- Arten der technischen Kommunikationsverkabelung
- Typ 1. Serielle Verdrahtung
- Typ 2. Verkabelung vom Kollektortyp
- Wie wähle ich Rohre aus?
- Kunststoffrohre
- Metall-Kunststoff-Rohre
- Stahl Röhren
- Merkmale von Metallkonstruktionen
- Wo anfangen?
- Installation einer neuen Rohrleitung
- Auswahl eines Rohrleitungssystems
- Notwendige Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
- Anleitung zur Rohrinstallation
- Druckprüfung der Rohrleitung
- Systemzustandsprüfung
- Buchhaltung und Kontrolle
- HMS, Aquastop, Filter
Arten der technischen Kommunikationsverkabelung
Bevor Sie die Verkabelung entwerfen, sollten Sie sich mit den Arten solcher Strukturen vertraut machen. Es gibt nur drei von ihnen. Und eine mit Durchgangsbuchsen wird praktisch nicht verwendet. Daher werden wir es nicht berücksichtigen.
Typ 1. Serielle Verdrahtung
Für seine Implementierung werden Wasserhähne aus den Steigleitungen der Kalt- und Warmwasserversorgung hergestellt, die zum ersten Verbraucher führen. Rohre werden von dort zum zweiten und weiter verlegt. Jede Entnahmestelle ist mit einem T-Stück ausgestattet, an dessen einem Abgang der Verbraucher angeschlossen ist.
Im Allgemeinen ist dies ein sehr einfaches Schema. Es kann nur dort eingesetzt werden, wo die Anzahl der Wasserverbraucher gering ist.
Dies liegt an der Tatsache, dass bei gleichzeitiger Aktivierung mehrerer Wassereinlasspunkte der Druck in ihnen schwächer wird und möglicherweise nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ausreicht. Dies ist der Hauptnachteil der seriellen Verkabelung.
Für Wohnungen mit einem Badezimmer und einer geringen Menge an Sanitäranlagen ist diese Option jedoch möglicherweise die beste. Ein wesentlicher Nachteil des Systems ist die Unfähigkeit, eine der Sanitärinstallationen zum Austausch oder zur Reparatur abzuschalten.
Die serielle Verdrahtung ist extrem einfach zu implementieren, aber nicht sehr komfortabel in der Anwendung. Für kleine Badezimmer kann diese Lösung jedoch durchaus akzeptabel sein.
Die Vorteile einer seriellen Verdrahtung sind viel größer. Zuallererst ist es die Einfachheit in Design und Installation. Es wird keine komplizierten Schemata geben, alles ist sehr einfach.
Darüber hinaus gilt eine solche Verkabelung als die wirtschaftlichste Option. Der Verbrauch von Rohren und anderen Elementen ist deutlich geringer als bei anderen Systemen, die Installationskosten sind ebenfalls minimal.
Selbst ein unerfahrener Klempner kann das Design und die anschließende Anordnung einer konsistenten, ansonsten T-Verkabelung handhaben
Typ 2. Verkabelung vom Kollektortyp
Das Kollektortypschema beinhaltet den Anschluss jedes Verbrauchers an die Hauptleitung. Dazu wird ein spezielles Element verwendet, das als Kollektor bezeichnet wird - ein Gerät, das Wasserströme verteilt.
In einer aufwändigeren Ausführung, und das ist am besten, ist jeder Kollektorausgang mit einem Absperrventil ausgestattet. Die Kollektorverdrahtung kann als die bequemste Option angesehen werden. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Erstens das Fehlen von Druckabfällen im System.Alle Verbraucher erhalten einen gleich guten Wasserdruck, auch wenn alle Entnahmestellen gleichzeitig in Betrieb sind.
Wenn der Druck im System einer Wohnung oder eines Privathauses oder aus anderen Gründen zu niedrig ist, kann man die Wasserzufuhr zu einem der Verbraucher, beispielsweise zur Toilette, vorübergehend begrenzen, um dadurch den Druck z Andere.
Die Kollektorverdrahtung ist bequemer zu verwenden als die serielle. In diesem Fall geht zu jedem Verbraucher eine separate Leitung, die dafür sorgt, dass es zu keinen Druckproblemen kommt. Allerdings ist die Konstruktion und Installation eines solchen Systems komplexer.
Zweitens die Möglichkeit, Sanitärarmaturen von der Wasserversorgung abzuschalten, wenn sie ersetzt oder repariert werden müssen.
Drittens Zuverlässigkeit. Tatsächlich geht zu jedem Verbraucher ein einziges Rohr, ohne Anschlüsse und andere Elemente. Ein Leck kann nur im Bereich des Kollektors oder in der Nähe des Geräts selbst auftreten. Hier wird es sehr leicht zu finden sein. Aus diesem Grund können Rohre mit Kollektorverkabelung verdeckt sicher verlegt werden.
Viertens, Benutzerfreundlichkeit. Wenn es ein Problem mit einer Sanitärarmatur gibt und beispielsweise an einer Armatur ein Leck auftritt, müssen Sie nicht unter die Spüle kriechen. Es reicht aus, das Absperrventil am Verteiler zu schließen, das zum fehlerhaften Gerät führt, und auf das Eintreffen von Spezialisten zu warten.
Sogar eine Frau oder ein Kind, die mit den Feinheiten der Klempnerarbeit nicht vertraut sind, können dies tun. In diesem Fall funktionieren alle anderen Geräte ordnungsgemäß.
Fachleute empfehlen die Verwendung von Verteilern mit Absperrhähnen für den Einbau in Sanitärsysteme.Mit ihrer Hilfe können Sie im Bedarfsfall problemlos die Wasserzufuhr zu einem reparaturbedürftigen Abzweig oder einer sanitären Einrichtung unterbrechen.
Die Kollektorverdrahtung hat jedoch auch einige Nachteile. Zunächst einmal kostet es den Besitzer mehr als die serielle Schaltung, den Betrag. Dies liegt daran, dass Sie zu jedem Verbraucher einen Abzweig legen müssen. Es wird viel mehr Material benötigt.
Außerdem ist die Installation von Verteilern und Absperrventilen erforderlich, wenn die Verteiler nicht damit ausgestattet sind. Und die Schaltung selbst wird viel komplizierter sein als die sequentielle.
Wie wähle ich Rohre aus?
Der bestimmende Parameter ist die Zuverlässigkeit. Rohre im Badezimmer müssen maximalem Druck standhalten. Bei zentralisierten Systemen reicht er von 2 bis 7 atm. bei einer Rate von 4 atm. In autonom - bis zu 5 atm. Es muss nicht nur die Wandstärke der Leitung berücksichtigt werden, sondern auch die Zuverlässigkeit der Verbindungselemente - Armaturen, Schweiß- oder Gewindekonstruktionen.
Übersicht der Rohre zur Anordnung der Wasserversorgung im Badezimmer:
- Kunststoff. Produktionsmaterial - PVC, Polypropylen (PP). Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, haben sie eine mehrschichtige Struktur - Verstärkung mit Aluminiumfolie oder Glasfaser, eine Barriere gegen das Eindringen von Luft in Wasser. Verbunden durch Schweißen, kalt oder heiß. Ein Beispiel sind die Rehau Universalrohre der Serie Rautitan Flex.
- Metall-Kunststoff. Durch die Schrumpfung ähneln sie Kunststoffen, das Material ist PE (Polyethylen), PE-X (vernetztes Polyethylen) oder PE-RT (für Heizung und Warmwasserversorgung). Die Verbindung erfolgt mechanisch über Stahlkupplungen. Sie haben eine bessere Flexibilität als Kunststoffe und die Fähigkeit, einzelne Abschnitte des Wasserversorgungssystems schnell auszutauschen.
- Metall. Sie werden selten verwendet, die Gründe sind Rost, große Masse, mühsame Installation.Die Verbindung ist geschweißt, Gewindekupplungen werden seltener verwendet.
Der Durchmesser beeinflusst den Wasserdruck, was für Wasserversorgungssysteme wichtig ist. Je kleiner es ist, desto mehr Druck
Für die Verrohrung im Badezimmer werden Rohrleitungen mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm verwendet. Wenn die Gesamtlänge der Leitung 30 m überschreitet, müssen Sie diesen Parameter auf 32 mm erhöhen. Bei der Installation von Rohrleitungen in einem Badezimmer aus Polypropylenrohren muss die Wärmeausdehnung des Materials berücksichtigt werden. Bei ausgedehnten Abschnitten ist der Einbau von Ausgleichsschleifen erforderlich.
Kunststoffrohre
- Lange Lebensdauer, bis zu 30 Jahre
- Keine Korrosion
- Schnelle Installation
- Gute Wärmedämmung
- Wärmeausdehnung, Ausgleichsschleifen erforderlich
- Ein Teil wird durch Sonneneinstrahlung zerstört
- Zum Anschluss wird ein Schweißgerät benötigt
Kunststoffrohre für die Wasserversorgung: Abmessungen und Durchmesser, Materialeigenschaften Durch die Verwendung von Kunststoffrohren für die Wasserversorgung konnten sperrige Stahlnetze beseitigt werden, mit denen bisher fast alle Wohngebäude und öffentlichen Gebäude ausgestattet waren. Robust und bequem zu…
Metall-Kunststoff-Rohre
- Undurchlässig für Sauerstoff, lüftet nicht
- Mechanischer Widerstand
- Für die Montage der Kupplungen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich
- Minimaler Biegeradius bis zu 5 Durchmessern
- Maximale Wassertemperatur bis +95°С
- Brennbarkeit
- Unterschiedliche Bohrungsdurchmesser für Rohre und Fittings
Stahl Röhren
- Hohe Festigkeit
- Arbeiten in Hochdrucksystemen
- Gute Dichtigkeit, kein Luftaustritt
- Maximale Wassertemperatur bis +95°С
- Brennbarkeit
- Unterschiedliche Bohrungsdurchmesser für Rohre und Fittings
Wenn verbunden Stahlrohre mit Armaturen von anderen Metallen an der Verbindungsstelle findet eine schnelle Oxidation statt.
Merkmale von Metallkonstruktionen
Die Verrohrung im Badezimmer sieht heute praktisch keine gusseisernen und verzinkten Sanitär- und Ablaufsysteme vor. Der Grund dafür ist die Komplexität der Installation von Strukturen. Kanalkommunikationen aus Gusseisen zeichnen sich jedoch im Vergleich zu Produkten aus Polymeren durch eine gute Schalldämmung und eine hohe Verschleißfestigkeit aus.
Sanitärkonstruktionen aus verzinktem Stahl verlieren vollständig an Gegenstücken aus Kunststoff. Sie sind bei langer und intensiver Nutzung korrosionsanfällig. Außerdem ist ein häufiges Problem solcher Produkte die Bildung von Plaque im Inneren des Rohres.
Metallrohre verlieren an Kunststoffrohre, da letztere keiner Korrosion unterliegen.
Es ist möglich, Metallprodukte nur mit Hilfe eines Schweißgeräts zu verbinden, was zu Hause nicht immer möglich ist.
Wo anfangen?
Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Sanitärausstattung in Bad und Toilette oder in einem kombinierten Raum platziert werden muss, wenn eine solche Lösung beabsichtigt ist. Finden Sie dann heraus, welche Engineering-Kommunikation mit jedem der Geräte verbunden werden soll.
In der Praxis sieht das so aus:
- Toilette. Wir liefern Kanalisation und Kaltwasser.
- Bidet. Kalt- und Warmwasser, Kanalisation sind angeschlossen.
- Dusche oder Badewanne. Warmes und kaltes Wasser und Kanalisation sind vorhanden.
- Waschbecken. Wir verbinden Kalt- und Warmwasser, Kanalisation.
- Waschmaschine. Kaltwasser und Kanalisation sind vorhanden.
Nachdem Sie sich für die Anzahl und Art der Sanitärausrüstung entschieden haben, können Sie mit der Entwicklung eines Schaltplans beginnen.
So sieht eine sauber ausgeführte Verrohrung im Badezimmer aus. Die gesamte Kommunikation ist in den Wänden verborgen
Installation einer neuen Rohrleitung
Die Wahl der Art der Rohrleitungsverlegung erfolgt ausschließlich durch den Wohnungseigentümer.
Auswahl eines Rohrleitungssystems
Jede Art der Verkabelung hat unterschiedliche Eigenschaften, Vor- und Nachteile, bestimmt jedoch nicht die Art des Raums. Sie können ein beliebiges Layout-Schema auswählen.
Notwendige Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Bereiten Sie das folgende Werkzeug vor, um das Problem zu lösen, wie Rohre mit Ihren eigenen Händen ausgetauscht werden können:
- Bügelsäge für Metall;
- Spezialschere für Metall-Kunststoff-Produkte;
- Gabelschlüssel, Gas, verstellbar;
- Locher oder Bohrer zum Bohren von Löchern zum Halten von Ankern;
- dichtmittel - Werg, Rauchband, Hygieneflachs, Dichtmittel (Paste oder Kleber);
- Silikondichtungen;
- Speziallötkolben zum Löten von Rohren;
- Marker;
- Maßband.
Um die Rohre auszutauschen, benötigen Sie eine Bügelsäge für Metall.
Es gibt 3 Arten von Verbrauchsmaterialien: gerade, abgewinkelt und T-Stücke. Sie können den gleichen oder einen anderen Gewindetyp haben - außen oder innen. Der erste wird für die Installation von Ventilen benötigt. Die zweite dient zum Verbinden von Teilen miteinander.
Anleitung zur Rohrinstallation
Für eine ordnungsgemäße Installation der Pipeline müssen Sie einfache Regeln befolgen und konsequent arbeiten. Es ist einfach, Rohre zu verbinden, aber es ist schwierig, eine Leckagefreiheit an den Verbindungsstellen zu erreichen.
Die Installation wird nach folgendem Algorithmus empfohlen:
- An den Wänden sind Markierungen mit einer Markierung angebracht, die ungefähre Positionen für die Platzierung von Wasserhähnen und anderen Wasserquellen sind.
- Produktstücke werden mit einem Maßband gemessen. Dann wird das Material mit einer Schere geschnitten oder mit einer Bügelsäge für Metall gesägt.
- Je nach Art der Verdrahtung wird gelötet oder mit Armaturen verbunden.
- Es besteht eine Verbindung zum Verbrauchersystem - einem Abwassertank, einer Toilettenschüssel, einem Badezimmer, einem Waschbecken usw.
- Die Zuverlässigkeit der Verbindungen und die Abdichtung der Struktur werden durch Zuführen von Wasser überprüft.
- Die Rohrleitung wird mit Ankerhaltern an den Wänden befestigt.
- Zusätzlich wird eine Prüfung durchgeführt, weil Bei der Montage werden die Teile physikalischen Belastungen ausgesetzt.
Druckprüfung der Rohrleitung
Die Druckbeaufschlagung mit Luft ist die Versorgung eines geschlossenen Wasserversorgungssystems. Es wird durchgeführt, um während des Betriebs einen um ein Vielfaches höheren Druck als natürlich anzuwenden. Wenn das System einen solchen Test besteht, gilt es als geeignet für den weiteren Einsatz. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, Stellen zu identifizieren, die bald ein Leck bilden könnten, und Löcher oder Risse zu beseitigen.
Es wird eine Druckprüfung der Rohrleitung durchgeführt, um hohen Druck aufzubringen.
Verwenden Sie dazu eine spezielle Pumpe oder Umwälzpumpe, die Teil der autonomen Heizung ist. Die Druckprüfung wird sowohl mit Luft als auch mit Wasser durchgeführt. Häufiger - die erste, da die Flüssigkeit aus dem System gelangen kann.
Das Verfahren muss von einem Mitarbeiter durchgeführt werden, der die Zertifizierung bestanden hat. Die Durchführung der Druckprüfung durch einen Fachmann wird begleitet von der Erstellung und Unterzeichnung eines Gesetzes zur Prüfung des Wasserversorgungssystems.
Eine Druckbeaufschlagung ist in folgenden Fällen erforderlich:
- in Unternehmen, in denen ein komplexes Sanitärsystem installiert wird;
- vor der ersten Inbetriebnahme;
- nach der Reparatur des Systems oder dem Austausch eines Teils;
- nach Stillstandszeit ohne Betrieb.
Außerdem ist die Druckprüfung Teil einer planmäßigen Inspektion einiger Rohrleitungen und Abwasserkanäle, die aus Polymerteilen bestehen.Sie wird auch nach dem Spülen des Systems durchgeführt, wenn aggressive Chemikalien verwendet wurden. Sie können die Wände von Kunststoffprodukten schwächen und an den Fugen auslaufen.
Systemzustandsprüfung
Die Funktionsprüfung ohne Druckprüfung erfolgt von der Steigleitung bis zum Anlagenende
In diesem Fall sollten Sie darauf achten, Folgendes zu überprüfen:
- Fugen an der Rohrleitung und Kanalisation.
- Dichtheit bei Warmwasserversorgung.
- Die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Installation von Sanitärgeräten - Waschbecken, Toilettenschüsseln, Schläuche, Messgeräte.
- Druck im System - ob es während der Installation verstopft war.
Die Überprüfung der Systemleistung erfolgt von der Steigleitung bis zum Ende des Systems.
Es wird empfohlen, die Hähne zunächst geschlossen zu halten, um die Dichtheit an den Verbindungen zu bestimmen, und sie dann einzeln zu öffnen.
Es lohnt sich sicherzustellen, dass die Kanalisation und die Rohrleitung gemäß dem Projekt ausgelegt sind. Jedes Element des Systems muss sich an der im Plan angegebenen Stelle befinden.
Es ist besser, eine Druckprüfung mit Wasser durchzuführen, da die Hochdruckflüssigkeit alle verbleibenden Bauschutt im System ausspült. Dies gilt insbesondere für hohe vertikale Abschnitte. Wenn eine Stelle mit einem Leck oder einer schwachen Dichtheit gefunden wird, sollte das Problem behoben und der Test erneut durchgeführt werden.
Buchhaltung und Kontrolle
Die Auswahl- und Abrechnungseinheit besteht aus einem Absperrventil, einem Grobfilter, einem Wasserzähler und einem Rückschlagventil. Zusammengebaut wie auf dem Bild. Jedes der Geräte gibt die Richtung des Wasserflusses dafür an, diese muss bei der Montage beachtet werden.
Selektives Wasserversorgungsgerät, Montage
Die Baugruppe wird mit Abdichtung der Verbindungen mit dem FUM-Band zusammengebaut und auch mit dem Steigrohr verbunden, nachdem zuvor das Wasser blockiert wurde; Denken Sie daran, das Absperrventil zu schließen, bevor Sie Wasser zuführen. Dies ist der einzige und kurzfristige Vorgang, bei dem die Wasserversorgung der Nachbarn im Steigrohr abgestellt werden muss.
Für Kalt- und Warmwasser sind getrennte Zählereinheiten erforderlich. Es ist sehr wünschenswert, dass die Zähler und Ventilgriffe farblich hervorgehoben werden. Die Zählerstände sollten ohne zusätzliche Arbeitsschritte (Entfernen der Luke usw.) klar lesbar sein, daher ist es oft notwendig, einen Teil einer integrierten Rohrleitung vorzumontieren, manchmal mit einer ziemlich bizarren Konfiguration, um Messgeräte mit dem Steigrohr zu verbinden. Dazu benötigen Sie neben Rohren und einem Lötkolben Übergangskupplungen von Kunststoff zu Metall MPV - eine Innenkupplung mit Gewinde. Kunststoff wird mit MRN - Außengewindekupplungen mit Dosiereinheiten verbunden.
Die Zähler werden versiegelt verkauft, was aber nicht bedeutet, dass Sie sofort den Wasserversorger anrufen und das Wasser nach Verbrauch bezahlen können. Das Fabriksiegel ist dafür (das russische Land ist reich an Handwerkern), damit niemand in den Zähler kommt und dort etwas verdreht oder feilt. Das Werkssiegel muss geschützt werden; Ohne sie gilt der Zähler als unbrauchbar, ebenso wie ohne Zertifikat dafür.
Wenn Sie Wasserzähler installieren, müssen Sie dies dem Wasserversorger melden und dessen Inspektor anrufen. Sie können Wasser verwenden, bevor er ankommt, der Inspektor benötigt keine Nullwerte, er notiert die ersten, versiegelt das Messgerät und entleert den Filter mit seinem Siegel. Die Zahlung für den Wasserverbrauch erfolgt nach der Registrierung der Messgeräte.
HMS, Aquastop, Filter
Obwohl das Design des HMS nicht trennbar ist und es nicht erlaubt, mit seiner Hilfe Wasser zu stehlen, und dieses Gerät keiner Versiegelung unterliegt, ist das Anschließen des HMS an den Zähler nicht akzeptabel: Das Laufrad des Zählers kann mit Schlamm verstopft werden. HMS mit Flaschenfilter wird nach Dosiergeräten angeschlossen; Filter - unmittelbar nach HMS. Ein Aquastop kann unmittelbar nach dem Filter angeschlossen werden, aber wenn es elektrodynamisch ist, kann das Magnetfeld des HMS zu Fehlfunktionen führen, aber es macht keinen Sinn, den Aquastop weit vom Steigrohr entfernt zuzuordnen: Er reagiert nicht auf einen vorherigen Durchbruch es.