Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Strom: So berechnen Sie die Verkabelung richtig

Arten von Drähten für die elektrische Verkabelung

Grundsätzlich werden die Drähte in Kupfer und Aluminium unterteilt. In letzter Zeit sind Kupferkabel immer beliebter geworden, weil sie einen ziemlich niedrigen Widerstand haben. Bei gleichem Querschnitt kann ein Kupferkabel mehr Strom leiten und mehr Leistung erzeugen.

Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Strom: So berechnen Sie die Verkabelung richtig

Kupferkabel hat eine längere Lebensdauer. Aber Aluminiumprodukte sind viel billiger, daher bevorzugen die Leute sie sehr oft.

Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Strom: So berechnen Sie die Verkabelung richtig

Außerdem kann das Verdrahtungskabel unterteilt werden in:

  • fest. Rau und nicht flexibel, werden sie meist verdeckt verlegt. Sie müssen nicht ständig gewechselt werden, sie sind recht hochwertig und langlebig. Biegen ist nicht erlaubt;
  • gestrandet. Weich, sorgt für konstante Biegung. Ausreichend elastisch, eignen sie sich für den Einsatz in Haushaltsgeräten, für Verlängerungskabel, zum Tragen.Mehradrige Kabel werden verwendet, wenn elektrische Leitungen mit einer offenen Methode verlegt werden. Daher müssen sie doppelt geschützt werden.

Im Folgenden wird detailliert beschrieben, was für die Hausinstallation am besten geeignet ist.

Auswahl und Berechnung des Querschnitts von Kabeln mit einer Spannung von bis zu 1 kV (für eine Wohnung, ein Haus)

Stromnetze bis zu 1 kV sind am zahlreichsten - es ist wie ein Netz, das sich um die gesamte Elektrizitätsindustrie wickelt und in dem es so viele Automaten, Schaltungen und Geräte gibt, dass sich einem unvorbereiteten Menschen der Kopf drehen kann. Diese Netze umfassen neben 0,4-kV-Netzen von Industrieunternehmen (Fabriken, Wärmekraftwerke) auch die Verkabelung in Wohnungen und Cottages. Daher stellt sich die Frage nach der Wahl und Berechnung des Kabelquerschnitts auch von Stromfernen – einfachen Grundstückseigentümern.

Das Kabel wird verwendet, um Strom von der Quelle zum Verbraucher zu übertragen. In Wohnungen betrachten wir den Bereich von der Schalttafel, wo der Einführungsschutzschalter für die Wohnung installiert ist, bis zu den Steckdosen, an denen unsere Geräte angeschlossen sind (Fernseher, Waschmaschinen, Wasserkocher). Alles, was sich von der Maschine weg zur Seite der Wohnung in der Abteilung der Serviceorganisation bewegt, haben wir kein Recht, dorthin zu klettern. Das heißt, wir überlegen uns, Kabel von der Einführungsmaschine zu Steckdosen in der Wand und Schaltern an der Decke zu verlegen.

Im Allgemeinen werden 1,5 Quadrate für die Beleuchtung und 2,5 für Steckdosen verwendet, und es ist eine Berechnung erforderlich, wenn Sie etwas Nicht-Standardmäßiges mit hoher Leistung anschließen möchten - eine Waschmaschine, einen Boiler, ein Heizelement, einen Ofen.

Offene und geschlossene Verdrahtung

Abhängig von der Platzierung wird die Verkabelung in 2 Arten unterteilt:

  • abgeschlossen;
  • offen.

Heutzutage werden in Wohnungen versteckte Kabel installiert.In den Wänden und Decken werden spezielle Aussparungen zur Aufnahme der Kabel geschaffen. Nach dem Verlegen der Leiter werden die Aussparungen verputzt. Es werden Kupferdrähte verwendet. Alles ist im Voraus geplant, denn im Laufe der Zeit müssen Sie die Oberfläche abbauen, um elektrische Leitungen aufzubauen oder Elemente auszutauschen. Für verdeckte Oberflächen werden häufiger Drähte und Kabel mit flacher Form verwendet.

Bei offener Verlegung werden die Drähte entlang der Raumoberfläche verlegt. Vorteile ergeben sich für flexible Leiter, die eine runde Form haben. Sie lassen sich einfach in Kabelkanäle einbauen und passieren die Sicke. Bei der Berechnung der Belastung des Kabels berücksichtigen sie die Art der Verlegung der Verkabelung.

Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung

Nachdem Sie die Leistung für einen separaten Raum oder eine Gruppe von Verbrauchern berechnet haben, sollten Sie die Stromstärke in einem Haushaltsnetz mit einer Spannung von 220 V berechnen. Dafür gibt es eine Formel:

I = (P1 + P2 + ... + Pn) / U220, wobei: I - gewünschte Stromstärke; P1 ... Pn ist die Leistung jedes Verbrauchers gemäß der Liste - vom ersten bis zum n-ten; U220 - Netzspannung, in unserem Fall 220 V.

Die Berechnungsformel für ein Drehstromnetz mit einer Spannung von 380 V sieht folgendermaßen aus:

I = (P1 + P2 + .... + Pn) / √3 / U380 wobei: U380 die Spannung im Drehstromnetz ist, gleich 380 V.

Die in den Berechnungen erhaltene Stromstärke I wird in Ampere gemessen und mit A bezeichnet.

Die Tabellen sind nach dem Durchsatz des Metalls im Leiter zusammengestellt. Für Kupfer beträgt dieser Wert 10 A pro 1 mm, für Aluminium 8 A pro 1 mm.

Bestimmen Sie den Querschnitt nach dem Durchsatz folgt nach folgender Formel:

S = I / Z, wobei: Z die Kapazität des Kabels ist.

Tabelle der Beziehung zwischen Stromstärke und minimalem Kabelquerschnitt

Leiterkernquerschnitt, sq. mm

Stromstärke in in einem Rohr verlegten Leitern, A

Stromstärke im offen verlegten Kabel, A
ein 3-Draht ein 2-Draht vier 1-Leiter drei 1-Leiter zwei 1-Leiter
0,5 11
0,75 15
1 14 15 14 15 16 17
1,2 14,5 16 15 16 18 20
1,5 15 18 16 17 19 23
2 19 23 20 22 24 26
2,5 21 25 25 25 27 30
3 24 28 26 28 32 34
4 27 32 30 35 38 41
5 31 37 34 39 42 46
6 34 40 40 42 46 50
8 43 48 46 51 54 62
10 50 55 50 60 70 80
16 70 80 75 80 85 100
25 85 100 90 100 115 140
35 100 125 115 125 135 170
50 135 160 150 170 185 215
70 175 195 185 210 225 270
95 215 245 225 255 275 330
120 250 295 260 290 315 385
150 330 360 440
185 510
240 605
300 695
400 830

Tabelle mit Leistung, Strom und Querschnitt von Kupferdrähten

Laut PES ist es erlaubt, den Leiterquerschnitt in Abhängigkeit von der Leistung der Verbraucher zu berechnen. Für den Kupferkern des Kabels sind die Berechnungen in der Tabelle für ein Netz mit einer Spannung von 380 V und 220 V angegeben.

Leiterkernquerschnitt, sq. mm

Kabel mit Kupferkern

Netzspannung 380 V Netzspannung 220 V
Macht, W Stromstärke, A Macht, W Stromstärke, A
1,5 10,5 16 4,1 19
2,5 16,5 25 5,9 27
4 19,8 30 8,3 38
6 26,4 40 10,1 46
10 33 50 15,4 70
16 49,5 75 18,7 80
25 59,4 90 25,3 115
35 75,9 115 29,7 135
50 95,7 145 38,5 175
70 118,8 180 47,3 215
95 145,2 220 57,2 265
120 171,6 260 66 300

Nach diesem Dokument wird empfohlen, in Wohngebäuden Kabel mit Kupferleitern zu verlegen. Um einige Arten von technischen Geräten mit Strom zu versorgen, ist eine Aluminiumverkabelung mit einem Mindestquerschnitt von mindestens 2,5 Quadratmetern zulässig. mm.

Lesen Sie auch:  PVC-Rohraufhänger: beliebte Optionen + Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tabelle der Leistung, des Stroms und des Querschnitts von Aluminiumdrähten

Gemäß der Tabelle sollten zur Bestimmung des Querschnitts des Aluminiumkerns der Verkabelung die folgenden Korrekturfaktoren berücksichtigt werden: je nach Standort (im Boden, verborgen, offen), je nach Temperaturregime Feuchtigkeit usw. BEI Berechnungstabelle unten gültig für Leitungen mit Gummi- oder Kunststoffisolierung der Typen APPV, VVG, AVVG, VPP, PPV, PVS, VVP usw. Kabel mit Papierschirm oder ohne Isolierung sind nach den ihrem Typ entsprechenden Tabellen zu berechnen.

Leiterkernquerschnitt, sq. mm

Kabel mit Kupferkern

Netzspannung 380 V Netzspannung 220 V
Macht, W Stromstärke, A Macht, W Stromstärke, A
2,5 12,5 19 4,4 22
4 15,1 23 6,1 28
6 19,8 30 7,9 36
10 25,7 39 11 50
16 36,3 55 13,2 60
25 46,2 70 18,7 85
35 56,1 85 22 100
50 72,6 110 29,7 135
70 92,4 140 36,3 165
95 112,2 170 44 200
120 132 200 50,6 230

Querschnitt des Eingangskabels zur Wohnung

Der Gesamtstromverbrauch der Wohnung wird immer durch die Menge der zugeteilten Leistung begrenzt, die durch die Installation des Eingangsschutzschalters geregelt wird. Die Einführungsmaschine ist für einen bestimmten Strom ausgelegt, wird dieser überschritten, schaltet sie die Stromversorgung ab.

Einfach ausgedrückt, das Energieversorgungsunternehmen hat Ihnen erlaubt, Strom zu verwenden, mit einer maximalen Leistungsaufnahme von beispielsweise 5,5 kW, dies ist der Spitzenlastwert, Sie können gleichzeitig elektrische Geräte einschalten, deren Gesamtleistungsaufnahme nicht überschritten wird dieser Wert. Um sicherzustellen, dass diese Werte nicht überschritten werden, ist am Eingang ein 25-A-Leistungsschalter installiert, der den Stromkreis unterbricht, wenn ein größerer Strom erkannt wird.

Meistens wird in einem Mehrfamilienhaus eine Einführungsmaschine in der Schalttafel im gemeinsamen Korridor auf dem Treppenabsatz installiert, von der bereits ein Stromkabel in Ihre Wohnung geworfen wurde - dies ist für das Einführungskabel.

Die gesamte elektrische Last Ihrer Wohnung fällt auf die Eingangsleitung, hat also den größten Querschnitt. Seine Wahl muss so ernst wie möglich genommen werden und es ist besser, sofort für eine Gangreserve zu sorgen.

Laut SP31-110-2003 beträgt die zugewiesene Leistung moderner Wohnungen mit Elektroherden meistens 10 kW, und selbst wenn Sie ein altes Haus haben, wird früher oder später das Stromnetz aufgerüstet und beim Verlegen des Eingangskabels zum Wohnung, ist es besser, darauf vorbereitet zu sein und den entsprechenden Abschnitt zu verlegen.

Die Wohnungen verwenden Eingangskabel der folgenden Abschnitte:

Für einphasiges Netz: Kupferkabel (z. B. VVGng-lS) 3 x 10 mm.kv. , Sicherungsautomat 50A

Für ein Drehstromnetz: Kupferkabel (z. B. VVGng-lS) 5 x 4 mm.kv. , Sicherungsautomat 25A

Die Nennleistung, der diese Kabel standhalten können, übersteigt 10 kW, dies ist angesichts der Arbeitslogik, die der Schutzautomatisierung innewohnt, ein notwendiger Spielraum.

In der Praxis haben die meisten Wohnungen elektrische Leistung von 3 kW bis 15 kW zugewiesen, alles hängt vom Baujahr des Hauses, dem Vorhandensein eines Gas- oder Elektroherds und einigen anderen Indikatoren ab. In alten Häusern mit Gasherd übersteigt die zugewiesene Leistung selten 3-5 kW, während sie in modernen Wohnungen mit Elektroherd zwischen 8-15 kW variiert.

Indirekt kann die Bezeichnung der Einführungsmaschine in die Wohnung, die in der Bodenplatte installiert ist, Aufschluss über die zugewiesene Leistung geben. Aber auf jeden Fall, wenn Sie die oben empfohlenen Drähte wählen, werden Sie nicht verlieren.

Das ist interessant: Versteckte Verkabelung in einem Holzhaus - Video, Foto, Installationsregeln

So ermitteln Sie den Leiterquerschnitt für Strom

In Anbetracht dessen, dass moderne Haushaltsgeräte in Bezug auf den Energieverbrauch ziemlich groß sind, muss daran erinnert werden, dass ein unzureichender Kabelquerschnitt mit einem großen Stromdurchgang zu einer Überhitzung des Kabels führen kann. Die Folgen sind eine schwer zu erkennende Unterbrechung des Stromkreises und ein Abschalten eines Teils der Wohnung. Noch häufiger entsteht an einer Stelle, an der der Querschnitt besonders klein ist oder Drähte verdrillt sind, ein Brand durch Überhitzung.

Im Allgemeinen wird die Stromstärke im Netz für ein einphasiges Netz durch die Formel bestimmt

  • Wobei P die Gesamtleistung der Verbrauchergeräte in Watt ist;
  • U - Spannung in der Verkabelung, 220 oder 380 Volt;
  • ZuUnd - der Gleichzeitigkeitskoeffizient des Einschaltens, normalerweise nehme ich CI = 0,75;
  • cos(φ) ist eine Variable für elektrische Haushaltsgeräte, die gleich eins genommen wird.

Bei dreiphasiger elektrischer Verkabelung ändert sich die Formel:

Dabei wird der Gleichzeitigkeitskoeffizient des Einschaltens nicht berücksichtigt, es werden Informationen über das Vorhandensein von drei Phasen eingegeben

Rechenbeispiel

In einem Privathaus wird LED-Beleuchtung verwendet, die Gesamtleistung aller Beleuchtungskörper beträgt bis zu 1 kW. Ein Elektroheizkessel mit einer Nennleistung von 12 kW, zwei Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 4 und 8 kW, ein Kühlschrank (1,2 kW), ein Waschtrockner mit einer maximalen Leistung von 2 kW und weitere Groß- und Kleingeräte mit einer Spitzenleistung von 3 kW installiert. Die Verkabelung ist in vier Leitungen unterteilt - Beleuchtung (allgemein), drei Stromleitungen (für Boiler, Warmwasserbereiter, Waschmaschine, Kühlschrank und Bügeleisen) für eine Gruppe gewöhnlicher Steckdosen. Die Stromstärke in jedem der Stromkreise wird entweder durch die obige Formel bestimmt.

  • Für die beiden stärksten Stromleitungen (jeweils 12 kW) berechnen wir die Stromstärke I \u003d 12000 / (√3 × 220 × 1) \u003d 31 A
  • Für die dritte Stromleitung 6,2 kW I= 6200/(√3×220×1)=16,2 A
  • Für gewöhnliche Steckdosen I= 3000/(√3×220×1)=7,8 A
  • Für Beleuchtung I= 1000/(√3×220×1)=2,6

Aus der folgenden Tabelle des Abschnitts von Kupfer- und Aluminiumdrähten wählen wir die normale Größe des Abschnitts des Kupferdrahts für den Strom aus und nehmen den nächstgrößeren Wert. Wir bekommen für:

  • die ersten beiden Stromleitungen haben einen Querschnitt von 4 mm², einen Kerndurchmesser von 2,26 mm;
  • dritte Potenz - 1 mm², 1,12 mm Durchmesser;
  • Steckdosen und Beleuchtung - ein Querschnitt von 0,5 mm² und einem Durchmesser von 0,8 mm.

Interessant: Bei der Berechnung nach Stromstärke wird häufig die Regel „plus 5 A“ verwendet, dh 5 A werden zu der durch Berechnung erhaltenen Zahl hinzugefügt und die Querschnittsgröße entsprechend dem erhöhten Strom ausgewählt.

In der Praxis werden Drähte mit einem Querschnitt von 1,5 mm² für die Beleuchtungsleitung und 2,5 ... 4 mm² für Steckdosen akzeptiert.Für die "schwersten" Geräte wie Elektroboiler und Heizungen kann der Querschnitt auf 6 mm² erhöht werden.

Eine Vergrößerung des Querschnitts und des Durchmessers des Kerns erfolgt mit einer Verringerung der Anzahl der Buchsen. Wenn Sie also gleichzeitig einen Kühlschrank, einen Wasserkocher und ein Bügeleisen einschalten müssen (mit einem T-Stück), ist es besser, Kabel mit einem größeren Durchmesser zu verwenden, als wenn Sie Elektrogeräte an drei verschiedene Steckdosen anschließen.

Interessant: Für beschleunigte Berechnungen können Sie den Querschnitt des Kerns als Stromstärke in der Leitung geteilt durch 10 bestimmen. Beispielsweise erhalten wir für Stromleitung 1 bei einem Strom von 31 A 3,1 mm², den nächstgrößeren aus der Tabelle ist 4 mm², was angesichts der Berechnungen ziemlich konsistent ist.

Warum wird die Berechnung durchgeführt?

Drähte und Kabel, durch die elektrischer Strom fließt, sind der wichtigste Teil der elektrischen Verkabelung.

Die Berechnung des Drahtquerschnitts muss durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Draht alle Anforderungen für die Zuverlässigkeit und den sicheren Betrieb der elektrischen Verkabelung erfüllt.

Lesen Sie auch:  Wie man zwei aus einer Steckdose macht und wie man eine Steckdose von einer Steckdose richtig verkabelt

Der sichere Betrieb besteht darin, dass die Wahl eines Abschnitts, der nicht seinen Strombelastungen entspricht, zu einer übermäßigen Überhitzung des Drahtes, einem Schmelzen der Isolierung, einem Kurzschluss und einem Brand führt.

Daher muss die Frage der Wahl eines Drahtquerschnitts sehr ernst genommen werden.

Was du wissen musst

Der Hauptindikator, anhand dessen der Draht berechnet wird, ist seine langfristig zulässige Strombelastung. Einfach ausgedrückt ist dies die Strommenge, die es für eine lange Zeit durchlassen kann.

Um den Wert des Nennstroms zu ermitteln, muss die Leistung aller angeschlossenen Elektrogeräte im Haus berechnet werden.Betrachten Sie ein Beispiel für die Berechnung des Drahtquerschnitts für eine gewöhnliche Zweizimmerwohnung.

Tabelle Stromverbrauch / Stromstärke von Elektrohaushaltsgeräten

Elektrogerät Stromverbrauch W Stromstärke, A
Waschmaschine 2000 – 2500 9,0 – 11,4
Whirlpool 2000 – 2500 9,0 – 11,4
Elektrische Fußbodenheizung 800 – 1400 3,6 – 6,4
Stationärer Elektroherd 4500 – 8500 20,5 – 38,6
Mikrowelle 900 – 1300 4,1 – 5,9
Spülmaschine 2000 – 2500 9,0 – 11,4
Gefrierschränke, Kühlschränke 140 – 300 0,6 – 1,4
Fleischwolf mit Elektroantrieb 1100 – 1200 5,0 – 5,5
Wasserkocher 1850 – 2000 8,4 – 9,0
Elektrische Kaffeemaschine 630 – 1200 3,0 – 5,5
Entsafter 240 – 360 1,1 – 1,6
Toaster 640 – 1100 2,9 – 5,0
Rührgerät 250 – 400 1,1 – 1,8
Haartrockner 400 – 1600 1,8 – 7,3
Eisen 900 –1700 4,1 – 7,7
Ein Staubsauger 680 – 1400 3,1 – 6,4
Fan 250 – 400 1,0 – 1,8
Fernsehen 125 – 180 0,6 – 0,8
Funkgeräte 70 – 100 0,3 – 0,5
Beleuchtungsgeräte 20 – 100 0,1 – 0,4

Nachdem die Leistung bekannt ist, reduziert sich die Berechnung des Querschnitts eines Drahtes oder Kabels auf die Bestimmung der Stromstärke anhand dieser Leistung. Sie können die Stromstärke anhand der Formel ermitteln:

1) Die Formel zur Berechnung der Stromstärke für ein Einphasennetz 220 V:

Berechnung der Stromstärke für ein einphasiges Netz

wobei P die Gesamtleistung aller Elektrogeräte W ist; U ist die Netzspannung, V; KI= 0,75 — Gleichzeitigkeitskoeffizient; cos für Haushaltsgeräte - für Haushaltsgeräte. 2) Die Formel zur Berechnung der Stromstärke in einem Drehstromnetz 380 V:

Berechnung der Stromstärke für ein Drehstromnetz

Wenn Sie die Größe des Stroms kennen, wird der Querschnitt des Drahts gemäß der Tabelle ermittelt. Stellt sich heraus, dass die errechneten und tabellarischen Werte der Ströme nicht übereinstimmen, dann wird in diesem Fall der nächstgrößere Wert gewählt. Beispielsweise beträgt der berechnete Wert des Stroms 23 A. Gemäß der Tabelle wählen wir den nächstgrößeren 27 A - mit einem Querschnitt von 2,5 mm2.

Welcher Draht ist besser zu verwenden

Heutzutage sind für die Installation sowohl offene als auch versteckte Kupferdrähte sehr beliebt.

  • Kupfer ist effizienter als Aluminium
  • es ist stärker, weicher und bricht im Vergleich zu Aluminium nicht an Biegestellen;
  • weniger anfällig für Korrosion und Oxidation.Beim Verbinden von Aluminium in einer Anschlussdose oxidieren die Verdrillungspunkte mit der Zeit, dies führt zu Kontaktverlust;
  • die leitfähigkeit von kupfer ist höher als die von aluminium, bei gleichem querschnitt verträgt ein kupferdraht eine höhere strombelastung als aluminium.

Der Nachteil von Kupferdrähten sind ihre hohen Kosten. Ihre Kosten sind 3-4 mal höher als die von Aluminium. Obwohl Kupferdrähte teurer sind, sind sie häufiger und beliebter als Aluminiumdrähte.

Arten der Verkabelung

Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Strom: So berechnen Sie die Verkabelung richtig

Vor dem Verfahren zur Berechnung des Kabelquerschnitts muss das Material bestimmt werden, aus dem es hergestellt wird. Es kann Aluminium-Kupfer oder ein Hybrid-Aluminium-Kupfer sein. Wir werden die Eigenschaften der einzelnen Produkte sowie ihre Vor- und Hauptnachteile im Detail beschreiben:

  • Aluminiumverkabelung. Im Vergleich zu Kupfer kann es zu einem günstigeren Preis erworben werden. Sie ist viel leichter. Außerdem ist seine Leitfähigkeit fast zweimal geringer als die von Kupferkabeln. Der Grund dafür ist die Möglichkeit der Oxidation im Laufe der Zeit. Es ist erwähnenswert, dass diese Art der Verkabelung nach einiger Zeit ersetzt werden muss, da sie allmählich ihre Form verliert. Das Löten eines Aluminiumkabels kann ohne die Hilfe eines Spezialisten unabhängig durchgeführt werden.
  • Kupferverdrahtung. Die Kosten für ein solches Produkt sind um ein Vielfaches höher als bei einem Aluminiumkabel. Gleichzeitig zeichnet es sich laut Experten durch Elastizität sowie erhebliche Festigkeit aus. Der elektrische Widerstand darin ist ziemlich klein. Das Löten eines solchen Produkts ist ziemlich einfach;
  • Aluminium-Kupfer-Verkabelung. In seiner Zusammensetzung ist der größte Teil Aluminium vorbehalten und nur 10–30 % Kupfer, das außen thermomechanisch beschichtet wird.Aus diesem Grund ist die Leitfähigkeit des Produkts etwas geringer als bei Kupfer, aber höher als bei Aluminium. Es kann zu einem geringeren Preis als Kupferdraht erworben werden. Während der gesamten Betriebsdauer verliert die Verkabelung nicht ihre Form und oxidiert nicht.

Es wird empfohlen, diese Art der Verkabelung anstelle von Aluminium zu verwenden. In diesem Fall sollte sein Durchmesser genau gleich sein. Für den Fall, dass Sie auf Kupfer umsteigen, sollte dieses Verhältnis 5:6 betragen.

Wenn die Wahl des Drahtquerschnitts für die Verlegung unter häuslichen Bedingungen erforderlich ist, empfehlen Experten die Verwendung von Litzendrähten. In diesem Fall garantieren sie Ihnen Flexibilität.

Kabelauswahl

Es ist am besten, die interne Verkabelung aus Kupferdrähten herzustellen. Obwohl Aluminium ihnen nicht nachgeben wird. Es gibt jedoch eine Nuance, die mit dem korrekten Anschluss der Abschnitte in der Anschlussdose verbunden ist. Wie die Praxis zeigt, versagen die Verbindungen häufig aufgrund der Oxidation des Aluminiumdrahts.

Eine andere Frage, welchen Draht soll man wählen: eindrähtig oder mehrdrähtig? Single-Core hat die beste Stromleitfähigkeit, daher wird es für die Verwendung in der elektrischen Haushaltsverkabelung empfohlen. Stranded hat eine hohe Flexibilität, wodurch es ohne Qualitätseinbußen mehrmals an einer Stelle gebogen werden kann.

Einadrig oder verseilt

Bei der Installation von elektrischen Leitungen werden normalerweise Drähte und Kabel der Marken PVS, VVGng, PPV, APPV verwendet. Diese Liste enthält sowohl flexible Kabel als auch Vollkernkabel.

Hier möchten wir Ihnen eines sagen. Wenn sich Ihre Verkabelung nicht bewegt, dh es handelt sich nicht um ein Verlängerungskabel, nicht um eine Falte, die ständig ihre Position ändert, verwenden Sie vorzugsweise einen Monocore.

Dadurch ist bei vielen Leitern die Oxidationsfläche viel größer, was dazu führt, dass der Leiterquerschnitt viel stärker „aufschmilzt“. Ja, dies ist ein langwieriger Prozess, aber wir glauben nicht, dass Sie die Verkabelung oft ändern werden. Je mehr sie arbeitet, desto besser.

Besonders dieser Oxidationseffekt zeigt sich stark an den Rändern des Kabelschnitts, in Räumen mit Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Wir empfehlen Ihnen daher dringend, einen Monocore zu verwenden! Der Querschnitt eines Monocore-Kabels oder -Drahts ändert sich im Laufe der Zeit geringfügig, und dies ist für unsere weiteren Berechnungen so wichtig

Lesen Sie auch:  Einbaugeschirrspüler Gorenje 60 cm: TOP 5 der besten Modelle auf dem Markt

Kupfer oder Aluminium

In der UdSSR waren die meisten Wohngebäude mit Aluminiumkabeln ausgestattet, dies war eine Art Norm, Standard und sogar Dogma. Nein, das bedeutet keineswegs, dass das Land arm war und nicht genug für Kupfer hatte. In einigen Fällen ist es sogar umgekehrt.

Aber anscheinend haben die Konstrukteure elektrischer Netze entschieden, dass sie wirtschaftlich viel sparen könnten, wenn sie Aluminium anstelle von Kupfer verwenden würden. In der Tat war das Bautempo enorm, es genügt, an die Chruschtschows zu erinnern, in denen noch die Hälfte des Landes lebt, was bedeutet, dass die Wirkung solcher Einsparungen erheblich war. Daran kann kein Zweifel bestehen.

Heute sieht die Realität jedoch anders aus, und in neuen Wohngebäuden werden keine Aluminiumkabel verwendet, sondern nur Kupferkabel. Dies basiert auf den Normen des PUE-Abschnitts 7.1.34 „Kabel und Drähte mit Kupferleitern sollten in Gebäuden verwendet werden ...“.

Wir empfehlen Ihnen daher dringend, mit Aluminium zu experimentieren und es auszuprobieren. Seine Nachteile liegen auf der Hand. Aluminiumlitzen können nicht gelötet werden, sie sind auch sehr schwer zu schweißen, dadurch können Kontakte in Anschlussdosen mit der Zeit brechen.Aluminium ist sehr zerbrechlich, zwei oder drei Biegungen und der Draht fiel ab.

Es wird ständig Probleme geben, es an Steckdosen, einen Schalter, anzuschließen. Wenn wir von leitungsgeführter Leistung sprechen, dann beträgt ein Kupferdraht mit demselben Querschnitt für Aluminium 2,5 mm2. erlaubt einen Dauerstrom von 19A, bei Kupfer 25A. Hier beträgt der Unterschied mehr als 1 kW.

Also werden wir noch einmal wiederholen - nur Kupfer! Außerdem gehen wir bereits davon aus, dass wir den Querschnitt für einen Kupferdraht berechnen, aber in den Tabellen geben wir die Werte für Aluminium an. Man weiß nie.

Die Wahl des Kabelquerschnitts nach Leistung

Ich werde weiterhin eine Wohnung in Betracht ziehen, da die Leute in den Unternehmen gebildet sind und alles wissen. Um die Leistung abzuschätzen, müssen Sie die Leistung jedes elektrischen Empfängers kennen und sie addieren. Der einzige Nachteil bei der Wahl eines Kabels mit einem größeren Querschnitt als notwendig ist die wirtschaftliche Unzweckmäßigkeit. Da kostet ein größeres Kabel mehr, erwärmt sich aber weniger. Und wenn Sie das Richtige wählen, wird es billiger und erwärmt sich nicht viel. Es ist unmöglich, es abzurunden, da sich das Kabel durch den darin fließenden Strom stärker erwärmt und schnell in einen fehlerhaften Zustand übergeht, was zu einer Fehlfunktion des Elektrogeräts und der gesamten Verkabelung führen kann.

Der erste Schritt bei der Auswahl des Kabelabschnitts besteht darin, die Leistung der daran angeschlossenen Lasten sowie die Art der Last zu bestimmen - einphasig, dreiphasig. Dreiphasig kann es ein Ofen in einer Wohnung oder eine Maschine in einer Garage in einem Privathaus sein.

Wenn alle Geräte bereits gekauft wurden, können Sie die Leistung der einzelnen Geräte anhand des mit dem Kit gelieferten Reisepasses ermitteln oder, wenn Sie den Typ kennen, im Internet einen Reisepass finden und dort die Leistung sehen.

Wenn die Geräte nicht gekauft werden, aber der Kauf in Ihren Plänen enthalten ist, können Sie die Tabelle verwenden, in der die beliebtesten Geräte aufgelistet sind. Wir schreiben die Leistungswerte aus und addieren die Werte, die gleichzeitig in einer Steckdose enthalten sein können. Die unten angegebenen Werte dienen nur als Referenz, der größere Wert sollte in der Berechnung verwendet werden (wenn der Leistungsbereich angegeben ist). Und es ist immer besser, auf den Pass zu schauen, als Durchschnittswerte aus Tabellen zu ziehen.

Elektrogerät Wahrscheinliche Macht, W
Waschmaschine 4000
Mikrowelle 1500-2000
Fernsehen 100-400
Bildschirm E
Kühlschrank 150-2000
Wasserkocher 1000-3000
Heizung 1000-2500
E-Herd 1100-6000
Computer (hier ist alles möglich) 400-800
Haartrockner 450-2000
Klimaanlage 1000-3000
Bohren 400-800
Schleifer 650-2200
Locher 600-1400

Die Schalter, die nach der Einführung kommen, sind bequem in Gruppen unterteilt. Separate Schalter für die Stromversorgung von Herd, Waschmaschine, Boiler und anderen leistungsstarken Geräten. Separat für die Beleuchtung einzelner Räume, separat für Gruppen von Raumauslässen. Aber das ist ideal, in Wirklichkeit ist es nur eine Einführung und drei Maschinen. Aber ich wurde abgelenkt...

Da wir den Wert der Leistung kennen, die an diese Steckdose angeschlossen wird, wählen wir den Querschnitt aus der Tabelle mit Rundung aus.

Als Grundlage nehme ich die Tabellen 1.3.4-1.3.5 aus der 7. Auflage des PUE. Diese Tabellen gelten für Drähte, Aluminium- oder Kupferkabel mit Gummi- und (oder) PVC-Isolierung. Das heißt, was wir in der Hausverkabelung verwenden - Kupfer NYM und VVG sowie Aluminium AVVG, das von Elektrikern geliebt wird, sind auch für diesen Typ geeignet.

Zusätzlich zu den Tabellen benötigen wir zwei Wirkleistungsformeln: für ein einphasiges (P = U * I * cosf) und ein dreiphasiges Netz (die gleiche Formel, nur mit der Wurzel aus drei multiplizieren, die 1,732 ist) . Wir bringen den Kosinus zur Einheit, wir werden ihn für die Reserve haben.

Obwohl es Tabellen gibt, in denen für jeden Sockeltyp (ein Sockel für eine Werkzeugmaschine, ein Sockel dafür, dafür) ein eigener Kosinus beschrieben ist. Aber es kann nicht größer als eins sein, also ist es nicht beängstigend, wenn wir es als 1 akzeptieren.

Schon vor dem Blick auf den Tisch lohnt es sich zu entscheiden, wie und in welcher Menge unsere Drähte verlegt werden. Es gibt folgende Möglichkeiten - offen oder im Rohr. Und in der Leitung können Sie zwei oder drei oder vier Einleiter, einen Dreileiter oder einen Zweileiter haben. Für eine Wohnung haben wir die Wahl zwischen zwei Einzeladern in einem Rohr – dies ist für 220 V oder vier Einzeladern in einem Rohr – für 380 V. Beim Verlegen in einem Rohr ist es erforderlich, dass in diesem Rohr 40 Prozent freier Raum verbleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn Sie Drähte in einer anderen Menge oder auf andere Weise verlegen müssen, können Sie den PUE-Wert öffnen und selbst neu berechnen oder nicht nach Leistung, sondern nach Strom wählen, was später in diesem Artikel besprochen wird.

Sie können zwischen Kupfer- und Aluminiumkabel wählen. Obwohl Kupfer in letzter Zeit häufiger verwendet wird, da für die gleiche Leistung ein kleinerer Abschnitt erforderlich ist. Darüber hinaus hat Kupfer bessere elektrische Leitfähigkeitseigenschaften, mechanische Festigkeit, ist weniger anfällig für Oxidation und außerdem ist die Lebensdauer von Kupferdraht im Vergleich zu Aluminium höher.

Entschieden ob Kupfer oder Alu, 220 oder 380V? Sehen Sie sich die Tabelle an und wählen Sie den Abschnitt aus. Wir berücksichtigen jedoch, dass wir in der Tabelle Werte für zwei oder vier einadrige Drähte in einem Rohr haben.

Berechnung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Strom: So berechnen Sie die Verkabelung richtig

Wir haben die Last beispielsweise mit 6 kW für eine 220-V-Steckdose berechnet und 5,9 ein wenig betrachtet, obwohl wir nahe dran sind, wählen wir 8,3 kW - 4 mm2 für Kupfer. Und wenn Sie sich für Aluminium entscheiden, dann sind 6,1 kW auch 4 mm2.Obwohl es sich lohnt, Kupfer zu wählen, da der Strom bei gleichem Querschnitt 10 A mehr zulässig ist.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen