Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Berechnung von Heizkörpern, Anzahl der Abschnitte, Wärmeübertragung, Leistung

So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörperabschnitte

Damit die Wärmeübertragung und die Heizleistung auf dem richtigen Niveau sind, müssen bei der Berechnung der Größe der Heizkörper die Normen für ihre Installation berücksichtigt werden und sich keinesfalls auf die Größe der Fensteröffnungen verlassen, unter denen sie sich befinden sind installiert.

Die Wärmeübertragung wird nicht durch seine Größe beeinflusst, sondern durch die Leistung jedes einzelnen Abschnitts, der zu einem Heizkörper zusammengebaut wird. Daher wäre es am besten, mehrere kleine Batterien zu platzieren und sie im Raum zu verteilen, anstatt eine große. Dies lässt sich damit erklären, dass Wärme von verschiedenen Stellen in den Raum gelangt und ihn gleichmäßig erwärmt.

Jeder einzelne Raum hat seine eigene Fläche und sein eigenes Volumen, und die Berechnung der Anzahl der darin installierten Abschnitte hängt von diesen Parametern ab.

Berechnung nach Raumfläche

Um diesen Betrag für ein bestimmtes Zimmer richtig zu berechnen, müssen Sie einige Regeln kennen:

Sie können die erforderliche Leistung zum Heizen eines Raums ermitteln, indem Sie die Größe seiner Fläche (in Quadratmetern) mit 100 W multiplizieren, während:

  • Die Strahlerleistung erhöht sich um 20 %, wenn zwei Wände des Raumes zur Straße zeigen und sich darin ein Fenster befindet - dies kann ein Endraum sein.
  • Sie müssen die Leistung um 30 % erhöhen, wenn der Raum die gleichen Eigenschaften wie im vorherigen Fall hat, aber zwei Fenster hat.
  • Wenn das Fenster oder die Fenster des Raums nach Nordosten oder Norden ausgerichtet sind, was bedeutet, dass ein Minimum an Sonnenlicht darin ist, muss die Leistung um weitere 10% erhöht werden.
  • Der in einer Nische unter dem Fenster installierte Heizkörper hat eine reduzierte Wärmeübertragung, in diesem Fall muss die Leistung um weitere 5% erhöht werden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Niche reduziert die Energieeffizienz des Heizkörpers um 5%

Wenn der Kühler aus ästhetischen Gründen mit einem Bildschirm abgedeckt ist, wird die Wärmeübertragung um 15% reduziert und muss auch durch Erhöhen der Leistung um diesen Betrag wieder aufgefüllt werden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Bildschirme auf Heizkörpern sind schön, aber sie nehmen bis zu 15 % der Energie auf

Die spezifische Leistung des Kühlerabschnitts muss im Pass angegeben werden, den der Hersteller dem Produkt beifügt.

In Kenntnis dieser Anforderungen kann die erforderliche Abschnittszahl berechnet werden, indem der resultierende Gesamtwert der erforderlichen thermischen Leistung unter Berücksichtigung aller angegebenen Kompensationskorrekturen durch die spezifische Wärmeübertragung eines Abschnitts der Batterie dividiert wird.

Das Ergebnis der Berechnungen wird auf eine ganze Zahl aufgerundet, aber nur aufgerundet. Nehmen wir an, es gibt acht Abschnitte.Und hier, um auf das Obige zurückzukommen, ist anzumerken, dass der Heizkörper zur besseren Erwärmung und Wärmeverteilung in zwei Teile mit jeweils vier Abschnitten unterteilt werden kann, die an verschiedenen Stellen im Raum installiert werden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Jedes Zimmer wird separat berechnet

Es ist zu beachten, dass solche Berechnungen zur Bestimmung der Anzahl der Abschnitte für Räume mit Zentralheizung geeignet sind, deren Kühlmittel eine Temperatur von nicht mehr als 70 Grad hat.

Diese Berechnung wird als ziemlich genau angesehen, aber Sie können auf andere Weise berechnen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte in Heizkörpern, basierend auf dem Raumvolumen

Der Standard ist das Verhältnis der thermischen Leistung in 41 W pro 1 Würfel. Meter des Volumens des Raumes, sofern er eine Tür, ein Fenster und eine Außenwand enthält.

Um das Ergebnis sichtbar zu machen, können Sie beispielsweise die benötigte Anzahl an Batterien für einen Raum von 16 Quadratmetern berechnen. m und eine Decke, 2,5 Meter hoch:

16 × 2,5 = 40 Kubikmeter

Als nächstes müssen Sie den Wert der Wärmeleistung finden, dies geschieht wie folgt

41 × 40 = 1640 W.

Wenn Sie die Wärmeübertragung eines Abschnitts kennen (dies ist im Pass angegeben), können Sie die Anzahl der Batterien leicht bestimmen. Beispielsweise beträgt die Heizleistung 170 W, und es wird folgende Berechnung durchgeführt:

 1640 / 170 = 9,6.

Nach dem Runden ergibt sich die Zahl 10 - dies ist die erforderliche Anzahl von Heizelementabschnitten pro Raum.

Es gibt auch einige Funktionen:

  • Wenn der Raum durch eine Öffnung ohne Tür mit dem angrenzenden Raum verbunden ist, muss die Gesamtfläche der beiden Räume berechnet werden, erst dann wird die genaue Anzahl der Batterien für die Heizeffizienz angezeigt .
  • Wenn das Kühlmittel eine Temperatur unter 70 Grad hat, muss die Anzahl der Abschnitte in der Batterie proportional erhöht werden.
  • Bei im Raum installierten doppelt verglasten Fenstern werden die Wärmeverluste erheblich reduziert, daher kann die Anzahl der Abschnitte in jedem Heizkörper geringer sein.
  • Wenn in den Räumlichkeiten alte gusseiserne Batterien installiert wurden, die das erforderliche Mikroklima gut schafften, aber geplant ist, sie durch moderne Batterien zu ersetzen, ist es sehr einfach zu berechnen, wie viele davon benötigt werden Gussteil hat eine konstante Heizleistung von 150 Watt. Daher muss die Anzahl der installierten Gusseisenabschnitte mit 150 multipliziert und die resultierende Anzahl durch die auf den Abschnitten neuer Batterien angegebene Wärmeübertragung geteilt werden.

Die Bedeutung der richtigen Berechnung

Von der richtigen Berechnung der Abschnitte von Bimetall-Heizbatterien hängt ab, wie komfortabel es im Winter in Innenräumen sein wird. Diese Zahl wird durch folgende Faktoren beeinflusst:

  1. Temperatur. Wenn es nicht genügend Abschnitte gibt, wird es im Winter kalt im Raum. Wenn es zu viele davon gibt, wird es zu heiße und trockene Luft geben.
  2. Kosten. Je mehr Abschnitte Sie kaufen, desto teurer wird der Austausch der Batterien.

Die Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Bimetallbatterien ist ziemlich schwierig. Bei der Berechnung berücksichtigen:

  • Ventilatoren, die einen Teil der Wärme aus dem Raum entfernen;
  • Außenwände - in den Eckzimmern ist es kälter;
  • Sind Heatpacks installiert?
  • ob eine Wärmedämmung der Wände vorhanden ist;
  • wie hoch sind die winterlichen Mindesttemperaturen in der Wohnregion;
  • ob Dampf zum Heizen verwendet wird, was die Wärmeübertragung erhöht;
  • ob es sich um ein Wohnzimmer, einen Korridor oder ein Lager handelt;
  • Wie groß ist das Verhältnis der Fläche von Wänden und Fenstern?

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die tatsächliche Wärmemenge berechnen

Nach Raumbereich

Dies ist eine vereinfachte Berechnung Bimetallheizkörper pro Quadratmeter.Es liefert nur für Räume mit einer Höhe von nicht mehr als 3 m ein ziemlich korrektes Ergebnis. Gemäß den Sanitärstandards ist zum Heizen eines Quadratmeters eines Raums in Zentralrussland eine Heizleistung von 100 W erforderlich. Vor diesem Hintergrund erfolgt die Berechnung wie folgt:

  • bestimmen Sie die Fläche des Raums;
  • mit 100 W multiplizieren - dies ist die erforderliche Heizleistung des Raums;
  • das Produkt wird durch die Wärmeübertragung eines Abschnitts geteilt (erkennbar am Heizkörperpass);
  • Der resultierende Wert wird aufgerundet - dies ist die gewünschte Anzahl von Heizkörpern (für die Küche wird die Anzahl abgerundet).

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von HeizkörpernSie können die Anzahl der Abschnitte anhand der Raumfläche berechnen

Diese Methode kann nicht als vollständig zuverlässig angesehen werden. Die Berechnung hat viele Nachteile:

  • es ist nur für Räume mit niedrigen Decken geeignet;
  • kann nur in Zentralrussland verwendet werden;
  • berücksichtigt nicht die Anzahl der Fenster im Raum, das Material der Wände, den Grad der Isolierung und viele andere Faktoren.
Lesen Sie auch:  Testbericht des Staubsaugerroboters Polaris PVC 0726w: ein fleißiger Arbeiter mit starkem Akku

Nach Zimmergröße

Diese Methode ergibt eine genauere Berechnung, da sie alle drei Parameter des Raums berücksichtigt. Es basiert auf dem Sanitärheizungsstandard für einen Kubikmeter Raum und entspricht 41 Watt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Anzahl der Abschnitte eines Bimetallstrahlers zu berechnen:

  1. Bestimmen Sie das Volumen des Raums in Kubikmetern, für den seine Fläche mit der Höhe multipliziert wird.
  2. Das Volumen wird mit 41 W multipliziert und man erhält die Heizleistung des Raumes.
  3. Der resultierende Wert wird durch die Potenz eines Abschnitts geteilt, der aus dem Pass anerkannt wird. Die Zahl ist gerundet - dies ist die erforderliche Anzahl von Abschnitten.

Verwendung von Koeffizienten

Ihre Anwendung ermöglicht es, viele Faktoren zu berücksichtigen. Die Koeffizienten werden wie folgt verwendet:

  1. Besitzt der Raum ein zusätzliches Fenster, kommen 100 Watt zur Heizleistung des Raumes hinzu.
  2. Für kalte Regionen gibt es einen zusätzlichen Koeffizienten, mit dem die Heizleistung multipliziert wird. Für die Regionen des hohen Nordens beträgt er beispielsweise 1,6.
  3. Wenn der Raum Erker oder große Fenster hat, wird die Heizleistung für einen Eckraum mit 1,1 multipliziert - mit 1,3.
  4. Bei Privathäusern wird die Leistung mit 1,5 multipliziert.

Korrekturfaktoren helfen, die Anzahl der Batterieabschnitte genauer zu berechnen. Wenn der ausgewählte Bimetallstrahler aus einer bestimmten Anzahl von Abschnitten besteht, müssen Sie das Modell nehmen, bei dem es den berechneten Wert überschreitet.

Arten von Heizkörpern

Zunächst müssen Sie wissen, aus welchem ​​Material und welcher Art Ihre Heizkörper bestehen, und davon hängt insbesondere ihre Anzahl ab. Zum Verkauf stehen sowohl bereits bekannte gusseiserne Batterietypen, die jedoch erheblich verbessert wurden, als auch moderne Exemplare aus Aluminium, Stahl und die sogenannten Bimetallstrahler aus Stahl und Aluminium.

Moderne Batterieoptionen werden in einer Vielzahl von Designs hergestellt und haben zahlreiche Schattierungen und Farben, sodass Sie leicht diejenigen Modelle auswählen können, die für ein bestimmtes Interieur besser geeignet sind. Wir dürfen jedoch die technischen Eigenschaften der Geräte nicht vergessen.

Bimetallbatterien sind die beliebtesten modernen Heizkörper geworden. Sie sind nach dem Kombiprinzip aufgebaut und bestehen aus zwei Legierungen: Innen Stahl, außen Aluminium. Sie bestechen durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild, Wirtschaftlichkeit im Verbrauch und einfache Bedienung.

Modern Bimetallbatterie für 10 Sektionen

Aber sie haben auch eine schwache Seite - sie sind nur für Heizsysteme mit ausreichend hohem Druck akzeptabel, dh für Gebäude, die an eine Zentralheizung in Mehrfamilienhäusern angeschlossen sind. Für Gebäude mit autarker Wärmeversorgung sind sie nicht geeignet und lehnen sie besser ab.

Es lohnt sich, über Gusseisenheizkörper zu sprechen. Trotz ihrer großen „historischen Erfahrung“ verlieren sie nicht an Aktualität. Darüber hinaus können Sie heute gusseiserne Optionen in verschiedenen Designs kaufen und sie problemlos für jedes Design auswählen. Darüber hinaus werden solche Heizkörper hergestellt, die durchaus eine Ergänzung oder sogar Dekoration für den Raum werden können.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Gussheizkörper im modernen Stil

Diese Batterien sind sowohl für autonome als auch für Zentralheizungen und für jedes Kühlmittel geeignet. Sie erwärmen sich länger als Bimetalle, kühlen aber auch länger ab, was zu einer besseren Wärmeübertragung und Wärmespeicherung im Raum beiträgt. Die einzige Bedingung für ihren langfristigen Betrieb ist eine qualitativ hochwertige Installation während der Installation.

Stahlheizkörper werden in zwei Typen unterteilt: Rohr- und Plattenheizkörper.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Stahlrohrheizkörper

Röhrenoptionen sind teurer, sie erwärmen sich langsamer als Plattenoptionen und halten dementsprechend die Temperatur länger.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Plattenheizkörper aus Stahl

Diese Eigenschaften beider Arten von Stahlbatterien wirken sich direkt auf die Anzahl der Punkte für ihre Platzierung aus.

Stahlheizkörper haben ein respektables Aussehen, sodass sie sich gut in jeden Einrichtungsstil einfügen. Sie stauben nicht auf ihrer Oberfläche und lassen sich leicht in Ordnung bringen.

Aluminiumheizkörper haben eine gute Wärmeleitfähigkeit und gelten daher als recht wirtschaftlich. Dank dieser Qualität und des modernen Designs sind Aluminiumbatterien zum Verkaufsschlager geworden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Leichte und effiziente Kühlkörper aus Aluminium

Beim Kauf muss jedoch einer ihrer Nachteile berücksichtigt werden - dies ist die Genauigkeit von Aluminium in Bezug auf die Qualität des Kühlmittels, sodass sie nur für die autonome Heizung besser geeignet sind.

Um zu berechnen, wie viele Heizkörper für jeden der Räume benötigt werden, müssen Sie viele Nuancen berücksichtigen, die sich sowohl auf die Eigenschaften der Batterien als auch auf die Erhaltung der Wärme in den Räumlichkeiten beziehen.

Räume mit Standarddeckenhöhen

Die Berechnung der Anzahl der Heizkörperabschnitte für ein typisches Haus basiert auf der Fläche der Räume. Die Fläche eines Raums in einem typischen Haus wird berechnet, indem die Länge des Raums mit seiner Breite multipliziert wird. Um 1 Quadratmeter zu erwärmen, werden 100 Watt Heizleistung benötigt, und um die Gesamtleistung zu berechnen, müssen Sie die resultierende Fläche mit 100 Watt multiplizieren. Der erhaltene Wert bedeutet die Gesamtleistung der Heizung. Die Dokumentation für den Heizkörper gibt normalerweise die Wärmeleistung eines Abschnitts an. Um die Anzahl der Abschnitte zu ermitteln, müssen Sie die Gesamtkapazität durch diesen Wert dividieren und das Ergebnis aufrunden.

Ein Raum mit einer Breite von 3,5 Metern und einer Länge von 4 Metern, mit der üblichen Deckenhöhe. Die Leistung eines Abschnitts des Strahlers beträgt 160 Watt. Finden Sie die Anzahl der Abschnitte.

  1. Wir bestimmen die Fläche des Raums, indem wir seine Länge mit seiner Breite multiplizieren: 3,5 4 \u003d 14 m 2.
  2. Wir finden die Gesamtleistung der Heizgeräte 14 100 \u003d 1400 Watt.
  3. Finden Sie die Anzahl der Abschnitte: 1400/160 = 8,75. Runden Sie auf einen höheren Wert auf und erhalten Sie 9 Abschnitte.

Sie können auch die Tabelle verwenden:

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Tabelle zur Berechnung der Anzahl Heizkörper pro m2

Für Räume, die sich am Ende des Gebäudes befinden, muss die geschätzte Anzahl der Heizkörper um 20 % erhöht werden.

Räume mit einer Deckenhöhe von mehr als 3 Metern

Bei Räumen mit einer Deckenhöhe von mehr als drei Metern richtet sich die Berechnung der Heizkörperanzahl nach dem Raumvolumen. Das Volumen ist die Fläche multipliziert mit der Höhe der Decken. Um 1 Kubikmeter eines Raumes zu heizen, werden 40 W der Heizleistung des Heizgerätes benötigt und seine Gesamtleistung berechnet, Multiplizieren der Raumlautstärke mit 40 W. Um die Anzahl der Abschnitte zu bestimmen, muss dieser Wert durch die Potenz eines Abschnitts gemäß dem Pass geteilt werden.

Ein Raum mit einer Breite von 3,5 Metern und einer Länge von 4 Metern mit einer Deckenhöhe von 3,5 m. Die Leistung eines Abschnitts des Strahlers beträgt 160 Watt. Es ist notwendig, die Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern zu ermitteln.

  1. Wir finden die Fläche des Raums, indem wir seine Länge mit der Breite multiplizieren: 3,5 4 \u003d 14 m 2.
  2. Wir finden das Volumen des Raums, indem wir die Fläche mit der Höhe der Decken multiplizieren: 14 3,5 \u003d 49 m 3.
  3. Wir finden die Gesamtleistung des Heizkörpers: 49 40 \u003d 1960 Watt.
  4. Finden Sie die Anzahl der Abschnitte: 1960/160 = 12,25. Runden Sie auf und erhalten Sie 13 Abschnitte.
Lesen Sie auch:  Heizen eines Privathauses mit Sonnenkollektoren: Schemata und Geräte

Sie können auch die Tabelle verwenden:

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Wie im vorherigen Fall muss dieser Wert für einen Eckraum mit 1,2 multipliziert werden. Es ist auch notwendig, die Anzahl der Abschnitte zu erhöhen, wenn der Raum einen der folgenden Faktoren aufweist:

  • Befindet sich in einem Paneel- oder schlecht isolierten Haus;
  • Auf der ersten oder letzten Etage gelegen;
  • Hat mehr als ein Fenster;
  • Befindet sich neben unbeheizten Räumlichkeiten.

In diesem Fall muss der resultierende Wert für jeden der Faktoren mit dem Faktor 1,1 multipliziert werden.

Eckzimmer mit einer Breite von 3,5 m und einer Länge von 4 m, mit einer Deckenhöhe von 3,5 m. Befindet sich in einem Plattenhaus im Erdgeschoss und hat zwei Fenster. Die Leistung eines Abschnitts des Strahlers beträgt 160 Watt. Es ist notwendig, die Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern zu ermitteln.

  1. Wir finden die Fläche des Raums, indem wir seine Länge mit der Breite multiplizieren: 3,5 4 \u003d 14 m 2.
  2. Wir finden das Volumen des Raums, indem wir die Fläche mit der Höhe der Decken multiplizieren: 14 3,5 \u003d 49 m 3.
  3. Wir finden die Gesamtleistung des Heizkörpers: 49 40 \u003d 1960 Watt.
  4. Finden Sie die Anzahl der Abschnitte: 1960/160 = 12,25. Runden Sie auf und erhalten Sie 13 Abschnitte.
  5. Wir multiplizieren den resultierenden Betrag mit den Koeffizienten:

Eckzimmer - Koeffizient 1,2;

Plattenhaus - Koeffizient 1,1;

Zwei Fenster - Koeffizient 1,1;

Erster Stock - Koeffizient 1,1.

Somit erhalten wir: 13 1,2 1,1 1,1 1,1 = 20,76 Abschnitte. Wir runden sie auf eine größere ganze Zahl auf - 21 Abschnitte von Heizkörpern.

Bei der Berechnung ist zu beachten, dass verschiedene Arten von Heizkörpern eine unterschiedliche Wärmeleistung haben. Bei der Auswahl der Anzahl der Heizkörperabschnitte müssen genau die Werte verwendet werden, die dem ausgewählten Batterietyp entsprechen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Damit die Wärmeübertragung von den Heizkörpern maximal ist, müssen sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers installiert werden, wobei alle im Pass angegebenen Abstände zu beachten sind. Dies trägt zu einer besseren Verteilung von Konvektionsströmen bei und reduziert Wärmeverluste.

  • Verbrauch des Dieselheizkessels
  • Bimetall-Heizkörper
  • So berechnen Sie Wärme für die Hausheizung
  • Berechnung der Bewehrung für das Fundament

Ein Beispiel für die Berechnung der Leistung von Heizbatterien

Nehmen wir ein Zimmer Fläche von 15 Quadratmetern und mit einer Deckenhöhe von 3 m. Das zu erwärmende Luftvolumen im Heizsystem beträgt:

V=15×3=45 Kubikmeter

Als nächstes betrachten wir die Leistung, die erforderlich ist, um einen Raum mit einem bestimmten Volumen zu heizen. In unserem Fall 45 Kubikmeter. Dazu muss das Raumvolumen mit der Leistung multipliziert werden, die benötigt wird, um einen Kubikmeter Luft in einem bestimmten Bereich zu erwärmen. Für Asien, den Kaukasus, sind das 45 Watt, für die Mittelspur 50 Watt, für den Norden etwa 60 Watt. Nehmen wir als Beispiel eine Leistung von 45 Watt und dann erhalten wir:

45 × 45 = 2025 W - die Leistung, die zum Heizen eines Raums mit einem Hubraum von 45 Metern erforderlich ist

Wärmeübertragungsraten für die Raumheizung

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

In der Praxis reicht zum Heizen eines Raumes mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als 3 Metern, mit einer Außenwand und einem Fenster 1 kW Wärme pro 10 Quadratmeter Fläche aus.

Für eine genauere Berechnung der Wärmeübertragung von Heizkörpern muss eine Anpassung an die Klimazone vorgenommen werden, in der sich das Haus befindet: für die nördlichen Regionen für eine komfortable Beheizung von 10 m2 eines Raums 1,4-1,6 kW Macht ist erforderlich; für die südlichen Regionen - 0,8-0,9 kW. Für die Region Moskau sind keine Änderungen erforderlich. Sowohl für die Region Moskau als auch für andere Regionen wird jedoch empfohlen, eine Leistungsmarge von 15% zu belassen (indem die berechneten Werte mit 1,15 multipliziert werden).

Es gibt professionellere Bewertungsmethoden, die unten beschrieben werden, aber für eine grobe Schätzung und Bequemlichkeit ist diese Methode völlig ausreichend. Heizkörper können sich als etwas leistungsstärker als der Mindeststandard herausstellen, aber in diesem Fall wird die Qualität des Heizsystems nur zunehmen: Es wird möglich sein, die Temperatur und den Niedertemperatur-Heizmodus genauer einzustellen.

Vollständige Formel für eine genaue Berechnung

Eine detaillierte Formel ermöglicht es Ihnen, alle möglichen Optionen für den Wärmeverlust und die Eigenschaften des Raums zu berücksichtigen.

Q = 1000 W/m2*S*k1*k2*k3…*k10,

  • wobei Q der Wärmeübertragungsindex ist;
  • S ist die Gesamtfläche des Raums;
  • k1-k10 - Koeffizienten, die Wärmeverluste und Installationsmerkmale von Heizkörpern berücksichtigen.

Koeffizientenwerte k1-k10 anzeigen

k1 - Anzahl der Außenwände im Gebäude (Straßenrandwände):

  • eins – k1=1,0;
  • zwei - k1=1,2;
  • drei - k1-1.3.

k2 - Ausrichtung des Raumes (Sonnen- oder Schattenseite):

  • Norden, Nordosten oder Osten – k2=1,1;
  • Süden, Südwesten oder Westen – k2=1,0.

k3 - Wärmedämmungskoeffizient der Raumwände:

  • einfache, nicht isolierte Wände - 1,17;
  • Verlegung von 2 Ziegeln oder leichter Isolierung - 1,0;
  • hochwertige Design-Wärmedämmung - 0,85.

k4 - detaillierte Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen des Standorts (Straßenlufttemperatur in der kältesten Winterwoche):

  • -35 °C und weniger - 1,4;
  • von -25°С bis -34°С - 1,25;
  • von -20°С bis -24°С - 1,2;
  • von -15°С bis -19°С - 1,1;
  • von -10°С bis -14°С - 0,9;
  • nicht kälter als -10°C - 0,7.

k5 - Koeffizient unter Berücksichtigung der Deckenhöhe:

  • bis 2,7 m - 1,0;
  • 2,8 - 3,0 m - 1,02;
  • 3,1 - 3,9 m - 1,08;
  • 4 m und mehr - 1,15.

k6 - Koeffizient unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts der Decke (die sich über der Decke befindet):

  • kalter, unbeheizter Raum/Dachboden - 1,0;
  • isolierter Dachboden / Dachboden - 0,9;
  • beheizte Wohnung - 0,8.

k7 - unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts von Fenstern (Art und Anzahl der doppelt verglasten Fenster):

  • gewöhnliche (einschließlich hölzerne) Doppelfenster - 1,17;

  • Fenster mit Doppelverglasung (2 Luftkammern) - 1,0;
  • Doppelverglasung mit Argonfüllung oder Dreifachverglasung (3 Luftkammern) - 0,85.

k8 - Berücksichtigung der Gesamtfläche der Verglasung (Gesamtfläche der Fenster: Fläche des Raums):

  • kleiner als 0,1 – k8 = 0,8;
  • 0,11–0,2 – k8 = 0,9;
  • 0,21–0,3 – k8 = 1,0;
  • 0,31–0,4 – k8 = 1,05;
  • 0,41-0,5 - k8 = 1,15.

k9 - unter Berücksichtigung der Methode zum Anschließen von Heizkörpern:

  • Diagonale, wo die Zufuhr von oben ist, ist die Rendite von unten 1,0;
  • einseitig, wenn die Zuführung von oben erfolgt, erfolgt die Rückführung von unten - 1,03;
  • doppelseitig unten, wobei sowohl der Vorlauf als auch der Rücklauf von unten erfolgen - 1,1;
  • Diagonal, wo die Zufuhr von unten ist, ist die Rendite von oben 1,2;
  • einseitig, wenn die Zuführung von unten erfolgt, die Rückführung von oben - 1,28;
  • einseitig niedriger, wobei sowohl Vorlauf als auch Rücklauf von unten erfolgen - 1,28.

k10 - unter Berücksichtigung der Position der Batterie und des Vorhandenseins des Bildschirms:

  • praktisch nicht von einer Fensterbank bedeckt, nicht von einem Bildschirm bedeckt - 0,9;
  • bedeckt von einer Fensterbank oder einem Wandvorsprung - 1,0;
  • nur von außen mit einem dekorativen Gehäuse bedeckt - 1,05;
  • vollständig vom Bildschirm bedeckt - 1.15.

Nachdem Sie die Werte aller Koeffizienten bestimmt und in die Formel eingesetzt haben, können Sie die zuverlässigste Leistungsstufe der Heizkörper berechnen. Für mehr Komfort finden Sie unten einen Rechner, mit dem Sie dieselben Werte berechnen können, indem Sie schnell die entsprechenden Eingabedaten auswählen.

Lesen Sie auch:  Flexible Solarmodule: Typische Bauformen, ihre Eigenschaften und Anschlussmöglichkeiten im Überblick

So berechnen Sie die Wärmeverluste für ein Privathaus und eine Wohnung

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Wärme entweicht durch Fenster, Türen, Decken, Außenwände, Lüftungsanlagen. Für jeden Wärmeverlust wird ein eigener Koeffizient berechnet, der zur Berechnung der erforderlichen Leistung des Heizsystems verwendet wird.

Die Koeffizienten (Q) werden durch die Formeln bestimmt:

  • S ist die Fläche eines Fensters, einer Tür oder einer anderen Struktur,
  • ΔT ist die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen an kalten Tagen,
  • v ist die Schichtdicke,
  • λ ist die Wärmeleitfähigkeit des Materials.

Alle erhaltenen Q werden addiert, summiert mit 10-40% der Wärmeverluste durch Lüftungsschächte.Der Betrag wird durch die Gesamtfläche des Hauses oder der Wohnung geteilt und zur geschätzten Kapazität der Heizungsanlage addiert.

Bei der Berechnung der Fläche der Wände werden die Größen von Fenstern, Türen usw. davon abgezogen. sie werden getrennt gezählt. Die größten Wärmeverluste treten in Räumen in den Obergeschossen mit unbeheizten Dachgeschossen und Kellergeschossen mit konventionellem Keller auf.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Eine wichtige Rolle bei den normativen Berechnungen spielt die Ausrichtung der Wände. Die größte Wärmemenge geht bei den nach Norden und Nordosten ausgerichteten Räumen verloren (Q = 0,1). Auch entsprechende Zusatzstoffe sind in der beschriebenen Rezeptur berücksichtigt.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Besonderheiten

Die Berechnung von Heizkörpern erfolgt in Übereinstimmung mit dem Wärmeverlust eines bestimmten Raums und auch in Abhängigkeit von der Fläche dieses Raums. Es scheint, dass es nicht schwierig ist, ein bewährtes Heizschema mit Rohrkonturen und einem durch sie zirkulierenden Träger zu erstellen, aber korrekte wärmetechnische Berechnungen basieren auf den Anforderungen von SNiP. Solche Berechnungen werden von Spezialisten durchgeführt, und das Verfahren selbst gilt als äußerst komplex. Mit einer akzeptablen Vereinfachung können Sie die Verfahren jedoch selbst durchführen. Neben der Fläche des beheizten Raums werden bei den Berechnungen einige Nuancen berücksichtigt.

Kein Wunder, dass Experten verschiedene Methoden zur Berechnung von Heizkörpern anwenden. Ihr Hauptmerkmal ist die Berücksichtigung des maximalen Wärmeverlustes des Raumes. Dann wird bereits die erforderliche Anzahl von Heizgeräten berechnet, die diese Verluste ausgleichen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von HeizkörpernBerechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Es ist klar, dass die Endergebnisse umso genauer sind, je einfacher die verwendete Methode ist. Darüber hinaus wenden Experten für nicht standardmäßige Räumlichkeiten spezielle Koeffizienten an.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Spezialisten verwenden in ihren Projekten oft spezielle Geräte.Beispielsweise kann eine Wärmebildkamera die exakte Bestimmung des tatsächlichen Wärmeverlustes übernehmen. Basierend auf den vom Gerät empfangenen Daten wird die Anzahl der Heizkörper berechnet, die die Verluste genau ausgleichen.

Diese Berechnungsmethode zeigt die kältesten Punkte der Wohnung, die Orte, an denen die Wärme am aktivsten austritt. Solche Punkte entstehen oft durch einen Konstruktionsfehler, beispielsweise durch Arbeiter, oder durch minderwertige Baumaterialien.

Die Ergebnisse der Berechnungen stehen in engem Zusammenhang mit den bestehenden Typen von Heizkörpern. Um das beste Ergebnis in den Berechnungen zu erzielen, ist es notwendig, die Parameter der für den Einsatz geplanten Geräte zu kennen.

Das moderne Sortiment umfasst folgende Heizkörpertypen:

  • Stahl;
  • Gusseisen;
  • Aluminium;
  • Bimetall.

Um Berechnungen durchzuführen, benötigen wir Geräteparameter wie die Leistung und Form des Strahlers, das Herstellungsmaterial. Das einfachste Schema besteht darin, Heizkörper unter jedem Fenster im Raum zu platzieren. Daher ist die berechnete Anzahl von Heizkörpern normalerweise gleich der Anzahl von Fensteröffnungen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Batterietypen

Es gibt verschiedene Arten von Batterien, und wir werden die Eigenschaften jeder von ihnen auflisten, um es Ihnen einfacher zu machen. wählen Sie die gewünschte Option.

Stahl

Nicht die häufigste Option. Der Grund für ihre geringe Popularität sind ihre Wärmeübertragungseigenschaften. Vorteile: günstiger Preis, geringes Gewicht und einfache Installation. Die Wände haben jedoch eine unzureichende Wärmekapazität - sie erwärmen sich schnell und kühlen schnell ab. Außerdem können Wasserschläge an Stellen, an denen die Bleche verbunden sind, Undichtigkeiten verursachen. Gleichzeitig können preiswerte Modelle (ohne Schutzlack) rosten. Solche Optionen dienen viel weniger als andere und ihre Garantiezeit ist begrenzter.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Es ist oft schwierig, die Anzahl der Stahlheizkörper pro Raum zu bestimmen, da es aufgrund ihrer einteiligen Konstruktion nicht möglich ist, Abschnitte hinzuzufügen oder zu entfernen. Zunächst muss die Wärmeleistung berücksichtigt werden. Es hängt alles von der Breite und Länge des Raums ab, in dem Sie sie installieren werden. Bei einigen Rohrmodellen können Segmente hinzugefügt werden. Handwerker machen es auf Bestellung, wenn sie sie herstellen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Gusseisen

Jeder von uns hat solche Produkte gesehen: Standard-Mundharmonikas. Lassen Sie ihr Design extrem einfach sein, aber das Design ermöglichte es, Häuser und Wohnungen effizient zu heizen. Die Heizleistung eines "Akkordeons" beträgt 160 Watt. Die Berechnung von Abschnitten vorgefertigter Gussheizkörper ist einfach, da ihre Anzahl unbegrenzt sein könnte. Moderne Vorschläge sind verbessert worden, sie passen in verschiedene Innenräume. Es gibt auch exklusive Modelle mit geprägten Mustern. Vorteile von Gussrohren:

  • lange Wärmespeicherung mit hoher Rendite;
  • Beständigkeit gegen Wasserschläge, plötzliche Temperaturänderungen;
  • korrosionsbeständig.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Sie können verschiedene Kühlmittel verwenden, da sie für autonome und zentrale Heizsysteme geeignet sind. Zu den Nachteilen gehören die Zerbrechlichkeit des Materials (es hält keinen direkten Stößen stand), die Komplexität der Installation (aufgrund seiner Größe). Außerdem kann nicht jede Wand ihr Gewicht tragen. Bevor Sie den Kessel im Winter starten, testen Sie das System, füllen Sie die Rohre mit Wasser, um festzustellen, ob Störungen vorliegen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Aluminium

Erschien vor nicht allzu langer Zeit, wurde aber schnell populär. Sie sind relativ preiswert, minimalistisch gestaltet, ihr Material hat eine gute Wärmeableitung. Aluminiummodelle halten hohem Druck und hohen Temperaturen stand.Die Wärmeübertragung jedes Abschnitts beträgt bis zu 200 W, aber gleichzeitig ist sein Gewicht gering - nicht mehr als 2 kg. Sie benötigen keine großen Kühlmittel. Sie sind typisierend, sodass Sie Heizkörperabschnitte hinzufügen oder entfernen können, je nach Raumfläche. Es gibt auch solide Modelle.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Mängel:

  1. Aluminium unterliegt Korrosion. Es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit der Gasbildung, daher eignen sich Aluminiumrohre besser für ein autonomes Heizsystem.
  2. Nicht trennbare Modelle können an den Verbindungsstellen undicht werden, sie können nicht repariert werden, sie müssen vollständig ersetzt werden.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Die langlebigsten Optionen bestehen aus eloxiertem Metall. Sie bleiben lange korrosionsbeständig.

Ihr Design ist ungefähr ähnlich, und wenn Sie eine Auswahl treffen, achten Sie auf die Dokumente. So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörperabschnitte pro Raum gemäß den Anweisungen.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Bimetall

Das Modell eines Bimetallstrahlers ist nicht weniger zuverlässig als ein Gusseisen. Gute Wärmeableitung macht sie besser als Aluminium. Dies wird durch die Merkmale ihres Designs erleichtert. Ein Segment besteht aus Stahlkrümmern. Sie sind durch einen Metallkanal verbunden. Meister montieren sie mit Gewindekupplungen. Durch die Aluminiumbeschichtung erhalten Sie eine gute Wärmerückgabe. Rohre rosten nicht. Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit kombiniert mit hervorragender Wärmeableitung.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen