Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen: die Vor- und Nachteile jeder Option

Pumpeninstallation

Bevor Wasser vom Brunnen zum Haus geleitet wird, ist die Pumpe mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Ein solches Schema ist so konzipiert, dass das Wasser nicht in die Quelle zurückfließt und hydraulische Stöße verhindert werden, die sich in großen Tiefen mit Druckabfällen um ein Vielfaches erhöhen. Das Ventil ist über eine Kompressionskupplung - eine amerikanische - mit der Leitung verbunden.

Die Pumpe wird mit einem Kabel oder einer Kunststoffschnur, die an den Ösen am Körper befestigt ist, in den Brunnen gefahren. An dem Kabel ist ein elektrisches Kabel befestigt, um die Pumpe anzuschließen. Die Pumpe sollte nicht bis zum Boden reichen, da sie sonst den Schlamm nach oben zieht. Vor, wie bekomme ich eine pumpe aus dem Brunnen (zur Reparatur, Vorbeugung oder Winterlagerung), wird es vom Netz getrennt.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Die Wasserversorgung des Hauses erfolgt durch Rohre, die in einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt im Boden verlegt sind, die gesamte Strecke ist isoliert. Am einfachsten ist die Isolierung mit einer PPU-Schale, billiger ist es, die Strecke mit einer Schicht Blähton zu füllen, die von oben wasserdicht ist. Wasser muss durch das Fundament in das Haus gebracht werden. Es ist besser, das Rohr sanft in eine vertikale Position zu bringen, nicht in einem Winkel von 90 ° - dieser Ansatz verringert die Möglichkeit von Wasserschlägen.

Das Rohr vom Brunnen ist mit dem Vorratstank verbunden, aus dem Wasser zu den Wassereinlasspunkten verdünnt und anderen Geräten zugeführt wird - einem Boiler, einem Boiler, einer Waschmaschine usw. Vor Inbetriebnahme der Hauswasserversorgung wird diese auf Funktionsfähigkeit und Dichtheit geprüft.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Wenn sich die Pumpe in einem Brunnen befindet oder mit einem Brunnen in der Tiefe verbunden ist und sich das Gerät im Innenbereich und nicht im Freien befindet, wird der Speichertank in dem Schema niedriger als der Druckschalter installiert.

Bevor Sie selbstständig Wasser ins Haus bringen und Ströme in Sanitäranlagen verteilen, müssen Sie sicherstellen, dass es trinkbar ist. Führen Sie dazu eine Wasseranalyse im lokalen SES durch.

Abhängig von den Ergebnissen der Analysen wird ein Satz Filter gekauft. Diese Filter werden dem Kreislauf unabhängig von den zuvor installierten Grob- und Feinfiltern an den Enden der Wasserversorgung hinzugefügt.

Die Versorgung eines Privathauses oder Sommerhauses mit Wasser ist einer der Hauptaspekte eines komfortablen menschlichen Lebens. Eine ausreichende Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen ermöglichen es Ihnen, eine Reihe von häuslichen Problemen zu lösen, und ermöglichen es auch, alle Vorteile der Zivilisation zu nutzen: eine Waschmaschine und einen Geschirrspüler, verschiedene Sanitärinstallationen.

Die gebräuchlichste Methode der Wasserversorgung ist die Wasserversorgung aus einem Brunnen. Berücksichtigen Sie die Hauptphasen der Wasserversorgung zu Hause und praktische Empfehlungen, die die Zuverlässigkeit und Stabilität des Wasserversorgungssystems gewährleisten.

Woher kommt die Wasserversorgung?

Wenn in Ihrem Feriendorf oder Ihrer ländlichen Siedlung eine zentrale Wasserversorgung bisher nur auf dem Papier existiert, kann Wasser auf mehreren Wegen gewonnen werden:

  1. Lieferung per Tankwagen: Importiertes Wasser ist in der Regel von hoher Qualität, aber selbst bei ausreichend großem Vorrat kann man nicht viel davon wegwerfen – die Lieferung muss jedes Mal bezahlt werden. Diese Option kann nur für Hausinstallationen als geeignet angesehen werden, und die Bewässerung von Pflanzen muss auf traditionelle Weise erfolgen - mit einem Tamburin tanzen und um Regen betteln. Bei ganzjährigem Wohnen auf dem Gelände zeigt sich ein weiterer Nachteil: Bei Frost gefriert das Wasser im Tank.
  2. Sammlung von Schmelz- oder Regenwasser: In diesem Fall muss nicht von einer vollwertigen Wasserversorgung gesprochen werden - natürliche Niederschläge helfen nur eine Weile, um zu überleben. Zudem gilt solches Wasser nicht als Trinkwasser und ist ohne Tiefenreinigung nur für technische Zwecke nutzbar.
  3. Pumpen aus einem Oberflächenreservoir natürlichen Ursprungs: Ein Standort in der Nähe eines Flusses oder Sees ist ein großer Erfolg. Die Wasserversorgung ist in diesem Fall praktisch kostenlos, Sie müssen nur den Strom für die Pumpe bezahlen. Allerdings ist auch die Nutzung als Trinkwasser nicht erlaubt, es dient in der Regel nur der Gartenbewässerung.
  4. Bau eines Brunnens oder Brunnens.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Brunnenbau

Die einzige Möglichkeit, Wasser in ausreichender Menge und akzeptabler Qualität zu gewinnen, besteht darin, es aus dem Untergrund zu gewinnen.Und um zu verstehen, welcher der Strukturen der Vorzug zu geben ist, werden wir es tun ihre Vergleichsmerkmale.

Brunnen

Abessinier gut

1. Brunnennadel oder "abessinischer Brunnen"

Ein Rohr mit scharfem Ende wird von Hand vier bis zwölf Meter tief in die Grundwasserschicht in den Boden gerammt. Zur Wasserversorgung ist eine selbstansaugende Pumpe installiert.

Vorteile

  • Aus einem Brunnen ist die Nadel sauberer als aus einem Brunnen gleicher Tiefe, da Wasser und Schmutz nicht hineingelangen.
  • Das Wasser aus dem „Abessinischen Brunnen“ kann in der Regel ohne Aufbereitung zum Trinken verwendet werden, was die Kosten senkt.
  • Der Bau geht zügig voran.
  • Ein solcher Brunnen kann im Keller eines Hauses oder einer Scheune gestanzt werden. Dies macht es bequem, es für den häuslichen Bedarf zu verwenden, und macht es überflüssig, es für den Winter zu isolieren.
  • Der Nadelbrunnen liefert einen größeren Wasserfluss als ein Brunnen.
  • Wenn der Brunnen aufgrund einer Verstopfung des Filters ausfällt, kann der Brunnen wiederhergestellt werden.
  • Die Lebensdauer beträgt bis zu drei Jahrzehnte.

    Der Brunnen kann sogar im Haus ausgestattet werden

Minuspunkte

  • Es ist nur in weichem und lockerem Boden möglich, einen Brunnen mit einer Nadel zu durchbohren. Die Besonderheiten des örtlichen Bodens können den Bau unmöglich machen.
  • Für die Anschaffung und den Betrieb der Pumpe fallen zusätzliche Kosten an.
  • Die Grundwasserschicht muss mindestens acht Meter betragen. Eine selbstansaugende Pumpe kann kein Wasser aus größerer Tiefe fördern.
  • Sowohl der Nadelbrunnen als auch der Brunnen müssen ständig benutzt werden, um eine Verschlammung zu vermeiden.
  • Ohne Druckreduzierung können mehrere Wasserentnahmestellen nicht angeschlossen werden.

Wasser gut filtern

2. Gut filtern

Es wird in sandigem Boden bis zu einer Tiefe von dreißig Metern gebohrt. Die Arbeiten werden von Fachleuten an speziellen Geräten durchgeführt.

Vorteile

  • Das Bohren eines Filterbrunnens ist billiger als ein artesischer Brunnen.
  • Die Bohrung erfolgt innerhalb eines Tages. Für den Bau werden kleine Geräte verwendet.
  • Das Wasser aus einem solchen Brunnen hat einen geringen Eisengehalt.

Minuspunkte

  • In der kalten Jahreszeit ist eine Verringerung der Wasseraufnahme möglich.
  • Der Bau mehrerer Filterbrunnen in der Nachbarschaft kann zu einem Absinken des Grundwasserspiegels führen.
  • Um eine Verschlammung zu vermeiden, muss der Brunnen ständig genutzt werden.
  • Die Lebensdauer eines solchen Bauwerks beträgt, selbst wenn es von Spezialisten gebaut und ordnungsgemäß betrieben wird, nicht mehr als fünfzehn Jahre.

Artesischer Brunnen - die zuverlässigste Wasserquelle

Vorteile

  • Die hohe Wasserqualität, die aus der artesischen Wasserschicht stammt, ist nicht von örtlichen Gegebenheiten abhängig. Oberflächenkontamination ist ausgeschlossen.
  • Wasser kann unter dem Druck höherer Schichten aus dem Aquifer kommen. In diesem Fall kann auf eine Pumpe verzichtet werden.
  • Unterbrechungsfreie Wasserversorgung zu jeder Jahreszeit.
  • Hochleistung.
  • An einen Brunnen können mehrere Wasserentnahmestellen angeschlossen werden. Gleichzeitig nimmt der Wasserdruck nicht ab, es fließt zu jedem der Angeschlossenen in der gleichen Menge wie bei einem einzelnen Verbraucher. Daher ist es realistisch, einen Brunnen für mehrere Eigentümer zu bauen, was die Kosten für jeden von ihnen senkt.
  • Es ist nicht notwendig, einen artesischen Brunnen regelmäßig zu benutzen. Verschlammung bedroht sie nicht.
  • Die Lebensdauer beträgt ca. 50 Jahre.
Lesen Sie auch:  Anschließen einer Pumpstation an einen Brunnen: Regeln für die Organisation einer autonomen Wasserversorgung

Minuspunkte

  • Sauberes Wasser ist jeden Aufwand wert

    Die höchsten Baukosten im Vergleich zu anderen Optionen.

  • Artesisches Wasser kann stark mineralisiert sein und einen hohen Eisengehalt aufweisen.
  • Es ist notwendig, seine Zusammensetzung zu klären und zu entscheiden, ob es in Ihrem speziellen Fall akzeptabel ist. Ein hoher Eisenanteil kann Geräte beschädigen, daher muss das Wasser möglicherweise weiter gereinigt werden.
  • Um einen Brunnen zu bohren, müssen Sie Genehmigungen einholen. Die Nutzung artesischen Wassers ohne behördliche Genehmigung kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
  • Bei einem geringen Druck sind zusätzliche Kosten für die Anschaffung einer Pumpe und den Stromanschluss möglich, was nicht überall möglich ist.
  • Bei großem Druck kann ein artesischer Brunnen sprudeln.

Arten von Brunnen, ihre Vor- und Nachteile

Alle Brunnen sind in 3 Typen unterteilt: Abessinischer Brunnen (Nadel), Filter und artesischer Brunnen.

Abessinier gut

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Dieses Design ist eine Brunnennadel, es kann eine Tiefe von 4 bis 12 Metern haben. Trotz des Namens, der das Wort "well" enthält, ist der Unterschied zu diesem signifikant. Für den Bau werden Rohre mit kleinem Durchmesser verwendet. Das erste Element, bei dem es sich um einen Filter handelt, wird mit einer scharfen Spitze versehen und dann in den Boden getrieben, wodurch die folgenden Segmente vergrößert werden. Häufig verwendetes Schneckenbohren. Eine Pumpe wird verwendet, um Wasser an die Oberfläche zu heben. Die durchschnittliche Produktivität der Nadel beträgt 1 m3/h.

Der Hauptvorteil dieses Designs ist die Möglichkeit, es überall zu bauen. Zum Beispiel wird für viele ein Brunnen im Haus, im Keller, zum Ideal. Weitere Vorteile dieser Methode:

  • Einfachheit des Designs ermöglicht es, die Arbeit selbst und sogar an einem Tag zu bewältigen;
  • Unabhängigkeit von Strom bei Verwendung einer Handpumpe;
  • geringer Aufwand, da Komponenten vorhanden;
  • relativ einfacher Einbau, einfacher Abbau;
  • gute Durchflussrate (Leistung).

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Minuspunkte:

  • unbefriedigende Wasserqualität;
  • die Unmöglichkeit des Bauens, wenn der Boden fest ist.

Bei ständigem Gebrauch ist die Nadel ca. 10 Jahre störungsfrei funktionsfähig. Erfolgt die Wasserentnahme zu bestimmten Jahreszeiten, so droht der Nadel Verschlammung. Die Quelle muss gereinigt werden.

gut filtern

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Er wird auch Sandbrunnen genannt. In diesem Fall ist die Tiefe viel größer - 15-50 m. Der Filterbrunnen enthält Mantelrohr mit Kappe, Bodenfilter, ausgestattet am Boden der Säule, und Pumpe. In Gebieten mit weichem Boden wird Schneckenbohren verwendet, in anderen Fällen werden Drehbohrgeräte verwendet. Seine Produktivität ist größer - bereits 1,5-4 m3 / h.

Vorteile:

  • längere Lebensdauer;
  • gute Wasserqualität;
  • ausgezeichnete Lastschrift.

Mängel:

  • Servicekomplexität;
  • hohe Baukosten;
  • obligatorische Arbeitserlaubnis;
  • erhöhte Mineralisierung, die eine Wasserfiltration erfordert.

Der Filterbrunnen hält länger als der abessinische: Seine Mindestlebensdauer beträgt 15 Jahre. In den meisten Fällen wird aufgrund der Komplexität der Arbeiten ein Auftragnehmer beauftragt, solche Brunnen zu bohren.

Artesische Quelle

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Dies ist aufgrund der Tiefe des Grundwasserleiters die teuerste Option: Er befindet sich zwischen Gesteinsschichten (meistens handelt es sich um Kalkstein), die sich 70 bis 100 m von der Oberfläche entfernt befinden. Das Design ähnelt dem vorherigen Brunnen, erfordert jedoch eine leistungsstarke Tauchpumpe. Das größte Plus der Quelle sind die Eigenschaften des Wassers. Die Produktivität eines artesischen Brunnens beträgt mehr als 3 (5) m3/h.

Vorteile:

  • Wasser von perfekter Qualität;
  • sein großes Volumen jederzeit;
  • lange Lebensdauer der Quelle;
  • Autonomie, die keine ernsthafte Wartung erfordert.

Schwache Seiten:

  • Unfähigkeit, Wasser manuell zu extrahieren;
  • obligatorische Quellenlizenzierung;
  • Bohren, das nur von Spezialisten durchgeführt wird;
  • große Ausgaben für den Bau einer artesischen Quelle;
  • der Bedarf an der leistungsstärksten Pumpausrüstung.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Entwässerung in einem Privathaus

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Für die volle Funktionsfähigkeit des Hausinstallationssystems in einem Landhaus oder einer Hütte sollte eine Abwasserleitung installiert werden. Der Querschnitt der Leitung hängt von der Gesamtmenge der eingeleiteten Abwässer ab. Für häusliches Abwasser werden jedoch häufiger Rohre mit einem Durchmesser von 150-200 mm verwendet.

Die Hauptanforderung von SNiP ist, dass Rohre mit einer obligatorischen Neigung zu einer Senkgrube oder Klärgrube verlegt werden. Dies beseitigt die Fehlfunktion des Systems. Gemäß den Normen variiert die Neigungsanzeige je nach Rohrquerschnitt. Bei einem Durchmesser von 200 mm beträgt die Füllhöhe 0,8 cm pro laufendem Meter Leitung. Mit abnehmendem Querschnitt des Kanals nimmt das Gefälleniveau zu.

Das Entwässerungssystem wird ebenfalls unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens montiert.

Ist dies aufgrund der Geländebeschaffenheit des Reliefs nicht möglich, ist auf eine hochwertige Dämmung der Hauptleitung zu achten. Es ist unerwünscht, die Kanalisation oben auf der Straße zu leiten / zu bringen. Andernfalls friert das System ständig ein

Oder bei dieser Installationsmethode wird eine hochwertige Isolierung verwendet

Andernfalls friert das System ständig ein. Oder bei dieser Installationsmethode wird eine hochwertige Isolierung verwendet.

Es ist gesetzlich verboten, offene (undichte) Senkgruben auf einem Grundstück im Hof ​​zu installieren. Dies führt zu einer ökologischen Katastrophe, Verschmutzung des Grundwassers des Dorfes. Als Abwasserempfänger ist es besser, eine selbstgebaute Klärgrube für 2-3 Kammern anzuordnen und Abfälle hineinzuleiten. Viele Anwender/Handwerker bevorzugen den Einbau eines Werksreinigungstanks.Dies ist ein Kunststoffbehälter mit Versteifungen. Die Stellen, an denen der Kollektor mit dem Tank verbunden ist, sind sicher abgedichtet, um ein Austreten von Abwässern in den Boden zu vermeiden. Eine versiegelte Klärgrube lässt keinen bestimmten Geruch ein und reinigt die Abflüsse qualitativ, bevor sie in den Boden abgelassen werden.

Welcher Brunnen ist am besten?

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre EigenschaftenEs lohnt sich auch, die Möglichkeit zu prüfen, einen Brunnen in einem Privathaus zu installieren, insbesondere wenn es sich um einen dauerhaften Wohnsitz handelt. Diese Option bietet den Eigentümern des Hauses eine qualitativ hochwertige und saubere Quelle. Es gibt verschiedene Arten von Brunnen und jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

Na-Nadel bzw Abessinierbrunnen - die Tiefe reicht von 4 bis 12 Metern. Wasser unterscheidet sich praktisch nicht von einem Brunnen. Es befinden sich keine Insekten oder Fremdkörper im Brunnen. Es kann in nur 1 Tag erzielt werden. Dazu wird ein scharfes Rohr in den Boden getrieben, das das Oberwasser nicht verfehlen kann. Für den Aufbau benötigen Sie eine Saugpumpe zur Wasseraufnahme. Der Brunnen ist oft in Kellern ausgestattet. An einem solchen Ort steht die Quelle unter ständigem Druck. Es bedarf keiner zusätzlichen Reinigung. Nicht alle Bodenarten sind für erfolgreiches Bohren geeignet. Ständiger Einsatz ist notwendig, da es sonst zu Verschlammung kommt.

Die Tiefe des Filterbrunnens für Sand erreicht 30 Meter. Gearbeitet wird auf Sandboden. Seine Lebensdauer ist auf 15 Jahre begrenzt. Tatsächlich beträgt die Lebensdauer sehr oft nur 5-7 Jahre. Damit es möglichst lange funktioniert, müssen alle Arbeiten von Profis durchgeführt werden. Zu den Nachteilen gehört auch ein kleiner Wasservorrat - 500 Liter und eine schnelle Verschlammung. Ein schmaler Sandbrunnen kann einen Durchmesser von nur 3,6-5 cm oder mehr haben.Zu den Vorteilen gehören niedrige Arbeitskosten, niedriger Eisengehalt, schneller Bohrvorgang, Verwendung kleiner Geräte.

Lesen Sie auch:  Ersetzen von Wasserversorgungssteigleitungen in einer Wohnung - was müssen Sie bewältigen?

Der teuerste Weg ist ein artesischer Brunnen. Um einen solchen Brunnen zu bohren, müssen Sie eine Tiefenpumpe kaufen. Hohe Materialkosten werden durch hohe Wasserqualität und Langlebigkeit bei großem Wasservorrat kompensiert. Es reicht völlig für 2-3 Cottages, so dass die Kosten mit den Nachbarn geteilt werden können und Sie einen artesischen Brunnen in einem Privathaus nutzen können. Die Vor- und Nachteile helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Zu den Vorteilen gehören:

  • höchste Wasserqualität und hohe Produktivität;
  • Menge und Qualität des Wassers hängen von den in der Nähe befindlichen Verschmutzungsquellen und der Jahreszeit ab;
  • die Lebensdauer beträgt 50 Jahre und wird durch regelmäßigen Gebrauch nicht beeinträchtigt;
  • schnelle Wiederauffüllung der Wasserressourcen.

Um einen artesischen Brunnen zu bohren, ist eine spezielle Genehmigung erforderlich, und diese Tatsache darf nicht vernachlässigt werden. Auch unter den Nachteilen:

  • hohe Mineralisierung;
  • teurer Bau;
  • sehr oft gibt es in solchen Quellen viel Eisen.

Gut oder gut: Vor- und Nachteile

Brunnen sind eine sehr beliebte Option für die Wasserentnahme in einem Ferienhaus. Dies liegt an mehreren wichtigen Vorteilen:

  • Mindestbarkosten;
  • Universalität;
  • lange Lebensdauer.

Allerdings gibt es auch Nachteile bei einer solchen universellen Methode der Wassergewinnung. Zu den Nachteilen gehören:

  • Gefahr der Wasserverschmutzung;
  • eine regelmäßige Reinigung und Nutzung des Brunnens ist erforderlich;
  • kleine Wasserversorgung.

Nur ein kleines Haus kann eine solche Quelle bieten.Für die Bewässerung von Grünflächen, Gärten, Haushaltsbedarf und anderen Zivilisationsgütern wird das Wasser im Brunnen nicht ausreichen. Die Wassermenge pro Stunde beträgt durchschnittlich 150-250 Liter.

Quellwasser wird seit jeher wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung und Reinheit geschätzt. Dies liegt daran, dass es sich nicht mit dem oberen Wasser vermischt, da der Zaun aus den Tiefen der Erde stammt. Mit einem Brunnen auf dem Gelände wird es möglich sein, sauberes und qualitativ hochwertiges Wasser zu verwenden. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile:

  • Hygiene;
  • große Mengen an Lagerbeständen;
  • Haltbarkeit;
  • einfache Bedienung.

Neben den unbestreitbaren Vorteilen hat diese Methode der Wassergewinnung auch Nachteile. Diese beinhalten:

  • der Geruch von Wasser;
  • hoher Preis;
  • Wenn die Pumpe ausfällt, ist es unmöglich, Wasser zu bekommen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Brunnen und einem Brunnen?

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre EigenschaftenExperten zufolge ist es besser, einen Brunnen zu bauen, wenn im Landhaus keine Grundwasserleiter vorhanden sind oder aufgrund des schwierigen Geländes kein Brunnen gebohrt werden kann. Fälle sollten berücksichtigt werden, wenn sich sauberes Wasser in einigen Gebieten in einer Tiefe von 100-150 Metern befand. Bei einem solchen Wasservorkommen ist es einfacher, einen Brunnen zu bauen.

Ein Brunnen von einem Brunnen unterscheidet sich grundsätzlich im Durchmesser. Brunnen sind schmaler als Brunnen. Der Brunnenboden und die Wände des Brunnens stehen immer zur Reinigung zur Verfügung. Sie können es jederzeit mit Wasser befüllen. Der Brunnen braucht Strom, um zu funktionieren. Sie benötigen auch eine zuverlässige Pumpe, die Wasser an die Oberfläche liefern kann.

Alle Optionen haben charakteristische Merkmale, auf die es sich zu achten lohnt. Für ein Landhaus, in dem dauerhaft gelebt werden soll, ist es besser, einen Brunnen zu wählen

In ihrem Sommerhaus ist jede Art von Brunnen gut geeignet, da sie nicht ständig verwendet wird.

Vorteile des Brunnens

Zweifellos schätzen viele Menschen Quellwasser wegen seiner Reinheit. Darüber hinaus gilt solches Wasser seit der Antike als das nützlichste unter den Menschen. In dieser Hinsicht können die Eigentümer von Stadtwohnungen die Eigentümer von Privathaushalten nur beneiden, die alle Möglichkeiten haben, auf ihrem Gelände einen Brunnen zur Wassergewinnung zu bauen. Es hat die folgenden wesentlichen Vorteile:

  • Hochwertiges Wasser. In einem Brunnen kommt das Wasser oft in direkten Kontakt mit Schadstoffen aus der Atmosphäre sowie solchen, die durch Oberflächenwasser eingebracht werden. Dadurch, dass der Brunnenhalsbereich viel kleiner ist, kann das Eindringen von Blättern, Ästen und Lebewesen (Insekten, Amphibien, Nagetiere) vermieden werden, die durch Fäulnis und Zersetzung das Wasser giftig vergiften Substanzen.
  • Lebensdauer. Fachmännisch und qualitativ ausgeführte Arbeiten zur Bohrung und Einrichtung des Brunnens garantieren seinen unterbrechungsfreien Betrieb, vorbehaltlich Wartungszeiten von mindestens 50 Jahren.
  • Es wird allgemein angenommen, dass mehr Wasser im Brunnen ist. Die Fehleinschätzung beruht darauf, dass der Durchmesser des Brunnens deutlich größer ist als der Durchmesser des Brunnens, in Wirklichkeit aber alles ganz anders ist. Wenn wir einen in Lehmböden gegrabenen Brunnen mit einem in Sand gebohrten Brunnen vergleichen, dann hat letzterer einen erheblichen Vorteil in Bezug auf die gelieferte Wassermenge, die in solchen Böden praktisch unerschöpflich ist. Wenn Bagger beim Graben eines Brunnens eine Sandschicht erreichen, können sie aufgrund des Auftriebs des Bodens einfach nicht tief hineingehen.
  • Eine regelmäßige Reinigung ist nicht erforderlich, und mit dem richtigen Filterdesign können Sie dieses Problem vollständig vergessen, da das Wasser immer sauber ist.
  • Die Kosten für den Betrieb eines Brunnens sind viel geringer als für den Betrieb eines Brunnens. Die Reinigung kostet viel weniger Zeit und Geld, da die Arbeit weniger arbeitsintensiv ist. Der Brunnen erfordert eine sorgfältigere Wartung - die Desinfektion sollte mindestens 1-2 Mal im Jahr durchgeführt werden, es ist regelmäßig erforderlich, die Wände zu reinigen und zu spülen, die chemische Zusammensetzung des Wassers zu überwachen und in einigen Fällen den Bodenfilter und sogar auszutauschen vertiefen.
  • Die Reinheit des Wassers im Brunnen wird durch die Isolierung vom oberen Schmelzwasser und eine effektive natürliche Filterung sichergestellt.
  • Der Brunnen hat die besten Eigenschaften in Bezug auf die Wiederauffüllung der Wasserressourcen. Wenn der Brunnen mit einer leistungsstarken Pumpe schnell entleert werden kann und mehrere Stunden auf das Füllen mit Wasser warten kann, dann zeichnet sich der Brunnen durch Stabilität und Beständigkeit aus, natürlich ist ein artesischer Brunnen gemeint.

Neben den Vorteilen haben Brunnen natürlich auch einige Nachteile - wenn die Pumpe ausfällt, ist es unmöglich, Wasser manuell zu entnehmen, und bei einigen schwerwiegenden Verstopfungen ist es unmöglich, den Brunnen zu reinigen. Der einzige Ausweg aus dieser Situation ist das Bohren a neu gut. Und natürlich der Preis - ein artesischer Brunnen kostet ein Vielfaches mehr als ein Brunnen.

Ein Mantelmetallrohr, ohne das ein Brunnen nicht eingerichtet werden kann, kann dem Wasser einen metallischen Geschmack verleihen.

Es ist auch zu bedenken, dass bei der Anordnung eines Brunnens auf Sand die Wassermenge für die Wasserversorgung des Hauses möglicherweise nicht ausreicht, in diesem Fall sollten Reservetanks bereitgestellt werden.Bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags dürfen neben den Bohrkosten und dem Kauf von Mantelrohren auch die Kosten für die Installation eines Filters und den Kauf einer Tauchpumpe mit entsprechender Leistung nicht vergessen werden.

Vor- und Nachteile von Brunnen

Obwohl Brunnen schon in der Antike zur Wassergewinnung genutzt wurden, sind sie auch heute noch weit verbreitet. Während des Betriebs hat der Brunnen praktisch keine Veränderungen erfahren - eine Mine ist auf verschiedene Arten angeordnet und ein Haus ist darauf installiert, um sie vor Verschmutzung zu schützen.

In einigen Aspekten hat die Automatisierung auch Brunnen beeinflusst, waren sie früher alle mit Fässern mit Griffen zum manuellen Heben von Wasser ausgestattet, werden heute zunehmend einfache Vibrationspumpen sowie Tiefenpumpen und sogar Pumpstationen eingesetzt.

Lesen Sie auch:  So leiten Sie Wasser zu einem Privathaus: Anordnung einer Wasserversorgungsquelle + Wasserversorgung des Hauses

Der unbestrittene Vorteil des Brunnens ist seine Vielseitigkeit, da selbst das Fehlen von Strom die Möglichkeit der Wasserentnahme auf die alte mechanische Weise nicht ausschließt - er warf einen Eimer, drehte den Griff und holte Wasser, alles ist sehr einfach. Die meisten Brunnen sind mit Pumpen ausgestattet, da es schwierig ist, Wasser aus großer Tiefe mechanisch zu fördern.

Dorfbewohner sowie Sommergärtner ziehen wegen der geringeren Kosten einen Brunnen einem Brunnen vor. Ein weiterer Punkt, der für den Brunnen spricht, ist die Schwierigkeit, spezielle Bohrgeräte zu platzieren. Für das Bohren eines Brunnens betragen die Abmessungen der Mindestplattform 6 x 6 Meter, was nicht immer möglich ist, insbesondere wenn das Gelände bereits bebaut ist.Darüber hinaus sind die im Brunnen verwendeten Pumpen um ein Vielfaches billiger als die beim Betrieb des Brunnens verwendeten.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Brunnen zu graben, müssen Sie sicher sein, dass es auf Ihrem Gelände einen relativ sauberen Ort gibt, der sich in beträchtlicher Entfernung von Senkgruben, Eisenbahngleisen und Industriewassereinleitungen befindet. Der Brunnen sollte sich auf einem Hügel befinden, damit kein Oberflächenwasser eindringt, eine Lehmburg muss richtig angeordnet sein. In keinem Fall sollten diese Anforderungen vernachlässigt werden, da sich die Verschmutzung nach dem Eintritt in das Wasser auf den menschlichen Körper ausbreitet.

Einer der Hauptnachteile der meisten Brunnen ist eine geringe Wasseraufnahme. Die Kapazität des oberen Grundwasserleiters erlaubt in der Regel eine Nachspeisung von 100 bis 200 Liter Wasser pro Stunde aus dem Brunnen. Wenn ein solches Volumen ausreichen kann, um ein kleines Landhaus zu versorgen, reicht ein solches Volumen nicht aus, um ein Gewächshaus zu unterhalten und einen Soda, einen Garten, zu pflegen.

Die Tiefe des Grundwasserleiters liegt normalerweise im Bereich von 7 bis 15 Metern, je nach Gelände. In einigen Fällen kann die Tiefe des Grundwasserleiters 30-35 Meter erreichen. Während des Baus des abessinischen Brunnens ist es durchaus möglich, eine solche Tiefe zu erreichen, aber es ist wahrscheinlich nicht ratsam.

In den meisten Fällen liegt die Antwort auf die schwierige Frage in der Tiefe des Grundwasserleiters - was ist besser als ein Brunnen oder ein Brunnen?

Der Wahl des Bohrlochstandorts sollten hydrogeologische Studien oder zumindest das Studium hydrogeologischer Karten des Gebiets vorausgehen

Dies ist sehr wichtig, da im Falle eines Sumpfes ständig schmutziges Wasser in den Brunnen gelangt.Beim „blinden Graben“ kann der Brunnenschacht an einer festen Sandschicht und sogar an einem Granitgürtel anliegen, der ohne spezielle Ausrüstung nicht zu überwinden ist

Arten von Brunnen mit ihren Vor- und Nachteilen

Es gibt zwei Haupttypen von Brunnen - Sandbrunnen und artesische Brunnen. Schauen wir uns an, wie sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile jeder dieser Typen hat.

Sandig (Filter)

Die Besonderheit eines solchen Brunnens besteht darin, dass er in sandigem Boden durchgeführt wird. Seine Tiefe kann bis zu 30 Meter erreichen, und die maximale Lebensdauer beträgt 15 Jahre. Obwohl die Praxis zeigt, dass diese Zahl im Durchschnitt etwa 7 Jahre beträgt, ist dies einer der Nachteile dieser Art von Brunnen.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Ein weiterer Nachteil ist die begrenzte Flüssigkeitszufuhr - etwa 500 Liter pro Stunde und ihre nicht sehr hohe Qualität aufgrund des Eindringens von Niederschlag in Grundwasserleiter. Das schmutzigste Barschwasser gelangt jedoch nicht hinein, sodass das Wasser qualitativ etwas besser ist als aus einem Brunnen. Um Verschlammung zu vermeiden, muss es außerdem regelmäßig verwendet werden.

Wenn wir es jedoch mit artesischen vergleichen, dann sind die Vorteile: niedrigere Kosten, die Verwendung kleinerer Geräte, kurze Bauzeit und geringer Eisengehalt.

Artesisch

Rohr- oder artesische Minen werden als Minen mit einer Tiefe von mehr als 20 Metern bezeichnet, die Wasser aus der artesischen Schicht entnehmen, die sich zwischen zwei wasserbeständigen Schichten befindet. Solche Arbeiten werden nur mit Hilfe von schwerem Gerät durchgeführt, und manchmal kann die Bohrtiefe 200 Meter erreichen. Ein artesischer Brunnen fördert durchschnittlich 2 Kubikmeter Flüssigkeit pro Stunde und kann unter günstigen Bedingungen bis zu 50 Jahre halten.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Der Brunnen selbst besteht aus Mantelrohren aus Kunststoff oder Metall, einem Caisson, Pumpausrüstung und Automatisierungssystemen. Alle Arbeiten zu dessen Aufbau und Anschluss dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.

Es wird für Besitzer von Landhäusern, Sommerhäusern sowie für Bewohner des Privatsektors in Städten nützlich sein, zu lernen, wie man einen Weg aus Holzschnitten und Betonwegen herstellt, eine Schalung für ein Zaunfundament baut, einen Gabionenzaun herstellt, einen Maschendrahtzaun, und auch, wie man eine Veranda, ein Badehaus, einen Swimmingpool, eine Do-it-yourself-Toilette baut.

Artesisches Wasser hat in der Regel eine sehr gute Qualität durch zuverlässigen Schutz vor Oberflächenverunreinigungen. Es kann alle Bedürfnisse eines Privathauses voll erfüllen. Bevor Wasser jedoch zu Trinkwasserzwecken verwendet wird, muss es chemisch analysiert und je nach Ergebnis ein Reinigungssystem installiert werden.

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Vorteile:

  • Hochleistung;
  • gute Wasserqualität;
  • strukturelle Dauerhaftigkeit;
  • gelegentliche Nutzung ist erlaubt.

Minuspunkte:

  • hohe Arbeits- und Ausrüstungskosten;
  • hohe Mineralisierung des Wassers;
  • Unfähigkeit, ohne Strom zu arbeiten;
  • Unmöglichkeit der Reinigung bei Verschlammung.

Wichtig! Selbst der einfachste Schachtbrunnen ist besser, nicht selbst zu graben, sondern Spezialisten einzuladen. Da besteht die Gefahr, in den sogenannten "Floater" zu geraten, was zu einer Tragödie führen kann.

Nun - die beste kostengünstige Option für die Wasserversorgung

Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre EigenschaftenDie einfachste Wasserversorgungsquelle in einem Privathaus oder einer Hütte ist ein Brunnen. Sein Gerät erfordert keine großen Geldbeträge. Normalerweise variiert die Tiefe des Brunnens zwischen 5 und 15 Metern. Alles hängt weitgehend von der Tiefe ab, in der der Grundwasserleiter liegt.Durch die Wahl eines Brunnens als Hauptquelle der Wasserversorgung spart der Eigentümer eines Privathauses sein Geld für die Verlegung eines Wasserversorgungssystems. Wie die Wasserqualität sein wird, hängt weitgehend von der Korrektheit seiner Konstruktion sowie den vorherrschenden klimatischen Bedingungen im Wohngebiet ab.

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es sinnvoll, sich mit den Vorteilen eines Brunnens für die Wasserversorgung vertraut zu machen.

  • niedrige Baukosten;
  • Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit;
  • Es gibt keine Probleme mit dem Herausziehen eines Objekts, das versehentlich in den Brunnen gefallen ist.
  • Wird der Brunnen richtig betrieben und rechtzeitig gereinigt, kann seine Lebensdauer bis zu 50 Jahre betragen.

Dieses Design hat auch einige Nachteile:

  • mögliche Kontamination mit Barsch;
  • verschiedene Gegenstände können in den Brunnen fallen, was zur Entwicklung von Bakterienkolonien führen kann;
  • während des Betriebs dieser Struktur muss ständig Wasser entnommen werden, um Verstopfungen zu vermeiden;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Desinfektion des Brunnens und seiner Reinigung;
  • Die Wassermenge, die den Einrichtungen zugeführt wird, ist ziemlich gering.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen