- Wie man wählt
- Gilex-Entwässerung
- GRUNDFOS
- Mögliche Probleme und Lösungen
- Die Pumpe brummt und das Laufrad dreht sich nicht
- Die Pumpe funktioniert überhaupt nicht
- Die Pumpe schaltet sich ein, stoppt aber nach ein paar Minuten
- Pumpe macht beim Einschalten Geräusche
- Pumpe vibriert und macht Geräusche
- Schwacher Druck
- Gerät lässt sich nicht einschalten
- Kurzes Reparaturschema für Zentrifugalgeräte
- Reparatur und Verhinderung von Ausfällen von Kreiselpumpen
- Entwässerungsvorrichtung
- Ausfallursachen der Entwässerungspumpe
- Störungen und Reparaturen
- Welche Arten von Entwässerungspumpen gibt es?
- Das Gerät und das Funktionsprinzip von Entwässerungspumpen
- Die Pumpe startet nicht
- Was ist das Phänomen der Kavitation
- Verhinderung von Pumpenausfällen
- So reparieren Sie eine Wasserpumpe
- Ausfallursachen der Entwässerungspumpe
- So zerlegen Sie das Gerät
- Do-it-yourself-Reparatur von Schwimmervorrichtungen
- Wie man einen Schwimmer zerlegt
- Schwimmerschalter reparieren
- Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
- Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser
- Die Hauptursachen für Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung:
- Nach dem Einschalten der Pumpe werden die Leistungsschalter ausgeschaltet
- Die Hauptursachen für Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung:
- Übermäßige Erwärmung des Produkts in kurzer Zeit
- Druckabfall während des Gerätebetriebs
Wie man wählt
Um das richtige Modell auszuwählen, müssen Sie einige Fragen beantworten.
- Wie viel Flüssigkeit soll auf einmal abgepumpt werden?
- Ab welcher Tiefe muss gegraben werden?
- Wie oft wird es funktionieren?
- Wie stark ist das Wasser verschmutzt und wie groß dürfen Feststoffpartikel maximal sein?
- Akzeptabler Preis.
Auf dem Video - wie man eine Entwässerungspumpe für einen Brunnen auswählt:
Nachfolgend sind die Hauptmodelle von Entwässerungs-Tauch- und Oberflächenpumpen aufgeführt, die auf dem russischen Markt an Popularität gewonnen haben.
Gilex-Entwässerung
Fäkalien-Tauchboot mit einer Mühle Dzhileks wird zum Reinigen von Klärgruben, Landabwasser, Entwässerungsbrunnen verwendet. Leistung - 400 W, Produktivität - 9 Kubikmeter. pro Stunde beträgt die maximal zulässige Größe von Feststoffpartikeln 35 mm. Preis - 3.400 Rubel.
Leistung - 900 W, Produktivität - 16 Kubikmeter. in Stunde. Preis - 4.000 Rubel.
GRUNDFOS
Das Unternehmen produziert verschiedene Modelle von Tauchpumpen für Entwässerung und Fäkalien. Durchschnittspreis pro Modell Leistung 300-500 W und Leistung 5-10 Kubikmeter pro Stunde beginnt bei 10 Tausend Rubel. Die Pumpen sind mit eingebautem Schwimmerschalter und Trockenlaufschutz ausgestattet.
Mögliche Probleme und Lösungen
Welche Pannen können auftreten und wie kann man die Umwälzpumpe mit eigenen Händen reparieren? Finden wir es heraus.
Die Pumpe brummt und das Laufrad dreht sich nicht
Mögliche Gründe:
- Fremdkörper in der Laufradkammer.
- Ein langer Stillstand der Apparatur führte zur Oxidation der Rotorwelle.
- Die Spannungsversorgung der Geräteklemmen ist unterbrochen.
Im ersten Fall kann die Fehlersuche durch vorsichtiges Abnehmen des Gerätes und Abrollen des Gehäuses im Laufradbereich erfolgen. Wenn ein Fremdkörper vorhanden ist, entfernen Sie ihn und drehen Sie die Welle von Hand.Um das erneute Eindringen eines Fremdkörpers zu vermeiden, sollte ein Filter an der Düse installiert werden.
Die Umwälzpumpe brummt auch bei Stromausfall. Überprüfen Sie zuerst die Spannung mit einem Tester. Wenn das Kabel beschädigt oder gebrochen ist, muss es ersetzt werden. Wenn das Kabel in Ordnung ist, schauen Sie sich die Spannung an den Klemmen an. Das Unendlich-Symbol auf dem Tester weist auf einen Kurzschluss hin. Weniger Spannung bedeutet Wicklungsbruch. In beiden Fällen müssen die Klemmen ausgetauscht werden.
Die Pumpe funktioniert überhaupt nicht
Die Pumpe arbeitet nicht, wenn keine Spannung im Netz vorhanden ist. Der Tester prüft die Spannung, sowie den korrekten Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung.
Welle der Umwälzpumpe
Wenn in der Pumpe eine Sicherung vorhanden ist, besteht die Gefahr, dass diese durch Überspannung durchbrennt. Ersetzen Sie in diesem Fall die Sicherung. Es ist ratsam, einen zuverlässigen Stabilisator zu installieren.
Die Pumpe schaltet sich ein, stoppt aber nach ein paar Minuten
Die Gründe können sein:
- Kalkablagerungen zwischen beweglichen Teilen des Geräts.
- Falscher Anschluss der Pumpe im Klemmbereich.
Die Pumpe kann sich einschalten, aber auch sofort stoppen, wenn Kalk vorhanden ist. Kalk entfernen und Gelenke zwischen Stator und Rotor schmieren.
Überprüfen Sie im zweiten Fall die Dichte der Sicherung am Gerät. Es wird entfernt und alle Klammern werden gereinigt. Alle Adern müssen im Klemmenkasten korrekt angeschlossen sein.
Pumpe macht beim Einschalten Geräusche
Wenn die Pumpe laut ist, kann dies auf das Vorhandensein von Luft im System hinweisen. Es ist notwendig, die Luft aus den Rohren abzulassen, eine Einheit im oberen Teil des Kreislaufs zu montieren, damit die Luft automatisch abgelassen wird.
Die Pumpe kann auch aufgrund von Verschleiß des Laufradlagers Geräusche machen. Es ist erforderlich, den Körper des Geräts zu zerlegen und gegebenenfalls das Lager auszutauschen.
Pumpe vibriert und macht Geräusche
Wenn das Einschalten der Pumpe von Vibrationen und Geräuschen begleitet wird, liegt dies an einem unzureichenden Druck in einem geschlossenen Kreislauf. Sie können es lösen, indem Sie Wasser in die Rohre füllen oder den Druck am Pumpeneinlass erhöhen.
Schwacher Druck
Überprüfen Sie bei niedrigem Druck oder wenn die Pumpe das Kühlmittel fast nicht pumpt, die Drehrichtung des Laufrads im Gehäuse des Geräts. Wenn sich das Laufrad nicht richtig dreht, wurde beim Anschluss der Pumpe an die Klemmen ein Fehler gemacht, wenn ein Dreiphasennetz verwendet wird.
Der Druckabfall kann auf die hohe Viskosität des Kühlmittels zurückzuführen sein. Gleichzeitig erfährt das Laufrad einen erhöhten Widerstand und arbeitet nicht gut, nicht mit voller Kraft. Der Maschenfilter muss überprüft und gereinigt werden. Es ist auch ratsam, den Querschnitt der Rohre der Löcher zu überprüfen. Danach müssen Sie die richtigen Parameter der Pumpe einstellen.
Gerät lässt sich nicht einschalten
Die Pumpe schaltet sich bei einem Stromproblem nicht ein. Es ist notwendig, die Phasen und Sicherungen zu überprüfen. Wenn sie in Ordnung sind, ist die Antriebswicklung durchgebrannt. In diesem Fall müssen Sie sich an Spezialisten wenden.
Die Innenflächen der Pumpe müssen rostfrei sein.
Bei der Diagnose von Geräten können Sie den Indikator verwenden - einen Tester für die Drehung der Welle der Umwälzpumpe. Damit können Sie überprüfen, ob die Pumpe funktioniert, ohne sie an das Stromnetz anzuschließen.
Kurzes Reparaturschema für Zentrifugalgeräte
Die Reihenfolge der Reparaturaktivitäten sieht folgendermaßen aus:
- der Körper des Geräts wird von außen gewaschen;
- das Gerät ist zerlegt;
- Teile werden geprüft, gewaschen und gereinigt;
- Teile entfernt, repariert oder ersetzt werden;
- Ersatzteile sind fertig;
- die Vorrichtung wird zusammengebaut;
- eingefahren und getestet;
- Karosserie ist lackiert.
Reparatur und Verhinderung von Ausfällen von Kreiselpumpen
Aufgrund der Komplexität der Konstruktion erfordert jede Kreiselpumpe bei Reparaturen Sorgfalt und Gründlichkeit. Die Grundregel der Reparatur besteht darin, das Gerät vor Arbeitsbeginn vom Netzwerk zu trennen. Die Phasen der Reparatur von Kreiselpumpen bestehen aus folgenden Punkten:
Professionelle Reparatur von Industriekreiselpumpen
- Vor der Reparatur des Geräts muss es zerlegt werden. Die Demontage erfolgt durch Entfernen des Gerätegehäuses. Nachdem Sie die Kreiselpumpe mit Ihren eigenen Händen zerlegt haben, muss sie überprüft werden.
- Inspektion und Messung der Lücken der Dichtungsteile und des Rotors der Einheit;
- Austausch von Lagern;
- Die Welle wird auf Rauheit und Risse geprüft. Wenn es erkannt wird, wird es geändert;
- messung des Körpers auf das Vorhandensein einer Abweichung von der Norm;
Solche Aktivitäten werden durchgeführt, um das Gerät in gutem Zustand zu halten, daher beträgt die Häufigkeit solcher Reparaturen einmal alle 4500 Stunden.
Für eine globale Reparatur bei 26.000 Betriebsstunden müssen die folgenden Manipulationen durchgeführt werden:
- Wellenwechsel;
- Wechsel von Dichtringen, Buchsen;
- Austausch von Teilen des Geräts;
- Hydraulischer Test.
Die Reparatur von Kreiselpumpen und deren Wartung ist eine komplexe Aufgabe, daher treten bei der Umsetzung Probleme auf. Zu diesen Schwierigkeiten gehören:
- Kupplung entfernen. Um den Vorgang durchzuführen, müssen Sie auf die Hilfe eines Abziehers zurückgreifen.
- Ausbau des Druckflansches;
- Auskleidungen entfernen;
- Analyse von Lagern;
- Ausbau der Laufräder.
Schleifen des Laufrades einer Kreiselpumpe
Nach Reparaturarbeiten und dem Austausch notwendiger Teile muss das Gerät zusammengebaut werden. Die Build-Reihenfolge ist:
- Prüfen und Vorbereiten der zu montierenden Teile.
- Anbringen von Teilen an ihren Positionen.
- Schleifen und Läppen von Ersatzteilstellen.
- Bei Verwendung eines diametrischen Schlüssels und Beobachtung der Kraft werden die Schraubverbindungen angezogen.
- Das Laufrad wird unter Beachtung des Axialspiels auf die Welle montiert.
- Bei Einhaltung der Rechtwinkligkeit zur Stirnseite wird eine Entlastungsscheibe eingebaut.
Nach Reparaturarbeiten wird der Mechanismus auf einem spezialisierten Stand getestet. Tests bestehen aus mehreren Punkten:
- kurzer Start und Stopp;
- Aufwärmen des Geräts;
- Betriebsartentest.
Überprüfen Sie mit einem kurzen Start, der etwa drei Minuten dauert, die Schmierung der Lager, die korrekten Anzeigen der Instrumente und die korrekte Drehung des Rotors.
Aufwärmgeräte, die für die Arbeit mit heißen Flüssigkeiten ausgelegt sind.
Beim Testen der Betriebsart wird der Elektromotor eingeschaltet, bei Erreichen der vollen Drehzahl das Ventil geöffnet, das Gerät zwei Stunden eingefahren.
Für eine lange Lebensdauer muss Ihr Gerät regelmäßig zur planmäßigen Reparatur gegeben werden, oder Sie können dies selbst tun. Durch diese Maßnahme wird die Anzahl der Ausfälle reduziert. Und durch rechtzeitige Reparaturen hält das Gerät lange.
Entwässerungsvorrichtung
Im Körper des Geräts sind installiert:
- Schutzgitter auf der Unterseite des Geräts. Verhindert das Eindringen von Schmutz und großen Teilen in das Laufrad.
- Laufrad (Laufrad). Wenn es sich dreht, erzeugt es um sich herum ein verdünntes Medium, durch das Flüssigkeit absorbiert wird.
- Lagerschild. Schützt Motor, Rotor und Welle vor Feuchtigkeit.
- Der Rotor gibt die Rotationsenergie für das Laufrad vor.
- Die Welle wird als Element des Motors betrachtet, das durch den gesamten Hohlraum der Einheit verläuft und am Rotor befestigt ist.
- Der Kondensator dient als Schalter.
- Schweben. Befindet sich außen am Gerät, verhindert im abgesenkten Zustand das Starten des Motors und verhindert Überhitzung durch Trockenlauf.
- Kabel. Entwickelt, um Strom zu liefern.
Das Gerät ist hermetisch verschlossen. In jedem Fach, einschließlich des Motors, befinden sich Gummidichtungen zwischen den Trennwänden.
Ausfallursachen der Entwässerungspumpe
Es gibt viele Gründe für den Ausfall von Entwässerungspumpen, hier sind die häufigsten davon:
- Verstoß gegen Betriebsstandards (das Gerät ist ständig überlastet, es ist nicht vollständig eingetaucht);
- Die Pumpe wird nicht regelmäßig gewartet;
- Die Pumpe wurde falsch montiert;
- Vielleicht ist das ein Herstellungsfehler.
Vor Beginn der Reparatur muss die letzte der aufgeführten Optionen ausgeschlossen werden. Wenn Sie die Pumpe kürzlich gekauft haben, überprüfen Sie, ob die Garantiezeit nicht abgelaufen ist, falls vorhanden. Denn falls Sie versuchen, die Pumpe selbst zu reparieren, wird sie nicht mehr für den Garantieservice akzeptiert.
Um Schäden an der Pumpe zu vermeiden, ist es notwendig, die Wartung rechtzeitig durchzuführen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung einer Reparatur der Schwimmerpumpe, besonders zu beachtende Punkte:
- Die in die Pumpe eintretende Luft muss ungehindert durch- und ausströmen können. Wenn die Luft nicht frei strömt, befindet sich irgendwo in der Pumpe eine Luftschleuse.
- Der Kolben darf keine sichtbaren Schäden aufweisen.
- Der Abstand zwischen den Ventilen und der Einlassöffnung muss eingehalten werden.
Störungen und Reparaturen
Die meisten Pumpenprodukte verschiedener Marken haben oft die gleichen Probleme
Die meisten Pumpenprodukte verschiedener Marken haben oft die gleichen Probleme. Wir listen die häufigsten davon auf und geben an, was getan werden muss, um das Problem zu beheben:
- Das Summen des Motors ist zu hören, aber das Gerät pumpt kein Wasser. Das bedeutet, dass das Gerät „trocken“ (ohne Wasser) arbeitet. Wenn Sie sicher sind, dass das Gerät richtig installiert ist und das Problem nicht mit der Belastung der hydraulischen Struktur zusammenhängt, kann die wahrscheinliche Ursache der Fehlfunktion das Lösen der Muttern sein, mit denen der Stoßdämpfer befestigt ist, der Verschleiß der Gummiteile (Ventil) oder Stielbruch. Gehen Sie zur Fehlerbehebung wie folgt vor:
- Suchen Sie den Stoßdämpfer der Pumpausrüstung. Es gibt zwei Muttern am Stiel, die ihn fixieren. Sie müssen bis zum Anschlag angezogen werden, und für eine größere Zuverlässigkeit ist es besser, die oberste Mutter zu kontern.
- Wenn das Ventil verschlissen ist, muss es durch ein neues Produkt ersetzt werden. Eine solche Fehlfunktion tritt auf, wenn das Gerät stark verschmutztes Wasser pumpt. Um dies zu verhindern, verwenden Sie einen Grobfilter am Zulaufrohr.
- Wenn der Schaft bricht, kann das Gerät nicht repariert werden, sodass Sie eine neue Pumpe kaufen müssen.
- Beim Start schlägt das Gerät Stecker aus. Dies kann durch das Verbrennen der Wicklung oder eine Fehlfunktion des Elektrokabels verursacht werden. Sie sollten mit der Suche nach einem Problem beginnen, indem Sie das Kabel testen. Wenn es fehlschlägt, muss das Kabel ersetzt werden. Wenn es in Ordnung ist, liegt das Problem in der verbrannten Wicklung. Sie können versuchen, die alte Spule durch ein neues Produkt zu ersetzen, oder das Gerät zu einem Servicecenter bringen, um die Wicklung neu aufzuwickeln.
- Während des Betriebs wird die Pumpe sehr heiß und vibriert. Beide Probleme hängen mit dem Betrieb des Geräts "trocken" zusammen.Die Sache ist, dass Wasser den Körper des Geräts gut kühlt, aber wenn es außerhalb dieser Umgebung arbeitet, überhitzt es schnell, was dazu führt, dass sich der Magnet löst und der Kolben stoppt. Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät zu reparieren:
- Die Einheit wird zerlegt und durch Klopfen auf den Körper die Stelle gefunden, an der der Magnet installiert werden soll.
- Dann werden alle Teile vom Körper entfernt und auf der Innenfläche mit Hilfe einer Schleifmaschine eine Kerbe aus vertikalen und horizontalen Streifen mit einer Tiefe von 2 mm hergestellt.
- Danach wird die gekerbte Stelle mit einem guten feuchtigkeitsbeständigen Kleb- oder Dichtstoff geschmiert.
- In diesen Kleber muss der Magnet gut eingedrückt werden.
- Wenn der Kleber trocken ist, kann das Gerät zusammengebaut werden.
- Niedriger Druck kann darauf zurückzuführen sein, dass im Vibrator zu wenig Spiel vorhanden ist. Um es anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
- Zuerst müssen Sie die Festigkeit der Muttern am Schaft und die Unversehrtheit des Gummiventils überprüfen und sicherstellen, dass der Schub nicht unterbrochen wird.
- Wenn alles normal ist, müssen Sie den Spalt für das Eindringen von Wasser vergrößern. Dazu wird die benötigte Anzahl Unterlegscheiben auf den Vibrator geschraubt. Ihre Anzahl kann unterschiedlich sein und hängt vom erforderlichen Druck und Hub der Pumpausrüstung ab.
Videoanleitung zur Reparatur der Whirlwind Bohrlochpumpe:
Welche Arten von Entwässerungspumpen gibt es?
Solche Pumpen zum Abpumpen von schmutzigen Flüssigkeiten werden nach ihrem Zweck unterteilt in:
. Diese Art von Gerät wird zum Pumpen von Flüssigkeiten aus kleinen Tanks verwendet.
Das Gerät wird auf dem Boden am Rand des Abflussschachts installiert. Zum Abpumpen von Abfall wird ein Schlauch auf den Boden des Tanks abgesenkt.
Wenn die Pumpe im automatischen Modus arbeitet, muss der Schwimmermechanismus zum Aktivierungshebel gebracht werden, er überwacht den Wasserstand im Tank oder in der Grube. Wenn die Abwässer ein bestimmtes Niveau überschreiten, steigt der Schwimmer mit und schaltet die Ausrüstung ein.
Ein solches Gerät sollte zwei Rohre haben:
- Eingang, um Wasser aus der Abfallgrube zu saugen;
- Auslass, durch den die Flüssigkeit nach außen abgeführt wird.
Während des Betriebs ist darauf zu achten, dass kein Wasser in den Motor gelangt, was zu Schäden am Gerät führen kann. Daher muss das Abpumpen von Abwässern schneller erfolgen, als ihr Pegel in der Grube steigen kann.
Der Hauptvorteil von Oberflächenentwässerungsgeräten ist ihre Mobilität. Das Gerät lässt sich problemlos an jeden beliebigen Ort transportieren und bei Bedarf schnell und einfach reparieren.
. Solche Modelle werden am häufigsten verwendet, um tiefe Tanks und großflächige Überschwemmungen zu reinigen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. In diesem Fall werden die Einheiten in einen Behälter oder eine Grube abgesenkt, aus der Flüssigkeit abgepumpt werden muss, und Wasser wird durch die Löcher in ihrem Boden und nicht durch die Einlassschläuche für Entwässerungspumpen angesaugt.
Maschenfilter der Geräte schützen es vor Steinen und anderen großen Partikeln, die in das Pumpenlaufrad gelangen.
Die Verwendung eines Schwimmers oder einer Kunststoffblase ermöglicht es, bei einer bestimmten Abwassermenge die Tauchpumpe automatisch einzuschalten. Um einen möglichen Kurzschluss zu vermeiden, wenn das Gerät in eine Flüssigkeit getaucht wird, haben die Hersteller eine hochwertige elektrische Isolierung vorgesehen.Die unbestreitbaren Vorteile von Entwässerungspumpen für Flüssigkeiten sind:
- Vielseitigkeit.
- Lange Lebensdauer.
- Es gibt keine obligatorische regelmäßige Wartung.
Wenn es notwendig ist, eine stark verschmutzte Flüssigkeit abzupumpen oder zu pumpen, ist es besser, Abwasser- oder Kotpumpen zu bevorzugen. Sie verfügen über ein spezielles Schneid- oder Hackwerkzeug und können Flüssigkeiten fördern und verarbeiten, die großen Hausmüll enthalten.
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Entwässerungspumpen
Die Hauptelemente der Entwässerungspumpe sind:
- Motor. Wenn der Preis der Pumpe klein ist, befindet sich der Motor in einem Innengehäuse aus Kunststoff.
- Bei teureren Nachrüstgeräten ist ein Kondensatormotor mit Thermoschutz erhältlich, der eine Überlastung verhindert. Hier:
- Gehäuse aus hochfestem, glasfaserverstärktem Polypropylen; das Pumpengehäuse kann aus Edelstahl oder Kunststoff gefertigt werden, für Motorgehäuse und Welle wird Edelstahl verwendet;
- die arbeitswelle ist aus edelstahl.
- Gehäuse intern.
- Der Körper ist äußerlich.
- oder Laufrad, befinden sich auf der Welle im Außengehäuse der Pumpe. Die Radkonfiguration bestimmt, wie große Schmutzpartikel die Pumpen passieren können.
Bei laufender Pumpe füllt sich der Raum zwischen den Gehäusen mit Wasser und bildet einen „Kühlmantel“, der das Aggregat vor Überhitzung schützt.
Zur automatischen Abschaltung und Inbetriebnahme sind die Pumpen mit Schwimmerschaltern ausgestattet, die den Wasserstand im Tank kontrollieren, das Gerät vor Trockenlauf und Überschwemmung schützen und das rechtzeitige Einschalten der Pumpe überwachen.
Eine hohe Qualität und eine lange Pumpenlebensdauer können erreicht werden, wenn der Gehalt an faserigen Einschlüssen auf einem Minimum gehalten wird und die Größe der Feststoffpartikel 5 mm nicht überschreitet. Je geringer die Einbautiefe, desto besser.
Die Pumpe startet nicht
Wenn das Gerät nach dem Einschalten nicht piept und nicht funktioniert, liegt die Ursache wahrscheinlich in der Stromversorgung. Wie Sie solche Störungen beheben können, können Sie sich das Video zur Reparatur der Umwälzpumpe ansehen. Es sollte jedoch verstanden werden, dass die Gründe unterschiedlich sind.
Die Reparatur erfordert nicht immer die Demontage der Pumpe. Prüfen Sie mit einem Multimeter die Spannung an den Anschlusspunkten des Gerätes. Vielleicht entspricht es nicht den Standards oder fehlt ganz.
In der Elektronik des Gerätes befindet sich eine Sicherung. Bei Stromausfällen ist es möglicherweise durchgebrannt. Sie sollten das Gerät zerlegen und die Sicherung durch eine ähnliche ersetzen.
Was ist das Phänomen der Kavitation
Jeder weiß, dass in Wasser eine bestimmte Menge Gase gelöst sind. Wenn sich eine Flüssigkeit mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt, bilden sich manchmal Verdünnungszonen darin. In diesen Niederdruckzonen beginnen Gasblasen aus dem Wasser aufzusteigen. Nachdem die Blasen in die Hochdruckzone eintreten, kollabieren sie. Dieser Vorgang erfolgt unter Freisetzung einer großen Energiemenge, wodurch die Laufräder und die Pumpenschnecke zerstört werden. Das folgende Foto zeigt das durch Kavitation zerstörte Laufrad des Aggregats.
Die Energie der kollabierenden Blasen kann Schockwellen erzeugen, die Vibrationen verursachen. Es breitet sich im gesamten Aggregat aus und befällt nicht nur das Laufrad, sondern auch Lager, Welle und Dichtungen, wodurch diese Teile schnell unbrauchbar werden.
Der Kavitationseffekt ist am häufigsten in saugenden Pumpstationen zu beobachten. In solchen Systemen erzeugt das Laufrad ein Vakuum, wodurch Wasser aus dem Brunnen durch den Schlauch aufsteigt. Wenn jedoch am Einlass der Pumpe Flüssigkeit fehlt, tritt in der Laufradzone ein übermäßiges Vakuum auf, das das Auftreten von Kavitation hervorruft.
Um Kavitation in den Pumpen zu vermeiden, sollte die Regel beachtet werden: Am Einlass sollte mehr Wasser sein als am Auslass. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden:
- bewegen Sie das Gerät etwas näher an die Quelle;
- Sie können den Durchmesser des Saugrohrs (Schlauchs) vergrößern.
- um den Widerstand im Saugbereich zu verringern, kann das Saugrohr durch ein Rohr aus glatterem Material ersetzt werden;
- Wenn das Saugrohr viele Windungen aufweist, sollte deren Anzahl nach Möglichkeit reduziert werden.
- Es ist wünschenswert, dass alle Kurven große Wenderadien haben.
Rat! Senken Sie den Saugschlauch der Station nicht tiefer als 8 Meter in den Brunnen ab. Typischerweise ist die maximale Eintauchtiefe des Schlauches (Rohres) im Gerätehandbuch angegeben.
Verhinderung von Pumpenausfällen
Es ist viel einfacher, eine Panne zu verhindern, als sie später auszuführen. Reparatur von Wasserpumpen.
Das Verfahren zur Vorbeugung ist wie folgt:
- Die Pumpe kommt aus dem Brunnen. Dieser Vorgang ist nicht immer einfach, insbesondere wenn die Tiefe des Brunnens groß genug ist und das Gewicht der Ausrüstung 50 Kilogramm erreicht. Die Arbeit muss mit einem Assistenten durchgeführt werden.
- Nach dem Entfernen der Pumpe von der Quelle werden alle Bestandteile der Ausrüstung sorgfältig geprüft.
- Es wird geprüft, ob keine Beschädigungen an der Karosserie vorhanden sind, Verunreinigungen vorhanden sind und keine Korrosionsherde vorhanden sind.
- Die Pumpe startet kurz und ihr Betrieb ist zu hören, jedes Nebengeräusch kann auf ein Problem hinweisen.
- Die regelmäßige Überwachung des Betriebs des Geräts und die Reinigung von Schmutz tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen erheblich zu verringern.
- Sand und Schlamm auf der Pumpe weisen auf die Notwendigkeit hin, den Brunnen aufzufüllen, da sonst eine weitere Verschlammung zu einem Ausfall der Pumpe führen kann, der wahrscheinlich nicht beseitigt werden kann.
So reparieren Sie eine Wasserpumpe
Anschlussplan der Wasserpumpe für die Wasserversorgung des Hauses
Mögliche Ursachen für Ausfälle und Methoden zu ihrer Beseitigung sind in der Tabelle angegeben:
Fehlerursache | Wie man repariert |
Der Elektromotor wird mit Strom versorgt, aber das Laufrad ist vorhanden | |
Laufrad blockiert, Welle oxidiert | Wenn das Laufrad durch einen Fremdkörper blockiert ist, muss dieser entfernt werden.Oxidation, die während längerer Stillstandszeiten auftritt, kann zum Blockieren der Welle führen. Die Welle muss von Hand gedreht werden, bevor die Schutzabdeckung entfernt wird, oder das Laufrad |
Die Parameter des Stromnetzes entsprechen nicht den Passdaten | Am Eingang werden die Netzparameter und der Anschluss am Klemmblock überprüft |
Die Pumpe schaltet sich nicht ein und es ist kein Ton zu hören | |
Es liegt keine Versorgungsspannung an oder es liegen Störungen im Stromkreis vor | Spannungsparameter werden am Eingang überprüft, das Fehlen von Schäden an elektrischen Netzen und das Pumpenanschlussdiagramm |
Die Sicherung wird durch den Betrieb des Elektromotors mit Überlast beschädigt | Eine beschädigte Sicherung wird ersetzt und negative Ergebnisse weisen auf eine Beschädigung der Motorwicklung hin |
Die Pumpe macht während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche | |
Luft ist in den Strömungsteil eingedrungen, was möglicherweise durch eine Überlastung des Elektromotors verursacht wurde | Die angesammelte Luft wird freigesetzt. Installieren Sie eine automatische Entlüftung oben an der Pumpenleitung |
In der Pumpe ist Kavitation aufgetreten, begleitet von Vibrationen | In der Saugleitung muss der Druck um mindestens 0,5 m.ü.S. höher sein als der NPSH der Pumpe. |
Gebildeter "Trockenlauf" | Wassermangel in der Saugleitung |
Unterhalb der Markierung für den Flüssigkeitsstand der Saugheber | Senken Sie die Pumpe ab oder erhöhen Sie den Wasserspiegel. Das Wasser aus dem unteren Tank kann durch die Pumpe aufgrund der normalerweise im Laufrad auftretenden Verdünnung auf eine Höhe von nicht mehr als fünf Metern angehoben werden |
Die Pumpe begann zu vibrieren | |
Lager beschädigt | Lager werden gewechselt und geschmiert. |
Pumpenkörper nicht fixiert | Montieren Sie die Pumpe sicher auf dem Rahmen oder Fundament. Gleichzeitig müssen die Installationsanweisungen genau befolgt und die Anforderungen des Projekts eingehalten werden. |
Unter Passdruck oder Wasserversorgung | |
BEI Rückseite dreht sich Arbeitsrad | Dies kann bei Pumpen mit Drehstromversorgung vorkommen. |
Der externe Motorschutz löst beim Anlauf aus | |
Es ist ein elektrisches Problem aufgetreten |
|
Motorschutz löst sehr oft aus | |
Die Raumtemperatur ist hoch | Die Raumtemperatur sollte 40°C nicht überschreiten |
Lager beschädigt | Elemente ersetzen und schmieren |
Das Video in diesem Artikel zeigt, wie Sie ein Flussdiagramm für die Reparatur einer Wasserpumpe richtig erstellen. Die richtige Pflege, die eine Wasserpumpe, eine rechtzeitige und qualitativ hochwertige Reparatur des Geräts erfordert, verlängert seinen Betrieb um viele Jahre.
Ausfallursachen der Entwässerungspumpe
Es gibt viele Gründe für den Ausfall von Entwässerungspumpen, hier sind die häufigsten davon:
- Verstoß gegen Betriebsstandards (das Gerät ist ständig überlastet, es ist nicht vollständig eingetaucht);
- Die Pumpe wird nicht regelmäßig gewartet;
- Die Pumpe wurde falsch montiert;
- Vielleicht ist das ein Herstellungsfehler.
Vor Beginn der Reparatur muss die letzte der aufgeführten Optionen ausgeschlossen werden. Wenn Sie die Pumpe kürzlich gekauft haben, überprüfen Sie, ob die Garantiezeit nicht abgelaufen ist, falls vorhanden. Denn falls Sie versuchen, die Pumpe selbst zu reparieren, wird sie nicht mehr für den Garantieservice akzeptiert.
Um Schäden an der Pumpe zu vermeiden, ist es notwendig, die Wartung rechtzeitig durchzuführen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung einer Reparatur der Schwimmerpumpe, besonders zu beachtende Punkte:
- Die in die Pumpe eintretende Luft muss ungehindert durch- und ausströmen können. Wenn die Luft nicht frei strömt, befindet sich irgendwo in der Pumpe eine Luftschleuse.
- Der Kolben darf keine sichtbaren Schäden aufweisen.
- Der Abstand zwischen den Ventilen und der Einlassöffnung muss eingehalten werden.
So zerlegen Sie das Gerät
Do-it-yourself-Reparatur von Schwimmervorrichtungen
Erste Stufe. Wir drehen das Gerät mit dem Laufrad nach oben um und entfernen das Schutzgitter. Fast alle Modelle haben es. Wir lösen die beiden Muttern an den Rändern des Gehäuses und befreien das Laufrad. Bei einigen Geräten ist die Schutzbox mit Clips oder Gewinde befestigt.
Zweite Phase. Wir nehmen die Haube ab. An der Montagestange befindet sich eine Spannmutter. Es hat ein Linksgewinde, also musst du es im Uhrzeigersinn abschrauben.Der Schaft hat eine Aussparung für einen Schraubendreher. Gewinde mit Öl oder Aerosol vorschmieren. Nachdem wir die Kontermutter abgeschraubt haben, stehen wir vor einem Problem - das Laufrad ist gekocht oder verrostet. Manchmal ist es an speziellen Zähnen oder einem Sechskant am Schaft montiert. Klopfen Sie mehrmals vorsichtig auf die Stange, um die Scheibe zu lösen.
Dritter Abschnitt. Es wurden keine Schäden festgestellt, wir zerlegen weiter. Im oberen Teil des Gehäuses befinden sich Klemmbolzen, durch deren Abschrauben wir das Gerät in zwei Teile teilen. Auf der einen Seite bleiben der Deckel und der Kondensator mit dem Schwimmer, auf der anderen der Motor und der Schaft mit der Welle. In diesem Fall verbleibt eine Brücke aus miteinander verbundenen Drähten zwischen den Teilen. Kabel variieren in der Farbe. Ihre Position wird am besten auf Papier notiert, um den Zusammenbau zu erleichtern. Der Motorraum bleibt geschlossen. Es ist einfach nicht möglich, den Motor von der Karosserie zu trennen. In einigen Fällen müssen Sie es sogar mit einem Hammer herausschlagen, indem Sie von hinten auf den Stiel schlagen.
Vierte Stufe. Nachdem Sie das Gerät vollständig zerlegt haben, wird deutlich, welches Teil fehlerhaft ist. Meistens ist es der Motor oder die Lager.
Wie man einen Schwimmer zerlegt
Fünfte Stufe. Nach Demontage der Hauptteile ist die Fehlfunktion nicht behoben. Es ist Zeit, sich den Schwimmer und den Kondensator anzusehen. Der erste ist für das unterbrechungsfreie Ein- und Ausschalten der Pumpe zum richtigen Zeitpunkt verantwortlich und verhindert zudem einen Trockenlauf. Sie können es zerlegen, indem Sie die vier Schrauben am Gehäuse mit einem Schraubendreher lösen und die Kante mit einem Schraubendreher aufhebeln. Im Inneren befindet sich eine Kugel, deren Rolle den Motor einschaltet. Das Ventil kann sinken oder stecken bleiben.
Schwimmerschalter reparieren
Beim Ersetzen des defekten Teils erfolgt der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Bevor Sie das Gerät zerlegen, stellen Sie sicher, dass es wieder defekt ist.
Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
Aufgrund ihres einfachen Aufbaus sind die Hauptausfälle von Tauchpumpen und Methoden zu ihrer Beseitigung seit langem bekannt. Um das Gerät zu reparieren, müssen Sie die richtige Reihenfolge der grundlegenden Schritte sowie das nötigste Werkzeug befolgen, das Sie in jedem Baumarkt erhalten.
Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser
Der Betrieb der Pumpe kann durch das charakteristische Brummen bestimmt werden, das nach dem Durchgang eines elektrischen Stroms durch einen Elektromagneten auftritt. Bei dieser Fehlfunktion ist nicht nur ein völliger Wassermangel zu beobachten, sondern auch ein Druckabfall möglich.
Die Hauptursachen für Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung:
An der Verbindungsstelle der Stahlstange und des Stoßdämpfers haben sich die Muttern gelockert. Das Problem ist nicht signifikant, erfordert jedoch eine fast vollständige Demontage der Pumpe. Das Hauptproblem bei der Demontage sind die Schrauben, die nach längerem Betrieb im Wasser rosten und sehr problematisch herauszubekommen sind. Um Zeit zu sparen, müssen Sie eine Schleifmaschine oder eine Bügelsäge für Metall verwenden und sie einfach abschneiden und dann durch neue ersetzen.
Ziehen Sie nach der Demontage die Muttern gut genug an und befestigen Sie die obere sicher. Um dies zu verhindern, können Sie die Muttern durch selbstsichernde ersetzen.
- Beschädigtes Gummiventil. Um diese Störung zu beseitigen, muss das Ventil ausgetauscht werden. Es hat keine speziellen Anschlüsse und der Austausch dauert nur ein Minimum.
- Verformung des Stiels oder dessen Bruch. Ein solcher Ausfall ist sehr schwerwiegend, da ein beschädigter Vorbau nicht ersetzt werden kann.
Nach dem Einschalten der Pumpe werden die Leistungsschalter ausgeschaltet
Wenn die Stromstärke der Maschinen groß genug ist, kann das Kabel brennen, über das die Pumpe mit dem Netzwerk verbunden ist.
Die Hauptursachen für Fehler und Methoden zu ihrer Beseitigung:
- Kurzschluss in der Ankerwicklung. Dies kann entweder extern oder durch Klingeln der Wicklung mit einem Multimeter festgestellt werden. Das Zurückspulen des Ankers ist nur mit entsprechendem Werkzeug möglich. Auch dieses Verfahren erfordert gewisse Kenntnisse, es ist besser, sich an einen Spezialisten zu wenden.
- Kurzschluss der Adern des Netzwerkkabels. Sie können den Kurzschluss mit einem Multimeter feststellen, indem Sie es in den Durchgangsmodus versetzen. Nicht alle Modelle von Tauchpumpen sehen den Austausch des Eingangskabels vor, bei einigen ist das Kabel mit einer Masse gefüllt. Um das Problem bei einem solchen Modell zu beheben, kann das Kabel mit Drehungen verlängert werden.
Die elektrische Komponente des Geräts ist sehr wichtig, da durch ihre Verwendung die Hauptarbeit des Produkts erfolgt.
Übermäßige Erwärmung des Produkts in kurzer Zeit
Dieser Fehler wird von einer übermäßigen Vibration des gesamten Geräts begleitet. Es gibt nur einen Grund, aber um ihn zu beseitigen, müssen bestimmte Anstrengungen unternommen werden. Sie sollten sich nicht beeilen, da alle Aktionen genau und korrekt berechnet werden müssen.
Ablösung des Elektromagneten. Eine solche Fehlfunktion tritt auf, wenn die Wasserversorgung im Produkt unterbrochen wird. Es ist notwendig, das Gerät vollständig zu zerlegen und seine elektrischen Komponenten zu trennen. Um den Zustand des Magneten zu bestimmen, klopfen Sie einfach ein wenig auf seinen Körper. Beim Schälen tritt Spiel auf.
Um die Fehlfunktion zu beseitigen, muss der Magnet vollständig vom Gehäuse des Geräts getrennt werden.Mit einem Schleifer oder einer Metallsäge müssen Sie kleine (bis zu 2 mm) Rillen auf der Innenseite des Gehäuses und auf dem Magneten selbst schneiden. Um den Magneten am Gehäuse des Geräts zu befestigen, können Sie Epoxidkleber oder Dichtmittel verwenden. Nach dem Auftragen des Materials wird der Magnet am Körper befestigt und einige Zeit belassen, bis er vollständig getrocknet ist. Nach Abschluss aller Schritte wird die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
Druckabfall während des Gerätebetriebs
Die Ursache der Fehlfunktion ist einfach, erfordert jedoch eine vollständige Demontage des Produkts. Dieser Fehler tritt nach längerer Betriebszeit des Geräts auf.
Vergrößerung des Spalts im Vibrator. Es ist auch möglich, die Muttern zu lösen, die richtig angezogen werden sollten. Übertreiben Sie es beim Anziehen nicht, zu starke Kraftanwendung kann zum Bruch der Mutter führen.
Wenn der Grund in der Lücke liegt, sollten mehrere Kupferscheiben verwendet werden, um sie zu reduzieren. Die Anzahl der Unterlegscheiben sollte experimentell bestimmt werden. Verwenden Sie am besten ausschließlich Kupferscheiben, dieses Material ist langlebig und reagiert gut auf Temperaturänderungen.