- PC-Berechnungsoption
- Berechnung der im gesamten System vorhandenen Wassermenge
- Wie hängen Masse und Qualität zusammen?
- Vor- und Nachteile des Walzens von Stahlrohren
- Berechnung des Rohrvolumens
- Bestimmen Sie die Querschnittsfläche des Rohrs
- Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Rohres
- Das Volumen der Wasserversorgung in Litern
- Innen- und Außendurchmesser, Wandstärke, Radius
- Vereinfachte Methode zur Berechnung des Rohrgewichts
- Warum brauchen wir Rohrparameterberechnungen?
- 4 Berechnung des Gewichts eines Profilrohres nach Formel
- Warum Sie möglicherweise das Wasser in der Leitung berechnen müssen
- Für die Kanalisation
- Das Volumen des Keils und des Obelisken
- Formulierung des Problems
PC-Berechnungsoption
Die Durchführung des Kalküls mit einem Computer ist am wenigsten mühsam - alles, was von einer Person verlangt wird, ist, die notwendigen Daten in die entsprechenden Spalten einzugeben.
Daher ist eine hydraulische Berechnung in wenigen Minuten erledigt, und dieser Vorgang erfordert keinen großen Wissensvorrat, der bei der Verwendung von Formeln erforderlich ist.
Für die korrekte Umsetzung sind folgende Daten aus den technischen Spezifikationen zu entnehmen:
- Gasdichte;
- Koeffizient der kinetischen Viskosität;
- Gastemperatur in Ihrer Region.
Die notwendigen technischen Bedingungen werden von der Stadtgasabteilung der Siedlung, in der die Gasleitung gebaut werden soll, eingeholt.Tatsächlich beginnt die Planung jeder Pipeline mit dem Erhalt dieses Dokuments, da es alle grundlegenden Anforderungen für ihre Planung enthält.
Die Verwendung spezieller Programme ist die einfachste Methode der hydraulischen Berechnung, mit Ausnahme der Suche und des Studiums von Formeln für Berechnungen.
Als nächstes muss der Entwickler den Gasverbrauch für jedes Gerät ermitteln, das an die Gasleitung angeschlossen werden soll. Wenn der Brennstoff beispielsweise zu einem Privathaus transportiert wird, werden dort am häufigsten Öfen zum Kochen, alle Arten von Heizkesseln verwendet, und die erforderlichen Nummern stehen immer in ihren Pässen.
Außerdem müssen Sie die Anzahl der Brenner für jeden Ofen kennen, der an das Rohr angeschlossen wird.
In der nächsten Phase der Erfassung der erforderlichen Daten werden Informationen zum Druckabfall an den Installationsorten beliebiger Geräte ausgewählt - dies kann ein Zähler, ein Absperrventil, ein thermisches Absperrventil, ein Filter und andere Elemente sein .
In diesem Fall ist es einfach, die erforderlichen Nummern zu finden - sie sind in einer speziellen Tabelle enthalten, die dem Pass jedes Produkts beigefügt ist.
Der Konstrukteur sollte darauf achten, dass der Druckabfall bei maximalem Gasverbrauch angegeben werden sollte.
Aus einer speziellen Tabelle, die dem Produktpass beigefügt ist, können Sie Informationen zum Druckverlust beim Anschließen von Geräten an das Netzwerk entnehmen
Im nächsten Schritt empfiehlt es sich herauszufinden, wie hoch der blaue Kraftstoffdruck am Anschlusspunkt sein wird. Diese Informationen können die technischen Spezifikationen Ihres Gorgaz enthalten, ein zuvor erstelltes Schema der zukünftigen Gaspipeline.
Wenn das Netzwerk aus mehreren Abschnitten besteht, müssen diese nummeriert sein und die tatsächliche Länge angeben.Darüber hinaus sollten alle variablen Indikatoren für jeden separat vorgeschrieben werden - dies ist die Gesamtdurchflussrate aller verwendeten Geräte, der Druckabfall und andere Werte.
Ein Gleichzeitigkeitsfaktor ist erforderlich. Es berücksichtigt die Möglichkeit des gemeinsamen Betriebs aller an das Netz angeschlossenen Gasverbraucher. Zum Beispiel alle Heizgeräte, die sich in einem Mehrfamilienhaus oder einem Privathaus befinden.
Diese Daten werden vom hydraulischen Berechnungsprogramm verwendet, um die maximale Belastung in einem beliebigen Abschnitt oder in der gesamten Gasleitung zu bestimmen.
Für jede einzelne Wohnung oder jedes einzelne Haus muss der angegebene Koeffizient nicht berechnet werden, da seine Werte bekannt und in der folgenden Tabelle angegeben sind:
Eine Tabelle mit Gleichzeitigkeitskoeffizienten, deren Daten in jeder Art von Berechnung verwendet werden. Es reicht aus, die Spalte auszuwählen, die einem bestimmten Haushaltsgerät entspricht, und die gewünschte Nummer zu nehmen
Wenn in einer Anlage mehr als zwei Heizkessel, Öfen und Warmwasserspeicher verwendet werden sollen, beträgt der Gleichzeitigkeitsindikator immer 0,85. Welche müssen in der entsprechenden Spalte angegeben werden, die für die Berechnung des Programms verwendet wird.
Als nächstes sollten Sie den Durchmesser der Rohre angeben, und Sie benötigen auch ihre Rauheitskoeffizienten, die beim Bau der Rohrleitung verwendet werden. Diese Werte sind Standard und können leicht im Regelbuch gefunden werden.
Berechnung der im gesamten System vorhandenen Wassermenge
Um einen solchen Parameter zu bestimmen, muss der Wert des Innenradius in die Formel eingesetzt werden. Allerdings taucht sofort ein Problem auf. Und wie berechnet man das Gesamtwasservolumen im Rohr des gesamten Heizsystems, das Folgendes umfasst:
- Heizkörper;
- Ausgleichsbehälter;
- Heizkessel.
Zuerst wird das Volumen des Heizkörpers berechnet. Dazu wird sein technischer Pass geöffnet und die Werte des Volumens eines Abschnitts ausgeschrieben. Dieser Parameter wird mit der Anzahl der Abschnitte in einer bestimmten Batterie multipliziert. Eins entspricht beispielsweise 1,5 Liter.
Wenn ein Bimetallstrahler installiert ist, ist dieser Wert viel geringer. Die Wassermenge im Boiler ist dem Gerätepass zu entnehmen.
Um das Volumen des Ausdehnungsgefäßes zu bestimmen, wird es mit einer vorab abgemessenen Flüssigkeitsmenge gefüllt.
Es ist sehr einfach, das Volumen von Rohren zu bestimmen. Die verfügbaren Daten für einen Meter, einen bestimmten Durchmesser, müssen einfach mit der Länge der gesamten Rohrleitung multipliziert werden.
Beachten Sie, dass Sie in der globalen Netzwerk- und Referenzliteratur spezielle Tabellen sehen können. Sie zeigen indikative Produktdaten. Der Fehler der angegebenen Daten ist recht gering, sodass die in der Tabelle angegebenen Werte sicher zur Berechnung des Wasservolumens verwendet werden können.
Ich muss sagen, dass Sie bei der Berechnung der Werte einige charakteristische Unterschiede berücksichtigen müssen. Metallrohre mit großem Durchmesser lassen viel weniger Wasser durch als die gleichen Polypropylenrohre.
Der Grund liegt in der glatten Oberfläche der Rohre. In Stahlprodukten wird es mit einer großen Rauheit hergestellt. PPR-Rohre haben keine Rauheit an den Innenwänden. Gleichzeitig haben Stahlprodukte jedoch ein größeres Wasservolumen als in anderen Rohren desselben Abschnitts. Um sicherzustellen, dass die Berechnung des Wasservolumens in den Rohren korrekt ist, müssen Sie daher alle Daten mehrmals überprüfen und das Ergebnis mit einem Online-Rechner absichern.
Wie hängen Masse und Qualität zusammen?
Anhand des Gewichts des gemessenen Segments können Sie verstehen: Hat der Hersteller dieses Produkts betrogen, hat er am Produktionsprozess gespart, entspricht das Rohr GOST? Schließlich ist die Dichte des Rohrs ein konstanter Wert, und das zur Herstellung des Produkts verwendete Metallvolumen wird von GOST und dem Gewissen des Herstellers bestimmt.
Und wenn die Masse des gemessenen Segments, ermittelt durch Multiplikation des Volumens des Materials mit der Dichte, geringer ist als die Profilrohr-Gewichtstabelle vorgibt, dann können Sie nicht mehr nach der Qualität solcher Produkte fragen: Ein solches Produkt ist nur geeignet zum Umschmelzen.
Es kann jedoch sein, dass es nicht so schlimm ist. Schließlich kann sich der Käufer bei der Berechnung des Gewichts einfach vertippen. Diese Situation tritt recht häufig auf. Um ehrliche Hersteller nicht unbegründet zu beschuldigen, muss der Käufer eines Profilrohrs daher die Methode zur Berechnung der Masse des Produkts kennen. Und in diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Methoden vor, mit denen Sie den Wert des Gewichts eines Profilrohrs auch im Feld bestimmen können.
Vor- und Nachteile des Walzens von Stahlrohren
Stahlprodukte haben viele Vorteile, die zu beachten sind. Zunächst ist anzumerken, dass Teile aus dieser Legierung sich durch hohe Festigkeitseigenschaften auszeichnen.
Diese Tatsache bestimmt ihre weite Verbreitung in der Bauindustrie, wo die Stärke der Produkte einer der Hauptindikatoren ist. Ein großes Teilesortiment wird ebenfalls als wichtiger Vorteil angesehen, da Sie damit den Einsatzbereich erweitern können. Auf dem Baumarkt können Sie leicht Teile auswählen, die in Form und technischen Eigenschaften geeignet sind.
Metallrohre zeichnen sich durch hohe Festigkeitseigenschaften aus
Alle Stahlrohre lassen sich in drei Kategorien einteilen:
- runden;
- profiliert (quadratisch und rechteckig);
- Nicht-Standard (vielfältig).
Ein gravierender Vorteil dieser Produkte ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung. Stahlrohre vertragen Druck und Stöße perfekt. Es ist erwähnenswert, dass sie akzeptable Kosten haben und zum mittleren Preissegment gehören.
Eine Vielzahl von Arten von Teilen ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Bereichen: Bauwesen, Haushalt usw. Stahlprodukte haben eine geringe Längenausdehnung
Dies ist ein sehr wichtiger Vorteil, da sich viele Rohre bei Erwärmung ausdehnen und das Verlegen in einem Estrich zu Rissen führen kann.
Um die Frage zu beantworten, wie man das Gewicht eines Rohrs berechnet, müssen Sie alle Methoden kennenlernen, mit denen Sie diese Berechnung durchführen können. Die Kenntnis der Masse von Stahlprodukten ist in allen Phasen erforderlich, von der Beschaffung bis zur Installation.
Eine große Vielfalt an Stahlrohren ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Lebensbereichen.
Berechnung des Rohrvolumens
Um das Volumen eines Rohrs zu berechnen, müssen Sie schulische Kenntnisse der Geometrie verwenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. Durch Multiplizieren der Querschnittsfläche der Figur mit ihrer Länge in Metern wird das Ergebnis Meter in Kubik. 2. Es ist möglich, die Größe des Wasservorrats in Litern herauszufinden. Dazu wird das Volumen mit 1000 multipliziert - das ist die Anzahl Liter Wasser in 1 Kubikmeter. 3. Die dritte Möglichkeit besteht darin, sofort in Litern zu zählen. Sie müssen Messungen in Dezimetern vornehmen - die Länge und Fläche der Figur. Dies ist ein komplizierterer und unbequemer Weg.
Um manuell zu berechnen - ohne Taschenrechner benötigen Sie einen Messschieber, ein Lineal und einen Taschenrechner. Um die Bestimmung der Größe des Rohrvolumens zu erleichtern, können Sie den Online-Rechner verwenden.
Bestimmen Sie die Querschnittsfläche des Rohrs
Das genaue zu wissen
Wert, müssen Sie zuerst die Querschnittsfläche berechnen. Dafür,
Formel sollte verwendet werden:
S = R2 x Pi
Wobei R der Radius des Rohrs und Pi 3,14 ist. Da Flüssigkeitsbehälter normalerweise rund sind, ist R quadratisch.
Mal sehen, wie wir können
Berechnungen mit einem Produktdurchmesser von 90 mm durchführen:
- Bestimmen Sie den Radius - 90 / 2 = 45 mm, in
in Zentimetern 4,5. - Wir quadrieren 4,5, es ergibt 2,025 cm2.
- Wir setzen die Daten in die Formel ein - S \u003d 2 x 20,25
= 40,5 cm2.
Wenn das Produkt
profiliert, dann müssen Sie nach der Rechteckformel berechnen - S \u003d a x b, wobei a
und b ist die Größe der Seiten (Länge). Bei der Bestimmung der Größe eines Profilabschnitts mit einer Länge
Seiten 40 und 50 benötigen Sie 40 mm x 50 mm = 2000 mm2 oder 20 cm2.
Um den Querschnitt zu berechnen,
Sie müssen den Innendurchmesser des Rohrs kennen, der mit einem Bremssattel gemessen wird.
aber das ist nicht immer möglich. Wenn nur der Außendurchmesser bekannt ist, und wir wissen es nicht
Wandstärke, dann sind komplexere Berechnungen erforderlich. Standarddicke
manchmal 1 oder 2 mm, bei Produkten mit großem Durchmesser kann es 5 mm erreichen.
Wichtig!
Es ist besser, mit der Berechnung zu beginnen, wenn genaue Indikatoren für die Dicke der Wände und vorhanden sind
Innenradius
Formel
Berechnung des Rohrvolumens
Berechnen Sie das Volumen des Rohrs in m3,
du kannst die Formel verwenden:
V = S x L
Das heißt, Sie müssen es wissen
nur zwei Werte: die Querschnittsfläche (die im Voraus bestimmt wurde) (S) und
Länge (L).
Zum Beispiel die Länge
Die Rohrleitung ist 2 Meter lang und die Querschnittsfläche beträgt einen halben Meter. Für die Berechnung ist es notwendig
nimm die Formel zur Bestimmung der Kreisfläche und setze das Außenmaß ein
Querstreben aus Metall:
S = 3,14 x (0,5 / 2) =
0,0625 qm
Das Endergebnis wird wie folgt aussehen:
V = HS = 2 x 0,0625 = 0,125
Meter Würfel.
H ist die Wandstärke
Bei der Berechnung ist es wichtig
damit alle Indikatoren eine Maßeinheit haben, sonst das Ergebnis
wird sich als falsch herausstellen. Es ist einfacher, Daten in cm2 zu nehmen
Das Volumen der Wasserversorgung in Litern
Es ist einfach, das Flüssigkeitsvolumen in einem Rohr ohne Taschenrechner zu berechnen, wenn Sie seinen Innendurchmesser kennen, aber das ist nicht immer der Fall
kann durchgeführt werden, wenn Heizkörper oder Heizkessel für Wasser einen Komplex haben
bilden. Heute werden solche Produkte häufig in der Bauindustrie mit eingesetzt
Anordnung von warmen Böden. Daher sollten Sie zuerst die Parameter herausfinden
Ausführung finden Sie diese Informationen im Datenblatt oder beiliegend
Dokumentation. Um die Größe eines nicht standardmäßigen Containers zu berechnen, müssen Sie ausfüllen
hinein Wasser, das vorher abgemessen wird.
Darüber hinaus hängt die Kubikkapazität des Wassers ab
und aus dem Material, aus dem die Rohrleitungen hergestellt sind. Zum Beispiel ein Stahl
wird eine Größenordnung weniger Wasser durchlassen als ein Polypropylen gleicher Größe oder
Plastik. Dies wird durch die Oberfläche von innen beeinflusst, Eisen ist rauer, was
beeinflusst die Durchlässigkeit.
Daher ist es notwendig zu tun
Berechnungen für jeden Behälter, wenn er aus einem anderen Material besteht, und
Zähle dann alle Punkte zusammen. Sie können spezielle verwenden
Serviceprogramme oder Taschenrechner, heute gibt es viele davon im Internet, sie
erleichtern die Bestimmung der Wassermenge im System erheblich.
Innen- und Außendurchmesser, Wandstärke, Radius
Rohre sind ein spezifisches Produkt. Sie haben einen Innen- und einen Außendurchmesser, da ihre Wand dick ist, hängt ihre Dicke von der Art des Rohrs und dem Material ab, aus dem es besteht. In den technischen Daten sind oft der Außendurchmesser und die Wandstärke angegeben.
Rohrinnen- und Außendurchmesser, Wandstärke
Mit diesen beiden Werten ist es einfach, den Innendurchmesser zu berechnen - ziehen Sie die doppelte Wandstärke von der äußeren ab: d = D - 2 * S. Wenn Sie einen Außendurchmesser von 32 mm und eine Wandstärke von 3 mm haben, beträgt der Innendurchmesser: 32 mm - 2 * 3 mm = 26 mm.
Wenn dagegen ein Innendurchmesser und eine Wandstärke vorhanden sind, aber eine Außen benötigt wird, addieren wir die doppelte Dicke des Stapels zum vorhandenen Wert hinzu.
Mit Radien (gekennzeichnet mit dem Buchstaben R) ist es noch einfacher - das ist die Hälfte des Durchmessers: R = 1/2 D. Lassen Sie uns zum Beispiel den Radius eines Rohrs mit einem Durchmesser von 32 mm finden. Teilen wir einfach 32 durch zwei, erhalten wir 16 mm.
Caliper-Messungen sind genauer
Was tun, wenn keine rohrtechnischen Daten vorhanden sind? Messen. Wenn keine besondere Genauigkeit erforderlich ist, reicht ein normales Lineal; für genauere Messungen ist es besser, einen Messschieber zu verwenden.
Vereinfachte Methode zur Berechnung des Rohrgewichts
Nun, ganz zum Schluss verraten wir Ihnen ein schreckliches Geheimnis: Es gibt eine vereinfachte Formel zur Berechnung des Gewichts eines 1 m langen Profilrohrs! Und das ist nicht einmal eine Formel, sondern ein tabellarischer Datensatz.
Ausführlichere Informationen finden Sie in GOST 8639-82, das den Wert der Masse eines Metersegments enthält, der für jede Einheit des Profilrohrsortiments berechnet wird. Das heißt, für eine vereinfachte Berechnung müssen wir den Wert der Masse eines meterlangen Rohrabschnitts nehmen und diesen Wert mit der Länge des gemessenen Segments des Produkts multiplizieren. Das ist alles.Und keine Komplikationen!
Wenn GOST 8639-82 jedoch nicht zur Hand ist, sind die in den vorherigen Abschnitten dieses Artikels beschriebenen Methoden hilfreich. Lernen Sie also entweder, Gewicht aus Dichte und Volumen zu berechnen, oder besorgen Sie sich ein Nachschlagewerk. Es ist deine Entscheidung.
Warum brauchen wir Rohrparameterberechnungen?
Im modernen Bauwesen werden nicht nur Stahl- oder verzinkte Rohre verwendet. Die Auswahl ist bereits ziemlich groß - PVC, Polyethylen (HDPE und PVD), Polypropylen, Metall-Kunststoff, gewellter Edelstahl. Sie sind gut, weil sie nicht so viel Masse haben wie Stahlgegenstücke. Dennoch ist es beim Transport von Polymerprodukten in großen Mengen wünschenswert, ihre Masse zu kennen, um zu verstehen, welche Art von Maschine benötigt wird. Noch wichtiger ist das Gewicht von Metallrohren - die Lieferung wird nach Tonnage berechnet. Daher ist es wünschenswert, diesen Parameter zu steuern.
Was nicht gemessen werden kann, kann berechnet werden
Kennen Sie die äußere Oberfläche Rohre benötigt, um Farbe zu kaufen und Wärmedämmstoffe. Nur Stahlprodukte werden lackiert, da sie im Gegensatz zu Polymerprodukten Korrosion ausgesetzt sind. Sie müssen die Oberfläche also vor den Auswirkungen aggressiver Umgebungen schützen. Sie werden häufiger für den Bau von Zäunen, Rahmen für Nebengebäude (Garagen, Schuppen, Pavillons, Umkleidekabinen) verwendet, so dass die Betriebsbedingungen schwierig sind und ein Schutz erforderlich ist, da alle Rahmen lackiert werden müssen. Hier wird die zu lackierende Fläche benötigt - der äußere Bereich des Rohres.
Beim Bau eines Wasserversorgungssystems für ein Privathaus oder eine Hütte werden Rohre von einer Wasserquelle (Brunnen oder Brunnen) zum Haus verlegt - unterirdisch. Und damit sie nicht einfrieren, ist eine Isolierung erforderlich. Sie können die Menge der Isolierung berechnen, wenn Sie die Fläche der Außenfläche der Rohrleitung kennen.Nur in diesem Fall muss Material mit einem festen Rand genommen werden - die Fugen sollten sich mit einem beträchtlichen Rand überlappen.
Der Querschnitt des Rohrs ist notwendig, um den Durchsatz zu bestimmen - ob dieses Produkt die erforderliche Menge an Flüssigkeit oder Gas transportieren kann. Derselbe Parameter wird häufig benötigt, wenn der Durchmesser von Heizungs- und Sanitärrohren gewählt, die Pumpenleistung berechnet usw. wird.
4 Berechnung des Gewichts eines Profilrohres nach Formel
Die Berechnung eines Profilrohrs nach der Formel basiert auf der Berechnung des Volumens des Metalls der Wände eines Stücks eines Produkts mit einer Länge von 1 m. Wenn dieser Wert mit der Dichte der Legierung multipliziert wird, die zur Herstellung von Walzprodukten verwendet wird ergibt sich das theoretische Gewicht von 1 m Rohr. Durch Multiplikation dieses Gewichts mit der Gesamtlänge des Produkts wird seine Masse bestimmt. Die Formel zur Berechnung von 1 m Profilrohrprodukten lautet wie folgt:
m = 2*h*(A+B)*q, wobei
m ist die Masse von 1 m Rohr in kg;
h Wanddicke des Profilprodukts in m;
A und B sind die Seitenlängen (Höhe, Breite) des Profils in m;
q ist die Dichte des Metalls (Stahl 7850 kg/m3).
Ein Beispiel für die Berechnung des theoretischen Gewichts von Profilrohrprodukten. Bestimmen wir die Masse von Stahlprodukten 120x120x7 mm, 200 m lang Dazu rechnen wir zunächst alle Abmessungen in Meter um. Dann sind A und B gleich 0,12 m und h - 0,007 m.
m \u003d 2 * 0,007 * (0,12 + 0,12) * 7850 \u003d 26,376 kg - das Gewicht von 1 Laufmeter Rohr 120x120x7.
Bestimmen Sie die Gesamtmasse für 200 Meter:
26,376 * 200 = 5275,2 kg
Das durch die Formel erhaltene theoretische Gewicht von 1 m unterscheidet sich von dem Tabellenwert aus GOST - 24,18 kg. Diese Diskrepanz ist darauf zurückzuführen, dass die vorgeschlagene Berechnungsformel die äußeren und inneren Rundungen an den Ecken des Profils eines realen Rohrs nicht berücksichtigt.Es wurden Berechnungen für ein Produkt mit der richtigen geometrischen Form (mit rechten Winkeln) durchgeführt, aber solche Produkte werden tatsächlich nicht hergestellt. Und die theoretischen Werte für die GOST-Tabellen wurden unter Berücksichtigung der tatsächlichen Geometrie des Profils von Rohrprodukten berechnet, sodass sie genauer sind. Da die in diesen Berechnungen verwendeten Formeln viel komplizierter sind als die oben angegebenen und viel mehr Zeit für Berechnungen erfordern, werden sie nicht dargestellt. Wenn das Internet und Nachschlagewerke nicht zur Hand sind, reicht eine vereinfachte Schnellberechnung aus, um das ungefähre Gewicht des Rohrs zu bestimmen. Und es ist besser, die genaue Masse durch Wiegen der Produkte herauszufinden.
Warum Sie möglicherweise das Wasser in der Leitung berechnen müssen
Im Sanitärsystem eines Privathauses gibt es eine Rohrleitung mit Rohren, Heizkörpern, einen Flüssigkeitsbehälter - einen Membrantank sowie Kessel, einen Kessel und andere Geräte. Die Fußbodenheizung ist ein System aus ausgekleideten Metall-Kunststoff-Leitungen, die das Kühlmittel in einem bestimmten Volumen enthalten. Um das System vollständig zu füllen und zu wissen, wie viel destilliertes Wasser Sie kaufen müssen, müssen Sie das Gesamtvolumen im Voraus berechnen.
Wenn Sie das Heizsystem mit Frostschutzmittel oder einer anderen nicht gefrierenden Flüssigkeit füllen, müssen Sie das Volumen des Rohrs kennen, um Geld zu sparen. Beim Kauf von konzentriertem Frostschutzmittel muss es um die Hälfte verdünnt werden, sodass mehr Flüssigkeit mehr kostet und die Konzentration falsch berechnet wird.
Verwenden Sie bei der Berechnung des Volumens:
- Innendurchmesser der Rohrwände;
- die Länge des Abschnitts oder der gesamten Autobahn.
Bei einem Unterschied im internen Abschnitt wird jeder Abschnitt separat berechnet und dann die Zahlen aufsummiert.
Neben der Leitung muss das Innenvolumen folgender Geräte berücksichtigt werden:
- Membranbehälter. Diese Angaben können im technischen Datenblatt nachgelesen oder durch Einfüllen einer bestimmten Flüssigkeitsmenge selbst überprüft werden.
- Heizkörper. Diese Daten stehen auch im Produktdatenblatt. Die Lautstärke eines Abschnitts wird mit ihrer Anzahl im ganzen Haus multipliziert.
- Verschiedene Knoten, komplexe Verkabelungen, Verteiler enthalten auch ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen, das aufgrund der Vielzahl von Armaturen, Adaptern und Hähnen schwer zu kalkulieren ist.
Für die Kanalisation
Bei der Anordnung einer Klärgrube ist es wichtig, das Wasservolumen in der Leitung und das Potenzial der Leitung zu berechnen, da ein Mangel an Durchmesser zu einem schlechten Flüssigkeitsabfluss aus dem Haus und einer Verstopfung des Abwasserkanals führen kann. Wenn die Anzahl der Haushaltsgeräte im Haus die Kapazität der Abwasserrohre in Bezug auf den Wasserverbrauch übersteigt, füllt die Flüssigkeit die Leitung vollständig
Wenn sie nicht gleichzeitig isoliert werden, können im Winter die Abflüsse im Inneren einfrieren und die Leitung verstopfen. Ein Eisblock kann auch dazu führen, dass ein Rohr an einer Schwachstelle bricht, beispielsweise an Verbindungsstellen oder scharfen Biegungen. Das Volumen der gusseisernen Abwasserrohre sollte größer sein, da die gusseiserne Oberfläche von innen rau ist und sich allmählich Schlick darin ansammelt - eine Schicht organischer Stoffe, die den Abstand verengt und den Durchsatz der Autobahn beeinträchtigt. Kunststoffrohre sind in dieser Hinsicht besser - sie sind innen perfekt glatt, organische Partikel können sich nicht an den Wänden festsetzen, sodass das berechnete Volumen nicht weiter erhöht werden kann.
Das Volumen der internen Abwasserrohre sollte nicht größer sein als das der externen Leitung.Dies führt zu Verstopfungen im Verbindungsbereich der internen und externen Abwasserrohre. Das gleiche Prinzip gilt für die interne Verkabelung - das Flüssigkeitsvolumen von Haushaltsgeräten sollte das Volumen nicht überschreiten, das die Hauptsteigleitung im Haus aufnehmen kann.
Das Volumen des Keils und des Obelisken
Der Keil in der Technik ist oft ein Pentaeder, dessen Grundfläche ein Rechteck ist und dessen Seitenflächen gleichschenklige Dreiecke oder Trapeze sind. Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Keils lautet:
- a - Seite der Basis des Fußes des Keils;
- a1 die Breite der Keilspitze ist;
- b ist die Dicke des Keils;
- h ist die Höhe des Keils.
Der Obelisk ist ein Sechseck, dessen Basis Rechtecke sind, die sich in parallelen Ebenen befinden. Die gegenüberliegenden Flächen sind symmetrisch zur Basis des Obelisken geneigt. Das Volumen dieses geometrischen Körpers:
- a und b sind die Abmessungen der Länge und Breite der größeren Basis des Obelisken;
- ein ein1 und B1 - die kleinere Basis des Obelisken;
- h ist die Höhe des Obelisken.
Formulierung des Problems
Die hydraulische Berechnung bei der Entwicklung eines Rohrleitungsprojekts zielt darauf ab, den Rohrdurchmesser und den Druckabfall des Trägerstroms zu bestimmen. Diese Art der Berechnung wird unter Berücksichtigung der Eigenschaften des bei der Herstellung der Autobahn verwendeten Konstruktionsmaterials, der Art und Anzahl der Elemente, aus denen das Rohrleitungssystem besteht (gerade Abschnitte, Verbindungen, Übergänge, Biegungen usw.), Leistung, physikalische und chemische Eigenschaften der Arbeitsumgebung.
Langjährige praktische Erfahrungen beim Betrieb von Rohrleitungssystemen haben gezeigt, dass Rohre mit kreisförmigem Querschnitt gegenüber Rohrleitungen mit Querschnitten beliebiger anderer geometrischer Form gewisse Vorteile haben:
- das Mindestverhältnis des Umfangs zur Querschnittsfläche, d.h. bei gleicher Fähigkeit, den Verbrauch des Trägers sicherzustellen, sind die Kosten für Isolier- und Schutzmaterialien bei der Herstellung von Rohren mit kreisförmigem Querschnitt minimal.
- ein runder Querschnitt ist für die Bewegung eines flüssigen oder gasförmigen Mediums aus hydrodynamischer Sicht am vorteilhaftesten, es wird eine minimale Reibung des Trägers an den Rohrwänden erreicht;
- die Form des Abschnitts in Form eines Kreises ist so widerstandsfähig wie möglich gegen die Einwirkung äußerer und innerer Spannungen;
- Der Herstellungsprozess für Rundrohre ist relativ einfach und kostengünstig.
Die Auswahl der Rohre nach Durchmesser und Material erfolgt auf der Grundlage festgelegter Konstruktionsanforderungen für einen bestimmten technologischen Prozess. Gegenwärtig sind Rohrleitungselemente standardisiert und im Durchmesser vereinheitlicht. Der bestimmende Parameter bei der Auswahl eines Rohrdurchmessers ist der zulässige Betriebsdruck, mit dem diese Rohrleitung betrieben wird.
Die Hauptparameter, die die Pipeline charakterisieren, sind:
- bedingter (nominaler) Durchmesser - DN;
- Nenndruck - PN;
- zulässiger Betriebsdruck (Überdruck);
- Rohrleitungsmaterial, Längenausdehnung, thermische Längenausdehnung;
- physikalische und chemische Eigenschaften der Arbeitsumgebung;
- kompletter Satz des Rohrleitungssystems (Abzweigungen, Anschlüsse, Dehnungsausgleichselemente usw.);
- Materialien zur Isolierung von Rohrleitungen.
Nenndurchmesser (Durchgang) der Rohrleitung (DN) ist ein bedingter dimensionsloser Wert, der den Durchsatz eines Rohres charakterisiert und ungefähr gleich seinem Innendurchmesser ist. Dieser Parameter wird bei der Montage verwandter Rohrleitungsprodukte (Rohre, Bögen, Formstücke usw.) berücksichtigt.
Die Nennweite kann Werte von 3 bis 4000 annehmen und wird bezeichnet mit: DN 80.
Der bedingte Durchgang entspricht nach numerischer Definition ungefähr dem tatsächlichen Durchmesser bestimmter Abschnitte der Rohrleitung. Numerisch wird es so gewählt, dass der Durchsatz des Rohrs beim Übergang vom vorherigen bedingten Durchgang zum nächsten um 60-100% zunimmt.Der Nenndurchmesser wird entsprechend dem Wert des Innendurchmessers der Rohrleitung ausgewählt. Dies ist der Wert, der dem tatsächlichen Rohrdurchmesser am nächsten kommt.
Der Nenndruck (PN) ist eine dimensionslose Größe, die den maximalen Druck des Arbeitsmediums in einem Rohr mit gegebenem Durchmesser charakterisiert, bei dem ein Dauerbetrieb der Rohrleitung bei einer Temperatur von 20 °C möglich ist.
Die Druckstufen wurden auf der Grundlage langjähriger Praxis und Betriebserfahrung festgelegt: von 1 bis 6300.
Der Nenndruck für eine Rohrleitung mit bestimmten Eigenschaften wird durch den Druck bestimmt, der dem tatsächlich darin erzeugten Druck am nächsten kommt. Gleichzeitig müssen alle Rohrleitungsarmaturen für eine bestimmte Leitung dem gleichen Druck entsprechen. Die Berechnung der Rohrwandstärke erfolgt unter Berücksichtigung des Werts des Nenndrucks.