Speichergeräts, da in solchen Geräten leistungsstärkere Heizelemente installiert sind. Um die Wahrheit festzustellen, sollte man sich jedoch an die Gesetze der Physik erinnern, die noch niemand aufgehoben hat.

Um beispielsweise 50 Liter Wasser auf eine Temperatur von 45 Grad zu erhitzen, muss sowohl im Durchflussgerät als auch im Speichergerät die gleiche Menge an kW verwendet werden. Tatsache ist, dass bei Durchlaufheizgeräten das Wasser sofort erhitzt wird und der Stromverbrauch stoppt, sobald der Warmwasserhahn schließt. In Speichern wird länger geheizt, aber mit geringerer Leistung der Heizelemente. Gleichzeitig ist es jedoch möglich, lange Zeit heißes Wasser zu verwenden.Da der Warmwasserspeicher jedoch weiterhin Wasser erwärmt, unabhängig davon, ob es benötigt wird oder nicht, können wir sagen, dass Durchflussgeräte immer noch sparsamer sind.

Abmessungen des Geräts und Möglichkeiten seiner Platzierung

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Größe des Heizkörpers, der in der Regel in einem Badezimmer oder Badezimmer installiert wird. Die Fläche solcher Räumlichkeiten ist klein, und die Frage, wie viel Platz das Gerät einnehmen wird, bleibt immer relevant.

Dies ist besonders wichtig für Speichermodelle, deren durchschnittliches Volumen etwa 80 Liter beträgt - sie werden normalerweise in großer Höhe in einer Ecke aufgehängt. Wählen Sie für einen Raum mit niedrigen Decken ein horizontales Modell, dessen große Seite parallel zur Decke verläuft

Bei kleineren Kesseln von 10 bis 30 Litern gibt es dieses Problem nicht. Sie passen problemlos an die Wand und nehmen nicht mehr Platz ein als ein Schrank für Hygieneartikel. Und die größten Tanks ab 150 Liter, die normalerweise in Privathaushalten verwendet werden, können auf dem Boden installiert werden. Manchmal, wenn möglich, sogar in einem separaten Raum (z. B. in einem Heizungskeller).

Kaum Platz raubende Durchlauferhitzer lassen sich an beliebiger Stelle montieren: in der Armatur, unter der Spüle oder im Schrank über der Spüle. Auch über der Badewanne oder bei Platzmangel über der Toilettenschüssel des Kombibades werden Durchlauferhitzer montiert.

Vorteile von Durchlauferhitzern und Warmwasserspeichern – welcher Typ ist besser?

Vorteile von Durchlauferhitzern

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

einfache Bedienung und Wartung. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn Wasser zugeführt wird, und schaltet sich aus, wenn der Wasserhahn geschlossen wird.Bei ordnungsgemäßem Betrieb benötigt es aufgrund der Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs praktisch keine Wartung oder ständige Wartung;

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter für eine Wohnung und ein Haus

Gerätekompaktheit. Typischerweise hat der Heizungskörper Gesamtabmessungen von nicht mehr als 30 * 20 cm, kann fast überall diskret platziert werden und die geringe Masse des Produkts erfordert keine ernsthafte Befestigung.

Die vom Gerät gelieferte Warmwassermenge ist unbegrenzt. Darüber hinaus beginnt die Versorgung fast unmittelbar nach dem Einschalten des Wassers (das Aufheizen dauert 25 Sekunden bis 1,5 Minuten);

die Kosten eines Durchlauferhitzers sowie der Preis für Installationsarbeiten sind erheblich niedriger als die von Speicheranaloga.

beeinträchtigt die Wasserqualität nicht, da eine Langzeitlagerung in keinem Behälter erforderlich ist.

Vorteile eines Warmwasserspeichers

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher – was ist besser

die Leistung des Geräts überschreitet in der Regel nicht 2 kW, was die Verwendung an fast allen elektrischen Leitungen ermöglicht.

die Möglichkeit, mehrere Wassereinlasspunkte anzuschließen, ohne die Wassertemperatur zu beeinträchtigen (natürlich bis die Kapazität der Heizung erschöpft ist);

hängt praktisch nicht vom Druckniveau in der Versorgungsleitung ab, für einen effizienten Betrieb ist der Mindestwasserdruck ausreichend;

die Möglichkeit, Wasser mit einer konstanten Temperatur bereitzustellen, deren Höhe vom Verbraucher festgelegt wird;

geringe Wärmeverluste durch Verwendung moderner wärmedämmender Materialien bei der Behälterherstellung. Als Ergebnis werden die Anzahl der Einschlüsse des Heizelements und die Betriebszeit reduziert;

erhebliche Lebensdauer, die das Anderthalb- bis Zweifache der Betriebszeit von Durchflussanaloga übersteigt.

Durchlauferhitzer

Interner Aufbau und Funktionsprinzip

Der Durchlauferhitzer ist klein und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Wasser fast sofort ohne Volumenbegrenzung zu erhitzen. Durch die Ausstattung des Gerätes wird eine hohe Leistungsfähigkeit erreicht. Der kalte Wasserstrom bewegt sich beim Eintritt in das Gerät durch den Kolben, wo er mit Hilfe eines elektrischen Rohrheizers (TEH) intensiv erhitzt wird. Die Heizrate ergibt sich aus den Eigenschaften des Heizelements, das aus Kupfer besteht. Ein signifikanter Indikator für die Leistung eines Kupferelements in einem kleinen Gehäuse hebt sich von ihnen ab.

Ein Durchlauferhitzer bedient nur eine Wasserentnahmestelle. Die Verwendung dieses Geräts für mehrere Punkte wird nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Kompaktes Gerät

Dieses Gerät erfordert keine komplexe Wartung. Der Einsatz von Durchlauferhitzern ist sinnvoll, wenn kurzfristig eine Notversorgung mit Warmwasser organisiert werden muss.

Empfehlungen für die Auswahl einer Einheit

Das Hauptmerkmal von Durchlauferhitzern ist die Leistungsanzeige. Sie ist für Geräte dieser Art hoch, der Mindestwert liegt bei 3 kW und der Höchstwert bei 27 kW. Für einen störungsfreien Betrieb der Geräte ist eine zuverlässige elektrische Verkabelung erforderlich.

Bei der Auswahl eines Warmwasserbereiters sollte daher hauptsächlich auf die Leistung geachtet werden

Geräte mit einer Leistung von bis zu 8 kW dürfen an ein einphasiges Netz mit einer Spannung von 220 V angeschlossen werden.

Geräte mit größerer Leistung sind in Drehstromnetzen mit einer Spannung von 380 V enthalten.
Eine weitere Eigenschaft des Geräts ist die Wassermenge, die es pro Zeiteinheit erhitzt.Geräte mit einer Leistung von 3 bis 8 kW können 2-6 l / min erhitzen. Dieser Job dauert weniger als 20 Sekunden. Geräte mit einer solchen Leistung können den Wasserbedarf des Haushalts zu 100 % decken.

Die Entscheidung für den Kauf des einen oder anderen Durchlauferhitzers richtet sich nach dem Warmwasserbedarf und den Eigenschaften der Elektroinstallation. Verlassen Sie sich bei der Auswahl einer Gerätemarke auf Kundenrezensionen und Verkaufsbewertungen.

Art der Installation von Durchlauferhitzern

Die Kompaktheit und das geringe Gewicht dieser Geräte erweitern die Wahl des Montageortes. Wie bereits erwähnt, gibt es Verkabelungsanforderungen aufgrund der hohen Leistung elektrischer Geräte. Der Querschnitt des Drahtes sollte innerhalb von 4-6 Quadratmetern liegen. mm. Darüber hinaus erfordert der Durchgang von Strömen durch den Stromkreis die Installation eines Messgeräts mit einer Nennleistung von mindestens 40 A und geeigneten Leistungsschaltern.

Durchlauferhitzer

Der Anschluss von Durchlauferhitzern erfolgt auf zwei Arten:

  • Stationär. In diesem Fall finden im Wasserversorgungssystem die Prozesse der Aufnahme und Zufuhr von erwärmtem Wasser parallel statt. Für diesen Anschluss werden T-Stücke eingeschnitten und Ventile in die entsprechenden Leitungen montiert, die Kalt- und Warmwasser liefern. Danach wird das Rohr mit kaltem Wasser an den Einlass des Geräts angeschlossen, und am Auslass ist der Schlauch oder das Rohr mit Absperrventilen ausgestattet. Nach der Überprüfung auf Undichtigkeiten in den Anschlüssen von Sanitärarmaturen wird der elektrische Teil der Ausrüstung gestartet.
  • Vorübergehend. Bei dieser Art des Anschließens des Heizgeräts wird ein Brauseschlauch verwendet. Zum richtigen Zeitpunkt wird es einfach blockiert und an die Hauptwarmwasserversorgungsleitung übergeben.Das Anschließen der Ausrüstung besteht darin, ein T-Stück in ein Rohr mit kaltem Wasser einzuführen, an dem ein Wasserhahn montiert ist, und an einen flexiblen Schlauch am Auslass der Heizung anzuschließen. Um das Gerät zu starten, öffnen Sie das Wasser und schalten Sie es an das Stromnetz an.

Vor- und Nachteile von Strömungsgeräten

Die Vorteile eines Durchlauferhitzers liegen auf der Hand:

  • Kompaktheit;
  • erleichterte Installation;
  • Durchschnittskosten.

Zu den Nachteilen dieser Ausrüstung gehören:

  • Stromverbrauch ist groß;
  • es ist notwendig, einen konstant hohen Druck der Wasserversorgung zu haben;
  • Die Verwendung des Geräts ist bei der Installation von Geräten in den obersten Stockwerken von mehrstöckigen Gebäuden aus den oben beschriebenen Gründen eingeschränkt.

Durchlaufkessel

Diese Mängel können durch den Einsatz von Warmwasserspeichern vermieden werden.

Fazit

Die Wahl zugunsten des einen oder anderen Heizgerätetyps sollte immer von den Parametern der äußeren Bedingungen bestimmt werden, unter denen es betrieben werden soll. Zunächst sollten die bestehenden Einschränkungen berücksichtigt werden: ob ein dreiphasiges 380-V-Stromnetz verfügbar ist, ob die Verkabelung einem großen Strom standhalten kann. Zweitens, gibt es im Schild einen Platz für das entsprechende Maschinengewehr? Drittens, wird die zugewiesene Leistung ausreichen?

Wird mindestens eine dieser Fragen verneint, dann ist von einem Durchlauferhitzer abzuraten, insbesondere wenn eine Vielzahl von Verbrauchern mit Warmwasser versorgt werden muss.

Auf der anderen Seite, wenn es keine Probleme mit dem Stromnetz gibt, aber der Platz, auf dem das Gerät installiert werden kann, erheblich eingeschränkt ist oder die Installation eines Boilers zeitaufwändige und teure Arbeiten erfordert, um Wasserleitungen zum Standort zu verlegen des Kamms ist es sinnvoll, über den Einbau eines Durchlauferhitzers nachzudenken.

In Ermangelung einer der physikalischen Einschränkungen ist es notwendig, sich an den Parametern zu orientieren, die von den Geräten bereitgestellt werden müssen: die gleichzeitig verbrauchte Wassermenge oder die Dauer der Entnahme und ihre maximale Temperatur.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen