- Auswahlkriterien und Kosten
- Elektronische Steuerung des automatischen Transformators
- Systemgerät
- Stromkreis des Drehzahlreglers des Kollektormotors
- Warum einen solchen Geräteregler verwenden?
- Warum die Geschwindigkeit anpassen
- Wie verbinden?
- Technische Eigenschaften
- Schaltplan für Lüfterdrehzahlregler
- Möglichkeiten, die Drehzahl von Haushaltsventilatoren anzupassen
- Schaltplan für einen Triac- oder Thyristor-Lüfterdrehzahlregler
- Triac (Thyristor)-Steuerschaltung
- Wie man wählt?
- So verringern oder erhöhen Sie die Drehzahl des Haubenlüfters
- Controller-Verbindungsregeln
- So schließen Sie einen Geschwindigkeitsregler an einen Lüfter an
- Aufgaben gelöst durch die Installation von Frequenzumrichtern.
Auswahlkriterien und Kosten
Um den am besten geeigneten Reglertyp richtig auszuwählen, müssen Sie eine gute Vorstellung davon haben, welche Arten solcher Geräte es gibt:
- Verschiedene Steuerungsarten. Kann ein vektorielles oder skalares Steuersystem sein. Erstere werden häufiger verwendet, letztere gelten als zuverlässiger.
- Die Leistung des Reglers muss der maximal möglichen Leistung des Motors entsprechen.
- Nach Spannung ist es bequem, ein Gerät mit den vielseitigsten Eigenschaften zu wählen.
- Frequenzeigenschaften.Der für Sie passende Regler sollte der höchsten Frequenz entsprechen, die der Motor verwendet.
- Andere Eigenschaften. Hier sprechen wir über die Größe der Garantiezeit, Abmessungen und andere Eigenschaften.
Je nach Verwendungszweck und Verbrauchereigenschaften können die Preise für Regler stark variieren.
Zum größten Teil liegen sie im Bereich von etwa 3,5 Tausend Rubel bis 9 Tausend:
- Geschwindigkeitsregler KA-18 ESC für Modelle im Maßstab 1:10. Es kostet 6890 Rubel.
- Der MEGA-Fahrtregler ist Kollektor (wasserdicht). Es kostet 3605 Rubel.
- Drehzahlregler für LaTrax 1:18 Modelle. Sein Preis beträgt 5690 Rubel.
Elektronische Steuerung des automatischen Transformators
Die Schaltung eines elektronischen Spartrafos basiert auf dem Prinzip der Pulsweitenmodulation. In diesem Fall wird die Pulsmodulation durch eine Transistorschaltung durchgeführt. Während des Betriebs dieser Schaltung tritt eine sanfte Änderung der Ausgangsspannung auf. Die Struktur der Ausgangsstufe des Transformators umfasst Feldeffekt- oder Bipolartransistoren. Sie haben ein Isolationsgate und schalten mit einer Frequenz von etwa 50 kHz.
Die Leistungssteuerung erfolgt aufgrund des sich ändernden Tastverhältnisses der Impulse. Dieser Parameter ist das Verhältnis zwischen der Impulswiederholungsperiode und ihrer Dauer
In diesem Fall bleibt die Frequenz unverändert. Die Abnahme der dem Elektromotor zugeführten Leistung erfolgt aufgrund einer Abnahme der Dauer der Impulse und einer Zunahme der Pausen zwischen ihnen.
Solche Steuerungsmodelle sind kompakt in der Größe und kostengünstig. Als Nachteil ist die begrenzte Länge des Kabels vom Gerät selbst zum Elektromotor anzumerken.Die Steuereinheit des Automatiktransformators ist dabei in einem separaten Gehäuse untergebracht und wird direkt neben dem Ventilator platziert.
Systemgerät
Der Kollektortyp des Motors besteht hauptsächlich aus einem Rotor, einem Stator sowie Bürsten und einem Tachogenerator.
- Der Rotor ist Teil der Rotation, der Stator ist ein externer Magnet.
- Bürsten, die aus Graphit bestehen, sind der Hauptbestandteil des Schleifkontakts, über den Spannung an den rotierenden Anker angelegt werden soll.
- Ein Tachogenerator ist ein Gerät, das die Rotationseigenschaften eines Instruments überwacht. Wenn die Regelmäßigkeit des Rotationsprozesses verletzt wird, korrigiert es den in den Motor eintretenden Spannungspegel und macht ihn dadurch am glattesten und langsamsten.
- Stator. Ein solches Teil kann nicht einen Magneten umfassen, sondern beispielsweise zwei Polpaare. Gleichzeitig wird es anstelle von statischen Magneten Spulen von Elektromagneten geben. Ein solches Gerät kann sowohl mit Gleichstrom als auch mit Wechselstrom arbeiten.
Stromkreis des Drehzahlreglers des Kollektormotors
In Form von Fahrtreglern für Elektromotoren 220 V und 380 V kommen spezielle Frequenzumrichter zum Einsatz. Solche Geräte werden als High-Tech eingestuft und helfen, eine kardinale Transformation der Stromeigenschaften (Signalform sowie Frequenz) vorzunehmen. In ihrer Konfiguration gibt es leistungsstarke Halbleitertransistoren sowie einen Pulsweitenmodulator. Der gesamte Prozess der Implementierung des Betriebs des Geräts erfolgt durch Steuerung einer speziellen Einheit auf dem Mikrocontroller. Die Geschwindigkeitsänderung bei der Drehung des Rotors der Motoren ist ziemlich langsam.
Aus diesem Grund werden in belasteten Geräten Frequenzumrichter eingesetzt. Je langsamer der Beschleunigungsvorgang ist, desto weniger wird das Getriebe und auch das Förderband belastet. In allen Chastotniks finden Sie mehrere Schutzgrade: durch Last, Strom, Spannung und andere Indikatoren.
Einige Modelle von Frequenzumrichtern werden mit einer einphasigen Spannung betrieben (sie erreichen bis zu 220 Volt) und erzeugen daraus eine dreiphasige Spannung. Dies hilft, einen Asynchronmotor zu Hause ohne besonders komplexe Schaltungen und Konstruktionen anzuschließen. In diesem Fall kann der Verbraucher beim Arbeiten mit einem solchen Gerät keinen Strom verlieren.
Warum einen solchen Geräteregler verwenden?
Wenn wir über Reglermotoren sprechen, sind die Umdrehungen erforderlich:
- Für deutliche Energieeinsparungen. Kein Mechanismus benötigt also viel Energie, um die Arbeit des Drehens des Motors auszuführen. In einigen Fällen ist es möglich, die Drehung um 20 bis 30 Prozent zu reduzieren, was dazu beiträgt, die Energiekosten mehrmals auf einmal erheblich zu senken.
- Zum Schutz aller Mechanismen, sowie elektronischer Schaltungsarten. Mit Hilfe einer Wandlerfrequenz ist es möglich, eine bestimmte Kontrolle über die Gesamttemperatur, den Druck sowie andere Anzeigen des Geräts durchzuführen. Wenn der Motor in Form einer bestimmten Pumpe arbeitet, lohnt es sich, in den Behälter, in den Luft oder Flüssigkeit gepumpt wird, einen bestimmten Drucksensor einzuführen. Wenn die Maximalmarke erreicht ist, beendet der Motor einfach automatisch seine Arbeit.
- Für den Sanftanlaufvorgang.Es besteht keine besondere Notwendigkeit, zusätzliche elektronische Geräte zu verwenden - alles kann durch Ändern der Einstellungen des Frequenzumrichters erfolgen.
- Reduzierung der Gerätewartungskosten. Mit Hilfe solcher Drehzahlregler in 220-V-Motoren ist es möglich, die Ausfallwahrscheinlichkeit von Geräten sowie einzelnen Arten von Mechanismen erheblich zu reduzieren.
Die Schemata, nach denen Frequenzumrichter in einem Elektromotor erstellt werden, sind in den meisten Haushaltsgeräten weit verbreitet. Ein solches System ist in drahtlosen Stromquellen, Schweißgeräten, Telefonladegeräten, PC- und Laptop-Netzteilen, Spannungsstabilisatoren, Lampenzündeinheiten für die Hintergrundbeleuchtung moderner Monitore sowie LCD-Fernsehern zu finden.
Warum die Geschwindigkeit anpassen
Es stellt sich also eine vernünftige Frage, zu welchem Zweck eine Verbindung hergestellt werden muss Lüfter zum Drehzahlregler. Zunächst einmal sind die realen Möglichkeiten und Ressourcen des Ventilators zu erwähnen. Wenn es über die gesamte Betriebsdauer mit voller Leistung betrieben wird, führt dies zu einer Verringerung der Lebensdauer oder zum Ausfall einiger Teile. Infolgedessen kommt es zu Ausfällen.
Rat! Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ventilators für einen Raum unbedingt die Fläche des Raums, da jedes Gerät sein eigenes Maximum hat. Wenn Sie es in einem sehr großen Raum installieren, funktioniert es unter starker Belastung. Wählen Sie aus diesem Grund ein Gerät, das über eine Gangreserve verfügt.
Das moderne Leben erfordert den Einsatz einer Vielzahl von Haushaltsgeräten.Sie haben also verschiedene Teile und Elemente, die sich während des Betriebs erwärmen. Damit sie nicht überhitzen, werden Lüfter beispielsweise in einen Computer oder Ofen eingebaut. Und nicht immer muss der angeschlossene Lüfter mit voller Leistung arbeiten. In der Tat kann die Belastung der Geräte häufig leicht ansteigen, und wenn der Lüfter mit derselben Geschwindigkeit läuft, kann es zu einer Überhitzung kommen.
Stellen Sie sich ein Büro oder einen anderen Raum vor, in dem sich viele Haushaltsgeräte ansammeln. Während des Betriebs können Geräusche von bis zu 50 Dezibel erzeugt werden. Und stellen Sie sich vor, alle verfügbaren Lüfter arbeiten gleichzeitig mit voller Leistung. Als Folge davon ist der Geschwindigkeitsregler in der Lage, alle Geräusche zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht dies eine rationelle Nutzung von Elektrizität, da nicht in allen Fällen die volle Leistung des Geräts benötigt wird.
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, warum am angeschlossenen Gerät zusätzlich ein Drehzahlregler verbaut ist. Jetzt werden wir die Hauptmerkmale der drei Arten von Geschwindigkeitsreglern betrachten und dann lernen, wie man die Verbindung mit unseren eigenen Händen herstellt.
Wie verbinden?
Sie können den Geschwindigkeitsregler mit Ihren eigenen Händen an den Lüfter anschließen. Dazu müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeiten mit Elektrogeräten beachten. Je nach Bauart und Art der zu wartenden Ventilatoren können die Regler an der Wand, in der Wand, im Lüftungsgerät oder in einem Standschrank des „Smart Home“-Systems installiert werden. Wand- und Unterputzregler werden je nach Abmessung und Gewicht des Gerätes mit Schrauben oder Dübeln befestigt.Befestigungselemente sind normalerweise zusammen mit dem Geräteanschlussplan im Kit enthalten.
Verbindungsschemata für Modelle können unterschiedlich sein, es gibt jedoch immer noch allgemeine Muster und Abfolgen von Aktionen. Zunächst muss die Steuerung an ein Kabel angeschlossen werden, das den Lüfter mit Strom versorgt. Der Hauptzweck dieser Stufe besteht darin, die Drähte "Phase", "Null" und "Masse" zu trennen. Dann werden die Drähte mit den Eingangs- und Ausgangsklemmen verbunden. Die Hauptsache ist gleichzeitig, die Drähte nicht an einigen Stellen zu verwechseln und gemäß den Anweisungen anzuschließen. Außerdem sollten Sie prüfen, ob die Größe des Querschnitts des Netzkabels und des Anschlusses der maximal zulässigen Spannung des angeschlossenen Geräts entspricht.
Beim Anschluss des Geschwindigkeitsreglers an 12-Volt-Laptop-Lüfter müssen Sie die maximal zulässigen Temperaturen der Geräteteile herausfinden. Andernfalls können Sie Ihren Computer verlieren, bei dem Prozessor, Motherboard und Grafikkarte durch Überhitzung ausfallen. Beim Anschließen des Controllers an Bürogeräte müssen Sie die Anweisungen ebenfalls genau befolgen. Wenn Sie mehrere Lüfter gleichzeitig anschließen müssen, ist es besser, einen Mehrkanal-Controller zu kaufen, da einige Modelle in der Lage sind, bis zu vier Lüfter gleichzeitig zu bedienen.
Lüfterdrehzahlregler sind ein wichtiges Multifunktionsgerät. Sie schützen die Geräte vor Überhitzung, verlängern die Lebensdauer elektrischer Lüftermotoren, sparen Energie und reduzieren den Geräuschpegel in den Räumlichkeiten erheblich. Aufgrund ihrer Effizienz und Praktikabilität erfreuen sich Geräte immer größerer Beliebtheit und einer wachsenden Verbrauchernachfrage.
Wie man einen Lüfterdrehzahlregler mit eigenen Händen herstellt, siehe unten.
Technische Eigenschaften
Ein Lüfterdrehzahlregler ist ein kleines Gerät, das die Drehzahl der Arbeitswelle reduzieren oder erhöhen kann. Die Steuerungen sind nach einem bestimmten Schema mit den Lüftern verbunden und werden manuell oder automatisiert gesteuert. Automatische Modelle sind eng mit anderen Geräten des Lüftungsgeräts verzahnt, beispielsweise mit Sensoren zur Temperatur-, Druck-, Bewegungs-, Foto- und Feuchtigkeitsmessung. Daten von diesen Geräten werden an die Steuerung übertragen, die darauf basierend den geeigneten Geschwindigkeitsmodus auswählt.
Mechanische Modelle werden manuell gesteuert. Die Regulierung der Drehzahl erfolgt über ein Rad, das am Körper des Geräts angebracht ist. Häufig werden Steuerungen nach dem Prinzip eines Schalters an der Wand montiert, was ihre Verwendung bequem macht und es Ihnen ermöglicht, die Anzahl der Umdrehungen jederzeit stufenlos zu ändern. Die Geräte werden in einem breiten Leistungsbereich produziert und können sowohl mit Spannungen von 220 als auch 380 V betrieben werden.
Schaltplan für Lüfterdrehzahlregler
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Haushalte die Installation eines Lüftergeschwindigkeitsreglers verlangen. Es sei gleich darauf hingewiesen, dass ein herkömmlicher Dimmer zum Einstellen der Helligkeit der Beleuchtung nicht für einen Lüfter geeignet ist.
Für einen modernen Elektromotor, insbesondere einen Asynchronmotor, ist es wichtig, am Eingang eine Sinuswelle in der richtigen Form zu haben, aber herkömmliche Beleuchtungsdimmer verzerren sie ziemlich stark. Für eine effektive und korrekte Organisation der Lüfterdrehzahlsteuerung ist Folgendes erforderlich:
- Verwenden Sie spezielle Controller für Lüfter.
- Denken Sie daran, dass nur spezielle Modelle von asynchronen Elektromotoren effektiv und sicher eingestellt werden können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf in den technischen Daten über die Möglichkeit, die Drehzahl durch Absenken der Spannung anzupassen.
Möglichkeiten, die Drehzahl von Haushaltsventilatoren anzupassen
Es gibt ziemlich viele verschiedene Möglichkeiten, die Lüftergeschwindigkeit einzustellen, aber nur zwei davon werden zu Hause praktisch verwendet. In jedem Fall können Sie die Drehzahl des Motors nur unter die laut Pass zum Gerät maximal mögliche reduzieren.
Es ist möglich, den Elektromotor nur mit einem Frequenzregler zu verteilen, er wird jedoch im Alltag nicht verwendet, da er sowohl für sich genommen als auch im Preis für den Installations- und Inbetriebnahmeservice hohe Kosten verursacht. All dies macht die Verwendung eines Frequenzreglers zu Hause nicht sinnvoll.
Es dürfen mehrere Ventilatoren an einen Regler angeschlossen werden, wenn nur deren Gesamtleistung den Nennstrom des Reglers nicht übersteigt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Reglers, dass der Anlaufstrom des Elektromotors um ein Vielfaches höher ist als der Betriebsstrom.
Möglichkeiten, Ventilatoren im Alltag einzustellen:
- Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung eines Triac-Lüfterdrehzahlreglers, mit dem Sie die Drehzahl im Bereich von 0 bis 100 % schrittweise erhöhen oder verringern können.
- Wenn der 220-Volt-Lüftermotor mit einem Thermoschutz (Überhitzungsschutz) ausgestattet ist, wird ein Thyristorregler zur Drehzahlregelung verwendet.
- Die effektivste Methode zum Einstellen der Drehzahl eines Elektromotors besteht darin, Motoren mit mehreren Wicklungsleitungen zu verwenden. Aber ich habe noch keine mehrstufigen Elektromotoren in Haushaltsventilatoren gesehen. Aber im Internet finden Sie Schaltpläne dafür.
Sehr oft brummt der Elektromotor bei niedrigen Drehzahlen, wenn Sie die ersten beiden Einstellmethoden verwenden - versuchen Sie, den Lüfter in diesem Modus längere Zeit nicht zu betreiben. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, können Sie sie mit Hilfe eines speziellen darunter befindlichen Reglers drehen, um die untere Grenze der Motordrehzahl einzustellen.
Schaltplan für einen Triac- oder Thyristor-Lüfterdrehzahlregler
Fast alle Regler haben Sicherungen im Inneren, die sie vor Überlast- oder Kurzschlussströmen schützen, bei denen sie durchbrennen. Zur Wiederherstellung der Funktion muss die Sicherung ersetzt oder repariert werden.
Der Controller wird ganz einfach wie ein normaler Schalter angeschlossen. Beim ersten Kontakt (mit dem Bild eines Pfeils) wird eine Phase von der elektrischen Verkabelung der Wohnung angeschlossen. An der zweiten (mit dem Bild eines Pfeils in die entgegengesetzte Richtung) wird bei Bedarf ein direkter Phasenausgang ohne Anpassung angeschlossen. Es wird verwendet, um beispielsweise eine zusätzliche Beleuchtung einzuschalten, wenn der Lüfter eingeschaltet ist. Der fünfte Kontakt (mit dem Bild eines geneigten Pfeils und einer Sinuskurve) ist mit der Phase verbunden, die zum Lüfter führt. Bei Verwendung eines solchen Schemas muss zum Anschließen eine Anschlussdose verwendet werden, von der aus Null und gegebenenfalls Erde direkt mit dem Lüfter verbunden werden, wobei der Regler selbst umgangen wird, für dessen Anschluss nur 2 Drähte erforderlich sind.
Wenn der Anschlusskasten für die elektrische Verkabelung jedoch weit entfernt ist und sich der Regler selbst neben dem Lüfter befindet, empfehle ich die Verwendung des zweiten Stromkreises. Ein Stromkabel kommt zum Regler und geht dann direkt zum Lüfter. Phasendrähte werden auf die gleiche Weise angeschlossen. Und auf den Kontakten Nr. 3 und Nr. 4 sitzen 2 Nullen in beliebiger Reihenfolge.
Das Anschließen eines Lüfterdrehzahlreglers ist ganz einfach mit Ihren eigenen Händen möglich, ohne Spezialisten anrufen zu müssen. Achten Sie darauf, die Regeln der elektrischen Sicherheit zu studieren und immer zu befolgen - arbeiten Sie nur an einem stromlosen Abschnitt der elektrischen Verkabelung.
Triac (Thyristor)-Steuerschaltung
Der Betrieb dieser Geräte basiert auf einer Phasenspannungsregelung aufgrund des sich ändernden Öffnungswinkels der Thyristoren. Infolgedessen empfängt der Elektromotor Wellen mit Sinusform, bei denen sich herausstellt, dass die anfängliche Halbwelle abgeschnitten ist. Der Abgleich erfolgt mit einem symmetrischen Triac, auch Triac genannt.
Mit dieser Methode können Sie die Erwärmung von Heizgeräten und die Helligkeit des Glühens von Glühlampen einstellen. Für Asynchronmotoren, die in vielen Lüfterbauformen zu finden sind, ist sie jedoch überhaupt nicht geeignet. Dies liegt an einer starken Verzerrung der Wellenform der Ausgangsspannung, die zur Last geht, was zu verschiedenen Fehlfunktionen bis hin zu einem vollständigen Ausfall des Geräts führt.
Regler auf Basis von Triacs unterliegen diesbezüglich einer zwingenden Modifizierung, die einen weiteren Einsatz in Verbindung mit Lüftern ermöglicht. Zunächst wird der Mindestwert der der Last zugeführten Spannung eingestellt. Netzrauschen wird durch Verwendung eines zusätzlichen Entstörkondensators reduziert.Der Wert des maximalen Betriebsstroms des Thyristors muss ungefähr 4-mal höher sein als der Betriebsstrom des Motors.
Der Einsatz von Thyristorreglern ist gut geeignet für Einphasenmotoren mit eingebautem Thermoschutz. Zur direkten Steuerung wird ein spezielles Stellrad verwendet, mit dem die minimale Lüfterdrehzahl eingestellt werden kann. Die maximal zulässige Leistung solcher Elektromotoren beträgt 220 Watt.
Wie man wählt?
Ein bestimmtes Modell des Drehzahlreglers sollte entsprechend der Art der angeschlossenen elektrischen Maschine ausgewählt werden - Kollektormotor, Drehstrom- oder Einphasen-Elektromotor. Dementsprechend wird ein bestimmter Frequenzumrichter ausgewählt.
Zusätzlich müssen Sie für den Drehzahlregler auswählen:
- Art der Steuerung - es gibt zwei Möglichkeiten: Skalar und Vektor. Der erste von ihnen ist an die Last auf der Welle gebunden und ist einfacher, aber weniger zuverlässig. Der zweite wird in Rückkopplung von der Größe des Magnetflusses abgestimmt und wirkt als das komplette Gegenteil des ersten.
- Leistung - sollte nicht weniger oder sogar mehr als die Nennleistung des angeschlossenen Elektromotors bei maximaler Drehzahl gewählt werden, es ist wünschenswert, einen Spielraum vorzusehen, insbesondere für elektronische Regler.
- Nennspannung - wird entsprechend der Größe der Potentialdifferenz für die Wicklungen eines Asynchron- oder Kollektormotors ausgewählt. Wenn Sie eine elektrische Maschine an einen werkseitigen oder selbstgebauten Regler anschließen, reicht eine solche Nennleistung aus. Wenn mehrere davon vorhanden sind, muss der Frequenzregler einen großen Spannungsbereich haben.
- Geschwindigkeitsbereich - ausgewählt in Übereinstimmung mit dem spezifischen Gerätetyp. Beispielsweise reichen 500 bis 1000 U / min aus, um den Lüfter zu drehen, aber die Maschine benötigt möglicherweise bis zu 3000 U / min.
- Gesamtabmessungen und Gewicht - so wählen, dass sie der Konstruktion des Geräts entsprechen, den Betrieb des Elektromotors nicht beeinträchtigen. Wird für den Fahrtregler eine entsprechende Nische oder ein Anschluss verwendet, so werden die Abmessungen entsprechend dem Freiraum gewählt.
So verringern oder erhöhen Sie die Drehzahl des Haubenlüfters
In Abgassystemen können Sie durch Erhöhen oder Verringern der Lüfterdrehzahl die Durchflussrate ändern, was sich auf den gesamten Luftaustausch auswirkt. Um es zu steuern, wird eine der bereits betrachteten Methoden verwendet (durch Ändern der Spannung oder Frequenz des Stroms).
In der Praxis wird die erste Methode verwendet, da der Frequenzregler in diesem Fall mehr kostet als der Lüfter selbst.
Die Besonderheit dieses Verfahrens liegt in seiner Einfachheit und geringen Kosten, was für Haushaltssysteme und Geräte, die in öffentlichen Gebäuden verwendet werden, sehr wichtig ist.
Haubenregler
Es ist möglich, die Ziehgeschwindigkeit auf einfache mechanische Weise zu erhöhen oder zu verringern. Zu diesem Zweck ist in einigen Beispielen von Steuermodulen ein kleines Rad vorgesehen, durch das sich die Motordrehzahl schrittweise oder stufenlos ändert.
Controller-Verbindungsregeln
Um den Lüfterdrehzahlregler anzuschließen, können Sie die Dienste von Spezialisten in Anspruch nehmen oder versuchen, es selbst zu bewältigen.Es gibt keine grundlegenden Merkmale in der Verbindung - es ist durchaus möglich, eine solche Aufgabe selbst zu bewältigen.
Alle gutgläubigen Hersteller müssen Anweisungen für die Verwendung und Installation ihrer Produkte beifügen.
Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen und der Art der zu wartenden Geräte können Controller installiert werden:
- an der Wand, wie eine Flächensteckdose;
- innerhalb der Wand;
- im Gerätekoffer;
- in einem speziellen Schrank, der intelligente Geräte zu Hause steuert. Dies ist normalerweise eine Klemmleiste;
- an einen Computer anschließen.
Um den Regler persönlich anzuschließen, müssen Sie zuerst die vom Hersteller angebotenen Anweisungen sorgfältig lesen. Ein solches Dokument wird normalerweise mit dem Gerät geliefert und enthält nützliche Empfehlungen für Anschluss, Verwendung und Wartung.
Wand- und Unterputzmodelle müssen mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt werden. Komponenten werden meistens vom Hersteller zusammen mit dem Hauptgerät geliefert. Auch in der Anleitung für den Regler können Sie den Anschlussplan sehen. Dies erleichtert die weitere Arbeit an der korrekten Installation erheblich.
Anschlusspläne für Regler können von Hersteller zu Hersteller variieren. Daher sollten Sie die Empfehlungen vor der Installation sorgfältig studieren.
Der Drehzahlregler wird gemäß Herstellerplan an das Kabel angeschlossen, das den Lüfter speist. Das Hauptziel besteht darin, die Drähte von Phase, Null und Erde zu schneiden und die Drähte gemäß den Empfehlungen an die Eingangs- und Ausgangsklemmenblöcke anzuschließen. Wenn der Lüfter einen eigenen separaten Schalter hat, muss er durch einen Regler ersetzt werden, nachdem der erste als unnötig demontiert wurde.
Vergessen Sie nicht den Querschnitt der Versorgungs- und Anschlussleitungen muss dem maximalen Spannungsstrom entsprechen angeschlossenes Gerät.
Es ist wichtig, am anzuschließenden Gerät Ein- und Austrittsöffnungen zum Anschließen des Versorgungskabels des entsprechenden Abschnitts zu finden. Dabei hilft das vom Hersteller mitgelieferte Diagramm. Wenn Sie den Controller an einen PC anschließen müssen, müssen Sie zunächst herausfinden, welche maximal zulässige Temperatur die einzelnen Komponenten des Geräts haben
Andernfalls können Sie Ihren Computer unwiederbringlich verlieren, wodurch wichtige Teile überhitzen und verbrennen - Prozessor, Motherboard, Grafikkarte und andere.
Wenn Sie den Controller an einen PC anschließen müssen, müssen Sie zunächst herausfinden, welche maximal zulässige Temperatur die einzelnen Komponenten des Geräts haben. Andernfalls können Sie Ihren Computer unwiederbringlich verlieren, wodurch wichtige Teile überhitzen und verbrennen - Prozessor, Motherboard, Grafikkarte und andere.
Das Modell des ausgewählten reobas hat auch Anweisungen und Empfehlungen zum Anschluss des Herstellers
Es ist wichtig, dass Sie sich an die auf den Seiten angegebenen Diagramme halten, wenn Sie das Gerät selbst installieren.
Wenn mehr als 1 Lüfter angeschlossen werden muss, können Sie einen Mehrkanal-Reobas kaufen
Es gibt eingebaute Regler und Geräte, die separat erworben werden müssen. Um sie richtig anzuschließen, sollten Sie die Anweisungen befolgen.
Beispielsweise hat ein eingebetteter Controller Ein/Aus-Tasten an der Außenseite der Systemeinheit. Die vom Regler kommenden Drähte werden mit den Drähten des Kühlers verbunden. Je nach Modell kann reobas die Geschwindigkeit von 2, 4 oder mehr Lüftern parallel steuern.
Für Computerfans und andere, die zu Hause verwendet werden, können Sie selbst einen Regler herstellen
Ein separater Regler für den Kühler wird in einem 3,5- oder 5,25-Zoll-Schacht verbaut. Seine Kabel sind auch mit Kühlern verbunden, und zusätzliche Sensoren, falls vorhanden, sind mit den entsprechenden Komponenten der Systemeinheit verbunden, deren Zustand sie überwachen müssen.
So schließen Sie einen Geschwindigkeitsregler an einen Lüfter an
Es ist durchaus möglich, Haushaltsrotationsregler selbst zu installieren, ohne auf die Dienste eines professionellen Elektrikers zurückgreifen zu müssen. Dieser Vorgang ist in seiner Komplexität vergleichbar mit dem Austausch einer Steckdose oder eines Schalters.
Alle Steuergeräte haben drei Hauptmodifikationen. Die ersten beiden Typen sind wandmontiert und können ohne Nische oder in einer Nische installiert werden. Die dritte Möglichkeit besteht darin, das Gerät auf einer Hutschiene zu montieren. Das Anschließen des Lüfterdrehzahlreglers bereitet in jedem Fall keine Schwierigkeiten.
Jeder Kontakt ist mit einer eigenen Markierung gekennzeichnet, zusätzliche Drähte werden überhaupt nicht benötigt. In den meisten Fällen wird anstelle eines herkömmlichen Lüfterschalters ein Drehzahlregler verbaut. Eine zusätzliche Verdrahtung ist nur dann erforderlich, wenn sich Regler und Steuereinheit in getrennten Gehäusen befinden. Das Stromkabel wird direkt von der Schalttafel an die Steuerung angeschlossen, und eine Schwachstrom-Signalleitung wird verwendet, um die Steuerung anzuschließen.
Leistungsregler
Anschlussdiagramme für Badezimmerventilatoren - Fehler und Regeln für die Installation eines Abluftschalters im Badezimmer
Stromregler
Was ist ein PID-Regler
Kollektormotor-Drehzahlregler
So verdrahten Sie einen Dimmschalter
Aufgaben gelöst durch die Installation von Frequenzumrichtern.
Die Hauptaufgabe bei der Auslegung dieser Systeme besteht darin, einen effizienten Luftaustausch bei geringsten Kosten zu gewährleisten und den Betrieb mit den Betriebsweisen anderer gebäudetechnischer Systeme abzustimmen. Die Verwendung eines Frequenzumrichters ermöglicht Ihnen:
- Bieten Schutz von Lüftermotoren vor Überlastung, ungleicher Belastung, Anstieg oder Abfall der Versorgungsspannung, anderen anormalen und Notfallbetriebsarten ohne Verwendung zusätzlicher Schutzschaltungen.
- Überwachen Sie die Systemleistung von einem entfernten Standort aus, koordinieren Sie sie mit Rauch- und Brandschutzsystemen. Die dedizierten VLT-Frequenzumrichter von Danfoss unterstützen gängige Kommunikationsprotokolle und sind auch mit dem Cloud-Control-Webdienst kompatibel.
- Passen Sie die Systemleistung an die Last an. Mit Frequenzumrichtern können Sie die Luftzufuhr ohne den Einsatz von Klappen und teuren Lüftern mit variablem Flügelwinkel steuern. Die Leistungsaufnahme ist proportional zur tatsächlichen Belastung.
- Reagieren Sie umgehend auf Vorfälle und beheben Sie betriebliche Probleme. Danfoss-Lüftungswechselrichter haben die Funktionen, einen gerissenen Antriebsriemen, Luftstrom, Temperatur, Feuchtigkeit und andere Luftparameter zu überwachen. Diese Geräte zeichnen den Unfall auch im eingebauten Speicher auf.
- Erhöhen Sie die Überholungsdauer von Lüftungsgeräten. Sanftanlauf, Anlaufstrombegrenzung, Drehzahlregelung des Antriebsmotors reduzieren die Belastung des elektrischen Netzes, der kinematischen Schaltung.