Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Steigung definieren

Welche Faktoren beeinflussen die Wahl der Dachneigung

Auch wenn sich die Menschheit ständig weiterentwickelt und nicht mehr von natürlichen Gegebenheiten abhängig ist, sind es oft diese Bedingungen, die die Wahl der Piste beeinflussen.

Atmosphärische Niederschläge, deren Ansammlung zum Einsturz des Daches oder zum Auftreten von Feuchtigkeit und Pilzen droht. Wenn in einer bestimmten Region ständige Regenfälle, Regengüsse, Gewitter und Schneefälle üblich sind, sollte die Dachneigung erhöht werden.Eine schnelle Entfernung des Daches von Wasser ist der Schlüssel zur Haltbarkeit der Struktur.

In windstarken Regionen wie der Steppe ist es wichtiger denn je, einen Mittelweg zu finden. Der Wind kann ein zu hohes Dach einfach auffüllen und ein flaches abreißen. Die optimale Dachneigung beträgt 30 bis 40 Grad

In Regionen mit starken Windböen - von 15 bis 25 Grad

Die optimale Dachneigung beträgt 30 bis 40 Grad. In Regionen mit starken Windböen - von 15 bis 25 Grad.

Bei der Auswahl einer Dachneigung müssen diese beiden schwerwiegenden Faktoren unbedingt berücksichtigt werden. Wenn Sie dieses Problem verstanden haben, werden die weiteren Arbeiten am Boden erheblich vereinfacht.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Laut GOST und SNiPs, die auf dem Territorium der Russischen Föderation tätig sind, sollte der Dachwinkel nur in Grad gemessen werden. In allen offiziellen Daten oder Dokumenten wird nur die Gradmessung verwendet. Allerdings ist es für Arbeiter und Bauherren „vor Ort“ einfacher, sich prozentual zurechtzufinden. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit dem Verhältnis von Gradmaß und Prozentsatz - für eine bequemere Verwendung und ein besseres Verständnis.

Die Verwendung der Tabelle ist ganz einfach: Wir ermitteln den Anfangswert und korrelieren ihn mit dem gewünschten Indikator.

Für die Messung gibt es ein sehr praktisches Werkzeug namens Neigungsmesser. Dies ist eine Schiene mit einem Rahmen, in der Mitte befindet sich eine Achse und eine Teilungsskala, an der ein Pendel befestigt ist. In der horizontalen Ebene zeigt das Gerät 0 an. Und bei vertikaler Anwendung, senkrecht zum First, zeigt der Neigungsmesser ein Grad an.

Neben diesem Werkzeug sind auch geodätische, Tropf- und elektronische Geräte zur Messung der Neigung weit verbreitet. Sie können den Neigungsgrad auch mathematisch berechnen.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Um den Neigungswinkel zu berechnen, müssen Sie zwei Werte herausfinden: B - vertikale Höhe (vom Grat bis zum Gesims), C - Verlegung (horizontal von der Unterseite der Neigung nach oben). Wenn Sie den ersten Wert durch den zweiten teilen, erhalten Sie A - den Neigungswinkel in Grad. Wenn Sie einen Prozentsatz des Dachwinkels benötigen, sehen Sie in der obigen Tabelle nach.

Arten von Regenwasserkanalnetzen und Systemberechnung

Bei der Errichtung absolut aller Objekte muss nicht nur auf die Zuverlässigkeit des Fundaments und des Dachs geachtet werden, sondern auch auf die hochwertige Entfernung von Regen- oder Schmelzwasser von der Baustelle. Dazu werden Schwerkraftkanäle verwendet, die ein komplexes Ingenieurnetz sind, das unter Berücksichtigung aller wichtigen Parameter der Anlage entworfen wurde. Gleichzeitig muss die Tiefe des Regenwasserkanals gemäß SNiP und GOST eingehalten werden. Sonst ist die Kommunikationsarbeit zumindest wirkungslos und schadet im schlimmsten Fall der Umwelt.

Wichtig: Das Regenwasserableitungssystem vom Standort muss den Parametern des Objekts vollständig entsprechen:

  • Die Gesamtfläche der Beschichtungen und Stellen, von denen Regen- oder Schmelzwasser entfernt werden muss;
  • Bodenbelagsmaterial.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Auf der Bühne Design von Regenwasserkanälen Es ist notwendig, alle in SanPiN vorgeschriebenen Regeln einzuhalten

In der Entwurfsphase von Regenwasserkanälen müssen alle in SanPiN 2.1.5.980-00, GOST 3634-99 und SNiP 2.04.03-85 vorgeschriebenen Normen eingehalten werden. Nur in diesem Fall wird die Genehmigung des Baus eines Wasserableitungssystems vom Standort und seines anschließenden Baus so schnell wie möglich durchgeführt.

Es wird notwendig sein, den Regulierungsbehörden die technische Aufgabe zu stellen, die gemäß GOST 19.201-78 erstellt wird.Es schreibt detaillierte Informationen über den Zweck der Kommunikation, die Fristen für den Bau, die Methoden der Baukontrolle und die technischen Anforderungen an das fertige System vor.

Neben der Projektdokumentation lohnt es sich, Arbeitspapiere gemäß GOST 21.604-82 „Wasserversorgung und Kanalisation beizufügen. Externe Netzwerke“, die Informationen in Form von Zeichnungen des Frontal- und Längsprofils der fertigen Kommunikation, eines Plans des gesamten entworfenen Netzwerks mit Angabe seiner spezifischen Abschnitte und aller Aussagen zum Umfang der Installationsarbeiten enthalten. Wir lesen unten, was ein Regenwasserkanal ist und welche Normen für seinen Bau gemäß GOST und SNiP gelten.

Berechnung der Neigung von Abwasserrohren: Grundkonzepte

Wenn der Kanal durch Schwerkraft fließt, hängt seine Effizienz beim Transport von Abwasser aufgrund der Schwerkraftgesetze vollständig vom Neigungswinkel ab. Es wird angenommen, dass sich das Abwasser mit einer Geschwindigkeit von 0,7-1 m/s durch die Pipeline bewegen sollte. Nur in diesem Fall ist die Strömung in der Lage, Feststoffpartikel aus dem System zu entfernen. Um die Durchflussanzeige beizubehalten, muss für jeden einzelnen Durchmesser der Neigungswinkel des Abwasserrohrs berechnet werden.

Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass der Winkel in Grad gemessen werden sollte. In Bauvorschriften und Nachschlagewerken zur Kanalisation wird dieser Parameter jedoch als Dezimalbruch definiert. Diese Zahlen stellen das Verhältnis der Niveaureduzierung zur Länge eines bestimmten Rohrleitungsabschnitts dar.

Beispielsweise ist bei einem 5 m langen Rohrleitungsabschnitt ein Ende 30 cm niedriger als das andere. In diesem Fall beträgt die Neigung des Abwasserrohrs 0,30/5 = 0,06.

Formel - Bestimmung des maximalen, minimalen Wertes

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische StandardsDie Formel zur Berechnung der Neigung des Abwasserrohrs

worin:

  • V Strömungsgeschwindigkeit (m/s);
  • H Füllleitung;
  • d Rohrdurchmesser;
  • K ist der berechnete Neigungsfaktor.

Um den Koeffizienten (Steigung) zu bestimmen, können Sie V \u003d 0,7-1 ersetzen, d ist der Wert des Durchmessers eines bestimmten Abschnitts der Rohrleitung, H \u003d 0,6xd (gemäß Bauvorschriften und -regeln). Es stellt sich heraus, dass für eine Rohrleitung mit einem Durchmesser von 100 mm pro Meter eine Neigung von 2 cm erforderlich ist, bei einem Durchmesser von 50 mm - 3 cm pro Meter.

Aus der Formel ist ersichtlich, dass der Abwasserdurchfluss direkt vom Neigungswinkel (Koeffizient) abhängt. Für eine optimale Geschwindigkeit ist eine Kanalrohrneigung von mindestens 0,02 und maximal 0,03 erforderlich. Wenn die Walze weniger als 0,02 beträgt, setzen sich große Partikel ab und bilden eine Verstopfung.

Wenn das Ufer zu hoch ist, erhöht sich die Geschwindigkeit, was auch zur Bildung von Niederschlag führt, da das Wasser zu schnell abfließt und keine Zeit hat, die schweren Abwasserpartikel abzutransportieren. Eine Erhöhung der Durchflussrate kann auch zu Störungen der Siphons und Verstopfung führen.

Erforderliche Standards in der Wohnung

Beim Bau eines Kanals muss keine Formel zur Berechnung verwendet werden. Es gibt eine Tabelle, die die Neigungen für alle Wasserhähne von Sanitärarmaturen definiert.

Die optimale Neigung der Abwasserrohre in der Wohnung
Gerät Ablaufdurchmesser (mm) Abstand zum Siphon (cm) Neigung
Bad 40 100-130 0.033
Dusche 40 150-170 0,029
Toilette 100 nicht mehr als 600 0,05
Waschbecken 40 Bis 80 0,08
Bidet 30-40 70-100 0,05
Waschen 30-40 130-150 0,02
Kombinierter Ablauf für Badewanne, Waschbecken und Dusche 50 170-230 0,029
Steigleitung 100
Rückzug aus dem Riser 65-754
Lesen Sie auch:  Wie man einen Abwasserkanal gut macht: Installation und Installation zum Selbermachen

Jeder Abschnitt des Abwassersystems in der Wohnung muss am Ende einen Siphon in Form eines Geräts oder einer Biegung haben, damit keine unangenehmen Gerüche in die Räumlichkeiten gelangen. Um die erforderlichen Werte zu bestimmen, ist das Prinzip des goldenen Mittels wichtig - 1,5-2,5 cm pro Meter.Das reicht für eine Wohnung oder ein Landhaus völlig aus. Die Verwendung von Formeln ist beim Bau großer Anlagen mit einem maximalen Abwasseraufkommen erforderlich.

Darüber hinaus ist die Formel für häusliches Abwasser schwierig anzuwenden, da kein konstanter Durchfluss vorhanden ist.

Hier ist es besser, auf einen anderen Indikator zu achten - die Fähigkeit zur Selbstreinigung (Feststoffpartikel entfernen).

Da häusliches Abwasser unterschiedlich schwere Abfälle enthält, ist bei schweren Bestandteilen die Fließgeschwindigkeit ausschlaggebend, bei Floating die Füllung des Anlagendurchmessers. Bei der Ermittlung der richtigen Steigung ist zu beachten, dass diese in jedem einzelnen Abschnitt unterschiedlich sein wird.

Neigungsfunktionen

Die Größe der Steigung kann jedoch nicht immer als Endergebnis angesehen werden. Dies liegt daran, dass es eine Reihe von Nuancen gibt. Sie erklärt sich aus den Eigenschaften der Flüssigkeit und den Eigenschaften des Kollektormaterials.

kleiner Winkel

Ein unzureichender Höhenunterschied trägt zur Verlangsamung des Flüssigkeitsflusses bei. Durch die geringe Drehzahl setzen sich die im Abwasser enthaltenen mechanischen Partikel an den Wänden des Sammlers ab. Öl- und Fettbestandteile gehen mit ihnen auf molekularer Ebene eine chemische Bindung ein. Es entsteht eine ausreichend starke Verbindung, die zur Verstopfungsbildung beiträgt.

Möglich wird dieses Phänomen durch die guten Hafteigenschaften von Fettstoffen. Sie haften an der Oberfläche der meisten Materialien, die für die Herstellung von Abwasserrohren verwendet werden - Gusseisen, Stahl, Asbest, Polymer.

großer Winkel

Durch die Erhöhung der Winkelwerte für die Neigung der Abwasserrohre ist es auf den ersten Blick möglich, einen Hochgeschwindigkeitsfluss zu erzeugen und die negativen Phänomene des Absetzens mechanischer Einschlüsse zu vermeiden. In der Praxis passiert genau das Gegenteil. Auf der Autobahn werden einige Zonen geschaffen, in denen Staus auftreten.Das wird erklärt:

  • Es gibt immer hydraulische Reibung entlang der Rohrwand. Durch die Wechselwirkung mit der Materialoberfläche entstehen Wasserturbulenzen, die einen Teil der Strömung verlangsamen. Der Widerstand wird stärker, wenn die Körperrauhigkeit zunimmt. Dies gilt insbesondere für Gusseisen. Der Feuchtigkeitsfluss, der an der Struktur haftet, verliert an Geschwindigkeit. Feste Partikel setzen sich an der Wand ab. Dasselbe passiert mit Fett- und Ölverbindungen.
  • Die Erzeugung einer langsamen Strömung in der Grenzzone trägt zur Verteilung der restlichen Flüssigkeitsschicht bei. Das Ergebnis ist, dass ein Teil des Wassers keine mechanischen Verunreinigungen mit sich führt. Das Fehlen eines flüssigen "Trägers" führt dazu, dass schwere Partikel ausfallen und sich an der Wand festsetzen.
  • Eine gute Haftung wird durch Öl- und Fettbestandteile gefördert, die aufgrund der geringen Fließgeschwindigkeit Zeit haben, mit mechanischen Partikeln in Kontakt zu kommen. Die Entwicklung der Blockade beginnt.

Die Abfolge der Verstopfungsbildung ist bei Gusseisenprodukten und Polymerteilen unterschiedlich. Zuerst beginnen feste Einschlüsse herauszufallen, gefolgt von einer Verklebung mit einer Öl- und Fettkomponente. Bei Kunststoffprodukten reagiert Fett als erstes. Es wird an der Wand befestigt, nimmt mechanische Partikel auf und es entsteht eine Stauung.

Flüssigkeitsbewegungen mit hoher Geschwindigkeit können einen Strömungsabriss verursachen oder mit anderen Worten einen „Wasserschlag“ erzeugen. Das bedeutet, dass sich hinter der „ersten“ Welle ein geringerer Druck ausbildet. Infolgedessen ist es wahrscheinlich, dass Flüssigkeit aus dem Siphon aufgefangen wird, der als eine Art Wasserdichtung fungiert. Das Fehlen eines solchen Flüssigkeitspfropfens führt dazu, dass muffige unangenehme Gerüche aus dem Abwasserkanal in den Raum gelangen.

Was ist falsch daran, übermäßig voreingenommen zu sein?

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische StandardsUnerfahrene Bauarbeiter könnten versucht sein, das Rohr so ​​geneigt wie möglich zu machen, damit das Abwasser schneller abfließt.Aber auch dieser Ansatz ist falsch. Wenn der Abstieg zu steil ist, kommt es zu einer Verschlammung des Rohrs, da das Wasser zu schnell absinkt und keine Zeit hat, die härteren Abwasserfraktionen abzuwaschen, die dann an der Innenfläche haften bleiben.

Darüber hinaus kann es zu einer Wasserverstopfung in den Siphons kommen, was bedeutet, dass Luft aus dem Aufbereitungssystem in die Wohnräume gelangt. Lohnt es sich, genauer zu erklären, welche Art von Geruch es ihnen bringen wird?

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Rohre nicht ungefüllt bleiben sollten. In aggressiven Umgebungen führt der Luftzutritt zu den Oberflächen zu deren beschleunigter Korrosion und dadurch zu einer verkürzten Lebensdauer.

Abwasserrohre in Privathäusern

Der Austausch von Abwasserrohren in einer Wohnung sollte mit dem Kennenlernen der vorhandenen Tipps beginnen. Design und Konstruktion basieren auf der Umsetzung von Bauvorschriften und -vorschriften (SNiP). Die SNiP-Normen legen die kleinsten Neigungen von Abwasserrohren fest, die für externe und interne Entwässerungssysteme gelten.

Ein sehr großer Neigungswinkel des Abwasserrohrs führt zu einer Erhöhung der Flüssigkeitsabflussrate. In diesem Fall setzen sich feste Verunreinigungen und Partikel an der Oberfläche innerhalb des Entwässerungssystems ab, was für eine gewisse Zeit zu Stagnation, Störung von Wasserdichtungen und der Ausbreitung von üblen Gerüchen führt. In Wohnungen ist es manchmal schwierig, die erforderlichen Gefälle für Abwasserrohre einzuhalten. Es kommt vor, dass unabhängig von der Steigung diese nicht immer als ausreichend angesehen wird. In solchen Fällen wird eine vertikale Dichtung verwendet.

Was auch immer das Projekt ist, es ist besser, die bestehenden Normen und Parameter nicht zu überschreiten. Um die Richtigkeit der Bestimmung der geneigten Ecken von Abwasserrohren in einem Privathaushalt zu klären, ist es besser, sich an einen Fachmann zu wenden.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

In Hochhäusern werden Abwasserrohre nicht nur horizontal, sondern auch vertikal verlegt.

Mit dem errechneten und optimalen Füllstand

Auch für ein Abwasserrohr aus Kunststoff, Asbestzement oder Gusseisen muss der Füllgrad berechnet werden. Dieses Konzept legt fest, wie hoch die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr sein sollte, damit es nicht verstopft. Die Steigung hängt natürlich auch von der Fülle ab. Sie können die geschätzte Fülle mit der Formel berechnen:

  • H ist der Wasserstand im Rohr;
  • D ist sein Durchmesser.

Die minimal zulässige SNiP 2.04.01-85-Belegung beträgt laut SNiP Y = 0,3 und die maximale Y = 1, aber in diesem Fall ist das Abwasserrohr voll und daher gibt es keine Neigung, die Sie benötigen 50-60% zu wählen. In der Praxis liegt die berechnete Belegung im Bereich: 0,3 Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische StandardsHydraulische Berechnung für Füllmenge und Böschungswinkel

Ihr Ziel ist es, die maximal zulässige Geschwindigkeit für das Kanalgerät zu berechnen. Laut SNiP muss die Flüssigkeitsgeschwindigkeit mindestens 0,7 m / s betragen, damit der Abfall schnell an den Wänden vorbeilaufen kann, ohne zu kleben.

Nehmen wir H = 60 mm und den Rohrdurchmesser D = 110 mm, das Material ist Kunststoff.

Daher sieht die korrekte Berechnung wie folgt aus:

60 / 110 \u003d 0,55 \u003d Y ist der Grad der berechneten Fülle;

Als nächstes verwenden wir die Formel:

K ≤ V√y, wobei:

  • K - der optimale Füllgrad (0,5 für Kunststoff- und Glasrohre oder 0,6 für Gusseisen-, Asbestzement- oder Keramikrohre);
  • V ist die Geschwindigkeit des Fluids (wir nehmen ein Minimum von 0,7 m/s an);
  • √Y ist die Quadratwurzel der berechneten Rohrbelegung.

0,5 ≤ 0,7√ 0,55 = 0,5 ≤ 0,52 - die Rechnung ist richtig.

Die letzte Formel ist ein Test.Die erste Ziffer ist der Koeffizient der optimalen Fülle, die zweite nach dem Gleichheitszeichen die Geschwindigkeit der Abflüsse, die dritte das Quadrat des Füllgrades. Die Formel hat uns gezeigt, dass wir die Geschwindigkeit richtig gewählt haben, also die minimal mögliche. Gleichzeitig können wir die Geschwindigkeit nicht erhöhen, da die Ungleichheit verletzt wird.

Der Winkel kann auch in Grad ausgedrückt werden, aber dann wird es für Sie schwieriger, bei der Installation des Außen- oder Innenrohrs auf geometrische Werte umzuschalten. Diese Messung bietet eine höhere Genauigkeit.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische StandardsGefälle von Abwasserrohren schematisch

Auf die gleiche Weise lässt sich das Gefälle der äußeren Grundleitung leicht bestimmen. In den meisten Fällen hat die Außenkommunikation große Durchmesser.

Daher wird pro Meter eine größere Neigung verwendet. Gleichzeitig gibt es immer noch eine gewisse hydraulische Abweichung, die es Ihnen ermöglicht, die Neigung etwas weniger als optimal zu machen.

Lesen Sie auch:  Warum verstopft der Abwasserkanal und wie können Sie die Verstopfung mit Ihren eigenen Händen beseitigen?

Lassen Sie mich zusammenfassen, sagen wir, dass Sie gemäß SNiP 2.04.01-85 Abschnitt 18.2 (die Norm bei der Installation von Wasserabflusssystemen) beim Anordnen der Ecke der Abwasserrohre eines Privathauses die folgenden Regeln einhalten müssen:

  1. Für einen laufenden Meter für ein Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm müssen 3 cm Gefälle zugewiesen werden. Gleichzeitig benötigen Rohrleitungen mit einem Durchmesser von 110 mm 2 cm.
  2. Der maximal zulässige Wert, sowohl für interne als auch für externe Druckkanäle, ist die Gesamtneigung der Rohrleitung von der Basis bis zum Ende von 15 cm;
  3. Die SNiP-Normen erfordern die obligatorische Berücksichtigung des Gefriergrades des Bodens für die Installation eines externen Abwassersystems.
  4. Um die Richtigkeit der ausgewählten Winkel zu bestimmen, müssen Spezialisten konsultiert und die ausgewählten Daten anhand der obigen Formeln überprüft werden.
  5. Bei der Installation von Abwasser im Badezimmer können Sie den Füllfaktor bzw. die Neigung des Rohrs so gering wie möglich halten. Tatsache ist, dass Wasser hauptsächlich ohne Schleifpartikel aus diesem Raum kommt;
  6. Bevor Sie beginnen, müssen Sie einen Plan erstellen.

Fachberatung:

Verwechseln Sie nicht die Methode zur Installation von Abwasserrohren in einer Wohnung und einem Haus. Im ersten Fall wird häufig eine vertikale Montage verwendet. Dies ist der Fall, wenn ein vertikales Rohr von der Toilettenschüssel oder Duschkabine installiert wird und bereits in das Hauptrohr eindringt, das mit einer bestimmten Neigung hergestellt wird.

Diese Methode kann angewendet werden, wenn sich beispielsweise die Dusche oder das Waschbecken im Dachgeschoss des Hauses befinden. Die Verlegung des externen Systems beginnt wiederum unmittelbar an den Ringen der Toilettenschüssel, der Klärgrube oder des Waschbeckens.

Um den gewünschten Winkel während der Installation beizubehalten, wird empfohlen, im Voraus einen Graben unter einem Hang zu graben und das Garn daran entlang zu ziehen. Das Gleiche gilt für das Geschlecht.

Was sollte die Neigung des Abwasserrohrs um 1 Meter sein?

Der Neigungswinkel von Kanalrohren wird nicht wie üblich in Grad gemessen, sondern in Zentimetern pro Meter, was einfach angibt, wie viel höher ein Ende eines meterlangen Rohrs ist als das andere.

Rohrverlegung

Das Funktionsprinzip des Abwasserkanals mit einer Entwässerungspumpe.

Bei der ordnungsgemäßen Installation der internen Kanalisation in einem Privathaus werden Rohre mit einer Neigung von 20-25 mm pro 1 m verlegt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Abwasser ungehindert durch die Rohrleitung fließt, Verstopfungen verhindert und die Selbstreinigungsfunktion der Rohre nicht beeinträchtigt wird. Eine größere Steigung ist nur in kurzen Abschnitten möglich.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Rohre (Polyvinylchlorid oder Polypropylen) mit einem Durchmesser von 50, 100 mm;
  • Lötkolben;
  • Kleber;
  • Gummidichtungen in Steckdosen;
  • Klemmen.

Um Rohre im Haus zu installieren, können Sie Polypropylen- oder PVC-Rohre verwenden. Ihr Durchmesser kann unterschiedlich sein. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Materialien ist es schwierig zu sagen, welches besser ist. Daher wird empfohlen, die vorhandenen Rohre zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie zum Verbinden von Polypropylenrohren einen Lötkolben benötigen. PVC hingegen werden mittels Kleber oder Gummidichtungen in den Buchsen verbunden.

Das in einem Privathaus verlegte interne Abwassersystem wird meistens mit Rohren mit einem Durchmesser von 50 und 100 mm ausgeführt. Letzteres ist für die Herstellung von Steigleitungen in zwei- oder dreistöckigen Privathäusern vorgesehen, um eine Toilettenschüssel damit zu verbinden und alle im Abwassersystem enthaltenen Rohre zu kombinieren, wenn es aus dem Gebäude genommen wird. Zum Anschluss anderer Abwasserquellen werden Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 50 mm verwendet.

Die miteinander verbundenen Rohre werden mit Schellen an den Wänden befestigt. Sie befestigen auch die Steigleitung und das Rohr, das am Ausgang des Gebäudes installiert ist.

Empfehlungen für die Auslegung von Freispiegelkanälen

  1. Rüsten Sie den Abwasserkanal selbst aus und erstellen Sie den einfachsten Plan mit einem Minimum an Kurven und Biegungen. Vermeiden Sie rechtwinklige Rohrbiegungen (jedoch sind vertikale Winkel von 90 Grad beim Verlegen von Rohren akzeptabel).
  2. Externe Abwasserleitungen werden von der Einleitungsstelle zum Gebäude verlegt.
  3. Rohre der internen und externen Kanalisation können mit der Zeit schrumpfen und den Neigungswinkel verändern.

Gefällewert für Rohre mit verschiedenen Durchmessern (nicht rechnerische Verlegemethode)

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Im Vorstadtbau (auch in Datschen bei der Anordnung von Klärgruben) wird häufig eine einfache Regel angewendet: für Rohre mit einem Durchmesser von 100 mm - 3%. Solche Durchschnittsnormen werden in SNiP nach praktischen Tests vorgeschrieben.

Die Neigung der Rohre der internen Kanalisation:

  • 40-50 mm - Neigung 3 cm / m;
  • 85-100 mm - Neigung 2 cm / m.

Die Neigung der Rohre der externen Kanalisation:

  • 150 mm - Neigung mehr als 0,8 cm / m;
  • 200 mm - Neigung 0,7 cm / m.

Regenwasserkanal geschlossener Typ:

  • 150 mm - Neigung weniger als 0,7 cm / m;
  • 200 mm - Neigung weniger als 0,5 cm / m.

Offener Regenwasserkanal:

  • Entwässerungs- und Asphaltgräben - Gefälle 0,3 cm/m;
  • Tabletts und Gräben mit Schotter / Kopfsteinpflaster - von 0,04 bis 0,5 cm / m.

Diese Werte sind unabhängig vom Geländetyp konstant. Die Genauigkeit der Verlegung wird durch eine Wasserwaage überprüft.

Auswahl des optimalen Wertes

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Um den erforderlichen Überschuss zu berechnen, müssen Sie die Länge der gesamten Pipeline und ihren Zweck kennen. Um keine Berechnung durchzuführen, können Sie vorgefertigte Tabellen von SNiP verwenden, die die Standardneigung für Ablaufsysteme verschiedener Sanitärgeräte angeben:

  • Für die Entwässerung aus dem Badezimmer werden Elemente von 40-50 mm verwendet. Der maximale Abstand vom Abfluss zum Siphon ohne Belüftung beträgt 1 ... 1,3 m. Die Neigung beträgt 1 bis 30.
  • Der Abfluss von der Dusche muss aus Rohren von 40-50 mm bestehen. Der maximale Abstand beträgt -1,5 ... 1,7 m. Überschreitung - 1 bis 48.
  • Der Abfluss von der Toilette erfolgt aus einer 10 cm langen Rohrleitung, der maximale Abstand beträgt bis zu 6 m. Die Neigung sollte 1 bis 20 betragen.
  • Waschbecken: Elemente mit einer Größe von 40-50 mm, Abstand - 0 ... 0,8 m, Überschuss - 1 bis 12.
  • Bidet: Produkte mit einem Durchmesser von 30-40 mm, Abstand - 0,7 ... 1 m, Neigung - 1 bis 20.
  • Waschen: Rohrleitung mit einem Durchmesser von 30-40 mm, Abstand - 1,3 ... 1,5 m, Überschuss - 1 bis 36.

Der kombinierte Ablauf von Waschbecken, Dusche und Badewanne besteht aus Produkten mit einer Größe von 5 cm, in diesem Fall sollte der maximale Abstand nicht mehr als 1,7 ... 2,3 m betragen und die Neigung 1 bis 48 betragen.
Die optimale und minimale Neigung für Rohre mit einem bestimmten Durchmesser, die an bestimmte Geräte angeschlossen sind, wird ebenfalls normalisiert:

  • Eine vom Waschbecken kommende Rohrleitung mit einem Durchmesser von 4-5 cm kann ein Mindestgefälle von 0,025 ppm haben, und 0,35 ppm gelten als optimal.
  • Produkte mit einem Querschnitt von 10 cm, die von der Toilette kommen, sollten eine Mindestneigung von 0,012 und die optimale Neigung von 0,02 haben.
  • Elemente mit einer Größe von 5 cm, die von der Spüle aus verlegt werden, dürfen einen Mindestüberstand von 0,025 haben, der optimale Wert beträgt 0,035.
  • Rohre mit einem Querschnitt von 4-5 cm werden vom Waschbecken und Badezimmer mit einer Mindestneigung von 0,025 und einer optimalen Neigung von 0,035 verlegt.

Was passiert, wenn Sie das falsche Kanalgefälle machen?

Da es unter realen Feldbedingungen oft einfach unmöglich ist, kleine Winkel fehlerfrei zu berechnen, haben kluge Köpfe eine einfach zu handhabende Maßeinheit eingeführt - cm / rm, entziffert als Zentimeter pro Laufmeter.

Wozu dient die Steigung? Um die Geschwindigkeit der Wasserbewegung zu erzeugen und zu regulieren.

Wenn diese Verzerrung größer als erwartet ist, werden die Benutzer außerdem mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert:

  • Erhöhte Geräusche in den Abwasserrohren.
  • Feste Partikel, die schwerer sind, bewegen sich langsamer als Wasser. Daher kann eine Situation auftreten, in der das Wasser bereits „weggelaufen“ ist, die Feststoffpartikel jedoch keine Zeit hatten. Dies führt zu Blockaden.
  • Bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit entstehen Turbulenzen nahe der Rohroberfläche, die eine zusätzliche Belastung der Wände bewirken. Dies kann zu einem schnellen Verschleiß der Rohre führen und die Reparaturkosten erhöhen.
Lesen Sie auch:  Wo soll man mit dem Verlegen von Abwasserkanälen beginnen?

Gleichzeitig wird bei zu kleiner Steigung die Durchflussmenge deutlich reduziert, mit folgenden Folgen:

  • Das Wasser beginnt zu stagnieren und feste Schwebeteilchen setzen sich wie Schnee ab und bilden Schlammablagerungen.
  • Verstopfungen führen zu verstopften Rohren. Manchmal können Spezialisten schwierige Bereiche nicht erreichen, um Schlickpfropfen zu durchbrechen. Daher ist es notwendig, die vorgesehene Blockadestelle auszuschneiden und zu ersetzen. Dies führt natürlich zu zusätzlichem und unnötigem Abfall für alle.

Daher ist es sehr wichtig, die von Experten empfohlene Regel einzuhalten: Die Wassergeschwindigkeit in Kanalsystemen sollte im Bereich von 0,7 bis 1 m / s liegen

Wie die Funktionalität des Systems von der Vorspannung abhängt

Bei der Installation des Kanalsystems werden Rohre entweder gerade (parallel zum Boden) oder in einem bestimmten Winkel verlegt. Die erste Option ist eindeutig falsch, da sie die Bewegung des Abwassers blockiert und letztendlich das gesamte System funktionsunfähig macht.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards
Dem Foto nach zu urteilen, sind die Rohre nicht einmal parallel zum Boden verlegt, sondern mit einer leichten Neigung zum Bad - also falsch. Wenn Sie das Wasser im Waschbecken aufdrehen, fließt es nicht in Richtung der Steigleitung, sondern direkt in die Wanne

Die zweite Lösung ist richtig, kann aber auf verschiedene Arten ausgeführt werden:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Winkel so scharf wie möglich ist.
  2. Machen Sie die Steigung minimal.
  3. Führen Sie die Installation durch und konzentrieren Sie sich dabei auf die in den Zulassungsdokumenten empfohlenen Nummern.

Was passiert in jedem der oben genannten Fälle?

Option 1. Es scheint, dass der Winkel zu scharf ist, daher ist der steile Abstieg der Abflüsse in keiner Weise gefährlich. Diese Meinung ist falsch, da der schnelle Fluss der Flüssigkeit den festen Abfall nicht vollständig ausspült.

Dadurch sammeln sie sich an und bilden Verstopfungen. Das zweite Problem hängt mit dem Versagen von Wasserdichtungen zusammen, das Ergebnis ist ein spezifischer Abwassergeruch im ganzen Haus oder in der Wohnung.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards
Eine weitere unerwünschte und den Komfort störende Folge ist viel Lärm, der durch mit hoher Geschwindigkeit herunterfallendes Abwasser entsteht.

Option 2. Die Mindestneigung unterscheidet sich nicht wesentlich von der horizontalen Installation. Die langsame Bewegung der Flüssigkeit führt zu Verschlammung, Bildung einer dicken Schmutzschicht an den Rohrwänden und dann zu regelmäßigen Verstopfungen. Übrigens empfiehlt SNiP, die Geschwindigkeit von Abwässern im Bereich von 0,7-1,0 m / s einzuhalten.

Option 3. Die optimalste Lösung besteht darin, die in den behördlichen Unterlagen angegebene Neigung bereitzustellen, die die Abhängigkeit des Verlegewinkels der Leitung vom Durchmesser oder der Länge des Rohrs angibt. Gehen wir direkt zu den Normen und Berechnungen.

Indikatoren für den Neigungswinkel des Abwasserkanals in einem Privathaus

Ein solcher Indikator wie der Neigungswinkel des Rohrs bei der Anordnung des Entwässerungssystems in einem Privathaus bedeutet den Grad der Änderung seiner Position relativ zur horizontalen Linie. Die Größe des Böschungswinkels errechnet sich aus der Höhendifferenz zwischen dem tiefsten Punkt der Rohrleitungsoberfläche an ihrem Anfang und an ihrem Ende. Im Standard-Maßsystem wird der Winkel zum Vergleich in Grad angegeben.

Wenn ein Rohr mit einem Durchmesser von 50 Millimetern verwendet wird, beträgt die Steigung pro Laufmeter 0,03 m. Bei einer Rohrleitungslänge von vier Metern beträgt der Höhenunterschied beispielsweise (0,03 x 4) oder 12 Zentimeter. Um Fehler zu vermeiden, wird beim Erstellen eines Kanals das Gefälle pro Meter mit der richtigen Berechnungsmethode bestimmt.

Hauptparameter

Beim Verlegen von Abwasserrohren mit eigenen Händen in einem Privathaus ist es sehr wichtig, die richtige Neigung zu erstellen und bei der Installation alle Regeln zu beachten. Ein zu geringes Gefälle führt zu einem geringen Durchfluss innerhalb der Leitung, wodurch schwere Komponenten abgelagert werden können und in Zukunft eine Reparatur aller Netzwerke erforderlich wird.

Die Regeln für die korrekte Verlegung einer Abwasserleitung bestehen darin, eine ausreichende Geschwindigkeit für die Bewegung von Abwässern sicherzustellen. Dieser Indikator ist einer der wichtigsten und bestimmt, wie effizient der gesamte Abwasserkanal funktioniert.

Die Größe der Neigung des Rohrs hängt von seinem Durchmesser ab

Die Aussage, dass je größer die Neigung des Rohrs ist, desto schneller bewegt sich die Strömung und desto besser funktioniert das gesamte System, ist falsch. Bei einem großen Gefälle tritt das Wasser zwar sehr schnell aus, aber das ist der Fehler - mit dem Hochgeschwindigkeitsdurchgang von Wasser in der Leitung wird die Selbstreinigung des Systems erheblich verringert.

Darüber hinaus führt dieser Ansatz zu einem lauten Betrieb des Abwassersystems, und aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeit tritt darin ein erhöhter Verschleiß der Innenfläche auf.

Dies führt zum vorzeitigen Austausch einzelner Abschnitte oder zur Instandsetzung des gesamten Kanals.

Da die Bewegungsgeschwindigkeit der Abwässer durch die Neigung der Abwasserrohre bestimmt wird, gibt es einen weiteren Parameter, der durch den Höhenunterschied am Anfang der Rohrleitung (dem höchsten Punkt) und ihrem Ende (dem niedrigsten Punkt) ausgedrückt wird das gesamte System).

Die Neigung von 1 Laufmeter Kanalrohren in Zentimetern Höhe ist der Parameter, der beim Verlegen von Abwasserkanälen beachtet werden muss. Für diesen Wert müssen die Normen eingehalten werden, da sonst die Demontage des gesamten Systems und manchmal die Reparatur oder Änderung der Wasserversorgung erforderlich sind.

Vorschriften

Bei der Verlegung von Abwasserrohren in einem Privathaus müssen die in SNiP 2.04.01-85 beschriebenen Regeln eingehalten werden.

Optimale Neigungswinkel von Kanalrohren nach Norm

Unter Berücksichtigung des Durchmessers der Rohrleitung wird die Kanalisation mit einer bestimmten Neigung pro Laufmeter verlegt.

Zum Beispiel:

  • wenn Leitungen mit einem Durchmesser von 40-50 mm verwendet werden, sollte die Neigung 3 cm pro laufendem Meter betragen;
  • Für Rohre mit einem Durchmesser von 85-110 mm ist eine Neigung von 2 Zentimetern pro Laufmeter optimal.

In einigen Fällen werden die Neigungsparameter in Bruchzahlen und nicht in Zentimetern pro Laufmeter ausgedrückt. Für das obige Beispiel (3/100 und 2/100) sehen die Gefälleangaben für die korrekte Verlegung von Abwasserrohren in einem Privathaus wie folgt aus:

  • für Leitungen mit einem Querschnitt von 40-50 mm - eine Steigung von 0,03;
  • für Leitungen mit einem Querschnitt von 85-110 mm - eine Steigung von 0,02.

Was sollte die Neigung des Abwasserrohrs sein?

Die Bauvorschriften, die die Wasserversorgungs- und Abwassernetze erfüllen müssen, sind im SP und SNiP vorgeschrieben und für die Verwendung obligatorisch. Nach diesen Regeln wird das Gefälle der Ablaufstutzen für jedes Bauvorhaben individuell berechnet. Der Abweichungswinkel der Rohrleitung von der bedingten Horizontalen hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Material für die Herstellung der Steckdose;
  • Querschnittsabmessungen;
  • geschätzte Fülle;
  • Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Auslass.

In Bereichen, in denen Berechnungen nicht möglich sind, werden Standarddaten verwendet, die in den Regeln festgehalten sind.

Für Elemente des Entwässerungssystems mit einem Querschnitt von 160 mm, 85 und 110 mm sowie 40 und 50 mm beträgt der Neigungskoeffizient 0,008 / 0,02 / 0,03.Mit anderen Worten, bei einer Abschnittslänge von 1 Meter beträgt die Neigung des Abwasserrohrs von 110 mm 2 cm und die Neigung des Abwasserrohrs von 50 mm nicht mehr als 3,5 cm.

Es ist leicht zu erkennen, dass der Grad der Abweichung des Auslasskanals von der Größe seines Querschnitts abhängt. Je kleiner die Steigung, desto größer die erforderliche Steigung.

In der Praxis ist eine geringfügige Abweichung von den eingestellten Parametern möglich. Die folgende Tabelle zeigt die zulässigen Standard- und Mindestwerte für Biegungen verschiedener Größen, während die Standards für große Produkte in der Spalte "kleinste" reduziert sind.

Die angegebenen Werte gelten nur, wenn die örtlichen Gegebenheiten nichts anderes zulassen. In normalen Situationen sind die Zahlen für einhundertfünfzig Millimeter-Rohre 0,008 und für zweihundert - 0,007.

Ein Beispiel für die Berechnung der Kanalneigung: Formeln und technologische Standards

Die laut SNiP maximal zulässige Neigung von Abwasserrohren pro 1 Meter beträgt 15 Hundertstel. Dieser Wert darf jedoch nur für Abschnitte verwendet werden, in denen es aus objektiven Gründen nicht möglich ist, einen sanfteren Neigungswinkel einzuhalten, und auch, wenn das Rohr kurz ist (nicht mehr als anderthalb Meter).

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen