- Typische Schaltpläne
- Markierung an der Wand
- Propyleninstallation zum Selbermachen: Installationstechnik
- Sequenzierung
- Rohr und Formstück markieren
- Montagemethoden
- offene Verlegung
- Verstecktes Styling
- Minuspunkte
- Sanitärinstallation
- Verbinden einer Wasserleitung aus Kunststoff mit einem Metall
- Schweißen von Polypropylenrohren
- Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mit Fittings
- Das Geschäft ist eine Pfeife: Wählen Sie die richtige
- Überprüfung der Verbindungsqualität
- Ausrüstung für Installationsarbeiten
- Anatomie von Polypropylenrohren
- PP-Materialklassifizierung
- Wie sieht die Markierung aus?
- Aussehen und innere Struktur
- Materielle Vorteile
Typische Schaltpläne
Für die Verkabelung von Propylen-Wasserleitungen gibt es viele Schaltungslösungen. Jedes der Einzelkonzepte wird in der Regel unter Berücksichtigung der finanziellen Kosten des Baus und im Hinblick auf die technischen Anforderungen an die Räumlichkeiten der Anlage betrachtet.
Am häufigsten wird der klassische Schaltplan verwendet, der in Bezug auf die Kaltwasser- und Warmwasserleitungen gleich ist.
Standardschema für die Verteilung von Kalt- / Warmwasser in kommunalen Gebäuden. Solche Lösungen sind häufiger als andere. In Privathäusern kann das Schema jedoch aufgrund einer anderen Anordnung der Wohnräume leicht abweichen (+)
Die Wasserversorgung erfolgt vom Steigrohr der zentralen Leitung über einen Rohrauslass mit einem darauf installierten Absperrventil. Als nächstes werden die Systemelemente in Reihe montiert: ein Filter, ein Reduzierstück, ein Zähler, ein Rückschlagventil und eine Verbindung zum Verteiler wird hergestellt.
Vom Kollektor wird kaltes oder warmes Wasser an Sanitärarmaturen verteilt. Diese Lösung wird traditionell bei der Verteilung der Wasserversorgung in einer Wohnung verwendet.
Viele Privathaushalte nutzen ein autonomes Wasserversorgungssystem. Daher ist eine Abkehr von herkömmlichen Schaltungslösungen in solchen Fällen nicht ausgeschlossen. In der Regel bleibt jedoch das Prinzip der Kollektorverteilung für Wasserversorgungssysteme (nicht Heizung) in jedem Fall erhalten.
Boileranlagen privater Haushalte liefern oft nur kaltes Wasser. Außerdem kann anstelle einer zentralen Hauptleitung beispielsweise ein Brunnen als Quelle für kaltes Wasser dienen. Dann könnte der Schaltplan so aussehen:
Eine gemeinsame Schaltungslösung zur Verteilung der Wasserversorgung in einem Privathaus. Hier wird nur ein Haupteingang verwendet - kaltes Wasser. Warmwasser wird durch ein Boilersystem (+) gewonnen
Schaltplan in beliebiger Ausführung sollte das Vorhandensein von Absperrventilen für jede einzelne Sanitärarmatur vorsehen. Autonome Typenschemata (mit Kesseln oder Kesseln) sind durch das obligatorische Vorhandensein von Bypassleitungen an Geräten gekennzeichnet, die einen funktionalen Prozess ausführen.
Mit solchen Lösungen können Sie das System bei Bedarf schnell von einem autonomen Modus in einen zentralisierten Versorgungsmodus umschalten.
Markierung an der Wand
Nachdem Sie über das Schema nachgedacht haben, nach dem Sie die Rohrleitungen platzieren, markieren Sie es.Messen Sie die erforderlichen Abstände aus und schneiden Sie die Rohre mit einer Überlappung von 1-1,5 cm ab, je nach Tiefe der Lötspitzen („Näpfe“).
Befestigen Sie die Klemmen (Befestigungsriegel) entlang der Wand entlang der Linie der zukünftigen Rohrleitung - dies erleichtert die Messaufgabe. Halterungen können in Schritten von 60-80 cm platziert werden.
Markieren von Wänden und Rohren
Wenn Sie einen starken Wasserdruck haben (der Raum befindet sich in der Nähe des Gebäudeeingangs), müssen alle 40 cm Befestigungselemente angebracht werden, um Rohrvibrationen bei Druckabfällen während des Anschlusses oder eine Verringerung der Wasseranalyse der Nachbarn zu vermeiden.
Wenn Nachbarn die Wasseraufnahme reduzieren, steigt die Belastung für Ihren Teil der Wasserversorgung: Beim Öffnen von Wasserhähnen, bei der Benutzung eines Toilettenablaufs kann es zu Druckstößen kommen, die Vibrationen verursachen (relevant für die ersten Stockwerke von Hochhäusern).
Auch die Rohre selbst müssen deutlich gekennzeichnet werden: Beim Schneiden mit einer Schere verläuft der Schnitt oft schräg und fügt Ihrem Rohr weitere 2-5 mm hinzu (je nach Durchmesser und Qualität der Schere). Auch eine hochwertige Schere „nimmt“ den Schnitt beim Schneiden leicht „weg“.
Versuchen Sie, so genau wie möglich zu schneiden, damit Sie die Abschnitte nicht verlöten. Bei der Installation mit eigenen Händen, insbesondere zum ersten Mal, sollten diese Feinheiten berücksichtigt werden.
Propyleninstallation zum Selbermachen: Installationstechnik
Propylenleitungen zum Selbermachen
Die Auswahl bestimmter Armaturen bei der Installation eines Wasserversorgungssystems hängt ganz von den Betriebsbedingungen ab. Um beispielsweise einen Wasserzähler zu installieren, ist es besser, eine abnehmbare Verschraubung zu verwenden, und um einen flexiblen Schlauch anzuschließen, ist es ratsamer, eine dauerhafte Verbindung zu verwenden.
Passend zu
Beim Löten von Produkten mit unterschiedlichen Durchmessern sowie auf geraden Autobahnabschnitten werden Kupplungen verwendet.Quadrate wiederum werden beim Drehen der Wasserversorgung benötigt. Mit Hilfe von T-Stücken werden Abzweigungen erstellt.
Sequenzierung
- Berechnung aller notwendigen Parameter.
- Demontage der alten Sanitäranlagen.
- Installation von Adapterfittings (falls geplant ist, PP-Elemente mit Stahlelementen zu verbinden).
- Schweißen von Rohren und Befestigungselementen (Schweißtechnologie wird weiter unten besprochen).
- Installation von Absperrhähnen.
- Shtrobirovanie-Wände (Herstellen von Kanälen zum Verlegen von Rohrleitungen).
- Endmontage von Polypropylenrohren.
Rohr und Formstück markieren
Installation von PVC-Rohren durch Markierungen
Auf hochwertigem, teurem Kunststoff gibt es immer Markierungen entlang des Rohrs und der Fittings, um die Ausrichtung der Elemente aufrechtzuerhalten. Es ist bequem, einen solchen Kunststoff „an Ort und Stelle“ zu löten. Wenn solche Elemente nicht vorhanden sind, tragen Sie sie mit einem Marker auf - er zeichnet am besten auf einem Polypropylenrohr.
Die Installation von Billigprodukten (der Hersteller spart an allem - auch an Etiketten) ist mit einem hohen Risiko von Ungenauigkeiten verbunden. Und jeder Fehler führt dann dazu, dass am Ende die Rohrleitung mit fleißiger Hand neu verlötet werden muss: Kupplungsstecker zur Verlängerung abschneiden und montieren.
Um dies zu vermeiden, schlagen Sie eine axiale Linie unter dem Lineal ab. Dies geschieht einfach: Zwei Rohre werden nebeneinander entlang eines ebenen Profils (z. B. für Gipskartonplatten) verlegt (eines zum Löten, das andere zum Stützen).
Schneiden eines Polypropylenrohrs
Das Lineal wird dicht am Profil befestigt und auf die Rohre abgesenkt. Entlang der Kante des Lineals werden entlang des für die Installation vorbereiteten Bereichs Markierungen angebracht. Zwei Markierungen an den Rändern reichen aus. Wenn der Abschnitt lang ist und keine Markierungen vorhanden sind, ist es besser, „an Ort und Stelle“ zu löten: Installieren Sie das Segment in den vorbereiteten Befestigungselementen und löten Sie dann die restlichen Abschnitte.
Das Löten komplexer Bereiche mit vielen Windungen sollte ebenfalls gemäß Markup erfolgen. Stellen Sie sicher, dass eine flache, ebene Oberfläche vorhanden ist, auf der die Ausrichtung und Rechtwinkligkeit der gelöteten Rohre überprüft (evaluiert) werden kann. Zum Beispiel kann ein alter Holz- oder Fliesenboden keine solche Oberfläche sein - es gibt viele Verzerrungen auf ihnen. Ein halbes Blatt Trockenbau, Sperrholz ist in Ordnung.
Montagemethoden
Die neue Version des Sanitärblocks ist ein separater Raum, in dem ein individuelles Design geschaffen wurde. Offen verlegte Rohre, auch aus Polypropylen, werden nicht zur Innendekoration. Daher werden Rohrleitungen oft in Wänden und Böden montiert.
Allerdings erfordern nicht alle Orte ein einzigartiges Interieur. In diesem Fall werden die Rohre offen verlegt. Beide Methoden haben ihre eigenen Eigenschaften.
offene Verlegung
Wenn Rohre offen montiert sind, erscheint der Zugang zu jedem Element des Wasserversorgungssystems. Nicht ummauerte Rohrleitungen in Toilette und Bad sind eine einfache Systemwartung. Bei Bedarf ist es jederzeit möglich, Reparaturen durchzuführen, ohne die Integrität der Innenausstattung zu beeinträchtigen.
Polypropylenrohre in der Toilette
Die offene Verlegung von Polypropylen-Rohren erfolgt einfach per Hand. Immerhin erfordert ein solcher Installationsprozess ein wenig Aufwand und den Einsatz von wenigen Werkzeugen.
Der Nachteil der offenen Verlegung ist die Möglichkeit einer Beschädigung der Polypropylen-Rohrleitung während anderer Installationsarbeiten oder sogar während der Reinigung. Auf Kunststoffrohre muss jedoch mit großer Kraft eingeschlagen werden, um ihre Unversehrtheit zu brechen.
Eine offene Dichtung verdirbt auch das Innere der Toilette und des Badezimmers. Außerdem können Menschen durch den Lärm gestört werden, der durch das sich bewegende Wasser erzeugt wird.
Um die negativen Auswirkungen von offen verlegten Rohren zu reduzieren, können Sie beispielsweise eine Box aus Trockenbau installieren. Dann wird die Struktur mit dem gleichen Material fertiggestellt, das für die Wände und / oder den Boden verwendet wurde.
Bei der Installation der Box muss eine technische Luke bereitgestellt werden. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Wasserzähler, Filter, Manometer, Kugelhähne und andere Armaturen.
Am besten befinden sich solche Elemente des Systems möglichst kompakt an einem Ort. Dadurch können nicht mehrere technische Luken erstellt werden.
In einigen Fällen ist eine zusammenklappbare Box installiert. Dieses Design ermöglicht den Zugriff auf fast das gesamte System. Dank der faltbaren Box können Audits und vorbeugende Maßnahmen bequem durchgeführt werden, damit das Netzwerk möglichst lange störungsfrei und effizient funktioniert.
Verstecktes Styling
Diese Methode zur Montage von Polypropylenrohren beinhaltet die Schaffung von Blitzen in den Wänden. Es sind Nischen, die von einem Schleifer mit einem speziellen Steinschneidelement geschnitten werden. Bei Trennwänden und Wänden aus Gips werden Rohrleitungen innerhalb der Strukturen verlegt.
Sanitär im Badezimmer aus Polypropylenrohren
Bei der verdeckten Rohrverlegung müssen folgende Nuancen beachtet werden:
- Es ist unmöglich, spezielle Nischen für Rohrleitungen in Decken zu schneiden. Andernfalls wird die Bewehrung in den Hohldecken beschädigt. Daher verlieren Strukturen an Festigkeit. Wenn es notwendig ist, Rohre im Boden zu verlegen, muss ein Estrich ausgeführt werden.
- Eine Mischung aus Zement und Sand belastet die Böden zusätzlich.Dadurch verringert sich auch ihre Stärke. Bei einem großen Gewicht können die Estriche der Platte reißen.
- Es wird nicht empfohlen, Blitze in tragenden Wänden zu erstellen. Die Implementierung spezieller Nischen im Rahmen des Gebäudes kann seine Integrität verletzen. Infolgedessen werden die Wände einstürzen.
- Es ist nicht verboten, Blitze in Wänden aus Blöcken und Ziegeln anzubringen. Konstruktionen aus Hohlkammerplatten müssen immer intakt bleiben.
Wenn eine Person sich nicht sicher ist, ob die Installationsarbeiten beim Verlegen von Wasserleitungen und beim Erstellen von Toren korrekt sind, können Sie sich an Fachleute wenden, um Hilfe zu erhalten. Spezialisierte Unternehmen helfen bei Bedarf auch bei der Vorbereitung eines Sanierungsprojekts.
Spezialisten kümmern sich sogar um die Einholung einer behördlichen Genehmigung, ein Badezimmer mit einer Toilette zu kombinieren oder die Konfiguration der Räumlichkeiten zu ändern.
Durch die geschlossene Verlegung können Sie die Rohre in den Gebäudestrukturen des Gebäudes verstecken. Dies ist ein wesentlicher Vorteil dieser Methode. Dadurch wird es möglich, eine angenehme und harmonische Optik in Bad und WC zu schaffen.
Minuspunkte
Der Nachteil der verdeckten Verlegung von Rohrleitungen ist die Unfähigkeit, den Zustand des Systems zu überwachen und Reparaturen durchzuführen. Im letzteren Fall ist es notwendig, die Unversehrtheit der Oberfläche zu verletzen und im Falle eines Lecks sogar die Verluste der Nachbarn im Untergeschoss auszugleichen.
Polypropylenrohre werden durch Löten verbunden. Mit dieser Methode können Sie zuverlässige Verbindungen erstellen. Daher dürfen in den Wänden Kunststoffrohrleitungen verlegt werden. Die Hauptsache ist, dass das Schweißen mit hoher Qualität erfolgt.
Es wird empfohlen, Arbeiten gemäß GOST durchzuführen. Die behördlichen Dokumente besagen, dass die Verbindungen von Rohren nicht in Wänden und Böden eingemauert werden können. Schließlich treten in solchen Bereichen am häufigsten Lecks auf.
Sanitärinstallation
Die Installation des Wasserversorgungssystems muss am Steigrohr beginnen - der Wasserleitung des Hauptwasserversorgungssystems. Ein wichtiger Einbaupunkt ist daher der Anschluss Kunststoffrohr mit Metallrohr, was sich auf die Hauptsteigleitung des Hauses bezieht.
Verbinden einer Wasserleitung aus Kunststoff mit einem Metall
Zum Verbinden von Metall- und Kunststoffteilen ist ein spezieller Adapter erforderlich, dessen eine Seite glatt ist - für Kunststoff und die zweite - mit Gewinde - für Metall.
Spezialadapter mit Gewinde für Metall und glatter Hülse für Kunststoff
Solche Fittings haben Standardgrößen und sind leicht auszuwählen.
Wenn Kunststoffrohre für die Wasserversorgung an das Gewinde eines Absperrkugelhahns oder an ein Rohr angeschlossen werden, an dem bereits ein geeignetes Gewinde vorhanden ist, reicht es aus, die Dichtheit der zukünftigen Verbindung sicherzustellen - die Abdichtung.
Tipp: Wenn das Gewinde an einer Wasserpfeife aus Metall unzuverlässig erscheint, muss ein neues Gewinde her.
Werg ist besser zum Abdichten (für eine bessere Wirkung kann es mit Farbe oder Trockenöl imprägniert werden). Das Rauchband wird oft kritisiert, daher raten nicht alle Experten dazu.
Zuletzt wird der glatte Teil einer speziellen Armatur mit Polypropylen verschweißt oder mit einer Armatur mit Metall-Kunststoff verbunden.
Die Montage einer Wasserleitung aus Kunststoff ähnelt dem Design von Kindern, jedoch nur mit einem höheren Maß an Verantwortung. Daher ist es ständig erforderlich, sowohl das im Voraus erstellte Schema als auch die Abmessungen der einzelnen Rohrabschnitte zu überprüfen.
Der erste Schritt ist sowohl beim Arbeiten mit Polypropylen als auch beim Schweißen und beim Verbinden von Metall-Kunststoff-Teilen mit Metallbeschlägen gleich.
Zuerst müssen Sie 1-2 Teile des Rohrs abschneiden, sie relativ zueinander und relativ zum Schema an der Wand als Ganzes anprobieren.
Tipp: Bevor Sie eine Schere zum Schneiden von Kunststoffrohren verwenden, müssen Sie die Länge und Abmessungen jedes Teils des Rohrs überprüfen. Achten Sie darauf, die Millimeter und Zentimeter zu berücksichtigen, die in die Armatur und andere Verbindungsteile von Wasserhähnen und Messgeräten eingeführt werden .
Sie können auch eine Metallsäge zum Schneiden verwenden, aber eine Kunststoffrohrschere vereinfacht die Arbeit, da Sie genau in einem Winkel von 90 Grad schneiden können, ohne die Beschichtung zu brechen, und dies ist wichtig für eine hochwertige Verbindung sowohl beim Schweißen als auch während des Schweißens Verbindung mit Beschlägen
Schweißen von Polypropylenrohren
1. Gerät vorbereiten, gewünschte Düse auswählen, Hitzeschutzhandschuhe anziehen.
Wenn Sie noch nie mit einer Schweißmaschine gearbeitet haben, sollten Sie das Verbinden verschiedener Teile, einschließlich Eckteile, in Segmenten, kleinen Bereichen „auf Schwarz“ üben.
2. Das Schweißen von Polypropylenrohren beginnt mit dem Reinigen und Nivellieren des Schnitts. Dies ist normalerweise nicht erforderlich, wenn zum Schneiden von Kunststoffrohren Schneidgeräte verwendet werden.
Schweißen von Polypropylenrohren
3. Wenn das Schweißgerät aufgeheizt ist, ist es notwendig, die Armatur und das Rohr fast bis zum Anschlag (es sollten 2-3 mm übrig bleiben) in die beheizte Düse einzuführen. Die zum Aufheizen der Polypropylenteile benötigte Zeit hängt von der Apparatur und dem Rohrdurchmesser ab.
4. Entfernen Sie die Teile vorsichtig von der Düse, verbinden Sie sie glatt und gleichmäßig miteinander und halten Sie sie 5-10 Sekunden lang gedrückt.
Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mit Fittings
eines.Zum Verbinden von Rohren aus Metall-Kunststoff werden zunächst eine Mutter und eine passende Schelle verwendet: Sie werden auf das Rohr gesteckt,
2. Das Rohr muss aufgeweitet werden - erweitern Sie es, reinigen Sie seine Kanten (mit einem speziellen Kalibrator).
3. Stecken Sie das Rohr auf das Abzweigrohr (Nippel) der Armatur und richten Sie die Teile aus.
4. Bereits aufgesetzte Mutter und Spannschelle auf die Armatur aufdrehen, bis charakteristisches Knistern ertönt. In diesem Fall sollten plötzliche Bewegungen und Druck nicht zugelassen werden, um eine Verformung des Rohrs zu vermeiden.
Verbindung von Metall-Kunststoff durch ein Beschlagsystem
Eine gerade Linie und klare Ecken sind in beiden Fällen ein Indikator für eine hochwertige Schweißung und eine zuverlässige Verbindung.
Bei der Arbeit mit Wasserleitungen aus Kunststoffrohren ist es nicht möglich, die Dichtheit der Verbindung zu überprüfen, daher ist es eine wichtige Aufgabe auf der Ebene der Konstruktion und Installation, unnötige Verbindungen und Biegungen zu vermeiden. Es ist jedoch wünschenswert, mindestens einen zusätzlichen Auslass für mögliche Sanitärarmaturen herzustellen, und an dieser Stelle sind Kunststoffstopfen für Profilrohre hilfreich.
Der letzte Schritt bei der Installation des Sanitärsystems besteht darin, die Rohre mit speziellen Clips an der Wandoberfläche zu befestigen. Rückruf: Die Schellen für das Warmwasserrohr sollten etwas lockerer sein - unter Berücksichtigung der möglichen Ausdehnung durch hohe Temperaturen.
Generell steht ein Wasserversorgungssystem aus Kunststoffrohren bei richtiger Beachtung der Technik in Qualität und Zuverlässigkeit einem Wasserversorgungssystem aus Stahl oder gar Kupfer in nichts nach.
Das Geschäft ist eine Pfeife: Wählen Sie die richtige
Vor dem Anschließen von Kunststoffrohren ist es wichtig, alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge für die Installation vorzubereiten. Diese beinhalten:
- Rohre direkt;
- Anschlüsse - Armaturen;
- Kräne;
- Lötkolben;
- Cutter.
Bei der Auswahl der Rohre für die Installation spielt der Zweck, für den sie gekauft werden, eine wichtige Rolle. Wenn Sie ein Sanitärsystem verlegen müssen, in dem heißes und kaltes Wasser unter hohem Druck zirkuliert, ist es besser, Metall-Kunststoff-Ersatzteile zu kaufen. Wenn beispielsweise kaltes Wasser aus einem Brunnen mit niedrigem Druck zu einem Landhaus geliefert werden muss, können PVC-Rohre verwendet werden.
PVC-Rohre gelten als sehr schwach, sie können verwendet werden, wenn der Druck niedrig ist
Alle Kunststofffittings für die Installation werden nach dem Druck, den sie tragen, in folgende Typen eingeteilt:
- LDPE sind für Hochdruck ausgelegt (geeignet für heißes und kaltes Wasser, überall einsetzbar);
- PESD - für mittel (geeignet für Cottages und Privathäuser, der Druck sollte nicht stark sein);
- HDPE - für niedrig (für Sommerhäuser bestimmt, das Wasser im Inneren fließt unter sehr niedrigem Druck).
Kunststofftuben unterscheiden sich auch in den Materialien, die dem Kunststoff während des Herstellungsprozesses hinzugefügt werden. Je nach Additiv sind die Düsen:
- Polyethylen. Sehr zerbrechlich und geringe Festigkeit. Kann für Bewässerungssystem im Garten oder im Garten verwendet werden. Die Hauptsache ist, sie richtig zu isolieren. Es ist besser, solche Details nicht im Boden zu vergraben. Sie werden einer solchen Belastung wahrscheinlich nicht standhalten.
-
Polypropylen. Nicht die langlebigste, aber absolut resistent gegen Schimmel-, Pilz- und Rostbildung im Inneren. Daher werden sie häufig zur Bereitstellung von sauberem kaltem Trinkwasser eingesetzt.
- Verstärktes Polypropylen. Im Inneren befindet sich eine Schicht aus Metall oder Fiberglas. Sein Vorhandensein ermöglicht es, nach dem Anschluss heißes Wasser durch das System zu leiten. Biegen Sie keine Teile, sie könnten beschädigt werden.
- PVC. Es soll auf dem Land eingesetzt werden.Solche Kunststoffrohre sind in der Lage, heißem und kaltem Wasser standzuhalten, können jedoch nicht mit hohem Druck arbeiten, der normalerweise in Privathäusern und Wohnungen vorhanden ist.
- Metall-Kunststoff - am besten geeignet für die Erstellung eines vollwertigen Sanitärsystems in einem privaten Wohngebäude oder innerhalb der Wände einer Wohnung. Die Basis besteht aus Metall, auf das von außen und von innen ein Kunststoffgehäuse „aufgesetzt“ wird. Absolut korrosionsfrei, hält 50 Jahre und mehr.
Welche PVC-Rohrgröße für den Anschluss wählen? Folgende Abmessungen sind für den Eigenbau einer Wasserleitung geeignet:
- 110mm;
- 160 mm;
- 200mm.
Je mehr Verbraucher im Wassersystem sind, desto dicker sollten die Rohre selbst sein und umgekehrt
Der durchschnittliche Preis für eine "Stricknadel" aus Kunststoff beträgt 300 Rubel pro Meter. Unter den Herstellern haben sich bewährt:
- Heißkraft;
- Wavin;
- Banninger;
- Aquatech;
- Wefatherm.
Anschlussarmaturen für die Installation müssen aus Metall-Kunststoff bestehen. Nur in diesem Fall sind sie effizient und zuverlässig. Der Durchmesser des Anschlusses muss 1-2 Millimeter größer sein als der Durchmesser des Schlauchs selbst, damit dieser vollständig in die Armatur eindringen kann. Gute Verbindungen werden von denselben Unternehmen hergestellt, die die Hauptteile des Systems herstellen.
Die Preise liegen zwischen 150 und 500 Rubel. Teurer sind T-Verbindungen, an die mehrere Verbraucher gleichzeitig angeschlossen werden können.
Es ist wichtig, Kunststoffwasserrohre für die Installation mit einem speziellen Lötkolben zu verbinden. Installateure bezeichnen es oft als Verbindungseisen. Dieses Gerät befestigt PVC-Rohre und Formstücke innerhalb weniger Sekunden. Es ist ein Ring, der auf den Teil der Wasserleitung gelegt wird, der angeschlossen werden muss.Aufgrund der kritisch hohen Temperatur schmilzt und hält der Kunststoff an den Teilen zusammen und kühlt dann an der „frischen“ Luft ab.
Die einfachste Einheit kostet etwa 1500 Rubel. Produkte von Diold, Splav, Kandan gelten als zuverlässig.
Sie müssen kein überteuertes Rohrschweißgerät kaufen, es ist Geldverschwendung. Sie funktionieren alle gleich
Spezielle Scheren zum Schneiden können nicht erworben werden. Hierfür eignet sich ein Baumesser, das bei jedem Heimwerker erhältlich ist.
Wichtig: Um PVC-Rohre für den Anschluss zu schneiden, müssen sie nicht mit einem Bügeleisen oder auf andere Weise erhitzt werden. Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die Auswahl von Düsen und anderen Ersatzteilen. Die Auswahl der Düsen und anderer Ersatzteile erfahren Sie im folgenden Video
Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die Auswahl von Düsen und anderen Ersatzteilen.
Überprüfung der Verbindungsqualität
Vor dem Betrieb wird das Wasserversorgungssystem auf Undichtigkeiten geprüft, indem es einem Druck ausgesetzt wird, der 1,5-mal höher als der Nenndruck ist, jedoch nicht niedriger als 0,15 MPa. Gleichzeitig wird das System mit Wasser gefüllt und der Druck mit einer Autopumpe auf das erforderliche Niveau erhöht. Die Anzeigen werden von einem Manometer mit einer Teilung von 0,01 MPa gesteuert. Bei der Prüfung werden Verbindungen und Verbindungen auf Dichtheit geprüft. Gegebenenfalls wird die problematische Fuge ausgeschnitten und neue Elemente eingebaut, danach wird der Kontrollvorgang von vorne wiederholt. Wenn die Größe der neuen Elemente nicht ausreicht, wird die Rohrleitung mit einem Rohrsegment der erforderlichen Größe und einem Paar Kupplungen verlängert.
Ausrüstung für Installationsarbeiten
Die Selbstinstallation des Heizsystems erfolgt mit einem Lötkolben für Polypropylenrohre, ansonsten wird es auch als "Eisen" bezeichnet. Es ist großartig für diese Art von Arbeit, aber bei der Auswahl eines solchen Werkzeugs sollten einige Nuancen berücksichtigt werden:
- Preiswerte Modelle von Lötkolben für Polypropylenrohre sind mit teflonbeschichteten Metalldüsen ausgestattet. Teurere Lötkolben sind mit Kupferdüsen ausgestattet.
- Großer Temperaturbereich und hohe Leistung machen das Gerät bequemer zu bedienen. Durch die Einhaltung der Temperatur-Zeit-Parameter beim Löten ist es möglich, das Heizsystem mit hoher Qualität zu montieren.
- Billige Lötkolben sind nicht auf Langlebigkeit ausgelegt.
- Von großer Bedeutung ist die Form des "Bügelns". Rohrförmige Geräte kosten mehrere Positionen mehr als hammerförmige Lötkolben. Die erste Option erleichtert jedoch das Löten von Gegenstößen und das Schweißen von Rohren mit Winkelfittings an schwierigen Stellen.
Profi-Equipment ist reich an Ausstattung, dennoch sollten Sie es aus diesem Grund nicht kaufen. Düsen für einen Handlötkolben sind immer im Fachhandel erhältlich.
Die Installation der Heizung aus PP-Rohren muss nach bestimmten Regeln erfolgen, die besagen, dass der Durchmesser der Düse dem Durchmesser des zu schweißenden Elements entsprechen muss. Es ist jedoch zu beachten, dass andere Arten von Düsen an Rohrlötkolben verwendet werden können und hammerförmige „Eisen“ nur mit ihren Bestandteilen funktionieren.
Auf professioneller Ebene werden mechanische Schweißgeräte verwendet. Bei der Arbeit mit Rohren mit großem Durchmesser erfolgt die Ausrichtung der Gelenke durch einen speziellen hydraulischen Antrieb.Ein solches Gerät bietet komfortable Bedingungen zum Schweißen von Rohrelementen mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm.Das Gerät zeichnet sich durch einen minimalen Temperaturfehler und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Um eine Heizungsanlage mit einem solchen Gerät zu installieren, müssen Sie über besondere Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.
Betreiben Sie keine verwendeten Geräte zum Schweißen von Polypropylen Rohre, ohne einen zuverlässigen Ständer, der meistens eine der Komponenten ist. Darüber hinaus ist das Löten von feuchten, nassen oder schmutzigen PP-Rohren im Inneren nicht gestattet. All diese Faktoren beeinträchtigen die Dichtheit der Nähte.
Anatomie von Polypropylenrohren
Die meisten Rohre aus Polypropylen (PP) sind nur auf den ersten Blick gleich. Eine genauere Untersuchung wird es ermöglichen, Unterschiede in der Materialdichte, der inneren Struktur und der Wandstärke festzustellen. Der Umfang der Rohre und die Merkmale ihrer Installation hängen von diesen Faktoren ab.
PP-Materialklassifizierung
Die Qualität der geschweißten Polypropylennaht und die Leistung der Rohre werden maßgeblich von der Herstellungstechnologie des PP bestimmt.
Es gibt solche Arten von Teilen, basierend auf dem Material ihrer Herstellung:
- PRN. Einschichtige Produkte aus Homopolypropylen. Werden in industriellen Rohrleitungen und Systemen der Kaltwasserversorgung eingesetzt.
- RRV. Einschichtige Produkte aus PP-Blockcopolymer. Werden bei der Installation von Fußbodenheizungsnetzen und kalten Rohrleitungen verwendet.
- PPR. Einschichtige Produkte aus PP-Random-Copolymer. Werden in Systemen der Wasserversorgung und Hausheizung mit Wassertemperatur bis +70 °C verwendet.
- P.S.S. Flammhemmender Rohrtyp mit Betriebstemperatur bis +95 °С.
Es gibt auch mehrschichtig verstärkte Teile aus PP.
Bei Erwärmung auf 80 Grad verlängern sich verstärkte PP-Rohre um 2-2,5 mm / m und gewöhnliche einschichtige Rohre um 12 mm / m
Sie haben eine zusätzliche innere Aluminiumschale, die die thermische Dehnung drastisch reduziert, die Verkabelungsinstallation und die Betriebssicherheit erleichtert.
Der Nachteil dieser Produkte ist die Notwendigkeit, die obere Polymerschicht und das Aluminium vor dem Löten bis zur Eindringtiefe des Rohrs in die Armatur zu entfernen.
In unserem anderen Artikel haben wir die Arten von PP-Rohren nach Herstellungsmaterial und Fittings genauer untersucht.
Wie sieht die Markierung aus?
Sie können die benötigten Rohre und Formstücke für die Kunststoffverkabelung im Baumarkt selbst auswählen. Sie müssen nur die Kennzeichnungskonventionen kennen.
Die Anzeigen können in einer anderen Reihenfolge und in einer fremden Sprache sein, aber die Filialleiter sollten jede Dekodierung kennen
Um den Anwendungsbereich von Polypropylenprodukten zu bestimmen, ist der Hauptindikator PN. Dies ist ein Indikator für den Nenndruck in kgf / cm2 (1 kgf / cm2 \u003d 0,967 Atmosphären), bei dem sich die Lebensdauer nicht ändert. Die Basistemperatur des Kühlmittels in der Berechnung wird mit 20 °C angenommen.
Im Haushaltsbereich werden 4 Haupttypen von PP-Rohren mit unterschiedlichen PN-Indikatoren verwendet:
- PN10 - für Kaltwasserversorgung;
- PN16 - für Kalt- und Warmwasserversorgung;
- PN20 - für Warmwasser- und Heizungsanlagen;
- PN25 - für Heizungsanlagen, insbesondere Zentralheizungen.
Produkte mit PN25 haben oft eine große lineare Länge, daher sind sie fast immer mit Aluminiumfolie oder starker Glasfaser verstärkt, um eine geringere Ausdehnung bei Erwärmung zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, sich die Kennzeichnung von PP-Rohren zum Heizen genauer anzusehen.
Aussehen und innere Struktur
Hochwertige PP-Rohre haben im Schnitt eine perfekt runde Form. Die Dicke der Wände und des Verstärkungsmaterials muss über den gesamten Umfang gleich sein, es dürfen keine Brüche in Aluminium oder Glasfaser auftreten.
Um die oberste Schicht aus Kunststoff und Folie auf verstärkten Rohren zu schneiden, müssen Sie ein spezielles Werkzeug kaufen - einen Rasierer. Es ist kostengünstig und einfach zu bedienen
Verstärktes Rohr besteht traditionell aus drei Schichten: inneres und äußeres Polypropylen und mittleres Aluminium oder Glasfaser. Rohroberflächen müssen glatt sein, ohne Durchbiegungen und Vertiefungen.
Die Farbe des Materials kann grün, weiß oder grau sein, aber die Qualität und Eigenschaften der Rohre hängen davon überhaupt nicht ab.
Materielle Vorteile
Rohre und Formstücke aus Polypropylen
Produkte aus verschiedenen Kunststoffarten ersetzen zunehmend Metallrohre bei der Installation von Lebenserhaltungssystemen für Wohngebäude. Bei der Verlegung von Sanitär- und Heizungsanlagen haben sich Rohre aus Polypropylen bestens bewährt. Hier sind nur einige der Vorteile dieses Materials und die Vorteile seiner Verwendung:
- Hohe Lebensdauer (bis zu 50 Jahre Betrieb in Kaltwasserversorgungssystemen);
- Einfache Installation (während des Betriebs ist keine spezielle Schulung und keine teure Ausrüstung erforderlich);
- Hohe Beständigkeit gegen chemische Verbindungen;
- Keine Ablagerungen im Laufe der Zeit;
- Hohe Schalldämpfungsfähigkeit;
- Niedriger Wärmeleitkoeffizient (kein Kondensat an der Außenfläche);
- Geringes Gewicht (einfach zu transportieren und zu installieren);
- Hohe Umweltfreundlichkeit.
Beachten Sie, dass es bei der Auswahl von Produkten aus Polypropylen besser ist, Produkten führender europäischer oder einheimischer Unternehmen den Vorzug zu geben.Obwohl es teurer ist als Materialien aus China, wird es mit einer Herstellergarantie für die wichtigsten technologischen und ökologischen Faktoren geliefert.