Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Wo wird ein Hydrospeicher für Heizungsanlagen installiert?

Druck prüfen und korrigieren

Es wird daher empfohlen, kurz vor dem Anschließen den Druck im Druckspeicher selbst zu überprüfen. Anhand dieser Informationen können Sie den Druckschalter richtig konfigurieren.

Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, eine zukünftige Kontrolle des Druckniveaus durchzuführen. Dazu ist ein Manometer vorgesehen. Einige Heimwerker verwenden vorübergehend ein Automanometer

Sein Fehler ist minimal, also ist es eine ganz normale Option.

Einige Heimwerker verwenden vorübergehend ein Automanometer. Sein Fehler ist minimal, also ist es eine ganz normale Option.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Bei Bedarf kann das Druckniveau reduziert oder hinzugefügt werden.Dazu befindet sich auf der Oberseite des Speichers ein Nippel. Daran wird eine Auto- oder Fahrradpumpe angeschlossen. Dadurch steigt der Druck. Wenn der Luftdruck hingegen gesenkt werden muss, befindet sich im Nippel ein spezielles Ventil. Sie sollten einen scharfen und dünnen Gegenstand nehmen und darauf drücken.

Nuancen beim Anschließen eines Hydrospeichers

Ein Gerät mit einem birnenförmigen Behälter geht davon aus, dass sich darin Wasser und keine Luft befindet. Dieses Merkmal bietet einen Vorteil gegenüber der Flachmembranversion. Denn im letzteren Fall kommt die Flüssigkeit mit dem Metall in Kontakt, aus dem der Tankkörper besteht. Infolgedessen treten Korrosionsherde auf. Dies muss bei der Auswahl eines Modells berücksichtigt werden.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Außerdem lässt sich die „Birne“ bei einem Ausfall leichter wechseln. Dies geschieht in der Regel 10-15 Jahre nach Anschluss einer Umwälzpumpe mit Hydrospeicher. Neben der Problematik der Auswahl sind bei der Installation folgende Aspekte zu beachten:

  1. Der Montagepunkt sollte auf der höchstmöglichen Höhe liegen. Idealerweise ist dies der Dachboden des Hauses. Mit diesem Faktor können Sie den Druck in der Rohrleitung erhöhen.
  2. Trotz verzinkter Flansche und lackierter Karosserie muss der Einbauraum des Speichers trocken sein. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht Kondensation, Rost und vorzeitigen Geräteausfall.
  3. Besser ist der Anschluss mit flexiblen Schläuchen in einem Edelstahlgeflecht. Mit Zoll-Überwurfmuttern befestigen.
  4. Das Einlassrohr ist der Einführpunkt des Grobfilters, der verhindert, dass Rost, Kalk und andere Schwebstoffe in den Tank gelangen und die Membran beschädigen.
  5. Am Einlass ist ein Kugelhahn montiert, mit dem Sie die Verkabelung von der Zuleitung trennen können, wenn Sie diese reparieren oder die Pumpe warten müssen. Wasser im Haus wird alles gleich sein.

Vor dem Kauf müssen Sie vorläufige Berechnungen durchführen. Sie bestehen in der Bestimmung der erforderlichen Betriebsparameter und Eigenschaften des Hydrauliktanks. Sehen Sie sich unbedingt dieses Video an, in dem eine Person erklärt, wie Sie selbst einen Panzer auswählen.

Die Meinung „je größer die Kapazität, desto besser“ ist falsch. Zu viel Wasser führt dazu, dass es stagniert. Dadurch können sich schädliche Bakterien vermehren, Ablagerungen bilden und ein unangenehmer Geruch entstehen. Ein solcher Tank nimmt viel Platz ein, wiegt verantwortungsvoll. Wenn der Verbrauch gering ist und der Strom selten abgeschaltet wird, ist die Anschaffung solcher Geräte nicht ratsam.

Eine zu geringe Kapazität ist ineffizient, da die Pumpe häufig einschaltet, was sich nachteilig auf die Lebensdauer auswirkt. Für Berechnungen wird eine spezielle Formel verwendet. Als alternative Methode zur Bestimmung des erforderlichen Tankvolumens wird die Entsprechung zwischen der Leistung der Pumpstation und der Größe des Tanks verwendet. Mehr Leistung bedeutet mehr Tankgröße.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Dazu werden spezielle Tabellen verwendet. Bei recht beengten Verhältnissen ist es sinnvoll, über die Anschaffung einer Pumpe mit Sanftanlauf nachzudenken und kein Geld für einen Hydrospeicher auszugeben. Aber wenn es möglich ist, beide Elemente zu installieren, werden die Vorteile auch in Einsparungen liegen. Aber am wichtigsten ist, dass ein solches System lange und ununterbrochen funktioniert.

So wählen Sie einen Hydrospeicher für Wasserversorgungssysteme eines Privathauses

Vor dem Kauf sollten Sie alle Parameter des Hydrauliktanks berücksichtigen

Besonderes Augenmerk sollte auf Folgendes gelegt werden:

  • Tankvolumen;
  • Standorttyp;
  • Art der Energiespeicherung;
  • Nenndruck;
  • die Kosten des ausgewählten Modells.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Erkundigen Sie sich beim Kauf beim Verkäufer nach Verfügbarkeit und Kosten von Ersatzmembranen oder Zylindern für das gewählte Modell und wie günstig diese grundsätzlich sind. Sinnvoll wäre die Überprüfung der Begleitdokumentation und der Konformitätsbescheinigung, sowie die Klärung der Garantiezeit für das Gerät.

Wichtige Informationen! Wenn Sie vorhaben, es selbst zu installieren, müssen Sie herausfinden, ob dies ein Grund für die Aufhebung der Garantie ist. Einige Hersteller verpflichten Käufer, professionelle Installateure zu beauftragen - dies ist als eine der Klauseln des Garantieservicevertrags vorgeschrieben.

Es ist ziemlich schwierig, die Palette solcher Produkte zu verstehen. Heute stehen in den Regalen der Geschäfte Produkte verschiedener Unternehmen. Um dem Leser zu helfen, betrachten Sie die berühmtesten und beliebtesten in der Bevölkerung.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Das Funktionsprinzip des Akkumulators

So funktioniert der Hydrospeicher. Die Pumpe führt der Akkumulatormembran Wasser unter Druck zu. Wenn die Druckschwelle erreicht ist, schaltet das Relais die Pumpe aus und der Wasserfluss stoppt. Nachdem der Druck während der Wasseraufnahme zu fallen beginnt, schaltet sich die Pumpe automatisch wieder ein und führt der Speichermembran Wasser zu. Je größer das Volumen des Hydrauliktanks ist, desto effektiver ist das Ergebnis seiner Arbeit. Der Betrieb des Druckschalters kann eingestellt werden.

Während des Betriebs des Akkumulators sammelt sich die in Wasser gelöste Luft allmählich in der Membran an, was zu einer Verringerung der Effizienz des Geräts führt. Daher ist es notwendig, eine vorbeugende Wartung des Druckspeichers durch Entlüften der angesammelten Luft durchzuführen.Die Häufigkeit der vorbeugenden Wartung hängt vom Volumen des Hydrauliktanks und der Häufigkeit seines Betriebs ab, die etwa alle 1-3 Monate beträgt.

Das Anschließen eines Hydrauliktanks ist ein Minimum an Komplexität

Die Selbstinstallation des Akkumulators im Wasserversorgungssystem verursacht keine ernsthaften Probleme. Wenn das Gerät an Netzwerke mit Oberflächenpumpgeräten angeschlossen ist, wird wie folgt vorgegangen:

Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie Wassersteigrohre in einer Wohnung: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Messen Sie den Druck im Druckspeicher. Sein Wert sollte 0,2-1 bar unter dem Druck des Pumpenstartschalters liegen.
  • Bereiten Sie eine Armatur vor, um das Relais, den Hydrauliktank, das Manometer und die Pumpe in einem Kreislauf zu verbinden. Nuance. Nehmen Sie eine Armatur mit fünf Auslässen. Für den Anschluss der Wasserleitung ist ein „zusätzlicher“ Eingang erforderlich.
  • Kaufen Sie ein Relais zum Einstellen des Drucks sowie Fluorkunststoff-Dichtungsmaterial (FUM-Klebeband) oder schleppen Sie es mit.
  • Schließen Sie die Armatur mit einem Flansch (muss ein Bypassventil haben) oder einem starren Schlauch an den Tank an.
  • Schrauben Sie alle Teile des Systems der Reihe nach fest. Die letzte Verbindung wird mit dem Rohr hergestellt, das zur Pumpvorrichtung führt.

Der eingebaute Tank ist auf Dichtheit zu prüfen. Falls vorhanden, müssen die Verbindungsstellen der einzelnen Elemente des Geräts zusätzlich mit FUM-Klebeband oder einem geeigneten Dichtmittel abgedichtet werden.

Bei der Verwendung eines Hydrauliktanks in Systemen mit einer Tauchpumpe muss berücksichtigt werden, dass diese direkt an der Stelle installiert wird, an der Wasser in das Wohngebäude gelangt (in einem Brunnen, einem Brunnen). Ein solches Schema ist potenziell unsicher. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Wasser zurück zur Quelle "rollt".Wie kann man es vermeiden? Ganz einfach - durch den Einbau eines speziellen Rückschlagventils. Er wird direkt auf der Pumpe vor der Wasserleitung platziert. Das Verfahren zum Anschließen des Hydrauliktanks ähnelt dem oben beschriebenen Schema. Aber mit einer Änderung. Zuerst müssen Sie ein Rückschlagventil installieren. Und erst danach alle Elemente des Hydrospeichers an das Wasserversorgungsnetz anschließen.

Wählen und installieren Sie einen Hydrauliktank in Ihrem Haus, damit Sie nie Probleme mit einem autonomen Wasserversorgungssystem haben!

Der Hydrospeicher ist ein für den Betrieb mit Trinkwasser in Wasserversorgungsanlagen geeigneter Ausdehnungsmembranspeicher.

Was kann da denn versagen, macht es Sinn für eine Marke zu viel zu bezahlen und sind alle Hydrospeicher wirklich gleich?

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie sich einige Hydrospeicher von anderen unterscheiden können, und vor allem werden wir verstehen welche Faktoren ihre Kosten beeinflussen.

Wo wird ein Hydrospeicher für Heizungsanlagen installiert?

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und AnschlussIm klassischen Schema eines offenen Heizsystems wird der Ausgleichsbehälter in unmittelbarer Nähe des Heizkessels installiert, wenn Wasser unter der Bedingung der Erwärmung des Kühlmittels zirkuliert. Diese Anordnung ist auf die Notwendigkeit eines schnellen Druckabfalls zurückzuführen, bei einem starken Druckanstieg im Kessel könnte die Flüssigkeit bei einer solchen Anordnung des Heizkreislaufs schnell über die Kontur hinausgehen.

In einem geschlossenen System muss bei Verwendung einer Umwälzpumpe kein Hydrospeicher unmittelbar nach dem Kessel platziert werden. Der Druck wird hier von der Pumpe erzeugt und schaltet sich bei Bedarf automatisch ab, aber es ist einfacher, den überschüssigen Druck am tiefsten Punkt des Systems am Ausgang der Rücklaufleitung abzulassen, bevor er in den Kessel eintritt.In diesem Abschnitt hat der Flüssigkeitsstrom einen konstanten Wert und die kleinsten Sprünge, daher wird der Akkumulator auch sporadisch eingeschaltet, wenn der Druck maximal ansteigt oder zu weit abfällt.

Verfahren

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Insgesamt gibt es mehrere Anschlussmöglichkeiten, die vom verwendeten Pumpentyp abhängen:

  • Tauchoption, die ins Wasser gelegt werden muss;
  • Oberfläche, näher am Akku angebracht.

Aufgrund der Besonderheiten ihres Designs unterscheiden sich die Schemata zum Verbinden von Speichersystemen.

Bei Verwendung einer Oberflächenpumpe wird also wie folgt vorgegangen:

  1. Zunächst wird der Luftdruck bei leerer Membran gemessen.

    Die Anzeigen sollten nicht höher sein als der Druck, bei dem sich die Pumpe einschalten kann.

    Die zweite Anzeige muss am Steuerrelais um eine Atmosphäre höher eingestellt werden als der Wert, der sich aus dem Luftdruckniveau ergibt.

  2. Als nächstes beginnt die Montage selbst. Zunächst wird ein Verteiler mit 5 Anschlüssen an die Flanscharmatur des Tanks montiert.
  3. Jetzt wird zuerst das von der Pumpe kommende Rohr in Reihe geschaltet und im zweiten die Wasserversorgung selbst eingeschaltet. Als nächstes das Steuerrelais, Manometer und die letzte Armatur des Hydrauliktanks (es sollte bereits angeschlossen sein).

Alle Schraubverbindungen sitzen gemäß den allgemein anerkannten Regeln für solche Verbindungen auf dem FUM-Band. Danach können Sie den eingebauten Akku in Betrieb nehmen.

Bitte beachten Sie: Es ist wünschenswert, solche Einheiten näher an Pumpstationen zu installieren, um die Effizienz zu erhöhen.

Der Anschluss mit einer Tauchpumpe ist wie folgt:

  1. Zunächst muss die Pumpe selbst in Wasser getaucht werden.Danach wird der davon kommende Druckschlauch wie oben beschrieben an den Wasserdruckwächter im gleichen Sammler angeschlossen.
  2. Weiter machen wir aus demselben Kollektor einen Hahn für den Akkumulator.
  3. Der letzte Schritt besteht darin, ein weiteres Rohr an die Wasserversorgung und den Rest an das Pumpensteuerungssystem anzuschließen.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Es ist notwendig, ein Rückschlagventil zwischen dem Verteiler und der Pumpe zu platzieren, um zu verhindern, dass das Wasser zurück in den Brunnen fließt, nachdem die Wasserversorgung abgestellt wurde.

Sehen Sie sich das Video an, in dem der Spezialist erklärt, wie Sie einen Hydrospeicher für ein Wasserversorgungssystem mit Ihren eigenen Händen installieren:

Installation eines Wärmespeichers

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss
Um den Betrieb der Heizung mit zusätzlichen Geräten mit Ihren eigenen Händen zu verbessern, müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:

Erstellen Sie ein detailliertes Diagramm

Bei der Entwicklung einer Zeichnung müssen Sie berücksichtigen, wo sich der Wärmespeicher befindet, die Isolierschicht, die Höhe der Speicherkapazität, das Vorhandensein einer Entwässerung für die Entwässerung - Faktoren zur Reduzierung des Wärmeverlusts;
Bauen Sie einen Verteiler-Verteiler in das System ein und stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Systeme korrekt angeschlossen sind;
Nachdem Sie die Teile der Rohrleitung angeschlossen haben, überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen.
Schließen Sie den Speicher an;
Schließen Sie die Umwälzpumpe an;
Führen Sie nach Abschluss der Montagearbeiten mit Ihren eigenen Händen eine Probekontrolle der Dichtheit und Richtigkeit der Verbindungen durch.

Verrohrung des Ausdehnungsgefäßes

Vor dem Anschließen eines Hydrospeichers für einzelne Wasserversorgungssysteme werden Komponenten vorbereitet: automatische Geräte, Filter und Adapter zum Anschließen von HDPE-Rohren.Nachdem die Elektropumpe mit Übergangskupplungen aus Kunststoff an die HDPE-Wasserversorgung angeschlossen und im Brunnen platziert wurde, werden die weiteren Montagearbeiten in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Am Ausgang der Wasserleitung von der Pumpe sind ein Kugelhahn und ein Grobfilter installiert, um Sand aus dem Wasser zu entfernen.
  2. Nach dem Filter wird ein T-Stück mit einem für die Anschlussautomatisierung geeigneten Lochdurchmesser installiert. In seinen oberen Abgang wird eine Adapterhülse zum Anschluss des Relais eingeschraubt.
  3. Zum Anschließen eines Druckschalters und eines Manometers an die Elektropumpe wird eine Standardarmatur mit fünf Eingängen verwendet, die mit einem Adapter an ein T-Stück angeschlossen wird.
  4. Am Auslass der Armatur mit einem Außengewinde mit einem Durchmesser von 1 Zoll ist ein Kugelhahn mit Überwurfmutter installiert - so können Sie Komponenten reparieren und austauschen, ohne Wasser aus der gesamten Wasserversorgungsleitung abzulassen.
  5. Am Ausgang der Armatur mit einem Innengewinde von 1 Zoll wird über einen flexiblen Schlauch ein Hydrospeicher angeschlossen.
  6. Als nächstes werden ein Manometer und ein Druckschalter in die fünfpolige Armatur eingebaut und ein Trockenlaufrelais in das T-Stück eingeschraubt.
  7. Am Ende wird das Stromkabel an das Relais angeschlossen - die Installation der Automatisierung darauf kann als abgeschlossen betrachtet werden.
Lesen Sie auch:  Installation und Einstellung des Wasserdrucksensors im Wasserversorgungssystem

Viele Menschen ziehen es vor, die gesamte Automatisierung mit Anschlussarmaturen direkt am Ausgang des Speichers zu installieren - diese Technik erfordert keinen Unterwasserschlauch.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Der Hydrauliktank ist die Haupteinheit in automatischen Steuerungssystemen für elektrische Pumpen, die notwendig sind, um die Belastung der Wasserleitung zu verringern und die Betriebszyklen der Pumpausrüstung zu verkürzen.Der Anschluss an die Rohrleitung und die Einrichtung sind mit dem einfachsten Klempnerwerkzeug ganz einfach mit den eigenen Händen möglich. Für die richtige Auswahl des Ausdehnungsgefäßes können Sie eine nicht zu komplizierte Formel verwenden oder seine Parameter ungefähr in Abhängigkeit vom Versorgungsvolumen oder der Leistung der Pumpausrüstung bestimmen.

Hydrauliktankgerät

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Der Hydrospeicher für die Wasserversorgung ist konstruktionsbedingt ein versiegelter Stahltank, in dessen Innerem eine Membran angeordnet ist, wodurch der Innenraum in zwei unabhängige Kammern unterteilt wird. Wasser wird direkt in die Membran gepumpt, wodurch eine Wechselwirkung mit der metallischen Innenfläche des Tanks eliminiert wird. Das Membranmaterial entspricht den für Trinkwasser geltenden sanitären und hygienischen Anforderungen.

Um die Membran herum befindet sich Luft. Der Luftdruck wird durch ein pneumatisches Ventil reguliert. Wasser, das sich unter Druck ansammelt, dehnt die Membran, was wiederum die Luft um sie herum komprimiert, und im umgekehrten Prozess verdrängt Druckluft Wasser aus der Membran und sorgt für einen bestimmten Druck.

Ein Beispiel für die Verwendung eines Hydrospeichers:

Welches Akkumodell wählen?

Hersteller, die auf Verbraucherwünsche reagieren, stellen Geräte in verschiedenen Größen her. Der "Korridor" der Volumenindikatoren beträgt 24-1000 Liter. Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Das Volumen des Tanks hängt von der verbrauchten Wassermenge ab

Der bestimmende Faktor ist die Wassermenge, die benötigt wird, um das Haus zu versorgen (möglicherweise ein persönliches Grundstück).

Das minimale Tankvolumen - 24 Liter - reicht für eine 2-köpfige Familie, wenn wir Dusche, Toilette, Küche und Bewässerung der Pflanzen auf dem Gelände berücksichtigen

Ein größerer Wasserverbrauch erfordert einen Tank mit einem Volumen von 50 Litern oder mehr. Sie sollten berechnen, wie viele Haushaltsgeräte gleichzeitig Wasser verbrauchen, die Anzahl der Personen hinzufügen, die ebenfalls Wasser verbrauchen, und auf dieser Grundlage das erforderliche Modell auswählen.

Es kommt vor, dass die Anzahl der Benutzer zugenommen hat oder ein neues Haushaltsgerät aufgetaucht ist, das Wasser verbraucht. In diesem Fall sollten Sie den Tank einfach durch einen großen Tank ersetzen, da das Anschließen eines Hydrospeichers mit Ihren eigenen Händen ein einfacher und schneller Vorgang ist.

Bestimmung von Tankparametern

In den meisten Fällen von Einschlüssen werden Hydrauliktanks für die Wasserversorgung nach dem Prinzip installiert: Je größer das Volumen, desto besser. Aber zu viel Volumen ist nicht immer gerechtfertigt: Der Hydrauliktank nimmt viel nutzbaren Platz ein, das Wasser stagniert darin, und wenn Stromausfälle sehr selten sind, besteht einfach keine Notwendigkeit dafür. Ein zu kleiner Hydrauliktank ist auch ineffizient – ​​wenn eine starke Pumpe verwendet wird, schaltet sie sich oft ein und aus und fällt schnell aus. Sollte der Einbauraum begrenzt sein oder die finanziellen Mittel die Anschaffung eines großen Speichers nicht zulassen, können Sie dessen Mindestvolumen mit der unten stehenden Formel berechnen.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Reis. 6 So berechnen Sie das Volumen des Hydrauliktanks im Wasserversorgungssystem richtig

Eine andere Berechnungsmethode ist die Berechnung des erforderlichen Volumens des Hydrauliktanks nach der Leistung der verwendeten Elektropumpe.

In letzter Zeit sind auf dem Markt moderne Hightech-Elektropumpen mit sanftem Start und Stopp sowie Frequenzregelung der Drehzahl der Laufräder in Abhängigkeit vom Wasserverbrauch erschienen.In diesem Fall entfällt die Notwendigkeit eines großen Hydrauliktanks – Sanftanlauf und Verstellung verursachen keine Wasserschläge wie bei Systemen mit herkömmlichen Elektropumpen. Automatische Steuereinheiten von High-Tech-Geräten mit Frequenzsteuerung haben einen eingebauten Hydrauliktank mit sehr kleinem Volumen, der für seine Pumpgruppe ausgelegt ist.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Abb.7 Tabelle der berechneten Druck- und Volumenwerte des Hydrauliktanks in Abhängigkeit von den Betriebsarten der Wasserversorgungsleitung

Optimale Leistung

Ebenso wichtig wie die Füllmenge ist eine passende Druckanzeige bei unbefülltem Reservoir. Dieser Wert ist in der Regel auf der Karosserie jedes einzelnen Modells vermerkt. Es wird nicht schwierig sein zu berechnen, welcher Parameter in einem bestimmten Fall ideal ist. Er wird anhand des hydrostatischen Drucks erfasst, da dieser von der Höhe abhängt, auf die die Flüssigkeit angehoben werden muss. Wenn beispielsweise die Höhe der Rohre in der Wohnung 10 m erreicht, beträgt der Druckparameter 1 bar

Darüber hinaus ist es sehr wichtig zu beachten, dass der Arbeitsdruck des Hydrauliktanks nicht höher sein sollte als der Startdruck der Pumpe.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und AnschlussAusdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Um beispielsweise in einem Haus mit zwei Stockwerken eine stabile Flüssigkeitsversorgung zu gewährleisten, benötigen Sie einen hochwertigen Hydrauliktank mit einer Betriebsleistung von 1,5 bar und einer Spitzenleistung von bis zu 4,5 bar. In den meisten Fällen bilden die Hersteller im Akkumulator einen Luftdruck von 1,5 bar aus. In bestimmten Fällen können die Werte jedoch abweichen. Deshalb müssen Sie diese Werte vor dem Gebrauch des Geräts mit einem Manometer überprüfen. Dieses Teil wird mit dem Nippel des Hydrospeichers verbunden.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und AnschlussAusdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss

Optimaler Luftdruck

Damit Haushaltsgeräte normal funktionieren, muss der Druck im Hydrauliktank im Bereich von 1,4 bis 2,8 atm liegen. Zur besseren Konservierung der Membran muss der Druck im Wasserversorgungssystem 0,1-0,2 atm betragen. den Tankdruck überschritten. Wenn der Druck im Membrantank beispielsweise 1,5 atm beträgt, sollte er im System 1,6 atm betragen.

Lesen Sie auch:  Hydrospeicher für die Wasserversorgung: Funktionsprinzip, Typen, Auswahl des richtigen

Dieser Wert sollte am Wasserdruckschalter eingestellt werden, der mit dem Akkumulator zusammenarbeitet. Für ein einstöckiges Landhaus gilt diese Einstellung als optimal. Wenn wir über ein zweistöckiges Häuschen sprechen, muss der Druck erhöht werden. Um den optimalen Wert zu berechnen, wird die folgende Formel verwendet:

MwSt.=(Hmax+6)/10

In dieser Formel ist V atm. der optimale Druck und Hmax die Höhe des höchsten Ziehpunkts ist. In der Regel sprechen wir von der Seele. Um den gewünschten Wert zu erhalten, sollten Sie die Höhe des Duschkopfs relativ zum Akkumulator berechnen. Die resultierenden Daten werden in die Formel eingegeben. Als Ergebnis der Berechnung wird der optimale Druckwert erhalten, der im Tank sein sollte.

Bitte beachten Sie, dass der erzielte Wert die maximal zulässigen Eigenschaften für andere Haushalts- und Sanitärarmaturen nicht überschreiten sollte, da sie sonst einfach versagen. Wenn wir vereinfacht von einem unabhängigen Wasserversorgungssystem zu Hause sprechen, dann sind seine Bestandteile:

Wenn wir vereinfacht von einem unabhängigen Wasserversorgungssystem zu Hause sprechen, dann sind seine Bestandteile:

  • Pumpe,
  • Akkumulator,
  • Druckschalter,
  • Rückschlagventil,
  • Manometer.

Das letzte Element wird verwendet, um den Druck schnell regeln zu können. Seine ständige Anwesenheit im Wasserversorgungssystem ist nicht erforderlich. Es kann nur in dem Moment angeschlossen werden, in dem Testmessungen durchgeführt werden.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss
Wie Sie sehen können, wird in diesem Diagramm das Manometer nicht angezeigt, was jedoch nicht bedeutet, dass es überhaupt nicht benötigt wird. Schalten Sie es einfach zum Zeitpunkt der Kontrollmessungen ein.

Bei der Teilnahme am Oberflächenpumpenprogramm wird der Hydrauliktank daneben montiert. Gleichzeitig wird das Rückschlagventil an der Saugleitung installiert, und die verbleibenden Elemente bilden ein einziges Bündel, das über eine Armatur mit fünf Auslässen miteinander verbunden ist.

Das fünfpolige Gerät ist dafür bestens geeignet, da es über Klemmen mit unterschiedlichen Durchmessern verfügt. Die ein- und ausgehenden Rohrleitungen und einige andere Elemente des Bündels können mit Hilfe amerikanischer Frauen an die Armatur angeschlossen werden, um Präventiv- und Reparaturarbeiten in bestimmten Abschnitten des Wasserversorgungssystems zu erleichtern.

Dieser Beschlag kann jedoch durch eine Reihe von Verbindungselementen ersetzt werden. Aber wieso?

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und AnschlussIn diesem Diagramm ist die Verbindungsreihenfolge deutlich sichtbar. Beim Anschließen der Armatur an den Akkumulator muss sichergestellt werden, dass die Verbindung dicht ist

Der Druckspeicher wird also wie folgt an die Pumpe angeschlossen:

  • ein Zoll-Auslass verbindet die Armatur selbst mit dem Hydrauliktankrohr;
  • ein Manometer und ein Druckschalter sind mit den Viertel-Zoll-Leitungen verbunden;
  • Es gibt zwei freie Zollauslässe, an denen das Rohr von der Pumpe montiert ist, sowie die Verkabelung zu den Wasserverbrauchern.

Wenn eine Oberflächenpumpe im Kreislauf arbeitet, ist es besser, den Akku mit einem flexiblen Schlauch mit Metallwicklung daran anzuschließen.

Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung: Auswahl, Gerät, Installation und Anschluss
An die Teile, die mit Kupplungen enden, wird ein Rohr von der Pumpe und den Rohrleitungen angeschlossen, das zu den Wasserverbrauchern führt

Der Akkumulator wird auf die gleiche Weise mit der Tauchpumpe verbunden. Ein Merkmal dieses Schemas ist die Position des Rückschlagventils, die nichts mit den Problemen zu tun hat, die wir heute betrachten.

Offener Typ des Hydrauliktanks

Solche Designs gelten als veraltet, da sie keine absolute Autonomie bieten und nur die Wartungsintervalle verlängern können. Die erhitzte Flüssigkeit verdunstet und ihr Mangel muss durch regelmäßiges Hinzufügen von Kühlmittel und Auffüllen ihres Volumens beseitigt werden. Es werden keine Diaphragmen oder Birnen verwendet. Der Druck im System entsteht dadurch, dass der offene Hydrauliktank auf einem Hügel montiert ist (auf dem Dachboden, unter der Decke usw.).

Im offenen Ausgleichsbehälter herrscht naturgemäß kein Luftdruck. Bei der Berechnung wird berücksichtigt, dass ein Meter Wassersäule einen Druck von 0,1 Atmosphären erzeugt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Wassersammlung zu automatisieren. Dazu wird ein Schwimmer installiert, der beim Absenken den Wasserhahn öffnet und nach dem Befüllen des Tanks aufsteigt und den Zugang von Wasser zum Tank blockiert. Aber in diesem Fall müssen Sie immer noch den Betrieb des Systems steuern.

Auswahl eines Hydrospeichers

Das Volumen des ausgewählten Pufferspeichers muss größer oder gleich dem aus der Berechnung erhaltenen Volumen sein. Eine Überschätzung des Akkumulatorvolumens über den errechneten Wert hinaus hat keine negativen Folgen, egal wie weit dieser überschritten wird.

Bei der Auswahl eines Hydrospeichers sollten dessen Temperatur- und Festigkeitseigenschaften berücksichtigt werden.Der maximale Behälterdruck muss größer oder gleich dem maximalen Druck am Anschlusspunkt sein.

Wenn die Installation von Hydrospeichern für Innenräume vorgesehen ist, sollte berücksichtigt werden, dass Tanks mit einem Durchmesser von mehr als 750 mm und einer Höhe von mehr als 1,5 m die Türöffnung nicht passieren dürfen und eine Mechanisierung zum Bewegen erforderlich ist Sie. In diesem Fall ist es besser, nicht einen, sondern mehrere Tanks mit Hydrospeichern mit geringerem Fassungsvermögen zu bevorzugen.

Bei der Auswahl eines Hydrospeichers ist zu beachten, dass das darin gespeicherte Wasservolumen durchschnittlich 40-50% des Tankvolumens ausmacht.

Wartungsregeln für Hydrauliktanks

Eine planmäßige Inspektion des Ausdehnungsgefäßes soll den Druck im Gasraum prüfen. Es ist auch notwendig, die Ventile, Absperrventile, Entlüftungen und die Funktion des Manometers zu überprüfen. Um die Unversehrtheit des Tanks zu überprüfen, wird eine externe Inspektion durchgeführt.

Bei der vorbeugenden Wartung sollte der Druck im Hydrauliktank gemessen und ggf. korrigiert werden.

Trotz der Einfachheit des Geräts sind Ausdehnungsgefäße für die Wasserversorgung immer noch nicht ewig und können brechen. Typische Ursachen sind Membranbruch oder Luftverlust durch die Brustwarze. Anzeichen von Ausfällen können durch den häufigen Betrieb der Pumpe und das Auftreten von Geräuschen im Wasserversorgungssystem festgestellt werden. Das Verständnis der Funktionsweise eines Hydrospeichers ist der erste Schritt zur ordnungsgemäßen Wartung und Fehlerbehebung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen