Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Wasserdruckregler im Wasserversorgungssystem eines Privathauses: Welches Getriebe soll gewählt werden, wie wird es richtig installiert und gewartet?

So wählen Sie ein Druckminderventil aus

Honeywell Wasserregler

Bei der Auswahl eines Honeywell Wasserreglers (Honeywell) sollten Sie auf folgende Parameter achten:

  • Wasserdruckregler Gerät;
  • technische Eigenschaften;
  • Gerätematerial.

Die richtige Kombination all dieser Faktoren ermöglicht es Ihnen, ein Gerät auszuwählen, das den normalen Betrieb der technischen Kommunikation gewährleistet.

Technische Daten Honeywell D04FM
Einstellbereich (bar) 1,5-6,0
Statischer Druck PN 16
Produktion Deutschland
max. mittlere Temperatur 70
Druckverminderer Ja
Kapazität m3 2.9
Anschlussdurchmesser (Zoll) 3/4

Wasserregler von Honeywell gelten als sehr zuverlässig, die Kosten beginnen jedoch bei 1.500 Rubel für das Modell D04FM.

Video:

Moderne Getriebe sind Kolben- und Membrangetriebe. Der Kolben ist sehr verschleißfest. Trotzdem zeichnen sich Getriebe dieser Art durch eine geringe Zuverlässigkeit im Betrieb aus. Dies liegt an der Art der Wasserreinigung und der Möglichkeit der Korrosion an den Elementen des Produkts. Wenn also kleine Schmutz- und Sandpartikel in der Flüssigkeit vorhanden sein können, führt dies zum Verklemmen des Geräts. Der einzige Ausweg ist ein Wasserdruckregler mit Filter.

Druckregler RD-15

Der Membran-Wasserdruckregler RD-15 hat zwei Arbeitskammern, die durch eine Membran getrennt sind. Das macht das Gerät unprätentiös in der Wartung und zuverlässig im Betrieb. Eine Kammer ist vollständig abgedichtet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Hier befindet sich der Hauptteil der Strukturelemente. Diese Wasserdruckreglerschaltung schützt das Gerät vor Korrosion und Verklemmen. Die richtige Verwendung des Reduzierstücks und die Unversehrtheit der Membran gewährleisten eine lange Lebensdauer. Und die Kosten liegen im Bereich von 300 bis 500 Rubel und haben verschiedene Versionen. Es wird am häufigsten verwendet und verfügt über eine Konformitätsbescheinigung.

Druckregler RD-15

Parameter des Wasserreglers RD-15
Parametername Bedeutung
Nennweite DN 15
Nenndruck (kgf/cm2) 1,0 (10)
Regulierungszone 40
Obere Einstellgrenze (kgf/cm2) 0,4 (4)
Bedingter Durchsatz /h 1,6
Reglergewicht 0,35

Fernwasserregler

Bei der Auswahl eines Wasserreglers von Far oder eines anderen Unternehmens sollten Sie auf dessen technische Parameter achten. Dies betrifft zunächst die Höhe des Eingangs- und Ausgangsdrucks.

Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach. Sie müssen die Anforderungen herausfinden, die für das Gerät in einer bestimmten Rohrleitung gelten, sowie die Anweisungen für den Wasserdruckregler studieren. Darin geben die Hersteller die Nennwerte des Arbeitsdrucks an.

Fernwasserregler

  • Maximaler Eingangsdruck: 16 bar.
  • Einstellbarer Druck: 1 bis 6 bar.
  • Höchsttemperatur: 75 °C.
  • Einstelldruck: 3 bar.

Auch die Betriebstemperatur ist wichtig. Einige Modelle können daher bei Temperaturbedingungen von 0 bis 40 Grad arbeiten. Solche Geräte werden nur in Kaltwassersystemen verwendet. Für eine heiße Pipeline eignen sich Modelle, die im Bereich bis 130 Grad arbeiten.

Die Kosten für einen Fernwasserregler beginnen jedoch bereits bei 2.500 Rubel.

Video:

Druckregler Valtec

Besonders beliebt sind die italienischen Druckminderventile in der Valtec-Wasserversorgung, die zuverlässig sind und mit ihrem Preis (ab 800 Rubel) begeistern. Vielleicht ist dies das mittlere Preissegment für Wasserdruckregler für mehrstöckige Gebäude.

Valtec Druckminderer VT.087

Video:

Material

Solche Geräte müssen aus strapazierfähigem Material bestehen. Wenn es sich um Legierungen handelt, sollten diese Ligaturen enthalten, die das Auftreten eines Korrosionsprozesses verhindern.

Experten empfehlen, auf die besten Wasserdruckminderer namhafter Hersteller zu achten.Natürlich kosten solche Produkte einiges, aber eine lange Lebensdauer ist garantiert.

Es gibt auch GOSTs für Ventile, die den Wasserdruck senken.

Behördliche Anforderungen für Wohnungsdruckregler

Hydrospeicher: Arbeit und Gründe für seinen Ausfall

Einer der wichtigsten "Teamplayer" ist ein Hydrospeicher, mit dem Sie einen Wasservorrat erstellen und speichern und das System und die Ausrüstung vor Situationen höherer Gewalt schützen können. Dieses Gerät heißt anders, manchmal nicht ganz richtig: Ausdehnungs- oder Speicherbehälter, Hydrauliktank, Ausdehnungsgefäß, Membranbehälter oder einfach - GA. Dies ist ein geschlossener Behälter, der eine hydraulische Kammer hat, die ihr Volumen ändert. Um sich vorzustellen, wie ein Hydrospeicher funktioniert, muss man seinen Aufbau betrachten.

Membrantankgerät

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Jeder Hydrauliktank hat eine bestimmte Anzahl von Elementen. Es enthält:

  • Gehäuse aus Edelstahl;
  • Membran (Birne), die aus speziellem, elastischem und haltbarem Gummi (EPDM, BUTYL) besteht;
  • Nippel für Luftzufuhr;
  • Flansch mit Ventil ausgestattet, zum Pumpen von Wasser bestimmt;
  • Spezialgeräte - Manometer, Druckschalter;
  • Plattform (Stützen).

Wie Sie sehen können, ist das Gerät recht einfach, aber kontinuierliche, intensive Arbeit kann selbst die zuverlässigsten Designs "zerstören". Moderne hochwertige Modelle von Lagertanks haben eine lange Lebensdauer, arbeiten lange und ohne "Laune". Mögliche Fehlfunktionen des Akkumulators müssen jedoch bekannt sein, da einige Ausfälle dennoch nicht ausgeschlossen werden können.

Aufgaben des Schiffes und deren Umsetzung

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Der Vorratsbehälter besteht aus zwei Kammern: eine enthält Luft, die andere enthält Wasser.Der letzte Abschnitt verdient besondere Aufmerksamkeit. Dies ist ein Gummibeutel oder eine Membran. Das Funktionsprinzip des Speichers basiert auf dem Zusammendrücken der Flüssigkeit mit Druckluft. Wenn Wasser im System aufgebraucht ist, fällt der Druck ab.

Der Hydrauliktank reagiert sofort auf die aufgetretenen Änderungen: Er stellt die Parameter schnell wieder her, indem eine neue Portion Flüssigkeit zugeführt wird, jedoch ohne die geringste Beteiligung der Pumpe. Die seltene Einbeziehung dieses Hauptgeräts der Pumpstation in den Betrieb garantiert natürlich dessen längeren Betrieb.

Mit Hilfe eines Relais für einen Hydrauliktank werden zwei der wichtigsten Parameter des Wasserdrucks eingestellt: seine Ober- und Untergrenze. Wenn der Wert minimal wird, „hilft“ die Pumpe dem Akkumulator: Sie schaltet sich ein und arbeitet, bis der Druck wieder die maximale (voreingestellte) Marke erreicht.

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Der Membranspeicher beseitigt die häufigsten Probleme, die beim Betrieb von autarken Wasserversorgungen, Heizungsanlagen oder sparsamen Solaranlagen auftreten. Wasserspeicher helfen:

  • Druck stabilisieren;
  • den Wasserdruck bei intensiver Nutzung schnell ausgleichen;
  • verhindern das Auftreten von Wasserschlägen, die für das System äußerst gefährlich sind;
  • Gewährleistung der Wasserversorgung im Falle eines Pumpenausfalls aufgrund von Stromausfällen, aber in diesem Fall muss der Hydrauliktank ein großes Volumen haben;
  • verlängern Sie die Lebensdauer des Hauptelements der Pumpstation erheblich, da seltene Betriebszeiten der hydraulischen Maschine einen schnellen Verschleiß der Ausrüstung ausschließen.
Lesen Sie auch:  Welches Rohr für die Wasserversorgung zu wählen: Wir verstehen, welche Rohre besser sind und warum

Die Besonderheit des Membrantanks besteht darin, dass die Effizienz dieses Gerätebehälters nicht bestimmt wird. Entweder das Gerät funktioniert oder nicht.

Symptome eines defekten Hydrospeichers

Der Membrantank ist relativ einfach aufgebaut. Daher können häufig mögliche Fehlfunktionen des Akkumulators visuell erkannt werden.

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Eines der Zeichen seiner "Untätigkeit" ist die häufige Betätigung des Sicherheitsventils. Wenn der Druck im System auf extreme Werte ansteigt, setzt es Wasser frei und schützt Geräte und Rohre. Andere Störungssymptome:

  • ungerechtfertigte Inbetriebnahme der Pumpe bei jeder Wasserentnahme;
  • ungleichmäßiger Flüssigkeitsfluss aus dem Wasserhahn - ruckartig, in kleinen Portionen;
  • ein Manometer, das anzeigt, dass die Druckänderung schrittweise erfolgt: In diesem Fall steigt der Pfeil des Geräts zuerst stark an und fällt dann auf Null ab.

Wenn diese Zeichen gefunden werden, können Sie fast sicher sein, dass der Akku entweder nicht richtig funktioniert oder defekt ist. Die Ursache des Problems zu finden und zu beseitigen, ist die nächste Aufgabe, die die Eigentümer des Hydrauliktanks und der Pumpe (Pumpstation) durchführen müssen.

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Die Reparatur eines defekten Hydrauliktanks kann nicht hinausgezögert werden. Das Ignorieren des fehlerhaften Betriebs von Speichergeräten führt dazu, dass das Problem bald nicht nur den Tank, sondern auch andere Elemente der Wasserversorgung oder des Heizsystems betrifft. Ein solches Szenario wird wahrscheinlich niemanden inspirieren, da in diesem Fall die Reparaturkosten erheblich steigen werden.

Was ist das?

Ein Wasserdruckminderer (manchmal auch Regler genannt) ist ein Gerät zur Stabilisierung und Normalisierung des Drucks in Kalt- und Warmwasserversorgungssystemen.

Äußerlich ist dies ein kleines Element in Form eines Kreuzes, das etwas an ein T-Stück oder einen Kugelhahn erinnert.

Es ist mit einer Einstellschraube ausgestattet und einige Modelle verfügen über ein Manometer zur visuellen Kontrolle des Betriebsmodus.

Wichtig! Durch die Installation eines Reduzierstücks können Sie den Wasserdruck ausgleichen und stabilisieren, Wasserschläge und plötzliche Tropfen beseitigen. Dies bietet nominell Funktionsweise von Haushaltsgeräten, schützt einen flexiblen Eyeliner vor einem Reißen bei Auftreten von Wasserstößen.

Wasserdruckminderer in der Heizungsanlage Anpassung - Engineering-Systeme

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

In den Wohnhäusern des Mikrobezirks 4A in Lytkarino wurden Wasserdruckregler am Eingang der Wohnung der russischen Firma Betar RD-15 installiert (Foto 1).

Foto 1. Demontierter Druckregler (Reduzierer) Betar RD-15 mit Grobfilter.

Der Druckregler senkt den Druck im Warm- und Kaltwasserversorgungssystem auf das erforderliche Niveau (normalerweise bis zu 3 bar) und verhindert mögliche Wasserschläge im System. Durch die Einstellung des minimalen Druckwertes können Sie Wasserverbrauch sparen.

Ein solcher Regler wird in jeder Wohnung nach dem Absperrventil und dem Grobfilter und vor dem Verbrauchswasserzähler installiert (Foto 2). Ein Rückschlagventil kann nach dem Grobfilter eingebaut werden, ist aber nicht erforderlich.

Rückschlagventile sind in vielen Wasserhähnen eingebaut und verhindern, dass Wasser in das System zurückfließt.

Foto 2. Ungefähre Anordnung der Komponenten des Wasserversorgungssystems in der Wohnung.

Im Wasserversorgungssystem der Häuser des Mikrobezirks 4A ist ein Versorgungsdruck von ca. 6 bar installiert. Für Sanitärinstallationen ist dieser Druck kritisch. Jeder Sanitärhersteller legt seinen eigenen zulässigen Wasserdruckwert fest und in den meisten Fällen liegt er bei etwa 3 bar.

Der Druckminderer ermöglicht zusammen mit dem eingebauten Manometer die Einstellung des gewünschten Drucks für Warm- und Kaltwasser.Dazu ist es notwendig, einen dünnen, schwachen Kalt- oder Warmwasserstrahl so zu starten, dass dieser Strahl kurz davor ist, sich in Tropfen zu verwandeln.

Dadurch wird ein gleicher Druck von heißem und kaltem Wasser im Mischer eingestellt.

Was tun, wenn der Druck des Mischers schwach ist?

Wahrscheinlich ist der Druckregler "geschlossen". Drehen Sie dazu den Sechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn auf den gewünschten Druck. Ändert sich der Druck nicht, ist das Getriebe defekt.

Foto 3. Defekter Druckminderer Betar RD-15 nach 2 Jahren Betrieb und 45 Kubikmeter Wasser.

Analog in der Größe ist das Getriebe der italienischen Firma Valtec (Foto 4). Zu einem Preis ist dieses Getriebe etwas teurer als das von Betarovsky und etwas besser. Angesichts der Qualität der Wasserversorgung in vielen Wohnhäusern in Russland bieten Valtec-Getriebe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Foto 4. Reduzierer (Regler) des Wasserdrucks Valtec mit der gleichen Standardgröße mit Reduzierer Betar RD-15.

Denken Sie daran, dass funktionierende Druckminderer Ihre Rohrleitungen schonen, Wasser sparen und Komfort bieten, wenn sie mit fließendem Wasser verwendet werden.

Hydraulik, hydraulischer Antrieb / Hydraulische Ausrüstung / Das Funktionsprinzip der Hydraulik Fahrt

2015-11-15

Auswahlkriterien

Derzeit werden viele Arten von Wasserdruckreglern für Wohnungen und Privathäuser hergestellt, deren Qualität jedoch nicht immer der deklarierten entspricht. Daher müssen Sie einige Kriterien für die Auswahl von Geräten zum Schutz hydraulischer Geräte vor Hochdruck und Wasserschlägen kennen.

Der Korpus der Instrumente besteht aus teuren Materialien wie Edelstahl, Messing und Bronze. Es empfiehlt sich, mehrere Atemregler zu nehmen und deren Gewicht zu vergleichen.Es ist notwendig, das Gerät zu wählen, das schwerer ist und nicht durch Grate durchhängt

Achten Sie besonders auf die Verbindungsnähte. Minderwertige Atemregler werden oft versprüht

Bei der Auswahl der besten Option für den Regler müssen Parameter wie Durchsatz - Wasserverbrauch pro Stunde (in m3) und die Rechnungseinheit berücksichtigt werden, die es ermöglicht, den Druck im System zu reduzieren. Der auf dem Gelände gebildete lokale Widerstand hat nur geringe Auswirkungen auf den Betrieb des gesamten Wasserversorgungssystems. Der einstellbare Regler hängt von der Empfindlichkeit der Membran ab und seine Qualität hängt vom Kompressionsgrad der Feder und dem Herstellungsmaterial ab. Wenn es nur eine Feder gibt, ist das Tuning-Limit eins. Wenn der Hersteller mehrere Federn mit unterschiedlicher Steifigkeit vorgesehen hat, reagiert das Gerät genauer auf sich ändernde Umgebungsbedingungen.

Normalerweise erzeugt der Reduzierer während des Betriebs Geräusche aufgrund von Kavitation, die aufgrund einer Erhöhung der Kopfgeschwindigkeit beim Eintritt in das Gerät auftritt. Wenn der Strömungsbereich zu eng ist, ist die Wahrscheinlichkeit von Kavitation sehr hoch. Daher ist es bei der Auswahl eines Reglers erforderlich, den Kavitationsgrad und die geregelte Durchflussmenge zu kennen. Diese Werte können im Gerätepass eingesehen werden.

Beim Kauf eines Druckminderers wird nicht empfohlen:

  • Kaufen Sie ein Gerät auf dem Markt, bei dem alle Ersatzteile auf improvisierten Böden ausgelegt sind. Das bedeutet, dass die Geräte gefälscht und recht günstig sind.
  • Komplett mit dem Produkt müssen ein Reisepass und ein Qualitätszertifikat sein. Ansonsten sollten Sie von der Anschaffung eines dubiosen Gerätes absehen.
  • Erwerben Sie ein Gerät, das für andere Betriebsbedingungen ausgelegt ist.

Selbstjustierendes Gerät

Zur Einstellung des Gerätes benötigen Sie ein eingebautes Manometer. Zum Einstellen drehen Sie die Einstellschraube, bis der gewünschte Wert auf der Manometeranzeige erscheint. Die Einstellschraube ist normalerweise am Körper des Produkts installiert. Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel, um das Drehen der Schraube zu erleichtern.

Der Abgleich erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Zuerst müssen Sie das Ventil öffnen.
  2. Prüfen Sie, ob alle Wassereinlassstellen geschlossen sind.
  3. Die gewünschte Druckanzeige ist eingestellt.
  4. Verbrauchsstellen werden geöffnet und die Anzeige am Manometer überprüft. Er muss mit dem eingestellten Wert übereinstimmen. Die zulässige Abweichung sollte 10 Prozent nicht überschreiten.

Durch die Installation des Reduzierstücks können Sie den Betrieb der Wasserversorgungsleitung optimieren und komfortable Bedingungen für die Verwendung von Sanitärgeräten sowie die Existenz von Personen im Haus schaffen.

Lesen Sie auch:  Warum das Wasserversorgungssystem zu Hause nicht startet

Welche können alleine repariert werden und welche nicht?

Die überwiegende Mehrheit der Fehler tritt aufgrund von hartem Wasser und dem Vorhandensein von Kalksteinverunreinigungen darin auf. Je mineralisierter das Wasser ist, desto schneller beginnen die Druckminderer zu versagen.

Diese Schwierigkeit lässt sich jedoch leicht lösen. Das Gerät kann schnell zerlegt, gereinigt, Dichtungen oder O-Ringe ausgetauscht werden und funktioniert wie neu.

Es gibt nicht so viele irreparable Schäden. Hauptsächlich - das sind mechanische Defekte des Körpers und der Innenfüllung. Dazu gehören Feder- oder Stangenbruch sowie Kavitationszerstörung des Sitzes und der Getriebewände.

Über die Kavitation muss man ein wenig erklären.Dieses Phänomen tritt auf, wenn das Steuergerät falsch ausgewählt wird, nämlich seine Durchsatzeigenschaften nicht der einen oder anderen Pipeline entsprechen.

Wenn der Regler während des Betriebs Geräusche macht, ist dies das erste Anzeichen für Kavitation und muss ausgetauscht werden.

Kavitationsprozesse treten auf, wenn sich der Kolben fast immer im halbgeschlossenen Zustand befindet - der Kollektorquerschnitt ist minimal. In dieser Position erscheint im Verbindungsverteiler ein Bereich mit erhöhtem Druck.

Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, EinstellregelnUnter solchen Bedingungen beginnen alle Voraussetzungen für die chemische Zersetzung des Metalls zu entstehen. Es zerstört aktiv den Sitz für die Spule - der Kontakt des Kolbens wird locker.

Wie die Klempner es ausdrücken, beginnen die Armaturen rücksichtslos zu schneiden, d.h. sie beginnt zu hüpfen. Es ist sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, diesen Defekt selbst zu beheben – meistens ist ein vollständiger Austausch erforderlich.

Um dies zu verhindern, müssen Sie eine Regel befolgen: Senken Sie den Druck in der Rohrleitung mit einem Druckminderer nicht um mehr als das 2,5-fache. Ist dies nicht möglich, muss die „Kaskaden“-Methode angewendet werden, d. h. Verwenden Sie zwei Step-Down-Geräte.

Eine Reduzierung von 10 auf 3 Atmosphären mit einer Einheit ist also nicht möglich, ohne gegen diese Regel zu verstoßen. Dann müssen Sie 2 Geräte verwenden - das erste senkt sich von 10 auf 6 atm und das zweite von 6 auf 3. In diesem Fall ist die Gefahr von Kavitation und Geräuschentwicklung garantiert ausgeschlossen.

Wasserdruckminderer: Zweck und Funktionsprinzip

Mit dem Zweck des Wasserminderers ist alles mehr oder weniger klar - in der Regel dient er dazu, den Druck zu stabilisieren und so den Ausfall einiger Sanitärgeräte zu verhindern. Der Einbau eines Wasserdruckminderers erfolgt in den meisten Fällen dann, wenn Geräte wie Speicherwassererhitzer und Thermostatmischer am Betrieb einer Hausinstallation beteiligt sind – in der Regel flüssigkeitsdruckempfindliche Geräte. Hier ist alles einfach und klar, was über das Funktionsprinzip des Wasserdruckminderers nicht gesagt werden kann - wir werden näher darauf eingehen, da es in dieser Hinsicht bis zu drei Arten solcher Geräte gibt.

  1. Kolbenwasserdruckminderer - sein Hauptvorteil liegt in der Einfachheit des Designs. Ein kleiner federbelasteter Kolben ist für die Regulierung des Drucks im Sanitärsystem verantwortlich, der durch Verringern oder Erhöhen des Durchgangslochs den Wasserdruck im System reguliert - das Einstellen des Ausgangsdrucks in solchen Getrieben erfolgt durch Schwächung oder Komprimierung des Feder durch Drehen eines speziellen Ventils. Wenn wir über die Mängel solcher Getriebe sprechen, muss ein Moment wie die Notwendigkeit einer Vorfiltration der Flüssigkeit hervorgehoben werden - ohne das Wasser von Schmutz zu reinigen, verstopfen solche Geräte und fallen sehr schnell aus. Aufgrund dieses Verhaltens rüsten Hersteller solche Geräte häufig mit einem kompletten Filterelement aus - ein Kolbenwasserdruckminderer mit Filter kann den Druck im Bereich von 1 bis 5 atm einstellen.
  2. Membrandruckminderer.Diese Art von Getrieben zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und Unprätentiösität im Betrieb aus - sie heben sich von allen anderen ähnlichen Geräten mit einem breiten Durchsatzbereich ab. Sie sind in der Regel in der Lage, einen Arbeitsflüssigkeitsdurchfluss von 0,5 bis 3 Kubikmeter pro Stunde bereitzustellen, was vor allem für den Einsatz im Alltag eine ganze Menge ist. Für den Betrieb eines solchen Getriebes ist eine federbelastete Membran verantwortlich, die zur Vermeidung von Verstopfungen in einer separaten abgedichteten Kammer untergebracht ist - je nach Kompressionsgrad der Feder übt sie den einen oder anderen Druck auf ein kleines aus Ventil, das den Durchsatz des Gerätes verringert oder erhöht.
  3. Durchflussminderer zum Reduzieren des Wasserdrucks. Geräte dieser Art zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine beweglichen Teile haben, was ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erhöht - hier wird eine Druckreduzierung durch das innere Labyrinth einer Masse kleiner Kanäle erreicht. Durch unzählige Windungen dieser Kanäle, die sich in mehrere Ströme aufteilen und wieder zu einem kombinieren, wird die Wassergeschwindigkeit gelöscht, und infolgedessen nimmt der Druck der Flüssigkeit am Auslass solcher Geräte ab. Im Alltag werden solche Geräte normalerweise für Bewässerungssysteme verwendet - ihr Hauptnachteil ist die Notwendigkeit, einen zusätzlichen Regler am Auslass zu installieren.

    Das Funktionsprinzip des Wasserdruckminderers Foto

Im Allgemeinen ist dies alles, was über den Wasserdruckminderer gesagt werden kann, oder besser gesagt über sein Funktionsprinzip, dessen Studium wir unfreiwillig auf das Thema ihrer Sorten angesprochen haben. Aber wie sie sagen, ist dies nur der Anfang, und die Typen dieser Geräte sind nicht darauf beschränkt.

Ein Wasserdruckminderer ist ein Gerät, das den Druck im Wasserversorgungsnetz stabilisiert und reduziert und dadurch sowohl die Rohrleitung selbst als auch die daran angeschlossenen Haushaltsgeräte vor Hochdruck und Wasserschlägen schützt. Der Druckminderer ist ein kompaktes Gerät in einem geschlossenen Metallgehäuse mit zwei Gewindebohrungen am Ein- und Ausgang. Manchmal sind der Einfachheit halber ein Manometer und eine Schraube zum Einstellen des Drucks angeschlossen.

Aussehen und Diagramm des Getriebes

  1. Rahmen
  2. Deckel
  3. Filtergitter
  4. Frühling
  5. Einstellschraube
  6. Einstellmutter
  7. Druckanzeige
  8. Zentraler Bremssattel
  9. Kolben
  10. Membran
  11. Kolbenscheibe
  12. Klemmschraube
  13. Ventil
  14. Ventildichtung
  15. O-Ring, klein
  16. O-Ring groß

Die Verwendung eines Druckminderers in einem Wasserversorgungssystem

Wasserschläge im Wasserversorgungsnetz können zum Ausfall von Geräten und Geräten führen, die an das Wasserversorgungssystem angeschlossen sind. Eine solche Belästigung kann durch einen starken Drucksprung in den Wasserleitungen verursacht werden, der auf Arbeiten und Tests von Spezialisten von Spezialdiensten (Vodokanal oder dergleichen) sowie auf den Betrieb von Spezialgeräten zurückzuführen ist, die den Druck erhöhen die Wasserversorgungsnetze (Zirkulations- und andere Pumpen).

Installation Wasserdruckregler in der Wohnung vermeidet Bruch von Absperrventilen sowie Sonderausrüstungen im Normalbetrieb des Wasserversorgungsnetzes unter Nenndruck: Geschirrspüler und Waschmaschinen, Duschen und andere Geräte.

Ein weiterer Grund, warum die Installation eines solchen Geräts sinnvoll wäre, besteht darin, undichte Wasserhähne und Ventile zu beseitigen.in das Wasserversorgungsnetz eingebaut.

Dies liegt daran, dass nachts die Wasseraufnahme deutlich reduziert wird, was bei aktiver Wassernutzung durch Verbraucher zu einem wertmäßig höheren Überdruck als der Betriebsdruck tagsüber führt.

Lesen Sie auch:  Welche Rohre für die Wasserversorgung zu wählen sind - Analyse von 4 Haupttypen und ihren Eigenschaften

Unter dem Einfluss von erhöhtem Druck können im Wasserversorgungsnetz installierte Hähne und andere Absperrorgane undicht werden. In diesem Fall kann ein solches Leck zu einer Überschwemmung von Nachbarn oder zu einer Erhöhung der von Wasserversorgungsorganisationen ausgestellten Rechnungen führen, sowohl in Bezug auf den Wasserverbrauch als auch auf dessen Umleitung.

So installieren Sie es selbst - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit einigen Fähigkeiten in der Herstellung von Klempnerarbeiten ist es überhaupt nicht schwierig, einen Druckregler mit eigenen Händen zu montieren. Wenn alle erforderlichen Elemente und eine Reihe von Tools verfügbar sind, ist der Installationsprozess selbst einfach zu implementieren.

Betrachten Sie die Reihenfolge der Aktionen für die Installation des RFE in einer Wohnung und in einem Privathaus. Um das Prinzip zu verstehen, reicht es aus, sich die einfachste Option vorzustellen, wenn die Rohrleitungen noch nicht durch das Gelände geführt wurden.

Das heißt, es besteht keine Notwendigkeit, in das fertige System einzudringen. Es gibt eine Steigleitung und ein Absperrventil. Von diesen Bedingungen gehen wir aus.

In der Wohnung

Die Installation sollte in einer horizontalen Ebene erfolgen, so dass der RFE selbst und das Manometer in einer vertikalen Position sind. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich um Materialien und Werkzeuge kümmern. Bereiten Sie auch etwas vor.

Sie müssen haben:

  • Getriebe (vorzugsweise mit Manometer);
  • Absperrventile (2 Stk.);
  • Grobfilter;
  • Rückschlagventil;
  • (Set und Anzahl, je nach Schaltplan).
  • Schraubenschlüssel;
  • Schraubendreher;
  • Werg (Leinen) und Klebstoffzusammensetzung zum Kleben (FUM-Klebeband);
  • Bei Verwendung von Polypropylen-Rohren sollten Sie sich mit allen Verbindungsteilen und einem Lötgerät eindecken.

Es wird dringend empfohlen, bei der Montage des Getriebes Kugelhähne als Absperrventile zu verwenden, da diese am akzeptabelsten sind.

Um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden, ist es besser, die unten angegebene Reihenfolge der Schritte genau einzuhalten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr sicher abgesperrt ist.
  2. Schau dir das Getriebe an. Stopfen an den seitlichen Löchern anbringen (die Löcher sind für die nachträgliche Platzierung von Manometern vorgesehen).
  3. Installieren Sie am Einlass nach dem Hauptabsperrventil einen Filter.
  4. Installieren Sie ein Rückschlagventil (unterbindet den Rückfluss, wenn kein Druck im System vorhanden ist).
  5. Befestigen Sie das erste Absperrventil.
  6. Bauen Sie den Druckregler so ein, dass der Stecker, der die Position des Manometers bestimmt, oben ist. Nach dem Regler muss ein gerader Rohrabschnitt mit einer Länge von mindestens 5 Arbeitsdurchmessern verbleiben. Dies wird dazu beitragen, die Arbeit der RFE zu stabilisieren.
  7. Installieren Sie ein zweites Absperrventil.
  8. Als nächstes wird ein Wasserzähler angeschlossen und die weitere Verkabelung angeordnet.

Alle Schraubverbindungen müssen dicht sein. Dazu wird Kabel mit Zusatz von Klebstoff (FUM-Tape) verwendet.

Es ist wichtig, die Muttern nicht zu fest anzuziehen. Sie sind aus Messing

Bei Überlastung können sie platzen.

Grundsätzlich sieht das Schema zur Aufnahme des RFE in das Wasserversorgungssystem der Wohnung in vereinfachter Form wie auf dem Foto unten gezeigt aus:

Schema zum Anschluss von Druckminderern an das Wasserversorgungssystem der Wohnung: 1- mechanischer Grobfilter; 2 - Rückschlagventil; 3 - Warmwasser- und Kaltwasserzähler; 4 - Waschfilter; 5 - Druckminderer

Zur einfachen Bedienung und Einstellung des Reduzierstücks sollte es jedoch zwischen zwei Absperrkugelhähnen platziert werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Alle Einbauten müssen entsprechend der Wasserfließrichtung befestigt werden. Der Pfeil auf jedem Produkt verhindert Fehler.

In einem Privathaus

Bei einer autonomen Wasserversorgung zu Hause sollte berücksichtigt werden, dass eine elektrische Pumpe im Sanitärsystem enthalten ist, um den erforderlichen Druck aufrechtzuerhalten. Die Wasseraufnahme erfolgt aus einem Brunnen.

Druckstöße während des Pumpenbetriebs sind unvermeidlich, daher ist ein Druckminderer einfach notwendig, um das Funktionieren des Wasserversorgungsnetzes zu normalisieren und Haushaltsgeräte zu schützen.

Wenn wir davon ausgehen, dass die Rohrleitungen rund um das Haus noch nicht fertiggestellt sind, dann besteht die Aufgabe der Installation der WRRL in der Vorbereitung von Werkzeugen, Sanitärkomponenten und direkt in der Installation.

Du wirst brauchen:

  • Schraubenschlüssel,
  • Filter,
  • Rückschlagventil,
  • Reduzierstück,
  • Abschleppen,
  • Klebstoffzusammensetzung (FUM-Klebeband).

Nachdem Sie den Standort der Geräte bestimmt haben, können Sie sich an die Arbeit machen. An die von der Pumpe kommende Rohrleitung anschließen:

  • Filter;
  • Rückschlagventil;
  • Reduzierstück auf einem waagerechten Rohrabschnitt, so dass sich das Manometer in der oberen Position befindet.

Die Installation von Geräten muss in Übereinstimmung mit dem Wasserlauf erfolgen. Als nächstes kommt der Rest der Verkabelung.

Wenn ein Privathaus an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen ist, wird die WRRL am Eingang des Gebäudes nach dem Filter vor dem Wasserzähler platziert.Oft lehnen Vodokanal-Mitarbeiter eine solche Installationsreihenfolge trotz der behördlichen Vorschriften kategorisch ab.

Alternativ kann das Getriebe nach dem Dosiergerät eingebaut werden. In diesem Fall wird seine Verhinderung durch freien Zugang erleichtert.

Im ersten Fall kann das Wasserversorgungsunternehmen den Druckminderer plombieren.

Arten von Wasserreglern

Je nach Durchsatz kann das Relais häuslich (0,5-3 m3), gewerblich (3-15 m3) oder industriell (über 15 m3) sein. Für mehr Effizienz wird das Element in Verbindung mit Manometern, Grobfiltern, Absperrventilen und Kugelhähnen eingesetzt. Der Hauptunterschied zwischen Wasserdruckreglern im Wasserversorgungssystem liegt in den Konstruktionsmerkmalen.

Kolben

Die Komposition hat ein charakteristisches Element - einen Kolben. Es wurzelt gelebt und schließt in der geschlossenen Position die Einlass- (Auslass-) Löcher vollständig. Das Funktionsprinzip eines Kolbendruckreglers besteht darin, dass der Kolben diesen Parameter automatisch stabilisiert, wenn sich der Druck ändert. Es gibt ein Ventil zum Einstellen. Es wird verwendet, um die Leistung einzurichten und zu überprüfen.

Membran

Das Verriegelungselement ist eine federbelastete Membran, die in einer speziellen hermetischen Kammer installiert ist. Nach seiner Betätigung wird die Kraft auf das Ventil übertragen, das den Durchfluss absperrt. Eine komplexe Vorrichtung macht Produkte dieser Art teurer als Kolbenprodukte. Die Membran kann nicht nur durch Schaft und Feder, sondern auch durch Rost beschädigt werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie am Einlass einen Grobfilter oder ein Absperrventil mit Sieb installieren.

Fließend

Die Essenz der Arbeit besteht darin, dass der eingehende Strom in mehrere kleine aufgeteilt wird, die durch spezielle Kanäle strömen. Dann verschmelzen sie miteinander und bilden eine neue, aber nicht so mächtige. Plus - das Fehlen mechanischer Komponenten und damit Langlebigkeit. Der Nachteil ist ein geringerer Grad an Kontrolle und in einigen Fällen muss ein zusätzlicher Wasserreduzierer installiert werden.

Automatisch

Auch hier gibt es eine Membran, aber es gibt schon zwei Federn. Die Essenz der Arbeit besteht darin, dass der Druck im automatischen Regler abfällt, wenn er schwächer wird, und wenn er ansteigt, der Druck ansteigt. Diese mechanische Aktion schließt oder öffnet die Kontakte. Dadurch wird die Umwälzpumpe ein- oder ausgeschaltet. Das Gerät ist in Zwangswasserversorgungssystemen einsetzbar.

Elektronisch

Der Hauptunterschied ist der Flüssigkeitsbewegungssensor. Das Gerät wird von einem digitalen Block gesteuert, der bestimmt, wann die Pumpe eingeschaltet werden soll. Alle Informationen zu den Betriebsparametern werden angezeigt. In der Nähe befinden sich Bedientasten. Die Aufgabe des Geräts besteht nicht nur darin, das System vor Überspannungen zu schützen, sondern auch einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten. Der einzige Nachteil solcher Geräte ist der Preis aufgrund der Komplexität des Geräts.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen