- Präventionsmaßnahmen
- Das Gerät und das Funktionsprinzip des Geschirrspülers
- Probleme mit der Wasserversorgung
- Selbstentleerend
- "Aquastop" hat funktioniert
- Das Funktionsprinzip des Geschirrspülers
- Vorbeugende Wartung
- Die Hauptgründe für den Ausfall von Geschirrspülern
- Wie erfahre ich von einer Panne?
- Die Hauptursachen für typische Störungen
- Geschirrspüler-Reparatur-Werkzeug-Set
- Probleme beim Betrieb der Füll- und Entleerungsleitungen
- Wasser läuft auf den Boden
- Geschirrspüler Reparatur: Abfluss funktioniert nicht
- Ursachen für Störungen im Geschirrspüler
- Spülmaschine wäscht kein Geschirr
- Wasser läuft nicht
- Ursachen von Spülmaschinenausfällen
- Probleme mit der Warmwasserbereitung
- Ausfall des Heizelements oder Druckschalters und Codes F04, F07
- Störungen im Heizkreis und Symbol F08
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Präventionsmaßnahmen
Um zu verhindern, dass die Hälfte des Programms abgelaufen ist und die Spüle plötzlich stoppt, müssen Sie einige Regeln für den Betrieb des Geräts beachten:
- Von groben Speiseresten gereinigtes Geschirr in den Korb stellen;
- Halten Sie den Grobfilter sauber;
- Tauschen Sie den Massenfilter regelmäßig aus;
- Waschen Sie den Tank, die Klingen und die gesamte Maschine von innen;
- Reinigen Sie die Spülmaschine von Kalk;
- Nach jedem Waschgang trocknen.
Um Probleme beim Betrieb von Geschirrspülern zu vermeiden, ist es notwendig, ihren Betrieb zu überwachen und von Zeit zu Zeit eine Wartung der Maschine durchzuführen. Dies wird viel weniger Zeit in Anspruch nehmen als die Suche nach den Ursachen des Ausfalls und seiner anschließenden Beseitigung.
Das Gerät und das Funktionsprinzip des Geschirrspülers
Um Reparaturen durchführen zu können, müssen Sie wissen, wie das PMM funktioniert und wie es funktioniert. Obwohl verschiedene Modelle strukturelle Unterschiede aufweisen, sind das Funktionsprinzip und die Hauptkomponenten gleich.
Der Arbeitsprozess gliedert sich in mehrere Phasen:
- Vorweichen (je nach gewähltem Programm);
- Hauptgeschirrspülen;
- Spülen (je nach Programm ein oder zwei Durchgänge);
- Trocknen.
Für den normalen Betrieb der Maschine werden die folgenden Haushaltschemikalien geladen:
- Regeneriersalz zur Wasserenthärtung;
- Waschmittel;
- Klimaanlage.
Das Funktionsprinzip besteht darin, dass kaltes Wasser aus der Wasserversorgung in den PMM eintritt, wo es durch Salz im Ionenaustauscher enthärtet und durch eine elektrische Heizung (im Folgenden auch als Heizelement bezeichnet) auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird. Sobald das Erhitzen beendet ist, wird weiches Wasser mit darin gelöstem Spülmittel unter Druck auf die Oberfläche des geladenen Geschirrs geleitet, wodurch Schmutz und Essensreste weggespült werden.
Der Flüssigkeitsstrom wird durch die oberen und unteren Sprinkler (im Folgenden auch als Sprüher bezeichnet), die unter Wasserdruck zu rotieren beginnen, verteilt. Die Entwässerungspumpe pumpt Flüssigkeit in die Sprühgeräte (im Folgenden auch als Pumpe bezeichnet). Das Spülen erfolgt mit sauberem Wasser aus der Wasserversorgung. Die Ableitung der Abfallflüssigkeit nach dem Waschen und Spülen erfolgt durch eine Ablaufpumpe.
Als Teil des PMM gibt es Grob- und Feinfilter, die die Flüssigkeit von Schmutz befreien.Dank der Reinigung nimmt das Wasser zweimal am Waschprozess teil, was seinen Verbrauch einspart. Das Trocknen von Küchenutensilien kann je nach Gerätemodell forciert und schnell oder natürlich und länger (Kondensation) erfolgen.
Mehr über das Gerät und das Funktionsprinzip des Geschirrspülers können Sie hier nachlesen.
Wir machen die Leser auf ein Video aufmerksam, in dem Sie sehen können, was beim Geschirrspülen in der Spülmaschine passiert:
Probleme mit der Wasserversorgung
Wenn die Wasserhahn-Leuchte aufleuchtet, besteht eine gute Chance, dass entweder ein Problem mit dem Durchflusseinlassfilter oder dem Einlassventil vorliegt. Wenn dieses Bosch-Geschirrspülermodell über ein Display verfügt, kann die Maschine auch einen E01-Fehler ausgeben. Was getan werden muss?
- Schließen Sie den T-Hahn, damit kein Wasser mehr in die Maschine gelangt.
- Befindet sich am Schlauch ein zusätzlicher Strömungsfilter, dann sollte dieser abgeschraubt, zerlegt und gründlich von Wasserstein und Schmutz gereinigt werden.
- Als nächstes müssen Sie den Zulaufschlauch entfernen, den Standard-Strömungsfilter (am Einlass der Spülmaschine installiert) herausziehen, reinigen und spülen.
Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht zur Behebung der Störung geführt haben, müssen Sie das Einlassventil überprüfen. Zuerst müssen Sie die untere Zierblende aus dem Bosch-Geschirrspüler entfernen. Vorne links ganz unten sehen Sie ein Füllventil mit zwei Kontakten und Drähten, die dorthin führen. Wir trennen die Kabel, bewaffnen uns mit einem Multimeter und prüfen den Widerstand. Wenn das Füllventil defekt ist, muss es ersetzt werden. Mehr zu Störungen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung lesen Sie im Artikel Wasser läuft nicht in den Geschirrspüler.
Selbstentleerend
Die Anzeige "Wasserhahn" kann "Lebenszeichen zeigen", wenn der Ablaufschlauch nicht richtig mit dem Abwasserkanal verbunden ist. Es scheint, wie wirkt sich der Abfluss auf den Wasserfluss in die Spülmaschine aus? Die Beziehung scheint sehr direkt zu sein. Wenn der Geschirrspüler Wasser zieht und es durch die Schwerkraft ständig in die Kanalisation fließt, kann das Steuermodul dieses Phänomen als Unfähigkeit erkennen, Wasser auf das gewünschte Niveau zu ziehen. Danach beginnt die Anzeige „Kran“ zu blinken und die Maschine hört auf zu arbeiten.
In fast allen Fällen treten Probleme mit der Selbstentleerung bei Geschirrspülern auf, die erst seit kurzem in Betrieb sind. Warum entleert sich der Geschirrspüler selbst? Weil es nicht richtig an die Kanalisation angeschlossen ist. Es ist notwendig, den Geschirrspüler sofort anzuhalten und eine normale Verbindung herzustellen. Wie Sie es richtig machen, können Sie im Artikel Verbinden nachlesen Geschirrspüler für Sanitär und Kanalisation?
"Aquastop" hat funktioniert
Wenn der Bosch-Geschirrspüler mit einem Auslaufschutzsystem ausgestattet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses spezielle System funktioniert hat. Wenn „Aqua Stop“ ausgelöst wird, schaltet der Geschirrspüler automatisch das Wasser ab und gibt häufig einen Systemfehler mit einem bestimmten Code aus. Der Fehlercode wird möglicherweise nicht angezeigt, aber die „Crane“-Anzeige beginnt mit Sicherheit zu blinken. Was in dieser Situation zu tun ist, ist im Artikel Geschirrspüler Aquastop-Schlauch beschrieben, lesen Sie ihn und alles wird Ihnen klar.
Abschließend stellen wir fest, dass eine brennende oder blinkende „Wasserhahn“ -Anzeige bei Bosch-Geschirrspülern am häufigsten auf eine Fehlfunktion hinweist. Was ist die Art dieser Fehlfunktionen und ihre Ursachen, haben wir versucht, im Rahmen dieses Artikels zu überprüfen. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nützlich finden, viel Glück!
Das Funktionsprinzip des Geschirrspülers
Um Geräte zu reparieren, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren. Nachdem das Geschirr und die Reinigungsmittel in das Gerät geladen, das Programm ausgewählt und die Starttaste gedrückt wurde, wird Wasser zugeführt
Es wird mit einer Pumpe durch das Ventil in den Wassersammeltrichter gefördert. Der Wasserstand wird durch einen Druckschalter kontrolliert, der ein Signal sendet, dass die Aufnahme abgeschlossen ist. Unter Druck stehendes Wasser dringt in das Laufrad ein und versetzt es in Rotation. Gleichzeitig öffnet sich die Waschmittelschublade und vermischt sich mit den Wasserstrahlen aus den Flügelraddüsen.
Wasser wird mit einem Heizelement erhitzt, die Heiztemperatur wird durch ein Thermoelement gesteuert. Das Wasser läuft in die Wanne ab und tritt durch den Filter wieder in den Zerstäuber ein.
Nach Programmende geht das Signal vom Steuergerät zum Magnetventil. Es unterbricht die Wasserzufuhr zum Sprinkler und öffnet den Zugang zu seinem Abfluss in die Kanalisation. Gleichzeitig startet die Pumpe und pumpt Wasser aus der Pfanne. Je nach Programm wird der Zyklus mehrmals wiederholt. Bei Arbeitsende läuft das Wasser vollständig ab und der Trocknungsmodus startet. Die Trocknung erfolgt durch Kondensation oder durch Warmblasen von Geschirr. Nach einer Weile erhält der Mikroprozessor des Geräts ein Signal über das Ende des Vorgangs und die Tür kann geöffnet werden.
Vorbeugende Wartung
Komplexe Geräte, die Mechanik mit Elektronik kombinieren, können nicht ewig halten, aber es ist möglich, ihren Ausfall hinauszuzögern. Befolgen Sie dazu die Gebrauchsanweisung und führen Sie vorbeugende Maßnahmen durch:
- Reinigen Sie regelmäßig den Ablauffilter und die Klingen;
- reinigen Sie die Türdichtung;
- sichtbaren Schmutz, Schimmel und Fett rechtzeitig entfernen, um das Auftreten von Rost zu verhindern;
- Wischen Sie nach dem Ende des Zyklus die Spülmaschinenkammer aus;
- einen Wasserenthärter verwenden;
- Reinigen Sie das Auto von Kalk.
Der elektrische Teil der Maschine ist zuverlässig hergestellt, verträgt jedoch keine Spannungsspitzen, es lohnt sich, einen Stabilisator zu verwenden.
Die Hauptgründe für den Ausfall von Geschirrspülern
Neben dem natürlichen Verschleiß gibt es noch einige andere Faktoren, die Störungen hervorrufen. Waschmaschinen Utensilien. Diese beinhalten:
- falsche Installation von PMM nach dem Erwerb;
- Verstoß gegen die Regeln für den Betrieb dieses Haushaltsgeräts;
- zu hartes Wasser im Wasserhahn;
- Instabilität des Stromnetzes (Spitzen der Versorgungsspannung);
- die Verwendung minderwertiger Haushaltschemikalien zum Enthärten von Wasser und zum Geschirrspülen.
Paradoxerweise, aber wahr: Die meisten Fehlfunktionen von Geschirrspülern treten genau aus den oben genannten Gründen auf.
Zum Beispiel ist es wichtig, die Beschränkungen der Kommunikationslänge beim Einbau einer Spülmaschine zu beachten, um sie klar in der Ebene festzulegen. Alle Beine müssen an die Unebenheiten des Bodens angepasst werden, damit während des Betriebs keine Schwingungen auftreten, die die Technik beeinträchtigen. Leider kann Regeneriersalz hartes Wasser nicht vollständig enthärten.
Im Laufe der Zeit bildet sich Kalk nicht nur an den Wänden der Kammer, sondern auch in den Knoten und Teilen des PMM. Wenn Sie solche Verunreinigungen nicht regelmäßig entfernen, fällt das Gerät schnell aus.
Leider kann Regeneriersalz hartes Wasser nicht vollständig enthärten. Im Laufe der Zeit bildet sich Kalk nicht nur an den Wänden der Kammer, sondern auch in den Knoten und Teilen des PMM. Wenn Sie solche Verunreinigungen nicht regelmäßig entfernen, fällt das Gerät schnell aus.
Auch Spannungsschwankungen im Stromnetz sind mit einer großen Gefahr behaftet. Dadurch fällt die Steuerelektronik aus. Auch Verstopfungen im Abfluss- und Kanalsystem sind häufige Ursachen für Arbeitsausfälle.
Damit Ihr Haushaltsgerät lange und störungsfrei funktioniert, befolgen Sie unbedingt die beigefügten Anweisungen. Wenn Sie verstehen, dass Sie den Geschirrspüler selbst nicht richtig anschließen können, ist es besser, Fachleute einzuladen, um Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Das Video wird für diejenigen nützlich sein, die nicht wissen, wie man den Geschirrspüler anschließt:
Wie erfahre ich von einer Panne?
Die Hauptfunktion dieses in der Bosch-Geschirrspülmaschine eingebauten Geräts ist die ständige Überwachung des erforderlichen Flüssigkeitsstands. Für den Fall, dass das Gerät nicht richtig zu arbeiten beginnt, bedeutet dies, dass der Arbeitstank des Geräts wahrscheinlich überfüllt ist, was zu einem minderwertigen Spülen von Küchenutensilien und Überschwemmungen führen wird
Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie den Flüssigkeitsstand im Arbeitstank sorgfältig überwachen. Wenn Sie feststellen, dass es die Norm überschreitet, deutet dies auf einen Ausfall des Druckschalters hin.
Typischerweise treten Wassersensorausfälle in jedem Geschirrspüler aus folgenden Gründen auf:
- Verschleiß von Teilen des Geräts.
- Die Kontakte an den Anschlüssen des Geräts sind einem Oxidationsprozess unterzogen worden.
- Die geringe Qualität der Spülmaschinenkomponenten, die die Lebensdauer des Druckschalters begrenzt.
Die Hauptursachen für typische Störungen
Auch so zuverlässige Geräte wie Bosch können aus ganz banalen, alltäglichen Gründen ausfallen, zum Beispiel durch übermäßig schmutziges Geschirr in die Spülkammer. Essensreste, die vom Wasserstrahl weggespült werden, verstopfen den Filter und verursachen eine Verstopfung.
Wenn das geladene Geschirr zu schmutzig und fettig ist, kann das Gerät es nicht richtig spülen, und die Gastgeberin muss die Teller und Tassen zusätzlich manuell spülen
Um diese Situation zu vermeiden, ist es besser, zuerst die Essensreste auf den Tellern zu entfernen und sie erst dann in das Auto zu stellen.
Der Geschirrspüler wird durch einen falschen Anschluss an das Stromnetz und eine defekte Steckdose stark beeinträchtigt. Auch ein zu langer Ablaufschlauch oder eine minderwertige Befestigung im Bereich der Wasserversorgung können zu Problemen führen, daher sollten Installation und Installation Fachleuten anvertraut werden.
Wenn der Hausmeister dies selbst tun möchte, müssen Sie die Installationsanweisungen genau befolgen und die vom Hersteller im dem Gerät beigefügten Pass vorgeschriebenen Anforderungen strikt befolgen.
Geschirrspülmittel sollte eine normale Haltbarkeit haben. Es wird empfohlen, es in einem Fachgeschäft zu kaufen, in dem die Regeln für die Aufbewahrung von Haushaltschemikalien eingehalten werden.
Viele Unannehmlichkeiten und folglich Probleme werden durch unsachgemäßes Laden von Geschirr in die Waschkammer erzeugt. Viele Benutzer achten nicht auf diesen Punkt und stehen dann vor verschiedenen Problemen.
Damit der Spülvorgang im Normalbetrieb ablaufen kann, muss das Geschirr in den Fächern kompakt platziert werden. Dann stört es nicht die Drehung der Bewässerungsarme, das rechtzeitige Öffnen des Spenders, den freien Durchgang und den gleichmäßigen Wasserfluss.
Bevor Sie Teller, Tassen und Besteck einladen, müssen Sie die Anweisungen zum Einladen von Geschirr sorgfältig studieren und alle Wünsche des Geräteherstellers berücksichtigen.
Richtig platziertes Geschirr wird perfekt gespült und erfordert keine zusätzlichen Maßnahmen der Gastgeberin.Gleichzeitig fühlt sich die Maschine nicht überlastet an und wird während der gesamten Betriebszeit einwandfrei funktionieren.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Bedienungsanleitung des Bosch-Geschirrspülers vertraut zu machen, um in Zukunft Probleme durch deren Missachtung zu vermeiden.
Geschirrspüler-Reparatur-Werkzeug-Set
Bevor Sie mit der Reparatur der Spülmaschine beginnen, sollten Sie sicher sein, dass alle notwendigen Werkzeuge zur Hand sind. Es ist sehr unbequem, ständig abgelenkt zu sein und zum Baumarkt zu laufen, um eine Unterlegscheibe, Mutter, Schraube oder Isolierband zu holen.
Ungefähre Liste der erforderlichen Werkzeuge:
- Eine Reihe von flachen und geschweiften Schraubendrehern. Sie stehen zwangsläufig an erster Stelle, da sie ein fast universelles Werkzeug sind.
- Satz Schraubenschlüssel. Am bequemsten ist es, einen Spezialschlüssel mit einem Satz Köpfe zu verwenden, aber auch Gabelschlüssel sind für Haushaltsgeräte geeignet.
- Multimeter. Gerade im Bereich Elektrik ein Messgerät, das im Haushalt immer nützlich ist.
- Baumesser mit einem Satz auswechselbarer Klingen.
- Isolierband oder Schrumpfschlauch in verschiedenen Durchmessern.
- Taschenlampe. Eine gewöhnliche Taschenlampe reicht aus, da die Beleuchtung im Raum nicht immer von guter Qualität ist.
- Bedienungsanleitung oder Schaltplan des zu reparierenden Geschirrspülermodells.
Probleme beim Betrieb der Füll- und Entleerungsleitungen
Wasserversorgungsprobleme treten aus einer Vielzahl von Gründen auf. Darüber hinaus treten nicht nur die oben genannten Störungen im Abflusssystem auf.
Der Code | Beschreibung |
E3 | Für einen bestimmten Zeitraum sammelte sich Wasser nicht in der erforderlichen Menge an. Das Problem kann aufgrund eines schwachen oder fehlenden Drucks in der Wasserversorgung auftreten.Die Gründe können auch sein: ein Ausfall des Einlassventils, ein verstopfter Einlass- oder Strömungsfilter vor dem Einlassschlauch, eine Fehlfunktion des Wasserstandssensors (im Folgenden auch als Druckschalter bezeichnet). Manchmal liegt das Problem im Versagen des Aquastop-Systems |
E5 | Der Druckschalter gibt keinen Befehl, die Wasserzufuhr zum PMM-Tank zu stoppen, obwohl dieser bereits voll gefüllt ist. Die Ursache für den Überlauf kann eine Fehlfunktion des Einlassventils oder das Fehlen eines Befehls zum Stoppen des Flüssigkeitsflusses von der elektronischen Steuereinheit (im Folgenden auch als ECU bezeichnet) sein. |
E8 oder E3 | PMM kann für den zugewiesenen Zeitraum kein Wasser sammeln. Aus diesem Grund ist eine weitere Arbeit nicht möglich - die Maschine stoppt den Ausfall der Pumpe im Zirkulationsmodus. Ein elektrischer Rohrheizkörper (im Folgenden auch als Heizelement bezeichnet) erwärmt ebenfalls kein Wasser. |
E16 | Der Fehler ähnelt dem für Code E5 beschriebenen. Nur hier ist die Hauptursache für Flüssigkeitsüberlauf ein verstopftes oder beschädigtes Einlassventil. Es besteht die Möglichkeit, dass die Ursache eine übermäßige Schaumbildung aufgrund einer Überdosierung von Waschmittel war |
E17 | Das Einlassventil ist nicht in der Lage, den Wasserfluss von der Wasserversorgung vollständig abzusperren. Die Gründe können entweder eine Fehlfunktion des Ventils oder ein zu hoher Wasserdruck sein. Im letzteren Fall muss es teilweise mit einem Absperrventil verschlossen werden. |
E21 oder F | Die Pumpe funktioniert nicht mehr. Gleichzeitig werden Spannungs- und Steuersignale von der ECU an ihn angelegt. Möglicherweise war die Ursache ein Fremdkörper, der in das Laufrad gefallen ist. Solche Folgen werden durch Mangelschmierung in der Rotornabe und deren Verklemmen verursacht. Der Fehler tritt manchmal in Verbindung mit dem Code E22 auf |
Der Grund für das Erscheinen der Aufschrift E17 kann ein Wasserschlag im Sanitärsystem sein
Die aufgeführten Störungen und Verstopfungen treten bei Geschirrspülern häufig auf, was zum Zurücksetzen laufender Spülprogramme und zum spontanen Abfließen der Flüssigkeit führt.
Um die Ursache festzustellen, prüfen Sie den Ansaugtrakt:
- finden Sie heraus, ob die Wasserversorgung unter Druck steht;
- Entfernen Sie den Einlassfilter und reinigen Sie ihn, wenn er verstopft ist.
- das Einlassventil auf seine Leistung hin diagnostizieren;
- Überprüfen Sie das Druckschalterrohr auf Schmutz und entfernen Sie ihn, falls vorhanden.
Fehlercode E3 in der Bosch-Geschirrspülmaschine, erscheint zusammen mit der E8-Kombination
Im Abflusssystem muss überprüft werden, ob die Pumpe verstopft ist. Manchmal hilft die Rotorschmierung, die Leistung wiederherzustellen. Wenn sich das Laufrad frei dreht, aber eine Unterbrechung in den Pumpenwicklungen vorliegt (mit einem Multimeter überprüft), muss es ersetzt werden.
Wasser läuft auf den Boden
Ein weiterer häufiger Defekt bei Geschirrspülern ist ein Gehäuseleck. Möglich sind ein oder mehrere Gründe:
- Das rund um die Tür angebrachte Dichtungsband ist undicht. Die Schließdichte wird reduziert. Es ist notwendig, schlechte Dichtungen zu ersetzen oder sie von Plaque zu reinigen.
- Auch die Pumpendichtung kann beschädigt werden. Dann muss die Dichtung ausgetauscht werden.
- Schlechte Qualität der Verstärkung der Abfluss- und Wasserinjektionsverbindungen. An den Verbindungsstellen sind Undichtigkeiten vorhanden.
- Im Seitenteil aller Geschirrspüler befindet sich ein Vorratstank für Wasser. In einigen Fällen kann es undicht werden. In solchen Situationen muss es ersetzt werden, da es nicht repariert werden kann.
Um das Leck genau zu lokalisieren, muss die Spülmaschine vollständig ausgebaut werden.Dann müssen Sie darunter leere Blätter auslegen. An den Leckstellen sind Wassertropfen sichtbar, die auf das Papier gefallen sind.
Geschirrspüler Reparatur: Abfluss funktioniert nicht
Wenn der Geschirrspüler in allem einwandfrei funktioniert, das Abwasser jedoch nicht gut abläuft oder sich sogar im Spülraum ansammelt, liegt die Fehlfunktion möglicherweise in der Abflusskommunikationspumpe und daher gibt es keinen Abfluss.
Um dieses Problem mit Ihren eigenen Händen zu beheben, sollten Sie die Pumpe detailliert auf Verstopfung und Wicklungswiderstand untersuchen. Wasserstagnation in der Maschine kann gerade wegen der Verstopfung der Pumpe auftreten. Wenn sich herausstellt, dass sich keine Fremdkörper in der Pumpe befinden, müssen alle Abflussverbindungen einschließlich des Siphons überprüft werden. Höchstwahrscheinlich könnte der Ablaufkanal verstopft sein. In diesem Fall sollten Sie einfach alle Sperrelemente entfernen.
Manchmal lässt der Geschirrspüler das Wasser nicht ab, weil die Position des Ablaufschlauchs im Verhältnis zum Niveau der Maschine zu hoch ist. Nach dem Abschalten der Pumpe fließt ein Teil des verbrauchten Wassers zurück in den Waschraum der Maschine.
Ursachen für Störungen im Geschirrspüler
Die Gründe, warum relativ neue Geschirrspüler kaputt gehen, können folgende sein:
- minderwertige Teile oder schlechte Montage. Dieses Problem tritt bei billigen Modellen aus China auf;
- Steckdosenprobleme. Egal wie lächerlich es klingen mag, aber das passiert;
- Einige Besitzer von Geschirrspülmaschinen beladen es, ohne Speisereste zu entfernen. Dies kann zu einer Verstopfung des Filters führen, außerdem wird der Geschirrspüler die Aufgabe, zu schmutziges Geschirr zu reinigen, nicht immer bewältigen.
- der Geschirrspüler ist nicht richtig angeschlossen;
- Die Tür ist nicht fest geschlossen, wodurch sich der Mechanismus nicht einschalten lässt.Es gibt auch Modelle, bei denen die Tür nicht in der unteren Position fixiert ist. Das ist keine Panne, sondern ein elementarer Mangel der Hersteller;
- Waschmittel von schlechter Qualität, das das Geschirr nicht vollständig spülen kann;
- einer der Gründe kann auch eine unsachgemäße Beladung des Geräts sein, wodurch einer der Abschnitte der Geschirrspülmaschine einer unvollständigen Reinigung unterzogen wird. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Boden mit Töpfen und anderen großen Utensilien und den Deckel mit Tassen und Tellern zu füllen (Becher und Tassen sollten auf den Kopf gestellt werden).
Wenn Sie alle oben beschriebenen Mängel behoben haben und Ihr Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie von einer Fehlfunktion der Teile sprechen.
Spülmaschine wäscht kein Geschirr
Die Maschine schaltet sich ein, füllt Wasser ein, erhitzt das Wasser. Aber dann ist das charakteristische Waschgeräusch nicht zu hören. Es gibt keine Wasserströme. Es kann drei Gründe geben. Erstens, der Filter ist verstopft. Der Filter befindet sich ganz unten in der Schalenkammer. Es muss geöffnet und gewaschen werden. Zweitens, sind die Düsen in den Kämmen verstopft. Die Düsen können mit einem Zahnstocher gereinigt werden. Drittens, die Umwälzpumpe ist ausgefallen, die Wasser vom Boden des Spülraums zu den Düsen fördert und für den Spülvorgang sorgt. Diese Pumpe arbeitet mit einem charakteristischen Geräusch, wenn das Geschirr gespült wird. Wenn kein Ton zu hören ist, ist wahrscheinlich die Pumpe defekt. Sie können die Pumpe selbst austauschen. Es wird unter dem Boden der Schalenkammer installiert. Die Stromversorgung erfolgt über eine Klemme, die Wasserzufuhr und -ableitung erfolgt über Schläuche, die auf die Einlass- und Auslassrohre der Pumpe gesteckt und mit Schellen befestigt werden. Klemmen müssen entfernt, Schläuche abgeklemmt werden. Die Pumpe wird mit einer oder mehreren selbstschneidenden Schrauben befestigt. Schrauben Sie sie ab und entfernen Sie die Pumpe. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
(weiterlesen…) :: (zum Anfang des Artikels)
1 | 2 |
:: Suche
Leider treten periodisch Fehler in Artikeln auf, sie werden korrigiert, Artikel werden ergänzt, weiterentwickelt, neue werden vorbereitet. Abonnieren Sie die Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn etwas nicht klar ist, fragen Sie unbedingt nach! Artikeldiskussion. Mitteilungen.
Hallo! Wir haben ein einfaches Problem. Ein Meter speist zwei Häuser. Früher stand er im Haus, jetzt ist er den dritten Monat weg, seit er auf die Straße gebracht wurde. Zuvor wickelte sie von 250 bis 500 kW für zwei Häuser. Als sie es auf die Straße brachten, wurden es 700-1000 !!!!! Als der Ehemann die Kabel anschloss, tat er außerdem alles genauso wie zu Hause. Die Elektriker kamen zum Abdichten, sie sagten, dass es nicht richtig sei. Lesen Sie die Antwort ...
Neue Maschine BOSH SMV40E50RU. Die Tür verriegelt nicht in der geöffneten Position.
Zurück in den Laden schicken, oder ist es nicht schwer zu beheben? Vielen Dank! Antwort lesen...
Spülmaschinenproblem. Mitten im Programm aufgehört zu arbeiten. Filter ausgebaut und Injektoren gereinigt. Ich habe es eingeschaltet - ich habe Wasser gesammelt, die Pumpe funktioniert nicht (die Maschine versorgt die Klingen nicht mit Wasser). Vom Netz getrennt, das angeschlossene Wasser abgelassen - Wassermangel ignoriert, das Heizelement heizt trocken. Antwort lesen...
Hallo, sagen Sie mir, was mit der Spülmaschine sein kann. BEKO 1500, Alter 6 Jahre. Der obere Korb hörte auf zu waschen, gleichzeitig bemerkten sie, dass die Maschine sehr heiß ist, sie erhitzt das Wasser fast zum Kochen und bei allen Programmen, auch wenn keine Heizung vorhanden sein sollte (z. B. bei einem kalten Spülgang). Auch die Dauer der Programme hat sich geändert, die Fachbereiche werden übersprungen Antwort lesen…
Weitere Artikel
Stricken. Pracht. Zephyr. Kleeblatt. Zeichnungen. Muster Muster...
Wie stricken Sie die folgenden Muster: Herrlichkeit. Zephyr. Kleeblatt. Ausführliche Anleitung…
Fehlfunktionen der Waschmaschine.Lässt sich nicht einschalten, kein Wasser kommt rein, nein...
Liste häufiger Waschmaschinenprobleme. Anzeichen für das eine oder andere...
Geschirrspüler Wartung...
Installation, Anschluss und Bedienung des Geschirrspülers. Was sind die Nachteile...
Stricken. Leinenmotiv. Diagonale Ebene. Meerjungfrau. Zeichnungen. AUS…
Wie man folgende Muster strickt: Leinenmotiv. Diagonale Ebene. Meerjungfrau….
Stricken. Ein Vogelschwarm. Durchbrochene Virtuosität. Zeichnungen. Muster Muster...
So stricken Sie die folgenden Muster: Ein Vogelschwarm. Durchbrochene Virtuosität. Detaillierte Ins…
Stricken. Stoßen. Zeichnungen. Schemata von Mustern, Proben ...
Wie man eine Maschenkombination strickt: Knopf. Beispiele für Zeichnungen mit solchen Schleifen ...
Stricken. Nachstricken: Aus fünf Maschen fünf Maschen stricken. …
So stricken Sie eine Kombination von Maschen: Wiederholtes Stricken: Aus fünf Maschen fünf stricken ...
Stricken. Beeren. Hülse. Zeichnungen. Muster Muster...
Wie man die folgenden Muster strickt: Beeren. Hülse. Ausführliche Anleitung mit Erklärungen ...
Wasser läuft nicht
Es kann mehrere Gründe geben. Erstens, das Wasserzufuhrventil ist defekt. Dieses Ventil wird unmittelbar nach der Wasserversorgungsleitung von der Wasserversorgung installiert. Üblicherweise bildet es zusammen mit diesem Abzweigrohr ein monolithisches, nicht trennbares Gebilde. Zweitens, ist das Sieb, das zwischen dem Schlauch von der Wasserversorgung und dem Zulaufrohr installiert ist, verstopft. Drittens, der Wasserstandssensor ist defekt. Dem Auto kommt es immer so vor, als sei das Wasser bereits geschüttet.
Lassen Sie uns zuerst das Netz überprüfen und löschen, da dies am einfachsten ist. Wenn es nicht hilft, nehmen Sie das Ventil heraus und überprüfen Sie es mit einem Tester. Leitfähigkeit muss vorhanden sein. Wenn Leitfähigkeit vorhanden ist, müssen Sie lesen, was auf diesem Ventil steht.Wenn es für 220 V ausgelegt ist, können Sie es sehr vorsichtig (um sich nicht selbst unter Strom zu setzen) an das Netzwerk anschließen und sicherstellen, dass es sich öffnet, z. B. durch Hineinblasen. Ist er für eine andere Spannung ausgelegt, so muss diese Spannung angelegt werden. In einigen Maschinen wird dieses Ventil durch eine 12-Volt-Stromversorgung zum Gehirn gespeist. Aber solche Ventile sind sehr selten. Normalerweise werden 220 V geliefert. Es ist klar, dass, wenn 220 an ein 12-Volt-Ventil angelegt werden, es sofort durchbrennt.
Wenn das Problem nicht im Netz und nicht im Ventil liegt, ist der Füllstandssensor defekt. Hier möchte ich Sie verärgern, wenn der Füllstandssensor ausfällt, brennt das Heizelement normalerweise sofort durch.
Ursachen von Spülmaschinenausfällen
Leider können selbst die verschleißfestesten und langlebigsten Geschirrspüler wie Bosch (), Indesit, Veko, Electrolux und andere kaputt gehen. Folgende Gründe können zum Auftreten von Fehlfunktionen beitragen:
- Stromschwankungen ("Sprung");
- Wasser, das durch Härte gekennzeichnet ist, dh mit verschiedenen kleinen Partikeln, beispielsweise Salzen, gesättigt ist;
- minderwertige Haushaltschemikalien, die nicht für die Spülmaschine geeignet sind;
- Vernachlässigung der Betriebs- und Wartungsregeln des Geschirrspülers;
- falsch installierter Geschirrspüler.
Grundsätzlich fällt der Geschirrspüler nicht aufgrund von Fehlfunktionen einiger Teile und Mechanismen aus, sondern aufgrund der Verstopfung verschiedener Filter, der Verschmutzung von Teilen, der Bildung von Kalk oder nachteiligen äußeren Faktoren („Stromstöße“, niedriger Wasserdruck).
Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um den Geschirrspüler richtig zu verwenden.Wenn Sie wissen, wie es laut einigen Indikatoren sein sollte, können Sie außerdem unabhängig nachvollziehen, welche Art von Fehlfunktion aufgetreten ist und warum der Arbeitsprozess unterbrochen wurde. Wenn also das Symbol in Form eines Schlosses angezeigt wird, weist dies darauf hin, dass die Tür nicht fest geschlossen ist, sodass der Bosch-Geschirrspüler kein Wasser zieht, um den Raum nicht zu überfluten.
Die Spülmaschine arbeitet durch Interaktion mit vielen verschiedenen Faktoren und reagiert daher dank Sensoren wie Temperatur, dh Thermostat, Wasserstand, dh Druckschalter, Druck, Wasserreinheit und vielem mehr scharf auf Änderungen externer Faktoren mehr. Wenn plötzlich der Sensor selbst ausfällt, kann der Betrieb des Geschirrspülers unterbrochen werden. Da die Sensoren unter schmutzigen Bedingungen arbeiten, verschmutzen sie oft und gehen dadurch kaputt.
Wenn eine Panne auftritt und der Bosch-Geschirrspüler nicht funktioniert oder sich die Indesit-Maschine nicht einschaltet, kann der Geschirrspüler im Prinzip selbstständig repariert werden. Dazu muss man lediglich wissen, wie die Sensoren interagieren, wie der Prozess des Geschirrspülens abläuft, und man muss auch den inneren Aufbau der Spülmaschine genau kennen.
Probleme mit der Warmwasserbereitung
Wenn die Waschmaschine während des Waschbetriebs längere Zeit einfriert, stehen bleibt, nicht heizt oder ständig Wasser ablässt, sollten die Ursachen für den Ausfall im Heizkreislauf gesucht werden. Das Gerät signalisiert diese Probleme mit den Codes F04, F07 oder F08.
Ausfall des Heizelements oder Druckschalters und Codes F04, F07
In Waschmodi, die eine Erwärmung erfordern, kann der Fehler unmittelbar nach dem Start oder nach der Wasserentnahme auftreten, aber das Spülen oder Waschen in kaltem Wasser funktioniert normal.In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen (zusätzlich zum standardmäßigen Ein-/Ausschalten der Maschine, um die Steuerung neu zu starten).
Wenn der Code beim Waschen oder beim Start auf dem Display angezeigt wird (die Maschine möchte nicht einmal Wasser ziehen), liegt der Grund höchstwahrscheinlich im Heizelement selbst. Es kann beim Trennen der Kontakte auf das Gehäuse "schlagen" oder einfach durchbrennen.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie zum Heizelement gelangen, alle Anschlüsse überprüfen und den Widerstand mit einem Multimeter ändern (bei einer Leistung von 1800 W sollte es etwa 25 Ohm ergeben).
Um ein defektes Heizelement auszutauschen, trennen Sie das Kabel mit Drähten, schrauben Sie die Befestigungsmutter (1) ab, drücken Sie auf den Stift (2) und hebeln Sie das Dichtungsgummi (3) ab, installieren Sie dann ein neues Teil und montieren Sie es in umgekehrter Reihenfolge
Wenn das Gerät Wasser sammelt und dann sofort ablässt, kann die Ursache ein Ausfall des Druckschalters sein - des Wasserstandssensors. Im Falle einer Fehlfunktion kann dieses Element der Steuerung mitteilen, dass das Heizelement nicht in Wasser getaucht wurde, sodass die Maschine nicht zu heizen beginnt.
In diesem Fall ist es notwendig, den Schlauch des Wasserdrucksensors mit dem Druckschalter zu überprüfen (der Schlauch kann verstopfen, knicken, ausfransen oder sich lösen). Überprüfen Sie gleichzeitig die Kontakte des Sensors selbst - es kann erforderlich sein, sie zu reinigen. Genauer gesagt „sagt“ Code F04 über den Ausfall des Druckschalters - höchstwahrscheinlich muss das Teil ausgetauscht werden.
Um die Funktion des Druckschalters zu überprüfen, müssen Sie ein kleines Stück Schlauch mit einem Durchmesser, der mit dem entfernten Rohr identisch ist, an seinem Einlassanschluss anbringen und blasen - von einem wartungsfähigen Teil sind charakteristische Klicks zu hören
In einigen Fällen kann das Problem in der Platine selbst, fehlerhafter Verkabelung oder Kontaktgruppen im Bereich von der Platine bis zur Heizung oder zum Wasserstandssensor liegen.Daher sollten Sie alle mit dem Betrieb des Heizkreises verbundenen Elemente der Steuereinheit klingeln lassen, gegebenenfalls verbrannte Spuren oder die Steuerung selbst ersetzen.
Störungen im Heizkreis und Symbol F08
Wenn die Warmwasserbereitung nicht richtig funktioniert (oder die Maschine „scheint“, zu starten, wenn der Tank leer ist), erscheint der Fehlercode F08 auf dem Display. Die häufigste Ursache ist eine Fehlfunktion im Druckschalterkreis.
Ein solches Problem kann aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit im Raum auftreten, die sich nachteilig auf die Steuerung auswirkt. Um sicherzustellen, dass das Board in Ordnung ist, überprüfen Sie es, wischen Sie es trocken oder blasen Sie es mit einem Fön.
Eine weitere einfache Lösung des Problems können die getrennten Kontakte des Heizelements und des Druckschalters sein, insbesondere wenn das Gerät nach dem Transport zum ersten Mal gestartet wurde. In anderen Fällen ist eine professionellere Inspektion mit möglichem Austausch von Teilen erforderlich.
Stellen Sie zuerst sicher, dass wirklich kein Wasser im Tank ist, entfernen Sie dann die Rückwand der Maschine und überprüfen Sie das Heizelement mit einem Tester
Mögliche Fehlfunktionen von Ariston-Maschinen, angezeigt durch Code F8:
- Wenn der Waschbetrieb unmittelbar nach dem Start oder während der Waschphase unterbrochen wird und das Gerät das Wasser nicht erwärmt, muss wahrscheinlich das Heizelement ausgetauscht werden.
- Wenn die Maschine nach dem Start, beim Umschalten in den Spülmodus stehen bleibt oder nicht auswringt, ist es möglich, dass die Kontaktgruppe des Heizelementrelais im eingeschalteten Zustand an der Steuerung „geklebt“ ist. In diesem Fall können Sie die ausgefallenen Elemente der Mikroschaltung ersetzen und die Platine bei Bedarf neu flashen.
- Wenn das Gerät in verschiedenen Modi „einfriert“ (und dies kann entweder Waschen oder Spülen oder Schleudern sein), können die Kabel oder Kontakte im Heizkreis beschädigt werden oder der Druckschalter kann brechen, was davon ausgeht, dass die Maschine nicht genug erhält Wasser.
Wenn jedoch bei der Überprüfung aller Anschlüsse des Kreislaufs und einzeln des Druckschalters, des Heizelementrelais und des Heizelements selbst keine Schäden festgestellt werden, muss der Regler ausgetauscht werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
So reparieren Sie ein Heizelement bei Bosch und Siemens - Fehlercode E09:
Wann und wie wird das Wasserversorgungsventil ausgetauscht:
Selbstreparatur der Pumpe - Videoanleitung:
Es ist sinnvoll, die Spülmaschine selbst zu reparieren, wenn Sie sich auf Ihre Fähigkeiten verlassen oder klare Anweisungen des Herstellers vorliegen. Komplexe Pannen, wie der Ausfall einer Elektronikplatine oder eines Motors, delegieren Sie am besten an qualifizierte Handwerker.
Der Vorteil der Kontaktaufnahme mit einem Servicecenter ist eine Garantie für ein neu installiertes Teil, und der Vorteil des Selbstaustauschs oder der Reparatur sind Kosteneinsparungen.
Möchten Sie unser Material mit Informationen zu anderen Pannen mit einer Erläuterung der Ursache ihres Auftretens und Empfehlungen zu ihrer Beseitigung ergänzen? Schreiben Sie Ihre Kommentare unten unter dieses Material, fügen Sie in Ihrem Kommentar einzigartige Fotos der Arbeitseinheit oder des betreffenden Teils hinzu.
Wenn Sie Fragen zur Fehlerbehebung haben, können Sie diese gerne unseren Experten und anderen Website-Besuchern im Kommentarbereich stellen.