- Abfluss-Überlauf-System: etwas mehr
- Abflusssystem: Woraus besteht es?
- Das Gerät und die Arten der Umreifung
- Baustoffe für die Wasserableitung
- Traditionelles System
- Produktionsmaterial
- Wie funktioniert also ein Badewannen-Überlaufablauf?
- Lassen Sie uns den Abflussüberlauf für das Bad genauer analysieren
- Strukturelle Eigenschaften
- So wählen Sie das richtige Abflussmaterial aus
- Badumreifung: Funktionsprinzip
- Woraus bestehen die Geräte?
- So installieren oder wechseln Sie den Kabelbaum
- Demontage des alten Kabelbaums
- Ab- und Überlaufinstallation
- Siphon-Montage
- Selbstinstallation der Umreifung für das Badezimmer
Abfluss-Überlauf-System: etwas mehr
Detailliertes Diagramm einer Standard-Ablauf-Überlauf-Vorrichtung
Wenn Sie den Abfluss im Badezimmer aktualisieren müssen, lohnt es sich, die Bewertungen aller Designs zu lesen, um eine Wahl zu treffen. Wie der Abfluss in einem Badezimmer mit einem einfachen Siphon funktioniert, wissen Sie bereits, wie sich auch der Abfluss-Überlauf unterscheidet. Aber es gibt Nuancen, deren Verständnis für die richtige Auswahl des Designs notwendig ist.
Die Abfluss-Überlauf-Vorrichtung ist eine einfache Vorrichtung, die wie ein Rohr aussieht, bei dem ein Ende mit einem runden Loch unter der Oberseite des Bades verbunden ist und das zweite viel tiefer abgesenkt und in das Abwasserrohr eingeführt wird. So ein Gerät Bodenablauf im Badezimmer nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und ist für alle Bäder geeignet.Und wie bereits deutlich wird, wird der obere Teil des Rohrs als Überlauf und der untere Teil als Abfluss bezeichnet, aber es gibt noch ein anderes Konzept, das von Klempnern praktiziert wird: eine Abfluss-Überlauf-Badezimmerleitung. Ein solches System ist vollständig geschlossen und leckt nie (es sei denn, das Abwasserrohr ist verstopft). Sie können die Details des Systems auf dem Foto unten sehen.
Abflusssystem: Woraus besteht es?
Die gebräuchlichsten Materialien für die Herstellung von Pflaumen
Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Konstruktionen sind: Nichteisenmetalle, Kupfer, Messing, Bronze. Das ist praktisch, Rohstoffe haben keine Angst vor Laugen und Säuren, unterliegen keiner Korrosion und verformen sich nicht unter dem Einfluss von heißem Wasser. Wie unterscheidet man beim Kauf? Im Aussehen:
- rote Tönung - Kupferprodukt;
- gelblicher Ton - Messingablauf. Es ist eine Legierung aus Kupfer- und Zinkpulver;
- gelb mit einem Braunton (ausgesprochen) - Bronze. Die haltbarste Zusammensetzung, die eine Kombination aus Zinn und Kupfer ist.
Das Auftreten von Polymeren ermöglichte es, das Sortiment an Rohren und anderen Sanitärgeräten zu erweitern. Hersteller bieten auch Polypropylenstrukturen an. Zum Beispiel ist ein langlebiges Kunststoff-Wasserablaufsystem, eine Acrylbadewanne, eine langlebige und erschwingliche Kombination, die fast alle Käufer ansprechen wird.
Sehr wichtig ist, dass Kunststoff mit einem Messer geschnitten werden kann, was die Montage besonders komfortabel macht und als Meterware gekauft werden kann, ohne sich Maße merken zu müssen.
Das Gerät und die Arten der Umreifung
Die Badezimmerverrohrung selbst umfasst ein unteres und ein oberes Loch (Abfluss und Überlauf). Durch das untere Loch tritt Wasser in das Abwasserrohr ein, das obere erfüllt die Funktion, den Flüssigkeitsstand im Bad zu kontrollieren, um ein Überlaufen zu verhindern.Aufgrund der einfachen Montage wird das Umreifungsband oft im Alltag verwendet.
Nachdem nun klar geworden ist, was eine Wannenverrohrung ist, schauen wir uns verschiedene Arten von Geräten an. Die Umreifung unterscheidet sich in Material, Ausführung und Verlegeart. Als Material wird in der Regel Kunststoff oder Metall verwendet. Die Lebensdauer von Kunststoffband kann trotz des günstigen Preises lang sein.
Ein solches Material ist gegen verschiedene Chemikalien beständig und auf dem Sanitärmarkt gefragt. Im Gegensatz zu den aufgeführten Vorteilen ist die Konstruktion des Kunststoffbandes zerbrechlich und problematisch zu installieren. Dies liegt an der Notwendigkeit des Schneidens und Lötens von Kunststoffelementen und der Bildung verschiedener Arten von Graten und Kerben, die entfernt werden müssen.
Auch Metallband wird seinen funktionalen Aufgaben gut gerecht und hat wie Kunststoff seine Nachteile. Dazu gehören die aufwändige Montage des Aufbaus, das häufige Auftreten von Verstopfungen mit Fett und Schmutz während der Nutzung. Darüber hinaus können Sie hohe Kosten hinzufügen.
Grundsätzlich besteht das Metallband aus einer Legierung von Metallen wie Kupfer, Messing oder poliertem Edelstahl.
Die Sanitärinstallation für den Abfluss des Badezimmers ist unterteilt in:
- Universalgurt für die Badewanne. Solche Designs sind die billigsten und einfachsten. Werden auf gusseisernen Badewannen, oder auf Badewannen aus Stahl und Acryl festgestellt. Das Set enthält einen Stöpsel mit Kette und vier Elemente: einen Siphon, einen Ablauf mit Metallauskleidung zum Anbringen des Deckels, einen Überlaufstutzen mit Metallauskleidung und einen Wellschlauch. Dieser Schlauch verbindet Ab- und Überlauf.
- Umreifung für eine Badewanne ein halbautomatisches Gerät.Bei diesen Ausführungen ist der Überlaufhals mit einem speziellen Schwenkhebel ausgestattet, der durch ein Kabel mit dem Korken verbunden ist. Die Ablauföffnung öffnet oder schließt sich, wenn der Hebel gedreht wird. Nachteile - die Zerbrechlichkeit des Systems und häufige Ausfälle von Kunststoffteilen.
- Umreifung für eine Badewanne der Automat. Solche Designs enthalten keine Kabel oder zerbrechlichen Teile. Der Ablauf wird durch Drücken auf den Stöpsel geöffnet und geschlossen. Nachteile - das Vorhandensein eines großen Lochs unter der Ablassschraube, das in kurzer Zeit mit kleinen Ablagerungen und Haaren verstopft wird.
Die Ausführung der Wannenverrohrung unterscheidet sich nahezu nicht von der am Waschtisch montierten Anlage. Bei beiden Systemen sind Ab- und Überlauf mit unterschiedlichen Anlagenteilen verbunden. Dank des Abflussrohrs wird überschüssiges Wasser austreten und eine Überschwemmung der Wohnung verhindert.
Das Ablaufloch befindet sich unten, für den Überlauf seitlich fünf Zentimeter unterhalb des Wannenrandes. Das Überlaufsystem ist sehr wichtig für eine Badewanne. Der ordnungsgemäße Betrieb des Abflusses hängt von der Qualität des Materials, der ordnungsgemäßen Installation und der Abdichtung der Struktur ab.
Baustoffe für die Wasserableitung
Siphons können aus verschiedenen Materialien hergestellt und an verschiedenen Badewannen jeder Konfiguration installiert werden. Alle Designs lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Kunststoff- und Metallprodukte. Unterschiedliche Materialien haben die gleichen Anforderungen. Solche Strukturen müssen langlebig und feuchtigkeitsbeständig sein.
Nach diesen Parametern sind sie Kunststoffprodukten nicht unterlegen, aber teurer. So unterscheiden sich Ablaufsysteme aus verschiedenen Materialien in den Kosten und haben ihre eigenen individuellen technischen Parameter, Vor- und Nachteile.
Badüberlauf aus Gusseisen ist aufgrund seiner geringen Kosten, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sehr beliebt geworden. In der Vergangenheit wurden Standard-Gusseisenbadewannen, die in Badezimmern von Standardwohnungen installiert wurden, mit solchen Produkten des gleichen Typs ausgestattet. Ganzheitliche Strukturen hatten klare Standards für Größe und Konfiguration, sodass die kleinste Inkonsistenz dieser Parameter zu Lecks führte. Der Hauptnachteil solcher Systeme ist das schnelle "Überwachsen" des Innenlumens, Schwierigkeiten bei Reinigung, Reparatur und Demontage.
Der Siphon für ein modernes Bad in verschiedenen Materialien wird oft aus verschiedenen Kunststoffarten hergestellt. Solche Materialien sind langlebig, gut beständig gegen Korrosion, aggressive Chemikalien, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. Verschiedene Verunreinigungen lagern sich schlecht auf solchen Oberflächen ab, sie sind mit starken Chemikalien leicht zu reinigen. Außerdem lassen sich solche Strukturen ohne körperliche Anstrengung leicht zerlegen. Der Hauptnachteil solcher Siphons ist ihre begrenzte Lebensdauer.
Ein Badewannensiphon aus Kupfer oder Messing ist ein langlebiges Qualitätsprodukt. Diese Materialien zeichnen sich durch eine hohe Ästhetik sowie hervorragende technische Eigenschaften aus. Solche Systeme haben Chromteile, die das Erscheinungsbild schmücken. Trotz der äußeren Schönheit sind die besten Materialien für Siphons immer noch billigere Eisenlegierungen.
Polypropylenstrukturen aus transparenten Materialien haben ihren rechtmäßigen Platz auf dem Markt eingenommen.Harzleitungen für ein modernes Badezimmer, die einen zuverlässigen Überlaufablauf bieten, sind eine langlebige, relativ kostengünstige Siphonoption, die einfach zu installieren ist, indem die Abmessungen mit einer Verkleidung angepasst werden.
Traditionelles System
Dieser Badewannen-Ab- und Überlauf wird seit mehreren Jahrzehnten installiert - ihm ist es zu verdanken, dass Menschen die Möglichkeit haben, ein Bad zu nehmen, indem sie einfach den Abfluss mit einem Stöpsel verstopfen. Das Gerät wird aus folgenden Teilen zusammengesetzt:
- Der Ablaufhals ist das unterste Loch, das sich normalerweise unten befindet. Dient zum direkten Wasserabfluss.
- Der Überlaufstutzen wird höher installiert, normalerweise an der Wand des Badezimmers, er wird mit einem seitlichen Ablaufschlauch an das allgemeine Netzwerk angeschlossen.
- Siphon - ein gebogenes Rohr, das als Verschluss fungiert. Es verhindert das Auftreten von Abwassergerüchen in der Wohnung.
- Der Verbindungsschlauch ist ein Wellrohr, durch das Wasser aus dem Überlauf in den Siphon gelangt.
- Das Abflussrohr ist der letzte Teil des Systems, aus dem tatsächlich Wasser in die Kanalisation gelangt.
Tatsächlich ist fast jeder Mensch in der Lage, ein so einfaches System zu verstehen, auch ohne spezielle Ausbildung. Die Wartung besteht normalerweise aus dem Austausch der Dichtung oder mehrerer davon.
Produktionsmaterial
Die Wahl des Materials zur Herstellung der Umreifung hängt eher von den persönlichen Vorlieben des Besitzers der Badewanne ab.
Herkömmlicherweise lassen sich alle Materialien in drei Gruppen einteilen:
1. Kunststoff oder Polypropylen. Das am häufigsten verwendete Material. Die Wahl zugunsten solcher Modelle wird getroffen, wenn an der Badewanne ein Bildschirm installiert ist, der alle Sanitärleitungen verbirgt.
Zu den Vorteilen von Polypropylen-Umreifungsband gehören: - keine Korrosion und Plaquebildung auf der Innenfläche; - einfache Montage und Demontage. In ihrem Design gibt es ein Wellrohr, so dass die Länge einfach angepasst werden kann; - niedriger Preis. Von allen Umreifungsarten ist diese die günstigste und steht in Sachen Lebensdauer ihren Pendants in nichts nach.
Wichtig! Trotz seiner guten Leistung kann der Überlaufablauf beschädigt oder verstopft werden. Daher müssen Sie bei der Installation des Bildschirms den Zugriff darauf für unvorhergesehene Reparaturen freihalten.. 2
Schwarzes Metall. Es hat kein sehr ansehnliches Aussehen, daher ist es auch wünschenswert, das Bad mit einem Bildschirm abzudecken, um es zu verwenden. Dieser Nachteil ist jedoch durch seine Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer gerechtfertigt.
2. Eisenmetall. Es hat kein sehr ansehnliches Aussehen, daher ist es auch wünschenswert, das Bad mit einem Bildschirm abzudecken, um es zu verwenden. Dieser Nachteil ist jedoch durch seine Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer gerechtfertigt.
Umreifungsmaterialien
3. Buntmetall (Kupfer, Bronze, Messing). Das Umreifungsband aus solchen Materialien ist oft verchromt und sieht recht ansprechend aus. Aufgrund seiner relativ hohen Kosten wird es auch als dekoratives Element verwendet - für Badewannen, die keine Abtrennung vorsehen. Zum Beispiel an schön geschnitzten Beinen oder unregelmäßiger Form.
Vorteile von Modellen aus Nichteisenmetallen: - hohe Korrosionsbeständigkeit (insbesondere für Kupfer); - attraktives Aussehen; — Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Nachteile - ein komplizierterer Installationsprozess als beispielsweise Polypropylen.
Wie funktioniert also ein Badewannen-Überlaufablauf?
Ohne zu wissen, wie der Abfluss im Badezimmer angeordnet ist, werden Sie einige Alltagssituationen nicht lösen können, wie zum Beispiel schlecht abfließendes Wasser aus der Badewanne oder ein unangenehmer Geruch.
Sicherlich weiß jeder, dass es im Badezimmer zwei Öffnungen gibt - oben und unten. Der untere ist der Abfluss und der obere der Überlauf. Daher werden sie als sogenannte Drain-Overflow bezeichnet.
Der Badewannenüberlauf ist eigentlich ganz einfach.
Das Produkt kann in 4 Teile unterteilt werden (wenn Sie zusätzliche Verbindungselemente berücksichtigen, können Sie mehr Teile erhalten), die außer der einfachen Verbindung und Montage keine wirkliche Rolle spielen
- Abfluss - er befindet sich am Boden der Badewanne und besteht aus 2 Teilen. Sein unterer Teil ist ein Abzweigrohr mit einer Verlängerung und einer eingebauten Mutter. Der obere Teil ist in Form einer verchromten Tasse ausgeführt. Diese Teile werden oben und unten in der Wanne platziert und mit einer langen Metallschraube miteinander verbunden. Bei einer solchen Befestigung wird die Dichtigkeit durch eine spezielle Dichtung erreicht.
- Überlaufhals - im Prinzip hat es die gleiche Vorrichtung wie der Abfluss. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Wasserauslass nicht gerade, sondern seitlich ist. Es dient dazu, überschüssiges Wasser aus dem Bad zu entfernen, wenn das Bad plötzlich unkontrolliert überläuft. Verlassen Sie sich aber nicht zu 100 % auf das Überlaufloch. Das Überlaufrohr ist klein und kann einem großen Wasserdruck möglicherweise nicht standhalten.
- Siphon - kann in verschiedenen Konfigurationen hergestellt werden, aber fast immer handelt es sich um ein abnehmbares gebogenes Rohr, in dem immer Wasser verbleibt. Dies ist genau die Wassersperre, die verhindert, dass der unangenehme Geruch des Kanals eindringt.Hier ist ein wichtiger Faktor zu beachten - das Volumen der Wasserdichtung ist von großer Bedeutung. Wenn die Belüftung des Kanalsteigrohrs nicht gut funktioniert, kann dieses Wasser (außerdem, wenn es nicht ausreicht) aus dem Siphon abgesaugt werden, wobei Ihnen in diesem Fall ein unglaublicher Gestank beschert wird. Es ist besser, einen Siphon mit einer tieferen Wasserdichtung zu wählen, in den nicht weniger als 300-400 ml Flüssigkeit passen.
- Wellschlauch zum Anschluss - dient zur Ableitung des Wassers vom Überlauf in den Siphon. In diesem Bereich ist der Wasserdruck relativ gering, daher wird dieser Schlauch meistens ohne Sicken auf spezielle Rohre (Bürsten) gezogen. Bei schwereren Siphons dieser Art wird der Überlauf und die Schlauchverbindung mit einer Dichtung und einer Überwurfmutter abgedichtet.
- Rohr zum Anschließen des Siphons an den Abwasserkanal - es kann zwei Arten geben: gewellt und starr. Der erste ist bequemer zu verbinden, aber der zweite ist zuverlässiger. Darüber hinaus ist der Vorteil des Wellrohrs die Länge, die nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden kann.
Lassen Sie uns den Abflussüberlauf für das Bad genauer analysieren
Wir haben alle Teile aufgelistet, in die sich fast alle heute angebotenen Badewannenabläufe einteilen lassen. Das einzige, was Sie zusätzlich wissen müssen, um einen Badezimmer-Überlauf zu montieren, ist, wie Sie die einzelnen Teile verbinden. Es gibt 2 Befestigungsarten: mit einer Flachdichtung und mit einer konischen. In beiden Fällen dient eine Überwurfmutter zur Befestigung der Ablaufteile.
Wenn wir über Kegeldichtungen sprechen, werden sie mit einer scharfen Kante von der Mutter montiert. Der dünne Teil sollte in den gegenüberliegenden Teil gehen, aber nicht umgekehrt.Wenn im Gegenteil Lecks auftreten, müssen Sie Silikon verwenden, und am Ende ruft alles einen Klempner an und Sie müssen zusätzliches Geld bezahlen. Leider kommen diese Situationen recht häufig vor.
Schauen wir uns nun die Arten von Ablaufsiphons für das Bad an. Es gibt nicht sehr viele von ihnen. Wenn Sie einige Design- und Technologiemerkmale nicht berücksichtigen, können Siphons in einen herkömmlichen Siphon mit Stopfen und eine Abfluss-Überlauf-Maschine unterteilt werden. Sie unterscheiden sich im Plug-Opening-System, das darin besteht, den Hebel am Überlauf zu drehen. Mit diesem System können Sie den Stöpsel aus dem Badezimmerablauf ziehen, ohne sich darüber bücken zu müssen. Sie müssen nur den runden Hebel drehen, der sich oben auf der Wanne befindet. Einfache Abflüsse können sich in der Form der Rohre (die Form kann rund oder rechteckig sein), der Art der Befestigung am Abwasserkanal (starres Rohr oder Wellung) und der Art der Abdichtung der Befestigung (gerade oder konische Dichtungen) unterscheiden ).
Strukturelle Eigenschaften
Das Badewannen-Überlaufsystem wird je nach Art des Designs in zwei Typen unterteilt: automatisch und halbautomatisch.
Die Siphonmaschine ist recht einfach zu bedienen. Es hat einen anderen Namen - "Klick-Klack" und wird durch einfaches Drücken des Korkens an der Unterseite gestartet. Danach öffnet sich der Abfluss, bei anschließendem Drücken schließt er sich. Der Hauptteil eines solchen Mechanismus ist eine am Korken befestigte Feder. Die gesamte Struktur ist so angeordnet, dass es sehr bequem ist, das Wasser im Liegen nur durch Drücken des Fußes nach dem Badevorgang abzulassen.
Der halbautomatische Ab- und Überlauf wird ebenfalls manuell gestartet. Ein spezieller Schwenkkopf schließt das Loch in der Wannenwand und ist auch mit dem Ablaufmechanismus verbunden.Sie sind durch einen Kabelmechanismus verbunden, der das Öffnen des Ablaufmechanismus beim Abschrauben des Kopfes an der Wannenwand ermöglicht. Der Hauptnachteil dieser Konstruktionen ist das Blockieren des Mechanismus.
Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Designs ist der Preis. Welche Option am besten zu Ihnen passt, ist nur eine Frage des Geschmacks und des Komforts.
So wählen Sie das richtige Abflussmaterial aus
Bauqualität, Verschleißfestigkeit aller Teile der Ausrüstung - der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb des Produkts über viele Jahre:
- Kunststoff ist ein relativ preiswerter Rohstoff für die Herstellung von Budgetpflaumen. Es rostet nicht, aber gleichzeitig hat das gesamte System ein nicht darstellbares Aussehen, Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, Festigkeit kann schlecht sein.
- Die ideale Option für Entwässerungssysteme ist Metall. Es ist langlebig, verlängert die Garantiezeit des Produkts und hat ein attraktives Design. In der Regel wird Kupfer, Messing oder Bronze verwendet.
Während des Baus ist es vorzuziehen, Geräte aus diesen Materialien zu verwenden, obwohl Sie auf „kurze Entfernung“ keinen großen Unterschied zwischen Kunststoff und Metall feststellen werden, wird dies bei längerem Gebrauch der Fall sein.
Badumreifung: Funktionsprinzip
Wer die Wannenverrohrung noch nie gesehen hat, kann sich das Foto anschauen. Für diejenigen, die sich mehr oder weniger bewusst sind, wird eine Beschreibung ausreichen.
Ein Gerät zum Ablassen und Gießen von Wasser ist eigentlich ein gewöhnlicher Siphon. Dieser Siphon hat einen Zweig, der am oberen Loch befestigt ist. Ein solcher Abzweig oder einfach ein Rohr sollte Wasser aus einem überlaufenden Waschbecken ableiten.
Bei modernen Rohrleitungsoptionen ist das obere Ablaufloch mit einem Drehhebel und das untere mit einem Ventil ausgestattet.Der Hebel und das Ventil sind durch ein Kabel verbunden, das, wenn es gezogen wird, die durch das Loch geleitete Flüssigkeitsmenge reguliert.
In einem solchen Abflusssystem wird kein Stopfen benötigt. Durch Drehen des Hebels öffnen wir das Ventil auf diese Weise leicht oder schließen es.
Zulaufschlauch für Waschmaschine mit Aquastop
Woraus bestehen die Geräte?
In früheren Jahren, als der Markt für Sanitärgeräte nicht sehr vielfältig war, bestanden die Hauptelemente des Systems aus Eisenmetall.
Grundsätzlich sind solche Strukturen regelmäßig jahrzehntelang einsatzfähig; Ihr einziger Nachteil ist ihr unattraktives Aussehen
Das Material für die Herstellung der Hauptelemente moderner Systeme ist meistens:
- Sanitär-Kunststoff;
- Nichteisenmetalle.
Polypropylen ist im Preis erhältlich. Es ist berühmt dafür, dass es nicht rostet und wasserfest ist, "reich" an Salzgehalt. Aber im Vergleich zu Metall sieht Sanitärkunststoff bei der Einrichtung eines Badezimmers sehr budgetär aus.
Und in den Badezimmern, die in einem exquisiten Design dekoriert sind - und völlig lächerlich. Wenn Sie unter dem Badezimmer eine Trennwand installieren möchten, sollten Sie Kunststoffbänder wählen.
In Bezug auf Design und überlegene Leistung sind Metallgeschirre führend: Obwohl sie teurer sind, ermöglichen sie es Ihnen, den gewünschten Stil beizubehalten.
Unter den Nichteisenmetallen mit hoher Korrosionsbeständigkeit sind am weitesten verbreitet: Kupfer, Bronze und Messing. In ihrer reinen Form werden sie normalerweise nicht verwendet.
Öffnungsmechanismen, Gitter von Abflusslöchern und andere sichtbare Teile werden durch Galvanoforming-Technologie mit Nickel oder Chrom beschichtet.
Metallumreifungen haben den Vorteil, dass sie sich im Laufe der Zeit praktisch nicht verschlechtern, die Lebensdauer solcher Produkte beträgt mehr als 10 Jahre. Sie müssen rechtzeitig gereinigt werden, was durch Demontage der Unterlegscheibenverbindung nicht schwierig durchzuführen ist.
Verchromte Teile sind „anfällig“ für mechanische Beanspruchung. Der kleinste Kratzer kann die schützende Nickelbeschichtung ruinieren, mit der Zeit „wäscht“ sich die Beschichtung einfach ab.
Nickelteile sind für ihre Langlebigkeit bekannt. In der Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung sind sie Kunststoff jedoch deutlich unterlegen. Bronzeprodukte sind viel härter und stärker.
Anhand der Farbe des Metalls lässt sich am einfachsten visuell feststellen, aus welchem Metall die Elemente des Systems bestehen:
- Kupfer ist ein ziemlich weiches und duktiles Metall mit einem rötlichen Farbton;
- Bronze - eine haltbare Legierung aus Kupfer und Zinn, die eher dunkelbraun ist;
- Messing - ist eine härtere Legierung aus Zink und Kupfer, die in einem gelblichen Farbton lackiert ist.
In Innenräumen, die im klassischen und Retro-Stil eingerichtet sind, sehen Umreifungen aus Messing oder Bronze gut aus.
Für moderne Styles eignen sich eher vernickelte Modelle mit glänzender Oberfläche.
So installieren oder wechseln Sie den Kabelbaum
Sie können selbst ein universelles System mit einfacher Ausführung installieren. Die Installation eines komplexeren halbautomatischen oder automatischen Systems überlassen Sie am besten Fachleuten.
Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie:
- installiertes Ablaufsystem;
- Mühle oder Bügelsäge;
- Flach- oder Kreuzschlitzschraubendreher;
- Baumwollservietten;
- Silikon Dichtungsmittel.
Die Installation der Umreifung für das Badezimmer erfolgt in mehreren Schritten.
Demontage des alten Kabelbaums
Bevor Sie mit der Installation einer neuen Ablaufausrüstung fortfahren, müssen Sie die Oberfläche des Bades gründlich reinigen und das ausgefallene Gerät zerlegen.
Kunststoffsysteme lassen sich im Extremfall nicht schwer abwickeln - brechen. Um das Metallband herauszuziehen, müssen Sie eine Schleifmaschine verwenden.
Um die Metallstruktur zu demontieren, schneiden Sie zuerst den Abfluss des alten Siphons aus und versuchen Sie, die Emaille des Bodens des Badezimmers nicht zu beschädigen
Wenn es schwierig sein wird, unter die Badewanne zu kriechen, empfehlen wir Ihnen, den Behälter auf den Kopf zu stellen. Sie können Schmutz entfernen, indem Sie die Oberfläche mit einem in Reinigungsmittel getränkten Baumwolltuch abwischen.
Ab- und Überlaufinstallation
Beide Hälse haben die gleiche Struktur. Sie bestehen aus einer Frontplatte, dem Hals selbst, einer Schraube und einer Dichtung. Zunächst werden alle Grate von der Oberfläche des Halses entfernt, indem die Oberfläche mit Sandpapier, einer Feile oder einem Messer behandelt wird.
Das Ablaufloch wird trocken gewischt. Die Gitter sind von den Abfluss-/Überlaufrohren getrennt.
In jeden Stutzen wird eine Gummidichtung eingesetzt, deren Kontaktstellen zuvor mit einer Dichtmasse behandelt wurden
Nachdem Sie den Kupplungsbolzen durch die Mitte der vorderen Verkleidung geführt haben, stecken Sie ihn von der anderen Seite in den Überlaufstutzen und ziehen Sie ihn mit einem breiten Schraubendreher fest.
Ziehen Sie die Schraube leicht an, um zerbrechliche Elemente nicht zu beschädigen.
Nach dem gleichen Prinzip wird der obere Überlauf gesammelt.
Siphon-Montage
Der Badewannensiphon besteht aus zwei Hauptteilen, die verbunden werden müssen.
In das kleine Teil wird zuerst eine Kunststoffmutter eingesetzt, dann wird eine Gummidichtung darunter gesteckt und mit der breiten Seite zur Andockstelle platziert
Ein kleines Teil wird in ein großes Werkstück eingeführt, wobei die Mutter bis zum Anschlag angezogen wird.Selbst wenn die Mutter bis zum Anschlag angezogen wird, muss sich ein kleiner Teil entlang ihrer Achse bewegen, wodurch die Riffelung während der Installation der Struktur in jede geeignete Richtung gebracht werden kann.
In die zweite Mutter wird eine Gummidichtung eingesetzt, die sich mit einem Element befindet, das das kleine Teil fixiert, und ein weiterer Teil des Siphons wird eingesetzt, der anschließend am Boden des Badezimmers befestigt wird
Die zweite Mutter wird ebenfalls bis zum Anschlag eingeschraubt, so dass die Gummidichtung fest gegen diesen Teil des Siphons gedrückt wird. Danach können Sie den Revisionsdeckel in den Siphon schrauben, nachdem Sie dort eine Gummidichtung eingelegt haben.
Das Vorhandensein dieses Elements vereinfacht das Verfahren zur Beseitigung von Blockaden.
Selbstinstallation der Umreifung für das Badezimmer
Schematische Darstellung der Badewannenverrohrung
Die Verrohrung im Badezimmer muss erst fertig gestellt werden, was wichtig ist. Wenn jedoch ein Kunststoffumreifungsmodell installiert ist, können Sie es selbst installieren
Und dafür müssen Sie nur ein paar Schritt-für-Schritt-Empfehlungen befolgen:
- Teile des alten Systems abbauen;
- Beseitigen Sie alle Arten von Ablagerungen und Verunreinigungen aus den Löchern (Haupt- und Überlauf);
- Lösen Sie vorsichtig das Gitter des Überlaufrohrs sowie das Hauptabflussrohr;
- Bringen Sie an der Vorderseite einen Rost am Abflussrohr an und befestigen Sie ihn mit einer Estrichschraube;
- Führen Sie alle oben genannten Schritte in der gleichen Reihenfolge aus.
Sie sollten auch darauf achten, dass das Kit Gummidichtungen für das Hauptablaufrohr und einen Ersatzüberlauf enthalten sollte. Diese Dichtungen müssen nicht von vorne, sondern von der Rückseite der Badewanne (Duschkabine) installiert werden.Andernfalls ist mit Leckagen zu rechnen.