- Das Feuer erlischt nach dem Entzünden
- Andere Pannen und ihre Ursachen
- Primäre Prüfung
- Was kann kaputt gehen
- Der Backofen schaltet sich aus
- Wenn sich der Wasserhahn schwer drehen lässt
- Mögliche Fehlerursachen
- Typische Störungen von Gasbacköfen
- Reparatur des Leistungsreglers
- Das allgemeine Prinzip des Ofens
- Programmfehler
- Wenn der Ofen nicht funktioniert, können Sie eine Reparatur in unserem Unternehmen beauftragen
- Aufbau und Funktionsprinzip
- Thermostat funktioniert nicht
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Feuer erlischt nach dem Entzünden
Es gibt Momente, da überrascht ein gut funktionierender Gaskocher plötzlich. Schaltet man zum Beispiel die Gaszufuhr ein, leuchtet sie auf und nach dem Loslassen des Griffs erlischt sie sofort. Solche Symptome weisen auf eine Fehlfunktion des Thermoelements hin - eines Sensors, der die Zufuhr eines brennbaren Gemisches einschaltet.
Das Thermoelement funktioniert wie folgt: Wenn es erhitzt wird, erzeugt es einen elektrischen Strom, der das Magnetventil magnetisiert. Das Ventil wiederum öffnet und das Gas strömt ungehindert in den Brenner. Wenn die Erwärmung des Thermoelements aufhört, verschwindet der elektrische Impuls und das Ventil schließt den Durchfluss.Wenn also nach dem Öffnen des Wasserhahns das Gas aufgedreht und mit einer elektrischen Kerze gezündet wird, stoppt die Verbrennung sofort - dies bedeutet, dass das Magnetventil funktioniert und den Fluss des brennbaren Gemisches unterbrochen hat.
Die Reparatur eines Gasherds mit einer solchen Fehlfunktion ist recht einfach.
Andere Pannen und ihre Ursachen
Natürlich können Benutzer auf andere, weniger häufige Fehlfunktionen stoßen:
- Der Gashebel öffnet vollständig, aber die Größe der Flamme nimmt nicht zu. Dies deutet auf eine Verstopfung der Einspritzdüsen hin. Dieses Problem tritt sowohl im Ofen als auch bei den Brennern des Kochfelds auf. Die Reinigung der Düsen erfolgt durch die Entfernung von Verunreinigungen mit speziellen Reinigungsgeräten.
- Der Hebel dreht sich mit großer Kraftanstrengung. Wenn das Schmiermittel ausläuft, lässt sich das Ventil überhaupt nicht mehr drehen. In diesem Fall muss es gereinigt werden, da ständig verschiedene kleine Ablagerungen ins Innere gelangen, die sich ansammeln und die Kurve erschweren.
- Rauchende oder instabile Flamme. Dies ist häufig der Grund für die Verwendung eines minderwertigen brennbaren Gemisches, daher wird empfohlen, sich an die öffentlichen Versorgungsunternehmen zu wenden. Aber manchmal sammelt sich Schmutz in den Löchern, was bei Kontakt mit sauberem Naturbrennstoff einen entsprechenden Effekt erzeugt. Es kann auch das Ergebnis einer Brennerverformung sein. Es ist unmöglich, den normalen Zustand wiederherzustellen, ein Austausch ist erforderlich.
- Der Brenner funktioniert nicht, aber die Düsen wurden vor relativ kurzer Zeit gereinigt. Dies kann passieren, wenn kein Kontakt zwischen Thermoelement und Spezialventil besteht, das Gas „am Brenner vorbei“ strömt.
- Die Flamme im Ofen erlischt, aber wieder liegt es nicht an den Düsen. Es ist notwendig, das Gasregelsystem, den Elektromagneten, das Thermoelement und den Thermostat zu überprüfen.Eines dieser Elemente ist defekt.
Um eine Fehlfunktion genau zu identifizieren, ist eine professionelle Inspektion und Diagnose an speziellen Geräten erforderlich. Die Reparatur des Geräts ist nicht schwierig, viel schwieriger ist es, das Problem zu lokalisieren.
Primäre Prüfung
Bevor Sie zum Multimeter greifen, Handschuhe anziehen und einen Satz Schraubendreher zücken, ist es sinnvoll, die Stromversorgung des Ofens zu überprüfen. Es lohnt sich, nach Antworten auf folgende Fragen zu suchen:
- Wird Essen serviert?
- Ist das Stromkabel in Ordnung?
- Besteht ein guter Kontakt zwischen Buchse und Stecker?
- Gibt es Rußspuren, die an Stecker und Buchse schmelzen?
- Ist der Stecker oder die Ofensicherung durchgebrannt?
- Ist das Stromkabel in einwandfreiem Zustand, weist es Brüche, Abschürfungen oder Schmelzstellen auf?
Stecksicherung prüfen
Wenn die oben beschriebenen Probleme nicht auftreten und der Backofen immer noch nicht startet, lohnt es sich, das Gerät auf Standardfehler zu überprüfen.
Was kann kaputt gehen
Jeder Ofen sowie jedes andere komplexe Gerät kann kaputt gehen. Es gibt viele typische Fehlfunktionen, deren Ursachen auch Anwendern ohne Spezialkenntnisse klar sind.
Wenn das Gerät nach dem Einstellen von Temperatur, Zeit und Modi nicht aufheizt, müssen Sie den Zustand des Netzkabels überprüfen. Es ist nicht überflüssig sicherzustellen, dass in der Steckdose normale Spannung anliegt.
Wenn das Heizelement nicht aufleuchtet und keine Heizung erfolgt, wird empfohlen, zuerst die Richtigkeit der Moduseinstellungen und der Programmauswahl zu überprüfen. Sie können auch die Empfehlungen des Herstellers zur Behebung eines solchen Problems befolgen.
Es gibt Überhitzung, Lebensmittel brennen - dies weist auf eine Fehlfunktion der Thermostatseite hin
Ein falscher Betrieb dieses Geräts führt auch zu einer niedrigen Temperatur im Inneren des Ofens.
Wenn das Essen schlecht gebacken ist, auch bei längerer Garzeit nicht normal gart, sollten Sie auf die Heizungen achten. Höchstwahrscheinlich muss eine der Heizungen ersetzt werden.
Bei einem vollständig funktionsunfähigen Ofen fällt in den meisten Fällen das elektronische Steuermodul aus. Es kann ersetzt oder neu geflasht werden. Solche Reparaturen erfordern jedoch spezielle Kenntnisse.
Einige Ofenmodelle verfügen über ein Selbstdiagnosesystem. Sie melden eine Panne mit Codes auf dem Display. Beispielsweise zeigt der Fehler ER17 bei Ariston-Modellen, dass die Temperatur im Ofen 125 Sekunden lang nicht ansteigt, und Sie müssen die Stromversorgung, den Zustand der Heizelemente und den Steuersensor überprüfen. Wenn ein bestimmtes Gerät über ein Selbstdiagnosesystem verfügt, sind alle Fehlercodes in der Bedienungsanleitung angegeben.
Der Backofen schaltet sich aus
Bei längerem Gebrauch erfolgt eine Notabschaltung durch Überhitzung des Gehäuses. Wenn die Abschaltung in einem kurzen Kochintervall (nach 1-2 Minuten) erfolgt, liegt wahrscheinlich ein Problem mit dem Temperaturregelungssensor vor. Ein Multimeter hilft Ihnen, die Panne zu finden und zu bestimmen. Wir messen die Temperatur im Ofen zum Zeitpunkt der Abschaltung. Wir verbinden die Sonden mit einem Multimeter mit dem Temperatursensor und schalten den Wirbelmodus ein. Wenn Sie kein Signal hören, sollte der Temperaturkontrollsensor ausgetauscht werden. In einigen Fällen tritt eine Störung aufgrund von Problemen in der Steuereinheit, der Platine, auf. Wenn das Herunterfahren von einem Knall und einem hellen Blitz begleitet wurde, lag höchstwahrscheinlich ein Kurzschluss im Stromkreis nach der Zerstörung des TEN-Gehäuses vor.
Wenn sich der Wasserhahn schwer drehen lässt
Bei einer solchen Fehlfunktion dreht sich der Korken fest.Wenn das Ventil in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, wenn der Stift in die Aussparung eintritt, ist kein charakteristisches Klicken zu hören. Der Grund für das Versagen liegt in der Verstopfung des Schlitzes im Ventilkörper mit den Resten von außer Kontrolle geratener Milch oder Suppe. Der zweite Punkt ist eingedicktes Werksfett.
Wenn es eine enge Kurbel gibt, muss der Kran analysiert werden. Das allgemeine Gasversorgungsventil ist vorab geschlossen. Es ist nicht überflüssig, den Brennstoffmangel durch Zündversuche zu prüfen. Entfernen Sie zur Demontage alle Griffe und die dahinter liegende Zierblende. Dadurch wird der Zugang zu den Stiften geöffnet (sie halten die Stecker im Gehäuse).
Als nächstes wird der erforderliche Stift herausgeschraubt, der Schaft, die Feder und der Stecker werden sorgfältig demontiert. Für den Fall, dass der Korken festsitzt, können Sie die Klinge des Messers durch vorsichtiges Drehen vorsichtig in das Loch einführen
Jetzt kann der Korken zu Ihnen herausgezogen werden und hält die Nut. Alle Teile werden von Fett gereinigt und trocken gewischt.
Außerdem stelle ich fest, dass fast alle Teile des Krans, einschließlich des Körpers, aus Bronze bestehen. Deshalb ist eine Reinigung mit Stahlwerkzeugen nicht möglich.
Beim Waschen des Gehäuses und der Zündkerze ist besondere Vorsicht geboten, da selbst ein kleiner Kratzer zum Austreten von Gas führen kann. Der konische Teil des Körpers kann mit einem Wattestäbchen bearbeitet werden
Nach der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass nichts Überflüssiges im Inneren bleibt, das Gehäuse wird auf jeden Fall durchgespült.
Der mit einem speziellen hitzebeständigen Schmiermittel behandelte Korken wird in den Körper eingeführt und leicht in beide Richtungen gedreht, damit die Zusammensetzung gleichmäßig auf der Oberfläche der Kegel liegt. Als nächstes wird der Kran in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
Mögliche Fehlerursachen
Eine kaputte Ofentür ist ein häufiges Problem.Viele der Gründe wurden oben bei der Beschreibung der sichtbaren Anzeichen des Versagens diskutiert.
Der Hauptgrund ist eine falsche oder nachlässige Bedienung.
Manchmal wird schweres Geschirr vorübergehend auf die offene Tür gestellt, Kinder sitzen darauf, was zu einer übermäßigen Belastung der Scharniere und Halterungen führt. Verformte Teile müssen ersetzt werden.
Probleme treten manchmal aufgrund lockerer Befestigungselemente oder Unvollkommenheiten der Gummidichtung auf. Befestigungselemente können festgezogen und die Dichtung ausgetauscht werden. Bei einigen Ofenmodellen müssen Sie zum Austauschen der Dichtung die Tür aus den Scharnieren entfernen.
Manchmal sind Reparaturen aufgrund von Glasproblemen erforderlich.
Es kann reißen oder platzen
Gründe: Fabrikheirat;
Beschädigung während des Transports und der Installation der Platte;
Temperaturunterschied (geheizter Backofen und kalte Wassertropfen von außen).
Dadurch entstehen mikroskopisch kleine Risse, mit der Zeit nutzt sich das Glas immer mehr ab und irgendwann kann es schließlich reißen.
Wichtig
Sie können das Glas selbst ersetzen, während Sie beim Kauf von neuem Glas besonders aufpassen müssen.
Typische Störungen von Gasbacköfen
Wir führen alle Dienstleistungen rund um Backöfen, Kochfelder und Herde durch. Wir reparieren den Gasbackofen bei Störungen aller Art.
Aufschlüsselung Nummer 1. Das Feuer erlischt nach dem Loslassen des Griffs - Probleme in der Gasregelanlage. Wenn der untere Brenner des Ofens oder der obere Grill nach dem Zünden keine konstante Verbrennung aufrechterhalten, schalten sie sich in den ersten Sekunden aus, ersetzen Sie das Magnetventil oder das Thermoelement.
ODER
Aufschlüsselung Nummer 2. Der Griff des Wasserhahns dreht sich nicht - der Drehmechanismus ist kaputt.Wenn das Einstellventil des Ofens auf Wert 1 stehen bleibt, während es auf Wert 8 dreht, d.h. die Gaszufuhr nicht abstellt, ist eine Reparatur des Getriebes mit Nachschmierung des Ventilkegels erforderlich.
Diagnose
Wir diagnostizieren einen Gasbackofen telefonisch, sodass die Kosten für diesen Service für Sie gleich sind
0 Rubel
Anruf
Wir nehmen Geld in Höhe von 500 Rubel für den Anruf, wenn die Reparatur verweigert wird, und diese Servicekosten
0 Rubel
Reparatur
Die Kosten für die durchgeführten technischen Arbeiten ohne die Kosten für die erforderlichen Ersatzteile variieren bei uns.
Ab 900 Rubel
Garantie
Vor dem Ausscheiden stellen unsere Mitarbeiter eine Bürgschaft unseres Unternehmens für die geleistete Arbeit für einen bestimmten Zeitraum aus.
Bis zu 12 Monate
Reparatur des Leistungsreglers
Bei relativ einfachen Backöfen ist ein mechanischer Leistungsregler für die Aufrechterhaltung der Temperatur zuständig. Es steuert den Betrieb der Heizungen. Bei verschiedenen Fehlern (Überhitzung, unzureichende Temperatur, kalter Ofen) wird empfohlen, den Zustand der Kupferkontakte des Leistungsreglers zu überprüfen. Die Baugruppe muss zerlegt werden, indem die Körperelemente entfernt werden. Die Platten werden mit Alkohol abgewischt. Bei zu dicken, dichten Schichten oder Ruß können Sie ein feines Schleifpapier verwenden
Es ist auch erforderlich, den Zustand der Bimetallplatten zu überprüfen. Wenn sie gebrochen oder deformiert sind, sind weitere Reparaturen irrational. Sie müssen einen neuen Leistungsregler kaufen.
Das Reinigen der Baugruppe in preiswerten Öfen behebt normalerweise alle Probleme. Leider werden in komplexen Elektroöfen die Heizelemente von der Elektronik gesteuert. Eine Prüfung des Hauptmoduls ohne spezielle Kenntnisse ist nicht möglich. Es wird empfohlen, solche Arbeiten den Technikern des Servicezentrums anzuvertrauen.
Das allgemeine Prinzip des Ofens
Es ist unmöglich, eine Störung zu diagnostizieren, ohne sich mit dem Funktionsprinzip des Ofens vertraut zu machen.
Bei älteren Modellen wurde der Brenner über zwei Rohre an den Seitenwänden mit Gas versorgt. Solche Öfen wurden manuell angezündet - mit einer Röhre aus einer Zeitung. Die Sicherheit ihrer Arbeit wurde durch freie Lücken an den Seiten der Einheit und eine offene untere Öffnung gewährleistet.
Moderne Modelle sind mit profilierten Rundbrennern und Gasregelsystemen ausgestattet. Einige Geräte haben eine elektrische Zündung, einen Grill, eine Konvektionsoption, was das Vorhandensein eines Lüfters und eines Heizelements impliziert.
Der launischste Teil des Ofendesigns ist die Zündung.
Wenn wir den Knopf drehen oder den Selbstzündungsknopf drücken, geht ein Funke zum Brenner. Neben der Zündanlage befindet sich ein Thermoelement. Es ist auch in der Gasregelung enthalten
Die Hauptprobleme des Ofens werden durch die folgenden Symptome bestimmt:
- das Gas hörte auf zu brennen;
- Zündung funktioniert nicht sofort;
- die Flamme unterscheidet sich von der üblichen durch ungleichmäßige Farbe oder Brennen;
- Während des Betriebs macht das Gerät Geräusche, ein Fremdgeruch ist zu hören.
Wenn Sie etwas Ähnliches finden, schalten Sie die Gaszufuhr ab. Als nächstes untersuchen wir das Gerät auf das Vorhandensein von Fremdkörpern: Essensreste und andere Ablagerungen. Bei Bedarf reinigen wir.
Es ist sinnvoll, den Betrieb und die Position aller Ventile zu überprüfen. Sie müssen regelmäßig gereinigt und in Form von Schmierung vorgebeugt werden.
Achten Sie auf den Zustand des Landelochs. Wenn es zerstört ist, ist das Teil leichter zu ersetzen als zu reparieren
Probleme bei der Bedienung von Touchpanels sind mit Ausfällen einzelner Elemente oder der gesamten Einheit verbunden. Dies ist auf das Eindringen von Feuchtigkeit in den Mechanismus und den Bruch des Verbindungskabels zurückzuführen. Teileaustausch erforderlich
Wenn mit der Sauberkeit und dem Zustand des Steuergeräts alles in Ordnung ist, gehen wir zur Überprüfung der einzelnen Bauteile über.
Programmfehler
Der Betrieb aller Ofensysteme wird von einer elektronischen Steuereinheit gesteuert, die aus einer Hauptplatine, einem Mikroprozessor und Speicherkarten besteht, auf denen vom Entwickler des Geräts geschriebene Programme gespeichert sind. Bei diesem Steuergerät bzw. dessen Software können folgende Probleme auftreten:
- Nichtausführung von Programmen. Tritt aufgrund eines Softwarefehlers im Steuergerät auf. Ursache für einen solchen Ausfall ist in der Regel eine Überspannung im Netz. In den meisten Fällen wird dieses Problem behoben, indem das Gerät neu gestartet oder geflasht wird.
- Beim Ausführen des Programms ist ein Fehler aufgetreten. Es tritt normalerweise aufgrund eines Stromstoßes und eines darauf folgenden Softwarefehlers auf, oder weil der Benutzer einen anderen Befehl eingegeben hat, ohne die Ausführung des alten zu stoppen. Um diese Fehler zu beseitigen, reicht es normalerweise aus, den Ofen ein- und auszuschalten. Aber in einigen Fällen kann das Problem in der Steuerplatine selbst liegen.
- Das System lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht auf Befehle. Eindeutiger Hinweis auf schwerwiegende Probleme mit dem Steuergerät. Es ist möglich, dass es ersetzt werden muss.
Wenn der Ofen nicht funktioniert, können Sie eine Reparatur in unserem Unternehmen beauftragen
Wir bieten Meister mit einem hohen Ausbildungsniveau und der Verfügbarkeit von Genehmigungen für gasgefährdende Arbeiten. Das Hauptkriterium für die Beurteilung der Qualität ihrer Arbeit ist eine langfristige Garantie für die Leistungen der Werkstatt. Sie können an jedem Wochentag zu Hause reparieren, an Feiertagen gehen unsere Spezialisten zur Anwendung. Wenden Sie sich für vollständige Informationen telefonisch an den Betreiber des Unternehmens, nennen Sie das Modell, das Baujahr und die Ursache des Ausfalls.Die Kosten der Arbeiten werden mit dem Servicemitarbeiter ausgehandelt. Für Einwohner von Moskau und der Region Moskau bieten wir die folgenden Bedingungen an.
DIAGNOSE Ist gratis! 0 RUBEL |
ANRUF Wir nehmen Geld in Höhe von 500 Rubel für den Anruf, wenn die Reparatur verweigert wird, und diese Servicekosten 0 RUBEL |
REPARATUR Die Kosten für die Reparaturarbeiten, die ohne die Kosten für die erforderlichen Ersatzteile in unserem Unternehmen durchgeführt werden, variieren ab 900 RUBEL |
GARANTIE Vor dem Ausscheiden stellen unsere Mitarbeiter eine Garantie von unserem Unternehmen für die geleistete Arbeit für einen Zeitraum von aus bis zu 12 MONATE |
Aufbau und Funktionsprinzip
Das Gerät eines Gasherds eines beliebigen Herstellers unterscheidet sich mit einigen Ausnahmen nicht wesentlich. Der Ofen umfasst mehrere Systeme, deren Betrieb miteinander verbunden ist:
- Rahmen. Der aus emailliertem Stahl gefertigte Körper ist langlebig und widerstandsfähig gegen aggressive Einflüsse.
- Arbeitsfläche. In der Regel mit Emaille mit überhitzungsbeständigen Eigenschaften überzogen. Teure Modelle enthalten eine Edelstahlbeschichtung. Darüber befindet sich ein emaillierter Stahl- oder Gusseisenrost, der die Brenner und die gesamte Oberfläche des Ofens schützt.
- Brenner. Die Menge beträgt je nach Modell 2 bis 4 Stück. Material - von Keramik bis Aluminium, verschiedene Größen. Sie setzen das zum Kochen benötigte Gas frei.
- Ofen. Es hat die meisten Modelle von Gasherden. Es befindet sich unter der Arbeitsfläche und nimmt einen erheblichen Teil des gesamten Geräts ein. Konzipiert für die Wärmebehandlung von Produkten: Backen, Trocknen usw.
- Gasgeräte.Es besteht aus Verteilerrohren, Absperrventilen, Brennern und Brennern.
- Automatisches Zündsystem. Diese Taste, die sich auf der Vorderseite des Gehäuses befindet, wird zum Zünden der Brenner und bei einigen Modellen zum Grillen ohne die Hilfe von Streichhölzern oder Feuerzeugen benötigt. Ermöglicht das Einschalten der Ofenbeleuchtung.
- Gasversorgungs-, Steuer- und Überwachungsmodul. Es hat einen eingebauten Timer, ein Thermometer, einen Prozessor und andere Geräte.
Rat
Die Konstruktion von Gasöfen ist komplex. Um sich mit den Eigenschaften des Geräts vollständig vertraut zu machen, lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Das Funktionsprinzip eines Gasherds besteht darin, Erdgas zum Heizen und Kochen zu verwenden:
- Gas tritt in den Ofen durch ein Rohr ein, das mit einer Versorgungsquelle verbunden ist. Wenn der Stoff aus einer Druckflasche zugeführt wird, wird Propan als Brennstoff verwendet.
- Nach dem Passieren des Brenners reagiert das Gas mit Luft, wird zu einem Gas-Luft-Gemisch, das den perforierten Teil des Brenners im oberen Teil erreicht, durch die Trennwände ausbricht und sich entzündet. Das Geschirr auf dem Rost wird heiß.
- Regulieren Sie den Gasfluss mit Schaltern auf dem Bedienfeld.
Bei hochwertiger Ausführung des Ofens erfolgt eine vollständige Verbrennung des Gases.
Thermostat funktioniert nicht
Ein Thermostat ist ein Gerät, das dazu dient, eine bestimmte Temperatur im Ofen aufrechtzuerhalten.
Das Funktionsprinzip ist ganz einfach: Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, öffnet oder schließt es den Stromkreis, der das Heizelement speist.Das Schließen / Öffnen erfolgt durch Expansion oder Komprimierung des in einem Behälter im Inneren des Thermostats eingeschlossenen Gases oder durch Änderung der Größe der Bimetallplatte, die sich ebenfalls je nach Temperatur ausdehnt oder zusammenzieht.
Wenn der Thermostat ausfällt, schaltet sich der Ofen möglicherweise nicht ein, erwärmt die Luft im Garraum nicht auf die gewünschte Temperatur oder überhitzt ihn so sehr, dass dies zum Verderben der Lebensmittel führt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Problem des intermittierenden Betriebs eines Gasherd-Thermoelements lösen können:
Die schrittweise Reparatur der Ofentür wird im folgenden Video vorgestellt:
Eine Gasherdpanne bringt normalerweise viele Unannehmlichkeiten mit sich, erfordert jedoch nicht immer die Hilfe eines qualifizierten Fachmanns. Wenn Sie das Gerät vollständig von der Gasversorgung und dem Strom trennen, kann jeder Besitzer den Gasherd selbstständig reparieren.
Der Artikel stellte die häufigsten Fehlfunktionen eines Gasgeräts sowie Möglichkeiten vor, sie ohne die Hilfe eines Assistenten zu beheben.
In diesem Fall ist es wichtig, das Gerät zu diagnostizieren und erst danach mit Reparaturarbeiten fortzufahren. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie die Panne alleine bewältigen können, suchen Sie besser Hilfe bei Spezialisten.
Wenn Sie bereits auf die vorgestellten Pannen des Gasherds gestoßen sind und gleichzeitig das defekte Teil selbst reparieren mussten, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern, indem Sie direkt nach dem Artikel einen Kommentar hinterlassen. Erzählen Sie uns von den Schwierigkeiten, die bei der Reparatur von Geräten aufgetreten sind, und wie Sie sie gemeistert haben.