Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Wie viel Kilowatt verbraucht ein Elektroboiler? So berechnen Sie den Verbrauch eines Elektroheizkessels - Wechselrichter, Induktion, Elektrode

Welche Leistungsanforderungen sind zu beachten?

Vor dem Anschluss des Elektrokessels müssen die Anforderungen an das Stromnetz beachtet werden

  1. Wie viel Watt Spannung verträgt das Stromnetz Ihres Hauses? Insbesondere in ländlichen Gebieten beträgt die Spannung nicht 210-230 V, sondern nur 150-180 V. Bestimmte Typen von importierten Kesseln bei dieser Spannung können einfach nicht starten.
  2. Welche Macht wird Ihrer Hausreihe oder dem Dorf, in dem Sie leben, zugeordnet? Wenn Ihre Datscha-Partnerschaft beispielsweise 60 Häuser umfasst und Strom mit 5 kW pro Haus zugeteilt wird, werden Sie bei der Installation eines Kessels mit einer Leistung von 30 kW sicherlich Meinungsverschiedenheiten mit Ihren Nachbarn haben.Wie viel Strom wird Ihrem Haus zugeteilt? Moderne Datschenverbände setzen sehr oft eine 10-12-kW-Maschine ein, um Streitigkeiten mit ihren Nachbarn zu vermeiden.
  3. Es lohnt sich, den aktuellen Zustand des in Ihrem Dorf installierten Transformators zu überprüfen. In einigen Fällen ist es notwendig, bestimmte Drähte zu ziehen, um den Elektroboiler anzuschließen.
  4. Finden Sie heraus, welche leistungsstarken Elektrogeräte Ihre Nachbarn haben, ob ihre Gesamtleistung unter die für das Haus zugeteilte Leistung sinkt.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie einen Elektroboiler oder einen Konvektor installieren. Der Energieverbrauch zum Heizen von 1 m 3 Volumen wird von einem Elektroboiler und einem Konvektor ungefähr gleich groß.

Wie lassen sich Energiekosten senken?

Wir gehen davon aus, dass der Stromverbrauch erstens direkt von der Heizleistung des Heizkessels abhängt. Und zweitens wird der größte Teil des verbrauchten Stroms von der Umwälzpumpe aufgenommen, die das Kühlmittel in den Rohren antreibt, damit sich die Rohre und Heizkörper gleichmäßig erwärmen.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen ElektroboilersDer Kessel arbeitet in der Regel immer nachts von 23:00 bis 06:00 Uhr. Verwenden Sie einen Mehrtarif-Stromzähler, nachts gelten ermäßigte Tarife

Nennen wir einige konkrete Vorschläge für diejenigen, die ihre Energiekosten dennoch senken möchten:

Stoppen Sie die Auswahl auf einer nichtflüchtigen Einheit. Höchstwahrscheinlich wird es eine Outdoor-Version sein. In puncto Funktionalität und Komfort kann es leider nicht mit seinen flüchtigen analogen Modellen mithalten.
Kaufen Sie ein flüchtiges Gerät, aber mit geringem Stromverbrauch. Hier gibt es natürlich eine erhebliche Einschränkung - man kann die Anzahl der beheizten Quadratmeter nicht ignorieren.Wenn beispielsweise 180-200 m² eines Privathauses beheizt werden müssen, wird ein Gaskessel mit einer Leistung von 20-24 kW benötigt. Und nicht weniger.
Studieren Sie sorgfältig die Sortimentslinien verschiedener Marken. Jedes Modell hat seine eigenen Nuancen und vielleicht sehen Sie für einige von ihnen die attraktivsten Werte für den Stromverbrauch in den technischen Daten.
Analysieren Sie, was die Gesamtstromkosten ausmacht

Vielleicht ist der Anteil eines Gaskessels an diesen Kosten zu vernachlässigen, und die Aufmerksamkeit sollte auf andere Objekte gerichtet werden, die wirklich zu viel Strom verbrauchen.
Und wie nutzen Sie alternative Energie - zum Beispiel Sonnenkollektoren oder Kollektoren auf dem Dach des Hauses?

Doch im Streben nach Stromsparen das eigene Handeln nicht ad absurdum führen. Vergessen Sie nicht, dass Gasgeräte wenig Strom verbrauchen, da ihre Hauptbrennstoffquelle nicht Strom, sondern Erdgas oder Flüssiggas ist.

Berechnung der Hauptverbraucher von Strom

In jedem Haushalt werden eine Vielzahl von Haushaltsgeräten verwendet – von elektronischen Uhren bis hin zu Geschirrspülern. Sie alle verbrauchen Strom, und Sie müssen in der Lage sein, die Werte für die Leistung zu berechnen aus einem einphasigen oder dreiphasigen Netz. Der endgültige Betrag hängt vom Standard und dem im Land festgelegten Tarif ab.

Waschmaschine

Dieses Gerät gehört zu den leistungsstarken Haushaltsgeräten. Die durchschnittliche Leistung beträgt 2000 Watt. Einmal arbeitet die Maschine etwa anderthalb Stunden. Dementsprechend werden für eine Wäsche 2000 × 1,5 = 3000 W Energie oder 3 kW verbraucht. Diese Zahl wird mit der Anzahl der Wäschen multipliziert. Beispiel: Eine Person wäscht 10 Mal im Monat – die Maschine verbraucht 3 * 10 = 30 kW Strom.Multipliziert mit dem Tarif erhalten Sie die Kosten, die der Eigentümer an den Dienstleister zahlen muss.

Der Energieverbrauch wird auch abhängig vom Gewicht der Wäsche und dem ausgewählten Modus berechnet. Die Betriebszeit des Geräts hängt auch von diesen Anzeigen ab. Ein erheblicher Teil der Energie wird für die Erwärmung von Wasser aufgewendet.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Fernsehen

Wie bei einem Computermonitor hängt der Stromverbrauch eines Fernsehers von der Größe des Bildschirms ab. Auch das Design des Geräts hat einen Einfluss. Alte Fernseher mit Kathodenstrahlröhre benötigen 60-100 Watt, LCD-Modelle etwa 150-250 Watt, Plasma-Modelle 300-400 Watt.

Auch der Standby-Betrieb verbraucht Strom. Dies liegt daran, dass auf dem Bildschirm ein rotes Licht leuchtet, das ebenfalls Strom benötigt. Bei Geräten auf Basis einer Kathodenstrahlröhre werden 2-3 Watt benötigt, bei modernen Fernsehern 4-6 Watt.

Kühlschrank

Dies ist ein Gerät, das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ohne Unterbrechung funktioniert. Aber je nach Jahreszeit ist die benötigte Strommenge unterschiedlich. Im Winter wird für die Arbeit etwa 2-mal weniger Strom benötigt als im Sommer.

Kühlschränke sind getrennt in Energieklassen. Produkte mit niedrigem Energieverbrauch verbrauchen Energie, die ungefähr dem Volumen des Geräts in Litern entspricht. Ein Gerät mit 250 Liter Volumen benötigt durchschnittlich 250 kW pro Jahr. Den genauen Wert finden Sie in der Dokumentation des Kühlschranks.

Wasserkocher, Bügeleisen, Herd

Ein Wasserkocher benötigt im Durchschnitt 1,5-2,5 kWh Energie. Das Wasser erwärmt sich in ca. 4 Minuten, d.h. Diese Energie wird 15 Mal verbraucht. Etwa die gleiche Leistung wird vom Bügeleisen verbraucht, dies hängt jedoch von der Betriebsart ab. Für das erste Aufheizen wird die maximale Last benötigt.Ein Elektroherd ist ein leistungsstarkes Gerät, dessen Betrieb ungefähr 3 kWh Energie benötigt.

Mikrowelle

Die Menge des verbrauchten Stroms hängt von der Lautstärke, der Ausstattung und den Betriebsarten ab. Schnelles Aufheizen benötigt 0,9 kWh, Auftauen 0,2-0,4 kWh. Das Volumen der Lebensmittel beeinflusst auch die Leistung - eine große Portion erfordert eine große Ladung.

Lesen Sie auch:  Montage eines Altölkessels zum Selbermachen

Warmer Boden

Der Stromverbrauch einer Fußbodenheizung ist abhängig von Art und Qualität der Wärmedämmung, Betriebsart, Raumgröße, klimatischen Bedingungen, Art der Beschichtung und weiteren wichtigen Kriterien. Wenn der Boden die einzige und wichtigste Heizquelle ist, werden etwa 0,2 kWh Energie pro 1 Quadratmeter verbraucht. Um eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, werden 0,1-0,16 kWh Strom pro 1 m² verbraucht. Um die monatlichen Kosten für einen warmen Fußboden zu berechnen, multiplizieren Sie den Verbrauch mit 1 m². auf die Fläche des Raumes, die Betriebsstunden und die Anzahl der Tage pro Monat. Für eine genauere Bestimmung können Sie ein Wattmeter verwenden. Es wird an die Steckdose und an den elektrischen Empfänger angeschlossen.

Schema 2: nach Gehäusemerkmalen

Der Elektroboiler entspricht nicht immer genau dem Bedarf des Hauses an Wärmeenergie. Oft wird seine Leistung mit einem Spielraum ausgewählt. Hier sind einige Beispiele für solche Szenarien:

Das Zweikreisgerät versorgt das Haus mit Warmwasser;

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Der Strom des Zweikreiskessels ist überflüssig, da er das Haus mit Warmwasser versorgen muss. Auch während der Heizperiode.

  • Es ist geplant, dem Haus zusätzliche Räume hinzuzufügen, in denen Heizgeräte an den bestehenden Kreislauf angeschlossen werden.
  • Die Region ist von seltenen, aber starken Frösten geprägt, und das Heizsystem ist speziell darauf ausgelegt.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Auf dem Foto - Winter Sewastopol. Auch in warmen Regionen gibt es strenge Fröste. Die Heizungsanlage muss mit einem Sicherheitsspielraum ausgelegt werden.

Wenn die Kesselleistung offensichtlich zu hoch ist, müssen Sie sich nicht darauf konzentrieren, sondern auf den tatsächlichen Wärmeverbrauch des Hauses. Am genauesten kann es mit der Formel Q \u003d V * Dt * k / 860 berechnet werden.

Die Variablen in dieser Formel von links nach rechts:

  • Stromverbrauch (kW);
  • Das Volumen des zu beheizenden Raumes. Es wird in SI-Einheiten angegeben - Kubikmeter;

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Das Volumen eines Raumes ist gleich dem Produkt seiner drei Dimensionen.

  • Differenz zwischen Innentemperatur und Außentemperatur;
  • Erwärmungsfaktor.

Wo nehmen Sie die letzten beiden Parameter?

Das Temperaturdelta wird gleich der Differenz zwischen der Hygienenorm für den Raum und den kältesten fünf Wintertagen genommen.

Aus dieser Tabelle können Sie Hygienestandards für Wohngebäude entnehmen:

Beschreibung Temperaturnorm, С
Ein Zimmer in der Mitte des Hauses, die niedrigere Wintertemperatur liegt über -31 ° C 18
Ein Zimmer in der Mitte des Hauses, die niedrigere Wintertemperatur liegt unter -31 ° C 20
Eck- oder Endraum, niedrigere Wintertemperatur über -31 ° C 20
Eck- oder Endraum, niedrigere Wintertemperatur unter -31 ° C 22

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Sanitäre Temperaturstandards für Nichtwohnräume und Gemeinschaftsbereiche.

Und hier ist die Temperatur der kältesten Fünf-Tage-Periode für einige Städte unserer Großen und Unermesslichen:

Die Stadt Wert, C
Chabarowsk -29
Surgut -43
Smolensk -25
St. Petersburg -24
Saratow -25
Petrosawodsk -28
Perm -25
Adler -25
Omsk -37
Nowosibirsk -37
Murmansk -30
Moskau -25
Magadan -29
Kemerowo -39
Kasan -31
Irkutsk -33
Jekaterinburg -32
Wolgograd -22
Wladiwostok -23
Wladimir -28
Werchojansk -58
Brjansk -24
Barnaul -36
Astrachan -21
Archangelsk -33

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Verteilung der Wintertemperaturen auf dem Territorium Russlands.

Der Isolationskoeffizient kann aus folgendem Wertebereich gewählt werden:

  • Haus mit isolierter Fassade und Dreifachverglasung - 0,6-0,9;
  • Wände aus zwei Ziegeln ohne Isolierung und Doppelverglasung - 1-1,9;
  • Ziegelwände und Fenster in einem Faden verglast - 2 - 2.9.

Beispiel

Berechnen wir mit unseren eigenen Händen den Energieverbrauch zum Heizen während des Monats für die folgenden Bedingungen:

Hausgröße: 6x8x3 Meter.

Klimazone: Sewastopol, Halbinsel Krim (die Temperatur der kältesten fünftägigen Periode beträgt -11 ° C).

Isolierung: Einfachglas, Wände mit hoher Wärmeleitfähigkeit aus Bruchstein mit einer Dicke von einem halben Meter.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Ein Bruchsteinhaus mit Einfachverglasung muss im Winter intensiv beheizt werden.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers Wir berechnen das Volumen. 8*6*3=144 m3.
 Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers Wir berechnen die Temperaturdifferenz. Die hygienische Norm für ein Privathaus (warme Region, alle Räume sind Ende oder Ecke) beträgt 20 ° C, die Temperatur der kältesten fünf Wintertage beträgt -11. Delta - 20 - -11 = 33 ° C.
 Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers Wir wählen den Isolationskoeffizienten. Dicke Bruchsteinwände mit hoher Wärmeleitfähigkeit und Einfachverglasung geben ihm einen Wert von rund 2,0.
 Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers Setze die Werte in die Formel ein. Q=144*33*2/860=11 (mit Rundung) Kilowatt.

Wir sind auch die Technik der weiteren Berechnungen durchgegangen:

  • Der Kessel verbraucht durchschnittlich 5,5 * 24 = 132 kWh pro Tag;
  • In einem Monat verbraucht er 132 * 30 = 3960 Kilowattstunden Strom.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Durch den Umstieg auf einen Zweitarifzähler können Sie die Heizkosten etwas senken.

Wie viel verbraucht ein Elektroboiler?

Elektrokessel werden in Häusern zum Heizen und zur Warmwasserbereitung installiert. Hinter der Einfachheit des Designs und der einfachen Bedienung steckt jedoch ein hoher Stromverbrauch.Modelle von Elektrokesseln unterscheiden sich in Leistung, Design, Anzahl der Kreisläufe und der Art der Erwärmung des Kühlmittels (Heizelemente, Elektroden- oder Induktionsheizung). Zweikreiskessel werden zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt. Kesselmodelle sind wirtschaftlicher als Durchflussmodelle.

Der Kessel ist angewählt auf der Grundlage der erforderlichen Leistung, die es haben muss, um Räume eines bestimmten Gebiets zu beheizen. Bei der Berechnung sollte berücksichtigt werden, dass kW die Mindestleistung des Geräts ist, die zum Heizen von 10 m² der Raumfläche erforderlich ist. Zusätzlich werden klimatische Bedingungen, das Vorhandensein einer zusätzlichen Isolierung, der Zustand von Türen, Fenstern, Böden und das Vorhandensein von Rissen in ihnen sowie die Wärmeleitfähigkeit der Wände berücksichtigt.

Beachten Sie! Die Endleistung des Elektrokessels wird durch die Art der Erwärmung des Kühlmittels beeinflusst, während die Elektrodengeräte eine große Fläche erwärmen können und dabei weniger Strom verbrauchen.

Um den Stromverbrauch eines Elektrokessels zu bestimmen, muss die Betriebsart berechnet werden. Zu beachten ist, dass das Gerät die halbe Saison mit voller Leistung arbeitet. Dabei wird die Dauer seiner Arbeit pro Tag berücksichtigt. Um also den gesamten Stromverbrauch pro Tag zu ermitteln, muss die Anzahl der Stunden mit der Leistung des Geräts multipliziert werden.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen ElektroboilersZweikreiskessel verbrauchen sowohl im Winter als auch im Sommer Strom.

Um die Energieverbrauchskosten des Kessels zu senken, sollte ein Zweiphasenzähler installiert werden, nach dem die Berechnung des Nachtstroms zu einem reduzierten Satz erfolgt.Es wird auch die Verwendung einer automatischen Steuervorrichtung für Elektrogeräte eingespart, die den Betrieb des Geräts basierend auf der Tageszeit steuert.

Kann man sparen?

Wenn Ihnen die Berechnungen, wie viele Kilowatt ein Elektroboiler verbraucht, zu hohe Zahlen ergeben haben und Sie die Kosten irgendwie senken möchten, gibt es dafür Möglichkeiten. Sogar ein paar.

In vielen Regionen Russlands gibt es bereits zwei Tarife für das Heizen mit Strom zu unterschiedlichen Zeiten. In Moskau ist der Preis von 23:00 bis 7:00 Uhr also dreimal niedriger als tagsüber. Dementsprechend können Sie durch den Einbau eines Zweitarifzählers erheblich sparen. Tagsüber können Sie beispielsweise ein Drittel der Leistung verbrauchen, und nachts ist es stärker, ein Privathaus oder eine Wohnung aufzuwärmen.

Lesen Sie auch:  Designnuancen des Designs eines Gaskessels in der Küche

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Gute Hilfe zum Einsparen von automatischen Steuergeräten für Elektrogeräte. Ihre Aufgabe ist es, nachts zu günstigen Tarifen mehr Strom zu verbrauchen und tagsüber den Verbrauch zu minimieren.

Nicht schlecht hilft bei der Heizungsinstallation einer Umwälzpumpe zu sparen. Dank ihm erhöht sich die Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels, die Differenz zwischen Vor- und Rücklauftemperatur nimmt ab und das Nachheizen erfordert weniger Zeit und Strom. Aber auch die Pumpe selbst kostet Geld.

Generell helfen moderne Modelle von Elektroboilern zunächst beim Sparen. Sie sind mit einer fortschrittlichen Automatisierung ausgestattet, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch dazu dient, die eingestellte Temperatur in den Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten und bei Bedarf die Leistung der Heizgeräte zu reduzieren.

Wir stellen auch fest, dass das Heizen mit einem Elektroboiler auf Dauer kostspielig ist.

Dabei spielt es keine Rolle, welcher Boiler zum Einsatz kommt: ein Elektroboiler, ein Konverterboiler oder eine Elektroheizung.Um Wärme zu erzeugen, wird viel Strom benötigt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe zusätzlicher Probleme, auf die Sie während der Installation stoßen werden:

Darüber hinaus gibt es eine Reihe zusätzlicher Probleme, auf die Sie während der Installation stoßen werden:

  • die Notwendigkeit, ein spezielles Paket von Dokumenten zu erhalten oder vorzubereiten: elektrisches Design, technische Spezifikationen usw.;
  • sorgfältige Organisation der Erdung für eine sichere Verwendung;
  • Installation eines Kabels zur Verteilung neuer Kabel, Anschlussgehäuse;
  • Installation eines neuen Zählers.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Der Preis aller Veranstaltungen hängt von der gewählten Ausstattung und anderen Faktoren ab. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, die Installation selbst durchzuführen. Wenn Sie einen Elektroboiler und andere Elemente des Heizsystems installieren müssen, wenden Sie sich bitte an Profteplo. Wir führen Installation, Service, regelmäßige Wartung von Kesseln aller Art in Kaluga und der Region durch. Wir können auch rechnen wie viel strom verbraucht er Heizkessel in Ihrem Fall und bieten Einsparmöglichkeiten. Wenn Sie Fragen haben oder unseren Service nutzen möchten, rufen Sie bitte +7 (4842) 75 02 04 an.

Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Die elektrische Heizung ist am rentabelsten, was die Berechnung beweist.

Um die Heizkosten zu senken, empfiehlt es sich, die folgenden Tipps zu beachten:

  • Am einfachsten ist es, das Haus zu isolieren. Durch alte Fenster, die oft nicht dicht sind, geht viel Wärme verloren. Moderne Kunststofffenster mit mehreren Luftkammern senken die Heizkosten erheblich. Die Wände sind mit verschiedenen Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit isoliert - Polystyrolschaum, Mineralwolle usw. Es besteht auch die Notwendigkeit, das Fundament und das Dach zu isolieren.
  • Mehrtarifliche Zahlung.Spitzenlasten treten in den Zeiträumen von 08:00 bis 11:00 Uhr und von 20:00 bis 22:00 Uhr auf. Daher ist es für den Kessel vorteilhaft, nachts zu arbeiten, wenn der Energieverbrauch und damit sein Preis minimal sind.
  • Installation von Einspritzgeräten zur Beschleunigung der Bewegung des Kühlmittels. Dadurch kommt das heiße Kühlmittel für eine minimale Zeit mit den Kesselwänden in Kontakt, wodurch die Wärmequelle länger genutzt werden kann.
  • Installation von zusätzlichen brennstoffbetriebenen Heizgeräten.
  • Die Verwendung einer Belüftung mit einem Wärmetauscher. Dieses Gerät gibt fast die gesamte Wärme zurück, die mit der erwärmten Luft während der Belüftung der Räumlichkeiten austritt. Bei Verwendung eines Systems mit ausreichender Leistung ist es überhaupt nicht erforderlich, Fenster zum Lüften zu öffnen. Gleichzeitig wird die Luftfeuchtigkeit und Reinheit der Luft auf einem optimalen Niveau gehalten.

Vor hundert Jahren musste sich der Verbraucher nicht für ein Heizsystem entscheiden. Es war entweder Kohle oder Brennholz. Außerdem wurde ein Heizer benötigt, dessen Aufgaben meistens vom Hausbesitzer wahrgenommen wurden. Derzeit ist eine Vielzahl unterschiedlicher Energieträger aufgetaucht. Je nach gewählter Energiequelle kann die eine oder andere Ausstattung gewählt werden. Wie wählt man jedoch eine erschwingliche Quelle mit langfristiger Perspektive aus? Versuchen wir, das herauszufinden.

Nehmen wir als Basis ein Wohnhaus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern. Wenn dieses Haus gemäß den SNIP-Normen isoliert ist, sollte sein Energieverlust bei der minimalen Außentemperatur für diese Region 100 W pro 1 m² nicht überschreiten. Quadratmeter pro Stunde. Um diese Energieverluste zu kompensieren, brauchen wir also eine Wärmequelle, mit der wir 10 kW thermische Energie produzieren können.Beachten Sie, dass diese Zahl nicht von der Wahl des Heizsystems abhängt, sondern ausschließlich von der Konstruktion des Gebäudes bestimmt wird.Außerdem vereinbaren wir, dass die Heizperiode 5 Monate oder 150 Tage dauert. Während der Heizperiode gibt es sowohl kalte als auch warme Tage. Daher akzeptieren wir eine weitere Bedingung: Der durchschnittliche Energieverlust zu Hause während der Heizperiode entspricht der Hälfte des Maximums (was jedoch praktisch zutrifft). Somit benötigt unser Haus während der Heizperiode:

Q \u003d 150 * 24 * 5 \u003d 18000 Kilowatt.

Betrachten Sie also die folgenden Arten von Energieträgern:

  1. Elektrizität
  2. Strom mit Zweitarifzähler
  3. Strom mit Zweitarifzähler und Wärmespeicher
  4. Hauptgas
  5. Flaschengas
  6. Gas aus Gastank
  7. Dieselkraftstoff
  8. Brennholz
  9. Kohle
  10. Pellets
  11. Wärmepumpe
  12. Wärmepumpe mit Zweitarifzähler

Nebenbei stellen wir fest, dass die Berechnung der Heizkosten zu den Preisen der Region Moskau Ende März 2012 erfolgte. Je nach Region und Zeitraum können diese Zahlen naturgemäß abweichen.

Für diejenigen, die nicht ins Detail gehen wollen, hier die abschließende Heizkostentabelle:

Wärmeträgertyp Maßeinheit Preis Verbrauch pro Saison Gesamtheizkosten, reiben.
Elektrizität kWh 2r.37k. 18000 42660
Strom mit Zweitarifzähler kWh 2r.37k/92k. 18000 38160
Strom mit Zweitarifzähler und Wärmespeicher 18000

16560

Hauptgas Würfel Meter. 3r.30k. 1821 6012
Flaschengas, Gas aus einem Gastank (Flüssiggas) Liter 16 p. 2958

47340

Dieselkraftstoff Liter 25 reiben. 50.000. 1976

50400

Brennholz Würfel Meter 1350 r. 11 15840
Kohle Kilogramm 9r. 50.000. 2046 19440
Pellets Kilogramm 10 p. 4176

41760

Wärmepumpe 79k. (47,4 k.)

14220 (8532)

Wärmepumpe mit Zweitarifzähler ab 18k.bis 91k. 18000

12756 (7632)

in grün
Preise für wenig genutzte, aber recht rentable Heizsysteme sind rot markiert
Hervorgehobene Preise für häufig genutzte, aber aus volkswirtschaftlicher Sicht eher bedeutungslose Energieträger

Berechnungsbeispiele. Die einfachsten Wege

Einen Wirkungsgrad von nahezu 100 Prozent kann nur ein Elektroheizkessel vorweisen. Während der gesamten Lebensdauer des Geräts bleibt diese Anzeige stabil, die Zahlen bestätigen dies. Das Niveau kann sich ändern, aber der Unterschied wird gering bleiben, es hängt alles von den spezifischen Bedingungen ab.

Lesen Sie auch:  Auswahl und Anschluss eines GSM-Moduls für einen Heizkessel

Etwa 30-35 kW sind die Stromverschwendung, um einen Kubikmeter zu heizen. Die Wärmedämmung der Struktur kann diesen Parameter beeinflussen, jedoch nicht in erheblichem Maße. Die Leistung des Heizkessels sollte 15 kW betragen, wenn das Haus auf 150 qm2 und mit einer Raumhöhe von drei Metern beheizt wird. Mit dieser Formel lässt sich die Leistung eines Elektroheizkessels leicht berechnen. Wenn das Gerät gerade gekauft wird, kalkulieren Sie am besten im Voraus, damit eine kleine Marge vorhanden ist. Die Berechnung ist einfach durchzuführen.

Wenn die Leistung nicht ausreicht, sinkt die Temperatur im Raum. Es ist viel schwieriger, einen solchen Nachteil auszugleichen, als das Gerät einfach in einen schwachen Betriebsmodus zu versetzen. Und die Berechnung des Kessels hilft nicht. Sie müssen entweder zusätzliche Heizgeräte installieren oder das Gebäude selbst isolieren.

Hier gibt es einige wichtige Regeln:

  • Zur Berechnung des jährlichen Strombedarfs muss die Leistung eines Elektroheizkessels bekannt sein.
  • Der Ressourcenverbrauch für einen Kessel kann für die gesamte Saison bekannt sein, wenn der Gesamtpreis für seine Nutzung bekannt ist.
  • Die Berechnung wird so sein. Der resultierende Wert wird durch zwei geteilt. Ein Elektroboiler kann einfach nicht immer auf Volllast arbeiten. Der Betrieb des Kessels ist während der Auftauzeit nicht so notwendig.
  • Um die gleiche Zahl zu erhalten, aber für einen Monat, multiplizieren wir einfach die Endzahl mit 30. Dieser Vorgang ist nicht sehr kompliziert.

Es ist allgemein anerkannt, dass wir sieben Monate lang mit einem Heizkessel heizen müssen. Je nach klimatischen Bedingungen können diese Angaben angepasst werden. Der monatliche Stromverbrauch muss mit der Dauer der Heizperiode multipliziert werden, um das Ergebnis für das ganze Jahr zu erhalten. Aber Sie sollten es nicht für so genau wie möglich halten, der Unterschied in der Realität kann bis zu 15-20 Prozent betragen, selbst die genaueste Vorgehensweise wird Sie nicht vor Fehlern bewahren.

Oft wird die Berechnung davon ausgegangen, dass jeder Verbraucher etwa 3 kW benötigt. Aber in der Praxis kann eine solche Kesselleistung die Lasten nicht bewältigen. Dies gilt insbesondere für Regionen mit kaltem Klima, wo der Energieverbrauch des Kessels steigen kann.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen ElektroboilersReis. 3 Komfortable Parametereinstellung

Berechnung der Heizkesselleistung nach Fläche

Für eine ungefähre Einschätzung der erforderlichen Leistung einer thermischen Einheit ist die Fläche des Geländes ausreichend. In der einfachsten Version für Zentralrussland wird angenommen, dass 1 kW Leistung 10 m 2 Fläche erwärmen kann. Wenn Sie ein Haus mit einer Fläche von 160 m2 haben, beträgt die Kesselleistung zum Heizen 16 kW.

Diese Berechnungen sind Näherungswerte, da weder die Deckenhöhe noch das Klima berücksichtigt werden. Dazu gibt es empirisch abgeleitete Koeffizienten, mit deren Hilfe entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.

Die angegebene Rate - 1 kW pro 10 m 2 - ist für Decken von 2,5 bis 2,7 m geeignet.Wenn Sie höhere Decken im Raum haben, müssen Sie die Koeffizienten berechnen und neu berechnen. Teilen Sie dazu die Höhe Ihrer Räumlichkeiten durch die normierten 2,7 m und erhalten Sie einen Korrekturfaktor.

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Die Leistung eines Heizkessels nach Fläche berechnen - der einfachste Weg

Beispielsweise beträgt die Deckenhöhe 3,2 m. Wir betrachten den Koeffizienten: 3,2 m / 2,7 m \u003d 1,18 aufgerundet, wir erhalten 1,2. Es stellt sich heraus, dass zum Heizen eines Raumes von 160m 2 mit einer Deckenhöhe von 3,2m ein Heizkessel mit einer Leistung von 16kW * 1,2 = 19,2kW benötigt wird. Sie runden normalerweise auf, also 20kW.

Um klimatische Besonderheiten zu berücksichtigen, gibt es vorgefertigte Koeffizienten. Für Russland sind dies:

  • 1,5-2,0 für nördliche Regionen;
  • 1,2-1,5 für Regionen in der Nähe von Moskau;
  • 1,0–1,2 für das mittlere Band;
  • 0,7-0,9 für die südlichen Regionen.

Wenn sich das Haus in der mittleren Spur südlich von Moskau befindet, wird ein Koeffizient von 1,2 angewendet (20 kW * 1,2 \u003d 24 kW), wenn im Süden Russlands in der Region Krasnodar beispielsweise ein Koeffizient von 0,8 gilt Das heißt, es wird weniger Leistung benötigt (20kW * 0,8=16kW).

Berechnung des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Elektroboilers

Die Berechnung der Heizung und die Auswahl des Kessels ist ein wichtiger Schritt. Finden Sie die falsche Leistung und Sie können dieses Ergebnis erhalten ...

Dies sind die wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Die gefundenen Werte sind jedoch gültig, wenn der Kessel nur zum Heizen arbeitet. Wenn Sie auch Wasser erhitzen müssen, müssen Sie 20-25% der berechneten Zahl hinzufügen. Dann müssen Sie eine "Marge" für Spitzentemperaturen im Winter hinzufügen. Das sind weitere 10 %. Insgesamt erhalten wir:

  • Für Hausheizung und Warmwasser in der mittleren Spur 24 kW + 20 % = 28,8 kW. Dann beträgt die Kältereserve 28,8 kW + 10 % = 31,68 kW. Wir runden auf und erhalten 32kW. Verglichen mit dem ursprünglichen Wert von 16 kW beträgt die Differenz das Zweifache.
  • Haus in der Region Krasnodar. Wir fügen Strom zum Erhitzen von Warmwasser hinzu: 16 kW + 20 % = 19,2 kW.Jetzt beträgt die "Reserve" für die Kälte 19,2 + 10% \u003d 21,12 kW. Aufgerundet: 22kW. Der Unterschied ist nicht so krass, aber auch ganz ordentlich.

Aus den Beispielen ist ersichtlich, dass mindestens diese Werte berücksichtigt werden müssen. Aber es ist offensichtlich, dass es bei der Berechnung der Kesselleistung für ein Haus und eine Wohnung einen Unterschied geben sollte. Sie können den gleichen Weg gehen und Koeffizienten für jeden Faktor verwenden. Es gibt jedoch einen einfacheren Weg, mit dem Sie Korrekturen auf einmal vornehmen können.

Bei der Berechnung eines Heizkessels für ein Haus wird ein Koeffizient von 1,5 angewendet. Es berücksichtigt das Vorhandensein von Wärmeverlusten durch Dach, Boden und Fundament. Es gilt bei einem durchschnittlichen (normalen) Grad der Wanddämmung - Verlegung in zwei Ziegeln oder Baustoffen mit ähnlichen Eigenschaften.

Für Apartments gelten andere Preise. Wenn sich oben ein beheizter Raum (eine andere Wohnung) befindet, beträgt der Koeffizient 0,7, bei einem beheizten Dachboden 0,9, bei einem unbeheizten Dachboden 1,0. Es ist notwendig, die nach der oben beschriebenen Methode ermittelte Kesselleistung mit einem dieser Koeffizienten zu multiplizieren, um einen ziemlich zuverlässigen Wert zu erhalten.

Um den Ablauf der Berechnungen zu demonstrieren, werden wir durchführen Berechnung der Gasleistung Heizkessel für eine Wohnung von 65m 2 mit 3m Decken, die sich in Zentralrussland befindet.

  1. Wir bestimmen die erforderliche Leistung nach Fläche: 65 m 2 / 10 m 2 \u003d 6,5 kW.
  2. Wir nehmen eine Korrektur für die Region vor: 6,5 kW * 1,2 = 7,8 kW.
  3. Der Boiler erwärmt das Wasser, also fügen wir 25 % hinzu (wir mögen es heißer) 7,8 kW * 1,25 = 9,75 kW.
  4. Wir addieren 10 % für Kälte hinzu: 7,95 kW * 1,1 = 10,725 kW.

Jetzt runden wir das Ergebnis und erhalten: 11 kW.

Der angegebene Algorithmus gilt für die Auswahl von Heizkesseln für jede Art von Brennstoff.Die Berechnung der Leistung eines Elektroheizkessels unterscheidet sich in keiner Weise von der Berechnung eines Festbrennstoff-, Gas- oder Flüssigbrennstoffkessels. Die Hauptsache ist die Leistung und Effizienz des Kessels, und die Wärmeverluste ändern sich je nach Kesseltyp nicht. Die ganze Frage ist, wie man weniger Energie verbraucht. Und das ist der Bereich der Erwärmung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen