Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks

Ausdehnungsgefäß für ein Heizsystem: Auswahl + Installation eines offenen und geschlossenen Tanks

Wie wird die Installation durchgeführt?

Für den Einbauort des Ausdehnungsgefäßes in der Anlage bestehen keine wesentlichen Einschränkungen. Dennoch empfiehlt es sich, ihn an beliebiger Stelle in den Rücklauf der bestehenden Heizungsanlage einzubauen.

Der Grund ist, dass das Kühlmittel dort kühler ist. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer des Ausdehnungsgefäßes und seiner Membran erheblich verlängern.

Wenn Sie außerdem einen Tank in der Nähe eines Festbrennstoffkessels installieren, kann in bestimmten Situationen Dampf in die Kühlmittelkammer eindringen. Dadurch verliert der Behälter die Fähigkeit, die Ausdehnung des Kühlmittels auszugleichen.

Der Tank kann auf zwei Arten installiert werden. Dazu gehören die Installation:

  • an der Wand;
  • auf dem Boden.

Es versteht sich jedoch, dass die erste Option nur für Fälle vorgesehen ist, in denen der Ausgleichsbehälter ein moderates Volumen hat.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des TanksTanks sollten so weit wie möglich von den Kesseln entfernt installiert werden. Und die beste Lösung wäre, es in der Rücklaufleitung zu finden.Da die Temperatur des Kühlmittels dort deutlich niedriger ist, entfällt der vorzeitige Ausfall der Membran

Beim Anschluss des Tanks an das Heizsystem sollten Sie nicht sparen.

Dieses Verfahren sollte also durchgeführt werden mit:

  • ein Absperrventil mit dem sogenannten "Amerikaner" - mit diesem Strukturelement können Sie den Tank schnell außer Betrieb nehmen und bei Bedarf ersetzen, ohne auf das Abkühlen des Kühlmittels warten zu müssen.
  • ein T-Stück mit Ablasshahn, mit dem Sie es schnell entleeren können, bevor Sie den Tank austauschen;
  • Manometer zur Druckmessung;
  • Sicherheitsventil oder Nippel, um den Druck im Gerät zu regulieren.

Nach der Installation des Tanks muss dieser ordnungsgemäß konfiguriert werden, wobei die Empfehlungen des Herstellers in den Anweisungen für die gekaufte Ausrüstung zu berücksichtigen sind. Damit der Druck im Tank angemessen ist, d.h. kleiner als im System, wodurch sich die Membran beim Erhitzen des Kühlmittels verformen kann.

Wenn die Berechnungen nicht korrekt durchgeführt wurden und ein Tank mit einem kleineren Volumen als erforderlich in das Heizsystem eingebaut wird, wird es seine Aufgaben nicht erfüllen, aber der Fehler kann korrigiert werden.

Warum Sie einen zweiten Container im System kaufen und installieren müssen. Die Kapazität ist die Differenz zwischen dem erforderlichen Volumen und dem verfügbaren Tank, der im System arbeitet. Diese Methode wird finanzielle Verluste reduzieren.

Tankaufbau und -reparatur

In diesem Abschnitt werden wir mehr über die Reparatur von hermetischen Heizungsausdehnungsbehältern sprechen, da mit einem offenen Eisenbehälter alles ganz einfach ist. Wenn es ein Leck gibt, müssen Sie einen Flicken schweißen, wenn er verfault ist, und sie verrotten oft - ein Ersatz. Zum Anpassen müssen Sie es um ein Drittel füllen. Alles, der Tank ist einsatzbereit.

Die Reparatur des Ausdehnungsgefäßes für die Heizung ist nur möglich, wenn es zusammenklappbar ist, wenn nicht, dann nur die Einstellung. Um diese beiden Aspekte abzudecken, wollen wir herausfinden, wie man eine zerrissene Membran ersetzt. Zur Reparatur und Einstellung des Membrantanks benötigen Sie:

  • entfernen Sie es, indem Sie zuerst den Absperrhahn schließen;
  • Lassen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Luft aus der Luftkammer durch den Nippel ab. Wenn Sie einen richtig installierten Tank und einen Amerikaner am Wasserhahn haben, reicht ein kleiner Tank für abgelassenes Wasser. Wenn in der Reihenfolge der Ventile und Armaturen Fehler gemacht wurden, machen Sie sich darauf gefasst, dass viel Wasser vorhanden ist.
  • Lösen Sie die Schrauben am Flansch, in denen sich ein Loch für das Kühlmittel befindet.
  • Entfernen Sie den Flansch und nehmen Sie die zerrissene Gummibirne (Membran) heraus.
  • tauschen Sie die Membran aus und schrauben Sie den Flansch wieder fest;
  • eineinhalb Atmosphären werden mit einer herkömmlichen Pumpe durch den Nippel auf der Rückseite des Tanks gepumpt;
  • Tank einsetzen und prüfen.
Lesen Sie auch:  Sparsame Beheizung eines Privathauses: Wahl des wirtschaftlichsten Heizsystems

Wenn alles richtig gemacht wird, bleibt der Druck im Heizsystem ohne Tropfen stabil. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass in einem geschlossenen System der Tank nicht unmittelbar nach der Pumpe platziert werden kann. Der Nippel des verschlossenen Tanks sollte nach unten zeigen und es ist besser, den Tank an der Rücklaufleitung zu installieren.

Installation von Ausdehnungsgefäßen offener und geschlossener Art

Im Gegensatz zum Einbau von Ausdehnungsgefäßen in ein offenes Heizsystem müssen Membranspeicher nicht auf dem Heizsystem montiert werden. Ein offener Tank ist strukturell einfach und fungiert als Luftauslassvorrichtung, die Vorrichtung für einen Ausdehnungsbehälter eines geschlossenen Heizsystems ist technologisch fortschrittlicher und die Installation erfolgt nach anderen Prinzipien.

Das Anschlussschema des RB in der Heizungsanlage kann je nach Projekt unterschiedlich sein, aber in jedem Fall darf bei einem geschlossenen Kreislauf der Speicher nicht unmittelbar nach der Umwälzpumpe installiert werden.

Aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit werden geschlossene RB oft neben dem Heizkessel aufgestellt. Befestigungselemente können sowohl an der Wand als auch an Boden und Decke befestigt werden. Hersteller bieten auch Halterungen mit eingebauten Vorrichtungen der Sicherheitsgruppe an, die die exakte Position und sichere Befestigung des Tanks im System bestimmen.

Tankverbindungen zum System müssen aus hitzebeständigen hermetischen Materialien hergestellt werden und bei positiven Temperaturen betrieben werden. Der Druck im Gasabschnitt wird mit einer herkömmlichen Autopumpe auf die eingestellten Werte eingestellt.

Es wurde mehr als ein Video über den korrekten Anschluss des Ausgleichsbehälters gedreht, wir empfehlen, eines davon anzusehen:

Nachdem Sie das Funktionsprinzip und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Behältertypen verstanden haben, können Sie ganz einfach einen Ausdehnungsbehälter genau für Ihre Bedürfnisse und für Ihr Heizsystem auswählen.

Das Funktionsprinzip des Geräts

Das Ausdehnungsgefäß gehört zu den einfachsten Heizsystemen, die nach den Gesetzen der Physik funktionieren. Wenn die Bewegung von Flüssigkeit durch Rohre, Heizkörper durch die Schwerkraft erfolgt, wird die Energie dafür durch einen Druckabfall bereitgestellt.

Andernfalls wird das Vorhandensein eines Tanks nicht den gewünschten Effekt erzielen. Das schützt nicht vor Druckanstieg, Wasserschlägen und nachfolgenden Ausfällen.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des TanksEin wichtiger Vorteil offener Ausdehnungsgefäße ist ihre Zugänglichkeit.Zum Beispiel kann ein Tank sogar aus improvisierten Materialien hergestellt werden, die in Sommerhäusern in den Hinterzimmern von Privathäusern ausreichen. Jeder Metall- oder Kunststoffbehälter der richtigen Größe kann zu einem Ausdehnungsgefäß werden, wie das Foto zeigt

Der Vorratsbehälter selbst nimmt bei kaltem Kühlmittel nicht am Betrieb des Heizsystems teil.

Alles ändert sich, wenn die Flüssigkeit auf erhebliche Temperaturen erhitzt wird und in Rohren und Heizkörpern Überdruck erzeugt, da in solchen Situationen ihr Überschuss aktiv erzeugt und in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird. Wo befindet es sich, bis das Kühlmittel abkühlt, danach fällt es durch die Schwerkraft wieder in die Rohre und Heizkörper, den Kessel.

Lesen Sie auch:  Merkmale des Einzelheizgeräts in einem Mehrfamilienhaus

Der beschriebene Vorgang wird zyklisch durchgeführt, dh während der gesamten Betriebszeit des Tanks.

Da das Heizsystem ebenso wie der Tank selbst offen ist, kann eine Kompensation der Ausdehnungsfolgen nicht ohne menschliches Zutun erfolgen.

Der Grund dafür ist, dass das Kühlmittel in direktem Kontakt mit Luft verdampft und je mehr es sich erwärmt, desto aktiver findet dieser Vorgang statt.

Daher muss der Benutzer den verfügbaren Wasserstand regelmäßig überwachen. Und nach Bedarf auffüllen.

Der angegebene Vorgang wird unter Verwendung eines Eimers oder eines anderen Behälters mit Wasser durchgeführt. Dies ist unangenehm, daher kann das System automatisiert werden, indem die Wasserversorgung aus dem Wasserversorgungssystem und von jedem anderen organisiert wird: lokal oder zentral.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des TanksSie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die geometrischen Formen und genauen Berechnungen bei einem offenen Ausdehnungsgefäß absolut nicht wichtig sind.Die Hauptvoraussetzung für einen effizienten Betrieb ist die Platzierung am höchsten Punkt der Anlage und das Vorhandensein eines ausreichenden Tankvolumens bis zum Überlaufrohr

Darüber hinaus kann das beschriebene Verfahren unter Verwendung zusätzlicher Ausrüstung vollständig autonom durchgeführt werden.

Aber in diesem Fall gehen die wichtigsten Vorteile aller offenen Tanks und Heizungssysteme verloren:

  • Billigkeit;
  • völlige Autonomie, d. h. Unabhängigkeit von der Funktionsfähigkeit, Servicefähigkeit und Verfügbarkeit jeglicher technischer Systeme im Raum.

Alle Prozesse in einem offenen Tank laufen nach dem natürlichen Kreislauf ab, ohne die Hilfe von Pumpen und anderen Geräten.

Um die Funktionsfähigkeit des Ausdehnungsgefäßes zu gewährleisten, müssen die Abmessungen des Systems selbst daher moderat sein, dh es sollte nicht zum Heizen von Hütten und Gebäuden mit einer Fläche von mehr als 100 m² verwendet werden.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des TanksDer optimale Standort für Ausdehnungsgefäße sind warme Dachböden. Da es garantiert den höchsten Punkt des Systems gibt, ermöglicht Ihnen diese Lösung auch, die Struktur mit geringen ästhetischen Eigenschaften vor den Augen zu verbergen

Wird diese Regel missachtet, kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, da eine Reihe von Umbauten vorgenommen werden müssen, um die Effizienz des Tanks und des gesamten Systems zu gewährleisten.

Außerdem muss die Höhe begrenzt werden. Da es sehr problematisch ist, das erwartete Ergebnis zu erzielen, wenn versucht wird, mehr als ein zweistöckiges Gebäude auf diese Weise zu heizen.

Anschlusspläne für Hydrauliktanks

Bei einem Warmwasserversorgungssystem erfolgt die Installation eines Ausdehnungsgefäßes im Abschnitt der Zirkulationsleitung, der Saugleitung der Pumpe, näher am Warmwasserbereiter.

Der Tank ist ausgestattet mit:

  • Manometer, Sicherheitsventil, Entlüfter - Sicherheitsgruppe;
  • Absperrventil mit einer Vorrichtung, die ein versehentliches Abschalten verhindert.

Im Sanitärsystem, wo Wassererwärmungsgeräte vorhanden sind, übernimmt das Gerät die Funktionen eines Ausdehnungsgefäßes.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks
Installationsschema im HW-System: 1 - Hydrauliktank; 2 - Sicherheitsventil; 3 - Pumpausrüstung; 4 – Filterelement; 5 - Rückschlagventil; 6 - Absperrventil

Im Kaltwassersystem ist die Hauptregel bei der Installation eines Hydrospeichers die Installation am Anfang der Rohrleitung, näher an der Pumpe.

Der Anschlussplan muss enthalten:

  • Rückschlag- und Absperrventil;
  • Sicherheitsgruppe.

Verbindungsschemata können sehr unterschiedlich sein. Ein angeschlossener Hydrauliktank normalisiert den Betrieb des Geräts, reduziert die Anzahl der Pumpenstarts pro Zeiteinheit und verlängert dadurch seine Lebensdauer.

Lesen Sie auch:  Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks
Installationsschema im Kaltwassersystem mit Brunnen: 1 - Tank; 2 - Rückschlagventil; 3 - Absperrventil; 4 - Relais zur Druckregelung; 5 - Steuergerät für Pumpanlagen; 6 - Sicherheitsgruppe

In einem Schema mit einer Druckerhöhungspumpstation läuft eine der Pumpen ständig. Ein solches System wird für Häuser oder Gebäude mit hohem Wasserverbrauch installiert. Der Hydrauliktank dient hier zum Ausgleich von Druckstößen und zur Ansammlung von Wasser ist ein Behälter mit möglichst großem Volumen installiert.

Gerät und Funktionsprinzip

Ein Membrantank ist ein hermetisch verschlossener Metallbehälter, der durch eine elastische Membran in zwei Kammern (Kammern) unterteilt ist. Eine dieser Kammern ist die pneumatische Kammer, die Druckgas oder Luft enthält.Das Kühlmittel tritt in die zweite Kammer ein - die Hydrokammer.

Das Gerät funktioniert wie folgt:

  • der im Gleichgewichtszustand befindliche Luftdruck in der pneumatischen Kammer kompensiert den Flüssigkeitsdruck im Heizsystem, das Volumen des Kühlmittels und der Hydrokammer wird minimiert;
  • wenn der Flüssigkeitsdruck im System ansteigt, auch während des Erhitzens, steigt der Druck in der Hydrokammer, wo das überschüssige Kühlmittel eintritt;
  • aufgrund der Elastizität der Membran nimmt das Volumen der pneumatischen Kammer ab, was mit einem Anstieg des Gasdrucks einhergeht;
  • Wenn der Druck in der pneumatischen Kammer ansteigt, wird der Druckanstieg in der Hydrokammer kompensiert und das System kehrt in einen Gleichgewichtszustand zurück.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks

Bei einer Abnahme des Drucks des Kühlmittels im System treten entgegengesetzte Aktionen auf. Das in der pneumatischen Kammer komprimierte Gas (Luft) dehnt sich aus und verdrängt die Flüssigkeit aus der hydraulischen Kammer in das System, bis die Druckdifferenz wiederhergestellt ist. Das Design schließt die Möglichkeit eines Kontakts zwischen Kühlmittel und Luft aus und verringert die Wahrscheinlichkeit von Rost nicht nur im Tank, sondern auch in anderen Teilen des Heizsystems - Rohrleitungen, Boiler. Abgedichtete Ausdehnungsgefäße sind mit Sicherheitsventilen ausgestattet, um den maximalen Druck im Heizsystem auf ein akzeptables Niveau zu begrenzen. Dies zeichnet den Tank auch als Schutzeinrichtung für die Heizungsanlage aus.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks

2 Produktdesign

In Räumen können Heizungsnetze offene und geschlossene Kreisläufe haben. Der erste Typ wird in zentralisierten Netzwerken verwendet, sodass Sie direkt Wasser für den Warmwasserbedarf entnehmen können. Geräte werden im oberen Teil des Stromkreises platziert.Mit Ausdehnungsgefäßen können Sie nicht nur den Druckabfall kontrollieren, sondern auch die Luft vom System trennen. Wenn es sich um einen geschlossenen Typ handelt, wird ein Design mit einer Membran im Inneren verwendet.

Ausdehnungsgefäß für offene Heizung: Gerät, Zweck, Haupttypen + Tipps zur Berechnung des Tanks

Wenn die Membran zum ersten Typ gehört, befindet sich das Kühlmittel im Inneren des Gummizylinders und außerhalb Stickstoff oder Luft. Bei Bedarf kann ein solches Teil ausgetauscht werden, wodurch Reparaturen eingespart und nicht das gesamte Gerät verändert werden.

Es hat eine kleine Kapazität und gleicht kleinere Druckabfälle aus. Wenn es ausfällt, ist es unmöglich, es zu ersetzen, also müssen Sie den Tank komplett wechseln. Aber im Vergleich zu einer Ballonmembran ist sie billiger.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen