Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Rohrführung in Bad und Toilette: die besten Schemata und häufige Fehler

Auswahl eines Schaltplans

Die Vorbereitungsphase besteht in der Erstellung eines Schaltplans für das Wasserversorgungssystem. Es gibt zwei Befestigungsmöglichkeiten:

  1. Das T-Schema geht von einer seriellen Verbindung aller Verbraucher aus. Das heißt, ein Rohr wird von der ankommenden Leitung aus gestartet und T-Stücke werden darauf installiert, um bestimmte Sanitär- oder Haushaltsgeräte anzuschließen.
  2. Bei der Kollektorverkabelung von Wasserversorgungsleitungen wird ein Kollektor verwendet, an den die Verbraucher über Kugelhähne angeschlossen sind. Mit dieser Methode können Sie einen bestimmten Abschnitt des Wasserversorgungssystems einfach reparieren, ohne das Wasser abzustellen. Darüber hinaus ist es mit diesem Schema möglich, den Druck gleichmäßig auf die Verbraucher zu verteilen.Die Kosten für ein auf Kollektorverkabelung basierendes Wasserversorgungssystem sind hoch, und es wird ziemlich viel Platz benötigt, um die Rohre unterzubringen.

Der Schaltplan ist notwendigerweise auf Papier gezeichnet und sieht die kleinsten Nuancen vor, nämlich:

  • Raummaße;
  • Optimaler Rohrdurchmesser;
  • Abmessungen von Sanitärarmaturen und deren Einbauort;
  • Platzierung von Rohren und deren genaue Länge;
  • Einbauorte für Zähler und Filter;
  • Stellen von Biegungen und Windungen von Rohren;
  • Anzahl der Beschläge.

Wichtig! Alle Arbeiten sollten erst durchgeführt werden, nachdem die Wasserversorgung von der zentralen Leitung abgeschaltet wurde. Im nächsten Abschnitt finden Sie ein Beispiel für ein solches Schema.

Im nächsten Abschnitt finden Sie ein Beispiel für ein solches Schema.

Der Arbeitsablauf bei der Verkabelung eines Wasserversorgungssystems mit eigenen Händen eines Kollektortyps ist wie folgt:

  • Am Steigrohr sind Notkräne installiert;
  • Installation von Filtern und Zählern;
  • Verteiler und Kugelhähne an Auslässen werden installiert;
  • Sanitärarmaturen sind angeschlossen;
  • Die Leistung des Wasserversorgungssystems wird überprüft.

Bei Bezug einer neuen Wohnung oder wenn es notwendig wird, das alte Sanitärsystem auszutauschen, ist es durchaus möglich, alle Arbeiten selbst durchzuführen. In diesem Fall können Sie nicht nur erhebliche finanzielle Einsparungen erzielen, sondern auch eine bessere Montage des Wasserversorgungssystems durchführen.

Das Funktionsprinzip eines autonomen Wasserversorgungssystems

Das Wasserversorgungssystem ist eines der wichtigsten Elemente beim Heimwerken. Die Essenz seiner Arbeit liegt in der automatisierten Versorgung mit der erforderlichen Wassermenge, für die der Benutzer jetzt nur noch das Gerät starten und dann einfach periodisch steuern muss.

Ein autarkes, von der zentralen Wasserversorgung unabhängiges Netz muss richtig ausgelegt und berechnet werden, damit das Haus vollständig und bedarfsgerecht mit Wasser versorgt werden kann. Es ist notwendig, das System so zu organisieren, dass das Wasser frei zu allen Wassereinlassstellen fließt.

Für den Normalbetrieb ist das Wasserversorgungssystem mit Geräten und technischen Einrichtungen ausgestattet, die einen automatischen oder teilautomatischen Betrieb ermöglichen.

Zur Automatisierung des Prozesses wird ein Hydrospeicher eingesetzt. Es wird als Puffertank für die Wasserversorgung und als Gerät zur Aufrechterhaltung eines stabilen Drucks verwendet.

Der Membrantank hat zwei Kammern - für Luft und Wasser, getrennt durch eine Gummimembran. Wenn der Behälter mit Wasser gefüllt wird, wird die Luftkammer immer mehr zusammengedrückt, was den Druck erhöht.

Autonome Wasserversorgungssysteme bestehen aus internen und externen Teilen. Umfasst gleichnamige Rohrleitungszweige, die von der Wasserentnahmequelle zu den Wasserentnahmestellen, Armaturen, Rohrleitungen, Pumpen, Speichertanks oder Hydrospeichern verlegt werden

Als Reaktion auf den Druckanstieg schaltet der elektrische Schalter die Pumpe ab. Sobald einer der Eigentümer den Wasserhahn öffnet, beginnt der Druck im System zu sinken. Das Relais reagiert wieder auf einen Druckabfall und schaltet die Pumpeneinheit ein, um das verbrauchte Wasser nachzufüllen.

Die Verwendung eines Hydrospeichers in einem Wasserversorgungsorganisationsschema ermöglicht nicht nur die Automatisierung des Prozesses der Wasseraufnahme und die Sicherstellung seiner Versorgung. Verlängert die Lebensdauer der Pumpausrüstung erheblich, da die Ein- / Ausschaltzyklen reduziert werden.

Die Wasserversorgung ist die Lebenserhaltung des Hauses. Es hängt von ihm ab, wie komfortabel eine Person in seinem Haus leben wird.

Um die richtigen Systemparameter auszuwählen, müssen Sie:

  • Formulieren Sie Anforderungen an die Intensität und Regelmäßigkeit der Wasserversorgung. Es ist möglich, dass Sie in einem kleinen Landhaus mit einem System mit einem herkömmlichen Speicher und einem Minimum an Sanitärinstallationen auskommen.
  • Bestimmen Sie mögliche Quellen, Machbarkeit und Kosten ihres Baus, Wasserqualität.
  • Wählen Sie die Ausrüstung aus und berechnen Sie die Optionen für die Verlegung von Ingenieurnetzen.

Ein gut konzipiertes System erfordert eine professionelle Installation und die Verwendung hochwertiger Komponenten.

Allgemeine Montagetipps

Rohre sollten im kältesten Winter 30-50 cm unter der Gefriertiefe des Bodens in der Gegend verlegt werden. Ist dies nicht möglich, wird das Rohr im Durchmesser eine Nummer größer gewählt und ein Heizkabel hineingeführt. Dies ist effizienter, als das Kabel außerhalb des Rohres zu verlegen. Das Rohr selbst ist isoliert. Bei starkem Frost wird das Kabel an das Netzwerk angeschlossen und nach dem Auftauen des Bodens bis zur Tiefe des Rohrs getrennt.

Die Tiefe des Grabens unter dem Rohr muss mindestens 70 cm betragen, um Beschädigungen bei späteren Arbeiten zu vermeiden. Der Boden des Grabens sollte eingeebnet, gestampft und ein 10 cm dickes Sandkissen eingegossen werden. Beim Verlegen des Rohrs im Graben sollte es nicht eingeebnet und zu einer Schnur gezogen werden. Kleine Biegungen werden in Zukunft die mögliche Belastung und Verformung kompensieren. Das Einführen des Rohrs in das Haus sollte getrennt vom Abwasserkanal erfolgen.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Kanalisation zum Selbermachen in einem Privathaus: Wie man es richtig macht, Schema Das komfortable Wohnen in einem Privathaus hängt weitgehend von der Verfügbarkeit benutzerfreundlicher Versorgungseinrichtungen im Haus ab. Sanitär und Kanalisation in einem Privathaus gelten als integraler Bestandteil ...

Vertiefen Sie die Brunnengrube 50-70 cm unter der Gefriertiefe des Bodens und isolieren Sie sicher, insbesondere die Luke.

Wenn eine Wasseraufbereitungsanlage installiert ist, muss ein Zähler davor installiert werden. Die Hersteller müssen die Menge an gereinigtem Wasser angeben, nach der die Wartung durchgeführt werden sollte.

Planen Sie im Voraus den Standort der Wasseraufbereitungsanlage. Erstens nimmt es viel Platz ein. Zweitens, um nur die notwendigen Wasserentnahmestellen mit minimalem Leitungsaufwand an gereinigtes Wasser anzuschließen.

Besser ist es, das Bad nach dem Feinfilter anzuschließen. Wenn das Bad weit weg von zu Hause ist und an einen Brunnen angeschlossen ist, können Sie einen solchen Filter in das Bad einbauen.

Tipp: Wählen Sie beim Gießen der Baustelle den maximal möglichen Druck. Die Pumpe schaltet sich seltener aus oder läuft, ohne sich auszuschalten. Es wird also länger dauern.

Design-Merkmale

Der Hauptunterschied zwischen einem Privathaus und einer Wohnung ist das Fehlen zentraler Wasserversorgungsnetze und Kanalisation. Daher fällt der gesamte Aufwand für die Verkabelung sowie die Aufrechterhaltung der Wasserversorgung auf die Schultern des Eigentümers des Hauses oder Grundstücks. Bevor Sie mit der Verkabelung beginnen, müssen Sie sich um die Erstellung eines Konstruktionsplans kümmern. Das Wasserversorgungssystem in einem Privathaus hängt davon ab, aus welcher Quelle die Wasserversorgung stammt, ob es sich um eine Winter- oder Sommerversion der Pipeline handelt und wie viele Verbraucher es geben wird.

Das Abwassersystem umfasst normalerweise:

  • Quelle der Wasseraufnahme;
  • direkt die Rohre selbst, durch die die Wasserbewegung durchgeführt wird;
  • Zusatzgeräte: Pumpe, Filter, Zähler, andere Geräte;
  • Wasserentnahmestellen.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, die Installation in Ihrem Haus mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, sollten Sie nach der Entwicklung des Schemas die für das Wasserversorgungssystem geeigneten Rohre auswählen. Zunächst muss die Anzahl der Rohre für die Wasserversorgung genau bestimmt werden. Gleichzeitig müssen bei der Berechnung des Durchmessers und der Länge alle Kurven und Neigungen berücksichtigt werden, die bei der Verteilung der Wasserversorgung und der Installation verschiedener Elemente auftreten.

Was den Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung betrifft, sollte der Mindestdurchmesser der Rohre, die zur Installation des Wasserversorgungssystems in einem Privathaus verwendet werden können, 32 mm betragen. Der Mindestdurchmesser von Rohren für die Wasserversorgung von 32 mm wird unabhängig vom Material gewählt, aus dem die Rohre hergestellt sind. Mit anderen Worten, ob es sich um Polypropylenrohre oder herkömmliche Stahlrohre handelt - in jedem Fall sollte der Durchmesser des Rohrs für die Installation in einem Privathaus mindestens 32 mm betragen.

Lesen Sie auch:  Spülen-Speiseabfallentsorger - Geräteübersicht und Do-it-yourself-Installation

Achten Sie neben dem Durchmesser der Rohre und ihrer Länge auf die Art und Weise, wie die Rohre miteinander verbunden werden. Denken Sie daran, dass absolut alle Verbindungen zwischen Wasserleitungen dicht und zuverlässig sein müssen. Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Wenn Sie sich beispielsweise für Polypropylenrohre für die Installation eines Wasserversorgungssystems zu Hause entschieden haben, sollten Sie verstehen, dass Sie zum Anschließen einen speziellen Lötkolben benötigen, dessen Prinzip Sie selbst verstehen müssen. Darüber hinaus benötigen Sie zum Löten von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern neben dem Lötkolben selbst auch spezielle Düsen mit verschiedenen Durchmessern. Auf dem Foto ist ein Lötkolben zum Schweißen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern dargestellt:

Unter anderem müssen Sie bei der Auswahl von Rohren für die Heimwerkerinstallation die folgenden Punkte berücksichtigen:

  1. Achten Sie bei der Auswahl von Rohren für die Installation in einem Privathaus darauf, dass sie für Lebensmittelwasserversorgungssysteme eines Privathauses aus einem Brunnen oder Brunnen ausgelegt sind. Dabei spielt der Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung keine Rolle – sowohl größere als auch kleinere Rohre müssen lebensmittelecht sein.

Es gibt Fälle, in denen nicht ganz gewissenhafte Verkäufer Rohre für technische Zwecke verkaufen und sie als Rohre für die Lebensmittelwasserversorgung ausgeben. Natürlich ist der Preis für technische Rohre um eine Größenordnung niedriger als der Preis für Lebensmittelrohre, aber Einsparungen sind in dieser Situation einfach nicht angebracht.

  1. Da beim Anschluss der Wasserversorgung zu Hause an ein zentrales Wasserversorgungssystem oder eine Pumpstation eines Brunnens oder Brunnens bei autonomer Wasserversorgung Rohre in gegrabenen Gräben verlegt werden, muss über die Rohrisolierung nachgedacht werden. Zur Isolierung von Wasserversorgungsrohren bei der Installation eines Wasserversorgungssystems wird in der Regel spezielle Mineralwolle verwendet.
  2. Wenn bei der Installation eines Wasserversorgungssystems dessen Rohre über dem Boden verlegt werden, ohne sie in Gräben zu verlegen, ist auch eine Isolierung erforderlich. Für die bodengebundene Verkabelung des Wasserversorgungssystems können neben Mineralwolle auch andere Heizungen verwendet werden.Wenn die Verlegung des Wasserversorgungssystems in einer Region mit sehr niedrigen Temperaturen in der Wintersaison durchgeführt wird, wird zusätzlich zur Isolierung empfohlen, die Wasserleitungen des Hauses in Form eines elektrischen Heizkabels aktiv zu beheizen. Der Preis eines Heizkabels ist ziemlich hoch, aber durch seine Verwendung wird das mögliche Einfrieren der Wasserleitungen zu Hause vollständig beseitigt.

Sammlerschema

Der Kollektorschaltplan sieht ganz anders aus. Hier wird der Wasserstrom zum Kollektor geleitet, an dem jede Sanitärarmatur angeschlossen ist. Alle Geräte werden separat angeschlossen und nicht wie im vorherigen Diagramm.

Ein fertiger Kollektor kann in einem Fachgeschäft gekauft oder von Hand hergestellt werden. Für die Herstellung wird Messing oder Edelstahl verwendet, seltener Polyethylen und Propylen. Oft befindet sich der Kollektor in der Küche unter der Spüle und hat einen Zulauf und mehrere Abgänge. Durch sein Funktionsprinzip erinnert es etwas an ein T-Stück, der Unterschied liegt nur in einem komplexeren Design.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Ideales Layout des Sanitärverteilers

Der Hauptvorteil einer solchen Verkabelung ist die gleichmäßige Wasserverteilung zwischen allen Elementen der Wasserversorgung. Das Kollektorwasserversorgungssystem gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, jedes Sanitärgerät separat vom Netz zu trennen. So müssen Sie im Pannenfall nicht in der gesamten Wohnung das Wasser abstellen. Darüber hinaus können Sie bei der Organisation der Kommunikation jedes Produkt personalisieren. Bringen Sie zum Beispiel zusätzlich einen Filter zwischen Kollektor und Gerät an.

Es gibt nur einen Nachteil solcher Systeme - die hohen Kosten ihrer Implementierung. Darüber hinaus erfordert die Installation von Kollektorkommunikationen spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse.

Bevor Sie mit der Installation der Ausrüstung fortfahren, müssen Sie den Standort des Kollektors bestimmen. Es wird separat am Warmwassersystem installiert. Zwischen beiden Kollektoren und der Steigleitung müssen Rohre verlegt werden. Hier werden die Absperrventile (Wasserhahn) installiert. Danach werden die Rohre für jede einzelne Sanitäreinheit angeschlossen. Zum Beispiel müssen Sie warmes und kaltes Wasser zu Waschbecken, Badewannen und Duschen bringen. Aber für die Spülmaschine und Waschmaschine reicht nur Kälte. Zusätzlich können Filtervorrichtungen installiert werden.

Bei großen Flächen ist es sinnvoll, Reihen- und Kollektorsysteme gleichzeitig einzusetzen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit zur individuellen Gestaltung der Wasserversorgung in Wohngebäuden.

Bevor Sie zum Einkaufen in den Laden gehen, müssen Sie ein Projekt und eine Ausrüstungsliste erstellen. Dazu ist es am besten, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Kaufen Sie Sanitärarmaturen und zugehörige Materialien nur in großen Fachhandelsketten mit positivem Ruf.

Rohrauswahl

Die Pumpe im Brunnen ist mit einem HDPE-Rohr verbunden. Nach dem Brunnenkopf und bis zum Haus kann HDPE oder Metall-Kunststoff verwendet werden. In den südlichen Regionen kann die Verrohrung in den Gruben mit einem Polypropylenrohr erfolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass bei negativen Temperaturen in Polypropylen Prozesse zur Veränderung der Materialstruktur auftreten, Mikrorisse auf der Rohroberfläche auftreten, die Lebensdauer erheblich verkürzt wird und die Rohre spröde werden.

Kunststoffrohre für die Wasserversorgung: Abmessungen und Durchmesser, Materialeigenschaften Durch die Verwendung von Kunststoffrohren für die Wasserversorgung konnten sperrige Stahlnetze beseitigt werden, mit denen bisher fast alle Wohngebäude und öffentlichen Gebäude ausgestattet waren. Robust und bequem zu…

Der Durchmesser des Rohrs zum Anschließen der Pumpe bestimmt den Durchmesser des angeschlossenen Rohrs. In der Regel sind dies 32 mm. Um ein Wohngebäude mit einer Familie mit bis zu 6 Personen anzuschließen, reicht ein Rohr mit einem Innendurchmesser von 20 mm aus. Es ist zu beachten, dass bei Kunststoffrohren der Außendurchmesser angegeben ist und die Wandstärke der Rohre bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich ist. Daher wird ein Kunststoffrohr von 25-26 mm gewählt. Es ist jedoch nicht überflüssig, das Haus mit einem 32-mm-Rohr anzuschließen.

Die Installation im Haus erfolgt mit Polypropylenrohren. Bei der Auswahl von Warmwasser aus einem Warmwasserbereiter muss deren Zweck entsprechend der Temperatur des Trägers berücksichtigt werden.

Auswahl einer Wasserversorgungsquelle

Bevor Sie mit dem Bau eines Wasserversorgungssystems in einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen fortfahren, sollten alle Vorplanungs- und Berechnungsarbeiten durchgeführt werden. Daher ist es notwendig, das Problem mit der Quelle der Wasserversorgung für den Wohnungsbau zu lösen. Es muss den Anforderungen von SNiP und SanPiN für die Wasserversorgung von Wohngebäuden entsprechen.

Bei der Auswahl einer Wasserversorgungsquelle ist jedoch zu berücksichtigen, dass dieser Indikator in der Realität erheblich überschritten werden kann. Die folgende Tabelle zeigt den ungefähren Wasserverbrauch pro Tag für verschiedene Bedürfnisse der Bewohner eines komfortablen Hauses.

Tabelle des Wasserverbrauchs für den Bedarf im Haus:

Quellen des Wasserverbrauchs Liter pro Tag
Trinkbedarf (Zubereitung von Tee, Kaffee und anderen Getränken) 3
Essen zubereiten 3
Abwasch nach dem Essen 10
Körperhygiene bis 10
Ein Bad nehmen von 100 auf 150
Unter der Dusche ungefähr 50
Benutzung der Toilette 10-20
Wäscherei von 40 bis 80

Als Ergebnis erhalten wir einen maximalen Verbrauch von 300 oder sogar 400 Litern pro Person und Tag. Natürlich nehmen nicht jeden Tag alle Familienmitglieder ein Bad – oft wird es durch eine sparsamere Dusche ersetzt. Aber an Wochenenden, wenn die ganze Familie zusammen ist, können die Kosten für das Sanitärsystem im Vergleich zu Wochentagen erheblich steigen.

Die alten Normen berücksichtigen auch nicht den Wasserverbrauch neuer Haushaltsgeräte, die in komfortablen Wohnungen installiert sind. Wir sprechen von Geschirrspülern, Bidets, Whirlpools, Massageduschen.

Lesen Sie auch:  CSM Saehan-Membranen

Schema zum Anschließen von Wasser aus einem zentralen System

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Natürlich haben nicht alle Vorstadtdörfer eine zentrale Wasserversorgung. Aber wo es verfügbar ist, wird es viel einfacher sein, sich an die Hauptleitung anzuschließen, als zu versuchen, eine eigene autonome Wasserversorgung in Form eines artesischen Brunnens auszustatten.

Für den Anschluss an die Wasserversorgung muss der Hauseigentümer einen entsprechenden Antrag an die Betreibergesellschaft stellen.

Mitarbeiter des Ressourcenversorgungsunternehmens erteilen nach Prüfung des Antrags entweder die Erlaubnis zum Anschluss oder lehnen sie ab.

Wenn die Betreibergesellschaft die Einbindung zulässt, erstellt ihr Fachpersonal einen Leitungsverlegeplan mit Empfehlungen für das Anschlussverfahren.

Alle Arbeiten werden auf Kosten des Hauseigentümers durchgeführt, entweder durch Mitarbeiter des Ressourcenversorgungsunternehmens selbst oder durch eine zur Ausführung solcher Arbeiten zugelassene Drittorganisation.

Dezentrale Möglichkeit, das Haus mit Wasser zu versorgen

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Dezentrale Wasserversorgung impliziert die Versorgung des Hauses mit Wasser aus einer autonomen Quelle, die nicht an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen ist.

Eine solche unabhängige Quelle kann sein:

  • Brunnen.
  • Brunnen.
  • Natürliche Quellen - ein Fluss, eine Quelle oder ein Teich.
  • Ein mit importiertem Wasser gefüllter Behälter.

Bei der Einrichtung eines Brunnens sollte der geschätzte tägliche Wasserverbrauch für den Haushaltsbedarf berücksichtigt werden. Eine ausreichende Produktivität kann durch einen artesischen Brunnen bereitgestellt werden, der bis zu einer ausreichenden Tiefe gebohrt wird.

Oberflächen-, sogenannte Sandbrunnen und Brunnen werden für die vorübergehende Nutzung empfohlen - beispielsweise in Sommerhäusern.

Aufgrund der großen saisonalen Wasserschwankungen und der langsamen Befüllung können sie Häuser mit ganzjährigem Aufenthalt wahrscheinlich nicht ununterbrochen mit Wasser versorgen.

Container mit importiertem Wasser können nur bei regelmäßiger Versorgung ein gut gepflegtes Haus mit Wasser versorgen. Eine solche Option kann unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Tagesverbrauchs einer dreiköpfigen Familie in 900 – 1.000 Litern sehr, sehr teuer werden. Der beste Ort zum Bohren ist so nah wie möglich am Haus. So können Sie die Kosten für die Verlegung der Pipeline sparen.

SanPiN fordert auch, dass zwischen dem Brunnen (Brunnen) und dem Kanalspeicher ein Mindestabstand von 20 m eingehalten wird.

Verdrahtung

So ist die Wasserversorgung des Hauses organisiert. Jetzt müssen wir die Wasserversorgung eines Privathauses mit unseren eigenen Händen verteilen: Der Schaltplan kann sequentiell oder kollektorisch sein.

Was ist der Unterschied?

Im ersten Fall werden die Entnahmestellen durch T-Stücke mit einem einzigen Anschluss verbunden.Die sequentielle Verkabelung (es ist auch ein T-Stück) ist sparsam in Bezug auf den Materialverbrauch, hat jedoch einen Nachteil: Wenn Sie einen Wasserhahn bis zum Ausfall öffnen, fällt der Druck im gesamten Wasserversorgungssystem ab. Für ein Familienmitglied, das im Badezimmer duscht, bedeutet ein Warmwasserhahn in der Küche ungeplante Temperiervorgänge.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

T-Rohr-Anschlüsse für Geräte

Die Kollektorverkabelung (wenn jeder Mischer mit seiner eigenen Versorgung an den Kollektor angeschlossen ist) leidet nicht unter einem Druckabfall, hat aber einige andere Besonderheiten:

Wohl oder übel muss es versteckt werden (in Blitzen, Zwischenwänden oder einem Estrich). Ein halbes Dutzend paralleler Rohre - eine sehr zweifelhafte Dekoration des Innenraums;

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

In den Blitzen sind die zum Sammler führenden Eyeliner versteckt

  • Dementsprechend kann die Kollektorverdrahtung nur in der Phase der Reparatur oder des Baus durchgeführt werden;
  • Es ist unmöglich, eine neue Sanitärarmatur an den Kollektor anzuschließen, ohne das Haus ernsthaft zu beschädigen.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Zum Vergleich - eine Einbindung in eine offene T-Wasserversorgung

Typische Sanitär-Layouts

Designer entwickeln regelmäßig neue Schemata für die Verlegung von Wasserversorgungssystemen aus Polypropylen. Jede Lösung wird unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten des Kunden und der Eigenschaften einer bestimmten Einrichtung implementiert.

In der Wohnung

Die Sanitärinstallation in Wohnungen erfolgt in der Regel auf klassische Weise. Dies ist die gleiche Art von Schema für Rohre mit kaltem und heißem Wasser.

Wasserverteilung in der Wohnung

Bei beiden Optionen erfolgt der Anschluss des Heimnetzes durch Einfügen eines Rohrleitungsauslasses in die Steigleitung einer zentralen Autobahn. Dann ist die Installation abgeschlossen:

  • Absperrventil (Absperrventil);
  • Grobfilter;
  • Druckverminderer;
  • Zähler;
  • Rückschlagventil;
  • Feinfilter;
  • Verteiler (Kamm).

Der Kollektor ist für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf Sanitärarmaturen erforderlich. Bei Vorhandensein eines Kamms ist der Flüssigkeitsdruck in allen gleichzeitig verwendeten Mischern gleich.

In einem Privathaus

In vielen Cottages und anderen ähnlichen Häusern ist eine autonome Wasserversorgung organisiert. In solchen Farmen weicht das Layout oft von Standard-Apartmentlösungen ab.

Wasserversorgung eines Privathauses

Daher erfolgt die Verteilung von Polypropylenrohren mit Kalt- und Warmwasser häufig nach individuell gestalteten Schemata. In jedem Fall gilt jedoch das Prinzip der Kollektorflüssigkeitsverteilung.

In Privathaushalten dient ein Boiler bzw. eine Boileranlage in der Regel der Versorgung mit ausschließlich kaltem Wasser. In diesem Fall kann die Quelle entweder eine zentrale Straße oder ein Brunnen, Brunnen oder eine andere verfügbare Wasserquelle sein.

Bei dieser und anderen Leitungen der Wasserversorgung werden neben jeder Sanitärarmatur immer Absperrventile eingebaut. Wenn ein autonomes System verlegt wird, müssen Bypassleitungen in der Nähe jedes wasserverbrauchenden Geräts installiert werden.

Das Vorhandensein von Ventilen und Umgehungen ermöglicht es Ihnen, Sanitärinstallationen zu reparieren, ohne das Netzwerk zu stoppen. Ihre Installation trägt auch zum schnellen Umschalten von einem autonomen Modus auf eine zentrale Versorgung und umgekehrt bei.

Installationsregeln

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie ein Diagramm erstellen, alle erforderlichen Armaturen und Elemente des Systems (Zähler, Filter, Hähne usw.) darauf markieren und die Abmessungen der Rohrabschnitte dazwischen notieren. Nach diesem Schema überlegen wir dann, was und wie viel benötigt wird.

Wenn Sie ein Rohr kaufen, nehmen Sie es mit etwas Spielraum (ein oder zwei Meter), Armaturen können genau gemäß der Liste genommen werden. Es schadet nicht, die Möglichkeit einer Rückgabe oder eines Umtauschs zu vereinbaren. Dies kann notwendig sein, da die Installation eines Wasserversorgungssystems aus Polypropylen-Rohren dabei oft für Überraschungen sorgt. Sie sind hauptsächlich auf mangelnde Erfahrung zurückzuführen, nicht auf das Material selbst, und treten auch bei Meistern häufig auf.

Kunststoffclips haben die gleiche Farbe

Neben Rohren und Formstücken benötigen Sie auch Clips, die alles an den Wänden befestigen. Sie werden nach 50 cm sowie am Ende jeder Abzweigung an der Rohrleitung installiert. Diese Clips sind aus Kunststoff, es gibt Metallklammern und Klammern mit einer Gummidichtung.

Für die offene Verlegung von Rohrleitungen in Technikräumen ist es bequemer, Halterungen zu verwenden, für eine bessere Ästhetik - für die offene Verlegung von Rohren im Badezimmer oder in der Küche - verwenden sie Kunststoffclips in der gleichen Farbe wie die Rohre selbst.

Metallschellen machen sich gut in Technikräumen

Jetzt ein wenig über Montageregeln. Das System selbst kann sofort montiert werden, indem Rohrstücke auf die erforderliche Länge zugeschnitten werden, wobei ständig auf das Diagramm verwiesen wird. So ist es bequemer zu löten. Mangels Erfahrung ist dies jedoch mit Fehlern behaftet - Sie müssen genau messen und nicht vergessen, 15-18 Millimeter (je nach Durchmesser der Rohre) hinzuzufügen, die in die Armatur gehen.

Daher ist es rationeller, ein System an die Wand zu zeichnen, alle Beschläge und Elemente zu bezeichnen. Sie können sie sogar anbringen und die Konturen nachzeichnen. Dadurch wird es einfacher, das System selbst zu bewerten und eventuelle Mängel und Fehler zu identifizieren. Dieser Ansatz ist korrekter, da er eine größere Genauigkeit ergibt.

Als nächstes werden die Rohre nach Bedarf geschnitten, Fragmente mehrerer Elemente werden auf dem Boden oder Desktop verbunden.Dann wird das fertige Fragment eingesetzt. Diese Abfolge von Aktionen ist die rationalste.

Und darüber, wie man schnell und richtig Rohrabschnitte in der gewünschten Länge schneidet und sich nicht täuscht.

Arten von Gartenaquädukten

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Pipeline in einem Landhaus zu verlegen - Sommer und Saison (Hauptstadt). Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Sommeroption

Die Methode der Bodeninstallation eines Wasserversorgungssystems in Sommerhäusern wird verwendet, um die Bewässerung von Gemüsebeeten, Beerensträuchern und Obstbäumen zu organisieren. Die Grundwasserversorgung dient zur Versorgung eines Badehauses, einer Sommerküche und eines Gartenhauses.

Das saisonale Sanitärsystem ist ein oberirdischer Kreislauf mit Spannarmaturen am Verzweigungspunkt. Wird der Standort ausschließlich in der Warmzeit genutzt, ist es sinnvoll, Rohre an der Oberfläche zu verlegen. Ein solches System lässt sich für den Winter leicht abbauen, um Materialdiebstahl in der Nebensaison zu verhindern.

Lesen Sie auch:  Waschbecken über der Waschmaschine: Designmerkmale + Installationsnuancen

Auf eine Notiz! Um Schäden an der Kommunikation durch landwirtschaftliche Geräte zu vermeiden, wird die Sommerwasserversorgung auf spezielle Stützen gelegt.

Der Hauptvorteil der saisonalen Polyethyleninstallation ist ihre Mobilität. Bei Bedarf kann die Konfiguration in 10-15 Minuten geändert werden. Es reicht aus, ein paar Meter Rohr hinzuzufügen oder zu entfernen oder es in eine andere Richtung zu verlegen.

Bewässerungssystem

Planen

Die temporäre Sommerwasserversorgung der Datscha aus HDPE-Rohren wird nach dem Prinzip eines Kinderdesigners mit eigenen Händen montiert und demontiert.

Typisches Schema der Landwasserversorgung

Der Netzplan wird anhand eines detaillierten Lageplans erstellt. Die Zeichnung markiert die Lage von Grünflächen, Wasserentnahmestellen, einem Haus, einer Dusche, einem Waschbecken.

Wichtig! Rohre werden mit Gefälle zur Wasserentnahmestelle verlegt. Sehen Sie am tiefsten Punkt der Anlage den Einbau eines Ablassventils vor

Kapitalsystem

Wenn der Standort gut ausgestattet ist und das ganze Jahr über genutzt wird, ist es ratsam, Zeit und Geld für die Installation eines Kapitalinstallationssystems aufzuwenden. Das Prinzip der Verbindungselemente ändert sich dabei nicht. Der Unterschied liegt in der zusätzlichen Installation von Kompressoranlagen und dem geschlossenen Standort. Um eine dauerhafte Wasserversorgung auszustatten, werden die Verbindungen in Gräben unterhalb der Gefriertiefe des Bodens verlegt.

Einführen von HDPE-Rohren in das Haus

Erwärmen

Die Gefriertiefe des Bodens in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation unterscheidet sich erheblich. Um eine Unterbrechung der Kommunikation bei plötzlichen Temperaturschwankungen zu vermeiden, wird empfohlen, sie zu isolieren.

Für die Isolierung eines Hauptwasserversorgungssystems aus HDPE in einem Sommerhaus werden folgende Materialien verwendet:

  1. Basaltdämmung in Form von fertigen zylindrischen Modulen.
  2. Glasfasergewebe in Rollen. Sie müssen Dachpappe kaufen, um die warme Schicht vor Nässe zu schützen.
  3. Styropor. Wiederverwendbare Faltmodule aus zwei Hälften, die immer wieder verwendet werden, sind einfach und schnell montiert.

Isolierung für Rohre aus geschäumtem Polyethylen Laut Statistik übersteigt die Gefriertiefe des Bodens im Winter in Russland 1 Meter. Für Ton und Lehm aus Moskau und der Region ist dies ...

Auf eine Notiz! Wasser unter hohem Druck gefriert nicht. Wenn ein Empfänger im System installiert ist, ist keine zusätzliche Wärmedämmung der Wasserversorgung erforderlich.

Beim Bau von Großanlagen wird beim Verlegen einer Rohrleitung in geringer Tiefe ein Heizkabel parallel zum System verlegt und an eine geerdete Stromquelle angeschlossen.

Auftauen von Wasser- und Abwasserrohren Russland liegt in einer rauen Klimaregion, daher besteht im Winter und frühen Frühling die Gefahr ...

Wie man wählt?

Die Hersteller bieten verschiedene Arten von Polyethylenrohren zur Auswahl an. Produkte werden zunächst nach der Art des transportierten Mediums unterschieden.

Für die Herstellung von Gasleitungen werden spezielle Zusätze verwendet, die die Zusammensetzung von Wasser verändern. Es ist strengstens verboten, Gasleitungen mit gelben Markierungen für das Sanitärsystem zu verwenden!

Für die unterirdische Montage der Rohrleitung werden zwei Arten von Polyethylen verwendet:

  1. HDPE PE 100, hergestellt nach GOST 18599-2001. Produktdurchmesser — 20 bis 1200 mm. Solche Rohre sind schwarz mit einem blauen Längsstreifen über die gesamte Länge.
  2. HDPE PE PROSAFE, hergestellt gemäß GOST 18599-2001, TU 2248-012-54432486-2013, PAS 1075. Solche Rohre haben eine zusätzliche mineralische Schutzhülle mit einer Dicke von 2 mm.

Für die Hauptlinie werden Rohlinge mit einem Durchmesser von 40 mm ausgewählt. Für Sekundär - 20 mm oder 25 mm.

Das ist interessant: Randlose Toiletten - Vor- und Nachteile, Besitzerbewertungen

Warum ist es wichtig zu planen?

Die Bedeutung der Installation einer Wasserverteilung besteht in der Wasserversorgung von Sanitärarmaturen, Küchengeräten, einer Waschmaschine und anderen Geräten. Unter den Bedingungen einer gewöhnlichen Wohnung scheint diese Aufgabe nicht allzu schwierig zu sein. Die Konfiguration und Aufteilung moderner Wohnungen unterscheidet sich jedoch erheblich von den typischen Wohnungen vergangener Jahre. Um alle Geräte mit Wasser zu versorgen, müssen Sie manchmal eine ziemlich komplexe Verkabelung erstellen. Es ist unmöglich, es „unterwegs“ zu montieren, Sie benötigen einen durchdachten Plan oder ein Installationsschema.

Es wird empfohlen, Folgendes zu tun:

  • Berücksichtigen Sie sorgfältig die Platzierung von Haushalts- und Sanitärinstallationen.
  • Messen Sie den Abstand entlang der Wand von den Steigleitungen für heißes und kaltes Wasser zu den Installationspunkten für Rohrleitungen und andere Geräte.
  • Erstellen Sie eine Zeichnung (maßstäblich), in der alle Rohrgrößen angegeben sind, Armaturen und Verriegelungsvorrichtungen markiert sind.

Ein solcher Plan hilft Ihnen, den Installationsprozess zu überdenken und die Anzahl der Armaturen und anderer Komponenten genauer zu berechnen. Die Möglichkeit, den Schaltplan des Wasserversorgungsnetzes visuell zu untersuchen, ermöglicht die Korrektur von Fehlern und die verdeckte Installation von Rohren für eine bequemere Nachbearbeitung. Gemäß der Zeichnung wird eine Spezifikation erstellt, die die Anzahl der Rohre, Formstücke, Ventile und anderer Verdrahtungskomponenten angibt. Auf diese Weise können Sie sofort die richtige Menge an Materialien kaufen und mit der Installation fortfahren.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Buchhaltung und Kontrolle

Die Auswahl- und Abrechnungseinheit besteht aus einem Absperrventil, einem Grobfilter, einem Wasserzähler und einem Rückschlagventil. Zusammengebaut wie auf dem Bild. Jedes der Geräte gibt die Richtung des Wasserflusses dafür an, diese muss bei der Montage beachtet werden.

Selektives Wasserversorgungsgerät, Montage

Die Baugruppe wird mit Abdichtung der Verbindungen mit dem FUM-Band zusammengebaut und auch mit dem Steigrohr verbunden, nachdem zuvor das Wasser blockiert wurde; Denken Sie daran, das Absperrventil zu schließen, bevor Sie Wasser zuführen. Dies ist der einzige und kurzfristige Vorgang, bei dem die Wasserversorgung der Nachbarn im Steigrohr abgestellt werden muss.

Für Kalt- und Warmwasser sind getrennte Zählereinheiten erforderlich. Es ist sehr wünschenswert, dass die Zähler und Ventilgriffe farblich hervorgehoben werden. Die Zählerstände sollten ohne zusätzliche Arbeitsschritte (Entfernen der Luke usw.) klar lesbar sein, daher ist es oft notwendig, einen Teil einer integrierten Rohrleitung vorzumontieren, manchmal mit einer ziemlich bizarren Konfiguration, um Messgeräte mit dem Steigrohr zu verbinden.Dazu benötigen Sie neben Rohren und einem Lötkolben Übergangskupplungen von Kunststoff zu Metall MPV - eine Innenkupplung mit Gewinde. Kunststoff wird mit MRN - Außengewindekupplungen mit Dosiereinheiten verbunden.

Die Zähler werden versiegelt verkauft, was aber nicht bedeutet, dass Sie sofort den Wasserversorger anrufen und das Wasser nach Verbrauch bezahlen können. Das Fabriksiegel ist dafür (das russische Land ist reich an Handwerkern), damit niemand in den Zähler kommt und dort etwas verdreht oder feilt. Das Werkssiegel muss geschützt werden; Ohne sie gilt der Zähler als unbrauchbar, ebenso wie ohne Zertifikat dafür.

Wenn Sie Wasserzähler installieren, müssen Sie dies dem Wasserversorger melden und dessen Inspektor anrufen. Sie können Wasser verwenden, bevor er ankommt, der Inspektor benötigt keine Nullwerte, er notiert die ersten, versiegelt das Messgerät und entleert den Filter mit seinem Siegel. Die Zahlung für den Wasserverbrauch erfolgt nach der Registrierung der Messgeräte.

HMS, Aquastop, Filter

Obwohl das Design des HMS nicht trennbar ist und es nicht erlaubt, mit seiner Hilfe Wasser zu stehlen, und dieses Gerät keiner Versiegelung unterliegt, ist das Anschließen des HMS an den Zähler nicht akzeptabel: Das Laufrad des Zählers kann mit Schlamm verstopft werden. HMS mit Flaschenfilter wird nach Dosiergeräten angeschlossen; Filter - unmittelbar nach HMS. Ein Aquastop kann unmittelbar nach dem Filter angeschlossen werden, aber wenn es elektrodynamisch ist, kann das Magnetfeld des HMS zu Fehlfunktionen führen, aber es macht keinen Sinn, den Aquastop weit vom Steigrohr entfernt zuzuordnen: Er reagiert nicht auf einen vorherigen Durchbruch es.

Anschluss einer Pumpstation

Die Pumpe oder Pumpstation wird in einem Caisson über dem Brunnen, Keller oder Nebengebäude neben dem Brunnen installiert. Dieses Gerät ist empfindlich gegen starke Fröste, daher muss es isoliert werden, und noch besser an einem beheizten Ort.

Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Wasser darin und in der Nähe befindliche Rohre einfach gefrieren.
Es ist auch möglich, eine Tauchpumpe direkt in den Brunnen zu installieren.

Druckschalter und andere Automatisierungen benötigen jedoch immer noch einen isolierten Platz im Bohrlochkopf oder Platz im Haus, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.

Wie man in einem Privathaus Klempnerarbeiten macht

Schematische Darstellung des Anschlusses der Pumpstation

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen