Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Sanitär in einer Wohnung - Schemata, Funktionen, Tipps

Kollektorsystem - ideal für ein großes Haus

Die Kollektorverteilung der Wasserversorgung bedeutet, separate Rohre zu jedem Punkt des Wasserverbrauchs zu führen. Ein Waschbecken in der Küche, eine Toilette, eine Dusche – jeder Wasserhahn im Haus liefert unabhängig von den anderen Wasser in der richtigen Menge. Die Rohre werden von einem Kollektor geliefert, der am Einlass der Wasserversorgung zum Haus installiert ist. Es ist ein Gerät mit einem Eingang und mehreren Ausgängen.Ihre Anzahl wird basierend auf der Anzahl der Wasserverbrauchspunkte ausgewählt. Gleichzeitig müssen nicht nur Wasserhähne, sondern auch Wasch- und Spülmaschinen, Wasser auf der Straße usw. berücksichtigt werden.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Hier ist deutlich zu erkennen, dass alle Wasserverbrauchsstellen voneinander unabhängig sind. Es ist sowohl für den Betrieb als auch für die Reparatur sehr praktisch.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

So sieht der Kollektor unter der Spüle aus. Stimmen Sie zu, nicht sehr praktisch für eine gewöhnliche Wohnung. Es sieht sogar aus wie ein Flugzeug-Armaturenbrett.

Dieses Schema hat viele Vorteile. Erstens können Sie unbeschadet des Haushalts das Wasser in der Dusche abstellen, während Sie die Möglichkeit haben, andere Badezimmer zu benutzen.

Zweitens befinden sich alle Wasserhähne zur Steuerung des Wasserversorgungssystems an einem Ort und sind leicht zugänglich. Der Kollektor befindet sich in der Regel in einem Sanitärschrank oder einem separaten Raum.

Drittens stabiler Druck im System. Die Kollektorverkabelung schützt vor Überspannungen und sorgt so dafür, dass Sie in der Dusche nicht mit kochendem Wasser bespritzt werden, wenn jemand in der Küche das Wasser aufdreht.

Viertens das minimale Ausfallrisiko und die Reparaturfreundlichkeit, da nur eine feste Leitung vom Wasserhahn zum Verteiler führt.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

In einem Privathaus können Wasserleitungen bei Verwendung eines Kollektorkreislaufs sogar unter einem Estrich versteckt werden: Die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs fester Rohre ist vernachlässigbar

Fünftens ist die Wassertemperatur an allen Wasserverbrauchsstellen gleich, auch wenn alle Wasserhähne gleichzeitig geöffnet werden.

Sechstens erfolgt der Anschluss neuer Wasserhähne oder wasserbetriebener Geräte schnell und unbeschadet anderer Verbraucher. Dazu müssen Sie nur einen Kollektor mit einem Spielraum von mehreren Schlussfolgerungen installieren.

Alles hat seine Nachteile, und die Collector-Methode ist keine Ausnahme.Es werden viele Baumaterialien benötigt. Zwei Rohre reichen hier nicht aus. Und dies wiederum führt zu erheblichen Materialkosten. Ja, und die Installation der Wasserversorgung nach diesem Schema nimmt viel Zeit in Anspruch.

Außerdem wird viel Platz benötigt, um den Kollektor und so viele Rohre unterzubringen. Sie können die Stelle, an der die Wasserversorgung in die Wohnung eintritt, nicht mehr hinter dem Schließfach verstecken, sie sieht nicht ästhetisch aus.

Häufige Installationsfehler

Das Entwerfen eines Sanitärsystems, sowohl Kollektor als auch T-Stück, wird am besten Fachleuten anvertraut, die mit Bauvorschriften vertraut sind und hydraulische Berechnungen durchführen können. Aber auch das beste Projekt nützt nichts, wenn bei der Umsetzung Fehler gemacht werden.

Absperrhähne sind Teil jedes Wasserversorgungssystems: sowohl sequentiell als auch vielfältig. Sie werden am Eingang des Sanitärsystems sowie vor jeder Sanitärarmatur installiert.

Zum Beispiel vernachlässigen einige unglückliche Handwerker, getrieben von dem Gedanken an unangemessene Einsparungen, die Anforderung, Warmwasserleitungen zu isolieren, die unter dem Boden oder in der Dicke der Wände verlegt sind.

Dadurch wird ein Teil der Wärmeenergie auf die das Rohr umgebenden Materialien übertragen, was die Wasserqualität verschlechtert. Darüber hinaus kann Kondenswasser von der Oberfläche von Rohren ohne Wärmedämmung die Oberfläche des Raums beschädigen.

Bei Installationsarbeiten empfehlen erfahrene Handwerker, die Enden von noch nicht installierten Rohren zu verschließen, damit kein Schmutz hineingelangt. Das Fehlen dieser Schutzmaßnahme kann dazu führen, dass das Wasserversorgungssystem unmittelbar nach der Installation gründlich und lange gespült oder sogar repariert werden muss.

Denken Sie beim Löten von Polypropylen-Wasserrohren daran, dass kleine Verschmutzungen oder Feuchtigkeit an der Lötstelle die Arbeitsqualität erheblich beeinträchtigen können.

Wenn das Löten von Kunststoffrohren erforderlich ist, sollten alle Arbeiten in einem Reinraum durchgeführt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist auch nicht akzeptabel, Rohre zu löten, an denen auch nur eine geringe Menge Feuchtigkeit vorhanden ist. Ein Wassertropfen oder Schmutz im Lötbereich kann die Verbindung erheblich schwächen und ihre Qualität verschlechtern.

Es ist nicht erforderlich, das Sanitärsystem so zu gestalten, dass alle Rohre durch ein gemeinsames Loch durch die Decke geführt werden. Dies kann die Leistung der Installation beeinträchtigen. Professionelle Designer machen niemals solche Fehler.

Bei der Erstellung eines Schaltplans ist darauf zu achten, dass die Rohre den Zugang zu den Fugen nicht blockieren. Dies erleichtert die Reparatur im Falle eines Lecks erheblich.

Auch eine zu geringe Anzahl an Schließvorrichtungen kann bei Montagearbeiten für viel Ärger sorgen. Solche Armaturen müssen vor jedem Gerät vorhanden sein, das mit Wasser versorgt wird, sowie für jede Steigleitung. Wenn das Haus nicht nur ein, sondern mehrere Badezimmer hat, können Sie für jedes ein Absperrventil installieren.

Gleichzeitig mit dem Sanitärsystem werden normalerweise Abwasserkanäle entworfen und angeordnet. Es ist darauf zu achten, dass sich Rohre und Steigleitungen einzelner Systeme nicht überschneiden. Dies erleichtert zukünftig Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Ein paar Expertentipps

Nachdem entschieden wurde, wie die Wasserversorgung in der Wohnung erfolgen soll, muss ein Projekt für das Wasserversorgungssystem erstellt werden.Unabhängig von der Rohrleitungsmethode - Kollektor oder Balken - ist es besser, die Entwicklung Fachleuten anzuvertrauen, die die Bauvorschriften verstehen und hydraulische Berechnungen durchführen können. Aber auch die beste Designlösung muss richtig umgesetzt werden.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Begangene Fehler können irreparable Folgen haben:

  1. In einigen Fällen vernachlässigen Handwerker, um Geld zu sparen, die Notwendigkeit, Warmwasserleitungen zu isolieren, die in der Dicke von Wänden oder unter Fußböden verlegt sind. Infolgedessen führt die Verlegung von Rohren in einer Wohnung ohne Wärmedämmung dazu, dass die Wärmeenergie teilweise auf nahegelegene Materialien übertragen wird und sich die Wasserqualität verschlechtert. Darüber hinaus kann Kondensat, das sich ohne Isolierung auf der Oberfläche der Rohrleitung ansammelt, die Oberfläche des Raums ruinieren.
  2. Bei der Durchführung von Installationsarbeiten empfehlen Experten, die Enden von noch nicht installierten Rohren zu verschließen, damit kein Schmutz und keine Ablagerungen in sie gelangen. Wird diese Vorsichtsmaßnahme vernachlässigt, muss das Wasserversorgungssystem nach Abschluss der Installation lange und gründlich ausgewaschen und teilweise sogar repariert werden.
  3. Wenn das Löten von Kunststoffrohren erforderlich ist, muss es in einem Reinraum durchgeführt werden, in dem keine Möglichkeit einer Kontamination besteht. Solche Arbeiten können nicht durchgeführt werden, wenn auch nur ein wenig Feuchtigkeit auf den Rohren ist. Wenn Wasser in der Küche oder in einem anderen Raum verteilt wird, schwächen Schmutzpartikel oder ein Wassertropfen an den Lötstellen die Festigkeit der Verbindung erheblich. Infolgedessen wird sich herausstellen, dass die Rohrleitungen nicht von hoher Qualität sind.
  4. Experten raten davon ab, das Wasserversorgungssystem so zu gestalten, dass alle Rohre durch ein gemeinsames Loch in der Decke verlegt werden. Dies führt zu einer Verschlechterung der Leistung des Wasserversorgungssystems. Übrigens machen professionelle Designer diesen Fehler nie.
  5. Auch eine unzureichende Anzahl an verwendeten Verriegelungsvorrichtungen kann zu ernsthaften Problemen bei den Installationsarbeiten führen. Diese Art von Armatur muss vor jeder Wasserarmatur vorhanden sein, die mit Wasser versorgt wird. Es wird auch für jede Steigleitung montiert, die die Wohnung mit Wasser versorgt.
  6. Wenn in einer Wohnanlage nicht nur ein, sondern mehrere Badezimmer angeordnet sind, ist es ratsam, für jedes Badezimmer einen Absperrhahn zu installieren.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Hängetoilette aus: Was ist besser und warum + Herstellerübersicht

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

In der Regel entwerfen Fachleute gleichzeitig die Verkabelung von Sanitär- und Abwassersystemen. Die Hauptbedingung, die in diesem Fall beachtet werden muss, besteht darin, zu verhindern, dass sich die Steigleitungen und Rohrleitungen von jedem von ihnen überlappen. Die Erfüllung dieser Anforderung wird in Zukunft die Reparaturarbeiten und die Wartung von Versorgungseinrichtungen erleichtern.

Was ist T-Verdrahtung?

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Bei einer T-Verteilung von Rohren wird das Wasserversorgungsnetz in Reihe gebaut: Zwei Hauptrohre mit kaltem und heißem Wasser werden von der gemeinsamen Steigleitung und von ihnen mit Hilfe von T-Stücken zu den Verbrauchsstellen umgeleitet. Dieses Schema ist viel einfacher und billiger als das vorherige, hat aber auch viele seiner Nachteile.

Dieser Grundriss eignet sich am besten für einen kleinen Wohnraum.Die Verwendung von Tees in einem Privathaus kann zu Unannehmlichkeiten führen, die mit einem erhöhten Wasserverbrauch im Vergleich zu einer kleinen Einzimmerwohnung verbunden sind.

Vorteile der T-Verdrahtung

  • Es ist billig. Sie benötigen nur zwei Hauptrohre
  • Die T-Verdrahtung ist kompakter. Es braucht nicht viel Platz. Die Leitungen lassen sich leicht in den Wänden verstecken, ihre sichtbaren Teile befinden sich im Schrank unter dem Waschbecken oder hinter der Toilette.
  • Im Vergleich zur Kollektorverdrahtung erfolgt die Montage des T-Stücks in kurzer Zeit.

Nachteile der T-Verkabelung

  • Wenn mehrere Wasserhähne gleichzeitig geöffnet werden, sinkt der Wasserversorgungsdruck. Sprünge können minimiert werden, indem der Durchmesser des Hauptrohrs im Verhältnis zu den Auslassrohren erweitert wird. Aber dann werden die Kosten für Baumaterialien steigen. Wenn der Druck im Haus selbst schwach ist, führt selbst eine solche Manipulation zu keinem Ergebnis.
  • Das Abschalten des Sanitärsystems stellt sich nur als Ganzes heraus. Natürlich können Sie an jeder Stelle Ihr eigenes Absperrventil einbauen. Aber in diesem Fall steigt auch der Verbrauch und die Benutzerfreundlichkeit wird noch geringer. Schließlich muss man jedes Mal wieder unter die Küchenspüle oder hinter die Toilette klettern. Letztlich kann dies auch teurer sein, als eine Kollektorverkabelung zu verlegen.
  • Eine große Anzahl an Abschlägen ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Bei der Verwendung von Pressfittings, Steckfittings, XLPE-Rohren oder Polypropylen-Compounds kann argumentiert werden, dass die Befestigung tot ist und wahrscheinlich nie undicht wird. Aber die Bruchwahrscheinlichkeit an T-Stücken ist immer noch höher als an einem festen Rohr.

Выбор той или иной разводки труб водоснабжения зависит от множества факторов: как подаётся вода в доме, нужна ли вспомогательная инженерная сантехника для компенсации гидравлических ударов, с какой интенсивностью водопровод эксплуатируется, сколько будет точек пользования водой, в каком состоянии находится система и что именно ожидается получить ergebend. Vergessen Sie auch nicht, dass die Art der Rohrverlegung von der Art der Verteilung der Wasserversorgungsleitungen abhängt. Wenn also das Hauptrohr durch das Badezimmer verlegt wird und ein Rücklaufrohr in der Küche installiert wird, wäre die beste Lösung, die Kücheninstallation mit einer T-Verkabelung in Reihe zu schalten und je nach Bedarf im Badezimmer zu installieren die Konsumintensität.

Leitungsarten in Wohnung und Haus

Die Zeit steht nicht still, und heute kann ein Schema oder ein Haus nach drei Schemata ausgeführt werden - Abschlag, Verteiler und gemischt.

  • Trinity-Methode. Das Netzwerk ist über T-Stücke in Reihe geschaltet. Das Wesentliche ist, dass ein Rohr vom Steigrohr durch alle Orte des Wasserverbrauchs führt - Wasserhähne im Badezimmer, Toilettentank, Küchenarmatur. Die traditionelle Option, der Hauptvorteil ist gering, die minimale Menge an Materialien wird verwendet. Der Nachteil ist die Abhängigkeit der einzelnen Verbrauchsquellen voneinander. Für Reparaturarbeiten muss die Kommunikation im gesamten Raum gesperrt werden. Daher ist an jeder Verbrauchsstelle ein separates Absperrventil für Reparatur- und Notarbeiten installiert.
  • Das Kollektorverfahren, das auch Strahlverfahren genannt wird. Der Anschluss an die zentrale Wasserversorgung erfolgt über einen Kollektor, jeder Ort des Wasserverbrauchs hat eine eigene Leitung von der Steigleitung.Persönlich für Badezimmerarmaturen, separat für Küchenspüle und separat für Toilettenspülkasten. Wenn ein Wasserverteiler verwendet wird, ist im Falle eines Druckabfalls im System der Druck an jedem Wasserhahn gleich. Bei Bedarf können Sie für jeden Ausgang einen eigenen Druckregler einbauen. Ein zusätzlicher Komfort wird die Konzentration aller auf einen Punkt sein. Der Nachteil dieser Methode sind die erhöhten Installationskosten, ein Rohrpaar, Warm- und Kaltwasserversorgung gehen an jeden Verbraucher.
  • In Mehrfamilienhäusern wird häufig eine gemischte Art der Kommunikation verwendet. Der Anschluss an die zentrale Wasserversorgung von der gemeinsamen Steigleitung zur Wohnung erfolgt über ein T-System und direkt in den Wohnungen über ein Kollektorsystem.

Bei der Verlegung von Heizungsnetzen werden sie paarweise verwendet, eines für den Eingang und eines für den Ausgang. Verwechseln Sie nicht den Heizungs- und Wasserversorgungskollektor und den Abwasserkollektor. Bei der Entleerung ist dies eine Leitung, die Rohre und einen Sammelbehälter oder einen zentralen Abfluss umfasst.

Tee-Schema und seine Eigenschaften

Technisch gesehen handelt es sich bei dem T-Schaltplan für die Wasserversorgung in einer Wohnung um eine serielle Verbindung - ein Rohr verlässt die Steigleitung, an die Sanitär- und andere wasserverbrauchende Geräte über T-Stücke angeschlossen sind.

Die Vorteile eines solchen Systems sind:

  • Wirtschaftlichkeit (bei Reihenschaltung ist eine Mindestanzahl von Rohren erforderlich),
  • erleichterte Installation.

Tee-Schema Sanitär in einer Wohnung hat auch seine Nachteile:

  • eine Vielzahl von Anschlüssen und Reihenschaltungen erschweren das Auffinden von Leckagen,
  • es besteht immer die Gefahr von Druckabfällen im System und einem Druckabfall an den am weitesten von der Steigleitung entfernten Punkten, wenn mehrere Hähne gleichzeitig geöffnet werden,
  • wenn Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen, ist eine vollständige Abschaltung der Wasserversorgung erforderlich, was eine gewisse Unannehmlichkeit darstellt.
  • Die Installation von T-Stücken ist auf kleinem Raum nicht immer bequem.

Ein Beispiel für ein T-Rohr-Layout

Tee-Wasserversorgungssysteme werden für kleine Wohnungen empfohlen. Bei einer geringen Anzahl von Verbrauchsstellen und deren räumlicher Nähe fallen viele Nachteile weg – in diesem Fall ist es viel einfacher, den Wasserverbrauch zu koordinieren, wodurch das Risiko eines Druckabfalls minimiert wird.

Bei der Installation eines T-Schemas werden T-Stücke häufig in den Wänden oder unter dem Boden versteckt, was die Inspektion der Kommunikation erschwert und bei Reparaturen unweigerlich zu Schäden an der Oberfläche führt.

Das ist interessant: Überarbeitung Luken für Fliesen – Typen, Designs, Installationsregeln

Richtiges Layout und Design

Die Aufgabe, die Wasserversorgung in einem Wohngebiet zu organisieren, ist recht einfach. Es ist notwendig, Wasser von der zentralen Anlage zu der Stelle zu transportieren, an der das Wasser von den Verbrauchern entnommen wird. Die Liste solcher Orte in verschiedenen Wohngebäuden kann unterschiedlich sein. Eine einfache Option umfasst zwei Waschbecken im Badezimmer und in der Küche, einen Wasserhahn im Badezimmer und eine Toilettenschüssel.

Moderne Wohnungen beinhalten komplexere Systeme. In fast jedem Haushalt gibt es heute zusätzliche Haushaltsgeräte, die Leitungswasser benötigen, um zu funktionieren. Jede Familie hat eine Waschmaschine, die meisten Hausfrauen möchten eine Spülmaschine in der Küche einbauen.

Im Badezimmer werden neben der Badewanne selbst häufig Duschkabinen installiert, die mit Zusatzfunktionen wie Hydromassage ausgestattet sind. In der Nähe der Toilette ist die Installation eines Bidets in Mode gekommen. In geräumigen Wohnungen kann die Anzahl der sanitären Einrichtungen mehrere betragen. Zwei zusätzliche Toilettenschüsseln, eine zusätzliche Duschkabine erhöhen den Wohnkomfort und dementsprechend die Belastung des Systems.

Design-Merkmale

Dadurch steigen die Anforderungen an die Qualität und Leistungsfähigkeit des Wasserversorgungsnetzes. Viele Haushaltsgeräte reagieren empfindlich auf Änderungen des Wasserdrucks, was von der richtigen Auslegung des Rohrleitungsschemas abhängt. Ein professionelles Wasserversorgungsprojekt in einer Wohnung erhöht die Parameter des Wasserversorgungsnetzes, reduziert den Materialverbrauch für Installation und Betrieb und vereinfacht auch die Reparatur und Wartung des Wasserversorgungssystems.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Wasserleitungen in einer Wohnung zu verlegen:

  1. Eine sequentielle Schaltung, sie wird auch als T-Stück bezeichnet.
  2. Sammlerschema.

Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Daher werden sie für verschiedene Fälle und unter bestimmten Bedingungen verwendet. Manchmal werden diese beiden Schemata kombiniert und erhalten eine kombinierte Installation.

Rohrauswahl

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen
Verteilung aus Metall-Kunststoff-Rohren

Lesen Sie auch:  Die Verwendung eines Profilrohrs in Wasserleitungen

Um die Wasserversorgung in Ihrer Wohnung mit Ihren eigenen Händen korrekt zu installieren, wird empfohlen, entweder Metall-Kunststoff-Rohre oder reine Kunststoffrohre zu verwenden.

Die Verwendung von Stahl- oder Kupferoptionen ist besser abzulehnen, da die Arbeit mit ihnen nicht nur Geschick, sondern auch zusätzliche traumatische Werkzeuge zum Schneiden, Schweißen und Biegen erfordert.

Sie bleiben jedoch die beste Option für die Schaffung eines Wasserversorgungssystems. Während des Gebrauchs treten keine Ablagerungen an ihren Wänden auf, und eine ausreichend geringe Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es, solche Rohre zur Bereitstellung von Warmwasser zu verwenden.

Von allen Kunststoffrohren gelten Polypropylenrohre als die besten in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Löten von Polypropylenrohren wird ein spezieller „Lötkolben“ verwendet, dessen Verwendung sehr einfach zu erlernen ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung eines Wasserversorgungssystems

Die Do-it-yourself-Wasserversorgungsverkabelung in einer Wohnung beginnt immer mit der Erstellung eines detaillierten Wasserversorgungsplans auf Papier. Es sollte für die kleinsten Nuancen sorgen, da es nicht nur die Grundlage für die Arbeit, sondern auch für die Beschaffung der erforderlichen Materialmenge sein wird.

Aufmerksamkeit! Das Schema sollte mit einer minimalen Anzahl von Fugen, Verbindungen und Biegungen erstellt werden - dies erhöht die Betriebssicherheit erheblich. Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Die referenzierten Positionen beziehen sich auf folgende Elemente:

  • 1,2,3 - Kugelhähne am Einlass der Waschmaschine, Spüle und Wannenmischer;
  • 4.5 - Kollektoren für Kalt- und Warmwasser;
  • 6 - Rückschlagventile;
  • 7.8 - Warm- und Kaltwasserzähler;
  • 9 - Reduzierstücke zur Drucknormalisierung;
  • 10 - Filter zur groben Reinigung.
  • 11 - Notkräne.
  • 12 - Kalt- und Warmwassersteigleitungen.

Die akzeptabelste Option für die Organisation eines Heimwerkersystems ist die Verwendung von Kunststoffrohren. Sie sind einfach zu installieren und können für eine lange Zeit verwendet werden. Der optimale Rohrdurchmesser wird entsprechend der Gesamtlänge der Rohrleitung gewählt, um den erforderlichen Druck bereitzustellen. Dazu können Sie spezielle Tabellen verwenden, die Sie im Internet finden, oder sich an Experten wenden.

Aufmerksamkeit! Wenn die Verteilung der Wasserversorgungsleitungen in einem alten Haus durchgeführt wird, sollten Sie auf den Zustand der Hauptsteigleitung achten. Gegebenenfalls muss er zunächst ausgetauscht werden und sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden.

Einbau von Kugelhähnen

Installation von Notkugelhähnen am Einlass von den Hauptsteigleitungen und Installation von Filtern. Die Wasserhähne am Einlass des Wasserversorgungssystems wurden neu zugeordnet, um die Wasserversorgung schnell abzuschalten, wenn ein Leck festgestellt wird.

Achten Sie darauf, das Wasser abzustellen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Es wird empfohlen, Kugelhähne zu verwenden, die bei Drücken bis zu 60 Atmosphären und Temperaturen bis zu +150˚С arbeiten. Grobfilter werden an die eingebauten Kugelhähne angeschlossen.

Installation von Zählern für warmes und kaltes Wasser

In der Regel werden dem Zähler Überwurfmuttern beigelegt, die es ermöglichen, den Zähler bei Bedarf zu trennen, ohne die Integrität des Systems zu verletzen.

Wichtig! Bei der Installation des Zählers selbst müssen Sie auf die Richtungspfeile achten, die vom Hersteller auf dem Gerät angebracht sind. Sie zeigen die Bewegungsrichtung des Wassers an.

Denken Sie daran! Nach Inbetriebnahme der Anlage müssen die installierten Geräte bei der Wasserversorgungsorganisation angemeldet werden.

Montage von Getrieben

Einbau von Reduzierstücken in das Wasserversorgungssystem, die Schäden an Rohrleitungen bei Druckabfällen verhindern. Diese Geräte müssen unbedingt installiert werden, wenn der Wasserdruck im Steigrohr den Durchsatz von Sanitärgeräten erheblich übersteigt. Es ist gut, wenn überschüssiges Wasser unter Überdruck in den Abwasserkanal abgelassen wird, daher sollte nach Möglichkeit ein spezieller Abfluss vorgesehen werden.

Grundregeln für den Einbau des Getriebes:

  • Das Manometer des Druckreglers muss senkrecht montiert werden;
  • Bei der Installation sind Absperrventile vorzusehen;
  • Beachten Sie unbedingt die Richtung des Wassers gemäß dem angezeigten Pfeil auf dem Gerät.

Verteilerinstallation

In der Regel sind diese Geräte mit maximal vier Ausgängen ausgestattet. Um eine größere Anzahl von Verbrauchern anzuschließen, müssen daher mehrere Kollektoren installiert werden.

Wichtig! An den Eingängen aller Verbraucher sollten Kugelhähne installiert werden, um im Falle eines Unfalls bestimmte Geräte abschalten zu können.

Installation von Wasserleitungen

Direkte Installation von Wasserleitungen. Dazu müssen gekaufte Kunststoffrohre gemäß Schaltplan zugeschnitten werden. Die Verbindungen werden mit einer speziellen Vorrichtung geschweißt, die recht einfach zu handhaben ist.Diese Technologie wird im Artikel Polypropylen-Rohre - Selbstmontage ausführlich beschrieben.

Eine selbst installierte Wasserversorgungsanlage können Sie erst nach Prüfung in Betrieb nehmen, am besten mit einem Helfer. Dadurch wird die Wasserzufuhr schnell abgeschaltet, wenn aufgrund einer schlechten Montage ein Leck festgestellt wird.

T-Verteilung der Wasserversorgung im Haus ist

Die T-Verkabelung der Wasserversorgung im Haus wird auch als serielle Verkabelung bezeichnet. Es kann wie folgt beschrieben werden.

Von den Absperrventilen der internen Wasserversorgung werden zwei Rohre durch das Haus gezogen, Warmwasser und Kaltwasser. Ich stelle gleich fest, dass in horizontalen Abschnitten das heiße Rohr über dem kalten verlegt wird, damit sich kein Kondensat bildet.

An Stellen, an denen Sanitärarmaturen installiert sind, erstrecken sich Abzweigrohre von der Hauptleitung bis zu ihren Wassersteckdosen. Der Anschluss an das Stromnetz an den Steckdosen erfolgt über Sanitärarmaturen, sogenannte T-Stücke. Daraus und dem Namen der Verdrahtungsmethode "T-Stück".

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, die Installation in Ihrem Haus mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, sollten Sie nach der Entwicklung des Schemas die für das Wasserversorgungssystem geeigneten Rohre auswählen. Zunächst muss die Anzahl der Rohre für die Wasserversorgung genau bestimmt werden. Gleichzeitig müssen bei der Berechnung des Durchmessers und der Länge alle Kurven und Neigungen berücksichtigt werden, die bei der Verteilung der Wasserversorgung und der Installation verschiedener Elemente auftreten.

Was den Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung betrifft, sollte der Mindestdurchmesser der Rohre, die zur Installation des Wasserversorgungssystems in einem Privathaus verwendet werden können, 32 mm betragen.Der Mindestdurchmesser von Rohren für die Wasserversorgung von 32 mm wird unabhängig vom Material gewählt, aus dem die Rohre hergestellt sind. Mit anderen Worten, ob es sich um Polypropylenrohre oder herkömmliche Stahlrohre handelt - in jedem Fall sollte der Durchmesser des Rohrs für die Installation in einem Privathaus mindestens 32 mm betragen.

Achten Sie neben dem Durchmesser der Rohre und ihrer Länge auf die Art und Weise, wie die Rohre miteinander verbunden werden. Denken Sie daran, dass absolut alle Verbindungen zwischen Wasserleitungen dicht und zuverlässig sein müssen. Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Wenn Sie sich beispielsweise für Polypropylenrohre für die Installation eines Wasserversorgungssystems zu Hause entschieden haben, sollten Sie verstehen, dass Sie zum Anschließen einen speziellen Lötkolben benötigen, dessen Prinzip Sie selbst verstehen müssen. Darüber hinaus benötigen Sie zum Löten von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern neben dem Lötkolben selbst auch spezielle Düsen mit verschiedenen Durchmessern. Auf dem Foto ist ein Lötkolben zum Schweißen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern dargestellt:

Unter anderem müssen Sie bei der Auswahl von Rohren für die Heimwerkerinstallation die folgenden Punkte berücksichtigen:

  1. Achten Sie bei der Auswahl von Rohren für die Installation in einem Privathaus darauf, dass sie für Lebensmittelwasserversorgungssysteme eines Privathauses aus einem Brunnen oder Brunnen ausgelegt sind. Dabei spielt der Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung keine Rolle – sowohl größere als auch kleinere Rohre müssen lebensmittelecht sein.

Es gibt Fälle, in denen nicht ganz gewissenhafte Verkäufer Rohre für technische Zwecke verkaufen und sie als Rohre für die Lebensmittelwasserversorgung ausgeben. Natürlich ist der Preis für technische Rohre um eine Größenordnung niedriger als der Preis für Lebensmittelrohre, aber Einsparungen sind in dieser Situation einfach nicht angebracht.

  1. Da beim Anschluss der Wasserversorgung zu Hause an ein zentrales Wasserversorgungssystem oder eine Pumpstation eines Brunnens oder Brunnens bei autonomer Wasserversorgung Rohre in gegrabenen Gräben verlegt werden, muss über die Rohrisolierung nachgedacht werden. Zur Isolierung von Wasserversorgungsrohren bei der Installation eines Wasserversorgungssystems wird in der Regel spezielle Mineralwolle verwendet.
  2. Wenn bei der Installation eines Wasserversorgungssystems dessen Rohre über dem Boden verlegt werden, ohne sie in Gräben zu verlegen, ist auch eine Isolierung erforderlich. Für die bodengebundene Verkabelung des Wasserversorgungssystems können neben Mineralwolle auch andere Heizungen verwendet werden. Wenn die Verlegung des Wasserversorgungssystems in einer Region mit sehr niedrigen Temperaturen in der Wintersaison durchgeführt wird, wird zusätzlich zur Isolierung empfohlen, die Wasserleitungen des Hauses in Form eines elektrischen Heizkabels aktiv zu beheizen. Der Preis eines Heizkabels ist ziemlich hoch, aber durch seine Verwendung wird das mögliche Einfrieren der Wasserleitungen zu Hause vollständig beseitigt.
Lesen Sie auch:  Welches Rohr für die unterirdische Wasserversorgung zu wählen

Häufige Installationsfehler

Das Entwerfen eines Sanitärsystems, sowohl Kollektor als auch T-Stück, wird am besten Fachleuten anvertraut, die mit Bauvorschriften vertraut sind und hydraulische Berechnungen durchführen können. Aber auch das beste Projekt nützt nichts, wenn bei der Umsetzung Fehler gemacht werden.

Absperrhähne sind Teil jedes Wasserversorgungssystems: sowohl sequentiell als auch vielfältig. Sie werden am Eingang des Sanitärsystems sowie vor jeder Sanitärarmatur installiert.

Zum Beispiel vernachlässigen einige unglückliche Handwerker, getrieben von dem Gedanken an unangemessene Einsparungen, die Anforderung, Warmwasserleitungen zu isolieren, die unter dem Boden oder in der Dicke der Wände verlegt sind. Dadurch wird ein Teil der Wärmeenergie auf die das Rohr umgebenden Materialien übertragen, was die Wasserqualität verschlechtert. Darüber hinaus kann Kondenswasser von der Oberfläche von Rohren ohne Wärmedämmung die Oberfläche des Raums beschädigen.

Bei Installationsarbeiten empfehlen erfahrene Handwerker, die Enden von noch nicht installierten Rohren zu verschließen, damit kein Schmutz hineingelangt. Das Fehlen dieser Schutzmaßnahme kann dazu führen, dass das Wasserversorgungssystem unmittelbar nach der Installation gründlich und lange gespült oder sogar repariert werden muss.

Denken Sie beim Löten von Polypropylen-Wasserrohren daran, dass kleine Verschmutzungen oder Feuchtigkeit an der Lötstelle die Arbeitsqualität erheblich beeinträchtigen können.

Wenn das Löten von Kunststoffrohren erforderlich ist, sollten alle Arbeiten in einem Reinraum durchgeführt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist auch nicht akzeptabel, Rohre zu löten, an denen auch nur eine geringe Menge Feuchtigkeit vorhanden ist. Ein Wassertropfen oder Schmutz im Lötbereich kann die Verbindung erheblich schwächen und ihre Qualität verschlechtern.

Es ist nicht erforderlich, das Sanitärsystem so zu gestalten, dass alle Rohre durch ein gemeinsames Loch durch die Decke geführt werden. Dies kann die Leistung der Installation beeinträchtigen. Professionelle Designer machen niemals solche Fehler.

Bei der Erstellung eines Schaltplans ist darauf zu achten, dass die Rohre den Zugang zu den Fugen nicht blockieren. Dies erleichtert die Reparatur im Falle eines Lecks erheblich.

Auch eine zu geringe Anzahl an Schließvorrichtungen kann bei Montagearbeiten für viel Ärger sorgen. Solche Armaturen müssen vor jedem Gerät vorhanden sein, das mit Wasser versorgt wird, sowie für jede Steigleitung. Wenn das Haus nicht nur ein, sondern mehrere Badezimmer hat, können Sie für jedes ein Absperrventil installieren.

Gleichzeitig mit dem Sanitärsystem wird normalerweise die Kanalisation entworfen. Es ist darauf zu achten, dass sich Rohre und Steigleitungen einzelner Systeme nicht überschneiden. Dies erleichtert zukünftig Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Verlegemethoden - verstecktes und offenes System

Rohre im Wasserversorgungssystem können geschlossen und offen verlegt werden. Die Wahl einer der Methoden beeinflusst weder die Qualität der Verbindungen noch die Funktionalität des gesamten Systems und hängt nur von persönlichen Vorlieben ab.

Es scheint, dass es nicht schwierig ist, sich zu entscheiden, und die geschlossene Methode ist vorzuziehen, da sie ästhetischer ist und Ihnen ermöglicht, bis zu 10 cm nutzbaren Raum einzusparen. Warum wird bei der Installation eines Wasserversorgungssystems immer noch eine offene Rohrleitung verwendet? Versuchen wir, eine Antwort zu geben.

Versteckte Verkabelung ermöglicht es Ihnen, Rohre zu verstecken und die ästhetische Wahrnehmung des Innenraums eines Hauses oder einer Wohnung nicht zu beeinträchtigen. Die versteckte Methode wird beim Zusammenbau einer Wasserleitung aus PP-Rohren verwendet. Sie verbergen die Kontur hinter einer dekorativen Wand, beispielsweise aus Trockenbau, oder graben die Wände ein und führen die Rohre in die gebildeten Nischen, wobei sie mit Verkleidungsmaterial oder Putz entlang des Gitters abgedichtet werden.

Die Rohrleitung sollte nicht dicht an den Oberflächen anliegen - lassen Sie immer einen kleinen Spalt für eventuelle Reparaturen. Bei der Installation einer Rohrleitung in einem Monolithen wird empfohlen, sie in ein Gehäuse zu legen und ein Rohr in ein Rohr einzuführen.

Der Nachteil der Methode zeigt sich, wenn es notwendig wird, die verborgenen Elemente des Systems zu reparieren oder auszutauschen - der Putz oder die Fliesen müssen geöffnet und dann neu dekoriert werden.

Darüber hinaus wird das Problem im Falle von Schäden und Leckagen möglicherweise nicht sofort erkannt und führt zunächst zum Verlust der betriebstechnischen Eigenschaften von Bauwerken und dann zur Überflutung des Geländes.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen
Es ist besser, mit der Installation des Wasserversorgungssystems nach einem vorgezeichneten Schema fortzufahren. Andernfalls führen Berechnungs- oder Montagefehler dazu, dass Sie neue Rillen ausheben und die Rohre neu montieren müssen

Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, werden bei der Installation der Verkabelung nur ganze Rohrabschnitte verdeckt und die Andockarmaturen in offenen Bereichen platziert. An Stellen, an denen Absperrventile installiert sind, werden unsichtbare Türen hergestellt. Dies ermöglicht den Wartungszugang zu den Rohrverbindungen, die die schwächsten Glieder im System sind.

Zu beachten ist auch, dass Rohre aus nicht allen Materialien unter einer Putzschicht versteckt werden können - hierfür eignen sich nur Produkte aus Polypropylen, Metall-Kunststoff oder Kupfer.

Die offene Rohrverlegung erfolgt nach Abschluss der Fertigstellung. Das Verfahren beinhaltet die offene Verlegung von Rohren und Wasserversorgungselementen. Es sieht hässlich aus, reduziert die nutzbare Fläche des Raums, aber gleichzeitig ist diese Methode sehr praktisch für die Wartung, Reparatur und Demontage von Elementen.

Die Sanierung und Neuanordnung der Sanitäranlagen im Haus mit einem solchen Sanitärgerät wird ebenfalls keine Schwierigkeiten bereiten.

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen
Die offene Verkabelung ermöglicht es, ein Leck schnell zu erkennen und die Ursache für einen Bruch oder eine Beschädigung von Systemelementen zu beseitigen

Kollektortyp der Rohrverkabelung - Merkmale und Nuancen

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen

Der Kollektortyp der Rohrleitungen in Heizungs- und Wasserversorgungssystemen ist vielversprechender als die klassische Version an T-Stücken. Schließlich ist der Hauptvorteil des Kollektorkreislaufs – die Möglichkeit, den Druck der transportierten Flüssigkeit genau einzustellen – sowohl für Rohrleitungsspezialisten als auch für Hausbesitzer offensichtlich.

Allerdings hat die Balkenschaltung (auch Kollektorverkabelung genannt) auch eine Kehrseite: Sie ist sehr komplex und ihre Umsetzung erfordert viel mehr Rohre und Armaturen.

Nun, wir sind nur bereit, den Prozess der endgültigen Entscheidung voranzutreiben, indem wir unseren Lesern den Aufbau von Kollektorkreisen und das Installationsschema solcher Systeme beschreiben.

Verlegemethoden

Sanitär in einer Wohnung - ein Vergleich von T- und Kollektorschaltungen
Bei einer geschlossenen Wasserverteilung müssen alle Hauptelemente zugänglich sein.

Sie können diesen Vorgang auf verschiedene Arten durchführen:

  • abgeschlossen;
  • offen.

Es ist zu beachten, dass sich die geschlossene Methode nicht nur durch eine erhöhte Arbeitsintensität auszeichnet, sondern auch Platz im Raum spart. Dies gilt insbesondere für kleine Bäder.

Es sei jedoch daran erinnert, dass bei Wahl dieser Methode die Verlegung lösbarer Verbindungen ausschließlich im Freien erfolgen sollte.

Gleichzeitig können wir sofort die Hauptnachteile der geschlossenen Methode feststellen:

  • die Unfähigkeit, eine vorbeugende Inspektion von Rohren durchzuführen, um sie außerhalb des Staates zu inspizieren;
  • die Notwendigkeit, die Wände zu durchbrechen, um im Falle eines Lecks Reparaturen durchzuführen, und infolgedessen die Notwendigkeit weiterer Reparaturen.

Der einzige Nachteil der offenen Methode ist die Verringerung des freien Platzes im Raum sowie Änderungen in seinem Erscheinungsbild.

Und hier sind die Vorteile:

  • geringe Arbeitsintensität der Installation, was sich positiv auf die Geschwindigkeit der Implementierung auswirkt;
  • die Fähigkeit, das Leck rechtzeitig zu erkennen und zu beheben;
  • einfache Reparatur in jedem Bereich;
  • Gelegenheit, das verwendete System zu verbessern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen