Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Temperaturregler für Heizbatterien: Typen und Installation

Tipps, bevor Sie mit der Installation Ihres Thermostats beginnen

Wir empfehlen Ihnen, sich mit den folgenden Tipps vertraut zu machen, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit der Installation des Geräts beginnen.

Vor dem Einbau der Absperr- und Regeleinrichtung sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers lesen.
Das Design von Temperaturreglern enthält zerbrechliche Teile, die selbst bei einem leichten Aufprall versagen können.
Daher ist bei der Arbeit mit dem Gerät Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten.
Es ist wichtig, den folgenden Punkt vorauszusehen - es ist notwendig, das Ventil so zu installieren, dass der Thermostat eine horizontale Position einnimmt, da sonst warme Luft aus der Batterie in das Element eindringen kann, was sich negativ auf seinen Betrieb auswirkt.
Auf dem Körper sind Pfeile angegeben, die angeben, in welche Richtung sich das Wasser bewegen soll. Bei der Installation muss auch die Wasserrichtung berücksichtigt werden.
Wenn das Thermostatelement in einem Einrohrsystem installiert ist, müssen Sie zuvor Bypässe unter den Rohren installieren, da sonst beim Abschalten einer Batterie das gesamte Heizsystem ausfällt

Es ist auch wünschenswert, den Thermostatfühler in einem Abstand von 2-8 cm vom Ventil zu platzieren

Halbelektronische Thermostate werden an Batterien montiert, die nicht mit Vorhängen, Ziergittern und verschiedenen Einrichtungsgegenständen bedeckt sind, da sonst der Sensor möglicherweise nicht richtig funktioniert. Es ist auch wünschenswert, den Thermostatfühler in einem Abstand von 2-8 cm vom Ventil zu platzieren.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernDer Thermostat wird normalerweise an einem horizontalen Abschnitt der Rohrleitung in der Nähe der Eintrittsstelle des Kühlmittels in das Heizgerät installiert

Elektronische Thermostate sollten nicht in der Küche, im Flur, im oder in der Nähe des Heizungskellers installiert werden, da solche Geräte empfindlicher sind als halbelektronische. Es ist ratsam, Geräte in Eckräumen, Räumen mit niedriger Temperatur (normalerweise sind dies Räume auf der Nordseite) zu installieren.

Bei der Auswahl eines Installationsorts sollten die folgenden allgemeinen Regeln beachtet werden:

  • Neben dem Thermostat sollten sich keine Geräte befinden, die Wärme erzeugen (z. B. Heizlüfter), Haushaltsgeräte usw.;
  • Es ist nicht akzeptabel, dass das Gerät Sonnenlicht ausgesetzt ist und dass es an einem Ort mit Zugluft aufgestellt wird.

Wenn Sie sich an diese einfachen Regeln erinnern, können Sie eine Reihe von Problemen vermeiden, die bei der Verwendung des Geräts auftreten.

Installieren eines Thermostats an einem Heizkörper

Thermostate am Heizkörper werden hauptsächlich an der Zufuhr vor dem Eintritt in die Heizung installiert. Jedes der Ventile leitet das Kühlmittel in eine Richtung. Wohin die Strömung gehen soll, wird durch einen Pfeil auf dem Körper angezeigt. Das Kühlmittel sollte genau dorthin fließen. Bei falschem Anschluss funktioniert das Gerät nicht. Eine andere Frage ist, dass Sie sowohl am Einlass als auch am Auslass einen Thermostat anbringen können, jedoch die Durchflussrichtung beachten. Und in beiden Fällen funktionieren sie auf die gleiche Weise.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Möglichkeiten zum Anschluss und Einbau von Steuerventilen. Aber um den Kühler reparieren zu können, ohne das System zu stoppen, müssen Sie einen Kugelhahn vor dem Regler installieren (klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern).

Es lohnt sich, die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Einbauhöhe zu beachten. Die meisten Modelle sollten sich in einer Höhe von 40-60 cm über dem Boden befinden. Sie sind für Temperaturen auf diesem Niveau kalibriert.

Aber nicht überall ist das Futter top. Häufig haben Heizkörper einen unteren Anschluss. Wählen Sie dann neben der Anlagenart (Einrohr oder Zweirohr) die Einbauhöhe aus. Wenn ein solches Modell nicht gefunden wird, können Sie am Thermokopf eine niedrigere Temperatur einstellen. Stellt man die empfohlene ein, wird es zu heiß, weil unten im Bodenbereich die Luft kühler ist und das Modell so eingestellt ist, dass es die auf Höhe der Oberkante des Heizkörpers gemessene Temperatur hält.Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Gerät selbst zu konfigurieren. Das Verfahren ist normalerweise im Reisepass beschrieben, und wir beschreiben im Folgenden die gängigsten Handlungsabläufe. Und die dritte Möglichkeit besteht darin, einen Thermostat mit einem Fernsensor an der Batterie anzubringen. Dann spielt es keine Rolle, auf welcher Höhe der Thermokopf steht. Die Hauptsache ist die Position des Sensors. Aber diese Modelle sind viel teurer. Wenn dies kritisch ist, ist es besser, den Regler einzustellen

Sie sind für Temperaturen auf diesem Niveau kalibriert. Aber nicht überall ist das Futter top. Häufig haben Heizkörper einen unteren Anschluss. Wählen Sie dann neben der Anlagenart (Einrohr oder Zweirohr) die Einbauhöhe aus. Wenn ein solches Modell nicht gefunden wird, können Sie am Thermokopf eine niedrigere Temperatur einstellen. Stellt man die empfohlene ein, wird es zu heiß, weil unten im Bodenbereich die Luft kühler ist und das Modell so eingestellt ist, dass es die auf Höhe der Oberkante des Heizkörpers gemessene Temperatur hält. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Gerät selbst zu konfigurieren. Das Verfahren ist normalerweise im Reisepass beschrieben, und wir beschreiben im Folgenden die gängigsten Handlungsabläufe. Und die dritte Möglichkeit besteht darin, einen Thermostat mit einem Fernsensor an der Batterie anzubringen. Dann spielt es keine Rolle, auf welcher Höhe der Thermokopf steht. Die Hauptsache ist die Position des Sensors. Aber diese Modelle sind viel teurer. Wenn dies kritisch ist, ist es besser, den Regler einzustellen.

Bitte beachten Sie, dass der Thermostatkopf waagerecht (in den Raum gerichtet) gedreht werden muss. Wenn es verschweißt ist, befindet es sich ständig im heißen Luftstrom, der aus dem Rohr kommt. Daher wird die Substanz im Balg fast immer erhitzt und der Kühler ausgeschaltet.

Ergebnis - der Raum ist kalt

Daher wird die Substanz im Balg fast immer erhitzt und der Kühler ausgeschaltet. Das Ergebnis ist, dass der Raum kalt ist.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Damit das Gerät richtig funktioniert, müssen Sie es "Kopf" im Raum installieren

Etwas besser sieht es aus, wenn die Batterie in einer Nische verbaut ist, abgedeckt durch einen Screen oder Vorhang. Das Thermoelement ist auch "heiß", aber nicht so sehr. Hier können Sie auf zwei Arten vorgehen: entweder eine hohe Temperatur am Regler einstellen oder einen Fernfühler verwenden. Modelle mit Fernbedienung sind natürlich nicht billig, aber Sie können den Kontrollpunkt nach Belieben wählen.

Noch etwas zu beachten: Beim Einbau in ein Einrohrsystem ist ein Bypass erforderlich. Und ungeregelt. Wenn dann die Zufuhr zum Kühler geschlossen ist, wird der Riser nicht blockiert und Sie erhalten kein „Hallo“ von Ihren Nachbarn.

Thermoventile unterscheiden sich auch in der Art der Verbindung: Sie sind mit Überwurfmuttern, es gibt sie mit Kompressionsmuttern. Dementsprechend werden sie mit bestimmten Arten von Rohren verbunden. Normalerweise gibt die Spezifikation oder Produktbeschreibung die Art der Verbindung an, sowie mit welchen Rohren sie verwendet werden kann.

Lesen Sie auch:  Dekorative Gitter für ein Heizregister: eine Übersicht über verschiedene Arten von Gitterrosten + Tipps zur Auswahl

Installationsregeln

Jetzt lohnt es sich, über eine universelle Befestigungsmethode nachzudenken, die für Heizkörper aus verschiedenen Materialien anwendbar ist. Zunächst muss die Wasserzufuhr vom gemeinsamen Steigrohr unterbrochen und das Wasser aus der Batterie abgelassen werden. Dies kann mit einem Kugelhahn, Ventil oder einer anderen Sperrvorrichtung erfolgen.

Danach müssen Sie den Adapter entfernen. Während der Arbeit muss der Boden mit Servietten oder anderem Material bedeckt werden, das Feuchtigkeit gut aufnimmt. Erst dann können Sie beginnen, die Muttern mit den Schlüsseln zu lösen.

Nach der Demontage des alten Adapters können Sie mit der Installation eines neuen fortfahren, nachdem Sie zuvor die Gewinde gereinigt haben. Jetzt muss das Halsband gewechselt werden. Wenn es nicht möglich ist, das gesamte Altteil zu entfernen, kann es mit einem Messer in Einzelteile zerlegt werden. Für die spätere Installation des Thermostats folgen Sie den Pfeilen auf dem Gerätegehäuse.

Wenn das Gerät installiert ist, können Sie Wasser in das System laufen lassen. Wischen Sie vorher das gesamte Wasser unter den Batterien ab und legen Sie ein trockenes Tuch ab. So können Sie das Vorhandensein eines Lecks schnell erkennen und es sofort beseitigen.

Es ist viel sicherer, die Installation des Geräts einem Fachmann anzuvertrauen, der diese Arbeit bereits viele Male durchgeführt hat und weiß, wie man das Thermostat an verschiedenen Heizkörpertypen richtig installiert.

Merkmale der Stimmmethode für mechanische Instrumente

Elektronische Geräte sind sofort nach der Installation einsatzbereit, was von mechanischen nicht gesagt werden kann. Um sie einzurichten, müssen Sie etwas mehr Zeit aufwenden, um die Temperatur an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zuerst müssen Sie alle Fenster und Türen im Raum schließen, den Regler vollständig öffnen. Es ist notwendig, den Batterien Zeit zu geben, ihre volle Leistung zu erbringen, um nach einiger Zeit die resultierende Temperatur im Raum mit einem Thermometer zu messen. Wenn die maximalen Messwerte für diesen Raum festgelegt sind, müssen Sie das Ventil allmählich schließen und die Änderungen am Thermometer überwachen. Reduzieren Sie den Kühlmittelfluss, bis eine angenehme Temperatur erreicht ist.

Arten von Thermostaten

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernMechanischer Thermostat

Thermostatische Regler haben ein gemeinsames Geräteprinzip und verschiedene Stellantriebe. Die Gesamtkonstruktion besteht aus Gehäuse, Spindel, Dichtungen, Ventil und Anschlussgewinde. Der Körper besteht aus Messing oder Edelstahl.Der Körper ist mit Gewinden für den Zu- und Ablauf des Arbeitsmediums ausgestattet. Die Bewegungsrichtung ist auf der Oberfläche des Ventils mit einem Pfeil gekennzeichnet. Am Wasserauslass wird normalerweise anstelle eines Gewindes zur Erleichterung der Installation und Montage ein „amerikanischer“ Antrieb installiert. Am Gehäuseoberteil befindet sich eine Anschlussleitung mit Stiel. Der Ausgang hat ein Gewinde oder spezielle Klemmen für die Installation eines Thermokopfes.

Die Stange ist mit einer Feder ausgestattet und befindet sich in einer angehobenen Position, ohne dass die Kraft des Steuermechanismus (Thermokopf oder Griff) auf sie ausgeübt wird. Am unteren Ende des Schafts befindet sich ein Aktuator - ein Ventil mit einer Gummi- (oder Fluorkunststoff-) Auskleidung. Unter dem Einfluss der Antriebskraft fällt der Schaft und das Ventil schließt (oder öffnet) den Kanal für die Bewegung des Kühlmittels.

Dieses Gerät wird als Thermostatventil bezeichnet. Je nach Steuermechanismus, der auf den Schaft wirkt, werden folgende Arten von Thermostaten unterschieden:

  1. Mechanisch;
  2. Elektronisch;
  3. Flüssigkeits- und gasgefüllt;
  4. Thermostatische Mischer.

Thermostatmischer sind eine besondere Art von Thermostatarmaturen. Sie sind die Grundlage des Funktionsprinzips von wasserbeheizten Böden. Sie stellen die Temperatur des Wassers in den Heizkreisen ein (in der Regel nicht über 50 Grad Celsius). Der Mischer zur Temperaturreduzierung des vom Kessel zugeführten Wärmeträgers mischt gekühltes Wasser aus dem Rücklauf der Fußbodenheizkreise in den Vorlauf.

Mechanische Thermostate

Mechanische Thermostate sind das Grundmodell der thermostatischen Regelventile. Eine detaillierte Beschreibung des Thermostatventils finden Sie im vorherigen Abschnitt. Das Hauptmerkmal eines mechanischen Thermostats ist die manuelle Steuerung des Ventils.Es wird mit einem Kunststoffgriff durchgeführt, der mit dem Produkt geliefert wird. Eine manuelle Einstellung ermöglicht es nicht, die erforderliche Genauigkeit bei der Steuerung des Heizgeräts zu erreichen. Außerdem lässt die Festigkeit der Kunststoffkappe zu wünschen übrig. Das Anschließen mechanischer Thermostate an eine Batterie ist der erste Schritt zu einer guten Kontrolle.

Elektronische Thermostate

Ein elektronischer Thermostat ist ein Thermostatventil mit Spindel-Servoantrieb. Der Stellmotor treibt gemäß den Sensordaten den Ventilschaft an, regelt die Durchflussmenge. Es gibt verschiedene Ausführungen von elektronischen Thermostaten:

  • Thermostat mit eingebautem Sensor, Display und Tastatursteuerung;
  • Gerät mit Fernfühler;
  • Thermostat mit Fernbedienung.

Das erste Modell wird direkt auf das Thermostatventil montiert. Das Modell mit Fernfühler hat einen am Ventil montierten Stellantrieb und einen Ferntemperaturfühler. Der Sensor wird entfernt vom Heizkörper installiert, um die Lufttemperatur im Raum objektiv zu beurteilen. Es kann auch außerhalb des Gebäudes installiert werden – die Anpassung erfolgt in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur.

Der elektronische Thermostat mit Fernbedienung hat eine gemeinsame Einheit, die die Steuerung einer Gruppe von Thermostaten nach dem Fernprinzip integriert.

Flüssigkeits- und gasgefüllte Thermostate

Diese Art von Thermostat ist die beliebteste. Sie sind billiger als elektronische und stehen ihnen in Sachen Zuverlässigkeit in nichts nach. Das Funktionsprinzip basiert auf der Nutzung thermophysikalischer Eigenschaften bestimmter Flüssigkeiten und Gase.

Ein flexibles Gefäß, das mit einer Flüssigkeit oder einem Gas mit bestimmten Eigenschaften gefüllt ist, wird in den Körper eingebracht.Bei Erwärmung der Luft dehnt sich das Arbeitsmedium des Vorratsbehälters aus und der Behälter übt Druck auf den Ventilschaft aus – das Ventil beginnt sich zu schließen. Beim Abkühlen geschieht alles in umgekehrter Reihenfolge - das Gefäß verengt sich, die Feder hebt den Schaft mit dem Ventil an.

So installieren Sie Regler

Für eine ordnungsgemäße Installation sind keine besonderen wärmetechnischen Kenntnisse erforderlich, es genügt, die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Das Gerät stürzt bei der Versorgung der Batterie und nicht am Ausgang ab ;
  2. Der bedingte Durchmesser des Durchgangs des Geräts muss dem Durchmesser der Versorgungsleitungen entsprechen;
  3. Wenn mehrere Heizkörper im Raum in Reihe geschaltet sind, ist es nicht sinnvoll, das Gerät an jedem einzeln zu installieren - Sie können den Durchfluss am Einlass des ersten einstellen. Wenn eine Einrohrheizung verwendet wird oder jede Batterie an einer separaten Steigleitung (mit vertikaler Verkabelung) angeschlossen ist, ist für jede Batterie ein separater Regler erforderlich;
  4. Bei der Montage des Gerätes muss dessen Kopf, in dem sich der Faltenbalg befindet, waagerecht stehen, damit sich um ihn herum keine toten Zonen bilden. Außerdem sollte es durch Luft aus dem Raum geblasen werden und nicht durch aufwärts gerichtete Luftströme aus Rohren. Außerdem ist es bequemer, die Stellwalze in die gewünschte Position zu bringen.

Aus demselben Grund ist es wünschenswert, dass der Kopf nicht mit Vorhängen oder dekorativen Bildschirmen bedeckt ist.

Für den korrekten Betrieb des Atemreglers darf sein Kopf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Es könnte Sie interessieren

Die Effizienz der Verwendung von Thermostaten zum Heizen von Batterien ist in jedem Fall unterschiedlich.Dennoch können wir mit Sicherheit sagen, dass, wenn Sie jemals Unbehagen im Zusammenhang mit hoher Raumtemperatur erlebt haben, der wirtschaftliche Effekt garantiert ist. Das zweitwichtigste Plus der Installation ist die Möglichkeit, die Temperatur in verschiedenen Räumen auszugleichen. Wenn sich beispielsweise in Ihrem Haus der Raum, der dem Kessel am nächsten liegt, übermäßig erwärmt und Sie in den Hinterzimmern nach einer Decke oder einem Sweatshirt suchen müssen, kann ein solches Missverständnis durch die Installation von Thermostaten an nahe gelegenen Heizkörpern gelöst werden. Um Ihre Frage wörtlich zu beantworten, ja, es funktioniert wirklich.

Lesen Sie auch:  Vertikale Heizkörper: Typen + Vor- und Nachteile + Markenübersicht

Meiner Meinung nach ist es unrentabel, den Regler auf Batterien zu setzen, um Stromrechnungen zu sparen. Erstens, um wirklich Geld zu sparen, müssen Sie Zähler in der Wohnung installieren, die selbst kosten einen hübschen Cent, plus Arbeit, plus Herumlaufen mit Papierkram. Wenn in einem Mehrfamilienhaus das Haus alt ist und es keine Wärmezähler in jeder Wohnung gibt, macht dies wenig Sinn. Ja, und die Regulierung der Temperaturen ist auch eine fragwürdige Frage, es hängt vom Haus ab - jemand brät, damit er nicht atmen kann, aber jemand friert. In einem Privathaus würde ich gerne Regler einbauen, aber es stellt sich die Frage: Muss man dafür die Heizkörper auf moderne umrüsten? Ich habe überall alte, sowjetische.

Es gibt verschiedene Arten von batteriemontierten Thermostaten, einschließlich Designs mit einem ferngesteuerten Thermostatsensor. Alle von ihnen sind für die Montage an Heizkörpern aller Art ausgelegt, einschließlich alter Gusseisen- und Stahlproben.Auch wenn das Heizsystem Ihres Hauses von etwas sehr Exotischem montiert ist, können Sie immer einen Adapter von einer Gewindegröße auf eine andere verwenden (alle Gewinde sind vereinheitlicht). Die Installation ist kein Problem, die Frage ist, ob dies den normalen Betrieb der Heizung stört

Es ist wichtig, dass das Temperaturregelventil vollständig geöffnet ist, um an den kältesten Tagen die erforderliche Zirkulationsmenge bereitzustellen. Diese Anforderung ist besonders wichtig für Einrohr-Heizungsanlagen.

Es ist wünschenswert (ich würde sogar sagen obligatorisch), Thermoköpfe mit maximalem Durchsatz darin zu installieren. Der Hersteller positioniert solche Geräte als Ventile für Einrohrsysteme, und eine Reihe solcher Geräte ermöglicht den Anschluss an Batterien mit einem Gewindeanschluss von 1/2″ bis 1″. Die ordnungsgemäße Installation beinhaltet die Installation eines Dreiwegeventils mit einem Bypass-Abschnitt, der erforderlich ist, um den Kühlmittelfluss im System nicht zu stoppen. Ich stelle fest, dass, wenn die Installation eines Thermostats in einer Zweirohrheizung von einer Person mit minimalen Schlosserkenntnissen durchgeführt werden kann, der Eingriff in eine Einrohrstruktur bestimmte Qualifikationen und einen kompetenten Ansatz erfordert.

Bevor wir einen batteriebetriebenen Regler im Haus installierten, regelten wir die Heizung selbst, aber das war sehr lästig und es passierte so oft, dass wir bei großer Hitze nachts die Heizung abstellten und froren, und wenn es kalt schien und wir schalteten mehr ein, wir mussten die Fenster öffnen und lüften, also die Straße heizen. Und mit dem Regler stellen wir eine bestimmte Wohlfühltemperatur ein und machen uns keine Sorgen mehr.

Gasgefüllte und flüssige Thermostate

Bei der Entwicklung eines Reglers kann ein gasförmiger oder flüssiger Stoff (z. B. Paraffin) als Thermostatelement verwendet werden. Darauf basierend werden die Geräte in gasgefüllt und flüssig unterteilt.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernParaffin (flüssig oder gasförmig) hat die Eigenschaft, sich mit der Temperatur auszudehnen. Dadurch drückt die Masse auf den Schaft, mit dem das Ventil verbunden ist. Die Stange bedeckt teilweise das Rohr, durch das das Kühlmittel strömt. Alles geschieht automatisch

Gasgefüllte Atemregler haben eine lange Lebensdauer (ab 20 Jahre). Mit einer gasförmigen Substanz können Sie die Lufttemperatur in Ihrem Zuhause sanfter und klarer regulieren. Geräte sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur der Luft im Haus bestimmt.

Gasbälge reagieren schneller auf Schwankungen der Raumtemperatur. Flüssige zeichnen sich durch eine höhere Genauigkeit bei der Übertragung des Innendrucks auf den Bewegungsmechanismus aus. Bei der Auswahl eines Reglers auf Basis eines flüssigen oder gasförmigen Stoffs orientieren sie sich an der Qualität und Lebensdauer des Geräts.

Flüssigkeits- und Gasregler können von zwei Arten sein:

  • mit eingebautem Sensor;
  • mit Fernbedienung.

Instrumente mit eingebautem Sensor werden horizontal installiert, da sie eine Luftzirkulation um sie herum erfordern, die eine Wärmeableitung aus dem Rohr verhindert.

Thermostate eignen sich nicht nur für Heizungsanlagen auf Basis von Gas, Elektroboiler oder Konverter. Sie werden in Systemen "warmer Boden", "warme Wände" verwendet

Es ist wichtig, eine Modifikation zu wählen, die für ein bestimmtes System geeignet ist (+)

Fernsensoren sollten in Fällen verwendet werden, in denen:

  • die Batterie ist mit dicken Vorhängen bedeckt;
  • der Thermostat befindet sich in vertikaler Position;
  • die Tiefe des Heizkörpers überschreitet 16 cm;
  • der Regler befindet sich in einem Abstand von weniger als 10 cm und mehr als 22 cm von der Fensterbank;
  • der heizkörper ist in einer nische eingebaut.

In diesen Situationen funktioniert der eingebaute Sensor möglicherweise nicht richtig, daher verwende ich einen Remote-Sensor.

Typischerweise sind die Sensoren in einem Winkel von 90 Grad relativ zum Körper des Heizkörpers angeordnet. Bei einer parallelen Installation werden seine Messwerte unter der Einwirkung der von den Heizkörpern kommenden Wärme verloren gehen.

2 So richten Sie eine Heizung in einem Privathaus ein Merkmale und Nuancen

Die Wärmenetze von Privathäusern und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern unterscheiden sich stark. In einem separaten Wohngebäude können nur interne Faktoren den Betrieb der Wärmeversorgung beeinflussen - Probleme der autonomen Heizung, aber keine Ausfälle im allgemeinen System. Am häufigsten treten Überlagerungen aufgrund des Kessels auf, dessen Betrieb von seiner Leistung und der Art des verwendeten Brennstoffs beeinflusst wird.

Heizungseinstellung

Die Möglichkeiten und Methoden zur Anpassung der Hausheizung hängen von mehreren Faktoren ab, von denen die wichtigsten die folgenden sind:

  1. 1. Material und Rohrdurchmesser. Je größer der Querschnitt der Rohrleitung, desto schneller erfolgt die Erwärmung und Ausdehnung des Kühlmittels.
  2. 2. Eigenschaften von Heizkörpern. Heizkörper können nur normal geregelt werden, wenn sie ordnungsgemäß an die Rohre angeschlossen sind. Bei ordnungsgemäßer Installation während des Betriebs des Systems ist es möglich, die Geschwindigkeit und das Volumen des durch das Gerät fließenden Wassers zu steuern.
  3. 3. Das Vorhandensein von Mischeinheiten. Mit Mischeinheiten in Zweirohrsystemen können Sie die Temperatur des Kühlmittels reduzieren, indem Sie Kalt- und Warmwasserströme mischen.

Die Installation von Mechanismen, mit denen Sie Druck und Temperatur im System bequem und feinfühlig regulieren können, muss in den Entwurfsphasen einer neuen autonomen Kommunikation vorgesehen werden. Werden solche Geräte ohne vorläufige Berechnungen in ein bereits funktionierendes System eingebaut, kann dessen Effizienz deutlich sinken.

Wahl der Orte für die Installation von Thermostaten

Der Betrieb dieser Geräte wird stark beeinträchtigt durch:

  • Direktes Sonnenlicht.
  • Geräte, die während des Betriebs Wärme erzeugen.
  • Schwierige Luftzirkulation: Der Thermostat darf nicht mit Vorhängen, Gardinen und Ziergittern abgedeckt werden.
Lesen Sie auch:  Ölige Flüssigkeit tropft vom Kühler

Es ist nicht immer möglich, Thermostate an allen Heizkörpern in einer Wohnung zu installieren. Wo sie in diesem Fall an erster Stelle stehen:

  • In privaten mehrstöckigen Gebäuden - auf Batterien in den oberen Reihen. Die warme Luft im Raum steigt auf, sodass die Temperatur im zweiten und dritten Stock höher ist als im ersten.
  • In Wohnungen und einstöckigen Häusern werden zunächst Thermostate auf Batterien platziert, die sich näher am Heizkessel befinden.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Arten von Thermostatköpfen

Es gibt drei Arten von Thermostatelementen: manuell, mechanisch und elektronisch. Obwohl sie die gleichen Funktionen erfüllen, können sie unterschiedliche Komfortniveaus bieten, da sie unterschiedliche Fähigkeiten haben.

Manuelle Einstellung

Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist recht einfach und hat eine Analogie zum Betrieb eines herkömmlichen Absperrventils. Durch Drehen des Thermostatkopfes in die eine oder andere Richtung wird aufgrund des Volumens des Kühlmittels eine bestimmte Temperatur des Heizkörpers erreicht.Sie gelten als die zuverlässigsten, einfachsten und billigsten Geräte zur Temperaturregelung, aber ihr Komfort ist auf dem niedrigsten Niveau. Um die optimale Temperatur einzustellen, müssen Sie den Kopf manuell drehen.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernManueller Thermokopf - die einfachste und zuverlässigste Option

Ihre Kosten sind nicht so hoch und ihre Funktionalität ermöglicht es, keine Absperrventile am Einlass und Auslass der Batterie zu installieren.

Mechanische Regulierung

Diese Art der Regelung ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da solche Thermostate die Temperatur der Heizbatterien im Automatikbetrieb halten. Die Basis eines solchen Thermostats ist ein Faltenbalg in Form eines elastischen Zylinders, der mit einem Gas oder einer Flüssigkeit mit hohem Wärmeausdehnungskoeffizienten gefüllt ist. Beim Erhitzen beginnt das Gas oder die Flüssigkeit an Volumen zuzunehmen, wodurch die Einstellung erfolgt.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernThermostateinrichtung für einen Heizkörper mit mechanischem Thermostatkopf

Der Faltenbalg ist mit einem Element verbunden, das den Weg des Kühlmittels blockiert. Bevor das Gas oder die Flüssigkeit im Balg erhitzt wird, befindet sich der Stab in der niedergedrückten Position und die maximale Kühlmittelmenge strömt durch die Batterie. Wenn es sich erwärmt, nimmt das Volumen des Gases oder der Flüssigkeit zu, das auf die Stange übertragen wird, die beginnt, das Durchgangsloch zu blockieren, wodurch das Volumen der Kühlmittelzufuhr verringert wird. Wenn die Substanz abkühlt, nimmt ihr Volumen ab und der Stab beginnt sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, wodurch das Durchgangsloch leicht geöffnet wird und das Kühlmittel in großen Mengen zur Batterie fließen kann. Dadurch beginnt sich die Batterie wieder zu erwärmen und erhöht die Temperatur im Raum.

Gas und Flüssigkeit

Mechanische Thermostate sind in der Lage, die Temperatur der Batterie mit einer Genauigkeit von 1 Grad aufrechtzuerhalten, wobei die Genauigkeit von der im Balg verwendeten Substanz abhängt. Gase reagieren schneller auf Temperaturdrift, aber solche Geräte sind viel komplexer im Design.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernFlüssigkeits- oder Gasbälge – kein großer Unterschied

Flüssigkeiten sind etwas inerter, aber ihre Herstellung ist nicht mit technologischen Schwierigkeiten verbunden. Genauigkeit zwar etwas geringer, aber ein halbes Grad ist kaum zu spüren. Dabei findet man hauptsächlich Produkte mit Flüssigkeitsfüllung.

Fernsensoren

Der Thermostatkopf ist so eingebaut, dass er die Batterietemperatur in Abhängigkeit von der Raumtemperatur regeln kann. Aufgrund der Tatsache, dass sich solche Geräte in anständiger Größe unterscheiden, ist eine solche Installation mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Ein Thermostat mit Fernfühler kann dieses Problem lösen. Der Temperatursensor ist über ein dünnes Kapillarrohr mit dem Kopf verbunden. Dadurch können Sie den Sensor an einem geeigneten Ort installieren.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernMit Fernfühler

Die Einstellung der Wärmeübertragung von Heizkörpern erfolgt unter Berücksichtigung der Lufttemperatur in den Räumen. Der Nachteil solcher Lösungen sind ihre hohen Kosten, obwohl die Genauigkeit der Temperaturregelung ziemlich hoch ist.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Thermokopf für Heizkörper

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Elektronische Regulierung

Elektronische Thermostate haben ihre Vor- und Nachteile. Zu den Nachteilen gehören eine etwas größere Größe im Vergleich zu mechanischen, da der Steuermechanismus ein größeres Volumen einnimmt, plus ein paar mehr Batterien sowie eine elektronische Befüllung.Der Vorteil ist ein großer Funktionsumfang aufgrund des Betriebs des Mikroprozessors, der den Betrieb des gesamten Geräts steuert.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernElektronische Thermostate für Batterien sind groß

Dank speziell entwickelter Programme wurde es möglich, die Temperatur im Raum buchstäblich stundenweise zu programmieren, je nachdem, ob es Tag oder Nacht ist.

Natürlich sind die Kosten für solche Thermostate viel höher als für mechanische. Darüber hinaus ist es notwendig, die Ladung der Batterien zu kontrollieren, obwohl ihr Betrieb mehrere Jahre dauert.

living eco Thermostat - Installation

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Wie kann ich die Temperatur des Heizregisters regulieren?

In Privathäusern und Wohnungen gibt es häufig ein Phänomen wie einen Unterschied in der Heizleistung der an das Heizsystem angeschlossenen Heizkörper. Die Bewohner müssen sich daher mit ungemütlichen Wohnbedingungen abfinden, denn die Temperatur im Badezimmer kann deutlich von der im Schlaf- oder Wohnzimmer abweichen. Dieses Problem ist besonders typisch für Eigentümer, die in Häusern und Wohnungen eine autonome Heizung verwenden.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von TemperaturreglernDie ordnungsgemäße Installation eines Geräts wie eines Reglers hilft Hausbesitzern, häufige Probleme mit dem Heizsystem zu vermeiden. für Heizbatterie, das zur Steuerung der Kühlkörpertemperatur ausgelegt ist. Moderne Heizkörpertemperaturregler sind in einer Vielzahl von Modellen erhältlich und können von Hausbesitzern verwendet werden, um ihre Heizungsanlage zu optimieren, Energiekosten zu senken und in jedem Raum des Hauses optimale Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten.

Thermostate für Heizkörper

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wann Thermostate für Heizkörper benötigt werden. Sie werden in den Räumen benötigt, in denen Sie die Temperatur senken müssen. Meistens sind dies die oberen Wohnungen von Hochhäusern mit oberer Kühlmittelversorgung und vertikaler Verkabelung. Wenn Sie den Thermostat an der Batterie installieren und die gewünschte Temperatur einstellen, haben Sie garantiert den eingestellten Parameter mit einem Fehler von einem Grad.

Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Thermostate und Ventile erfüllen dieselbe Funktion, bieten jedoch unterschiedliche Komfortgrade

Wenn Thermostate nicht helfen Wenn Sie die Wärmeübertragung der Heizung erhöhen müssen. Sie können nur absenken, aber nicht anheben. Mit welchen Heizkörpern funktionieren Thermostate gut? Bei allem außer Gusseisen: Sie haben eine sehr große thermische Trägheit und ein solches Gerät ist praktisch nutzlos. Jetzt mehr über die Arten und Merkmale ihrer Installation und ihres Betriebs.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen