- Heizung im Netzwerk: Wozu dient sie und wie berechnet man ihre Leistung?
- Berechnung des Querschnitts der Luftkanäle nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten
- Standardgeschwindigkeit
- Beispiel
- 4 Hilfsprogramme
- Berechnung der Be- und Entlüftung einer Produktionsstätte
- Entfernung von überschüssiger Hitze und schädlichen Dämpfen
- Systeme, die das Feuchtigkeitsniveau normalisieren
- Belüftung bei hoher Personenkonzentration
- Berechnung von Luftkanälen oder Auslegung von Lüftungsanlagen
- Berechnung der Fläche von Luftkanälen und Armaturen: Planung eines Lüftungssystems
- Berechnung des Querschnitts der Luftkanäle nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten
- Standardgeschwindigkeit
- Beispiel
- Rechner zur Berechnung und Auswahl von Lüftungssystemkomponenten
- Warum ist es notwendig, die Fläche von Luftkanälen und Armaturen zu berechnen?
- Kanaltypen
- Druckverlust
- Ein Beispiel für die Berechnung der Belüftung mit einem Taschenrechner
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Heizung im Netzwerk: Wozu dient sie und wie berechnet man ihre Leistung?
Wenn eine Zuluftlüftung geplant ist, kann im Winter nicht auf die Luftheizung verzichtet werden. Moderne Systeme erlauben eine Anpassung der Lüfterleistung, was in der kalten Jahreszeit hilft.Durch die Reduzierung der Zuführkraft kann nicht nur eine Energieeinsparung bei einem geringeren Ventilatorvolumenstrom erreicht werden, sondern auch die Luft, die langsamer durch den Erhitzer strömt, wird wärmer. Berechnungen der Außenlufterwärmungstemperatur sind jedoch weiterhin erforderlich. Sie werden nach der Formel hergestellt:
ΔT = 2,98 × P / L, wobei:
- P - der Stromverbrauch der Heizung, der die Lufttemperatur von der Straße auf 18 ° C (W) erhöhen soll;
- L - Lüfterleistung (m 3 / h).
Berechnung des Querschnitts der Luftkanäle nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten
Die Berechnung des Querschnitts des Lüftungskanals nach der zulässigen Geschwindigkeitsmethode basiert auf der normierten Höchstgeschwindigkeit. Abhängig von den empfohlenen Werten wird die Drehzahl für jeden Raumtyp und Kanalabschnitt gewählt. Für jeden Gebäudetyp gibt es maximal zulässige Geschwindigkeiten in den Hauptkanälen und Abzweigungen, oberhalb derer der Einsatz des Systems aufgrund von Lärm und starken Druckverlusten schwierig ist.
Reis. 1 (Netzdiagramm zur Berechnung)
In jedem Fall muss vor Beginn der Berechnung ein Anlagenplan erstellt werden. Zuerst müssen Sie die erforderliche Luftmenge berechnen, die dem Raum zugeführt und aus diesem entfernt werden muss. Weitere Arbeiten werden auf dieser Berechnung basieren.
Der Prozess der Berechnung des Querschnitts nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten besteht einfach aus den folgenden Schritten:
- Es wird ein Kanalschema erstellt, auf dem Abschnitte und die geschätzte Luftmenge, die durch sie transportiert wird, markiert sind. Es ist besser, alle Gitter, Diffusoren, Abschnittsänderungen, Wendungen und Ventile darauf anzugeben.
- Je nach gewählter Maximalgeschwindigkeit und Luftmenge wird der Querschnitt des Kanals, sein Durchmesser oder die Größe der Seiten des Rechtecks berechnet.
- Nachdem alle Parameter des Systems bekannt sind, kann ein Ventilator mit der erforderlichen Leistung und dem erforderlichen Druck ausgewählt werden. Die Ventilatorauswahl basiert auf der Berechnung des Druckabfalls im Netz. Dies ist viel schwieriger, als nur den Querschnitt des Kanals in jedem Abschnitt auszuwählen. Wir werden diese Frage allgemein betrachten. Denn manchmal holen sie einfach einen Lüfter mit einem kleinen Vorsprung ab.
Standardgeschwindigkeit
Die Werte sind ungefähre Werte, ermöglichen es Ihnen jedoch, ein System mit minimalem Rauschpegel zu erstellen.
Abb. 2 (Nomogramm eines runden Blechluftkanals)
Wie verwendet man diese Werte? Sie müssen in die Formel eingesetzt werden oder Nomogramme (Diagramme) für verschiedene Formen und Typen von Luftkanälen verwenden.
Nomogramme sind normalerweise in der Regulierungsliteratur oder in den Anweisungen und Beschreibungen der Luftkanäle eines bestimmten Herstellers angegeben. Beispielsweise sind alle flexiblen Luftkanäle mit solchen Schemata ausgestattet. Bei Zinnrohren finden sich Daten in den Unterlagen und auf der Website des Herstellers.
Prinzipiell kann man kein Nomogramm verwenden, sondern anhand der Luftgeschwindigkeit die benötigte Querschnittsfläche ermitteln. Und wählen Sie den Bereich entsprechend dem Durchmesser oder der Breite und Länge eines rechteckigen Abschnitts.
Beispiel
Betrachten Sie ein Beispiel. Die Abbildung zeigt ein Nomogramm für einen runden Zinnkanal. Das Nomogramm ist auch insofern nützlich, als es verwendet werden kann, um den Druckverlust im Kanalabschnitt bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu verdeutlichen. Diese Daten werden zukünftig für die Auswahl eines Ventilators benötigt.
Welche Art von Luftkanal soll man also im Netzabschnitt (Zweig) vom Netz zum Hauptnetz wählen, durch den 100 m³ / h gepumpt werden? Auf dem Nomogramm finden wir die Schnittpunkte einer bestimmten Luftmenge mit der Linie der maximalen Geschwindigkeit für einen Zweig von 4 m/s. Außerdem finden wir nicht weit von diesem Punkt entfernt den nächsten (größeren) Durchmesser.Dies ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm.
Auf die gleiche Weise finden wir den Querschnitt für jeden Abschnitt. Alles ist ausgewählt. Jetzt bleibt nur noch der Lüfter auszuwählen und die Luftkanäle und Armaturen (falls für die Produktion notwendig) zu berechnen.
4 Hilfsprogramme
Um menschliche Faktoren in den Berechnungen zu eliminieren und die Entwurfszeit zu verkürzen, wurden mehrere Produkte entwickelt, mit denen Sie die Parameter des zukünftigen Lüftungssystems korrekt bestimmen können. Darüber hinaus ermöglichen einige von ihnen die Konstruktion eines 3D-Modells des zu erstellenden Komplexes. Darunter sind folgende Entwicklungen:
- Vent-Calc zur Berechnung von Querschnittsfläche, Schub und Widerstand in Abschnitten.
- GIDRV 3.093 bietet Kontrolle über die Berechnung von Kanalparametern.
- Ducter 2.5 wählt Systemelemente nach bestimmten Merkmalen aus.
- CADvent basiert auf AutoCAD mit einer maximalen Elementdatenbank.
Jeder löst das Problem, die Dimensionen der zukünftigen Belüftung unabhängig zu wählen. Für einen unerfahrenen Installateur ist es vorzuziehen, alle Komponenten mit Hilfe von Spezialisten zu entwerfen und zu installieren, die Erfahrung in der Erstellung solcher Autobahnen und der entsprechenden Ausrüstung und Vorrichtungen haben.
Berechnung der Be- und Entlüftung einer Produktionsstätte
Um ein Zu- und Abluftprojekt zu realisieren, ist der erste Schritt die Ermittlung der Schadstoffquelle. Dann wird berechnet, wie viel saubere Luft für die normale Arbeit von Menschen benötigt wird und wie viel verschmutzte Luft aus dem Raum entfernt werden muss.
Jede Substanz hat ihre eigene Konzentration, und auch die Normen für ihren Gehalt in der Luft sind unterschiedlich. Daher werden die Berechnungen für jeden Stoff separat durchgeführt und die Ergebnisse anschließend zusammengefasst.Um die richtige Luftbilanz zu schaffen, ist es notwendig, die Menge an Schadstoffen und lokale Absaugungen zu berücksichtigen, um eine Berechnung durchzuführen und zu bestimmen, wie viel saubere Luft benötigt wird.
Für die Be- und Entlüftung in der Produktion gibt es vier Luftwechselschemata: top-down, top-up, bottom-up, bottom-down.
Die Berechnung erfolgt nach der Formel:
Kp=G/V,
- wobei Kp die Luftwechselrate ist,
- G - Zeiteinheit (Stunde),
- V ist das Raumvolumen.
Damit Luftströme nicht in angrenzende Räume gelangen und dort nicht abgeführt werden, ist eine korrekte Berechnung notwendig. Außerdem muss sich die Frischluftzufuhr seitlich am Gerät befinden, damit keine Schadstoffe oder Dämpfe auf Personen fallen. All diese Punkte müssen berücksichtigt werden.
Wenn während des Produktionsprozesses Schadstoffe freigesetzt werden, die schwerer als Luft sind, müssen kombinierte Luftaustauschsysteme verwendet werden, bei denen 60% der Schadstoffe aus der unteren Zone und 40% aus der oberen Zone entfernt werden.
Entfernung von überschüssiger Hitze und schädlichen Dämpfen
Dies ist die schwierigste Berechnung, da mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen und Schadstoffe über eine große Fläche verteilt werden können. Die Schadstoffmenge errechnet sich nach folgender Formel:
L=Mv/(Erwähnung),
- wobei L die erforderliche Frischluftmenge ist,
- Mv ist die Masse des emittierten Schadstoffs (mg/h),
- erwähnen - die spezifische Konzentration des Stoffes (mg / m3),
- yn ist die Konzentration dieses Stoffes in der Luft, die durch das Lüftungssystem eintritt.
Bei der Auswahl mehrerer Arten unterschiedlicher Stoffe wird die Berechnung für jeden einzeln durchgeführt und dann zusammengefasst.
Systeme, die das Feuchtigkeitsniveau normalisieren
Für diese Berechnung müssen zunächst alle Quellen der Feuchteentstehung ermittelt werden. Feuchtigkeit kann entstehen:
- Wenn Flüssigkeit kocht,
- Verdunstung aus offenen Behältern,
- Feuchtigkeit tritt aus dem Gerät aus.
Die Feuchtigkeitsabgabe aus allen Quellen zusammenfassend, wird eine Berechnung für das Luftaustauschsystem durchgeführt, die das Feuchtigkeitsniveau normalisiert. Dies geschieht, um normale Arbeitsbedingungen zu schaffen und sanitäre und hygienische Standards einzuhalten.
Formel für den Luftaustausch:
L=G/(Dyx-Dnp)
- Wobei Dux=MuxJux,
- und Dpr \u003d MprJpr.
- Jux und Jpr - relative Feuchtigkeit der Ab- und Zuluft,
- Mx und Mpr sind die Wasserdampfmassen in der Fort- und Zuluft bei voller Sättigung und entsprechender Temperatur.
Belüftung bei hoher Personenkonzentration
Diese Berechnung ist die einfachste, da es keine Berechnungen zur Freisetzung von Schadstoffen gibt und nur Emissionen aus menschlichem Leben berücksichtigt werden. Das Vorhandensein sauberer Luft gewährleistet eine hohe Arbeitsproduktivität, die Einhaltung von Hygienestandards und die Reinheit des technologischen Prozesses.
Um die erforderliche Menge an sauberer Luft zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:
L=Nm,
- wobei L die erforderliche Luftmenge (m3/h) ist,
- N ist die Anzahl der Personen, die in einem bestimmten Raum arbeiten, m ist die Luft, die zum Atmen einer Person pro Stunde benötigt wird.
Gemäß den Hygienestandards beträgt der Verbrauch an sauberer Luft pro Person 30 m3 pro Stunde. Wenn der Raum belüftet wird, verdoppelt sich diese Rate, wenn dies nicht der Fall ist.
Berechnung von Luftkanälen oder Auslegung von Lüftungsanlagen
Die Lüftung spielt die wichtigste Rolle bei der Schaffung eines optimalen Raumklimas. Sie ist es, die weitgehend für Komfort sorgt und die Gesundheit der Menschen im Raum garantiert.Mit dem geschaffenen Belüftungssystem können Sie viele Probleme beseitigen, die in Innenräumen auftreten: Luftverschmutzung durch Dämpfe, schädliche Gase, Staub organischen und anorganischen Ursprungs, überschüssige Wärme. Die Voraussetzungen für eine gute Belüftung und einen hochwertigen Luftaustausch werden jedoch lange vor der Inbetriebnahme der Anlage bzw. bei der Erstellung eines Lüftungsprojekts geschaffen. Die Leistung von Lüftungssystemen hängt von der Größe der Luftkanäle, der Leistung der Ventilatoren, der Geschwindigkeit der Luftbewegung und anderen Parametern der zukünftigen Pipeline ab. Um ein Lüftungssystem zu entwerfen, müssen zahlreiche technische Berechnungen durchgeführt werden, die nicht nur die Fläche des Raums, die Höhe seiner Decken, sondern auch viele andere Nuancen berücksichtigen.
Berechnung Querschnittsfläche von Luftkanälen
Nachdem Sie die Lüftungsleistung ermittelt haben, können Sie mit der Berechnung der Abmessungen (Querschnittsfläche) der Kanäle fortfahren.
Die Berechnung der Fläche der Luftkanäle richtet sich nach den Daten zum erforderlichen Volumenstrom, der dem Raum zugeführt wird, und zum maximal zulässigen Luftvolumenstrom im Kanal. Wenn die zulässige Durchflussrate höher als normal ist, führt dies zu Druckverlust auf lokale Widerstand sowie entlang der Länge, was zu einer Erhöhung der Energiekosten führt. Außerdem ist die korrekte Berechnung der Querschnittsfläche von Luftkanälen erforderlich, damit der aerodynamische Geräusch- und Vibrationspegel die Norm nicht überschreitet.
Bei der Berechnung müssen Sie berücksichtigen, dass bei Wahl einer großen Querschnittsfläche des Kanals der Luftdurchsatz abnimmt, was sich positiv auf die Reduzierung des aerodynamischen Geräusches sowie der Energiekosten auswirkt .Sie müssen jedoch wissen, dass in diesem Fall die Kosten für den Kanal selbst höher sind. Es ist jedoch nicht immer möglich, "leise" Niedergeschwindigkeits-Luftkanäle mit großem Querschnitt zu verwenden, da sie schwierig im Überkopfraum zu platzieren sind. Durch die Verringerung der Höhe des Deckenraums können rechteckige Luftkanäle verwendet werden, die bei gleicher Querschnittsfläche eine geringere Höhe haben als runde (z. B. hat ein runder Luftkanal mit einem Durchmesser von 160 mm denselben Querschnitt). -Querschnittsfläche als rechteckiger Luftkanal mit einer Größe von 200 × 100 mm). Gleichzeitig ist es einfacher und schneller, ein Netzwerk aus runden flexiblen Rohren zu montieren.
Daher wählen sie bei der Auswahl von Luftkanälen normalerweise die Option, die sowohl für die einfache Installation als auch für die wirtschaftliche Machbarkeit am besten geeignet ist.
Die Querschnittsfläche des Kanals wird durch die Formel bestimmt:
Sc = L * 2,778 / V, wo
Sc - die geschätzte Querschnittsfläche des Kanals, cm²;
L — Luftstrom durch den Kanal, m³/h;
v — Luftgeschwindigkeit im Kanal, m/s;
2,778 — Koeffizient zur Koordinierung verschiedener Dimensionen (Stunden und Sekunden, Meter und Zentimeter).
Wir erhalten das Endergebnis in Quadratzentimetern, da es in solchen Maßeinheiten für die Wahrnehmung bequemer ist.
Die tatsächliche Querschnittsfläche des Kanals wird durch die Formel bestimmt:
S = π * D² / 400 - für runde Kanäle,
S=A*B/100 - für rechteckige Kanäle, wo
S — tatsächliche Querschnittsfläche des Kanals, cm²;
D — Durchmesser des runden Luftkanals, mm;
EIN und B - Breite und Höhe eines rechteckigen Kanals, mm.
Berechnung des Widerstands des Kanalnetzes
Nachdem Sie die Querschnittsfläche der Luftkanäle berechnet haben, muss der Druckverlust im Lüftungsnetz (Widerstand des Entwässerungsnetzes) bestimmt werden.Bei der Auslegung des Netzes müssen Druckverluste in den Lüftungsgeräten berücksichtigt werden. Wenn sich Luft durch den Kanal bewegt, erfährt sie einen Widerstand. Um diesen Widerstand zu überwinden, muss der Ventilator einen bestimmten Druck aufbauen, der in Pascal (Pa) gemessen wird. Um ein Lüftungsgerät auszuwählen, müssen wir diesen Netzwerkwiderstand berechnen.
Zur Berechnung des Widerstands eines Netzabschnitts wird die Formel verwendet:
Wobei R der spezifische Reibungsdruckverlust in den Netzabschnitten ist
L - Länge des Kanalabschnitts (8 m)
Еi - die Summe der Koeffizienten der lokalen Verluste im Kanalabschnitt
V - Luftgeschwindigkeit im Kanalabschnitt (2,8 m / s)
Y - Luftdichte (nehmen Sie 1,2 kg / m3).
Die R-Werte werden aus dem Nachschlagewerk bestimmt (R - durch den Wert des Kanaldurchmessers im Abschnitt d=560 mm und V=3 m/s). Еi - abhängig von der Art des lokalen Widerstands.
Als Beispiel sind die Ergebnisse der Berechnung des Kanal- und Netzwiderstands in der Tabelle dargestellt:
Berechnung der Fläche von Luftkanälen und Armaturen: Planung eines Lüftungssystems
Autor
Sergej Sobolev4k
Die Wohnungslüftung spielt eine sehr wichtige Rolle, um das für eine Person notwendige Mikroklima aufrechtzuerhalten. Die Gesundheit der Bewohner des Hauses hängt davon ab, wie richtig es geplant und ausgeführt wird. Doch nicht nur das Projekt zählt.
Es ist sehr wichtig, die Parameter der Luftleitungen korrekt zu berechnen. Heute werden wir über Arbeiten wie die Berechnung der Fläche von Luftkanälen und Armaturen sprechen, die für den korrekten Luftaustausch einer Wohnung oder eines Privathauses erforderlich sind
Wir werden lernen, wie man die Luftgeschwindigkeit in Minen berechnet, was diesen Parameter beeinflusst, und wir werden auch analysieren, welche Programme für genauere Berechnungen verwendet werden können.
Lesen Sie im Artikel:
Berechnung des Querschnitts der Luftkanäle nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten
Die Berechnung des Querschnitts des Lüftungskanals nach der zulässigen Geschwindigkeitsmethode basiert auf der normierten Höchstgeschwindigkeit. Abhängig von den empfohlenen Werten wird die Drehzahl für jeden Raumtyp und Kanalabschnitt gewählt. Für jeden Gebäudetyp gibt es maximal zulässige Geschwindigkeiten in den Hauptkanälen und Abzweigungen, oberhalb derer der Einsatz des Systems aufgrund von Lärm und starken Druckverlusten schwierig ist.
Reis. 1 (Netzdiagramm zur Berechnung)
In jedem Fall muss vor Beginn der Berechnung ein Anlagenplan erstellt werden. Zuerst müssen Sie die erforderliche Luftmenge berechnen, die dem Raum zugeführt und aus diesem entfernt werden muss. Weitere Arbeiten werden auf dieser Berechnung basieren.
Der Prozess der Berechnung des Querschnitts nach der Methode der zulässigen Geschwindigkeiten besteht einfach aus den folgenden Schritten:
- Es wird ein Kanalschema erstellt, auf dem Abschnitte und die geschätzte Luftmenge, die durch sie transportiert wird, markiert sind. Es ist besser, alle Gitter, Diffusoren, Abschnittsänderungen, Wendungen und Ventile darauf anzugeben.
- Je nach gewählter Maximalgeschwindigkeit und Luftmenge wird der Querschnitt des Kanals, sein Durchmesser oder die Größe der Seiten des Rechtecks berechnet.
- Nachdem alle Parameter des Systems bekannt sind, kann ein Ventilator mit der erforderlichen Leistung und dem erforderlichen Druck ausgewählt werden. Die Ventilatorauswahl basiert auf der Berechnung des Druckabfalls im Netz. Dies ist viel schwieriger, als nur den Querschnitt des Kanals in jedem Abschnitt auszuwählen. Wir werden diese Frage allgemein betrachten.Denn manchmal holen sie einfach einen Lüfter mit einem kleinen Vorsprung ab.
Zur Berechnung müssen Sie die Parameter der maximalen Luftgeschwindigkeit kennen. Sie stammen aus Nachschlagewerken und normativer Literatur. Die Tabelle zeigt die Werte für einige Gebäude und Anlagenteile.
Standardgeschwindigkeit
Gebäudetyp | Geschwindigkeit auf Autobahnen, m/s | Geschwindigkeit in Ästen, m/s |
Produktion | bis 11.0 | bis 9.0 |
Öffentlichkeit | bis 6.0 | bis 5,0 |
Wohn | bis 5,0 | bis 4.0 |
Die Werte sind ungefähre Werte, ermöglichen es Ihnen jedoch, ein System mit minimalem Rauschpegel zu erstellen.
Abb. 2 (Nomogramm eines runden Blechluftkanals)
Wie verwendet man diese Werte? Sie müssen in die Formel eingesetzt werden oder Nomogramme (Diagramme) für verschiedene Formen und Typen von Luftkanälen verwenden.
Nomogramme sind normalerweise in der Regulierungsliteratur oder in den Anweisungen und Beschreibungen der Luftkanäle eines bestimmten Herstellers angegeben. Beispielsweise sind alle flexiblen Luftkanäle mit solchen Schemata ausgestattet. Bei Zinnrohren finden sich Daten in den Unterlagen und auf der Website des Herstellers.
Prinzipiell kann man kein Nomogramm verwenden, sondern anhand der Luftgeschwindigkeit die benötigte Querschnittsfläche ermitteln. Und wählen Sie den Bereich entsprechend dem Durchmesser oder der Breite und Länge eines rechteckigen Abschnitts.
Beispiel
Betrachten Sie ein Beispiel. Die Abbildung zeigt ein Nomogramm für einen runden Zinnkanal. Das Nomogramm ist auch insofern nützlich, als es verwendet werden kann, um den Druckverlust im Kanalabschnitt bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu verdeutlichen. Diese Daten werden zukünftig für die Auswahl eines Ventilators benötigt.
Welche Art von Luftkanal soll man also im Netzabschnitt (Zweig) vom Netz zum Hauptnetz wählen, durch den 100 m³ / h gepumpt werden? Auf dem Nomogramm finden wir die Schnittpunkte einer bestimmten Luftmenge mit der Linie der maximalen Geschwindigkeit für einen Zweig von 4 m/s.Außerdem finden wir nicht weit von diesem Punkt entfernt den nächsten (größeren) Durchmesser. Dies ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm.
Auf die gleiche Weise finden wir den Querschnitt für jeden Abschnitt. Alles ist ausgewählt. Jetzt bleibt nur noch der Lüfter auszuwählen und die Luftkanäle und Armaturen (falls für die Produktion notwendig) zu berechnen.
Rechner zur Berechnung und Auswahl von Lüftungssystemkomponenten
Mit dem Rechner können Sie die Hauptparameter des Lüftungssystems gemäß der im Abschnitt Berechnung von Lüftungssystemen beschriebenen Methode berechnen. Es kann verwendet werden, um Folgendes zu bestimmen:
- Die Leistung eines Systems für bis zu 4 Räume.
- Abmessungen der Luftkanäle und Luftverteilungsgitter.
- Widerstand der Luftleitung.
- Heizleistung und geschätzte Stromkosten (bei Verwendung einer Elektroheizung).
Wenn Sie ein Modell mit Befeuchtung, Kühlung oder Rückgewinnung wählen müssen, verwenden Sie den Rechner auf der Breezart-Website.
Warum ist es notwendig, die Fläche von Luftkanälen und Armaturen zu berechnen?
Die Bestimmung der Rechtwinkligkeit von Luftkanälen ist notwendig, um ein effizient funktionierendes Lüftungssystem zu schaffen und seine Eigenschaften zu optimieren:
- Volumen bewegter Luft;
- Geschwindigkeit von Luftmassen;
- Geräuschpegel;
- Energieverbrauch.
Außerdem soll die Berechnung eine ganze Liste weiterer Leistungsmerkmale liefern. Zum Beispiel die richtige Temperatur im Raum. Das heißt, das Lüftungssystem muss überschüssige Wärme und Feuchtigkeit abführen oder Wärmeverluste minimieren. Gleichzeitig werden die maximale / minimale Temperatur und Geschwindigkeit der in den Raum eintretenden Luft auf die relevanten Standards gebracht.
Die Qualitätsparameter der einströmenden Luft werden ebenfalls reguliert, nämlich: ihre chemische Zusammensetzung, die Menge an Schwebeteilchen, das Vorhandensein und die Konzentration explosiver Elemente usw.
Quadratisches Luftkanal-Lüftungsgitter
Kanaltypen

Lassen Sie uns zunächst ein paar Worte zu den Materialien und Arten von Kanälen sagen.
Dies ist wichtig, da es je nach Form des Kanals Besonderheiten bei seiner Berechnung und der Wahl der Querschnittsfläche gibt. Es ist auch wichtig, sich auf das Material zu konzentrieren, da die Eigenschaften der Luftbewegung und die Wechselwirkung der Strömung mit den Wänden davon abhängen.
Kurz gesagt, Luftkanäle sind:
- Metall aus verzinktem oder schwarzem Stahl, Edelstahl.
- Flexibel aus Alu- oder Kunststofffolie.
- Hartplastik.
- Stoff.
Luftkanäle werden in runder, rechteckiger und ovaler Querschnittsform hergestellt. Am häufigsten werden runde und rechteckige Rohre verwendet.
Die meisten der beschriebenen Luftkanäle sind fabrikgefertigt, wie beispielsweise aus flexiblem Kunststoff oder Gewebe, und sind vor Ort oder in einer kleinen Werkstatt schwierig herzustellen. Die meisten Produkte, die eine Berechnung erfordern, werden aus verzinktem Stahl oder Edelstahl hergestellt.
Sowohl rechteckige als auch runde Luftkanäle bestehen aus verzinktem Stahl und die Herstellung erfordert keine besonders teure Ausrüstung. In den meisten Fällen reichen eine Biegemaschine und eine Vorrichtung zum Herstellen von Rundrohren aus. Abgesehen von kleinen Handwerkzeugen.
Druckverlust
Im Kanal des Lüftungssystems erfährt die Luft einen gewissen Widerstand.Um ihn zu überwinden, muss ein angemessener Druck im System vorhanden sein. Es ist allgemein anerkannt, dass der Luftdruck in seinen eigenen Einheiten gemessen wird - Pa.
Alle notwendigen Berechnungen werden mit einer speziellen Formel durchgeführt:
P = R * L + Ei * V2 * Y/2,
Hier ist P der Druck; R - teilweise Änderungen des Druckniveaus; L - Gesamtabmessungen des gesamten Kanals (Länge); Ei ist der Koeffizient aller möglichen Verluste (summiert); V ist die Luftgeschwindigkeit im Netz; Y ist die Dichte der Luftströme.
Machen Sie sich mit allerlei Formelkonventionen vertraut, eventuell mit Hilfe von Fachliteratur (Nachschlagewerken). Gleichzeitig ist der Wert von Ei aufgrund der Abhängigkeit von einer bestimmten Lüftungsart in jedem Einzelfall einzigartig.
Ein Beispiel für die Berechnung der Belüftung mit einem Taschenrechner
In diesem Beispiel zeigen wir die Berechnung der Zuluftlüftung für eine 3-Zimmer-Wohnung, in der eine dreiköpfige Familie (zwei Erwachsene und ein Kind) lebt. Tagsüber kommen auch mal Angehörige zu ihnen, sodass sich bis zu 5 Personen lange im Wohnzimmer aufhalten können. Die Deckenhöhe der Wohnung beträgt 2,8 Meter. Raumparameter:
Wir werden die Verbrauchsraten für das Schlafzimmer und das Kinderzimmer gemäß den Empfehlungen von SNiP festlegen - 60 m³ / h pro Person. Für das Wohnzimmer beschränken wir uns auf 30 m³ / h, da eine große Anzahl von Personen in diesem Raum selten ist. Laut SNiP ist ein solcher Luftstrom für Räume mit natürlicher Belüftung akzeptabel (Sie können ein Fenster zur Belüftung öffnen). Wenn wir für das Wohnzimmer zusätzlich einen Luftdurchsatz von 60 m³/h pro Person einstellen, dann wäre die benötigte Leistung für diesen Raum 300 m³/h.Die Stromkosten zum Erhitzen dieser Luftmenge wären sehr hoch, daher haben wir einen Kompromiss zwischen Komfort und Wirtschaftlichkeit gefunden. Um den Luftwechsel durch die Vielfachheit für alle Räume zu berechnen, wählen wir einen bequemen doppelten Luftwechsel.
Der Hauptluftkanal ist rechteckig starr, die Abzweigungen flexibel und schalldicht (diese Kombination von Kanaltypen ist nicht die häufigste, aber wir haben sie zu Demonstrationszwecken gewählt). Zur zusätzlichen Reinigung der Zuluft wird ein Kohlestaub-Feinfilter der Klasse EU5 eingebaut (wir berechnen den Netzwiderstand bei verschmutzten Filtern). Die Luftgeschwindigkeiten in den Luftkanälen und der zulässige Geräuschpegel an den Gittern werden auf den standardmäßig eingestellten empfohlenen Werten belassen.
Beginnen wir die Berechnung mit der Erstellung eines Diagramms des Luftverteilungsnetzes. Dieses Schema ermöglicht es uns, die Länge der Kanäle und die Anzahl der Windungen zu bestimmen, die sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene liegen können (wir müssen alle Windungen im rechten Winkel zählen). Unser Schema lautet also:
Der Widerstand des Luftverteilungsnetzes ist gleich dem Widerstand des längsten Abschnitts. Dieser Abschnitt kann in zwei Teile unterteilt werden: den Hauptkanal und den längsten Zweig. Wenn Sie zwei Zweige mit ungefähr derselben Länge haben, müssen Sie bestimmen, welcher den größeren Widerstand hat. Dazu können wir davon ausgehen, dass der Widerstand einer Windung gleich dem Widerstand von 2,5 Metern des Kanals ist, dann hat der Abzweig mit dem maximalen Wert (2,5 * Anzahl der Windungen + Kanallänge) den größten Widerstand.Es ist notwendig, zwei Teile der Route auszuwählen, um verschiedene Arten von Luftkanälen und verschiedene Luftgeschwindigkeiten für die Hauptstrecke und Abzweige einstellen zu können.
In unserem System sind an allen Abzweigen Ausgleichsdrosselventile installiert, mit denen Sie den Luftstrom in jedem Raum entsprechend dem Projekt anpassen können. Ihr Widerstand (im geöffneten Zustand) ist bereits berücksichtigt, da dieser ein Standardelement des Lüftungssystems ist.
Die Länge des Hauptluftkanals (vom Lufteinlassgitter bis zum Abzweig zu Raum Nr. 1) beträgt 15 Meter, in diesem Abschnitt gibt es 4 rechtwinklige Kurven. Die Länge der Versorgungseinheit und des Luftfilters kann ignoriert werden (ihr Widerstand wird separat berücksichtigt), und der Schalldämpferwiderstand kann gleich dem Widerstand eines Luftkanals gleicher Länge genommen werden, dh einfach berücksichtigt werden ein Teil des Hauptluftkanals. Der längste Abzweig ist 7 Meter lang und hat 3 rechtwinklige Biegungen (einer am Abzweig, einer am Kanal und einer am Adapter). Damit haben wir alle notwendigen Ausgangsdaten eingestellt und können nun mit den Berechnungen fortfahren (Screenshot). Die Berechnungsergebnisse sind in Tabellen zusammengefasst:
Berechnungsergebnisse für Räume
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Online-Programm zur Unterstützung des Konstrukteurs:
Die Handlung der Organisation der Belüftung eines Privathauses als Ganzes:
p> Querschnitt, Form und Länge des Kanals sind einige der Parameter, die die Leistung des Lüftungssystems bestimmen. Die richtige Berechnung ist extrem wichtig, denn. davon hängen sowohl der Luftdurchsatz als auch die Strömungsgeschwindigkeit und der effiziente Betrieb der Gesamtstruktur ab.
Bei Verwendung eines Online-Rechners ist der Genauigkeitsgrad der Berechnung höher als bei einer manuellen Berechnung. Dieses Ergebnis erklärt sich dadurch, dass das Programm selbst die Werte automatisch auf genauere rundet.
Sie haben persönliche Erfahrung in der Planung, Anordnung und Berechnung eines Luftleitungssystems? Du möchtest dein gesammeltes Wissen teilen oder Fragen zu einem Thema stellen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare und beteiligen Sie sich an Diskussionen - das Feedback-Formular befindet sich unten.