- Haubenkonfiguration
- Einbau der Haube
- Ausbildung
- Installation
- Einbaumöglichkeiten für Abgastechnik
- Wird als Filter verwendet
- Do-it-yourself-Installation - grundlegende Schritte
- Erster Schritt
- Zweiter Schritt
- Dritter Schritt
- Haubenhöhennormen
- Einbauhöhe der Dunstabzugshaube über dem Gasherd
- Einbauhöhe der Haube über einem Induktions- oder Elektroherd
- Montagehöhe geneigter Modelle
- Merkmale der Installation anderer Haubentypen
- Optimale Höhen für unterschiedliche Einheiten
- Faktoren, die den Abstand zwischen Ofen und Abzugshaube beeinflussen
- Die wichtigsten Regeln für die Installation einer Lüftung in der Küche eines Privathauses
- Typen und Originalität von Auspuffanlagen
- Arbeitsprinzip
- Umlaufend
- Auspuff
- Entwurf
- Geräte mit flacher Oberfläche
- Kuppel
- Geneigt
- Eingebettet
- Vorbereitende Arbeiten zum Einbau der Dunstabzugshaube in der Küche durch die Wand
- Standort und Abmessungen der Ausrüstung
- Die Materialauswahl für den Abluftkanal
- Erstellen und Vorbereiten einer Entlüftung in der Wand
- Klassifizierung von Dunstabzugshauben
- Wie funktioniert es?
Haubenkonfiguration
Derzeit produzieren in- und ausländische Hersteller verschiedene Konfigurationen von Küchenhauben, die charakteristische Designmerkmale aufweisen:
- Eingebettete Modelle werden häufig verwendet und in Kücheneinheiten installiert. Dieser Typ ist sehr bequem zu bedienen und erschwinglich, hat jedoch zwei sehr greifbare Nachteile - Geräusche während des Betriebs und unzureichende Leistungsanzeigen.
- Dome-Modelle werden als freistehende Dunstabzugshauben klassifiziert und haben meistens ein sehr attraktives kuppelartiges Aussehen. Ausreichend voluminöse Abmessungen machen solche Hauben jedoch am beliebtesten für die Installation nur in großen Küchenräumen.
Dunstabzugshauben unterscheiden sich auch in der Methode zum Abführen verschmutzter Luftmassen und der Reinigungsmöglichkeit. Am effizientesten und kostengünstigsten sind Modelle, die Luftverschmutzung in einen gemeinsamen Lüftungsschacht abführen.
Weniger komfortabel und teurer sind Geräte mit Umluftfunktion, bei denen die Luft durch Filter direkt in der Dunstabzugshaube selbst gereinigt wird.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass sich Hauben in der Art der Platzierung unterscheiden. Herkömmliche Absauggeräte können für maximale Absaugleistung horizontal über dem Kochfeld montiert werden
Modelle, die in einem bestimmten Winkel über dem Ofen montiert sind, sind mit sehr leistungsstarken Motoren ausgestattet, wodurch sie auch einen recht hohen Wirkungsgrad aufweisen.
Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie eine Dunstabzugshaube in Ihrer Küche installieren, müssen Sie alle Optionen erkunden. Dies wird in dem Artikel besprochen.
In diesem Material können Sie das Installationsdiagramm der Dunstabzugshaube in der Küche sehen.
Es ist zu beachten, dass die Installation einer Abluftanlage in einer Küche fast immer die Hauptursache für eine Verletzung der Standardbelüftung eines Wohnraums ist. Aus diesem Grund die Frage Wahl solcher Geräte und seine Installation müssen sehr sorgfältig angegangen werden, und wenn nötig, greifen Sie auf die Hilfe von Spezialisten zurück.
Einbau der Haube
Ausbildung
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, wählen Sie den richtigen Ort für die Ausrüstung - Gasherd + Dunstabzugshaube. Auf dem Foto ist ein Elektroherd zu sehen - die Empfehlungen gelten auch für Gasanlagen.
Bevor Sie die Dunstabzugshaube über dem Gasherd montieren, müssen Sie zunächst den Raum vorbereiten.
- Markieren Sie auf dem Küchenplan den Standort aller Kommunikationsmittel sowie installierter Geräte, wenn die Installation in einem bereits betriebenen Raum durchgeführt wird.
- Die Flüchtigkeit der Dunstabzugshaube setzt das Vorhandensein einer Steckdose voraus (aber nicht über dem Herd!) mit angeschlossenem 220 V. Vorzuziehen ist ein Modell mit automatischem Schalter: Im Falle eines Kurzschlusses oder Feuers schaltet es immer rechtzeitig ab. Wenn die Küche nicht mit einer geerdeten Steckdose ausgestattet ist, erfordern die Vorschriften für die Installation einer Dunstabzugshaube über einem Gasherd, dass im Elektroschrank ein separater RCD (16 A) vorgesehen ist. Schließen Sie an das Netzwerk eine Leitung mit drei Drähten "Null", Phase, "Masse" in gelber Isolierung mit einem grünen Streifen an.
- Gemessen wird der Wert zwischen Abgaseinrichtung (Unterkante) und Ofenoberfläche (Brenner).
- Die Vollständigkeit des Pakets wird auf das Vorhandensein der erforderlichen Befestigungselemente, Haken, Dübel usw. überprüft.
- Der Befestigungsort der Struktur ist markiert.
Installation
- Luftkanal montiert. Es kann quadratisch oder rund sein.Standardversion - Größe 130 x 130 mm Es ist besser, eine Kunststoffkonstruktion mit glatten Innenflächen zu wählen. Sein Durchmesser sollte über die gesamte Länge gleich sein, dem Querschnitt der Belüftungsöffnung entsprechen und vorzugsweise ein Rückschlagventil aufweisen.
- Löcher werden mit einem Perforator für die Haubenklammern gebohrt.
- Schrauben werden eingeschraubt.
- Mit Hilfe der Wasserwaage wird die waagerechte Montage überprüft.
- Eine Haube wird aufgehängt (ohne Box).
- Wird an ein Abgasrohr angeschlossen, das mit einem Kanal verbunden ist.
- Die Haube ist an eine Steckdose angeschlossen. Wenn das Kabel fehlt oder kurz ist, wird eine autonome Leitung von der Abschirmung gezogen oder von der Buchse, die der Haube am nächsten liegt, umgeleitet. Es ist strengstens verboten, an den Stellen, an denen der fehlende Teil des Kabels hinzugefügt wird, mit Isolierband isolierte Verdrillungen vorzunehmen.
- In allen Modi wird ein Probelauf des technischen Gerätes durchgeführt.
- Während des normalen Betriebs ist die Box in der Endphase fixiert.
Einbaumöglichkeiten für Abgastechnik
Vergleichsdarstellung: Gasherd und Elektroherd
Abluftgeräte sind je nach Einbauvariante:
- Einbautyp - die gesamte Installation ist in einem Hängeschrank maskiert;
- Kamin- und Kuppeltyp - die Strukturen sind an der Wand befestigt;
- Inselmodell - an der Decke montiert;
- Eckhaube - in der Ecke platziert;
- flaches Modell - beinhaltet zwei Befestigungsebenen: hinten - an der Wand, von oben - in den Hängeschrank.
In jedem der Modelle ist eine bestimmte Art von Filterelementen vorgesehen, die stechende Gerüche, Fett und andere Sekrete absorbieren.
Wird als Filter verwendet
- Fettabscheider - werden nur in Küchen mit Lüftungsschacht eingebaut.
- Kohlefilter sind Elemente moderner Reinigungssysteme mit Umluftbetrieb.
Selbst bei Einhaltung der Regeln für die Installation der Abgasanlage und den Betrieb wird die Effizienz der Arbeit unterschätzt, wenn die vorbeugende Wartung nicht rechtzeitig durchgeführt wird: Oberflächen reinigen, Filter wechseln. So ist es nicht schwer, die Voraussetzungen für einen sicheren und komfortablen Aufenthalt in der Küche zu schaffen. Dazu werden unterschiedliche Methoden verwendet. Aber es ist das erzwungene System mit lokaler Absaugung über dem Ofen, das als die optimalste und gebräuchlichste Option angesehen wird.
Do-it-yourself-Installation - grundlegende Schritte
Für diejenigen, die es gewohnt sind, Reparatur- und Installationsarbeiten selbst durchzuführen, können Sie ein Lüftungssystem installieren, indem Sie drei Arbeitsschritte durchlaufen:
Erster Schritt
Im ersten Schritt werden die Räumlichkeiten für den Arbeitsbeginn vorbereitet. Wenn am Installationsort keine Belüftungsöffnung vorhanden ist, muss diese hergestellt werden.
Nachdem das Loch vorbereitet ist, muss mit der direkten Befestigung des Lüftungssystems fortgefahren werden. Die Installationsmerkmale hängen von der Art der montierten Haube ab
Es ist wichtig, dies auf qualitativ hochwertige Weise zu tun, damit es während des Betriebs nicht zu Missverständnissen kommt.
Zweiter Schritt
Wenn im Installationsgehäuse nicht genügend Löcher für die Montage vorhanden sind, können Sie diese selbst herstellen. Nach Abschluss der Installation können Sie mit dem Anschluss an das zentrale Lüftungssystem fortfahren.
Es ist zu beachten, dass für einen etablierten Betrieb ein Kanal zum Entfernen von Luftmassen und eine stabile Stromversorgung erforderlich sind.
Durch hochwertige Verbindungsarbeiten kann das System lange störungsfrei arbeiten.Damit endeten die Installationsarbeiten jedoch noch nicht. Es bleibt, das System zu betreiben und sein Erscheinungsbild zu veredeln.
Dritter Schritt
Nach Abschluss der Arbeiten müssen Sie die Verarbeitungsqualität überprüfen. Dazu müssen Sie alle Betriebsmodi des Geräts im Testmodus überprüfen.
Die Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet, der Geräuschpegel wird gemessen, der den in der beigefügten Anleitung angegebenen Indikatoren entsprechen muss. Vorbehaltlich aller Vorschriften können Sie das Gerät ohne Angst vor Beschädigungen verwenden.
Nicht immer reicht es aus, nur die Anlage zu installieren: Befindet sich das Gerät in größerer Entfernung vom Eingang zum zentralen Anlagenschacht, muss die Verbindung abgeklebt werden, damit das Rauminnere nicht darunter leidet.
Auf große Entfernungen kann das ziemlich teuer werden, daher lohnt es sich, vor der Budgetierung über das Design der Tarnung nachzudenken.
Haubenhöhennormen
Abstand von Dunstabzugshaube zu Ofen
Der Abstand vom Kochfeld zur Dunstabzugshaube wird durch die Art des Kochgeräts und den Standort des Lüftungsgeräts bestimmt.
Darüber hinaus haben die Konstruktionsmerkmale des Geräts, die Größe des Luftauslasses oder das Vorhandensein zusätzlicher Elemente auf der Platte keinen Einfluss auf diese Anzeige. Eine Ausnahme können die Momente sein, in denen die Deckenhöhe im Raum nicht alle Empfehlungen einhalten kann.
Zunächst sollten Sie die vom Hersteller empfohlene Höhe berücksichtigen und diese um 10 cm nach oben oder unten anpassen.
Einbauhöhe der Dunstabzugshaube über dem Gasherd
Der optimale Abstand vom Kochfeld zur Lüftung wird von Systemherstellern und Fachleuten ermittelt.Die Installationsnormen für Lüftungssysteme basieren auf praktischer Erfahrung, daher lohnt es sich, sie einzuhalten, um die Leistung zu verbessern und die Sicherheit bei der Verwendung des Geräts zu erhöhen.
Um zu bestimmen, in welcher Höhe die Haube über dem Gasherd aufgehängt werden soll, sollten Sie sich auf die anerkannten Standards beziehen:
- Bei geneigten Systemen ist eine geeignete Position der Haube über dem Ofen 0,55-0,65 m;
- andere Modelle befinden sich in einer Höhe von 0,75-0,85 m.
Die Höhe der Haube über dem Gasherd gemäß der Norm unterscheidet sich von ähnlichen Parametern für andere Arten von Arbeitsflächen. Dies liegt an den Besonderheiten des Betriebs des Gasherds - bei einer niedrigen Position der Haube kann sich darauf Ruß bilden.
Es besteht auch ein (wenn auch sehr geringes) Risiko der Entzündung von Fettflecken, die sich auf dem Gehäuse des Geräts bilden.
Einbauhöhe der Haube über einem Induktions- oder Elektroherd
Hier ist alles viel einfacher, denn der Betrieb des Induktionsherds ist nicht mit der Verwendung von offenem Feuer verbunden, sodass die Dunstabzugshaube in kürzerer Entfernung installiert wird. Die Einbauhöhe der Haube über dem Elektroherd kann betragen:
- 0,35-0,45 m für geneigte Modelle;
- 0,65-0,75 m bei der Installation anderer Lüftungssysteme.
Vergessen Sie bei der Montage des Lüftungssystems nicht die Benutzerfreundlichkeit - jeder Abstand wird an einen bestimmten Benutzer angepasst.
Montagehöhe geneigter Modelle
Geneigte Hauben sind einfach zu bedienen:
- für große Menschen - wird beim Kochen kein Hindernis sein;
- für kleine Räume, denn optisch nimmt ein solches Gehäuse eine kleinere Fläche ein, was den Raum deutlich vergrößert.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass sie nicht über die Arbeitsfläche hinausragt und nicht klobig wirkt.
Merkmale der Installation anderer Haubentypen
Abstand verschiedener Dunstabzugshauben zum Ofen
Zusätzlich zu schräg verwenden Benutzer aktiv die folgenden Arten von Modellen:
Einbausystem - direkt im Schrank eingebaut. Modell von geringer Tiefe mit einem verschiebbaren Teil.
T-förmig und gewölbt. Ihr Unterschied besteht nur in der visuellen Wahrnehmung. Der Einsatz von Kuppellüftungssystemen ist in geräumigen Räumen angebracht - ein solches Modell ist für eine kleine Küche zu voluminös. Ein anderer Name für solche Hauben ist Kaminhauben. Es ist dieses Wort, das Vermarkter verwenden, um ihre Produkte auf dem Markt zu bewerben. Solche Hauben reinigen oft nicht, sondern pumpen die Abluft ab.
Flat - Dies ist das kleinste System in Bezug auf die Leistung. Nimmt sehr wenig Platz in Anspruch - kann über dem Elektroherd direkt unter dem Küchenschrank angebracht werden. Perfekt für eine kleine Küche. Die besten Geräte in dieser Kategorie haben eine einziehbare Blende, die den Arbeitsbereich der Ansaugung von Abluftmassen vergrößert, wodurch sie effizienter arbeiten, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
Insel - werden in großen Räumen installiert, wenn der Ofen von der Wand entfernt ist.
Unabhängig vom gewählten Modell muss der Abstand über dem Kochfeld den oben angegebenen Normen entsprechen. Dadurch wird die Nutzung des Systems gesichert und so effizient wie möglich gestaltet.
Optimale Höhen für unterschiedliche Einheiten
Die Einbauhöhe der Haube über der Fliese wird unter Berücksichtigung von 2 Komponenten bestimmt - der Art des Kochfelds und den Konstruktionsmerkmalen des Standorts der Ausrüstung für eine bestimmte Küche.Es muss klar sein, dass die Höhe niemals an die Abmessungen des Lufteinlasses, der Komponenten oder des Gerätetyps „gebunden“ ist.
Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube
Einzige Ausnahme sind Küchen mit niedrigen Decken, bei denen der empfohlene Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube nicht eingehalten werden kann.
Auswahl einer Einbauhaube für die Küche: Bewertung der besten neuesten Modelle
So installieren Sie eine Dunstabzugshaube über einem Gasherd
1.1
Horizontale Lösungen
Nur wenn Daten zum verwendeten Ofentyp vorliegen, kann genau bestimmt werden, in welcher Höhe die Dunstabzugshaube installiert werden soll. Darauf aufbauend wird der Abstand zwischen Zu- und Abluft gewählt. Der angegebene Gerätetyp wird unter Berücksichtigung einer Reihe von Parametern (Kochfeldtyp, Leistung der Ansaugeinheit usw.) installiert.
Das Verhältnis zwischen der Körpergröße einer Person und der Installationshöhe des Geräts
Doch welcher Abstand gilt hinsichtlich Sicherheit und Effizienz als optimal?
Die Norm für jedes Gerät ist unterschiedlich, aber es gibt akzeptierte Standards, die überwiegend beratender Natur sind:
- der Abstand zwischen der Haube und den Brennern des Gasherds beträgt 65 bis 85 cm;
- Der Mindestabstand zum Elektroherd beträgt 60 cm und der Höchstabstand 80 cm.
Mindestabstand von der Haube zu den Gasbrennern
Diese Daten gelten nur für streng horizontal befestigte Geräte.
Video zur Installation der horizontalen Einheit
So wählen Sie die richtige Dunstabzugshaube für die Küche aus
1.2
Geneigte Aggregate
Geneigte Einheit
Bei der Montage von geneigten Modellen ist es äußerst wichtig, dass der Abstand eingehalten wird zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube entsprach folgenden Werten:
- von 35 bis 45 cm bei der Arbeit mit einem Elektroherd;
- von 55 bis 65 cm - für Gasbrenner.
In einer echten Küche ist es üblich, Lüftungsgeräte zu installieren, bei denen der Betrieb nicht nur effizient, sondern auch für die Gastgeberin bequem ist. Die oben angegebenen Abstände sind experimentell ermittelte Werte, die durch jahrelange Praxis bestätigt wurden. Sie können sie selbst berechnen, Sie müssen nur eine Reihe von Variablen berücksichtigen:
- Küche;
- Planungsmerkmale der Räumlichkeiten;
- ungefähre Fläche der Kochfläche;
- Leistung und Art der Haube;
- Wachstum von Familienmitgliedern, Hausfrauen.
Wenn der eingestellte Abstand nicht eingehalten wird und das Gerät zu niedrig aufgehängt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät unter konstanten Wärmebedingungen arbeitet. Und das ist mit dem vorzeitigen Ausfall eines treuen Assistenten behaftet. Wenn die Dunstabzugshaube zu niedrig über dem Elektroherd installiert ist, ist sie außerdem einfach unbequem zu bedienen.
Klimaanlage für die küche
Installationsvideo des geneigten Typs
Auswahl einer Einbauhaube für die Küche: Bewertung der besten neuesten Modelle
Faktoren, die den Abstand zwischen Ofen und Abzugshaube beeinflussen
Unabhängig davon sollte man sich noch einmal mit den Faktoren befassen, die den Abstand der Installation der Abzugsvorrichtung vom Ofen beeinflussen. Die Höhe hängt davon ab, was sein wird:
- Küchengröße;
- Merkmale seines Layouts;
- Kochfeld (Typ und Abmessungen);
- Leistung und Art der Absaugvorrichtung;
- das Wachstum desjenigen, der mehr als andere auf diesem Herd kochen wird.
Gleichzeitig ist es auch wichtig, alle Installationsstandards für die Lüftungsstruktur einzuhalten, die im technischen Pass dafür angegeben sind. Die Umsetzung all dieser Empfehlungen wird es ermöglichen, das für die Belüftung in der Küche konzipierte Gerät äußerst effizient zu verwenden und es vor unnötigen Gerüchen und Fettablagerungen zu schützen, die den Innenraum verderben.
Die Umsetzung all dieser Empfehlungen ermöglicht es, das Gerät so effizient wie möglich zu verwenden, um die Luft in der Küche zu belüften und sie vor unnötigen Gerüchen und Fettablagerungen zu schützen, die den Innenraum verderben.
Die wichtigsten Regeln für die Installation einer Lüftung in der Küche eines Privathauses
Unter Berücksichtigung bestehender Anforderungen sollte an der Außenwand der Wohnung in einer Höhe von etwa 2 Metern vom Fundament ein Loch angebracht werden, das den Luftmassenzufluss fördert. Unter Berücksichtigung aller Normen befindet sich der Luftauslass aus dem Küchenraum wiederum auf dem Dach. In diesem Fall sollte jedoch berücksichtigt werden, dass das Schornsteinrohr, in dem alle Lüftungskanäle zusammengeführt werden, eine Höhe von mehr als 50 Zentimetern über dem Dach haben muss.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Küchenraum im Haus einer der Haupträume ist, in denen eine hochwertige Belüftung erforderlich ist, muss lediglich ein Lüftungskanal installiert werden, ein eingebauter Typ, in den der Abluftstrom fließt durch die vorhandene Entlüftung eindringen.
Wenn die Lüftung für die Küche richtig geplant und installiert ist, wird der Hauptteil der Luft aus den Räumen des Hauses in die Küche geleitet und von dort zusammen mit den dort vorhandenen Gerüchen und Gasen nach draußen geleitet. Deshalb muss der Qualität von Lüftungskanälen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Unter Berücksichtigung der bestehenden Normen ist es für die Installation einer hochwertigen Belüftung unter Verwendung spezieller Tabellen erforderlich, die Fläche des rechteckigen Abschnitts der Kanäle zu berechnen, wodurch eine vollständige Entfernung erfolgt In Luftmassen angesammelte Abfälle würden auf die Straße getragen. Nach Durchführung der Berechnungen müssen die oben genannten Kanäle in den Wänden installiert werden.
Dieses Belüftungsgerät besteht aus Edelstahl und hat eine glatte Oberfläche, die notwendig ist, um zu verhindern, dass sich verschiedene Verunreinigungen auf der Oberfläche der Kanäle absetzen. Die Öffnungen für den Ein- und Austritt von Luftmassen sind mit speziellen Gittern verschlossen, um das Eindringen verschiedener Fremdkörper und Schmutz in sie zu verhindern. In der Wintersaison sollte der Kanal beheizt werden, dazu reicht es aus, Heizgeräte daneben zu installieren.
Typen und Originalität von Auspuffanlagen
Arbeitsprinzip
Alle derzeit auf dem Markt befindlichen Produkte lassen sich nach dem Funktionsprinzip in zwei große Klassen einteilen: Zirkulation und Absaugung.
Umlaufend
Umluftgeräte filtern die Küchenluft durch ein eingebautes System mehrstufiger Filter. Die gereinigte Luft wird dann in die Küche zurückgeführt.
Sie bestehen in der Regel aus einem Abscheidefilter, der große Partikel zurückhält, und einem Aktivkohlefilter, der Gerüche absorbiert.
Die verschmutzte Luft über dem Ofen wird vom Ventilator in die Abluft gesaugt, passiert das Filtersystem und wird wieder in den Raum zurückgeführt.
Die Effizienz und Produktivität solcher Systeme ist gering. Es wird empfohlen, sie nur in Fällen zu verwenden, in denen es nicht möglich ist, die Haube an das Lüftungssystem anzuschließen.
Auspuff
Abluftstrukturen sorgen für die Entfernung von verschmutzter Luft aus dem Raum durch den Lüftungskanal des Gebäudes.
Bei Geräten dieser Art müssen mechanische Fettfilter-Gitter verwendet werden, um das "Überwachsen" des Lüftungskanals zu verhindern.
Vor der Auswahl eines Modells muss die erforderliche Leistung der Dunstabzugshaube berechnet werden.
In der Regel sind viele moderne Modelle universell. Sie können je nach Verbindungsmethode sowohl im Umlauf- als auch im Abgasmodus arbeiten.
Entwurf
Je nach Bauart werden die Hauben in folgende Typen eingeteilt.
- Mit ebener Oberfläche.
- Gewölbt.
- Geneigt.
- Eingebettet.
Geräte mit flacher Oberfläche
Die einfachste und preisgünstigste Art von Abgasanlagen, die sich durch kompakte Größe und niedrigen Preis auszeichnet.
Diese Modelle können dank der eingebauten Filter im Umluftbetrieb am effektivsten autark arbeiten.
Zu den Nachteilen dieser Geräte gehören die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung und des Austauschs von Filterelementen
. In den meisten Fällen ist die Technik nicht ästhetisch ansprechend genug. Diese Mängel werden teilweise durch die relativ niedrigen Kosten des Produkts ausgeglichen.
Kuppel
Ein weiterer Gerätetyp, der in unseren Küchen weit verbreitet ist.
Die Hauptbetriebsart von Geräten dieser Art ist der Auspuff. Sie fangen die aufsteigende heiße Luft ein, die mit Wasserdampf und Fettpartikeln gesättigt ist. Und dann durch den Lüftungskanal aus dem Raum entfernen.
Der effektive Betrieb dieser Modelle hängt von der korrekten Installation ab. In diesem Fall wird es sogar im passiven Modus bereitgestellt, ohne den eingebauten Lüfter einzuschalten.
Einige Dunstabzugshauben haben die Option, Kohlefilter zu installieren, um einen Umluftbetrieb mit reduzierter Effizienz zu ermöglichen.
Geneigt
Schrägflächengeräte sind eine Art Kuppelhaube.
Sie gelten als die ästhetisch perfektesten und modernsten. Diese Geräte vereinen eine ansprechende Optik, hervorragende Arbeitsplatzergonomie und hohe Effizienz.
Der Hauptnachteil dieser Geräte sind ihre relativ hohen Kosten.
Eingebettet
Der Hauptunterschied zwischen diesen Modellen und den oben aufgeführten besteht darin, dass das Design selbst und die Luftkanäle in einem Wandschrank unsichtbar sind.
Vorbereitende Arbeiten zum Einbau der Dunstabzugshaube in der Küche durch die Wand
Der Anschluss der Haube an den Auslass durch die Wand ist eine Option für Privathäuser oder Wohnungen, in denen die Belüftung nicht vom Projekt vorgesehen oder in schlechtem Zustand ist. In solchen Fällen wird für den normalen Betrieb der Absaugeinheit der Auslass direkt zur Straße geführt, indem ein Durchgangsloch in die Wand gestanzt wird, wodurch ein Kanal mit minimaler Länge entsteht. Für den Kanal wird empfohlen, ein rundes Rohr zu wählen.
Um zu verhindern, dass der äußere Kanal einfriert und undicht wird, wird ein Rückschlagventil in das Loch in der Wand eingebaut.
In der Vorbereitungsphase wird der genaue Installationsort des Geräts bestimmt und Materialien gekauft: ein verzinktes Rohr mit Visier zur Anordnung der Außenbelüftung, ein Aluminiumwellrohr für den Luftkanal, Schellen und ein Rückschlagventil. Sie benötigen auch Hardware.
Bei der Raumvorbereitung:
- saubere Küchenutensilien, Textilien und Dekorationsartikel;
- Abdeckung Möbel und Geräte;
- Decken Sie den Boden im Installationsbereich mit einem dichten Tuch ab.
- Lösen Sie die Wand, an der das Gerät installiert werden soll.
Standort und Abmessungen der Ausrüstung
Der Ort für die Installation des Luftreinigers wird unter Berücksichtigung des Standorts der Abgasanlage und des Küchenbereichs ausgewählt.
Am Aufstellungsort werden Absauganlagen unterteilt in:
- Insel - über dem Ofen, in der Mitte des Raumes.
- Wand. Die Kuppel ist auf einer Seite an der Wand befestigt, und die gegenüberliegende Seite befindet sich über der Platte.
- Eckgeräte werden über dem Kochfeld in der Ecke des Raums installiert.
Die Form der Haube ist flach, geneigt und gewölbt. Die Größe der Saugfläche darf nicht kleiner sein als die Fläche des Kochfeldes, sonst wird die Dunstabzugshaube wirkungslos.
Die Steckdose zur Stromversorgung der Haube gemäß den Regeln von SNiP wird über dem Wandschrank, darin oder im Gehäuse des Geräts in einer Höhe von 1900-2200 mm über dem Boden installiert.
Die Materialauswahl für den Abluftkanal
Bei der Auswahl eines Rückschlagventils und eines Außenrohrs für einen Luftkanal orientieren sie sich an der Dicke der Wand und dem Material, aus dem sie gebaut sind. Die beste Option ist ein verzinktes Rundrohr mit Visier. Als Heizung für ein solches Rohr ist jedes feuchtigkeitsbeständige Material geeignet. Am häufigsten wird Penofol mit einer Dicke von 100 mm verwendet.
Das Rückschlagventil für die Haube besteht aus:
- PVC;
- Polypropylen;
- Polyurethan;
- Vinylurethan;
- Plastik;
- Polyethylen.
Die langlebigsten Ventile aus Polyethylen und verstärktem Vinylurethan. Letzteres ist fast unmöglich zu beschädigen.
Erstellen und Vorbereiten einer Entlüftung in der Wand
Das Loch für den Luftkanal in der Wand sollte sich in einem Abstand von 200-300 mm von der Decke an der Außenwand so nah wie möglich am Ofen befinden. Idealerweise direkt über dem Kochfeld.
Vor Beginn der Arbeiten wird die Küche von Dekorationsgegenständen, Utensilien, kleinen Accessoires, Möbeln und Geräten befreit und mit einer Folie oder einem Tuch abgedeckt. Messen Sie an der Wand die Position des Lochs und machen Sie Markierungen für den Kanal.
Ein Durchgangsloch in der Wand und die Installation eines Lüftungskanals erfolgen in mehreren Schritten:
- Bohren Sie ein Loch in die Wand, um den Rahmen zu installieren.
- Ein Dübel wird in das Loch getrieben und ein Stift wird eingeschraubt, um das Bett zu fixieren.
- Befestigen Sie den Rahmen an der Wand und installieren Sie den Locher.
- Installieren Sie einen Kühlmittelablauf für eine Folienkrone oder Dosen.
- Die Bohrkrone des Perforators durchdringt die Deckschicht im Rauminneren.
- Sie lösen die Krone vom Baustoff und gehen durch die Wandinnenseite.
- Der vordere Teil der Wand wird gebohrt, danach wird der Rahmen mit dem Werkzeug demontiert.
- Bereiten Sie das Loch für die Installation des Lüftungskanals vor und befreien Sie es von Schmutz und Staub.
Als nächstes wird ein Rückschlagventilsystem montiert, das das Eindringen von Staub und Schmutz in den Kanal verhindert und keine kalte Luft von der Straße in den Raum lässt. Nach dem Einbau der Ventile wird der Haubenkörper fixiert.
Klassifizierung von Dunstabzugshauben
Mittlerweile ist der Markt für Haushaltsgeräte unglaublich groß. Dies gilt auch für Auszüge. Es gibt eine große Anzahl dieser Geräte, die wichtigsten sind unterteilt in:
- Eingebettet.
- Kamintyp.
- Filtern.
- Lufteinlass.
Abzugsvorrichtung in Form eines Kamins
Es gibt noch einige weitere Optionen, aber sie sind weniger verbreitet oder nicht so beliebt.Lassen Sie uns nun die Hauptregeln für die Installation der Haube über dem Ofen betrachten, den Abstand und die Abmessungen bestimmen.Zunächst sollten die Abmessungen der Haube die Abmessungen nicht überschreiten der Kochfeldblende, sonst besteht die Gefahr, dass sie nicht alle beim Kochen entstehenden Dämpfe abdecken kann.
Wie funktioniert es?
Das Funktionsprinzip der Haube ist recht einfach und ähnelt der Belüftung. Wenn Sie das Gerät einschalten, können Sie Asche, unangenehme Gerüche und Dämpfe aus dem Raum entfernen. Damit die Haube die Aufgabe schnell bewältigen kann, sind in ihrer Struktur spezielle Filter vorgesehen, die jegliche Verschmutzung auffangen sollen. Ein weiteres Merkmal der Struktur ist die Zwangsbelüftung, die für einen effektiven Luftaustausch eingeschaltet wird, wenn die Verschmutzungsmenge die sauberen Luftmassen übersteigt.
Zusätzliche Funktionen sind gute Helfer für jede Hausfrau, daher sollten Sie ein Modell wählen, das optimale Bedingungen für die Arbeit in einem kleinen Raum schafft.
Bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube für die Küche lohnt es sich, ihre innere Struktur zu studieren und dabei besonderes Augenmerk auf das Filtersystem zu legen. Nach diesem Kriterium gibt es zwei Arten von Geräten:
- rezirkulation - ermöglicht es Ihnen, die Luft durch Filter von Schmutz und Fett zu reinigen, wonach dieselbe Luftmasse in den Raum zurückkehrt;
- Strömung - dadurch wird die Luft gereinigt, die aus der Küche angesaugt und mit Hilfe der Belüftung außerhalb der Wohnung abgegeben wird.
Die Strömungshaube sollte an die allgemeine Belüftung des Hauses angeschlossen werden.Dank des Vorhandenseins eines Luftkanals wird dieser Vorgang bequem und schnell durchgeführt. Der Zugang zu sauberer Luft erfolgt durch Fenster oder Luftmassen aus anderen Räumen. Die Umlufthaube hat keine Verbindung mit der Belüftung, daher zirkuliert die gleiche Luft in der Küche und wird dank des Geräts gereinigt. Damit das Ein- und Ausströmen der Luftmassen effizient erfolgt, verfügt die Haube über einen leistungsstarken Motor.
Die Wahl für den einen oder anderen Typ hilft dabei, einen Lüftungskanal herzustellen, der in jeder Küche eines mehrstöckigen Gebäudes verfügbar ist. Befindet sie sich in der Nähe der Kochstelle, ist es sinnvoll, eine Durchlaufhaube zu installieren, ist sie weiter entfernt, dann eine Umlufthaube. Wenn das Haus sehr alt ist, kann die Lüftung verstopft sein und die Luft kann nur schwer durchströmen, in diesem Fall lohnt es sich auch, ein Umluftgerät zu verwenden oder ein kombiniertes Gerät zu kaufen, das in beide Richtungen arbeiten kann.
Diese Option umfasst sowohl einen Luftkanal als auch Filter, die saisonal verwendet werden können. Für die Winterperiode ist es besser, das Zirkulationsprinzip zu verwenden, um den Raum nicht abzukühlen, und im Sommer den Luftauslass zu verwenden.
Je nach Optik der Dunstabzugshaube kann diese an der Decke, an der Wand oder in der Küche eingebaut werden. Decken- und Wandvariationen haben normalerweise ein Design, das es Ihnen ermöglicht, dieses Gerät organisch zu gestalten und sich leicht in den Raum einzufügen.