- Wie wähle ich den Abschnitt des Kanals?
- Der vierte Weg (siehe Abbildung 14) .
- Raumlüftungsberechnung nach spezifischen Formeln
- Die Formel zur Berechnung der Belüftung eines Raumes durch die Multiplizität
- Formel zur Berechnung der Personenzahl
- Vertrag zur Lüftungsplanung
- Wir arbeiten mit Objekten
- Text aus dem Dokument "1. Berechnung der Belüftung"
- ABTEILUNG "Ökologie und Lebenssicherheit"
- 2 Faktoren, die die Qualität des Luftaustauschs beeinflussen
- Warum lohnt es sich, das Lüftungsdesign in IS Ecolife zu bestellen?
- Berechnung von Kanaldurchmessern und Luftkanalquerschnitten
- 4 Allgemeine Belüftung
Wie wähle ich den Abschnitt des Kanals?
Das Lüftungssystem kann bekanntermaßen kanalisiert oder kanallos sein. Im ersten Fall müssen Sie den richtigen Abschnitt der Kanäle auswählen.
Wenn entschieden wird, Strukturen mit rechteckigem Querschnitt zu installieren, sollte das Verhältnis von Länge und Breite 3:1 erreichen.
Die Länge und Breite von rechteckigen Kanälen sollte drei zu eins betragen, um Geräusche zu reduzieren
Die Bewegungsgeschwindigkeit der Luftmassen entlang der Hauptstraße sollte etwa fünf Meter pro Stunde und auf Ästen bis zu drei Meter pro Stunde betragen.
Dadurch wird sichergestellt, dass das System mit einem Minimum an Geräuschen arbeitet. Die Geschwindigkeit der Luftbewegung hängt weitgehend von der Querschnittsfläche des Kanals ab.
Um die Abmessungen der Struktur auszuwählen, können Sie spezielle Berechnungstabellen verwenden. In einer solchen Tabelle müssen Sie links das Luftaustauschvolumen auswählen, z. B. 400 Kubikmeter pro Stunde, und oben den Geschwindigkeitswert auswählen - fünf Meter pro Stunde.
Dann müssen Sie den Schnittpunkt der horizontalen Linie für den Luftaustausch mit der vertikalen Linie für die Geschwindigkeit finden.
Anhand dieses Diagramms wird der Querschnitt der Kanäle für das Kanallüftungssystem berechnet. Die Bewegungsgeschwindigkeit im Hauptkanal sollte 5 km/h nicht überschreiten
Von diesem Schnittpunkt wird eine Linie nach unten zu einer Kurve gezogen, aus der ein geeigneter Abschnitt bestimmt werden kann. Bei einem rechteckigen Kanal ist dies der Flächenwert und bei einem runden Kanal der Durchmesser in Millimetern.
Zuerst werden Berechnungen für den Hauptkanal und dann für die Abzweigungen durchgeführt.
So werden Berechnungen angestellt, wenn nur ein Abluftkanal im Haus geplant ist. Wenn mehrere Abluftkanäle installiert werden sollen, muss das Gesamtvolumen des Abluftkanals durch die Anzahl der Kanäle geteilt und dann nach dem obigen Prinzip berechnet werden.
In dieser Tabelle können Sie den Querschnitt des Kanals für die Kanalbelüftung unter Berücksichtigung des Volumens und der Bewegungsgeschwindigkeit der Luftmassen auswählen
Darüber hinaus gibt es spezialisierte Berechnungsprogramme, mit denen Sie solche Berechnungen durchführen können. Für Wohnungen und Wohngebäude können solche Programme noch bequemer sein, da sie ein genaueres Ergebnis liefern.
Der vierte Weg (siehe Abbildung 14) .
Durch den Einsatz von Wabenbefeuchtern lässt sich das Problem der Luftbefeuchtung energetisch optimal lösen. Bei gegebener Frontalgeschwindigkeit Vf = 2,3 m/s Zuluft in einem Wabenbefeuchter erreicht man eine relative Feuchte der Zuluft von:
- bei einer Wabendüsentiefe von 100 mm - φ = 45 %;
- bei einer Wabendüsentiefe von 200 mm - φ = 65 %;
- bei einer Wabendüsentiefe von 300 mm - φ = 90 %.
1. Wir wählen die Parameter der Innenluft aus der Zone der optimalen Parameter aus:
- Temperatur - maximale tBEI = 22°С;
- relative Luftfeuchtigkeit - Minimum φBEI = 30%.
2. Basierend auf zwei bekannten Raumluftparametern finden wir einen Punkt im J-d-Diagramm - (•) B.
3. Die Temperatur der Zuluft wird um 5 °C niedriger als die Temperatur der Innenluft angenommen
tP = tBEI - 5, ° C.
Auf dem J-d-Diagramm zeichnen wir die Zuluftisotherme - tP.
4. Durch einen Punkt mit den Parametern der Innenluft - (•) In zeichnen wir einen Strahl des Prozesses mit einem numerischen Wert Wärme-Feuchte-Verhältnis
ε = 5 800 kJ/kgN2Ö
bis zum Schnittpunkt mit der Zuluftisotherme - tP.
Einen Punkt bekommen wir bei den Zuluftparametern - (•) P.
5. Von einem Punkt mit Außenluftparametern - (•) H zeichnen wir eine Linie mit konstantem Feuchtigkeitsgehalt - dH = konst.
6. Von einem Punkt mit Zuluftparametern - (•) P ziehen wir eine Linie mit konstantem Wärmeinhalt - JP = const vor Kreuzung mit Linien:
relative Luftfeuchtigkeit φ = 65 %.
Wir bekommen einen Punkt mit den Parametern befeuchtete und gekühlte Zuluft - (•) O.
konstanter Feuchtigkeitsgehalt der Außenluft - dН = const.
Wir erhalten einen Punkt mit den Parametern der im Lufterhitzer erwärmten Zuluft - (•) K.
7. Ein Teil der erwärmten Zuluft wird durch den Wabenbefeuchter geleitet, der Rest der Luft wird durch den Bypass unter Umgehung des Wabenbefeuchters geleitet.
acht.Wir mischen die befeuchtete und gekühlte Luft mit den Parametern am Punkt - (•) O mit der durch den Bypass strömenden Luft mit den Parametern am Punkt - (•) K in solchen Anteilen, dass der Mischungspunkt - (•) C zusammenfällt mit dem Zuluftpunkt - (• ) P:
- Leitung KO - Gesamtzuluft - GP;
- Linie KS - die Menge an befeuchteter und gekühlter Luft - GÖ;
- CO-Leitung - die Luftmenge, die durch den Bypass strömt - GP - GÖ.
9. Außenluftbehandlungsprozesse im J-d-Diagramm werden durch die folgenden Linien dargestellt:
- Linie NK - der Prozess des Erhitzens der Zuluft in der Heizung;
- Linie KS - der Prozess der Befeuchtung und Kühlung eines Teils der erwärmten Luft im Wabenbefeuchter;
- CO-Leitung - Umgehung der erwärmten Luft, Umgehung des Wabenbefeuchters;
- KO-Linie - Mischen von befeuchteter und gekühlter Luft mit erwärmter Luft.
10. Behandelte Außenluft mit Parametern an der Stelle – (•) P tritt in den Raum ein und nimmt überschüssige Wärme und Feuchtigkeit entlang des Prozessstrahls – der PV-Leitung – auf. Aufgrund der Erhöhung der Lufttemperatur entlang der Raumhöhe - grad t. Luftparameter ändern sich. Der Prozess der Parameteränderung erfolgt entlang des Prozessstrahls bis zur Austrittsstelle - (•) U.
11. Die durch die Sprühkammer strömende Luftmenge kann durch das Verhältnis der Segmente bestimmt werden
12. Die erforderliche Menge an Feuchtigkeit, um die Zuluft in der Bewässerungskammer zu befeuchten
Schematische Darstellung der Zuluftbehandlung in der kalten Jahreszeit - WP, für die 4. Methode siehe Abbildung 15.
Raumlüftungsberechnung nach spezifischen Formeln
Um das Belüftungsvolumen des Raums zu bestimmen, müssen Sie Folgendes berechnen:
- Durch Vielfältigkeit
- Nach Personenzahl
Die Formel zur Berechnung der Belüftung eines Raumes durch die Multiplizität
Die Berechnung des Luftwechsels durch Multiplizität bedeutet die Bestimmung der Häufigkeit eines vollständigen Wechsels des Luftvolumens in einem Raum pro Stunde.
Wo:
L ist die Luftaustauschkapazität, die in den Normen von SNiP 41-01-2003 (m3/h) festgelegt ist;
n - Luftaustauschrate;
S - Fläche des Zimmers (m2);
H - die Höhe dieses Raums (m).
Formel zur Berechnung der Personenzahl
Außerdem, um das Optimum zu finden Raumluftstrom es ist notwendig, den Luftaustausch durch die Anzahl der Personen zu bestimmen.
Wo:
L die Luftmassenaustauschkapazität für das Versorgungssystem (m3/h);
N - die Anzahl der Personen, die sich im Gebäude befinden;
Lnorm ist der Luftmassenverbrauch pro Person.
Vertrag zur Lüftungsplanung
Unser Unternehmen arbeitet mit juristischen und natürlichen Personen zusammen. Wir schließen einen Vertrag über die Planung der Lüftung ab, der ein Dokument ist, das die Kosten und den Zeitplan der Arbeiten klar definiert. Vorab ausgehandelte Bedingungen reduzieren die Risiken für beide Parteien und sichern die Vorteile der Transaktion für Verkäufer und Käufer.
Die Unterzeichnung von Werkleistungen sowie die Abnahme und Übergabe von Geräten bedeutet den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten. Wir bieten ein vollständiges Paket von Dokumenten, einschließlich Rechnungen, Akten, Rechnungen und Kassenbelegen bei Barzahlung, Inbetriebnahmeberichten, Systemeinstellungen.
Nach Abschluss der Arbeiten arbeiten wir für Sie als Berater und Serviceorganisation weiter.
Wir arbeiten mit Objekten
* Produktionsstätten, Fabriken, Einkaufszentren
* Restaurants, Cafés und alle Gastronomiebetriebe
* Geschossige und private Wohngebäude, Bürokomplexe
* Polikliniken, Krankenhäuser, Schulen, Bildungseinrichtungen
* Flughäfen, Bahnhöfe und alle Behörden.
Text aus dem Dokument "1. Berechnung der Belüftung"
MOSKAUER STAATLICHE UNIVERSITÄT FÜR INSTRUMENTENBAU UND INFORMATION
ABTEILUNG "Ökologie und Lebenssicherheit"
V. N. Yemets
LEBENSSICHERHEIT
METHODISCHE ANWEISUNGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG EINER PRAKTISCHEN LEKTION ÜBER DIE DISZIPLIN
"LIFE SAFETY" zum Thema "BERECHNUNG DES ERFORDERLICHEN LUFTWECHSELS BEI ALLGEMEINER AUSTAUSCHLÜFTUNG"
MOSKAU, 2006
MOSKAUER STAATLICHE UNIVERSITÄT FÜR INSTRUMENTENBAU UND INFORMATION
Abteilung für Ökologie und Lebenssicherheit
ÜBUNG
Zur praktischen Ausbildung in der Disziplin „Lebenssicherheit“
zum Thema: "Berechnung des erforderlichen Luftwechsels für die allgemeine Lüftung."
Der Zweck der praktischen Lektion besteht darin, den Studenten mit der Methode zur Berechnung des erforderlichen Luftwechsels für die Auslegung der allgemeinen Belüftung in Industriegebäuden vertraut zu machen.
Quellenmaterialien: Möglichkeiten für praktische Übungen und Richtlinien (Emets V.N. Richtlinien für die Durchführung einer praktischen Lektion in der Disziplin "Lebenssicherheit" zum Thema "Berechnung des erforderlichen Luftaustauschs während der allgemeinen Belüftung." - M.: MGUPI, 2006).
Reihenfolge der Ausführung:
- Wählen Sie eine Option gemäß der Optionstabelle aus;
- Machen Sie sich mit der Berechnungsmethode vertraut;
- die Berechnung durchführen;
- die erledigte Aufgabe in Form eines Berichts (A4-Format) ausstellen.
Titelseite der Aufgabe:
MOSKAUER STAATLICHE UNIVERSITÄT FÜR INSTRUMENTENBAU UND INFORMATIK Institut für Ökologie und Lebenssicherheit
Abrechnung und Erläuterung „Berechnung des erforderlichen Luftwechsels für die allgemeine Lüftung“.
Vollständiger Name der Studentengruppe
Studentencode-Option
Unterschrift des Schülers Unterschrift des Lehrers
MOSKAU, 2006
2 Faktoren, die die Qualität des Luftaustauschs beeinflussen
Die Qualität des Lüftungssystems hängt von der Verschmutzung der Luft ab. In Räumen für verschiedene Zwecke können verschiedene schädliche Komponenten in der Luft konzentriert sein:
- Feuchtigkeit;
- Abgaselemente;
- menschliche Ausscheidungen (Atem, Schweiß usw.);
- Verdunstung von Schadstoffen;
- Wärmeenergie aus Betriebsanlagen.
Zweck der Be- und Entlüftung:
- Reinigung der Abluft im Raum;
- Entfernung von schädlichen Bestandteilen und überschüssiger Feuchtigkeit aus der Luft;
- Absorption überschüssiger Wärmeenergie, Regulierung des Temperaturregimes;
- Zufuhr von Frischluft in den Raum, dessen Kühlung oder Erwärmung.
Die Formel zur Berechnung der Zuluft eines Raumes:
Lots \u003d 3600 * F * Wо, wobei:
- F ist die Gesamtfläche der Öffnungen (qm).
- Wo ist die mittlere Geschwindigkeit der angesaugten Luftmasse (der Parameter hängt von der Luftverschmutzung und direkt von der durchgeführten Operation ab).
Es ist strengstens verboten, das Recyclingverfahren in Industrieanlagen anzuwenden, in denen Schadstoffe der Gefahrenklasse 1-3, explosive Komponenten in der Luft konzentriert sind.
Warum lohnt es sich, das Lüftungsdesign in IS Ecolife zu bestellen?
LÜFTUNGSANLAGE VON A BIS Z Wir konzentrieren uns darauf, die gesamte Engineering-Infrastruktur schlüsselfertig zu errichten. Design, Lieferung von Ausrüstung, Installation und Erbringung von Dienstleistungen werden ohne die Einbeziehung verbundener Auftragnehmer durchgeführt. Hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Wenn Sie sich an uns wenden, sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit. | |
ECHTE VERANTWORTUNG FÜR DAS ERGEBNIS IS Ecolife verfügt über eine voll ausgestattete Produktionsbasis, ein Team von Ingenieuren und Installateuren. Wir führen alle Arbeitsschritte in Eigenregie durch, sorgen für eine lückenlose Qualitätskontrolle und sind zu 100 % für das Ergebnis verantwortlich. Das Unternehmen gibt eine Garantie auf alle durchgeführten Arbeiten und ist an einem langfristigen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlage ohne Ausfallzeiten und Notsituationen interessiert. | |
NULL PROBLEME WÄHREND DER INSPEKTIONEN Wir bieten alle in SanPin, SNiP, NPB usw. angegebenen Normen. Sie sind vor plötzlichen Anordnungen und Sanktionen von Aufsichtsbehörden geschützt, sparen Bußgelder und andere Gebühren. | |
BESTPREIS Wir wählen selbst für ein kleines Budget eine anständige Ausrüstung aus. Sie erhalten eine Ausstattung nach dem Grundsatz „hochwertig – nicht unbedingt teuer“. Die Berechnung des Kostenvoranschlags für Dienstleistungen erfolgt unmittelbar nach Erhalt der erforderlichen Informationen. Unser Grundsatz ist volle Transparenz der Arbeitskosten. Der im Vertrag angegebene Betrag ist ein Festpreis, der von uns nicht geändert wird, es sei denn, Sie möchten den Kostenvoranschlag selbst ändern. Für Stammkunden gibt es spezielle Rabatte und Lieferbedingungen. | |
BEQUEMLICHKEIT Betrieb zu 100 % ausgelagert. Sie können die Wartung aller technischen Netzwerke der Anlage an einen Auftragnehmer auslagern - die Firma "Ecolife". Wir arbeiten offiziell im Rahmen des Vertrags und schließen alle Fragen zur Operation ab, sowohl geplante als auch dringende, und es ist bequem für Sie, von einem Auftragnehmer zu fragen. |
Ecolife Engineering Systems Company ist ein Team von erfahrenen und lizenzierten Spezialisten für Installation und Wartung alle Arten von Engineering-Systemen mit anschließender Ausführung des gesamten Dokumentenpakets.
• 5 Jahre auf dem Markt von Moskau und der Region Moskau
• 7 spezialisierte Lizenzen und Zertifikate
• 40 Mitarbeiter, 4 Servicefahrzeuge und 3 Arbeitskolonnen zur zeitnahen Auftragsausführung
• 2 Fernsehgeräte und professionelle europäische Ausrüstung
• Wir reduzieren Ihre Kosten um 20 %. Die Preise für unsere Dienstleistungen liegen unter dem Marktdurchschnitt ohne Einbußen bei der Arbeits- und Servicequalität.
Qualitätssicherung |
Installation des Lüftungssystems | Wartung der Lüftung | Reparatur des Lüftungssystems | Installation der Klimaanlage |
Berechnung von Kanaldurchmessern und Luftkanalquerschnitten
Bei der Bestimmung des Gesamtdurchmessers der Luftkanäle, ihrer äußeren Abschnitte und der Abmessungen der Einzelteile müssen Schornsteineinheiten mit der Wahl der Geometrie der Struktur beginnen.
Die gängigsten Konfigurationen sind:
- ein Kreis;
- Quadrat;
- Rechteck;
- Oval.
Je größer der Schacht ist, desto geringer ist die Geschwindigkeit der Luftbewegung darin. Gleichzeitig wird auch der Lärm, den diese Luft erzeugt, reduziert. Solche Überlegungen müssen berücksichtigt werden, wenn die erforderlichen optimalen Parameter bestimmt werden. In der Praxis verwenden die meisten Menschen moderne Software, denn ohne sie kann nur ein kleiner Kreis erfahrener Konstrukteure die erforderlichen Werte ermitteln. Sie sollten keine Angst vor der Verwendung von Remote-Rechnern haben - sie werden unter Berücksichtigung der Empfehlungen zusammengestellt, an denen spezielle Designorganisationen seit Jahren arbeiten.
Aber in erster Näherung können Sie die notwendigen Werte selbst abschätzen. In diesem Fall wird der tatsächliche Durchmesser des Kanals und seines Außenabschnitts durch Runden des berechneten Werts auf die nächste vorhandene Standardgröße erhalten.Die genaueste Antwort erhalten Sie nur, wenn Sie sich an ein spezialisiertes Büro wenden.
Wenn das Rohr rund ist, lautet die Berechnung wie folgt:
- die Größe des Durchmessers wird bestimmt, ausgedrückt in Quadratmetern;
- basierend darauf wird durch die Formel zur Bestimmung der Fläche eines Kreises der Durchmesser des Kanals festgelegt;
- für Ziegelschächte innerhalb der Wände und für andere Situationen wird ebenfalls der nächstmögliche Wert gewählt.
4 Allgemeine Belüftung
Der Luftaustausch für allgemeine Austauschsysteme wird in Abhängigkeit von der Methode bestimmt, mit der überschüssige Wärmeenergie aus dem Raum entfernt und die Abluft, die schädliche Komponenten enthält, mit einem sauberen Luftstrom auf die gemäß den behördlichen Dokumenten zulässige Konzentration verdünnt wird.
Die erforderliche Zuluftmenge zum Abführen überschüssiger Wärmeenergie wird nach folgender Formel berechnet:
L 1 \u003d Q geschätzt. / C * R * (T Schläge - T pr.), wo
- QÜberschuss (kJ/h) ist die überschüssige Menge an thermischer Energie.
- C (J / kg * K) - Wärmekapazität der Luft (konstanter Wert = 1,2 J / kg * K).
- R (kg/m3) - Luftdichte.
- T schlägt (ºС) ist die Temperatur der aus dem Raum entfernten Luftmasse.
- T pr. (ºС) - die Temperatur der Frischluft von der Straße.
Die Umgebungstemperatur ist abhängig von der Jahreszeit und der geografischen Lage der Industrieanlage. Die Temperatur der Abluft in der Werkstatt wird normalerweise um 5 ° C höher als die Außentemperatur angenommen. Die Luftdichte beträgt 1,225 kg/m3.
Um die Belüftung im Raum zu berechnen, müssen Sie das erforderliche Zuluftvolumen berechnen, um die Schadstoffkonzentration im Luftgemisch auf die festgelegten Standards zu reduzieren. Dieser Parameter wird nach folgender Formel berechnet:
L \u003d G / G-Schläge. — G pr., wo
- G (mg / h) - die Menge der freigesetzten schädlichen Elemente.
- G-Beats (mg/m3) ist die Konzentration schädlicher Bestandteile in der Abluft.
- G pr. (mg / m3) - die Konzentration schädlicher Bestandteile in der Zuluft.
Jedes Lüftungssystem kann korrekt entworfen und installiert werden, wenn Sie die Angelegenheit kompetent angehen und alle Anforderungen der behördlichen Dokumentation beachten.