Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale

So installieren Sie ein Waschbecken in der Küche in der Arbeitsplatte und befestigen es mit Ihren eigenen Händen

Wie macht man seine eigenen?

Nicht alle Arten von Arbeitsplatten können unabhängig voneinander hergestellt werden. Die Oberfläche von Stein und Glas erfordert die Bearbeitung mit speziellen Geräten und den Einsatz bestimmter Fähigkeiten und Kenntnisse. Bis heute kann die Arbeitsplatte unter dem Waschbecken für das Badezimmer unabhängig von Holz und Trockenbau hergestellt werden.

Für die Anfertigung einer Holzarbeitsplatte benötigen wir eine Holzplatte passend zur Größe der Arbeitsplatte, eine feuchtigkeitsbeständige Imprägnierung für Holzanstriche, eine Fugenversiegelung und ein Werkzeug. Zunächst entfernen wir alle Abmessungen an der Stelle, an der die Arbeitsplatte installiert wird, und denken über die Befestigungsmethode nach. Mit einer elektrischen Stichsäge schneiden wir die Arbeitsplatte aus einem Holzrohling aus, wobei wir die Maße und Formen verwenden, die wir im Voraus im Badezimmer genommen haben.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleArbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale

Danach machen wir in der resultierenden Arbeitsplatte ein Loch für den Siphon, wenn sich das Waschbecken über dem Kopf befindet, oder wir schneiden ein Loch für das Waschbecken, wenn es eingebaut ist. Ein Loch wird auch für den Wasserhahn entsprechend seinem Durchmesser gemacht, wenn er auf der Arbeitsplatte und nicht an der Wand montiert wird. Wenn die Arbeitsplatte zwei oder mehr Waschbecken haben soll, schneiden Sie Löcher für alle Elemente aus. Darüber hinaus müssen alle erforderlichen Löcher für die Befestigung der Arbeitsplatte an der Wand und / oder dem Boden je nach Design vorgefertigt werden.

Wenn die Form der Arbeitsplatte fertig ist und alle notwendigen Löcher gemacht sind, fahren wir mit der Bearbeitung der Kanten fort. Dazu benötigen wir Schleifpapier und eine spezielle Maschine. Die gesamte Oberfläche der zu behandelnden Arbeitsplatte muss nach der Bearbeitung glatt und eben sein. Nachdem wir die Kanten und Löcher bearbeitet haben, bedecken wir das Holz und alle seine Enden mit einer feuchtigkeitsbeständigen Zusammensetzung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Der nächste Schritt ist die Lackierung, ebenfalls nach Herstellerangaben. Es ist ratsam, eine feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung aufzutragen und in mehreren Schichten zu lackieren.

Vergessen Sie nicht die Enden, Kanten und Löcher. Auch dort muss alles qualitativ verarbeitet werden. Nachdem die aufgetragenen Produkte vollständig getrocknet sind, ist die Arbeitsplatte bereit für die Montage.Gleichzeitig müssen alle Fugen neben der Arbeitsplatte, den Wänden der Spüle und dem Wasserhahn mit einem Dichtmittel behandelt werden. Dadurch wird das Eindringen und Stagnieren von Feuchtigkeit an schwer zugänglichen Stellen verhindert.

Die Technologie der selbst hergestellten Arbeitsplatten aus MDF oder Spanplatten unterscheidet sich praktisch nicht von der Option mit Holz. Sie benötigen keinen Lack, keine feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung und keine Schleifpapierverarbeitung. Wenn das Tischplattenprojekt jedoch abgerundete Ecken enthält, müssen diese nach dem Schneiden der Enden solcher Ecken mit einer speziellen Folie versiegelt werden. Du wirst es nicht alleine schaffen.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleArbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale

Die Herstellung einer Trockenbau-Arbeitsplatte ist ein komplexerer Prozess, bietet Ihnen aber auch mehr Möglichkeiten, geschwungene, abgerundete und andere ungewöhnliche Designformen herzustellen. Wir brauchen feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände. Es wird in Blättern verkauft. Wir berechnen ihre Anzahl aus den Abmessungen der geplanten Arbeitsplatte und multiplizieren sie mit zwei, da die Basis aus zwei Schichten besteht.

Wir brauchen auch ein Profil, immer verzinkt. Es wird in allen tragenden Strukturen der geplanten Arbeitsplatte verwendet und an ihm wird eine Trockenbauwand befestigt. Dementsprechend hängt die Anzahl der Profile von der Größe und Konfiguration des Projekts ab. Wenn auf der Oberfläche des Produkts Biegungen geplant sind, ist es am besten, flexible Trockenbauwände für Bögen zu kaufen. Sie benötigen außerdem selbstschneidende Schrauben für Metall, Kleber zum Verkleben von Trockenbauplatten, Kleber für Fliesen, Fliesen oder Mosaike, feuchtigkeitsbeständiges Dichtmittel, Dichtmittel für Fugen.

Wenn alles arbeitsbereit ist, fahren wir mit der Herstellung des Produkts fort. Nachdem wir uns für die Höhe entschieden haben, in der sich die Arbeitsplatte befinden soll, zeichnen wir eine horizontale Linie und befestigen das geschnittene Profil an der Wand.Wenn das Design mehrere Ebenen in der Höhe haben soll, befestigen wir die Profile gemäß dem beabsichtigten Design an der Wand. Anschließend montieren wir aus den Profilen auch das Gestell unseres zukünftigen Tisches. Diese Art von Arbeitsplatte kann nicht aufgehängt werden, vergessen Sie also nicht, Stützen anzubringen. Wenn der Rahmen zusammengebaut ist, verkleiden wir ihn mit Trockenbauplatten.

Nachdem der Rahmen mit Trockenbau ummantelt und alle notwendigen Löcher ausgeschnitten sind, beginnen wir mit dem Fliesen oder Mosaiken. Die Technologie zum Verlegen von Fliesen ist die gleiche wie für Wände und Böden. Wenn die Fliese oder das Mosaik verlegt ist und alle Nähte mit Dichtmittel behandelt sind, montieren wir die Spüle, den Wasserhahn und den Siphon und schließen die gesamte Kommunikation an.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleArbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale

Wie man eine Arbeitsplatte unter dem Spülbecken aus Trockenbau herstellt, sehen Sie im folgenden Video.

Was Sie brauchen, um ein Waschbecken zu installieren

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale

Um die Spüle richtig anzubringen, müssen Sie einen Mindestsatz an Werkzeugen zusammenstellen. Um die Nähte abzudichten, benötigen Sie ein Silikondichtmittel, das die Oberfläche der Möbel vor Feuchtigkeit schützt.

Installationszubehör:

  • elektrische Bohrmaschine oder Schraubendreher;
  • ein Satz Bohrer mit einem Durchmesser zum Befestigen;
  • selbstschneidende Schrauben und andere Produkte für Befestigungselemente;
  • Schraubendreher im Set mit verschiedenen Abschnitten;
  • Abdeckband zum Schutz von Möbeln;
  • Lineal und Füllstandsmessgerät;
  • Fugenversiegelung.

Vor der Installation wird empfohlen, den Raum zu reinigen und überschüssiges Material zu entfernen. Der Einfachheit halber sollten alle Mitteilungen im Voraus am Schrank befestigt werden. Nach dem Befestigen der Spüle wird dieser Schritt problematisch sein. Der Installationsort hängt von der Lage der Wasserleitungen und der Kanalisation ab. Wenn es der Platz zulässt, wird empfohlen, den Schrank nicht neben dem Kühlschrank und den Heizgeräten aufzustellen.

Welche Materialien werden für die Produktion verwendet

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleKüchenspüle aus Kunststein in der Arbeitsplatte

Küchenspülen aus künstlichem Granit sind auf dem Sanitärmarkt sowohl von inländischen als auch von ausländischen Herstellern vertreten. Solche Geräte werden nicht nur wegen ihrer Funktionalität, sondern auch wegen ihres ästhetischen Aussehens eine hervorragende Ergänzung für jede Küche sein. Tatsächlich imitieren die Hersteller nur, dass die Struktur aus Naturstein besteht. In der Produktion werden folgende Materialien verwendet:

  • Granitsplitter oder fein verteiltes Pulver anderer Gesteine;
  • gereinigter Quarzsand;
  • Acrylverbindungen.

In jedem Fall sind spezielle Harze, Verdickungsmittel und eine bestimmte Menge Farbstoffe in der Zusammensetzung enthalten, um der Struktur den gewünschten Farbton und den Effekt eines „Steinmusters“ zu verleihen.

Vorteile der Installation eines Einsteckbeckens über einem Frachtbrief

Die Installation der Spüle in der Küche kann über Kopf und Einsteckschloss erfolgen. Wenn Sie der ersten Option den Vorzug geben, können Sie zusätzlich zur Schüssel zum Spülen des Geschirrs zusätzlich einen Sockel oder Schrank kaufen, auf dem es installiert ist. Der Einbau einer Einsteckspüle erfolgt direkt in die Arbeitsplatte des Küchensets. Die zweite Methode wird viel häufiger bevorzugt, obwohl sie um eine Größenordnung schwieriger zu implementieren ist, aber vor dem Hintergrund vieler Vorteile fällt dieser Nachteil weniger ins Gewicht.

Zuallererst sind Überkopfwaschbecken der Grund für das ständige Vorhandensein von Feuchtigkeit im Raum, die sich zwischen den Schränken bildet, die sich in der Nähe des Geräts befinden.Einer der wichtigsten positiven Aspekte von Einsteckprodukten liegt in einer größeren Sortimentsvielfalt, aus der es viel einfacher ist, eine Spüle unter Berücksichtigung aller persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse auszuwählen. Sie werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt und einige von ihnen haben Formen, in denen Aufsatzwaschbecken nicht hergestellt werden. Einsteckspülen werden aus Keramik, Stein, Kupfer, Kunststoff, Feinsteinzeug, Bronze und Edelstahl hergestellt. Äußerlich können sie eine runde, rechteckige, eckige und eine der vielen asymmetrischen Formen haben.

Die Spüle kann auf 3 Arten installiert werden: genau auf Höhe der Arbeitsplatte, etwas darunter oder darüber. Es hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben ab, sondern auch von der Konfiguration des gekauften Kits. Daher sollten Sie sich beim Kauf darüber informieren, wie die Schüssel platziert werden soll und welche Befestigungselemente bei der Installation verwendet werden müssen.

Auch die Auswahl der Befestigungselemente erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Festigkeit dieser Komponenten sich direkt auf die Betriebsdauer auswirkt.

Wo ist der beste Ort, um ein Waschbecken zu installieren

Vor der Installation müssen Sie einige einfache Regeln berücksichtigen, die den Bedienungsprozess ergonomischer machen. Es ist üblich, den Kücheninnenraum in einer bestimmten Reihenfolge anzuordnen, um den Arbeitsablauf zu erleichtern: ein Kühlschrank, eine Spüle, eine Spülmaschine, ein Herd und dazwischen befinden sich Arbeitsflächen.

Der Einfachheit halber sollte der Mindestabstand zwischen Objekten wie folgt sein:

  • 40 cm zwischen Herd und Kühlschrank;
  • 40 cm zwischen Spüle und Kühlschrank/Herd.

Installieren Sie die Spüle nicht in der Nähe des Kochfelds. Wasserspritzer können Flammen löschen und Gaslecks verursachen.In der Nähe der Spüle muss ein Arbeitsbereich vorhanden sein, in dem Sie Lebensmittel schneiden, schneiden und reinigen können.

Wenn Sie das gleiche Gemüse und Obst durch mehrere Tische tragen, wird bald alles herum mit Wassertropfen bespritzt.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Wählen Sie den richtigen Ort für die Installation. Berücksichtigen Sie die Größe und Form der Schüsseln sowie die zusätzliche Oberfläche zum Trocknen

Mit Hilfe einer Spüle lässt sich die Küche beispielsweise für Drecksarbeit und Servieren in zwei Zonen aufteilen.

Merkmale der Auswahl und Installation von Waschbecken

Wenn man sich für die existierenden Arten von Waschtischauflagen zu interessieren beginnt, gewinnt man den Eindruck, dass die Fantasien der Designer nach vielen Jahrzehnten erzwungener gestalterischer Abstinenz endlich freien Lauf gelassen haben.

In der Tat sind es die Overhead-Optionen aufgrund ihres originellen Designs, die es Ihnen ermöglichen, eine solche Vielfalt an Formen zu erstellen.

Formen und Größen von Deckenwaschbecken

Es gibt Modelle, die so ungewöhnlich sind, dass es einfach unmöglich ist, sie im ersten Badezimmer zu installieren, das auftaucht. Sie müssen ein Interieur schaffen, das auf dem Design dieses Waschbeckens basiert. Hersteller produzieren sie in Form einer Tasse, einer offenen Blütenknospe, eines fließenden Wasserstrahls.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Das passende Waschbecken zu finden, ist auch für Steampunk-Interieurs überhaupt kein Problem.

Bei der Auswahl eines Überkopfwaschbeckens für eine Badezimmerarbeitsplatte müssen Sie jedoch nicht nur das Design, sondern auch den Komfort der späteren Bedienung bewerten.

Beispielsweise können kleine Waschbecken nur zum Händewaschen verwendet werden, während selbst das Waschen eines Kindes darin unbequem ist, da Wasser außerhalb der Schüssel versprüht wird. Es kommt nicht in Frage, sich beim Putzen die Haare zu waschen oder große Dinge aufzufrischen.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Kleine Überkopfwaschbecken sind eher eine Option für ein Gästezimmer in einem großen Haus, Sanitäranlagen, die nicht oft verwendet werden müssen.

Waschbecken gibt es in ovalen, runden, dreieckigen und rechteckigen Formen. Überkopfschalen mit ungewöhnlichen, abstrakten Formen in Form eines Tropfens, eines Bootes, eines Steins mit einer Aussparung, einer Blume sind ebenfalls üblich. Alle gibt es in unterschiedlichen Tiefen und Breiten – jeder wählt individuell die passende Größe.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
In kleinen Bädern lässt sich durch mehrere Tricks eine rationelle Raumnutzung erreichen: Unter dem Waschbecken wird ein funktionaler Schrank platziert, nicht zu breit, damit das Waschbecken hervorsteht, aber Bewegungsfreiheit bleibt. Im Schrank ist eine Toilettenspülung eingebaut

Schalenförmige Aufsatzwaschbecken erfreuen sich großer Beliebtheit. Es sind kleine Modelle, die nicht sehr praktisch sind, es ist unwahrscheinlich, dass sie darin gewaschen werden können, ohne die Arbeitsplatte zu benetzen. Aber große Waschtische sind schön und praktisch zugleich.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Die Größe und Tiefe der Spüle ist besonders wichtig, wenn Sie eine Arbeitsplatte aus Materialien verwenden, die keinen Kontakt mit Wasser vertragen – aus MDF oder Holz

Merkmale der Auswahl eines Waschbeckens auf der Arbeitsplatte

Das erste, worauf Sie beim Kauf achten müssen, ist das Vorhandensein eines Hahnlochs. Es ist nicht immer notwendig, denn die Armatur kann gemeinsam verwendet werden – für eine Badewanne und ein Waschbecken

Aber meistens installieren sie im Falle eines Aufsatzwaschbeckens einen freistehenden Wasserhahn auf der Arbeitsplatte oder schließen einen in die Wand eingebauten Wasserhahn an.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Wenn Ihnen das Modell wirklich gefallen hat und es ein Loch für den Mischer hat, das nicht installiert werden muss, kann es in diesem Fall mit einer dekorativen Abdeckung, farbig oder verchromt, verschlossen werden

Lesen Sie auch:  So zapfen Sie eine vorhandene Druckwasserversorgung an

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Aufsatzwaschbeckens ist das Vorhandensein eines Überlauflochs, das ein Überlaufen verhindert, wenn ein Waschbecken mit geschlossenem Abfluss verwendet wird. Der Überlauf kann durch oder in die Spüle eingebaut werden, die darin mit einem gemeinsamen Auslass mit dem Siphon verbunden wird.

Wenn das Überlaufloch durch ist, dann wird ein spezieller Siphon mit separaten Wasserauslässen aus Überlauf und Abfluss daran angeschlossen, die dann an einen Auslass angeschlossen werden.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der Installationsmerkmale
Je kleiner die Spüle gewählt wird, desto niedriger muss die Armatur stehen, sonst spritzt das Wasser am Becken vorbei

Vor dem Kauf ist es notwendig, den Installationsort der Spüle sorgfältig zu messen, um keinen Fehler bei der Größe zu machen, und beim Kauf eines Produkts darauf zu achten, dass keine Risse oder Späne vorhanden sind.

Demonstrationsanleitung zum Einsetzen einer Spüle in eine Arbeitsplatte

Schauen wir uns ein Beispiel an, wie eine gewöhnliche runde Küchenspüle in eine Arbeitsplatte eingesetzt wird. Das Waschbecken ist aus Edelstahl.

Schritt 1. Der erste Schritt besteht darin, Markierungen auf der Arbeitsplatte anzubringen, die für die ordnungsgemäße Installation der Spüle erforderlich sind. Zunächst müssen Sie die Spüle auf den Kopf stellen und ihre Position auf der Arbeitsplatte bestimmen, wobei die zukünftige Ausrichtung zu berücksichtigen ist, dh der Ort, an dem der Mischer geliefert wird, und seine Außenkante.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleZuerst wird die Arbeitsplatte markiert

Schritt 2. Als nächstes müssen Sie mit einem Bleistift die Spüle entlang der Außenkontur umkreisen. Beim Zeichnen dieser Linie ist es notwendig, einen Bleistift zu verwenden, da die Spuren davon leicht gelöscht werden können

Beim Zeichnen des Umrisses ist darauf zu achten, dass sich das Waschbecken nicht bewegt.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleDas Waschbecken ist mit Bleistift umrissen

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleKennzeichnung angebracht

Schritt 3Jetzt müssen Sie ein Lineal nehmen und mit einem 12-14 mm langen Bleistift kleine Markierungen entlang der Linie der aufgetragenen Kontur machen. Es ist notwendig, Linien dieser Länge zu zeichnen, die sich vom Rand der Kontur bis zur Mitte des gezeichneten Kreises erstrecken. Hier kann man übrigens zur besseren Sichtbarkeit der Linien schon mit einem Marker zeichnen. Nach Abschluss der Arbeiten sind sie auf der Arbeitsplatte nicht mehr wahrnehmbar.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleEs entstehen kleine Umrisse

Schritt 4. Jetzt müssen die Enden dieser kurzen Leitungen verbunden werden. Sie erhalten einen einzelnen Kreis mit kleinerem Durchmesser als zuvor gezeichnet.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleVerbindungslinie endet

Schritt 5. Als nächstes müssen Sie einen Eingang für das Stichsägeblatt machen. Sie müssen einen dicken oder Stiftbohrer nehmen, ihn auf einem Bohrer installieren und ein Loch durch die Innenkontur bohren.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleEin Loch bohren

Preise für beliebte Bohrmaschinenmodelle

Bohren

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleEingang für Stichsägeblatt

Schritt 6. Jetzt können Sie sich mit einer Stichsäge bewaffnen, ihre Klinge in das zuvor gebohrte Loch stecken und einfach den Ausschnitt für die Spüle ausschneiden.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleSägeschnitt für Waschbecken

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleDas Ergebnis der Arbeit

Schritt 7. Als nächstes muss das Waschbecken in das Loch einprobiert werden - es ist erforderlich, dass es leicht hineingesteckt werden kann. Danach muss die Innenkante des Lochs mit Dichtmittel bestrichen, eine Spüle in den Ausschnitt eingesetzt, ausgerichtet und mit Befestigungselementen befestigt werden. Es ist besser, die Befestigungselemente mit einem Schraubendreher und nicht mit einem Schraubendreher festzuziehen, um die Spüle nicht zu beschädigen. Danach können Sie die Kommunikation herstellen und die Senke verwenden.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleWaschen anprobieren

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleBefestigungselemente werden am besten mit einem Schraubendreher angezogen

Video - Einbetten einer ovalen Spüle

So wird die Spüle in die Arbeitsplatte eingesetzt. Anscheinend ist das Verfahren recht einfach, und das ist es auch, aber nur mit entsprechender Erfahrung.

Und für einen Anfänger ist es wichtig, nicht zu hetzen und alles genau und genau zu machen, dann wird definitiv alles klappen!

Merkmale der Montage eingebetteter Modelle

Die Installation eines Einbauwaschbeckens bzw. dessen Anschluss an Wasser- und Abwassersysteme unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation eines anderen Waschbeckentyps. Der Unterschied wird nur in der Phase der Installation der Schüssel selbst beobachtet. Die Installation eines in die Arbeitsplatte des Badezimmers eingebauten Waschbeckens erfolgt in mehreren Schritten.

Gründungsvorbereitung

Nachdem sie das alte Waschbecken demontiert haben, prüfen sie, ob das neue Waschbecken von der Größe her passt. Das Wichtigste bei der Installation einer Einsteckspüle ist, dass die Abmessungen des Beckens so genau wie möglich mit dem Loch in der Arbeitsplatte übereinstimmen. Wenn ja, dann müssen Sie nur die Schüssel in das Loch einsetzen. Um ein Verrutschen und Verdrehen der Schüssel während des Betriebs zu verhindern, ist um den Ausschnitt in der Arbeitsplatte ein Gummirand geklebt.

Wenn die Schüssel nicht der Größe des Lochs entspricht, das nach der vorherigen Klempnerarbeit entstanden ist, müssen Sie eine neue Arbeitsplatte kaufen. Wenn der Ausschnitt kleiner als die Größe der Schüssel ist, können Sie, um einen Kostenpunkt zu sparen, einfach die Grenzen des Lochs in der alten Arbeitsplatte „erweitern“. Am einfachsten geht das, indem Sie die Konturen mit einem Bleistift nachzeichnen, die Schale auf der Oberfläche anbringen und umreißen.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleUm zu verhindern, dass die Schale vollständig in das Loch „durchfällt“, wird beim Zurücktreten auf die Innenseite der beabsichtigten Kontur von 10 mm eine neue Kontur entlang ihrer gesamten Kontur gezeichnet, entlang der anschließend ein Schnitt vorgenommen wird

Markieren Sie gleichzeitig den Einbauort des Mischers

Beim Aufstellen der Schale sind zwei Bedingungen zu beachten:

  • Es sollte sich nicht in der Nähe der Wand befinden.
  • Es sollte nicht ganz am Rand der Arbeitsplatte sein.

Schneiden Sie mit einer Stichsäge die innere Nische aus. Bohren Sie dazu zunächst ein Loch am Rand der Nische.Darin wird ein Stichsägeblatt eingelegt und dann schon entlang der Kontur ausgeschnitten.

Strukturbefestigung

Nachdem die ausgeschnittene Nische der Arbeitsplatte entfernt wurde, müssen Sie Sägemehl aus dem Schnitt entfernen und Staub entfernen. Die Endfläche des geschnittenen Lochs wird mit Sandpapier oder einer Feile geschliffen.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleSie können die Kanten des geschnittenen Lochs in der Arbeitsplatte mit Feilen mit mittleren und großen Zähnen fein abstimmen.

Die Schnittpunkte werden mit einer dünnen Schicht Silikondichtmittel abgedeckt. Auf den Dichtstoff wird ein Dichtband aus Polyethylenschaum oder dünnem Gummi „gepflanzt“. Die Kanten des Dichtbandes, die mehr als 1 mm über die Oberfläche der Tischplatte hinausragen, werden vorsichtig mit einer Schere oder einem Messer abgeschnitten.

Danach wird das Band mit Alkohol entfettet und erneut mit einer Schicht Dichtmittel überzogen.

Die Schale wird auf den Schnitt gesetzt, wobei ein möglichst enger Kontakt mit der Kante der Oberfläche gewährleistet ist. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, sollte die Schale leicht gedreht werden.

Feilen werden benötigt, um die Konturen der Arbeitsplatte relativ zu den Abmessungen der Schüssel anzupassen.

Arbeitsplattenspüle: Installationsdiagramme und Analyse der InstallationsmerkmaleEinbauwaschbecken werden an der Innenseite der Arbeitsplatte mit speziellen Halterungen oder selbstschneidenden Schrauben montiert, die mit dem Produkt geliefert werden

Lesen Sie auch:  Isolierung einer externen Wasserversorgung im Boden - die Auswahl einer geeigneten Wärmedämmung und deren Installation

Es ist besser, die Schrauben mit einem Schraubendreher festzuziehen, da Sie beim Arbeiten mit einem Schraubendreher nur Schaden anrichten können, indem Sie versehentlich an den Befestigungselementen ziehen und diese brechen. Alle Risse und Spalten zwischen Becken und Arbeitsplatte werden mit einer Versiegelungsmasse behandelt.

Die gleichen Aktionen werden durch Bearbeiten der Kontaktstellen des Mischers mit der Arbeitsplatte ausgeführt. Silikon, das beim Bepflanzen der Spüle aus dem Schnitt herausgequetscht wurde, sollte mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

In der letzten Phase wird das eingebaute Waschbecken an die Wasserleitung und den Abwasserkanal angeschlossen. Die Verbindungstechnik ist ähnlich wie beim Einbau herkömmlicher Spülen.

Die Installation einer Einbauspüle in einer Arbeitsplatte ist ein einfacher, aber mühsamer Prozess. Durch die strikte Einhaltung der Installationstechnologie schaffen Sie ein zuverlässiges und langlebiges Design, das Sie mit einem repräsentativen Erscheinungsbild und einer hervorragenden Leistung begeistern wird.

Videoüberprüfung der eingebauten Waschbeckenoptionen:

Algorithmen zur Selbstorganisation

An der Wand

Die Wandmontage erfolgt wie folgt:

Auf der ausgewählten Ebene bohren wir Löcher (mindestens 8 mm) zum Anbringen von Halterungen.

  • In die Löcher schlagen wir Kunststoffdübel mit dem entsprechenden Durchmesser ein.
  • In den Dübeln drehen wir die Klammern selbst und stellen sicher, dass sie auf der gleichen Ebene sind.
  • Wir setzen die Spüle auf die Halterungen, richten sie aus (das Design der Befestigungsösen bei den meisten Modellen lässt dies zu) und fixieren sie mit Befestigungsmuttern.
  • Wir bringen einen Ablaufsiphon an und installieren einen Mischer für die Wasserversorgung.
  • Bei Bedarf tragen wir einen feuchtigkeitsbeständigen Dichtstoff an der Verbindung von Spüle und Wand auf.

Für Schrank ohne Arbeitsplatte

Die Anleitung zur Befestigung des Deckenwaschbeckens am Schrank ist ebenfalls recht einfach:

  • Von innen montieren wir Kunststoffhalterungen oder befestigen Holzstangen mit Metallecken.
  • Wir tragen Silikondichtmittel auf die Enden der Seitenwände auf.
  • Wir legen das Waschbecken darauf und achten darauf, dass es sich nicht relativ zum Untergestell bewegt.
  • Von innen befestigen wir die Seiten der Spüle (oder spezielle Vorsprünge daran) mit Klammern. In Ermangelung von Klammern rasten wir die Seiten mit Metallecken ein.
  • Drehen Sie mit einem Schraubendreher die Einstellschrauben und klemmen Sie die Halterungen fest.
  • Silikon, das unter dem Rand der Spüle herausgekommen ist, wird mit einer nassen Hand oder einem sauberen Lappen entfernt.

In die Arbeitsplatte

Der Preis für Spülen, die einsteckbar montiert sind, ist normalerweise recht hoch. Und die Arbeitsplatten selbst sind nicht billig, daher sollten unerfahrene Handwerker nicht ohne Vorbereitung an die Arbeit gehen.

Wenn Sie sich auf Ihre Fähigkeiten verlassen, sollte die Installation nach folgendem Schema durchgeführt werden:

Bevor wir die Spüle an der Arbeitsplatte befestigen, bereiten wir ein Loch für die Installation vor. Dazu wird entweder die Spüle selbst oder die mitgelieferte Schablone auf die Oberfläche gelegt. Wir markieren die Vorlage mit einem Marker.

  • An mehreren Stellen der Markierungslinie bohren wir mit einem Holzbohrer Löcher. Dann verbinden wir diese Löcher, indem wir die Rillen mit einer Stichsäge sägen.
  • Wir bearbeiten die Kanten des entstandenen Lochs mit einer Raspel und entfernen große Grate. Danach tragen wir eine Versiegelung auf den Schnitt auf, die verhindert, dass das Holz oder MDF bei Kontakt mit Feuchtigkeit aufquillt.
  • Wenn sie zuvor demontiert wurde, bringen Sie die Arbeitsplatte wieder an ihren Platz. Kleben Sie abdichtendes Butylband um den Umfang des Lochs.
  • Wir installieren die Spüle und ordnen sie so an, dass mindestens 10 mm der Seite in den gesamten Bereich des Tisches eindringen.
  • Mit normalen Befestigungselementen befestigen wir die Spüle von der falschen Seite. Für die Montage auf dünnen Arbeitsplatten werden meist zusätzliche Holzklötze angebracht.
  • Zusätzlich dichten wir alle Fugen mit Silikon ab.

Einsteck-Befestigungsmethode

Wie befestige ich eine Spüle an einer Arbeitsplatte? Mit Hilfe von Klammern wird die Spüle am Tisch befestigt. Diese Elemente sind normalerweise im Spülenbausatz enthalten. Überschüssiges Dichtmittel wird sorgfältig entfernt.Verbinden Sie am Ende die Kommunikation.

So reparieren Sie Eck-, Rund- und Granitspülen

Waschbecken gibt es in verschiedenen Farben und aus unterschiedlichen Materialien. Darüber hinaus ist auch ihre Form vielfältig. Sie können rund, quadratisch und ungewöhnlich gestaltet sein. Die Methode, sie anzubringen, unterscheidet sich etwas voneinander.

Halterung rundes Modell

Die Installation einer runden Spüle in der Küche wird empfohlen, wenn die Fläche des Raums klein ist. Das runde Modell spart Platz und erhöht seine Funktionalität. Solche Produkte haben hauptsächlich ein tiefes und großes Dickicht. Waschbecken in Form eines Kreises fügen sich perfekt in moderne Möbel ein und Eckküchensets. Der Einbau einer runden Spüle erfolgt in der Regel einsteckbar.

Wie baut man ein Waschbecken in eine runde Küche ein? Es wird so gemacht:

  1. Das Waschbecken wird auf den Tisch gestellt
  2. Zeichnen Sie die Kanten mit einem Bleistift nach
  3. Schneiden Sie entlang der Linien
  4. Kanten sind versiegelt
  5. Das Waschbecken ist installiert und befestigt

Installation eines Granitmodells (Videobeispiel für die Installation einer schwarzen Granitspüle)

Granitprodukte können verschiedene Formen und Farben haben. Sie unterscheiden sich auch in der Größe. Es empfiehlt sich, die Maße der Küchenmöbel und der Spüle zu berücksichtigen, damit das Gesamtbild eine schöne und harmonische Optik ergibt. Die Platzierung der Eckspüle unterscheidet sich nicht vom runden Modell. Granitspülen werden auf drei Arten installiert, darunter:

  • Overhead
  • verzapfen
  • Integriert

Bei der Überkopf-Methode wird die Spüle auf dem Tisch installiert und mit speziellen Clips befestigt. Bei der Einsteckmethode wird ein Loch geschnitten, in das ein Granitprodukt eingesetzt wird. Bei der letzteren Methode sind Arbeitsplatte und Spüle eins.

Somit kann die Spüle auf mehrere Arten unabhängig voneinander in der Arbeitsplatte platziert werden. Einige Modelle sind ohne die Hilfe eines Fachmanns schwierig zu installieren.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Dieses Video visualisiert den Prozess der Installation des Waschbeckens und hilft Ihnen, einige der Feinheiten des Assistenten zu sehen.

Montage des Einsteckmodells:

Die Installation einer Spüle ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, von der die Funktionalität des Arbeitsplatzes und die Zuverlässigkeit abhängen. Eine unsachgemäße Installation kann zur schnellen Zerstörung der Arbeitsplatte führen, wenn Wasser unter die Spüle eindringt.

Die Hauptsache bei der Installation ist eine hochwertige Abdichtung der Fuge zwischen Spüle und den Enden von Küchenmöbeln.

Wenn Sie Erfahrung mit der Installation einer Spüle haben, teilen Sie die Informationen bitte mit unseren Lesern. Hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und stellen Sie Fragen. Das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen