- Möglichkeiten zum Verlegen von Drähten und Kabeln
- Wie früher
- Das Verfahren zum Ausführen von Arbeiten mit elektrischen Leitungen
- Stufe 1 - Anschluss von Wohnungssteckdosen
- Stufe Nr. 2 - Installation von Wohnungsbeleuchtungsschaltern
- Stufe 3 – Arbeiten am Installationsort des Zählers
- Wie viele Phasen ins Haus bringen
- DIY-Verkabelungsfoto
- Zeichnen eines Diagramms - Beleuchtungsteil
- Drahtverbindungsregeln
- Regeln für die elektrische Verkabelung
- Richtlinien zur Drahtauswahl
- Montage der Schalttafel und "klingelnde" elektrische Verkabelung
- Erstellen eines elektrischen Projekts von Steckdosen
- Praktische Einteilung der elektrischen Leitungen in Gruppen
- Installation von versteckten elektrischen Leitungen
- Fazit zum Thema
Möglichkeiten zum Verlegen von Drähten und Kabeln
Hier nimmt unser Schaltplan eine bestimmte Form an. Das Diagramm enthält bereits Markierungen für Beleuchtungsgeräte, Steckdosen und Schalter. Jetzt müssen alle diese Elemente nur noch getrennt und mit einem elektrischen Kabel oder einer Verkabelung verbunden werden.
Diese Phase ist die wichtigste bei der Verkabelung in Innenräumen. Davon hängt die Leistung des Stromnetzes im Raum weitgehend ab.
Es ist zu beachten, dass empfohlen wird, das Netzwerk auf den kürzesten Wegen zu verkabeln, um Kabel einzusparen.
Die Verdrahtung der Drähte selbst kann zwei Optionen haben.Die erste besteht darin, dass alle Kabel entlang der Wandleuchten innerhalb der Wände verlegt werden, und die zweite Möglichkeit besteht darin, dass das Kabel in einer speziellen Box verlegt wird, die außerhalb der Wand montiert wird.
Es ist auch notwendig, Anschlussdosen zu installieren, die die Kabel im Raum verteilen. Wenn im Raum eine Erdung durchgeführt werden muss, müssen in diesem Fall Drähte für drei Adern verwendet werden.
Die Stromversorgung im Raum ist sehr wichtig und von großer Bedeutung, die hauptsächlich durch zwei Arten von Kabeln erfolgt. Das erste ist ein Stromkabel, das hohen Spannungen im Stromnetz standhalten kann, und das zweite ist ein Standardkabel, das für die Beleuchtung verwendet werden kann. Dieser Artikel beschreibt daher die konkreten Schritte zum Erstellen eines Schaltplans für eine Do-it-yourself-Verbindung.
Es ist nicht so schwierig, eine solche Schaltung zu erstellen, wie es auf den ersten Blick scheint, fast jeder, der zumindest ein wenig Elektrik versteht, wird mit solchen Arbeiten fertig.
In diesem Artikel werden daher die spezifischen Schritte zum Erstellen eines Schaltplans zum Anschließen mit Ihren eigenen Händen beschrieben. Es ist nicht so schwierig, eine solche Schaltung zu erstellen, wie es auf den ersten Blick scheint, fast jeder, der zumindest ein wenig Elektrik versteht, wird mit solchen Arbeiten fertig.
Auch in dem Artikel gibt es verschiedene Fotoschaltpläne, die jedem helfen, der in jeder Phase der Arbeit verstehen möchte.
Daher sollten bei der Erstellung eines Schaltplans keine gewissen Schwierigkeiten auftreten. Mit einer klaren und korrekten Beachtung aller Empfehlungen werden Sie Erfolg haben!
Wie früher
In den Tagen der sozialistischen Verwaltung war die elektrische Verkabelung in Wohnungen unkompliziert.Erstens hörte man damals nichts von Kupferkabeln, die Verkabelung bestand aus Aluminiumdraht mit einer Isolationsschicht. Das Eingangskabel wurde mit der Eingangstasche verbunden und von dort wurde das Kabel durch die Räume geführt.
Und wenn in der Wohnung ein Elektroherd verwendet wurde, dann war der Kabelquerschnitt 4 mm², wenn der Herd Gas war, dann war der Kabelquerschnitt 2,5 mm². Und das für die ganze Wohnung, was heute natürlich nicht akzeptabel ist.
Übrigens könnten sie in Bezug auf die Gruppen des Stromkreises unterschiedlich sein und am häufigsten kombiniert werden. Beispielsweise wurden eine Küche, ein Korridor, ein Badezimmer, eine Toilette und sogar ein Flur in einer Schleife geschlossen. Gleichzeitig wurde die Aufteilung in Beleuchtung und Steckdosen nicht vorgenommen. In jenen fernen Zeiten, als die Anzahl der Haushaltsgeräte nur auf einen Fernseher, einen Kühlschrank und ein Bügeleisen beschränkt war, war dies natürlich ausreichend. Das heißt, der elektrische Schaltplan hielt den Belastungen durch diese Geräte problemlos stand.
Übrigens ist diese Art der Verkabelung auch heute noch keine Seltenheit, wo ein Aluminiumdraht mit einem Querschnitt von 2,5 mm² verwendet wird, der in einer Schalttafel mit Automaten mit 16 A angeschlossen ist, aber moderne Betriebsvorschriften lassen eine solche Kombination nicht zu . Und hier geht es nicht darum, dass Aluminiumdrähte mit einer einzigen Isolationsschicht eine geringe Sicherheit haben und nicht einmal, dass ihr Querschnitt für moderne Lasten zu klein ist. Die Sache ist, dass die Regeln die Aufteilung von Zügen in Räume verbieten, sie müssen in Verbrauchergruppen aufgeteilt werden. Das heißt, die Beleuchtung ist separat, die Steckdosen sind separat, wenn in der Wohnung stationäre Empfänger (z. B. ein Elektroherd) separat sind.
Das Verfahren zum Ausführen von Arbeiten mit elektrischen Leitungen
Es wird empfohlen, mit der Installation von Elektroinstallationsprodukten und dem Anschluss von Endknoten an dem Punkt zu beginnen, der am weitesten von der zentralen Anschlussdose entfernt ist.
In der Regel ist ein solcher Punkt die Steckdose(n) des am weitesten entfernten Raums.
Die Arbeiten zum Anschluss von Wohnungssteckdosen beginnen traditionell an den Steckdosen des entferntesten Raums. Moderne Installationsanforderungen für solche Elektroinstallationsprodukte erfordern eine Dreidrahtkonfiguration
Stufe 1 - Anschluss von Wohnungssteckdosen
Die Ausgangsklemmen sind mit den Leitern der elektrischen Leitung (Phase - Null) verbunden, und gemäß den Regeln muss jede der Steckdosen mit der Erdungsklemme mit dem Erdungsleiter verbunden sein.
Leiter - Phase, Null, Masse unterscheiden sich in der Regel in der Farbe:
- Phase - braun;
- null - blau;
- Erde ist gelbgrün.
Außerdem hat der Masseleiter, wiederum gemäß den Regeln, immer einen vergrößerten Durchmesser im Verhältnis zu den anderen beiden Leitern.
Nach Abschluss der Installation und des Anschlusses sollten Sie die Unversehrtheit der Leitungen des Stromabschnitts der Wohnungsverkabelung mit einem Elektrikerprüfgerät überprüfen.
Prüfung der angeschlossenen Klemmstellen mittels Prüfgerät. Die Prüfung ist einfach – durch die Widerstandsmessfunktion auf einen „Kurzschluss“ des Stromkreises
So führen Sie einen Test durch:
- Verbinden Sie am anderen Ende des Kanals in der Anschlussdose die Phasen- und Neutralleiter miteinander.
- Schließen Sie die Sonden des Messgeräts, das an die Widerstandsmessung angeschlossen ist, an die Buchse an.
- Überprüfen Sie, ob der Tester "Kurzschluss" anzeigt.
Eine ähnliche Prüfung wird auch für die Masseleitung durchgeführt, indem sie mit einem der Leitungsdrähte verbunden wird. Gleichzeitig wird eine der Sonden des Geräts zum Massebus bewegt.
Bei Annäherung an den Haupteingangspunkt werden somit alle im Wohnungsstromkreis enthaltenen Steckdosen nacheinander abgeschaltet.
In diesem Fall werden nach dem Testen jedes der beiden Abschnitte Kabelverbindungen innerhalb der Anschlusskästen hergestellt. Nachdem sie die Arbeit mit Steckdosen abgeschlossen haben, gehen sie zu Schaltern über - Kommunikationsgeräten.
Stufe Nr. 2 - Installation von Wohnungsbeleuchtungsschaltern
Diese Art der Installation unterscheidet sich insgesamt nicht wesentlich von der Arbeit mit Wohnungssteckdosen. Allerdings seine technischen Punkte beim Einbau eines Lichtschalters.
Wenn also die Steckdosen eine direkte Parallelschaltung zum Stromkreis vorsehen, bildet der Schaltkreis des Schalters eine Unterbrechung durch einen Draht (Phase) - das heißt, es wird in Reihe geschaltet.
Ein Beispiel für eine Schalteinheit, die aus zwei Schaltern des gleichen Typs (einfach) besteht. Typischerweise ist diese Anordnung von Geräten typisch für das Badezimmer einer Wohnung.
Schalter werden auch in Wandplattennischen montiert, aber es wird berücksichtigt, dass jedes Kommunikationsgerät mit einem bestimmten Beleuchtungsgerät arbeitet. Von hier aus wird die Ausführung des Schalters ausgewählt - eine einzelne Taste, zwei Tasten.
Es wird auch empfohlen, den Betrieb von Schaltern für die Hausinstallation zu testen. Dies geschieht einfach. Die für das Beleuchtungsgerät bestimmten Leiter werden im Widerstandsmessmodus mit dem Tester verbunden, wonach der Schlüssel manipuliert wird.
Im geschlossenen Zustand zeigt der Tester einen "Kurzschluss" an, im offenen Zustand - kein Kontakt.
Ein Teil des Stromkreises mit Schaltern und Lampen umfasst auch das Vorhandensein von Anschlussdosen, in denen nach dem Testen einzelner Abschnitte Verbindungen zum Rest der Verkabelung hergestellt werden.
Stufe 3 – Arbeiten am Installationsort des Zählers
Die meisten Installationsoptionen sehen die Installation eines Stromzählers in der Wohnung vor. Üblicherweise wird dieses Kontrollgerät in unmittelbarer Nähe der Eintrittsstelle von Leitern montiert, die von der Abschirmung ausgehen.
Dies erfordert nicht nur die Installation des Zählers selbst, sondern auch die Installation von Leistungsschaltern, die entsprechend der Last berechnet werden - theoretisch das Schalten jedes Funktionsabschnitts der Wohnungsverkabelung, wie im folgenden Beispiel:
Schema einer effektiv geschützten Wohnungsverkabelung durch Installation von Leitungsschutzschaltern an jedem einzelnen Segment (+)
Ein solches Schema gewährleistet das zuverlässige Funktionieren der elektrischen Verkabelung in der Wohnung und ermöglicht es Ihnen, mögliche Fehlfunktionen zu beseitigen, ohne die Spannung im gesamten Heimnetz zu unterbrechen.
Darüber hinaus wird es bequem, die Wohnungsverkabelung beim ersten Einschalten zu testen, der Reihe nach einschließlich jedes einzelnen Segments.
Wie viele Phasen ins Haus bringen
Es ist zulässig, eine Phase (220 V) oder drei Phasen (380 V) in ein Privathaus einzuspeisen, während die Verbrauchswerte für einphasige Verbraucher 10 bis 15 kW und für dreiphasige Verbraucher 15 kW betragen.
Ein dreiphasiger Eingang wird nur benötigt, wenn Sie leistungsstarke Geräte anschließen müssen, die mit 380 V betrieben werden
Für unwissende Menschen mag es scheinen, dass es keinen großen Unterschied gibt, aber tatsächlich ist der Unterschied ziemlich signifikant.Ein Drehstromnetz wird nur dann benötigt, wenn leistungsstarke elektrische Verbraucher wie Drehstromöfen oder Heizkessel (Elektro) installiert werden sollen. Ansonsten ist kein 3-Phasen-Netz im Haus erforderlich, da fast alle Haushaltsverbraucher für den Betrieb an einem 220-V-Netz ausgelegt sind. Darüber hinaus sind 380 V viel gefährlicher als 220 V, daher kann die Verwendung von 380 V in einem Privathaus nicht als vernünftige Entscheidung bezeichnet werden, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine Genehmigung erhalten, wenn es keine guten Gründe gibt.
DIY-Verkabelungsfoto
Wir empfehlen außerdem die Besichtigung:
- Wandmontage in Eigenregie
- Warmer Boden selber machen
- Baden Sie mit Ihren eigenen Händen
- Selbstnivellierender Boden zum Selbermachen
- Dekorativer Kitt zum Selbermachen
- Toiletteneinbau in Eigenregie
- Zaunpfosten selber machen
- Spanndecke zum Selbermachen
- Deckenbeleuchtung zum Selbermachen
- Erwärmung der Loggia zum Selbermachen
- DIY-Partition
- Holzboden selber machen
- Pisten zum Selbermachen
- Wie man DIY-Farbe herstellt
- Maurer selber machen
- DIY dekorativer Putz
- Zaun zum Selbermachen aus Wellpappe
- Kamin selber bauen
- Heimwerkerdämmung und die wichtigsten Methoden der Wärmedämmung
- Gitterzaun
- Do-it-yourself-Installation von Kunststofffenstern
- Innendekoration selber machen
- DIY-Zaun
- Wie man einen Balkon mit eigenen Händen baut
- Backofen zum selber bauen
- Tür zum Selbermachen
- DIY Pavillon
- Gießen Sie Beton mit Ihren eigenen Händen
- Schalung zum Selbermachen
- DIY flüssige Tapete
- Estrich selber machen
- Do-it-yourself-Stiftung
- Fachwerkhaus selber machen
- Flur mit eigenen Händen
- Lüftung zum Selbermachen
- Tapezieren selber machen
- DIY Betonring
- Dach selber machen
- Laminatboden selber machen
- Treppe in den zweiten Stock mit eigenen Händen
- Do-it-yourself-Blindbereich
- Badrenovierung selber machen
- Polycarbonat zum Selbermachen
- Türmontage in Eigenregie
- Trockenbau selber machen
- Bogen zum Selbermachen
- Umhüllen Sie die Schindel mit Ihren eigenen Händen
- DIY-Hausprojekt
- DIY-Tor
- Duschkabine selber bauen
- Fliesenverlegung in Eigenregie
Zeichnen eines Diagramms - Beleuchtungsteil
In unserem Beispiel befinden sich alle Kronleuchter und Lampen in der Mitte des Raums. Beginnen wir mit dem Zeichnen, aus dem Raum, Nummer 1 ist die Halle. Die Koordinaten des Standorts der Einbauten, die Länge und Breite, falls vorhanden, die genauen Maße des Raumes, können Sie sofort angeben. Für unser Beispiel gibt es keine spezifischen Abmessungen, daher führen wir alle erforderlichen Messungen während der ersten Phase der Installation durch - Markierung. Zum Beispiel zeige ich Ihnen, wie Sie die Mitte des Raums finden. Zuerst messen wir die Breite des Raums und teilen den resultierenden Wert in zwei Hälften. Wenn sich beispielsweise herausstellt, dass die Breite 4 Meter beträgt, teilen wir sie in zwei Hälften, 4: 2 \u003d 2, es stellt sich heraus, dass es 2 Meter sind. Jetzt messen wir die Länge des Raums und teilen ihn auch in zwei Hälften. Zum Beispiel 6 Meter lang, in zwei Hälften teilen, 6: 2 \u003d 3, es stellte sich heraus, dass es 3 Meter waren. Wir kennen die Koordinaten der Mitte. Markieren Sie gemäß den angegebenen Werten die Raummitte. Ich habe es mit einem Kreuz markiert.
Ebenso markieren wir alle anderen Räume.
Г - förmiger Raum, bei Nummer 4 (Eingangshalle), teilen wir ihn in zwei Teile und markieren ihn auch.
Jetzt ersetzen wir die Kreuze durch die Symbole der Einbauten und erhalten genau so ein Bild.
Um unsere Schaltung zu vervollständigen, müssen wir die Schalter zeichnen. Dazu müssen wir wieder mitdenken und entscheiden, diesmal mit Innentüren. Nämlich auf welcher Seite sie öffnen, nach links oder rechts, und wo, nach innen oder außen.Dies geschieht, damit nicht versehentlich eine Art Schalter außerhalb der Tür herausfällt, wenn die Reparatur vollständig abgeschlossen ist. Üblicherweise erfolgt das Öffnen von Türen im kleinsten Winkel. Hier wird die Nützlichkeit des Platzes links und rechts berücksichtigt, aber wir vergessen auch nicht die Möbel, die Tür sollte nicht daran anliegen. Also haben wir uns für die Türen entschieden.
Jetzt können wir die Schalter zeichnen. Schalter befinden sich in der Regel innerhalb der Räume. Wenn Sie also die Tür öffnen und den Raum betreten, können Sie sofort das Licht einschalten und beim Verlassen wieder ausschalten. Die Steuerung des Lichts eines bestimmten Raums liegt vollständig in den Händen desjenigen, der sich darin aufhält. Sie gingen ins Bett, machten das Licht aus und brauchten das Zimmer nicht zu verlassen. Gemütlich. Ausnahme sind feuchte und nasse Räume, wie Badezimmer und Toiletten. Hier werden die Schalter herausgenommen, da das ständige Eindringen von Feuchtigkeit in den Schalter zu dessen schnellem Ausfall führt.
Wir zeichnen Schalter auf dem Diagramm mit Symbolen. Bevor Sie mit der Installation der elektrischen Verkabelung beginnen, müssen Sie auf dem Diagramm die spezifischen Abmessungen der Schalter, die Höhe und den Einschnitt von der Türkante angeben.
Am Ende sind also zwei Bilder entstanden:
- Steckdosenlayout
- Diagramm von Lampen und Schaltern
Die erste Etappe ist abgeschlossen. Als Ergebnis haben wir den ersten und wichtigsten Teil des Stromkreises.
Drahtverbindungsregeln
Der praktische Punkt ist die Verbindung von Drähten. Sie erfolgt entweder über Abzweig-/Unterputzdosen oder direkt über Klemmen oder Verdrillung.
Das Layout von Anschlussdosen an den Kreuzungen von horizontal und vertikal verlegten Drähten.Zweck des RC ist es, Verbraucher zu Gruppen oder getrennten Leitungen zusammenzufassen. Dies ermöglicht eine wirtschaftlichere Nutzung des Kabels und vereinfacht den Installationsprozess.
Das Verstecken von Anschlussdosen unter Putz oder Tapete ist riskant - Sie müssen die Verkleidung für Reparaturen entfernen. In dieser Hinsicht implementieren einige Elektriker eine andere Art des Anschließens von Drähten - mit Montagedosen für Steckdosen und Schalter.
Der Vorteil dieser Methode ist der freie Zugang zu den Anschlüssen, das Minus ist der erhöhte Kabelverbrauch.
Zum Anschließen der Drähte in der Steckdosenleitung wird Schrumpfschlauch verwendet, für die Installation des Beleuchtungsnetzwerks - Wago-Klemmen mit Federmechanismus.
Darüber hinaus verwenden viele Klemmenleisten, Crimpen und herkömmliches Löten.
Betrachten Sie das Verfahren zum Crimpen mit Hülsen:
Dies ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur eigenen Verdrahtung, für die Sie Presszangen, passende Muffen, einen Brenner und Schrumpfmaterial benötigen.
Wir haben hier eine detaillierte Analyse der Methoden zum Verbinden von Drähten untersucht.
Regeln für die elektrische Verkabelung
Korrekt ausgeführte Elektroinstallationsarbeiten hängen also von der Erfüllung der Anforderung eines Dokuments ab – das sind die „Electrical Installation Rules“ oder kurz die PUE. Tatsächlich ist dies eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung. In diesem Dokument ist alles in den Regalen ausgelegt. Welche dieser Regeln helfen, die elektrische Verkabelung in einem Privathaus mit eigenen Händen richtig zu installieren?
- Alle Verdrahtungselemente müssen unabhängig von ihrem Einbauort zugänglich sein. Zu diesen Elementen gehören Steckdosen, Schalter, Anschlussdosen, Zähler.
- Steckdosen werden in einer Höhe von 50-80 cm über der Bodenfläche installiert. Der Abstand zu den Kochfeldern und Heizkörpern beträgt einen halben Meter.Die Anzahl der Steckdosen richtet sich nach der Raumfläche. Eine Steckdose pro 6 m². In der Küche richtet sich die Menge nach dem Bedarf dieser Geräte. Sie werden nicht in der Toilette montiert, im Badezimmer werden feuchtigkeitsbeständige Proben installiert.
- Die Schalter müssen in einer Höhe von 60-150 cm montiert werden, wobei die Breite des Haustürblattes zu berücksichtigen ist. Es sollte den Schalter nicht verdecken. Normalerweise, wenn die Tür nach links öffnet. Der Schalter ist auf der rechten Seite des Eingangs installiert.
Montagehöhe der Schalter
- Drähte können nur horizontal oder vertikal verlegt werden. Dabei sind gewisse Abstände zu angrenzenden Flächen, Rohren oder Stützkonstruktionen gegeben. Für horizontale Konturen - 5-10 cm von den Bodenbalken oder 15 cm von der Grundfläche der Decke entfernt. Vom Boden im Bereich von 15 bis 20 cm Vertikale Konturen: von Fenster- und Türöffnungen nicht weniger als 10 cm, von Gasleitungen - 40 cm.
- Unabhängig davon, welche Art von Verkabelung verlegt wird (verdeckt oder offen), muss sichergestellt werden, dass das Kabel nicht gegen die Metallteile der Struktur drückt.
- Wenn mehrere Drähte gleichzeitig entlang eines Stromkreises verlegt werden, ist es kontraindiziert, sie gegeneinander zu drücken. Der Mindestabstand zwischen ihnen beträgt 3 mm. Es ist besser, jedes Kabel in einer Wellung oder einem Kasten zu verlegen.
- Es ist verboten, Aluminium- und Kupferdraht miteinander zu verbinden.
- Erdung und Erdungsschleifen werden nur mit Schraubverbindungen verbunden.
Wie Sie sehen können, sind die Regeln nicht sehr kompliziert, sodass es nicht schwierig ist, die Verkabelung mit Ihren eigenen Händen korrekt durchzuführen.
offene Verkabelung
Richtlinien zur Drahtauswahl
In Häusern aus Ziegeln, Porenbetonblöcken, Schlackenblöcken ist eine Innenwanddekoration erforderlich, was bedeutet, dass zum Verlegen von Drähten eine verdeckte Methode verwendet wird.
Um das Kabel zusätzlich zu schützen und im Reparaturfall schnell auszutauschen, wird es in einen Wellschlauch aus nicht brennbarem Polymer eingelegt.
In Häusern aus Holz oder Baumstämmen verwenden sie die offene Methode zum Verlegen von Drähten und kaufen dekorative Produkte - verdrillte Drähte, Rollen, stilisierte Schalter und Steckdosen, um den Retro-Stil zu bewahren
Um den richtigen Drahtquerschnitt zu wählen, führen Experten Berechnungen zur Bestimmung der Belastung durch.
Aufgrund typischer Diagramme und langjähriger Erfahrung hält sich die Elektrofachkraft jedoch an die folgenden Parameter:
- Beleuchtungskreise - 3 * 1,5 mm² oder 3 * 2 mm²;
- Steckdosengruppen - 3 * 2,5 mm²;
- Elektroherd / Backofen - 3 * 4 mm²;
- Klimaanlage - 3 * 2,5 mm², für Haushaltsgeräte mit einer Leistung von mehr als 5 kW - 3 * 4 mm²;
- Heizkessel - 3 * 4 mm² oder mehr (gemäß den Empfehlungen des Herstellers).
Der optimale Kabeltyp ist ein Kupfer-Dreileiter: VVGng, ShVVPng. Verwenden Sie keine Drähte mit einem kleineren Querschnitt als dem angegebenen, da sie der Belastung nicht entsprechen und zu schmelzen beginnen, was zu einer gefährlichen Situation führt.
Montage der Schalttafel und "klingelnde" elektrische Verkabelung
Zunächst wird der Schild selbst gekauft:
- Outdoor-Version - einfach zu installieren, benötigt aber Platz;
- interner Typ - ästhetischer und kompakter, aber in einer Nische installiert.
Dann wird die Abschirmung in der Wohnung, meistens im Flur, installiert, wonach alle Leistungsschalter der Verkabelungsleitungen in der Wohnung darin zusammengebaut und montiert werden. Es wird nicht empfohlen, mehr als eine Linie auf einer Maschine zu platzieren.
Alle Verdrahtungsleitungen werden von Knoten zu Knoten „umringt“, danach werden sie zur Abschirmung gebracht und mit den Maschinen verbunden.
Am Ende der Verbindung mit den Maschinen aller Linien wird ein gemeinsames Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 6 mm2 von der Schalttafel zum Zugangsschild abgezweigt.
Erstellen eines elektrischen Projekts von Steckdosen
Bringen Sie auf einem sauberen Grundriss der Wohnung alle geplanten Steckdosen an. Wir verbinden sie vorerst nicht mit Leitungen, sondern wenden einfach (schematisch) die geplanten Steckdosen an.
Als nächstes müssen die Steckdosen in Gruppenschaltungen (Gruppen) unterteilt werden. Sie können die Verkabelung berechnen und theoretisch in Gruppen aufteilen. Aber Sie können die praktischen Regeln für die Aufteilung der Verkabelung in Gruppen verwenden.
Praktische Einteilung der elektrischen Leitungen in Gruppen
- Die Gesamtleistung einer Steckdosengruppe sollte 4300 W nicht überschreiten. Mit einer solchen Gesamtleistung können Sie die Gruppe mit einem 3 × 2,5 mm² Kabel (Kupfer) versorgen. Die Verkabelung jeder dieser Gruppen sollte durch einen 25-A-Trennschalter oder eine 20-A-Sicherung geschützt werden.
- Planen Sie für den Elektroherd eine separate Stromleitung ein, 3×6mm² (bei einer Herdleistung bis 7300W), Sie müssen die Leitung für den Herd mit einem 40 Ampere Sicherungsautomaten oder einer 32 Ampere Sicherung absichern. Hat der Ofen eine geringere Leistung, dann reicht ein Kabel von 3x4 mm² aus.
- Unter Berücksichtigung aller oben genannten Regeln werden die auf dem Plan markierten Steckdosen in Gruppen verbunden. Auf dem Plan sind Aufzeichnungen über Leistungsschalter geschrieben, z. B. Gruppe 1 - 25 Ampere - Kabel 3 × 2,5 mm², Marke VVGng.
Wenn die Anzahl der Steckdosen in der Wohnung gering ist und die Steckdosen verschiedener Räume in dieselbe Gruppe fallen, muss die Installation einer Anschlussdose zwischen den Räumen geplant werden. Dies ändert nur die Art der Verkabelung, ändert jedoch nicht das Prinzip der Erstellung eines elektrischen Projekts.
Installation von versteckten elektrischen Leitungen
Versteckte Verkabelung ist ganz einfach. Ein wesentlicher Unterschied zum offenen besteht nur darin, wie die Drähte vor den Augen verborgen sind. Die restlichen Schritte sind fast gleich. Zuerst installieren Beleuchtungspanel und RCDs, danach beginnen wir und schließen das Eingangskabel von der Seite der Schalttafel an. Wir lassen es auch unverbunden. Dies wird von einem Elektriker durchgeführt.
Als nächstes installieren wir Verteilerkästen und Steckdosen in den hergestellten Nischen.
Kommen wir nun zur Verkabelung. Wir sind die ersten, die die Hauptleitung vom VVG-3 * 2,5-Draht verlegen. Wenn es geplant war, dann verlegen wir die Kabel zu den Steckdosen im Boden. Dazu stecken wir den VVG-3 * 2,5-Draht in ein Rohr für die elektrische Verkabelung oder eine spezielle Riffelung und verlegen ihn bis zu dem Punkt, an dem der Draht an die Steckdosen ausgegeben wird. Dort legen wir den Draht in den Blitz und stecken ihn in die Steckdose. Im nächsten Schritt wird das VVG-3 * 1,5-Kabel von Schaltern und Beleuchtungspunkten zu Anschlussdosen verlegt, an denen sie angeschlossen sind
Hauptdraht. Wir isolieren alle Verbindungen mit PSA oder Isolierband.

Am Ende „klingeln“ wir das gesamte Netzwerk mit Hilfe eines Testers auf mögliche Fehler und verbinden es mit dem Lichtpult. Die Anschlussmethode ist ähnlich wie bei der offenen Verdrahtung beschrieben. Nach Fertigstellung schließen wir die Blitze mit Gips
Kitt und bitten Sie einen Elektriker, es an die Schalttafel anzuschließen.
Elektriker in Haus oder Wohnung zu verlegen ist für einen erfahrenen Handwerker eine recht leichte Aufgabe. Aber für diejenigen, die sich nicht mit Elektrik auskennen, sollten Sie von Anfang bis Ende die Hilfe erfahrener Fachleute in Anspruch nehmen. Es wird natürlich sein
kosten Geld, aber so schützt man sich vor Fehlern, die zu einem Brand führen können.
—
—
Fazit zum Thema
Also haben wir versucht, die Frage nach dem Schaltplan des Stromnetzes in der Wohnung zu beantworten. Natürlich ist es notwendig, die Verbrauchergruppen richtig zu bestimmen und ihre Gesamtkapazität zu berechnen. Und wie Experten sagen, das ist nicht kompliziert, das können Sie alles selbst machen, wenn Sie über gewisse Kenntnisse verfügen (der Lehrplan der Schule ist ausreichend). Also wer fragt wie Sie Ihre eigene Verkabelung durchführen, antworten wir, die hauptsächlich die Leistung jedes Geräts berücksichtigen, das sich im Raum befindet. Von diesem Indikator hängen der Kabelquerschnitt und der Nennstrom der Maschine ab.